technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Liebes/Leben   » Marathon, Triathlon und Laufen in jeder Form, Farbe und Ausprägung (Seite 7)

 
Dieser Thread hat 12 Seiten: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 
 
Autor Thema: Marathon, Triathlon und Laufen in jeder Form, Farbe und Ausprägung
wurstwasser
ich bin ein schnitzel!
Usernummer # 7939

 - verfasst      Profil von wurstwasser     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wow, bei so einem debut ist bestimmt noch mehr drin! glückwunsch!
Aus: dem westlichen einzugsgebiet münchens | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielen vielen Dank!!! [Smile]
Bin auch echt superglücklich und immer noch etwas auf "Wolke Sieben".
Der Lauf hätte wirklich nicht besser laufen können - Zwischenzeiten konnt ich gut einhalten und so richtig hart wurds dann auch erst ab km36 - 38. Das Publikum war wirklich erste Sahne und hat gehörig geholfen.

Nächstes Jahr Ziel sub 03:20:00 oder vielleicht 03:15:00

@ James_Holden: Ohh - danke fürs Kompliment [Smile] Denke meine Vorbereitung war einfach sehr gut ... habe hart trainiert. Bei dem Umfang wär so Mancher sicher locker unter 3:15h geblieben.

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vll. kann ich dich ja auf eine alternative Veranstaltung heiss machen. Auch ne super Möglichkeit, um über den Winter fit zu bleiben.

www.vasaloppet.se

90km Skilanglauf durch den schwedischen Wald Anfang März...

Und dann plane ich derzeit den Stockholm Marathon. Glaub der war im Mai.
Ansonsten will ich nächstes Jahr mal etwas lockerer machen. D.h. kein IM. Dafür mal etwas mehr kurzes, hartes Training, um mal etwas schneller zu werden.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also das mit dem Ski-Langlauf hört sich auf jeden Fall spannend an ...

Sehe meine Stärken in Zukunft aber eher auf der 10er bis Halbmarathondistanz - da möcht ich gerne meine Zeiten im Frühjahr verbessern. Deswegen werd ich den Winter wohl auch mit gezielteren Läufen verbringen. Marathon dann erswt wieder im Herbst.

Aber who knows ... mal sehen was kommt [Smile]


p.s.: Wenn hier Jemand in Frankfurt an den Start geht, sagt bescheid - werde an der Strecke stehen und kräftig anfeuern [megaphon]

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Startet jetzt eigentlich jemand in Frankfurt?

Sind wohl irgendwo ab km34 an der Strecke [megaphon]

Bin echt gespannt ob Dieter Baumann unter 3h bleibt. Auch Norman Stadler wird am Start sein ... bei einer IronMan Marathon Bestzeit von ~2:52h bestimmt interessant zu sehen was der macht.
Freu mich auf das Rennen - wie gesagt, wenn jemand hier startet gebt mal die Startnummer durch...evtl. sehen wir euch.

Bis dahin, viele Grüße vom Christian

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Um das Thema mal wieder hochzukramen ... kleiner TV- und Kino-Tip

TV: Hamburg Marathon - live im NDR, morgen ab 8:30Uhr
Kino: Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman (die Geschichte des Andreas Niedrig)
Das Buch hab ich gelesen und fands, na ja, sagen wir mal: "solala". Den Film werd ich mir anschauen, wenn die Kritik auch durchwachsen ist.
ZDF Doku >> http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/343194?inPopup=true
Trailer >> http://www.laufumdeinleben.kinowelt.de/

Wie siehts denn so aus ... noch Jemand am Laufen hier?

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bin auch seit ca. einem halben jahr regelmäßig dabei. letztes we sollte es eigentlich zum halbmarathon nach bonn gehen, musste dann aber kurzfristig beruflich absagen.
versuche jetzt noch irgendeinen anderen halbmarathon zu laufen, evtl. im september den brückenlauf und dann im oktober in kölle meinen ersten marathon.

Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Virus303
infectious
Usernummer # 1652

 - verfasst      Profil von Virus303     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin vor 2 Wochen beim Airportrun in Hannover (17,5km) mitgelaufen. Das war mein erster Lauf jenseits der 10km. Ich hab mich trainingsmäßig auch gut vorbereitet und bin in 1:32:30 ins Ziel gekommen was für meine Verhältnisse eine super Zeit ist [Smile]
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habs gestern mal wieder geschafft den Hamburg Marathon mitzulaufen. Zeit war ganz passabel, 3:35:27... Trainingsaufwand war auch nicht zu gross. Überlege jetzt den Berlin Marathon im September noch mitzunehmen umd die 3:30 auch noch zu knacken.
Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ BjoernB
Wie wärs mit dem Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg am 01.06.? Die bieten auch nen Halben an ... der soll sehr schön sein >> Link
Der stand bei mir eigentlich auch aufm Plan aber eine lästige Knieverletzung macht mir gerade ein Strich durch meine Wettkampfplanung [mad]

@ Virus303
Glückwunsch!!!

@ philebb
Hamburg hab ich im NDR verfolgt - war ja recht warm [lachlach] [aechtz]
Glückwunsch zum Finish!!!
Berlin möchte ich dieses Jahr eigentlich auch starten ... gut, mal schauen wie sich die Sache mit dem Knie entwickelt. Hast du denn nen Startplatz?


Diesen Sonntag Düsseldorf Marathon!!
Werde ein Begleitfahrzeug fahren ... schön die Betreuer der Eliteläufer an Board. Hinter der Männerspitze her ... geil - ich freu mich schon total. Den ganzen Zirkus direkt hautnah mit zu bekommen ... werde ordentlich Bilder machen und den Link dann mal posten.

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
warm ist gar kein ausdruck. hatte auch nen leichten sonnenstich als ich im ziel war. hab mir am samstag zwar extra noch ein weisses laufshirt gekauft, aber auch das konnte mich nicht vor überhitzung schützen. startplatz für berlin hab ich noch nicht, wollte ich aber die tage machen. Musste ja erst Hamburg abwarten um zu schauen ob ich hier schon die 3:30 (Jahresziel) schaffe [Wink]
ich denke das mit der anmeldung sollte auch noch bis mitte juni kein problem sein.

Vorne bei den Profis dabei zu sein ist bestimmt beeindruckend. Viel spass!! vielleicht motiviert das ja zur teilnahme in berlin...

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh ja stimmt, du hast Recht - für Berlin gibts tatsächlich noch genug Startplätze. Seh' gerade dass der Spass nach dem 20.Juni allerdings 95€ kostet [eek]
Dann geht die Anmeldung bei mir wohl auch bald raus.
Geplant sind sub 3:10 ... aber mal sehen was der Sommer und das Knie so bringen?

Jo - die Geschichte mit dem Begleitfahrzeug motiviert ungemein. Ich hoffe es klappt alles ... wie gesagt, kleiner Bericht folgt [Smile]

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
3:10 also.... du willst mich wohl herausfordern [hehe]

nun gut... ich hab ja noch den sommer zum trainieren, dann werden wir tf-internes rennen laufen... [Smile]

siegerehrung und marathon teil 2 anschliessend in der bar 25!!

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Yeah, hört sich gut an - bin dabei [mittagessen]
Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie oft läuft man denn in der woche, um eine zeit von 3:10 zu laufen??
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich würde sagen im letzen monat vor dem marathon muss man dann schon so 5-6 mal die woche laufen (in der woche direkt vor dem marathon natürlich nicht). wichtig ist ja bei den schnellen zeiten die tempohärte. und die bekommt man nur indem man viele viele viele km macht und das training variiert. mal schnell und kurz (45-60 min) , dann mal lang (2-3 h) und langsam, tempoläufe, intervalltraining, etc... korrigiert mich wenn ich hier schwachsinn erzähle, aber so hab ich letztes jahr mein training gemacht... gibt ja viele trainingsmethoden.
ab zeiten von 3:30 abwärts wird aus dem marathon auf jeden fall sport, es sei denn man hat ideale vorraussetzungen (einigermassen gross, schlank und sportlich), dann kanns auch mit weniger aufwand gehen. ist bei mir aber leider nicht der fall... [furchtbartraurig]

in diesem sinne... fröhliches trainieren!!

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BjoernB:
wie oft läuft man denn in der woche, um eine zeit von 3:10 zu laufen??

3 – 4 mal die Woche Lauftraining ist bei mir normal. Den fünften Trainingstag wechsle ich seit einiger Zeit aufs Rad oder ins Schwimmbad zum Aquajogging. Einfach um ein bisschen Abwechslung rein zu bringen und die Gelenke etwas zu entlasten.
Das Aquajogging nutze ich auch um meinen Laufstil zu optimieren ... im Wasser trainiert man sich überflüssige Arm- und Beinschlenker ab (Weg des geringsten Widerstands und so...) - das spart Kraft, gerade auf längeren Distanzen. Außerdem schult es das Gleichgewicht, stärkt Rücken- und Armmuskulatur ... alles Sachen die dir bei langen Strecken von Vorteil sein können.

Es gibt natürlich Leute die mit weniger Trainingsaufwand genauso schnell oder schneller unterwegs sind. Muss man halt sehen wie talentiert man ist - ich hab den Vorteil dass ich recht fleißig bin ;-)
Trotzdem, wenn man (gesund!) in den Bereich von 3 Stunden laufen will ist eine gute und seriöse Vorbereitung einfach notwendig - und diese braucht halt Zeit und die nötigen Trainingseinheiten.

Ein gut strukturiertes Training spart dir aber auf jeden Fall viel Zeit und bringt dich schneller zum Erfolg. Check mal das vicsystem >> www.vicsystem.com
Das sind individuelle, dynamische Trainingspläne. Das System wurde von Viktor Röthlin (mit)entwickelt - einer der wenigen europäischen Läufer der auf neue Trainingsmethoden setzt - der Erfolg gibt ihm Recht.

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... durfte ja gestern beim Düsseldorf Marathon hinter der Männerspitze herfahren.
War ziemlich interessant die ganze Aktion. Hatte einen Journalisten und 2 Läufermanager an Board, die sehen wollten was ihre Kenianischen Läuferschützlinge so machen.
Musste auf Wunsch der Manager neben die einzelnen Läufer fahren damit die mit ihnen reden können - Tips zurufen können etc. Die wurden auch schon mal sauer wenn die nicht so gelaufen sind wie sie sich das vorgestellt haben. Joah - nach 2:11:xx warn wir dann auch schon im Ziel ... leider kein neuer Streckenrekord aber trotzdem eine ordentliche Zeit, hehe. Danach schnell auf die Strecke zu den ganzen Hobbyläufern - irgendwie ist das "greifbarer" als solche Mörderzeiten an der Spitze. Noch schnell ein paar Kollegen angefeuert, die Staffel gelaufen sind ... so hatte ich trotz Verletzung doch noch meinen Spass [Smile]
Hab viele Bilder vom ganzen Renntag geschossen - leider hatte ich noch keine Zeit alles anzusehen und zu bearbeiten ... vielleicht schaff ichs diese Woche? Ein paar Bilder hab ich aber schon mal hochgeladen. Wer Bock drauf hat >> www.frenshkriss.de/metrogroup

Am allergeilsten war halt der "Backstage-Bereich" wo die ganzen Top-Athleten waren (vor und nach dem Rennen). Da hat man sich gleich wie ein Eliteläufer gefühlt ... wie gesagt, vielleicht schaff ichs ein bisschen mehr online zu setzen - mal schauen?

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
coole bilder, interessanter bericht, gerne mehr davon!
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gratuliere euch zu euren erfolgszeiten! ...ich frag mich allerdings immer noch, wie die weltrekordzeit im marathon zustande kommt bzw. kann es rational immer noch nicht ganz nachvollziehen. 2 h und 4 min macht nen durchschnitt von ca. 20 km/h - das ist ja so was von unglaublich krass! in meiner besten trainingsverfassung vor 2-3 jahren (sehr sehr oft gelaufen) bin ich zwischen 15-17 km in einer stunde gerannt, danach war ich aber meistens fix und fertig. und marathon hab ich gar nicht erst probiert, weil ich dachte, das halt ich so oder so nicht durch... den leuten, die das dieses jahr machen wollen, wünsch ich an dieser stelle viel glück!
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
in meiner besten trainingsverfassung vor 2-3 jahren (sehr sehr oft gelaufen) bin ich zwischen 15-17 km in einer stunde gerannt, danach war ich aber meistens fix und fertig.

Da hast du eine extrem gute Grundschnelligkeit auf der sich prima aufbauen lässt!
Ich denke mal dass dieses Tempo auf Dauer fürs Training einfach viel! zu hoch war (15 – 17kmh - das schaffen die meisten Hobbyläufer nicht annähernd im Wettkampf bei nem 10er). Wenn du dieses Tempo auch sehr oft gelaufen bist fehlte deinem Körper definitiv die nötige Regenerationszeit - die brauchst du natürlich um leistungssteigernd zu trainieren, gerade bei Läufen am Limit.
Der Ausbau deiner Grundlagenausdauer durch Läufe >1 oder >1,5 Stunden (manche auch >2 Stunden) in ruhigem! Tempo (GA1) wären sehr wichtig gewesen (die letzten Kilometer auch langsame Steigerungen möglich).
Die schnellen Dauerläufe bis 1 Stunde auch langsamer als deine 15 – 17kmh (wobei zwischen 15 und 17 auch Welten liegen). Dann hätte ich noch ein Fahrtspiel um die 40min. eingebaut wo du auch mal richitg Gas geben kannst (100 - 400m Sprints volle Kanne, also mehr als 17kmh, wenn das möglich ist). Oder halt ein richtiges Intervall-Training 1x pro Woche - oder Pyramide etc.... Ich will nicht weiter drauf eingehen. Schau dir bei Interesse mal das "Große Laufbuch" von Herbert Steffny an.
Ich denke du hast großes Potential wenn du ohne gezieltes Training in einer Stunde wirklich bis 17km laufen kannst!!! Du würdest somit den Halbmarathon ziemlich locker in 1:25 meistern - mit gezieltem Training will ich gar nicht wissen wo du landen könntest. Warum hast du aufgehört?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
...ich frag mich allerdings immer noch, wie die weltrekordzeit im marathon zustande kommt bzw. kann es rational immer noch nicht ganz nachvollziehen. 2 h und 4 min macht nen durchschnitt von ca. 20 km/h - das ist ja so was von unglaublich krass!

Absolut!!! Das frag ich mich auch [Smile]
Das krasse daran ist ja auch dass nach dem 2ten kein Hahn mehr kräht ... kann sich noch Jemand an den 2.Platzierten in Berlin erinnern??? Es war Abel Kirui mit einer Zeit von 02:06:51 ... auch total irre aber leider schon absolutes "Marathon-Niemansland" (Welt-Elite gesehen). Am krassesten fand ich London dieses Jahr - 6 Läufer unter 02:07:00 Hängengblieben sind bei mir nur Lel , Wanjiru und Goumri (Goumri auch nur weil er der ewige Dritte ist) - alle samt unter 02:05:31. Die nächsten 3 auch alle unter 02:07:00 - hängengeblieben nur Ryan Hall aus USA.
Schon bei den "kleineren" Städtemarathons (z.B. auch Düsseldorf) ist Enttäuschung zu spüren wenn keine neue Bestzeit, kein neuer Streckenrekord aufgestellt wird. Eine Zeit über 02:10 ist schon richtig Kacke! Für den Hobbyläufer absolut unvorstellbar ...
Ich bin gespannt wenn der Erste unter 2Stunden läuft [absturz]

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: frensh kriss:

Ich denke du hast großes Potential wenn du ohne gezieltes Training in einer Stunde wirklich bis 17km laufen kannst!!! Du würdest somit den Halbmarathon ziemlich locker in 1:25 meistern - mit gezieltem Training will ich gar nicht wissen wo du landen könntest. Warum hast du aufgehört?
[/QB]

danke erst mal für die warmen worte! zum werdegang:
ich hab vor etwas über 4 jahren angefangen, nach langer faulheitsphase wieder sport zu machen, anfangs ein bißchen kicken, basketball und eben nebenher joggen. war ehrlich gesagt zu dem zeitpunkt auch ein ziemliches wrack. früher in der schule war ich in leichtathletik immer recht gut, meine lehrer meinten auch, ich hätte ne "läuferstatur". naja, ich hab mich dann eben 1-2 jahre ständig gesteigert (ohne gezieltes training), bin dann einfach immer so lange und schnell gerannt, wie ich konnte. wettkampfambitionen hatte ich zwar keine, aber ich hätte mir schon gut vorstellen können, irgendwann mal einen halbmarathon oder marathon zu rennen. leider hab ich dann vor 2 jahren wieder angefangen zu rauchen und auch sonst hab ichs eigentlich nicht so mit abstinenz. mein lunge ist mittlerweile mein größter schwachpunkt [aechtz] so kam es, dass ich das joggen wieder runtergefahren hab und es jetzt nur noch 1-2x die woche (jeweils 60-90 min) als ausgleich betreibe und um die kondition einigermaßen zu halten. dabei mach ich immer nur so viel tempo, wie mein körper verträgt (durch die vorigen jahre konnte ich dafür ein gutes gefühl aufbauen). vielleicht erwischt es mich irgendwann doch noch und ich fange dann mit hartem training an [Wink] wie kams bei dir dazu, seit wann biste dabei? wenn ich mich richtig entsinne, auch nicht länger als es diesen thread gibt, oder?

was die extremzeiten der weltklasse angeht: ich hab mal irgendwo gelesen, dass gebrselassie & co in den letzten 10000 m und 5000 m eines marathons (in durchschnittsverfassung) noch ständig die europäischen bestzeiten auf diesen distanzen schlagen... einfach irre, was bei denen geht! cyborgs!

Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann
[QUOTE]
vielleicht erwischt es mich irgendwann doch noch und ich fange dann mit hartem training an [Wink]

Wäre schön wenn es dich "erwischt" - ich glaube du könntest mit wenig, dafür aber gut strukturiertem Training hervorragende Zeiten laufen! Mach doch mal nur so zum Spass nen 10er bei nem lokalen Stadtlauf mit ... wirst sehen, die ganze Wettkampfstimmung kickt gehörig

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
[QUOTE]
wie kams bei dir dazu, seit wann biste dabei? wenn ich mich richtig entsinne, auch nicht länger als es diesen thread gibt, oder?

Stimmt - laufe so seit ca. 2Jahren.
Inzwischen recht ambitioniert - eigentlich wollte ich jetzt beim Düsseldorf Marathon 3:10 laufen - im Herbst dann die 3 Stunden knacken (Frankfurt oder Berlin) Na ja ... leider hatte mein Knie da was dagegen. Mal sehen wie lange es dauert? Die Zielzeiten verschieb ich eben auf Herbst oder nächstes Jahr.
Trainiere nach den Plänen von vicsystem - finds ideal, da sich die Einheiten direkt anpassen. Wäre bestimmt auch was für dich [Wink]

Seit ein paar Monaten fahre ich alternativ zum Laufen ein bisschen Rad - bin gar nicht so schlecht, hehe ... mal sehen wie sich das entwickelt, evtl. spar ich auf ein gebrauchtes Felt oder ein Kuota, haha [lach] Bin momentan noch mit nem alten Winora unterwegs - das tuts zwar aber man merkt halt doch den Unterschied. Wenn mein Knie wieder flott ist möchte ich einen Duathlon Versuch starten. Soll ziemlich aua sein der Spass, ouhh yeahh!!
Werde berichten wenns soweit ist.

kandismann - halt uns auf dem Laufenden wie es bei dir weitergeht ... in welcher Altersklasse läufst du denn?
Viele Grüße vom Christian

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: frensh kriss:
laufe so seit ca. 2Jahren. Inzwischen recht ambitioniert - eigentlich wollte ich jetzt beim Düsseldorf Marathon 3:10 laufen - im Herbst dann die 3 Stunden knacken (Frankfurt oder Berlin)

wow, dann hast du aber ordentlich was aufm kasten! talent, sportliche kindheit/jugend, oder einfach n starker wille, irgendwas davon muss ja schon als vorprägung vorhanden sein... ich wünsch dir jedenfalls, dass deine läufer-träume in erfüllung gehen!

Zitat:
leider hatte mein Knie da was dagegen. Mal sehen wie lange es dauert?
bin zwar kein arzt oder physiotherapeut, aber wenn du deinem knie nebenher was gutes tun willst, dann überleg dir mal evtl so n luftkissen hier zu kaufen: http://www.pinoshop.de/catalog/list/528
hab ich ne weile gemacht, als ich knie- und bänderprobleme hatte - nach 2 wochen regelmäßigem training mit dem balancekissen waren sie weg!!! dazu trainieren diese dinger den gleichgewichtssinn ungemein. vollbremsung in bus und bahn ohne festhalten ist kein problem mehr, gleicht mein bewegungspparat jetzt vollautomatisch aus [Wink]

Zitat:

Seit ein paar Monaten fahre ich alternativ zum Laufen ein bisschen Rad - bin gar nicht so schlecht, hehe ... Wenn mein Knie wieder flott ist möchte ich einen Duathlon Versuch starten.

hehe, das klingt frech. ich nehm an, du wirst dann wohl n paar extra-trainingseinheiten einlegen...
mein absoluter traum wäre ja n gebirgsmarathon oder so was in der art, hauptsache in den bergen. war ja als kind schon immer n wander- und kletterfreak, warum dann nicht auch mal im schnelldurchlauf [Wink] letztens haben sie übrigens auf arte ne reportage über peru gezeigt, da gibts wohl so nen "inka marathon", bei dem sie bis auf knapp 4000 m hochgehen und an die 2000 höhenmeter zurücklegen. puh...

Zitat:

in welcher Altersklasse läufst du denn?

bin kürzlich 26 geworden, welche altersklasse wäre das dann? jungsenioren [rolleyes] ? und du?

[ 10.05.2008, 00:46: Beitrag editiert von: kandismann ]

Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076

 - verfasst      Profil von guilty as charged     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
ich frag mich allerdings immer noch, wie die weltrekordzeit im marathon zustande kommt bzw. kann es rational immer noch nicht ganz nachvollziehen. 2 h und 4 min macht nen durchschnitt von ca. 20 km/h - das ist ja so was von unglaublich krass!

Es gibt aber auch erblich bedingte Unterschiede im Muskelaufbau bzw. was Anteile von bestimmten Muskelfasertypen angeht.
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
ich frag mich allerdings immer noch, wie die weltrekordzeit im marathon zustande kommt bzw. kann es rational immer noch nicht ganz nachvollziehen. 2 h und 4 min macht nen durchschnitt von ca. 20 km/h - das ist ja so was von unglaublich krass!

Es gibt aber auch erblich bedingte Unterschiede im Muskelaufbau bzw. was Anteile von bestimmten Muskelfasertypen angeht.
Das stimmt! Weltklasse Marathonläufer sind sicher von der Natur begünstigt. Ihr Anteil an Muskel-ST-Fasern (slow twitch fibers) im Vergleich zu FT-Fasern (fast twitch fibers - Sprinter) ist um eine Vielzahl höher. Die ST-Fasern sind ideal für aerobe Ausdauerleistungen!
Bei dem Durchschnittseuropäer sind FT- und ST-Fasern zu je ~50% vorhanden. Das ist von Mensch zu Mensch genetisch festgelegt und kann auch nicht durch Training verschoben werden. Ein Läufer wie Haile hat sicher von der Natur optimale Gene mitbekommen ... trotzdem ist die Leistung unglaublich. (Die Leistung der vorhandenen ST-Fasern kann natürlich durch entsprechendes Training verbessert werden, klar ne.)
In der Trilife 04.08 ist ein nettes Interview mit Haile drin ... da spricht er auch von Disziplin und Stärke - Transzendenz des Schmerzes. Die Gene sind sicherlich ein Faktor aber es steckt noch mehr hinter dem Geheimnis der (Afrikanischen) Top-Läufer.

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: frensh kriss:
laufe so seit ca. 2Jahren. Inzwischen recht ambitioniert - eigentlich wollte ich jetzt beim Düsseldorf Marathon 3:10 laufen - im Herbst dann die 3 Stunden knacken (Frankfurt oder Berlin)

wow, dann hast du aber ordentlich was aufm kasten! talent, sportliche kindheit/jugend, oder einfach n starker wille, irgendwas davon muss ja schon als vorprägung vorhanden sein... ich wünsch dir jedenfalls, dass deine läufer-träume in erfüllung gehen!

Zitat:
leider hatte mein Knie da was dagegen. Mal sehen wie lange es dauert?
bin zwar kein arzt oder physiotherapeut, aber wenn du deinem knie nebenher was gutes tun willst, dann überleg dir mal evtl so n luftkissen hier zu kaufen: http://www.pinoshop.de/catalog/list/528
hab ich ne weile gemacht, als ich knie- und bänderprobleme hatte - nach 2 wochen regelmäßigem training mit dem balancekissen waren sie weg!!! dazu trainieren diese dinger den gleichgewichtssinn ungemein. vollbremsung in bus und bahn ohne festhalten ist kein problem mehr, gleicht mein bewegungspparat jetzt vollautomatisch aus [Wink]

Zitat:

Seit ein paar Monaten fahre ich alternativ zum Laufen ein bisschen Rad - bin gar nicht so schlecht, hehe ... Wenn mein Knie wieder flott ist möchte ich einen Duathlon Versuch starten.

hehe, das klingt frech. ich nehm an, du wirst dann wohl n paar extra-trainingseinheiten einlegen...
mein absoluter traum wäre ja n gebirgsmarathon oder so was in der art, hauptsache in den bergen. war ja als kind schon immer n wander- und kletterfreak, warum dann nicht auch mal im schnelldurchlauf [Wink] letztens haben sie übrigens auf arte ne reportage über peru gezeigt, da gibts wohl so nen "inka marathon", bei dem sie bis auf knapp 4000 m hochgehen und an die 2000 höhenmeter zurücklegen. puh...

Zitat:

in welcher Altersklasse läufst du denn?

bin kürzlich 26 geworden, welche altersklasse wäre das dann? jungsenioren [rolleyes] ? und du?

Sorry dass ich länger nicht geantwortet hab ... hatte die letzten Tage nicht viel Zeit - jetzt gehts wieder [Smile]
Dazu kam ein Fahrrad-Crash am Pfingstwochenende - außer Schürfungen aber alles noch mal gut gegangen. Dem Rad erging es weniger gut ... beide Laufräder total verbogen, das Vordere sogar gebrochen [mad]
Die in der Werkstatt ( hier ) meinten dann erstmal dass sie gar keine Laufräder mehr mit 7 Ritzeln anbieten ... die heutigen Rennräder sind alle so bei 9 und 10 angekommen (bin ja Neuling im Radsport - stand da wie der Depb). Dann müsste auch meine komplette Gangschaltung ausgetauscht werden und da ist man dann im Bereich wo man drüber nachdenken kann sich ein Neues anzuschaffen (das Alte ist ja auch nicht mehr viel wert und so lohnt es nicht endlos viel rein zu stecken). Hab mir dann ein paar zeigen lassen - rein Interesse halber - kraaaaases Zeugs, aber auch krass teuer [eek] Von Cannondale ein Einsteigermodell war noch im Rahmen, leider aber auch schon über meiner momentanen Schmerzgrenze. Da ich auch erst seit ein paar Wochen reglemäßig fahre möchte ich noch keine Unsummen reinstecken. Die haben mir dann eine Adresse von nem "Vintage" Bike Store (geil - so richtig old-school [Smile] ) gegeben. Jetzt wird der Bock für 200€ flott gemacht ... auf jeden Fall hat mich das Cannondale extrem geflasht - werde ab jetzt immer mal etwas Geld zur Seite schaffen.


@kandismann
Du läufst Altersklasse MHK (Männer Hauptklasse) - da bist du mit deinen Zeiten extrem!!! gut ... schwieriger mit guten Platzierungen wirds bei M30 und M35, aber auch M40 geht noch gut ab (vor allem beim Marathon). Ich laufe seit einem Jahr M30 (in dem Jahr wo du 30 wirst).

Geil, das mit dem Balancekissen hört sich nicht schlecht an ... wie du auch schon sagst, bestimmt sehr effektiv zum Gleichgewichtstraining - mal schauen ob ichs irgendwo testen kann.

Für Gebirgsläufe check mal den hier >> Transalpine Run
Wird in Paaren gelaufen und gilt als sehr hart ... aber auch extrem schön!
(Noch) Nichts für mich im Moment - möchte erstmal meine Unterdistanzen gehörig verbessern. Mal schauen - in ein paar Jahren vielleicht. Bock hätte ich auch drauf. Oder der hier >> NP Marathon [Wink]
Etwas teuer in der Anmeldung, haha. Das Video ist ganz cool!

kandismann, hab noch mal über deine Zeiten nachgedacht ... Du könntest mit ein paar Monaten Vorbereitung den Halbmarathon in 1:20 laufen - da bin ich mir sehr sicher. Das ist ist auf jeden Fall "Naturtalent" Bereich. Mit erweitertem Training müssten bei diesen Unterdistanzzeiten sub 3Stunden im Marathon eigentlich auch (ohne Probleme) drin sein. Mit der richtigen, langsam aufbauenden Vorbereitung versteht sich (Marathon frühstens in 1 – 2 Jahren).
Wie gesagt, werde deine Entwicklung mit Intersse verfolgen - schreib mal ab und zu hier rein wies läuft (wenn du noch, wieder läufst).

Viele Grüße vom Christian

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gerade auf arte gesehen:

Das letzte Prozent
Hochleistungssportler sind nicht nur von Trainern, sondern auch von zahlreichen Wissenschaftlern und Technikern umgeben. Spitzenleistungen erfordern sowohl den Einsatz ausgefeilter Technik, sondern auch eine optimale physische und psychische Vorbereitung des Sportlers. Der Dokumentarfilmer Stefano Tealdi erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe im Radsport und begleitet das Team Gerolsteiner und den Fahrer Fabian Wegmann einige Monate durch die Saison.

>> Link <<

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ frensh kriss:
gut, dass dir bei deinem unfall nix schlimmes passiert ist. hoffe, du bist wieder gesundet. solche crashes und daraus entstehende kosten muss man beim radtraining wohl auch einkalkulieren... wäre nix für mich, hab schon genug bikes im normalen straßenverkehr zerlegt [Wink] und jetzt sparst du auf ein cannondale? darf ich mal fragen, was das kostet?


wenn ich das richtig rausgelesen hab sind m30 und m35 also die stärksten altersklassen? da hätte ich ja noch etwas zeit mich zu steigern, hehe...


die gebirgsaction wäre echt ne herausforderung, aber da sind halt nur die ganz kranken freaks unterwegs. ich glaube es bleibt nur ein traum.


ach ja, meiner "laufbahn" hab ich jetzt übrigens wieder n bißchen aufschwung verpasst, mach jetzt 3-4 läufe statt 1-2 pro woche. die inspiration dafür ist durchaus diesem thread zu verdanken [Smile] falls ich im laufe der nächsten 6-12 monate an nem marathon teilnehmen sollte, werd ich aber kein gezieltes leistungstraining für ne bestimmmte zeit machen, sondern erst mal einfach so fürs feeling mitrennen...

Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nach 2 Jahren melde ich mich auch mal wieder.
Vergangenes Wochenende habe ich meinen zweiten "Paperman" gemacht, 425 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen. Mein Zeit von vor 2 Jahren habe ich dabei um 12:30 Minuten(15%) verbessert.
Weil es so gut gegangen ist habe ich mich sofort für die olympische Distanz (1,5; 40; 10) im Juli angemeldet.
So ein Wettkampf ist schon eine spezielle Erfahrung, weil man so fokusiert ist und der Kick, seine Grenzen zu finden, viel Spaß macht.

Weil Ihr Euch über Fahrräder austauscht, es ist enorm, was schon auf einer Amateurveranstaltung für "Werte" herumgefahren werden.
Ich habe mit meinem abgespeckten Kettler Alurad von 1985 immerhin einen Schnitt von 30,1 km/h geschafft. Bei so einem Fahrrad hab ich in den Trainingsphasen nicht ständig Angst, dass es mir geklaut wird oder ich es bei offroad Trainingseinheiten beschädige.
Aber man kann schon schwach werden, wenn man diese Carbondinger sieht.

Zum Laufen ist das Fahrradfahren für mich kein guter Ausgleich, da man noch stärker nur Muskeln der Beinvorderseite beansprucht. Eine Zeit bin ich mit Knieproblemen gar nicht mehr gelaufen, ohne Besserung im Knie. Erst als ich bewußt etwas für die Rückseite gemacht habe wurde es besser und ich kann viel öfter Laufen.

Ciao David

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
darf ich mal fragen, was das kostet?

Klar - das Einsteigermodell was mir gezeigt wurde kostet so 1200€ - die bauen dir das Rad direkt aus den Komponenten die du brauchst und haben willst.
Bieten aber auch komplett-Räder an. Der Laden sagt mir extrem zu ... die Typen sind sehr freundlich und machen einen äußerst kompetenten Eindruck.
Da er im Shop ein bisschen Rabatt geben kann käme ich beim Cannondale auf rund 1000€.
Shop >> Rosso Sport
Werde mir die Tage noch mal richtig Zeit nehmen und ein paar Räder anschauen. Zuschlagen werd ich allerdings nicht ... erst mal abwarten und klar werden was ich wirklich brauche.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:

wenn ich das richtig rausgelesen hab sind m30 und m35 also die stärksten altersklassen? da hätte ich ja noch etwas zeit mich zu steigern, hehe...

Also biologisch gesehen lässt die aerobe Ausdauerleistung ab 30Jahren langsam nach - so gesehen müssten die besten Ergebnisse eigentlich davor erreicht werden.
In den Ergebnislisten tummeln sich auf den vorderen Plätzen meist aber nur M30 und M35 (oder aufwärts) - also auf Marathon und Halbmarathon Distanz. Viele Spitzenläufer konzentrieren sich aber auch erst recht spät auf den Marathon. Eine Ausnahme ist hier der 21jährige Wanjiru (aktueller Weltrekordhalter im Halbmarathon) - der startet auch in Peking ... wird bestimmt ein sehr spannender Marathon! (Lel, Wanjiru, Röthlin, Baldini, Hall ).

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:

ach ja, meiner "laufbahn" hab ich jetzt übrigens wieder n bißchen aufschwung verpasst, mach jetzt 3-4 läufe statt 1-2 pro woche. die inspiration dafür ist durchaus diesem thread zu verdanken [Smile]

[klatsch] [victory]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:

falls ich im laufe der nächsten 6-12 monate an nem marathon teilnehmen sollte, werd ich aber kein gezieltes leistungstraining für ne bestimmmte zeit machen, sondern erst mal einfach so fürs feeling mitrennen...

Das sagen sie alle - warte ab ... sobald du dich mit dem Gedanken "einen Marathon laufen" richtig angefreundet hast wächst auch der Wunsch auf eine bestimmte Zeit, glaubs mir [lachlach]
Fürs feeling rate ich dir dringend erst mal den ein oder anderen Halbmarathon zu laufen (ein paar 10er schaden auch nicht [Wink] ).
Aber du wirst es schon machen - da bin ich mir sicher!!! Bin sehr gespannt [winke]

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Nach 2 Jahren melde ich mich auch mal wieder.
Vergangenes Wochenende habe ich meinen zweiten "Paperman" gemacht, 425 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen. Mein Zeit von vor 2 Jahren habe ich dabei um 12:30 Minuten(15%) verbessert.
Weil es so gut gegangen ist habe ich mich sofort für die olympische Distanz (1,5; 40; 10) im Juli angemeldet.
So ein Wettkampf ist schon eine spezielle Erfahrung, weil man so fokusiert ist und der Kick, seine Grenzen zu finden, viel Spaß macht.

Yeah, sehr geil - Glückwunsch!!!
Einen Triathlon würd ich auch gerne mal versuchen ... sehr wahrscheinlich aber schon nach 200M Schwimmen "absaufen". Kein Spass - ich raffs einfach nicht ... nach 50 bis max. 100M Kraul bin ich total platt.
Da habt Ihr Triathleten meinen vollen Respekt!!!

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:

Weil Ihr Euch über Fahrräder austauscht, es ist enorm, was schon auf einer Amateurveranstaltung für "Werte" herumgefahren werden.
Ich habe mit meinem abgespeckten Kettler Alurad von 1985 immerhin einen Schnitt von 30,1 km/h geschafft. Bei so einem Fahrrad hab ich in den Trainingsphasen nicht ständig Angst, dass es mir geklaut wird oder ich es bei offroad Trainingseinheiten beschädige.
Aber man kann schon schwach werden, wenn man diese Carbondinger sieht.

Und ich dachte immer das sei so ein spezielles "Düsseldorf-Ding" dass 90% der Rad-Fahrer immer den krassesten Schnick-Schnack am Start haben. Wenn ich hier meine Runden dreh seh ich nur noch irgendwelche High-tech Carbon, Titan-Gedöns Räder. Aber ich bin gerne der Underdog - der psychologische Druck ist auf deren Seite [hehe]
Letztendlich zählt das, was man in den Beinen hat - dortige Defizite kann auch das teuerste Rad nicht wett machen.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:

Zum Laufen ist das Fahrradfahren für mich kein guter Ausgleich, da man noch stärker nur Muskeln der Beinvorderseite beansprucht.

Ich hab mal gelesen dass die Zeitfahr-Räder (also auch die Triathlon-Räder) aufgrund des höheren Sitzrohrwinkels im Rahmen die Quadriceps-Muskulatur sehr viel weniger beansprucht als "normale" Rennräder. Die Quadriceps-Muskulatur ist auch die meist-beanspruchte Laufmuskulatur. Somit können die Triathleten auf dem Rad schon ein bisschen Kraft fürs spätere Laufen zurückhalten.
Also wenn man Beides, Laufen und Rad fahren, ambitioniert betreibt würde sich ein Triathlon-Rahmen schon fast lohnen, mhhhh.
Meine Rad-Sessions bestreite ich momentan aber auch hauptsächlich im GA1 Bereich ... da geht das auf jeden Fall noch in Ordnung. Mal schauen wie das wird wenn ich wieder laufe?

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab hier mal noch eine beeindruckende Reportage auf youtube gefunden:
Ironman Hawaii 1989 - Dave Scott (The Man) vs. Mark Allen (The Grip)
Dieses Rennen ging auch als "Ironwar" in die Geschichte ein.
Krass auch das "Team Hoyt" [eek] was für ne Leistung!!! Kannte deren Zeiten vom Boston-Marathon ... und die waren schon heftig, aber was die beim Ironman geschafft haben - unvorstellbar!

Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
Part 5
Part 6

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: frensh kriss:
Einen Triathlon würd ich auch gerne mal versuchen ... sehr wahrscheinlich aber schon nach 200M Schwimmen "absaufen". Kein Spass - ich raffs einfach nicht ... nach 50 bis max. 100M Kraul bin ich total platt.

Meine Vermutung ist, Du musst das Atmen lernen und etwas Technik trainieren. Das ist eigentlich sehr einfach, das Schwimmen ist grundsätzlich die Disziplin, die am leichtesten zu schaffen ist. Also ich kanm Dir da nur zuraten und empfehle Dir ein Schwimmtraining unter Anleitung.
Zum Triathlon bin ich übrigens auch über den Thread hier gekommen.


Zitat:
Ich hab mal gelesen dass die Zeitfahr-Räder (also auch die Triathlon-Räder) aufgrund des höheren Sitzrohrwinkels im Rahmen die Quadriceps-Muskulatur sehr viel weniger beansprucht als "normale" Rennräder.
Sehr interessant, da mache ich mich auch mal schlau. Zumindest Klick-Pedale und ein Zeitfahr-Aufsatz müssen bei mir her, damit ich mir nicht jede Sekunde Verbesserung im Training erkämpfen muss, sondern die Technik weiter hilft.

Ciao David

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sooooo
bin jetzt offiziell zum berlin-marathon angemeldet. Auf deren seite steht das die maximale teilnehmerzahl fast ausgefüllt ist. also wer noch interesse hat, sollte sich in den nächsten tagen anmelden, ausserdem tritt bald auch die nächste preisstufe in kraft.
ich hoffe doch mal das ich dann mal die 3:30 locker unterbieten kann....
läuft sonst noch irgendwer hier ausm forum? frensh kriss? was macht der körper?

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja Scheiße - Berlin wird nix bei mir [heul]
Hab heute die MRT-Bilder und den Befund vom Orthopäden bekommen - Chondromalazia Grad 2 bis beginnend 3, also Knorpelschaden unter der Kniescheibe. Das entspricht auch meinen Symptomen (knirschen der Kniescheibe + leichter "Knock" unter der Kniescheibe beim Winkeln des Kniegelenks). Ich hoffe dass ich um eine operative Knorpelglättung rum komme - morgen gehts schon los mit Physio für 2 Wochen ... ich bin zuversichtlich dass mir die Therapie und die Übungen was bringen. Aquajogging und Radfahren in leichten Gängen werd ich fortführen. An Laufen ist jetzt erst mal nicht zu denken ... schade eigentlich, ich fühl mich mental richtig fit. Auch wenn die Geschichte in ein paar Wochen (Monate) wieder besser werden sollte ist mir ein Marathon im Herbst zu heftig. Aber als Zuschauer bin ich vielleicht dabei. philebb - ich wünsch dir auf jeden Fall ein gute und gesunde Vorbereitung!!! Lass mal ab und zu hören wies läuft.

Hier mal noch ein kleiner DVD-Tip:
Mythos of the Marathon
Filmseite

Ich find das ganz cool: Die Hobbytypen und die Eliteläufer - ein Rennen, zwei Welten irgendwie. "The normal Person, they want to make their body slim" - LOL [Smile] Bin mal gespannt wenn der hier raus kommt. Oder weiß Jemand mehr darüber?

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
essance

Usernummer # 156

 - verfasst      Profil von essance     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nur ganz kurz ein Beitrag zum Radl und wie es die Muskulatur beansprucht:

Wenn der Sitzwinkel beim Radl höher ist wird automatisch der Quadriceps (rectus femoris, vastus lateralis, vastus medialis, vastus intermadius) und die Hamstrings (biceps femoris, semimembranousus, semitdentinosous) weniger stark beansprucht, da nun mehr Hüft-flexion ins Spiel kommt (welche eben den Oberschenke entlastet). Sprich man nutzt den Illiopsoas (psoas Major, Illiacus) und den Gluteus Maximus mehr.

Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
frensh kriss

Usernummer # 6359

 - verfasst      Profil von frensh kriss   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: essance:
Nur ganz kurz ein Beitrag zum Radl und wie es die Muskulatur beansprucht:

Wenn der Sitzwinkel beim Radl höher ist wird automatisch der Quadriceps (rectus femoris, vastus lateralis, vastus medialis, vastus intermadius) und die Hamstrings (biceps femoris, semimembranousus, semitdentinosous) weniger stark beansprucht, da nun mehr Hüft-flexion ins Spiel kommt (welche eben den Oberschenke entlastet). Sprich man nutzt den Illiopsoas (psoas Major, Illiacus) und den Gluteus Maximus mehr.

Weißt du ungefähr wie viel Prozent an Energieersparnis solch ein Rahmen im Vergleich zu einem normalen Rennradrahmen ausmacht? Könnte mir vorstellen dass das eher so um 1–2% liegt. Für den Hobbytriathleten bzw. Duathleten wohl eher zu vernachlässigen - wobei das auf Ironman-Distanz ja auch schon (lange) Minuten sind.
Was ich mir demnächst zulegen will sind Klickpedale ... das bringt wohl massiv was (klar, macht ja auch Sinn - endlich auch "Hochziehen", bei nem schön runden Tritt bis 40% Energieersparnis, yeees!!!)

Hier noch was zum Thema Materialschlacht im Radsport >> Spiegel
Sieht aber schon geil aus, die Kiste [verliebt]

Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schade french kriss das das dann kein tf run wird in berlin [Wink] aber das hoert sich bei deinen knien auch nicht wirklich sinnvoll an. hoffe das du das noch mal mit aufbautraining so hinbekommst das du überhaupt wieder ordentliche strecken laufen kannst.
mein trainig läuft so weit ganz gut an. meine beine machen noch keinen stress, muskulatur fühlt sich gut an und ich fühl mich auch gut. hoffe das bleibt so. denke nach dem hurricane festival nächste woche werde ich mit dem ernsthaften training beginnen. das wochenende wird mich garantiert ein wenig zurück werfen [Wink]

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
essance

Usernummer # 156

 - verfasst      Profil von essance     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Frensh Kriss

puuh, da fragst' mich was... Ich komme doch eher so aus der Reiter-ecke, oder den Wintersportlern...
Ich habe das jetzt rein von einem biomechanischen Standpunkt betrachtet, aber ohne jetzt wirklich Rad-spezifisches Wissen zu haben, als dass ich jetzt genaue Prozentwerte angeben könnte. Dazu habe ich mich zu wenig mit Radfahren beschäftigt. Sorry!

Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 12 Seiten: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0