Autor
|
Thema: Techno @TV: ARTE Techno Themennacht 21.9.
|
A.N.I.C.E.
  
Usernummer # 16420
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: rbb Donnerstag, 10. Dezember 23:20 - 00:50 Uhr
kann das jemand aufnehmen?
ach das war fein - ***in erinnerung schwelg***
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
gibts die doku auch irgendwo zum stream oder download?
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: rbb Donnerstag, 10. Dezember 23:20 - 00:50 Uhr
kann das jemand aufnehmen?
hab es aufgenommen
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
wow, die tresor-doku ist ein echtes highlight
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
*runterladenwill*
habs auch gesehen und konnte es leider nicht aufnehmen, mein hd-recorder fand RBB bei der sendersuche nicht. :-(
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tom60311
  
Usernummer # 9308
|
verfasst
Auch wenn ich nie im alten Tresor gewesen bin, fand ich den Film sehr cool und interessant. Auf jedenfall sehenswert.
Aus: Hessen | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
upload laeuft, 725mb, rar-archiv mit 8 files. duerfte in spaetestens 90 minuten durch sein [ 11.12.2009, 14:58: Beitrag editiert von: gescom ]
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
sehr gut. dank dir
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
ich will den link auch
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm kann es sein das subberlin_part6 fehlerhaft ist? beim entpacken bringt er mir da immer n fehler
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
potze
 
Usernummer # 19993
|
verfasst
dito
Aus: Bielecity | Registriert: Nov 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
ok, hab den fehler auch, muss beim upload passiert sein. geht nochmal neu rauf als fix.
-edit-
laeuft. mit dem fix geht das entpacken. nur halt vorher umbenennen sonst kann er das archiv nicht finden. [ 11.12.2009, 20:28: Beitrag editiert von: gescom ]
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dero
   
Usernummer # 5389
|
verfasst
die doku ist wirklich super. anschauen! danke fürs recorden und uppen.
Aus: München | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
wir haben sie gerade auch angeschaut. schöne doku. wir schwelgen gerade in erinnerungen. am ende bisschen traurig.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LadyKier081579

Usernummer # 19822
|
verfasst
Irgendwie lässt sich part2 nicht downloaden. Hat wer ein ähnliches problem?
Aus: Kiel | Registriert: Jun 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Da Weed
50
Usernummer # 7213
|
verfasst
yeps, zickt hier auch.
Aus: rgb | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
bei mir auch das Problem mit teil 2
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Bei mir auch, hat einer den?
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
muesste ich dann nochmal neu raufladen, bin aber noch unterwegs. dauert also noch etwas.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
danke!
Nette Doku.
Weiß zufällig grad jemand, wie der Track ab 33:27 heißt? Assoziier ich eher mit Technasia oder Joris Voorn als mit dem Tresor damals, anybody?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LadyKier081579

Usernummer # 19822
|
verfasst
Ich fand die doku total toll, vielen dank hierfür!!!
Aus: Kiel | Registriert: Jun 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
potze
 
Usernummer # 19993
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: danke!
Nette Doku.
Weiß zufällig grad jemand, wie der Track ab 33:27 heißt? Assoziier ich eher mit Technasia oder Joris Voorn als mit dem Tresor damals, anybody?
Monika Kruse @ Voodoamt - Luvsucka (Terminal M)
Aus: Bielecity | Registriert: Nov 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
yo, danke!
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Red Bull TV Samstag 6. Februar 01:30 - 04:30 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Markus Schulz / Venue Athen Aufzeichnung vom 13.11.09
Red Bull TV Sonntag, 7. Februar 22:30 - 00:00 Uhr Night Die preisgekrönte Dokumentation des Regisseurs Lawrence Johnston beleuchtet in beeindruckenden Bildern die faszinierende Magie der Nacht und wie wir sie erleben. Phantasie und Wirklichkeit, Vergnügen und Unbehagen, auf urbanen Plätzen und weiten Landschaften, in Zukunft und Vergangenheit. Eine Gegenüberstellung der erstaunlichen Unterschiede im Zusammenspiel mit unseren Lebensweisen zwischen Sonnenuntergang und Morgengrauen.
Red Bull TV Sonntag, 7. Februar 00:30 - 01:30 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music: The Lecture Carl Craig
Red Bull TV Samstag 13. Februar 01:00 - 04:00 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Deadmau5 -live- / Space Ibiza Aufzeichnung vom 14. August
Red Bull TV Sonntag, 14. Februar 00:30 - 01:30 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music: The Lecture Patrick Pulsinger
Red Bull TV Samstag 20. Februar 01:30 - 04:30 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Boy 8-Bit, Jesse Rose, Thunderheist / MELT! Festival Aufzeichnung vom 18. Juli 2009
Red Bull TV Samstag 27. Februar 01:30 - 04:30 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Christoper Lawrence, Ronski Speed / Pacha New York Aufzeichnung vom 20.11.09
Red Bull TV Sonntag, 28. Februar 02:15 - 03:15 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music: The Lecture Larry Heard
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Red Bull TV Freitag, 26. Februar 00:15 - 01:05 Uhr (Nacht Fr. auf Sa.) Morcheeba in concert Trip-Hop, Funk, Pop und Jazz: Die britische Band Morcheeba pflegt mit großem Erfolg ihre ganz eigene Mischung. 1995 gegründet sind die Londoner Musiker mittlerweile auch auf dem Kontinent kein Geheimtipp mehr. In Brixton spielen Morcheeba 2003 mit Special Guests wie Kurt Wagner (Lambchob) Hits wie Otherwise, Trigger Hippie, oder Blindfold.
Red Bull TV Sonntag, 7. März 02:25 - 03:15 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Bei der Red Bull Music Academy in Barclona ist der Mastering-Guru John Dent zu Gast.
Red Bull TV Samstag, 13. März 01:45 - 04:50 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Lust auf eine heiße Full Moon Party in Down Under? Fliege virtuell in die coolsten Clubs auf allen Kontinenten ein und erlebe die besten DJs der Welt bei der Arbeit. Oder sie kommen via Bildschirm zu dir nach Hause und verwandeln alles in eine verheissungsvolle Partyzone im Mondschein. Diesmal geht´s nach Down Under, in den Alumbra Club Melbourne.
Red Bull TV Sonntag, 14. März 00:35 - 01:35 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Einmal im Jahr bittet die Red Bull Music Academy sechzig der weltweit talentiertesten Nachwuchsmusiker und DJs zum kreativen Austausch. In Workshops und Sessions haben die Teilnehmer die Chance, von den Stars der Szene zu lernen. Bei der Red Bull Music Academy in Toronto war 2007 Jeremy Greenspan, Frontman der kanadischen Indie Electronic Pop Gruppe Junior Boys zu Gast.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
arte Donnerstag, 4. März 23:00 - 23:55 Uhr Tracks u.a. Pantha du Prince Hendrik Weber alias Pantha du Prince hat sich musikalisch einiges vorgenommen: Der in Berlin und Paris lebende Produzent und DJ will mit seinem dritten Album 'Black Noise' nicht weniger als Stille hörbar machen. Dafür sammelte der Elektrobastler in den Schweizer Bergen Geräusche und fabrizierte aus Klopfen, Klackern, Klicken und Klimpern elektronische Klanginstallationen irgendwo zwischen Techno, Kunst und Folklore. - 'Tracks' hat sich das mal angehört.
arte Donnerstag, 1. April 22:40 - 23:30 Uhr Tracks u.a. Hacienda - Die Zweite Madonna hatte dort ihren ersten Auftritt in England, The Smiths waren drei Mal zu Gast, und Die Einstürzenden Neubauten bohrten die Wände auf. Die Rede ist von Hacienda. Klingt nach Farm und Gemütlichkeit, aber weit gefehlt: Hacienda war der Club, der seiner Heimatstadt Manchester in den 80er-Jahren den Spitznamen Madchester verschaffte. Hier begann der Ausflug der Acid-, Rave- und House-Musik in die ganze Welt, hausgemacht im Hacienda. Für die ansässige Musikszene die Inspiration schlechthin. Das gilt auch für den erfolgreichen Nachwuchs wie May68, Exit Calm, Delphic oder Lowline. 1997 wurden die Tore nach 15 Jahren geschlossen, aber die ruhigen Tage in Manchester sind gezählt: Der Club wird wiedereröffnet. Neuer und alter Besitzer: New Orders Peter Hook. 'Tracks' reißt die Arme hoch und feiert die Auferstehung des unvergleichlichen Clubs Hacienda.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
EinsFestival Freitag, 5. März 20:01 - 20:15 Uhr EINSWEITERgefragt: DJ Hell Hell gehört seit knapp zwei Jahrzehnten zu den internationalen Top-DJs und - Produzenten in der Techno- und House-Szene. Hell, der eigentlich Helmut Josef Geier heißt, prägte mit seinen Tracks die zweite Generation des so genannten 'Sound of Munich', der auf die Produktionen von Disco-Altmeister Giorgio Moroder zurückgeht. Mittlerweile lebt und arbeitet Hell in Berlin, wenn er nicht gerade um den Globus jettet, um bei Fashion-Parties oder anderen exklusiven Events aufzulegen. Er gilt als einer der letzten Dandys und legt in allen Bereichen sehr viel Wert auf Ästhetik, besitzt aber auch als passionierter Fußball-Fan und bekennender Anhänger des FC Bayern München eine Trainerlizenz. Für sein aktuelles Doppelalbum 'Teufelswerk' wurde er von Kritikern und Fans elektronischer Musik auf der ganzen Welt gefeiert und dafür sogar mit einer Nominierung für den ECHO 2010 belohnt. Hell besitzt ein Faible für die Pornoästhetik und arbeitet bereits seit einigen Jahren an einer außergewöhnlichen Umsetzung dieses Filmgenres. Mit Max spricht er darüber, wie weit dieses Projekt fortgeschritten ist, wie sehr Sex und Clubkultur miteinander verbunden sind und ob Stil und Pornografie Hand in Hand gehen können.
iMusic 1 Samstag, 6. März 20:00 - 21:00 Uhr Mixery on Stage WinterWorld Koblenz (06.02.2010) Teil 1
iMusic 1 Sonntag, 7. März 20:00 - 21:00 Uhr Mixery on Stage WinterWorld Koblenz (06.02.2010) Teil 2
Red Bull TV (via ServusTV) Freitag, 26. März 22:45 - 23:43 Jamiroquai in concert Jazz, Funk, Disco - Mit Hits wie Virtual Insanity und Cosmic Girl landete die britische Band Jamiroquai Mitte der 90er Jahre auf den Spitzenplätzen der internationalen Charts. Ihre Qualität als Live-Act stellt die Band um Frontmann Jason 'Jay' Kay beim Konzertauftritt in Verona 2002 unter Beweis. Special Guests: Little L, Deeper Underground und Canned heat
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 27. März 01:25 - 05:25 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Du wirst Teil der coolsten Parties in den angesagtesten Clubs weltweit. Diesmal geht es in den Gatecrasher Club nach Birmingham. Hole dir die Partystimmung direkt nach Hause oder feiere virtuell mit Deinen Freunden mit. Bis zu vier Stunden Clubbing nonstop! Erlebt die besten DJs der Welt bei der Arbeit in den angesagtesten Clubs auf allen Kontinenten.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 3. April 01:15 - 04:15 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Fedde le Grand / Spazio Rom Aufzeichnung vom 13.02.2010
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 28. März 01:00 - 01:55 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Henrik Schwarz & Bugge ******thoft / Barcelona 2003
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 28. März 02:10 - 03:00 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Trevor Jackson / Barcelona 2003
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
ORF2 Mittwoch, 17. März 21:50 - 22:00 Uhr Kulinarische Weltreise - Eckart Witzigmann präsentiert Spitzenköche Mario Lohninger/Frankfurt a. M. (Deutschland): 'Silk' & 'Micro' Mario Lohninger übernahm 2004 das 'Silk' und das 'Micro', die beiden Restaurants im Frankfurter 'CocoonClub' von Deutschlands DJ-Ikone Sven Väth. Während im 'Micro' à la carte Lohningers Lieblingsgerichte aus aller Welt zubreitet werden, und das Restaurant spätabends im Clubbing-Geschehen aufgeht, ist das 'Silk' ganz als experimentierfreudiger Gourmet-Tempel konzipiert: Serviert wird hier ein 10-Gang-Menü, das nach römisch-asiatischem Vorbild im Liegen genossen wird. Er versteht es besonders, die österreichische Küche mit ausgesuchten Zutaten aus aller Welt zu überraschenden Kombinationen zu verbinden.
DW-tv Mittwoch, 7. April 17:30 - 18:00 Uhr Licht-Gestalten Von der Disko bis zur Kunstgalerie, vom Nachtclub bis zum Heimkino - Projektoren sind aus dem Kino ausgebrochen und allgegenwärtig geworden. Es ist sogar eine neue Kunstform entstanden: Der 'Projektionismus'. Die Dokumentation stellt das Leben und die Werke der so genannten Visualisten, Video-Jockeys vor, die bei Veranstaltungen bewegte Bild-Kompositionen am Computer kreieren und sie dann im Rhythmus der DJ-Musik live in den Raum projizieren.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 10. April 01:45 - 04:44 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Gute Laune Winners Night / Aufz. Ampere München 05.01.2010
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 11. April 01:30 - 02:30 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Morgan Geist (USA 2005)
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
VOX Samstag, 4. April 00:00 - 04:45 Uhr (Nacht Sa. auf So.) dctp NACHTCLUB Die Gesichter der Neunziger Jahre Der SPIEGEL TV Nachtclub zeigt Interviews mit deutschen und deutschsprachigen Künstlern und Persönlichkeiten aus den 90er Jahren. u.a.: DJ Sven Väth gehört zu den Pionieren der Techno-Szene
SWR Fernsehen Samstag, 17. April 20:15 - 21:45 Uhr Nachtschwärmer Vom 'Leben in der Nacht' haben die Gäste bei Markus Brock jede Menge zu erzählen: (...)Dominik Eulberg ist DJ und Produzent im Bereich elektronischer Musik. Seine innere Uhr schlägt vor allem nachts, in Musik-Clubs weltweit. Ein besonderes Merkmal seiner Kompositionen sind die in den Tracks enthaltenen Tier- und Naturgeräusche, die Eulberg am Tag rund um die Westerwälder Seenplatte aufnimmt. Diese ungewöhnliche Produktionsweise brachte seiner Musik das Etikett 'Öko-Techno' ein, hörbar unter anderem auf dem neuen Studio Album 'Heimische Gefilde'.(...)
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 17. April 01:40 - 04:45 Uhr Nightflight Mad Club Lausanne, mit Martin Solveig / Aufz. vom 16.01.2010
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 25. April 01:25 - 02:20 Uhr Talking Music - The Lecture Bei der Red Bull Music Academy in Cape Town war 2003 der Norweger Erlend Oye zu Gast, der auch als ein Teil von Kings of Konvenience und als Sänger von Whitest Boy Alive bekannt wurde.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
MDR Fernsehen Freitag, 30. April 01:30 - 03:45 Uhr (Nacht Fr. auf Sa.) SPUTNIK Spring Break 2009 01:30 - 02:15 Uhr Mia. 02:15 - 03:00 Uhr Polarkreis 18 03:00 - 03:45 Uhr Thomas D.
3sat Samstag, 1. Mai 04:15 - 05:45 (Nacht Fr. auf Sa.) Between the Devil and the Wide Blue Sea Mit seinem Dokumentarfilm begibt sich Filmemacher Romuald Karmakar auf eine Reise ins Universum der elektronischen Musik Europas. Karmakar dokumentiert Bühnenauftritte von Bands wie Alter Ego, Captain Comatose, Cobra Killer und Fixmer/McCarthy. - Dokumentarfilm von Romuald Karmaker.
VOX Samstag, 1. Mai 20:15 - 00:00 Uhr Die große Samstags-Dokumentation Raus auf die Straße! - Jugend zwischen Protest und Randale (...)Und so ist es kein Zufall, dass ausgerechnet die Loveparade die größte Demonstration in der Geschichte der Bundesrepublik bleibt. Ein Techno-Zug unter dem Motto 'Friede, Freude, Eierkuchen' etabliert als Symbol eines selbstverliebten Hedonismus. Ein Event für Millionen, dessen politische Dimension DJane Marusha betont: 'Ich fand die Loveparade als Demonstration für ein neues Deutschland sehr wichtig - dass man zeigt, dass man auf unserem Grund und Boden etwas installieren kann, was die Welt vereint unter dem gemeinsamen Nenner der Musik. Die Menschen haben geschwiegen, aber die Musik für sich sprechen lassen.'(...)
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 1. Mai 01:30 - 04:40 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Winter Music Conference Miami 2010
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
VOX Dienstag, 11. Mai 23:15 - 00:10 Uhr SPIEGEL TV Extra Party auf der Krim - Dauerrave am Schwarzen Meer 'Kazantip' - so heißt die imaginäre Partyrepublik, in der alljährlich der längste Rave der Welt stattfindet. Wer hier einreisen will, nimmt lange Wege auf sich: Kazantip liegt in der Ukraine, auf der Halbinsel Krim, mitten im Nirgendwo. Für die Dauer von vier Wochen wird ein etwa 200 Meter langer, streng bewachter Strandabschnitt von Feierwütigen aus aller Welt bevölkert. Jedes Jahr steigt die Zahl der Europäer, die den beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um mit den Partyprofis aus Russland und der Ukraine um die Wette zu feiern. Unangefochtene Sieger des Tanzmarathons sind die Russen: Sie haben den Deutschen auch in den Bereichen Trinkfestigkeit und kreativer Outfits einiges voraus: High Heels am Strand, schrille Fummel und offensiver Sex-Appeal sind die Domäne der örtlichen Schönheiten. Nicht selten endet diese Art des Glasnost beim Sex am Strand. SPIEGEL TV Extra dokumentiert eine der verrücktesten Partys der Welt.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 15. Mai 01:25 - 04:35 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Special, WMC Miami 2 Erlebt die besten DJs der Welt bei der Winter Music Conference aus dem sonnigen Miami. Einmal im Jahr trifft sich dort das Who is Who der elektronischen Musikszene bei der Winter Music Conference zum Austausch und Feiern. Lasst Euch einladen, zumindest virtuell mitzufeiern, und holt Euch die weltbesten DJs ins Wohnzimmer. Nightflight, wie immer genial, diesmal aber aus dem derzeitigen Mekka der Szene.
VIVA Dienstag, 18. Mai 23:30 - 00:00 Uhr Mixery Massive Music Mayday 2010 Teil 1 Am 30.04.2010 werden wieder zahlreiche Freunde elektronischer Musik in der Dortmunder Westfalenhalle eine unvergessliche Nacht feiern: Die Mayday 2010 steht an! Dazu beitragen wird natürlich auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Lineup, zu dem unter anderem Armin van Buuren, Tom Novy und Bad Boy Bill gehören. Umso besser also, dass VIVA mit von der Partie war und die Nacht der Nächte im Live-Mitschnitt Revue passieren lässt.
VIVA Freitag, 21. Mai 23:30 - 00:00 Uhr Mixery Massive Music Mayday 2010 Teil 2
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
iMusic 1 Samstag, 24. April 20:00 - 21:00 Uhr Mixery on Stage Das Event-Magazin auf iMusic 1 präsentiert euch die Time Warp!
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
rbb Samstag, 29. Mai 23:00 - 00:00 Uhr Alltag in Berlin Die 90er Jahre 1990 - die Mauer ist weg. Was nun? Es soll zusammenwachsen, was zusammengehört. Die 90er Jahre in Berlin sind geprägt von den Annäherungsversuchen zwischen Ost und West. Nach der ersten Euphorie wird den Berlinern in beiden Teilen der Stadt schnell klar, dass die Vereinigung viele Probleme mit sich bringt: Stasi-Akten, ungeklärte Besitzverhältnisse, Besserwessis und Ostalgiker. Der Film von Stephan Düfel zeigt, wie sich Berlin in den 90er Jahren verändert hat. Es ist eine ereignisreiche Zeit, auch für das alltägliche Leben der Berliner. Plötzlich eröffnen illegale Clubs, die Oranienburger Straße wird der Ku'damm des Ostens, auf dem Potsdamer Platz wachsen Häuser in die Höhe, der Palast der Republik muss schließen, und die Love Parade lockt über 200.000 Techno-Fans in die neue Hauptstadt Deutschlands. Der kurzweilige Rückblick auf die bewegten 90er Jahre wird abgerundet mit Nachrichten aus aller Welt und reichlich Musik: Guildo Horn, DJ Marusha, Element of Crime, Silly, Rosenstolz, Max Raabe, die Fantastischen Vier oder Pur - sie alle prägten den Sound der 90er Jahre.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 29. Mai 01:50 - 04:55 (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Time Warp Mannheim, Teil 1
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 30 Mai 23:00 - 00:15 Uhr High Tech Soul - The Creation of Techno Music
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Nicht verpassen: Diesen Samstag das Nightflight Special mit u.a. Chris Liebing von der Time Warp und am Sonntag 'High Tech Soul'!!!
Hier die Highlights von Red Bull TV im Juni:
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 5. Juni 01:40 - 05:40 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Martin Solveig, Daniel DB Aufz. auf dem MAD Lausanne / 16.01.2010
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 6. Juni 01:45 - 02:40 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture M.I.A. Bei der Red Bull Music Academy 2007 in Toronto war die britische Sängern Maya Arulpragasam aka M.I.A., bekannt durch ihren Elektro-Pop Hit Paper Planes und Zusammenarbeit mit Produzent Timbaland.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 12. Juni 01:30 - 04:35 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Special Beatport Pool Party @ WMC 2010 Das weltgrösste Come Together der elektronischen Musikszene: die Miami Winter Music Conference. Mit M.A.N.D.Y, Funkagenda, Mark Knight von der Beatport Pool Party.
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 13. Juni 01:25 - 02:05 Uhr (Nacht So. auf Mo.) New Emissions of Light and Sound Dieser Film ist wie ein wundersamer Traum. Der Zuschauer taucht in die Welt der besten Surfer ein, reitet mit ihnen die höchsten Wellen, spürt das Wasser und den Thrill auf der Haut. Dem sinnlichen Sog der Bilder ist kaum zu entfliehen. Verstärkt wird diese magnetische Anziehung durch die Musik des DJs Sasha, der die Tracks eigens für den Film komponiert hat. Diese preisgekrönte Surf-Doku ist eine audio-visuelle Erfahrung, die elektrisiert.
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 13. Juni 02:05 - 03:05 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Jamiroquai in concert Die britische Band Jamiroquai zu Gast in ungewöhnlichem Ambiente - ein Konzermitschnitt aus dem ehrwürdigen Amphitheater von Verona aus 2002.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 19. Juni 01:15 - 04:25 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Special Space Ibiza Opening Carl Cox / Elio Riso / Steve Lawler / Wally Lopez. Aufz. vom 29.05.10
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 26. Juni 09:20 - 09:50 Uhr Die Rille 2raumwohnung Sich verändern und sich dabei selbst treu bleiben? Das kann niemand so gut wie das deutsche Pop-Duo 2raumwohnung. Conrad Heßler besucht Inga Humpe und Tommi Eckart an einem ihrer Lieblingsplätze in Berlin und plaudert mit ihnen unter anderem über ihre jahrzehntelange Erfolgsstory und über das neue Album Lasso. Wie immer mit dabei sind natürlich der strenge Kritiker Roy Brandl und jede Menge großartiger Lieblingsmusikvideos der Band!
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 26. Juni 01:20 - 04:30 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Special Time Warp Mannheim The Disco Boys / Chris Liebing. Aufz. vom 27.03.2010
Red Bull TV (via ServusTV) Sonntag, 27. Juni 01:05 - 02:00 Uhr (Nacht So. auf Mo.) Talking Music - The Lecture Moodymann Bei der Red Bull Music Academy 2010 in London war der amerikanische Techno DJ und Produzent Moodymann aka Kenny Dixon Jr. zu Gast, bekannt durch legendäre DJ-Sets, bei denen er, hinter weißen Laken versteckt, Musik macht.
Red Bull TV (via ServusTV) Samstag, 03. Juli 01:20 - 04:30 Uhr (Nacht Sa. auf So.) Nightflight Special Time Warp Mannheim Speedy J / Collabs Session (Speedy J & Chris Liebing). Aufz. vom 27.03.2010
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
iMusic 1 Donnerstag, 10. Juni 22:00 - 23:30 Uhr Making Contakt Die Doku zur M-NUS Tour, pres. by Allen & Heath
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
arte Donnerstag, 10. Juni 22:40 - 23:30 Uhr Tracks u.a.: (1): Kwaito House - Der Sound von Südafrika Kwaito war der Sound der Schwarzen, der Anfang der 90er Jahre das Ende der Apartheid begleitete. Er war zwar cool, aber ein bisschen zu langweilig für Südafrika. Also drehten DJs in Johannesburg und Durban die Plattenteller schneller, fügten ein paar afrikanische Elemente dazu und schon war Kwaito House geboren. Nirgendwo auf der Welt sind die Menschen so verrückt nach House wie in Südafrika: Zehntausende treffen sich bei House-Beats auf Straßen-Partys in den Townships. DJs gelten als echte Götter. Wie DJ Black Coffee, der nicht nur dafür berühmt ist, mit extrem wenig Equipment auszukommen, sondern auch, weil er einhändig auflegt. Auch DJ Chynaman bastelt mit am Sound von Südafrika. Denn nicht nur im düsteren Johannesburg, auch im schicken Durban ist House der gefragteste Sound.
arte Donnerstag, 17. Juni 21:55 - 22:50 Uhr 1967 - Sommer der Liebe Sommer, Sonne und Musik - noch heute ist der Summer of Love wegweisend für Musikfans. Anpfiff für Happenings und Festival-Kultur à la Woodstock. Live-Erlebnis der besonderen Art: Schwärmen, schweben, ausflippen. Musikalische Helden zum Anfassen. Alles im Zeichen von Love, Peace and Happiness.
Noch heute ist der Geist von einst zu spüren. Feiern, Tanz, Gemeinschaftsgefühl. Ob beim 'Burg Herzberg Hippie Festival' in Roskilde, auf der Berliner Love-Parade oder auf der bunten Party-Insel Ibiza. Doch hören Hippies nur Rock oder auch Electro? Sind sie überhaupt noch hip? Oder bloß verkommen zum schrägen Karnevals-Klischee?
Die psychedelische Zeit der 70er fasziniert den französischen DJ und Videokünstler Frédéric Elalouf. Der 80er Jahre-Hasser veranstaltet regelmäßig Acid-Test-Partys in Paris. Wie damals - als Lichtkünstler Bill Ham mit seiner Liquid Lightshow die tanzende Meute auf unvergessene Trips schickte.
1988 schickt die englische Ravegeneration im 'Second Summer of Love' mit Smileys und treibenden Beats die Kids in den Acid-House-Rausch. Und setzt damit Zeichen, die gerade mit New Rave einen neuen Mega-Musik-Hype auslösen. Mittendrin: Bands wie Klaxons oder Justice.
Doch trübt die Zeit die Erinnerung den Blick auf Gewesenes? Beim Sichten der Woodstock-DVD fällt DJ und Produzent Adamski auf, dass 'beim Auftritt von Jimi Hendrix das Publikum nur teilnahmslos Bierflaschen aufsammelt'. Wie war es denn wirklich? Und warum verkommen Hippie-Welthits wie 'San Francisco' oder 'California Dreaming' im 21. Jahrhundert zu Billig-Tanzversionen?
arte Donnerstag, 24. Juni 22:50 - 23:40 Uhr Tracks u.a.: (3): Lightning Sound: Licht ab! Für sie reist der Ton in Lichtgeschwindigkeit, und herkömmliche DJs können einpacken: Seit 10 Jahren sind die sogenannten Video Jockeys (VJs) die unangefochtenen Stars der Club-Szene. Die Idee ist nicht ganz neu: Schon die Kultband Pink Floyd mischte psychedelische Videos auf ihre Musik - allerdings hat sich seither die Technik erheblich verbessert. Das Genfer Mapping Festival der besten VJs verdrängt die Grenzen zwischen Ton und Licht. Der Minimalismus des japanischen Zeichners Motomichi vermischt sich mit dem aus Rülpsern und Würgegeräuschen zusammengesetzten Breakbeat des Amerikaners Otto von Schirach. Das griechische Kollektiv 'The Erasers' gibt dem 'VJ-ing' einen politischen Touch: Vor einem musikalischen Elektro-Hintergrund laufen Bilder von der Wirtschaftskrise. Der Spanier Alex Posada arbeitet mit dem Kollektiv 'Neuronoise' und schafft ein Gyroskop, dessen Farben auf die Klangsequenzen reagieren - bis in 20 Jahren soll daraus das 3D-Fernsehen der Zukunft entstehen. Der Kanadier Herman Kolgen manipuliert virtuell auf Klangwellen reagierende Staubpartikel: Nichts für Asthmatiker.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|