Autor
|
Thema: Der TF Mama & Papa Familien Thread
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Haha da guck ich in den Thread und sehe das ich am Anfang des Jahres was reingeschrieben habe was mir gar nicht mehr bewusst war. Wenn er oder sie pünklich ist ists am 11.12.13 soweit. ;-)
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
dann genieß die zeit bis dahin in vollen zügen. bald weht der wind der der veränderung
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: dann genieß die zeit bis dahin in vollen zügen. bald weht der wind der der veränderung
Oh ja - Ein Kind krempelt dein Leben um
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: dann genieß die zeit bis dahin in vollen zügen. bald weht der wind der der veränderung
und mit Gegenwind macht es auch Spaß
Longboardstroller
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: ...so, für alle die noch Nachwuchs planen - jetzt ist die Zeit zum pimpern am "besten"...
...denn Im Sommer gezeugte Babys sind gesünder
Na da haben wir ja glück das unser bub Anfang AUgust damals "gestartet" wurde
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Der Kleine hat schon 2 Monate vor der Geburt mehr Klamotten als ich ich Schrank.
Werde 12 Monate Elternzeit nehmen. Vorschlag meiner Frau.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mantis: Der Kleine hat schon 2 Monate vor der Geburt mehr Klamotten als ich ich Schrank.
Werde 12 Monate Elternzeit nehmen. Vorschlag meiner Frau.
Mach das, 12 Monate ist natürlich optimal. Ich war 2 Monate weg, habe das sehr genossen. Zu mal unser ja da schon 12 Monate alt war. Da konnte man schon einiges mit ihm machen. Er hat dann in meiner Elternzeit Laufen gelernt.
Viel Glück und vor allem Spaß mit der neuen Familie.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
12 Monate Elternzeit? Nicht übel. Hätt ich auch gern gemacht, aber da muss die Kohle insgesamt schon stimmen.
Unsere Kleine läuft jetzt mit 13 Monaten, dribbelt mit dem Wasserball durchs ganze Haus und isst schon selbständig mit Gabel und Löffel. Und ist ganz anders als der Bruder - der mag nur Käse auf dem Brot. Sie nur Wurst (gerne Leberkäse, Sülze oder Zungenrotwurst) und dazu am liebsten saure Gurken. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Die Situation ist die, das es bei meinem Arbeitgeber seit ca einem Jahr totales Chaos herrscht und voraussichtlich nächstes Jahr noch mehr wird. Ich sag nur 50% Stellenabbau... Wäre das Kind nicht unterwegs gewesen hätte ich mir schon längst was neues gesucht gehabt.
Meine Frau hat netto das gleiche raus wie ich und ist aber in der Regel schon um 14 Uhr zuhause und ihr Arbeitplatz ist knappe 10 Minuten von unserem zuhause entfernt, während ich 1 Std brauche.
Das einzige Problem das ich sehe, das ich eventuell beim Einstieg in den Job wieder Probleme haben werde. Aber das ist meiner Frau bewusst und kein Problem für sie... zumindest sagt sie das jetzt.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
das ist natürlich eine komfortable situation.
d. h. aber gleichzeitig auch, dass ihr von vornherein auf das stillen verzichtet? wenn sie arbeitet, wirds ja schwierig damit.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: das ist natürlich eine komfortable situation.
d. h. aber gleichzeitig auch, dass ihr von vornherein auf das stillen verzichtet? wenn sie arbeitet, wirds ja schwierig damit.
...abpumpen
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
choci, das kenn ich schon auch. aber in der anfangsphase werden ihr dann bei der arbeit die hupen platzen, wenn 8 oder mehr stunden nicht gemolken wird.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Arbeitgeber räumt ihr Stillpausen ein. Zur Not komme ich sie mit dem Kleinen in der Pause besuchen. 14 Uhr ist sie eh wieder da.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
nicht übel gelöst/fairer arbeitgeber. d. h. wenn der/die kleine quakt, fährst du mit dem kinderwagen mal schnell zum "drive-in-schalter" rüber? ist euer erstes kind, gell? wir sprechen uns dann wieder, wenn er/sie 6 monate alt ist, ob das alles so hingehauen hat, wie geplant.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Erstes Kind. Wir stellen uns das sicher einfacher vor als es wird. Aber es ist so die beste Lösung denke ich. Was bringt es wenn sie zuhause bleibt und 100% da ist, aber der Papa wegen "Restrukturierungen" nur noch Überstunden kloppt.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: der mag nur Käse auf dem Brot. Sie nur Wurst (gerne Leberkäse, Sülze oder Zungenrotwurst) und dazu am liebsten saure Gurken. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.
meine kleine hat früher auch alles probiert. käse mit senf, obst & gemüse, essigkurken... leider hat sich das blatt gewendet und jetzt mit 6 jahren isst sie nur noch bestimmte sachen gerne, so dass es schon schwierig wird ihr was zu kochen was sie wirklich mag.
ich kann nur jedem raten: aufpassen mit süßigkeiten! kaum zu glauben aber da ist bereits im kleinkindalter schon suchtverhalten zu beobachten. die kleinen würden praktisch alles tun um an süßigkeiten zu kommen. so wird das suchtzentrum im gehirn schon sehr bald geschult, was sich auf das weitere leben drastisch auswirken kann...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: so wird das suchtzentrum im gehirn schon sehr bald geschult, was sich auf das weitere leben drastisch auswirken kann...
Kannst du das mal näher ausführen? Sind alle Alkoholiker auch Snickers-Junkies?
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: so wird das suchtzentrum im gehirn schon sehr bald geschult, was sich auf das weitere leben drastisch auswirken kann...
Kannst du das mal näher ausführen? Sind alle Alkoholiker auch Snickers-Junkies?
alkohol, nikotin, koffein, drogen, glückspiel, kaufsucht... suchten gibt es massenweise. wer früh beginnt sucht zu trainieren, verlernt es nicht mehr. nach meinem wissensstand sind kleinkinder besonders empfänglich und dann später nochmal heranwachsende im alter zwischen 12 und 17 jahren.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
ich denke da sind andere faktoren (umfeld, character) wichtiger als süßigkeiten. Seinem Kind süßigkeiten vorzuenthalten, ist aufjedenfall der falsche weg. Wenn es erstmal in dem Alter ist wo es selber an welche rankommt (kindergarten) wird es richtig zuschlagen.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
lexy, in keinem mir bekannten kiga liegen süßigkeiten frei herum.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Seinem Kind süßigkeiten vorzuenthalten, ist aufjedenfall der falsche weg.
es geht ja auch nicht darum den süßkram gänzlich zu verbieten, das wäre eine bestrafung. es geht darum auf die menge und häufigkeit achten, gesunde alternativen anzubieten. alleine schon für gesundheit und zähne. wenn die bauchspeicheldrüse überfodert wird weil sie ständig übermäßig insulin produzieren muss, ist sie irgendwann und frühzeitig hinüber -> zuckerkrankheit.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: lexy, in keinem mir bekannten kiga liegen süßigkeiten frei herum.
Das stimmt: Aber viele Kinder schleppen sowas an. Ich habe 2 Jahre in einer Kita gearbeitet und irgendein Kind hatte immer geburtstag Wenn man einen ganzen Tag in einer kita ist, kommen einen mehr süßigkeiten über den weg als man vielleicht als elternteil denkt, dass nur 20 min am tag in der kita is.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
da hast du schon recht. in unserem kiga sind pro gruppe zwischen 13 und 15 kinder und süßigkeiten sind klar geregelt. nur zum geburtstag und da auch pro kind nur ein kleiner beutel (von mir aus zwei lollies und ne minipackung gummibären). der ist dann für zuhause, nicht im kindi. wir sind froh, dass das so gehandhabt wird.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
als mein junge noch im kiga war, war es dort sitte, dass die mami vom geburtstagskind einen großen kuchen/torte mitbringt. selbstgemacht oder gekauft egal, hauptsache man hat mitgespielt. und da sich die eltern ja keine blöße geben wollten, sind die da mit teilweise riesigen zuckerbomben vom konditor dahergekommen. ich empfand das als ziemlich kitschig, vor allem wenn man bedenkt, dass zuhause ja auch noch gefeiert wird...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Das war auch meine Erfahrung. Da wurden Torten und ganze Taschen voll Süßkram angeschleppt. Und man hat sofort gemerkt in welchem Elternhaus eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Süßigkeiten gefahren wird. Das waren dann die Kinder die völlig ausgeflippt (negativ) sind wenn es was süßes gab.
Natürlich ist es nicht gesund und das kann man auch immer wieder nur Gebetsmühlenartig wiederholen. Aber ich bin auch in einem normalen verhältnis zu süßes aufgewachsen und hatte nie gesundheitliche probleme. Um so strenger man in sachen Süßigkeiten ist, um so schlimmer sind die Kinder wenn es welche gibt (meine Erfahrung).
Ich finde sowieso, dass viele Eltern extrem übertreiben in der heutigen zeit was die Ernährung der kinder angeht. Was ich da für Diskussionen nur um den Bio-Anteil im Essen erlebt habe war der reinste Horror. Da gibt es unzählige Ego-Eltern die 100% Bio-Veggie durchsetzen wollten nur weil Ihr kind zuhause auch rein Vegan isst. Das viele Eltern das nicht bezahlen können war denen vollkommen egal. Das schlimme ist, genau diese eltern saßen dann auch im Elternbeirat und deren kinder waren auch die schlimmsten wenn es süßigkeiten gab.
Nach 2 Jahre Kita in Berlin ist mir die lust auf eigene Kinder, dank der eltern, gehörig vergangen
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
da bin ich ja echt froh, dass bei unserem kiga alle darauf achten.
unser kleiner darf gern mal naschen, aber halt nicht jeden tag. man merkt auch gleich, wenn er mal was mit künstlichen farbstoffen abbekam (da reichen schon diese bunten erdnüsse), da kommt er abends partout nicht in den schlaf und wird vorher gaga.
besonders fit bleibt er, wenns nachmittags noch brausepulver oder traubenzucker aus der apotheke gab. dann wissen wir schon im voraus, dass er vor 21.30 nicht schlafen wird.
die kleine bekommt noch keinen zuckerkrams oder schoki, da reichen getrocknete cranberries oder rosinen. die liebt sie.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
mir hat mal ein arzt erklärt, dass kinder im gegensatz zu erwachsenen den zucker nicht speichern können und deshalb oft mit hyperaktivität reagieren wenn sie zu viel davon genascht haben.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Da kann ich doch gleich wieder einstimmen - unser großer hat am Freitag nachmittag von Oma noch zwei blaue H***a B***a-Kaugummis bekommen und kam abends - trotz viel Bewegung - überhaupt nicht zur Ruhe. Diese mistigen Farb- und Zusatzstoffe gehen mir echt auf den Sack.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
man sollte dabei auch weißbrot, semmeln & co. nicht außer acht lassen. die stärke im weißmehl wird im körper direkt in zucker umgewandelt.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Nach 2 Jahre Kita in Berlin ist mir die lust auf eigene Kinder, dank der eltern, gehörig vergangen
Oh Gott! Du in ner KITA?!?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
tanzend-gelber-vogel
Usernummer # 7315
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Seinem Kind süßigkeiten vorzuenthalten, ist aufjedenfall der falsche weg.
es geht ja auch nicht darum den süßkram gänzlich zu verbieten, das wäre eine bestrafung. es geht darum auf die menge und häufigkeit achten, gesunde alternativen anzubieten. alleine schon für gesundheit und zähne. wenn die bauchspeicheldrüse überfodert wird weil sie ständig übermäßig insulin produzieren muss, ist sie irgendwann und frühzeitig hinüber -> zuckerkrankheit.
auch bei süigkeiten gilt .......wie bei allen anderen genussmittel auch "die dosis macht das gift" .........den kids es völlig vorzuenthalten ist nicht gut, gerade kids die daheim nicht naschen können, machen sich bei gelegenheiten -kindergeburtstag o.ä.- darüber her wie ein haufen wanderheuschrecken ......hab ich schon selber und öfters beobachtet (man sieht direkt welche kinder an der gaaaaaaaaaaanz kurzen leine gehalten werden, Butterkeks = pures gift) ...........wir machen das zuhause mit unseren beiden kleinen mit viel obst (gott sei dank lieben sie es) ...... und wenn naschen dann in maßen .....klar gibt es zeiten da is es auch mal mehr (Ostern, Weihnachten, Geburtstag) ........aber auch das kann man regulieren und ausgleichen ...........ich selbst bin auch nicht daran gestorben oder zuckerkrank weil ich als kind genascht habe. .........die menge machts.
Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
So, bin jetzt auch im Klub der Eltern. Joshua, 50cm und 4070g sorgt jetzt für schlaflose Nächte.
Tagsüber, wenn Familie und Freunde kommen ist er das liebste Baby der Welt.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Sauber !
Glückwunsch und alles Gute für die kleine Familie
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gratuliere, mantis, und alles gute
auf dass noch etwas zeit zum musikmachen bleibt gelegentlich..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
50 - 4070? da ist er aber gut beieinander :-)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Hab letztens einen guten Spruch gelesen: Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches. Ist was wahres dran.
Im Moment sorgt bei uns die Kleine (auch schon 16 Monate alt... wo bleibt die Zeit?) für schlaflose Nächte, wir haben uns einen fiesen grippalen Infekt aufgesackt, der mich schon seit zwei Wochen beschäftigt - von den Nebenhöhlen über die Bronchien in den Kehlkopf, immer mit nem angenehmen Kratzen im Hals. Und jetzt ist sie dran mit Pseudokruppanfällen des Nachts.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|