Autor
|
Thema: Purple Disco Machine | Techno Media
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: boris brechja in ndr talkshow: Als sechsjähriger Junge wurde Boris Brejcha Flammenopfer des Flugzeugunglücks in Ramstein. Trost fand er in der Musik. Heute gehört er zu den weltweit erfolgreichsten Elektro-DJs. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Elektro-DJ-und-Musiker-Boris-Brejcha,ndrtalkshow5708.html
Ich finds immer noch cool, dass er ausschließlich seine eigenen Produktionen spielt und somit eine ganz spezielle Show abliefert, mal abgesehen von der Maskierung und nebenbei ist er ziemlich bodenständig... das alles und der Erfolg damit macht ihn schon zum Phänomen.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
boris ist ein mega typ. unaufgeregt und anständig wie mir scheint...
da gabs die tage schon mal ein anderes interview.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Elon Musk is making progressive house
da Elon mit SpaceX und Tesla wohl noch nicht ausgelastet ist..
https://soundcloud.com/user-209448905/dont-doubt-ur-vibe https://twitter.com/elonmusk/status/1223133867772502019 https://mixmag.net/read/elon-musk-progressive-house-news
Du warst etwas schneller mit dem Post, weil, fand es auch wert, das hier zu erwähnen und muss zugeben, schlecht ist der Track nicht. Anders gesagt, es ist schon erstaunlich, in welchen Bereichen Musk talentiert ist *g* - nur sein Tanzstil wirkte vor ein paar Wochen noch etwas absonderlich an, aber eigentlich darf ja sowieso jeder so, wie er will.... Interessant, wie gut sich elektronische Musik für kreative Köpfe zu eignen scheint, denn zuletzt hat mich ja auch Virgil Abloh positiv mit seiner Produktion überrascht - eben mal nicht Fashion. Und dazu mit dem ex-wizkid Boys Noize: https://www.youtube.com/watch?v=7jOpNADS6vY
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
den track hat doch garantiert seine freundin grimes ghostproduziert! interssant finde ich nebenbei, dass sich jemand mit mehreren millarden auf dem konto keinen soundcloud-premium-account leistet *g*
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
er nimmt ja nur credits für die vocals in anspruch.. der producer wurde offenbar noch nicht bekanntgegeben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
DJing & the data wars: How cloud DJing will transform the industry forever
Data is the new currency and DJing is about to get rich. The endless stream of data generated from cloud DJing will go on to affect labels, artists, producers, agents, manufacturers and fans. We explore the implications of this new data war and what happens when the DJ booth suddenly goes online.
https://djmag.com/longreads/djing-data-wars-how-cloud-djing-will-transform-industry-forever
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: DJing & the data wars: How cloud DJing will transform the industry forever
Data is the new currency and DJing is about to get rich. The endless stream of data generated from cloud DJing will go on to affect labels, artists, producers, agents, manufacturers and fans. We explore the implications of this new data war and what happens when the DJ booth suddenly goes online.
https://djmag.com/longreads/djing-data-wars-how-cloud-djing-will-transform-industry-forever
das was dort als zukunftsmusik beschrieben wird, ist eigentlich ein alter hut. audioscrobbling, sogar unabhängig von cloud-streaming, und dienste wie lastfm gibt es bereits seit den nullerjahren. richie hawtin hat schon seit 2010 einen eigenen twitter-account, in welchem in echtzeit die titel, die er gerade auflegt, angezeigt werden.
dass sich das auf breiter masse bei djs nicht durchgesetzt hat, liegt also wohl kaum an der technischen infrastruktur, die prinzipiell schon vorhanden ist. eher daran, dass nicht jeder dj bock darauf hat, da mitzumachen.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
A decade of DJing: How technology changed the art form
Over the past 10 years, DJing has undergone seismic transformations in technology and process. New styles of DJing have emerged, and some have had huge impacts on dance music culture — even birthing new genres and music production techniques.
Though tools like the sync button were designed to help DJs avoid trainwrecks, experimental-leaning DJs have used these tools to give themselves even more space to mess around, make daring blends, and assert their scruffy humanity.
https://djmag.com/longreads/decade-djing-how-technology-changed-art-form
@ speedy mal schauen, was noch draus wird
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
DJ Hell über seinen ersten Soundtrack, die neue Berliner und die alte Frankfurter Club-Logistik und radikale Veränderungen im Musikgeschäft.
"... Die Szene hat sich radikal verändert und ist doch gleich geblieben. Einer der Hauptunterschiede ist, dass heute viel mehr unterschiedliche Doping-Substanzen im Umlauf und diese auch leichter zu beschaffen sind. Vieles von dem Zeug, was da im Film beschrieben wird, kenne ich als Aufputschmittel gar nicht mehr. Und ich finde es bemerkenswert, dass der Drogenkonsum auch längst die Partyszene und reine Drogenszene verlassen hat. Ich bin zum Beispiel ein großer Fußball-Fan und beobachte mittlerweile in Stadien, dass die Fans dort gerne Ketamin konsumieren, warum auch immer. ... McNZI ist Teil des Künstlerkollektivs Live From Earth. Trotzdem wird auch Gigolo Records einen Anteil an der Zukunft von McNZI haben. Er lässt sich mit seiner Kreativität einfach nicht kategorisieren und das passt sehr gut zu meiner neuen Definition von Gigolo Records. McNZI ist ein neuer Impuls für die elektronische Musik, eine Art Post-Techno. Und alles ist erlaubt. So war es auch immer bei Gigolo Records seit 1996. ...
www.fr.de/kultur/musik/hell-was-definitiv-nicht-kann-singen-13534196.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Musik-Klau vor Gericht: Sample Minds In den Achtzigerjahren bastelten vor allem Hip-Hop-DJs aus fremden Songs neue Musik. Seitdem müssen Richter über Sampling-Klagen urteilen - manchmal dauert es Jahrzehnte. (...) Sample Minds - spiegel.de
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Das Virus bedroht auch die Clubs
„Wir sind alle am Zittern“, beschreibt Dimitri Hegemann, Betreiber des Tresor, die Lage der Berliner Clubs. Bis zu 30 Prozent Besucherrückgang hätten die Berliner Clubs und Musikspielstätten in den vergangenen Tagen wegen der Corona-Epidemie verzeichnet. Die meisten Clubs hätten keinen finanziellen Puffer, sagte Hegemann. „Geht das so weiter, sind viele von uns binnen kurzer Zeit tot.“
Die Berliner Clubcommission, in der 200 Berliner Clubs organisiert sind, hat sich Mittwoch mit dem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister gewandt. Sie fordert, kurzfristig einen Rettungsfonds für die von Umsatzeinbußen betroffenen Clubs und Musikspielstätten einzurichten.
https://taz.de/!5671315
Berghain schließt bis zunächst 20.4. www.berghain.berlin/de
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
The Coronavirus And Electronic Music: Perspectives From The Scene
"... A positive side to this crisis is that it forces us all to take a moment to incubate new ideas and shift our ways of thinking and living—this is an important, epochal opportunity to make changes in our world, on a smaller and bigger scale. I hope people realise that this is a lifetime opportunity. ..." Caterina Barbieri, producer and live performer, Milan www.residentadvisor.net/features/3636
How to help the electronic music community www.residentadvisor.net/news/72243
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Bis zum nächsten Drop: Renaissance des Breakbeat. Wie sich die Neunziger in den Sound der Zwanziger einschreiben.
...Vielleicht hat diese neue Lust [am Breakbeat] auch etwas mit der Ideenlosigkeit einer Welt zutun, die immer öfter binär, konservativ und vor allem linear denkt.
https://taz.de/!5671973
https://gqomoh.bandcamp.com/album/from-avoca-hills-to-the-world https://sfx-space.bandcamp.com/track/power-fluids-pitchless
Das Gqom das nächste „große Ding“ werden wird, ist schon jetzt absehbar. Und es ist unheimlich spannend, denn da werden ganz hübsch diverse Stile vermischt und neu zusammengesetzt. Nach Dubstep endlich mal wieder eine richtig neue Musikrichtung. 🙂
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
The best drops in dance music
Drops are some of the most intense and euphoric moments on dancefloors, and among the selections there’s plenty of ecstatic trance, surging techno, uplifting house, boisterous big beat, and more. We picked out 26 of the top rated suggestions to write about in the list below, and compiled all available into a Spotify playlist too to tide us over until the clubs reopen.
Josh Wink - Higher State of Consciousness DJ Misjah & DJ Tim - Access Roni Size & Reprazent - Brown Paper Bag Azzido Da Bass - Dooms Night (Timo Maas Remix) Justice vs Simian - We are your Friends Masters at Work feat. India - To be in Love Size 9 (Josh Wink) - I'm ready Underworld - Born Slippy DJ SS - The Lighter DJ Jean - The Launch John Digweed pres. Bedrock - Heaven Scent Quench - Dreams The Art of Trance - Madagascar (Ferry Corsten Remix) Gat Decor - Passion (Naked Mix) The Prodigy - Poison Daft Punk - Robot Rock / Oh Yeah Leftfield - Universal Everything Bizarre Tracks - Sensory Delight New Order - Confusion (Pump Panel Reconstruction Mix) Felix - Don't you want me Faithless - Insomnia Layo & Bushwacka - Love Story (Vs Finally) [Bushwacka! Bootleg Version] Sarah McLachlan - Possession (Rabbit in the Moon remix) The Chemical Brothers - Hey Boy Hey Girl The Age of Love - The Age of Love (Jam & Spoon Watch Out For Stella Mix) N'n'G feat. MC Neat - Right Before My Eyes (The Remix)
https://mixmag.net/feature/best-dance-music-drops-trance-techno-house
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Dub-Musik aus Berlin: Der neu entdeckte Sound einer leeren Stadt
Pole erfand vor gut 20 Jahren Musik, die von der Leere träumt. Wie in jedem Traum (und auf manchem Trip) wird die Frage, ob das auch angenehm oder nur bedrohlich sei, nicht gleich entschieden. Heute trifft diese alte elektronische Musik auf gespenstische Weise die Gefühlslage der neuen Krise. Passend dazu erscheinen jetzt die ersten drei Pole-Alben mit den lapidaren Titeln "1", "2" und "3" neu. ... In den Neunzigerjahren gab es in jedem Club einen Chill-Out-Raum: weniger Lautstärke, kaum Beats. Kein Tresen lud zum lauten Quatschen ein. "Diese ruhigen Räume", sagt Stefan Betke im Interview am Telefon, "verschwanden ungefähr zu jener Zeit, als meine Serie mit Pole begann." Als die Mieten oder auch nur die finanziellen Bedürfnisse der Betreiber stiegen, waren Räume mit liegenden und wenig konsumierenden Menschen nicht wirtschaftlich genug. Stattdessen: noch ein Dancefloor, noch eine Bar. ...
www.spiegel.de/kultur/musik/pole-berliner-dub-musik-neu-entdeckt-a-8e7578dd-2640-4f0e-a3b6-5fb91477f76b
1 www.youtube.com/watch?v=NDwwajSQVWk 2 www.youtube.com/watch?v=lFA_RwnSszc 3 www.youtube.com/watch?v=VZnbJCAvUi8
Tech Talk: Pole (Electronic Beats TV) www.youtube.com/watch?v=g2_9W95iUP4
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Rechtsstreit mit Kraftwerk Moses Pelham bekommt recht - vorerst
da ging es nur um die nutzung des samples bis im jahre 2002.. das urteil hat also keine relevanz für die heutige zeit.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Qalandar

Usernummer # 21413
|
verfasst
Dance is dead oder die Musik von morgen Zitat: Schon lange vor der globalen Corona-Krise steckt die elektronische Tanzmusik in einer künstlerischen Krise. Es ist gefährlich, das zu sagen. Zum einen droht dem Musikjournalisten dann die Schmach, als alter Sack zu gelten, der die Gegenwart, das höchste Gut der Popwirtschaft, nicht mehr versteht. Zum andern wird es nach der Krisendiagnose zunehmend schwierig, seine anhaltende Begeisterung für neue Musik glaubhaft zu vermitteln.
https://www.republik.ch/2020/05/02/dance-is-dead-oder-die-musik-von-morgen
Von Tobi Müller, Kommentare sollten auch lesbar sein.
Aus: ZRH | Registriert: Feb 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
künstlerisch sind umbrüche, wie sie jetzt kommen, wo bisherige parameter und konstanten durchgeschüttelt werden, spannende zeiten. ein glück im unglück.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
interessanter artikel hyp, kann man so sehen. spannende zukunft. wird zeit für ein reines listening album
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
The best basslines in dance music
A killer bassline can be the making of a track, either laying the infectious foundation or powering ahead as the foremost feature. Some have become etched into the nucleus of music history, taking on many new lives in samples, and some just outright slap. We asked for your favourites and you turned up a bunch of gems.
Donna Summer - I Feel Love Alan Braxe, Fred Falke - Intro Underground Resistance - Timeline Groove Armada - Superstylin' Pet Shop Boys - West End Girls Deee-Lite - Groove Is In The Heart Moloko - The Time Is Now George Morel - Let's groove Bassheads - Is There Anybody Out There? Stardust - Music Sounds Better With You Chic - Good Times LFO - LFO Madonna - Into The Groove The Chemical Brothers - Block Rockin' Beats Double 99 - RIP Groove Tori Amos - Professional Widow (Armand Van Helden Remix) DJ Falcon & Thomas Bangalter - Together Moderat - Bad Kingdom (DJ Koze Remix) Joey Beltram - Energy Flash Ricardo Villalobos - Dexter M.A.N.D.Y. vs Booka Shade - Body Language Leftfield - Song of Life New Order - Blue Monday Beats International - Dub Be Good To Me Nuyorican Soul - India Runaway (Armand Van Helden Mix) Depeche Mode - Useless (Kruder & Dorfmeister Mix) The Prodigy - Breathe Mr Oizo - Flat Beat Junior Jack - Thrill Me Mantronix - Got to have your Love
https://mixmag.net/feature/best-basslines-dance-music
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
ich weiss heute noch den hub des basslautsprechers meiner ersten standbox bei der baseline von LFO. legendär. mit der liste kann man so mitgehen.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Mir fehlt da "Adamski - Killer" in der Liste.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Mir fehlt da "Adamski - Killer" in der Liste.
Absolut! Und die von Laurent Garnier - Crispy Bacon.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Adamski - Killer hat zwar diese markante bassline, aber ich finde sie nicht groovy.. ist etwas unförmig abgehackt und nicht so recht mit dem track verbunden für mein empfinden.
die liste ist halt sehr elektronisch ausgerichtet, realistischerweise müsste da viel (mehr) '70er/80er funk drin sein.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
auch innerhalb der elektronischen musik fehlen hier komplette genres - ausgerechnet die die besonders berühmt für fette basslines sind: drum&bass, brighton, fidget-house ...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Adamski - Killer hat zwar diese markante bassline, aber ich finde sie nicht groovy.. ist etwas unförmig abgehackt und nicht so recht mit dem track verbunden für mein empfinden. (..)
Naja, wie er im Interview bei der pointblank-remake-Session erzählt, war er halt unfassbar breit, als er die Bassline und den Rest einspielte, vielleicht nützt so ein Zustand, um die Bassline lieben zu lernen? Aber mit dir diskutiere ich besser sowieso nicht über Basslines *g* Ja, Killer fehlt _mir_ definitiv auch in der Liste, den Track krame ich noch immer mehrfach im Jahr raus und liebe ihn, y'tube sei Dank, denn die VHS-Kassette mit dem Clip aus der MTV Party-Zone ist totgespielt.
Apropos: Bei Armand's Tori-Remix hätte man ebenso auch CJ Bolland's Sugar-Remix von ihm nennen können, denn beide Tracks _matchen_ inhaltlich und tonal quasi exakt, ich hab' die früher liebend gern parallel gespielt und wurde mehr als einmal gefragt, was das denn wäre.
Andernfalls, ja, die Liste beinhaltet schon viele gute "Classics", die prägend waren und für mich weiterhin sind. Und jetzt ist Zeit für den Killer.
p.s. laid back's "white horse" vermisse ich auch in der Liste, als eine Bekannte das Ding letztes Jahr im Harry Klein auflegte, hat's keine 2 Sekunden gedauert, bis der Club ausflippte. Eben 'ne markante, geniale, fantastische Bassline. p.s. Und bei Sommer-House-Sets wird nach wie vor indeep's Last night a DJ .. gespielt, auch hier ist Kollektivverzücken anhand des funkey Riffs und der Bassline garantiert.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Oder an den hier (mindestens genauso kommerziell wie viele in der Liste oben, btw):
https://youtu.be/giwMVWR5ETA
Name ist ja schon Programm.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Bruchstelle: After Corona – Wie sieht der Club von morgen aus?
Die Clubs sind geschlossen. Je länger das anhält, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sie wieder öffnen. Spendenaktionen sind schön, werden auf Dauer aber nicht weiterhelfen. Was tun? Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und den Club der Zukunft planen!
... Der Club von gestern steht heute kurz vorm Exitus, weil er sich gezwungenermaßen den Dynamiken des Marktes aussetzen musste. Sich denen zu entziehen, das ist die Aufgabe von morgen. Die Politik könnte nun beweisen, dass sie sich mit aller Drastik hinter die (Sub-)Kultur stellt, die sie lange Zeit so tatenlos umgarnt hat. Doch mit welchem Ziel und welchen Mitteln? Ganz einfach: Ungenutzte Spekulationsobjekte, wie sie in Berlin zu tausenden leerstehen, sollten enteignet und bedingungslos der kulturellen Nutzung zur Verfügung gestellt werden - als öffentlicher Besitz, der kollektiv verwaltet wird. ...
www.dj-lab.de/bruchstelle-after-corona-wie-sieht-der-club-von-morgen-aus
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
In den 80zigern hat mir diese Bassline, besonders im Club "Visage" in Penzberg, regelrecht die Füße weggezogen: https://www.youtube.com/watch?v=ml6jUPNPItI Und dass die Anlage im Visage damals schon weit ihrer Zeit voraus war, tut sicherlich sein übriges dazu. Unvergessen, wie die Biergläser auf den Bassboxen sich nach dem hochfahren der Anlage selbständig in Bewegung setzten und reihenweise zu Bruch gingen...
Und zu Adamski - Killer: War mal im Nachtwerk Club, München auf dem Technotronic Konzert. Vorgruppe: Adamski mit einem gewissen Sänger namens Seal. Den kannte zu der Zeit aber kaum jemand. Kann mich aber auch noch gut dran erinnern, dass die Bassline live einfach umwerfend war...
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|