Autor
|
Thema: Der TF Mama & Papa Familien Thread
|
groover
 217cup 2oo4
Usernummer # 1928
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: hey sven, auch beste glückwünsche von mir! jetzt geht eine ganz andere (wunderschöne) zeit los :-)
Also die ersten Monate waren für mich alles andere wie wunderschön.
Jetzt dagegen wo er krabbelt, ist es echt toll.
Ja, jetzt kommen sie langsam überall hin und können alle Schränke ausräumen...
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Es ist schon eine Umstellung, alles muss hochgesetzt werden. vor allem Katzenfutter und Katzenkorb.
Der Kater hat auch doof geguckt, als der Wurm ihn auf einmal auf Schritt und Tritt hinterher krabbelt.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: hey sven, auch beste glückwünsche von mir! jetzt geht eine ganz andere (wunderschöne) zeit los :-)
Also die ersten Monate waren für mich alles andere wie wunderschön.
Jetzt dagegen wo er krabbelt, ist es echt toll.
hey, nach zwei, drei jahren hat man die erste zeit schon wieder vergessen.
klar gabs echt heftige momente, die hatten wir im prinzip die ganzen ersten 1,5 jahre durch - solange er sich noch nicht gut artikulieren konnte. wir haben halt einen buben mit großem eigensinn, der in jedem moment nach selbständigkeit strebt. hat man das begriffen, geht man anders mit dem kind um und alles wird von alleine gut.
aber: jedes ankuscheln und lächeln oder "papi, ich hab dich lieb" lässt einen den ganzen stress sofort vergessen.
fazit: ich wills nicht mehr anders haben und freue mich schon riesig auf zwerg 2 - egal wie stressig die anfangszeit werden wird.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: hey sven, auch beste glückwünsche von mir! jetzt geht eine ganz andere (wunderschöne) zeit los :-)
Also die ersten Monate waren für mich alles andere wie wunderschön.
Jetzt dagegen wo er krabbelt, ist es echt toll.
hey, nach zwei, drei jahren hat man die erste zeit schon wieder vergessen.
klar gabs echt heftige momente, die hatten wir im prinzip die ganzen ersten 1,5 jahre durch - solange er sich noch nicht gut artikulieren konnte. wir haben halt einen buben mit großem eigensinn, der in jedem moment nach selbständigkeit strebt. hat man das begriffen, geht man anders mit dem kind um und alles wird von alleine gut.
aber: jedes ankuscheln und lächeln oder "papi, ich hab dich lieb" lässt einen den ganzen stress sofort vergessen.
fazit: ich wills nicht mehr anders haben und freue mich schon riesig auf zwerg 2 - egal wie stressig die anfangszeit werden wird.
Agree @ Felix!
Matheo (jetzt 8 Monate) macht momentan täglich neue Entwicklungen und Veränderungen durch - man kommt aus dem sich über was Neues freuen gar nicht mehr raus
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Tr@nquilized
Wipe out!
Usernummer # 3899
|
verfasst
Unsere Kurze ist jetzt auch schon fast 11 Monate alt und es wird mit jedem Tag spannender!
Die Wohnung wird krabbelnd unsicher gemacht (ein einziges Schlachtfeld - jeden Abend!) und die ersten 30 Sekunden stehen ohne festhalten hat sie auch schon hinter sich. Laufen kommt also bald.
Die Kleine sprüht vor Energie und hat einen tollen eigenen Dickkopf! Der kann total anstrengend sein aber auch sowas von liebenswert!
Ich freu mich schon so auf den Sommer - das erste Mal wenn sie über Gras krabbelt oder in Ibiza am Strand spielt...kleine Dinge die man total vergessen hat wertzuschätzen, lernt man irgendwie neu kennen und schätzen!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Jetzt am WE steht erstmal der Hechelkurs an, ich bin gespannt!
Meine bisherigen Erfahrungen mit anderen werdenden Eltern - unentspanntes Volk!
VG
roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: roadrenner: Jetzt am WE steht erstmal der Hechelkurs an... Meine bisherigen Erfahrungen mit anderen werdenden Eltern - unentspanntes Volk!
wer allen ernstes an so einem kurs teilnimmt und auch noch echtes geld dafür hinlegt, kann sich gleich selbst ohne weiteres "master of unentspannt" nennen... so ein schwachsinn...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Spiele seit paar wochen mit meinen 5 jaehrigen sohn regelmaessig schach. Ist edel wie er sich freut wenn er mir die dame abgenommen hat. Heute erstmal bei ebay ein batman schachspiel geordert.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: roadrenner: Jetzt am WE steht erstmal der Hechelkurs an... Meine bisherigen Erfahrungen mit anderen werdenden Eltern - unentspanntes Volk!
wer allen ernstes an so einem kurs teilnimmt und auch noch echtes geld dafür hinlegt, kann sich gleich selbst ohne weiteres "master of unentspannt" nennen... so ein schwachsinn...
Da wir das Kind zu Hause bekommen werden, wollte meine Frau gerne zur Vorbereitung ein paar Tips von offizieller Seite einholen. Unsere Haushebamme (welche alles andere als unentspannt ist) hat ebenfalls dazu geraten.
@coca: Nicht gewinnen lassen!
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Habe ihn heute mal gewinnen lassen. Er erzaehlt gerade allen das er sowohl der Brasilianische wie auch deutsche Schachweltmeister ist. Morgen gibts einen Abzug. Matt in 4 Zuegen.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Andere (werdende) Eltern ist ein interessantes thema. Auf einmal hat man mit leuten zu tun, mit denen man sonst nie etwas zu tun haette. Gibt viele komische Leute auf dieser welt. War kuerzlich auf einer Infoneranstaltung einer deutschen Schule. Nur Bratzen :-). Geht jetzt auf eine Brasilanische schule und bekommt privatunterricht in Deutsch. Ist besser. schule war auch am arsch der welt.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Erstmal allen vielen Dank für die Glückwünsche
Heute konnte ich dann endlich Frau und Baby vom Krankenhaus abholen. Aufgrund der Tatsache das unsere Tochter nicht so essen wollte wie nötig hat sich das leider ein wenig in die Länge gezogen.
Ich bin mal auf die erste Nacht heute gespannt. Auch die nächsten Tage und Wochen werden mit Sicherheit ziemlich aufregend und ungewohnt.
Zum Thema Hechelkurs:
Dazu kann ich nur sagen, das ich jedem erstgebärenden Pärchen dazu raten kann. Die Hechelspielchen an sich sind natürlich ziemlich komisch und kamen bei der Geburt gar nicht zur Nutzung.
Trotzdem bekommt man viel theoretischen Input was in der Schwangerschaft passiert. Auch was vor während und nach der Geburt passiert wurde ziemlich gut erklärt. Der praktische Teil in Form von Übungen hat vielleicht 20% der Zeit ausgemacht.
Ob man solch einen Kurs bei der zweiten Geburt wirklich brauch, wage ich einfach mal zu bezweifeln
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Also wenn man mit Baby nachhause kommt, das erste mal, so wars zumindest bei mir-Ist man erst mal Stolz wie Oskar ! Am liebsten würde man jedem sagen, guck mal hier, das ist mein Sohn. Diese Situation ist aber auch sehr komisch, man möchte gerne mehr machen mit dem Würmchen, aber irgendwie geht noch nicht viel, wenn die Frau stillt gleich gar nicht Anfang. Ich habe lange gebraucht um diese neu Situation an zu nehmen. Seit mein Großer jetzt selbständiger ist, und sich artikulieren kann ect. ect. kann der Pappa auch mal richtig Einfluss nehmen und wir können viel zusammen machen. Das macht richtig Spass....
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
Hihi ja, ich hatte/hab auch das Gefühl das die Papas am liebsten gleich nach der Geburt (vor allem bei Söhnen) so nen 3 - 4 jährigen daheim hätten dem sie 1000 Sachen zeigen und beibringen können :-D aber mei so ist das halt eben ... und ehrlich auch die Mamas sind froh wenn die Kids in nem Alter sind wo sie nicht mehr so extrem Mama abhängig sind :-D Aber mit dem "mehr können" kommt halt auch der Druck des "das musst jetzt aber schon langsam mal können" und vor allem auch "mehr Unfug" ... wer denkt bei nem 6 jährigen könnte man schon wieder mehr rumliegen lassen, hat recht im bezug darauf das es fürs Kindnicht mehr gleich lebensgefährlich wird, aber das die Sachen dann auch längere Zeit an dem Ort liegen wo sie waren udn unbeschädigt sind ist da noch lange nicht raus :-D Unser SOhn war ne Zeit lang ganz versessen auf meine Ohrstöpsel (ohne die ich nicht schlafen kann) bis ich dann angefangen habe, für jeden verschleppten Ohrstöpsel ein Lieblingsspielzeug von ihm einzukassieren. Nach 5 Spielzeugen und 5 Tagen mit richtig mieser Laune und viel Heulerei hat er dann aufgehört... nach 5 Tagen ohne "Diebstahl" hat er nach und nach seine Sachen wiederbekommen seitdem wird immer brav gefragt wenn er was haben will was nicht ihm gehört :-D mann muss halt manchmal ein A***loch sein vor allem bei Kids mit Sturkopf und Selbstbewusstsein.
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick: mann muss halt manchmal ein A***loch sein vor allem bei Kids mit Sturkopf und Selbstbewusstsein.
Oh ja, das muss ich gerade auf die harte Tour lernen. Unser Kleiner hats nicht so mit nicht auf die Strasse vorm Haus rennen (ist zwar nur ne Spielstrasse, aber das Prinzip ist überall das gleiche) und da musste ich letztens auch sehr laut werden, nachdem er wieder mal einfach abgedampft ist.
Ich muss mich nur immer zurück halten, dass ich nicht mitweine :-)
Aber Sachen wo es um die Sicherheit geht, da muss man dann leider auch mal durchgreifen. Ist bei mir auch ein Lernprozess, den ich lieber vermeiden würde, aber es geht halt manchmal nicht anders...
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Seit mein Großer jetzt selbständiger ist, und sich artikulieren kann ect. ect. kann der Pappa auch mal richtig Einfluss nehmen und wir können viel zusammen machen. Das macht richtig Spass....
Man kann sich dann gut gegen die Mama verbuenden :-) Finde 4-5 Jahre ist ein sehr tolles Alter. Macht viel Spass.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
@stich nicht nur bei der Sicherheit! Ne gute Orientierung hast Du wenn du Dir überlegst: "welches Verhalten ist jetzt vielleicht noch ok, aber will ich mit 15/16 auf gar keinen Fall mehr haben!?" Denn das musst du dannauch shcon konsequent ab 2 unterbinden. Sonst wirds immer schwieriger.
Und rumschreien oderlaut werden hilft bei uns GAR nix. Da ist die reaktion dann nur zurückschreiben ins Kidnerzimmer rennen Spielsachen rumschmeißen und nix gelernt. Ich bleib meistens ganz ruhig (wenn ich gut drauf bin udn das nervenkostüm mitmacht :-)) und lass Taten sprechen. Meist geht dass dann sogar ganz ohne Worte.
Beim Essen wird Schmarrn gemacht und rumgeblödelt? Teller wird wortlos und unerreichbar weggestellt und erst wieder hingestellt wenn SOhn ordentlich und ruhig am Platzt sitzt. SOnst bleibt er halt Hungrig. Seine Spielsachen werden aus Wut rumgeschmissen, es wird weggenommen. Irgendwas wird vollgekrizelt was kein Papier ist. Stifte und Papier für mind. 2 wochen weg... hilft nicht für immer ABER es ist wunderbar ruhig, man muss nicht schreien, das Kind hat übehaupt keine Angriffsfläche, (was meinen manchmal noch wütender macht weil er merkt das er unterlegen ist) einmal ging das soweit das er in nem komplett ausgeräumten Kinderzimmer saß... Aktuell musste die komplette "Kuscheltiertonne" dran glauben... aber nur so lernen sies.... man will ja das sie spöäter im Leben zurecht kommen und keine assozielen Arschlöcher werden... und ganz ehrlich wer will wirklich so nen faulen teeneie daheim haben der nur im Befehlston mit einem Spricht und keinen Finger rührt? Ich nicht und das muss halt meist auf die harte Tour gelern werden... Aber es gibt wohl für jedes Kindsverhalten andere geeignete Methoden bei usn helfen halt nur die ganz rigorosen...
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
achso und die tat (konsequenz) muss halt immer nen bezug zum "falschen" Verhalten haben Kuscheltiertonne war weg weil er sie wiederholt auseinandergenommen hat und drauf rumgestiegen ist.... naja... ist nastrengend immer sofort zu reagieren aber sonst denkt er sofort "cool ich kann machen was ich will" musstne wir leider auch auf die harte Tour lernen... Schlimm wenn sich zwei Sturköpfe (mein Mann und Ich ) in einem vereinen
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Bei uns gastiert schon wieder ein Infekt - Erst meine Frau seit Sonntag Magen Darm, seit gestern der Kleine - Das Geschrei könnt ihr Euch nicht vorstellen - über Stunden letzte Nacht ! Und bei mir geht's auch seit heute los....
Vierenzuchtanstalt grüsst mal wieder....
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zum Thema Hechelkurs - war in Summe richtig gut und gehechelt haben wir gar nicht, weil die hebamme meinte, das braucht man bei der Geburt maximal 5 Minuten (wenn überhaupt)
Der Kurs war eher eine sehr offene Diskussion zu Dos and Donts inkl Sorgen und Ängsten sowie Erwartungshaltungen der Partner aneinander als Paar und Eltern.
Ich kann es nur jedem empfehlen.
Auch die Blackbox Geburt wurde etwas beleuchtet. Was ich mir mitgenommen habe:
Im Endeffekt geht alles ganz automatisch, weder Mann noch Frau können viel machen sondern müssen eigentlich nur Geschehen lassen. Was dabei behindert sind die fiesen Schmerzen der Frau, welche Anspannung auslösen, die dann wiederum den geburtsprozess behindern.
Somit hat oberstes Gebot, keine Angst haben, möglichst entspannt bleiben (soweit das unter tobenden Schmerzen geht) und der Geburt ihre zeit geben. Dazu möglichst viel bewegung für die Frau.
Viele Grüße
roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
so weit die Theorie.
In Wirklichkeit hat die Frau i.d.R schon viel Arbeit.
Und das Atmen ist ein ganz wichtiger Faktor. Meine Frau hat das sehr intensiv verinnerlicht weil sie so Respekt vor den Schmerzen hatte. Als Konsequenz war dann die Geburt "relativ" schmerzfrei für sie.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Glueckwunsch. Gut gemacht. Noch genau 2 monate bis zur Geburt. Bereits 40cm gross und 1700 gramm schwer. Alles bestens.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
Philipp hat nen Wackelzahn und es gestern seiner Lieblingsfriseurin VOR mit erzählt :-D Und heut beim Frühstück hat er nur ganz langsam gekaut :-) tja, kaum sind 6 Jahre um geht das "Drama" mit den Beißerchen wieder los *g*
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Dein sechsjähriger Sohn hat bereits einen Lieblingsfriseur? Das er überhaupt schon zum Friseur geht und nicht mit dieser staubsaugenden Haarschneidemaschine gestutzt wird wundert mich bereits ;-)
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Flowbee!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
Ja, die Frau eines Arbeitskollegen meines Mannes hat hier ihren eigenen salon und zu der gehen wir immer, und von den azubis mag er nciht ide Haare geschnitten haben was manchmal lange Termin wartezeiten nach sich zieht :-) Wenn der Sommer naht schneiden wir im die Haare mitm Langhaarrasierer, ganz kurz, aber wenns ordentlich sein soll und eben nicht nur kurz, dann gehts für 5 Eur zum Friseur. Meine mom hat mir bis nach dem Schuleintritt die Haare geschnitten ohne es zu können, und dieses Trauma will ich meinem Sohn nicht mit auf den weg geben. Seit dem letzten Friseut Termin will er auch immer, ohne meinen Input, Gel oder Wachs in die Haare, "Weil Ilo auch was reingetan hat damit sie stachlig werden" tja... ist scho krass was im letzten 1/3 des jahres 5. - 6. Geburtstag für Entwicklungsschritte kommen :-)
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Also ich will Euch ja nicht daurnd mit unseren "Krankheiten" belöffeln, aber so langsam gibt es mir schon zu denken ob das noch normal ist ?!!? Ich fasse mal Zusammen:
Papa (also ich) Seit Ende 2011: Mehrfach grippale Infekte bis Ende März 2012 Mitte April: Magen Darm Infekt Ende April: nochmal Magen Darm Infekt Aktuell: Erkältung
Mama Seit Ende 2011: Mehrfach grippale Infekte bis März aktuell: Magen Dam Infekt
Der "Große" Seit Herbst 2011: Bronchintis, grippale Infekte, Fieber aktuell Magen Darm Infekt
Der "Kleine" Kaum auf der Welt (Oktober 2011) angehende Lungenentzündung mit grippalem Infekt, Bronchitis, Fieber akteull Magen Darm infekt
...da kann mir doch keiner erzählen das dass noch normal ist !!!
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
@choci: es heißt doch, dass ein 3-jähriges kindergartenkind im schnitt 6 monate pro jahr krank ist. irgendwie muss das immunsystem ja aufgebaut werden...
wir hangeln uns auch von einem infekt zum nächsten, aber das ist ganz normal - unser bub brütet auch schon wieder (oder immer noch) was aus.
wir freuen uns bei nr. 2 übrigens auf ein mädchen
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Also ich will Euch ja nicht daurnd mit unseren "Krankheiten" belöffeln, aber so langsam gibt es mir schon zu denken ob das noch normal ist ?!!? Ich fasse mal Zusammen:
Papa (also ich) Seit Ende 2011: Mehrfach grippale Infekte bis Ende März 2012 Mitte April: Magen Darm Infekt Ende April: nochmal Magen Darm Infekt Aktuell: Erkältung
Mama Seit Ende 2011: Mehrfach grippale Infekte bis März aktuell: Magen Dam Infekt
Der "Große" Seit Herbst 2011: Bronchintis, grippale Infekte, Fieber aktuell Magen Darm Infekt
Der "Kleine" Kaum auf der Welt (Oktober 2011) angehende Lungenentzündung mit grippalem Infekt, Bronchitis, Fieber akteull Magen Darm infekt
...da kann mir doch keiner erzählen das dass noch normal ist !!!
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Ipad finger
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Deutschland ist ein Seuchenland. FrueheR war ich auch immer krank gewesen. Dann ausgewandert und nie wieder sowas gehabt. Dafuer gab es dann einen Spinnenbiss. Auch nett gewesen. War im Schuh. Schoen barfuss rein :-)
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
choci, das klingt tatsächlich nicht mehr normal. kann es sein, dass ihr alle einer klimaanlage ausgesetzt seid? die sind von haus aus schlecht für die atemwege und können unter umständen auch verseucht sein. oder euer immunsystem wird aus irgend einem anderen grund geschwächt... mögliche pilze, sporen oder übertriebene hygiene mit desinfektionsmitteln...?
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Watt soll ich sagen, nachdem wir dachten wir sind aus der aktuellen Magen Darm Nummer raus (Freitag) Hatte meine frau Samstag Nacht wieder Magen Darm bekommen und ich ebenfalls...
Der "Große" (seit Donnerstag gesund) wurde vorsichtshalber "ausser Landes" (= Oma&Opa) gebracht bis gestern. Dem Kleinen geht's noch bzw. wieder gut...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
@Choci habt ihr EUhc allae mal auf ne Stoffwechselstörung testen lassen??? klingt ja echt krass... Gute BEsserung!
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Matheo hat sich vor ein paar Tagen mit 9 Monaten entschlossen, keinen Brei mehr essen zu wollen. Also alles was Brei-Artig ist geht nur mit Wiederwillen bzw. gar nicht rein. Egal ob Hipp Gläschen oder selbstgemachter Obst/Hirse Brei. An festen Sachen (Brot/Wurst/Karotte/Kartoffen etc) knabbert er auch rum, ißt aber davon nicht die entsprechenden Mengen. Nur die Flasche geht immer. Wird wohl ne Phase sein?!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: Matheo hat sich vor ein paar Tagen mit 9 Monaten entschlossen, keinen Brei mehr essen zu wollen. Also alles was Brei-Artig ist geht nur mit Wiederwillen bzw. gar nicht rein. Egal ob Hipp Gläschen oder selbstgemachter Obst/Hirse Brei. An festen Sachen (Brot/Wurst/Karotte/Kartoffen etc) knabbert er auch rum, ißt aber davon nicht die entsprechenden Mengen. Nur die Flasche geht immer. Wird wohl ne Phase sein?!
Den Brei hat unser schon mit 8 Monaten verweigert. Wir geben ihn schon vollwertiges Essen klein gemacht.
Dazu bekommt er Zwischenmahzeiten mit Vollwert Brot und Wurst in ganz kleinen Häppchen
Alles haben wir dezent gewürzt und siehe da, es schmeckt ihm sehr gut. Sogar Knoblauch schmeckt ihn in Maßen gut.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
groover
 217cup 2oo4
Usernummer # 1928
|
verfasst
Wenn sie klein sind, futtern sie das gesunde Zeug noch ohne Probleme..., schwieriger wirds, wenn sie älter werden...
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|