technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Auf's minimalste minimalisiert - elektronische Musik - Wo rennen wir hin ? (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 10 Seiten: 1  2  3  4  ...  8  9  10 
 
Autor Thema: Auf's minimalste minimalisiert - elektronische Musik - Wo rennen wir hin ?
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jetzt habe ich seit langem mal wieder im DJ Online Store meins Vetrauens nach Musik gesucht die mir gefällt. Zur Erläuterung: Wenn ich Musik kaufe und vorhöre dann plane ich so um die 4-5 Stunden ein und höre mich durch unzählige Seiten und releases und gebe im ersten Moment nichts auf die style definition der platte sondern mach mir selber ein Bild. Ausgenommen Happy Hardcore; Hip Hop o.ä., sowas übergehe ich...
Das Endergebnis war dann noch mehr - von ca. 18 Uhr bis tief in die nacht - um kurz vor 2 nachts bin ich dann wankend in Bett gefallen. Schonmal ein erschreckendes Ergebnis das sowas immer länger dauert...
Habe schon garnicht mehr Techno als Style-Suchfilter gesetzt, weil da gibt es bis auf wenige ausnahmen sowie so nicht mehr den Techno wie ich ihn mag. Also wurde die grobe Auswahl auf House beschränkt. Leider schliesst im Moment meistens House Minimal mit ein. Somit war das was ich eingentlich unter aktuellem House verstehe in der Minderheit. Es war am Ende ziemlich nervig wieder ein Krümelbeat mit wieder einem pling, klong, oder fiep ton zu hören - wobei vom grundgerüst her hat sich fast eine wie die andere angehört. Es gab auch ein paar highlights die es echt wert waren zu kaufen - generell sehr innovativ und genial arrangiert für meine begriffe.
Leider die absoluten Ausnahmen - auf 100 pliep, klong, pfzzzt Scheiben kamen vielleicht von diesen Geschichten 2 Platten. Der Rest reiht sich in eine monotone gähnende langweilige mit allen anderen. Auf die total hinrissigen ganz kaputten platten will nicht wieter eingehen - wobei dabei fällt mir ein, das ich mir immer die mühe mache einen kurzen überblick zu verschaffen was die leute so im TF hören. Hier die Charts 07/2008 - Bei "Putzen" habe ich dann aufgegeben...
Wie stell ich mir das im Club vor ? Ich war schon 100 Jahre nicht mehr auf der Piste, aber ich kanns mir nur denken, da wird gejublet wenn man in dem trockenen minimal staub mal ein hi-hättchen findet, oder wen der bassbeat um 0,001 oktan nach oben geht. Oder andersrum wahrscheinlich, je bekloppter und hirnrissiger die Platte umso mehr gehen ab. Wenn ich mich recht entsinne war das ja auch schon mal da so um 1996, da fällt mir spontan so Mosaic oder Matthew Herbert ein - letzt genannter is ja wieder da - hat wahrscheinlich gedacht "...watt ??? minimal is wieder "in" ? ich bin dabei !"

Das ihr mich nicht falsch versteht und als minimal disser abgestempelt, ich will nur vor augen führen wie man doch über einige Jahre beobachten kann wie extrem und immer extremer werdend ein trend verfolgt und gnadenlos tot geritten wird. wo irgendwann jeder gemerkt hat Oh! da geht was ich schwenk um, oder anders gar nicht mehr up to date scheint wenn er sowas dem publikum vorenthält sondern seinem stil, seiner überzeugung treu bleibt. Also ich für meine fall kann sagen das ich immer nach dem suche was gefällt und nie im einheitsbrei versinken werde - das kann von jedem etwas sein, da wird minimal nicht ausgegrenzt. Aber generell würde ich mich über eine gesunde genre mischung freuen, hiervon habe ich in meiner gestrigen durchhör aktion nichts von gemerkt - ich bin regelrecht überschwemmt worden von einer einzigen bestimmten Stilrichtung - musste böse buddeln - und das finde ich echt traurig und ziemlich mieß...

Eins möchte ich noch anmerken: Die innovation mancher Musikmacher scheint ja regelrecht am Boden - wenn von guten Stücken - also das Original war schon ne Bombe - ein Remix gemacht wird kann der in der Regel nicht unbedingt besser sein als das Original schon war - Aber sei es drum - Wenn aber von dem guten mitlerweile alten Track ein 96er Remix gemacht iwrd is das schon mal scheisse - Wenn aber von dem guten alten track ein 2000er remix gemacht wird, weil is ja jahrtausendwende und der track war ja ein jahrtausend hit - is das noch mehr scheisse - wenn aber jetzt von dem guten alten Hit Track - das Original hat ja jetzt schon n' Bart bis Buffalo - ein 2009er (wieso 2009 ???) remix gemacht wird.....und ich kauf den noch - also ich nicht - sondern einer der den nicht kennt (gib's das ?)....

...arme musik welt...

[Frown]

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mhm, ich weiss ja nicht wo du hörst, aber es gibt schon genug abseits vom Minimalkram.
Jetzt ist es bei mir eher das ruhige Zeugs und nicht die härtere Gangart.

Grundsätzlich ist aber auch die Sache open Hihat eher out.
Warscheinlich weil eben diese jahrelang gut funktionierenden Grundstrukturen abgewetzt sind.
Es gibt aber eben immer noch Leute die technoide Wurzeln in neue Musik einbringen.

Also Carola oder Bayer sind doch immer noch nicht so richtig minimal, zwar ehe drumorintiert aber kein Geklacker.
Und die Kanzleramtsachen sind doch auch noch ein bischen Oldschool.

Also ehrlich gesagt könnte ich mir nicht vorstellen ohne aufzulegen Technoplatten für zu Hause zu holen.
Das war mal interessant in jungen Jahren, wo man täglich rumgemixt hat, ständige Privatpartys usw. Aber jetzt 8 Euro für ein paar Loops?!

Dann kaufe doch den Gebrauchtvinylmarkt auf.
Hab das Gefühl das grad techno auf Vinyl nix mehr wert ist.

[zwinker]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn man den Zug verpasst, ist nicht immer der Zug Schuld [Wink]
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sicherlich gibt's einiges daneben - aber es ist doch nicht von der Hand zu weisen das egal wo, die stores auf das "gänigste" setzten weil es die masse fordert...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Wenn man den Zug verpasst, ist nicht immer der Zug Schuld [Wink]

Wie meinst du das ?
Falls ich ihn verpasst habe, was ich nicht glaube denn ich verpass selbst im hintergrund nix und setzt mich gerne mit etlichen Dingen auseinander, auch wenn mir manchmal die Zeit fehlt, dann bin ich nicht böse drum...

Wenn Du willst kannst Du mir ja in kurzen Sätzen Erklären was ich vermeindlich verpasst habe :]

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es ist der ewig gleiche Kulturpessimismus von Leuten, die länger dabei sind und nicht mehr die Euphorie ihrer eigenen Anfangszeit auf den Platten finden. Das kann man aber dem aktuellen Style nicht vorwerfen - das was wir hier grob als Techno bezeichnen, ist grundlegend andere Musik als das was vor 10 Jahren als Techno bezeichnet wurde - und ich finds gut, alles andere wäre Stillstand.
Man muss die gehypten Platten aus den Groove Chasrts nicht mögen, aber vielleicht ist aktuelle elektronische Musik nicht mehr dein Stil, das heisst nicht dass alle Platten scheisse sind.
Und wenn Du selbst sagst, Du warst länger nicht mehr aus... nun, vielleicht wärs mal wieder an der Zeit. Die Musik, auf die Du schimpfst ist sicherlich nicht dafür erfunden, um vorm Laptop mit schlechter Laune tausende von Snippets hintereinander zu hören.
Nix für ungut!

Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich finde den musikalischen Output derzeit so gut wie nie. Was manche Tracks an technische Finessen der Klangerzeugung aufbieten finde ich stellenweise schon beeindruckend. Mir persönlich gefällt die Richtung die durch alle Styles eingeschlagen wird eigentlich recht gut und pauschal würde nicht behaupten das die kreativität vieler Künstler den Boden gefunden hat - im Gegenteil

Es gibt doch arschviel super Zeug auch weit Abseits von klicker, klacker Sound.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Es ist der ewig gleiche Kulturpessimismus von Leuten, die länger dabei sind und nicht mehr die Euphorie ihrer eigenen Anfangszeit auf den Platten finden. Das kann man aber dem aktuellen Style nicht vorwerfen - das was wir hier grob als Techno bezeichnen, ist grundlegend andere Musik als das was vor 10 Jahren als Techno bezeichnet wurde - und ich finds gut, alles andere wäre Stillstand.
Man muss die gehypten Platten aus den Groove Chasrts nicht mögen, aber vielleicht ist aktuelle elektronische Musik nicht mehr dein Stil, das heisst nicht dass alle Platten scheisse sind.
Und wenn Du selbst sagst, Du warst länger nicht mehr aus... nun, vielleicht wärs mal wieder an der Zeit. Die Musik, auf die Du schimpfst ist sicherlich nicht dafür erfunden, um vorm Laptop mit schlechter Laune tausende von Snippets hintereinander zu hören.
Nix für ungut!

Mein Stil und mein Geschmack hat sich mit der Musik, genauso wie bei dir hoffentlich, immer mit entwickelt.Dafür brauche ich nicht in Clubs rennen, ich habe genug Verständniss mir mein eigenes Bild davon zu machen - Wie gesagt war das ja schon mal da, wie so vieles..

Ich blase aber nicht nur in ein Horn, sondern liebe die gesunde Mischung wie in den Tracks selber sowie in den Spielarten von "Techno".
Du brauchst Deinen odere anderer Leute's Geschmack nicht zu verteidigen.

Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, das es wie immer extrem zu beobachten ist wie eine bestimmte Stilrichtung bis zum ultimo ausgereizt wird und hinz und kunz auf einen Zug aufspringt bis die Karre an die Wand fährt - dann fängt das Spielchen wieder von vorne an. Das ist in meinen Augen festgefahrener Stil(l)stand !

Ausserdem suche ich nicht nach meiner verloren gegangenen Euphorie sondern will einfach nur für meine Begriffe vertretbare und gute aktuelle elektronische Musik haben.
Die leider schlägt mir zu viel in eine Richtung und das ist sehr schade...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich weiß nicht, ich hatte das Gefühl, daß bei der Loveparade keiner so richtig zu Klicki-Klacki-Mini-Gefricki feiern konnte und so wurden dann oft wieder die "alten" Bretter rausgeholt!

Was ich damit sagen will: gibt es noch richtige Feiermusik? Und gibt es überhaupt noch Clubs in denen das gespielt wird?
In FFM sind wir soweit, das die Leute nur noch cool rumstehen, posen und sich mehr über die Musik unterhalten, als zu ihr zu feiern...
Früher hieß es "Hands in the Air" - heute heißt es "Kennste schon das neueste NI-Preset-Plugin/out-etc."!

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aber es gibt doch Kurswechsel... der Klicker-Sound verabschiedet sich doch mehr und mehr zugunsten des deeperen Zeugs, das jetzt gerad stilprägend ist.
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Endstress

Usernummer # 6145

 - verfasst      Profil von Endstress     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich muss auch sagen, dass der Markt im Moment mit anspruchslosen Minimal-Scheiben überschwemmt wird. Ich fand den Minimal-Kram mal echt geil, aber inzwischen hängt er mir echt zum Hals raus. Seit 3-4 Jahren treten wir hier auf der Stelle. Auf fast jeder Party wirst Du hauptsächlich mit diesem Stil konfrontiert (lässt sich ja auch leichter mixen, hähä...). Es fehlt einfach die Vielfältigkeit im Angebot, von Innovation ganz zu schweigen. Unter Innovation verstehe ich jedenfalls nicht, dass in einem Track ein Soundschnipsel vorkommt, der vorher noch nie verwendet wurde.
Aus: Hamburg | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:


Was ich damit sagen will: gibt es noch richtige Feiermusik?

Die kids stehen auf Ed Banger und Nu Rave.
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Aber es gibt doch Kurswechsel... der Klicker-Sound verabschiedet sich doch mehr und mehr zugunsten des deeperen Zeugs, das jetzt gerad stilprägend ist.

das stimmt - aber trotzdem ist diese Veränderung kaum wahrnehmbar bzw. dreht sich alles immer noch im selben Topf.

Das wäre wie wenn ich in meiner Stadt vor der Haustür 500m zum Griechen umme Ecke immer Essen gehe, und mich später etwas mehr bewege in die in die Pommesbude 600m vor meiner Haustür nebendran...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wer wirft den hier jetzt wem was vor?

@Sucks, ich denke es ist grundsätzlich ein Problem in 30 Minuten Intervallen irgendwas repräsentatives musikalisches auf die Beine zu stellen.
Ich wüßte auch nicht was ich da spielen sollte.
Vielleicht auch Klassiker.

Zur Musik,
erstmal ist das multimediale Angebot, Musik zu bekommen nie so groß gewesen wie im Augenblick.

Sollte man sich dann noch vom "Vinyl oder garnicht" Denken gelöst haben kann man schon für Nöppes Unmengen an kostenkoser Musik aus dem Netz legal bekommen.

Ich sage nur wer suchet der findet.
Es ist vielleicht aufgrund des riesigen Angebotes einfach aufwendiger geworden das Richtige zu finden, aber selbst ist der Mann.

Wer Zeit investiert wird belohnt.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zeit investieren wovon man immer weniger zur verfügung hat wie jeder von uns sicherlich zugeben muss.

http://special-j.net
19 Seiten fast auschließlich Minimal/Electronic Mixe...gegenüber dem Rest von je 1 Seite max.
(Das oben spiegelt eine schnell suche wieder über Google mit dem erstenbesten Link)

Nagut ,wenn ich selber schnell musikalisch beeinflussbar wäre dann würde ich sicherlich auch mit dem Strom mitschwimmen...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Nagut ,wenn ich selber schnell musikalisch beeinflussbar wäre dann würde ich sicherlich auch mit dem Strom mitschwimmen...

... aber es kann ja nicht jeder so besonders sein wie Du!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Nagut ,wenn ich selber schnell musikalisch beeinflussbar wäre dann würde ich sicherlich auch mit dem Strom mitschwimmen...

... aber es kann ja nicht jeder so besonders sein wie Du!
...scheiss mir nicht dauernd vor den Koffer !
Ich bin nicht besonders sondern habe lediglich einen ausgeprägten sinn für das Wesentliche - würde mich freuen wenn das bei anderen protagonisten genauso wäre...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Nagut ,wenn ich selber schnell musikalisch beeinflussbar wäre dann würde ich sicherlich auch mit dem Strom mitschwimmen...

... aber es kann ja nicht jeder so besonders sein wie Du!
...scheiss mir nicht dauernd vor den Koffer !
Ich bin nicht besonders sondern habe lediglich einen ausgeprägten sinn für das Wesentliche - würde mich freuen wenn das bei anderen protagonisten genauso wäre...

Ohoho leicht reizbar der Herr?!
Wenn Du aber das Fazit ziehst, dass aktuelle Platten nun mal stumpfsinnig _sind_ und die Hörer als dumpfe Schafherde bezeichnest ("leicht beeinflussbar", "mit dem Strom" - erzähl mir nicht, das das nicht wertend ist), dann zeugt das für mich nicht von inhaltlicher Auseinandersetzung mit den ernst gemeinten Antworten, die Du hier bekommst.

Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich bin nicht gereizt aber ich hasse statements mit schnippischem unterton - wenn man deine wehemente verteidigungs antworten liest könnte man grade meine dir will jemand persönlich an die wäsche. Keine Angst dir nimmt keiner was weg...

Letztendlich hat sicherlich jeder seine eigene Meinung dazu, aber meine Feststellungen sind jawohl nicht von der Hand zu weisen.
Und das finde ich persönlich sehr schade, es geht auch bestimmt anders - Potenzial ist ja genug vorhanden...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir gehts oft ähnlich, das ich mit em grossteil der releases nichts anfangen kann. aber das war um die jahrtausendwende doch irgendwie genauso. da waren's halt die ewiggleichen loopschranzplatten, heute die ewiggleichen klickerminimalplatten. es gibt immer einen kommerziell verwertbaren konsens der dann auch entsprechend ausgeschlachtet wird.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Letztendlich hat sicherlich jeder seine eigene Meinung dazu, aber meine Feststellungen sind jawohl nicht von der Hand zu weisen.

Ich glaub mit so einer Einstellung kommt man in keinem Forum weit.
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, das es wie immer extrem zu beobachten ist wie eine bestimmte Stilrichtung bis zum ultimo ausgereizt wird und hinz und kunz auf einen Zug aufspringt bis die Karre an die Wand fährt - dann fängt das Spielchen wieder von vorne an. Das ist in meinen Augen festgefahrener Stil(l)stand !

Normalerweise erfolgt das im 4 Jahres Rythmus, weshalb Minimal bald wieder abgelöst werden dürfte.
Hoffentlich mal was anderes als das ewige Minimal - Hart - Minimal - Hart ...

Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sorry, cacheprobleme ...
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kann dazu nur sagen, als ich mir letztens die 'schranz' *hüstel* 'neoschranz' abteilung bei deejay.de angehoert habe... kam mir die frage, obs dafür irgendwie nen preset gibt.

weil, da hoert sich ununübertrieben, wirklich jede platte gleich an, nur mit anderen samples. früher hatte schranz wenigstens noch soetwas wie groove, und hatte fast nix mit über 160 bpm zutun.

kp wie das bei den minimal sachen ist...will ja keiner das minimal auch zu bassdrumhihatchord presets verkümmert...

ausserdem is glaub ich, die ebenmalschnellbeibeatportgucken mentalität auch schuld am verfall ... da kann man dann nämlich mal eben nen track produzieren, für den fast keine anforderungen gestellt werden, und diesen dann auch noch 'verkaufen'. früher musste man wenigstens noch aufs portmonaie gucken, und hat sich dreimal überlegt was man denn nun raushaut.

aber ich hab eh keine ahnung davon...

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und was soll so ein thread bezwecken? sinnvoler wäre:
geld zusammenkratzen, ein label starten und musik signen, die deiner meinung nach 'vertretbar und gut' ist... und dann hoffen dass du damit auf dem markt bestehen kannst und die kids deine scheiben nicht links liegen lassen, weil für sie der sound nicht in ihre minimal-geprägten hörgewohnheiten passt...

ps: hier übrigens der theme-song zum thread:
[hand] http://fairtilizer.com/tracks/9720 [Wink]

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
http://special-j.net
19 Seiten fast auschließlich Minimal/Electronic Mixe...gegenüber dem Rest von je 1 Seite max.

mal durchgezappt.. check da mal den mix von Frerikson, Casa Loco 2, gleich auf der ersten seite.
finde ich als alt-raver allemal sehr cool - da ist alles drin: hook, kick, melo, atmo, vocal..

ansonsten.. jetzt nach der postmoderne, wo alles nebeneinander existiert, irgendwo auf der welt und durch das netz überall verfügbar... muss man sich halt mal hinforschen zu favorisierten artists und labels und hat dann konstanten, auf die und deren umfelder man zurückkommen kann.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
und was soll so ein thread bezwecken? sinnvoller wäre:
geld zusammenkratzen, ein label starten und musik signen, die deiner meinung nach 'vertretbar und gut' ist... und dann hoffen dass du damit auf dem markt bestehen kannst und die kids deine scheiben nicht links liegen lassen, weil für sie der sound nicht in ihre minimal-geprägten hörgewohnheiten passt...

Speedy du enttäuschst mich !
Sorry aber das sind pauschalisierte standard Floskeln mit dem du hier um dich wirfst.

Und der Sinn un Zweck dieses Threads ist, das wie in allen Threads, jeder seine Meinung/Antwort/Sicht der Dinge dazu äußert.
Das ist glaub ich der Hauptzweck eines Forums wie dieses her...

[rolleyes]

Wenn keiner mehr was zu sagen hat, dann lasst den Thread in der Versenkung verschwinden

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich find den thread ganz gut ... schon alleine aus inspirierenden gründen.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
heute geht jeder "auf ne electro party", wirklich JEDER. das kann tatsächlich electro, house, techno sein oder alles zusammen - das interessiert heute auch niemanden mehr. 909 hihatgewitter u.ä. .sind da natürlich ne nummer zu unkonform. einen funktionalen minimaltrack kann man quasi überall reinmixen. ich darf anmerken dass ich einige minimalsachen sehr geil finde, aber ich bewege mich genug durch dies und das um musikalisch voll auf meinen geschmack zu kommen, aber frag blos nicht nach stilnamen. nen alten hasen der techno liebt und lebt fühlt sich natürlich nen bisschen verarscht könnte ich mir vorstellen. aber jede bewegung hat auch ne gegenbewegung, wenn der richtige kommt springen alle wieder auf nen neuen zug auf.
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
und was soll so ein thread bezwecken? sinnvoller wäre:
geld zusammenkratzen, ein label starten und musik signen, die deiner meinung nach 'vertretbar und gut' ist... und dann hoffen dass du damit auf dem markt bestehen kannst und die kids deine scheiben nicht links liegen lassen, weil für sie der sound nicht in ihre minimal-geprägten hörgewohnheiten passt...

Speedy du enttäuschst mich !
Sorry aber das sind pauschalisierte standard Floskeln mit dem du hier um dich wirfst.

Und der Sinn un Zweck dieses Threads ist, das wie in allen Threads, jeder seine Meinung/Antwort/Sicht der Dinge dazu äußert.
Das ist glaub ich der Hauptzweck eines Forums wie dieses her...

[rolleyes]

Wenn keiner mehr was zu sagen hat, dann lasst den Thread in der Versenkung verschwinden

dann täuscht mich wohl der eindruck, dass das thema 'minimal ist durch' genauso durch ist wie dieser musikstil selbst? [Wink]

die ewige diskussion über missstände bringt einen nicht weiter... deshalb noch mal - auch wenn es für dich wie eine floskel klingen mag - wenn du was ändern willst, dann versuche einfach mal selbst am markt mitzumischen und gute musik unters volk zu bringen. dann wirst du sehen, auf welche hindernisse du da stößt, trotz allem guten willen...

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
p0rn0star

Usernummer # 9693

 - verfasst      Profil von p0rn0star   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich glaube, gut durchdacht arrangierte elektronische Musik (der Rest ist eh Geschmacksache) gibt es immernoch genug, aber es ist viiiel schwieriger sie zu finden als früher. Ich höre eigentlich alles, wobei ich beim Hören Spaß oder Interesse verspüre. Das kann genauso gut ein Track mit drei Instrumenten sein, wo nach 5 Minuten an genau der richtigen Stelle genau der Sound kommt, der da eben kommen muss, um einen auf der Tanzfläche ausrasten zu lassen.

Gib doch mal ein paar Beispiele von "total hirnrissigen" oder "pling, klong"-Platten.

Aus: NRW | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
qhead
remute
Usernummer # 1457

 - verfasst      Profil von qhead   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ohje ohje... da hab ich wohl mit meiner aktuellen charts-spitze "mark boombastik - putzen" für aufregung gesorgt.
ein super-song, wie ich finde.
und wirklich MEILENWEIT entfernt vom so called "einheitsbrei".
erlaubt ist das, was spaß macht, oder? [Smile]

ich würde nicht alles so apokalyptisch-düster darstellen.
man muss zwar heutzutage wirklich mehr buddeln, wird dafür aber, richtige buddel-technik vorrausgesetzt, auch mehr entlohnt denn je.

Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Jetzt habe ich seit langem mal wieder im DJ Online Store meins Vetrauens nach Musik gesucht die mir gefällt. (...)
Das Endergebnis war dann noch mehr - von ca. 18 Uhr bis tief in die nacht - um kurz vor 2 nachts bin ich dann wankend in Bett gefallen. Schonmal ein erschreckendes Ergebnis das sowas immer länger dauert...
Habe schon garnicht mehr Techno als Style-Suchfilter gesetzt, weil da gibt es bis auf wenige ausnahmen sowie so nicht mehr den Techno wie ich ihn mag. Also wurde die grobe Auswahl auf House beschränkt. Leider schliesst im Moment meistens House Minimal mit ein. Somit war das was ich eingentlich unter aktuellem House verstehe in der Minderheit. Es war am Ende ziemlich nervig wieder ein Krümelbeat mit wieder einem pling, klong, oder fiep ton zu hören - wobei vom grundgerüst her hat sich fast eine wie die andere angehört. Es gab auch ein paar highlights die es echt wert waren zu kaufen - generell sehr innovativ und genial arrangiert für meine begriffe.
Leider die absoluten Ausnahmen - auf 100 pliep, klong, pfzzzt Scheiben kamen vielleicht von diesen Geschichten 2 Platten. Der Rest reiht sich in eine monotone gähnende langweilige mit allen anderen.

...welcome to my world! Genau das was du da schilderst geht mir seit ca. 6-12 Monaten so. Und deshalb habe ich einfach aufgehört, aktuelle Platten zu kaufen, sondern gebe monatlich einfach 100 Euro bei DISCOGS aus, das Geld ist da viel viel besser angelegt - selbst bei Blindkäufen!


Zitat:
Wie stell ich mir das im Club vor ? Ich war schon 100 Jahre nicht mehr auf der Piste, aber ich kanns mir nur denken, da wird gejublet wenn man in dem trockenen minimal staub mal ein hi-hättchen findet, oder wen der bassbeat um 0,001 oktan nach oben geht.
Nee es wird mittlerweile eben nicht mehr gejubelt. Worüber auch? Wiederum ein grund, wieso ich seit ca. 8-10 Monaten Clubs so ziemlich meide. Es kommt einfach kaum noch Stimmung auf. Wenn, dann mal ein richtiger House-Abend mit Dixon und/oder Âme.

Mein Tipp ist: Geh weg von deejay.de!
Surfe z.b. da öfter mal vorbei:

http://hardwax.com/techno/

...sind zwar viele re-releases dabei aber auch wirklich viel neues Zeug was nach vorne geht. "Anders" als früher natürlich, aber mit Bumm und Tschack!

Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Da_Face:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, das es wie immer extrem zu beobachten ist wie eine bestimmte Stilrichtung bis zum ultimo ausgereizt wird und hinz und kunz auf einen Zug aufspringt bis die Karre an die Wand fährt - dann fängt das Spielchen wieder von vorne an. Das ist in meinen Augen festgefahrener Stil(l)stand !

Normalerweise erfolgt das im 4 Jahres Rythmus, weshalb Minimal bald wieder abgelöst werden dürfte.
Hoffentlich mal was anderes als das ewige Minimal - Hart - Minimal - Hart ...

minimal war schon vor 2004 mal in?
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
ChrisausmKaff

Usernummer # 10246

 - verfasst      Profil von ChrisausmKaff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann Bowies Beitrag nur so unterschreiben. Ich gehe in letzter Zeit auch kaum noch feiern, und wenn dann auf ausgesuchte Feiern wo definitiv das verkopfte Geklicker eher nicht gespielt wird. Ein Freund hat erst kürzlich einen schönen Ausdruck benutzt: "Wenn sich auf so ner Feier die Hornbrille des selig grinsend lauschenden bewegt, dann ist das viel an Bewegung" Weiß nicht ob das repräsentativ ist, aber der Drogenkonsum scheint auch wieder mehr im Vordergrund zu stehen. Bevor hier n falscher Verdacht aufkommt: Die Leut solln machen was se wollen solang sie sich im Griff haben einigermaßen.
Da gehe ich lieber auf ne Feier bei der auch mal außergewöhnliches gespielt wird (wehe du verkneifst dir sowas am 02. Dennis [lachlach] ).
Vielleicht werd ich auch nur einfach zu alt für sowas [lach]

Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
...sind zwar viele re-releases dabei aber auch wirklich viel neues Zeug was nach vorne geht. "Anders" als früher natürlich, aber mit Bumm und Tschack!
wie sagt man so scheon, früher ist anders als heute. [Smile]
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
clubgroove

Usernummer # 5245

 - verfasst      Profil von clubgroove   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist das in Clubs wirklich so grausam geworden? Ich bin nen kleiner Trance Fan und habe sogar bei dieser Musikrichtung festgestellt, das die Leute nich mehr so richtig Feiern können. Die Zeiten der Durchtanzten Nächte, sogar manchmal ohne Drogen, sind wohl bei dieser hier beschriebenen Musik ganz vorbei.Aber bei dem ganzen geklicker kann ich mir auch vorstellen das da nich so richtig Stimmumg aufkommt. Und Trance wird ja leider zumindest hier in Berlin kaum noch gespielt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clubgroove:
Ist das in Clubs wirklich so grausam geworden? Ich bin nen kleiner Trance Fan und habe sogar bei dieser Musikrichtung festgestellt, das die Leute nich mehr so richtig Feiern können. Die Zeiten der Durchtanzten Nächte, sogar manchmal ohne Drogen, sind wohl bei dieser hier beschriebenen Musik ganz vorbei.Aber bei dem ganzen geklicker kann ich mir auch vorstellen das da nich so richtig Stimmumg aufkommt. Und Trance wird ja leider zumindest hier in Berlin kaum noch gespielt.

Gerade in Berlin ist die Stimmung doch großartig. Sogar (oder gerade) in solchen Touristenclubs wie Berghain und Watergate - immer noch einzigartig. Wenn ich da mal an eine party mit Modeselektor im Maria denke oder Laurent Garnier in der Pannebar... naja, ist natürlich beides kein Geklicker. Gerade in Berlin gibt's ja eine Vielfalt an Musikrichtungen (außer trance wahrscheinlich [Smile] ). Durchtanze Nächte? Auch noch er Tag danach! In der Panne ist der Laden auch mal gegen Sonntag Abend noch voll, selbst wenn keine Überstars auflegen. Unterm Strich - wenn Geklicker nervt, kann man locker auch etwas anderes finden.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clubgroove:
Ist das in Clubs wirklich so grausam geworden? Ich bin nen kleiner Trance Fan und habe sogar bei dieser Musikrichtung festgestellt, das die Leute nich mehr so richtig Feiern können. Die Zeiten der Durchtanzten Nächte, sogar manchmal ohne Drogen, sind wohl bei dieser hier beschriebenen Musik ganz vorbei.Aber bei dem ganzen geklicker kann ich mir auch vorstellen das da nich so richtig Stimmumg aufkommt. Und Trance wird ja leider zumindest hier in Berlin kaum noch gespielt.

Ich sag dir eins, wenn du dir heute im Club das shirt ausziehst, oder laut schreiend die Arme hochreißt, musst du ja regelrecht aufpassen, nicht rauszufliegen. Mindestens doof angeschaut wirst du von 90% der Leute. Früher haben ganze Horden mit Shirt durch die Gürtelschlaufe gezerrt die Nacht zum Tag gemacht. Oder wie sagte Sven Väth in "We call it Techno!" so schön? Man hat ja oft gedacht "ja bin ich denn hier im Irrenhaus oder was?"

Natürlich bestätigen Ausnahmen da die Regel...

[ 24.07.2008, 20:56: Beitrag editiert von: Bowie ]

Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Abfahrer

Usernummer # 4935

 - verfasst      Profil von Abfahrer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
http://special-j.net
mal durchgezappt.. check da mal den mix von Frerikson, Casa Loco 2, gleich auf der ersten seite.
finde ich als alt-raver allemal sehr cool - da ist alles drin: hook, kick, melo, atmo, vocal..

Habe mal nach dem Review den Mix gezogen. Musste mich zwingen die ersten 15 Minuten "normal" anzuhören, Rest dann mit Hüpfern gen Ende.
Geschmäcker sind verschieden - fand das absolut grausam und stinklangweilig.
Da ich auch einer von den "Alten" bin, verbringe ich lieber meine (Frei)Zeit mit dem Hören von Mucke 90-98 und der Suche nach den alten fehlenden Perlen, wobei man da immer wieder was Neues Altes findet, auch 15 Jahre später noch (damals gabs lt. einem Andy Düx um die 100 Releases pro Woche). Es gibt also noch viel zu entdecken.

Zitat:
Bowie:
Ich sag dir eins, wenn du dir heute im Club das shirt ausziehst, oer laut schreiend die Arme hochreißt, musst du ja regelrecht aufpassen, nicht rauszufliegen. Mindestens doof angeschaut wirst du von 90% der Leute. Früher haben ganze Horden mit Shirt durch die Gürtelschlaufe gezerrt die Nacht zum Tag gemacht. Oder wie sagte Sven Väth in "We call it Techno!" so schön? Man hat ja oft gedacht "ja bin ich denn hier im Irrenhaus oder was?"

Kann ich so unterschreiben. Jammerschade - sehen und gesehen werden, posen. Das ist leider nunmal der Zeitgeist. Dazu passt die meiner Meinung energielose Minimalmusik perfekt.
Aus: Rhein-Neckar | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Da Weed
50
Usernummer # 7213

 - verfasst      Profil von Da Weed     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Albys:
heute geht jeder "auf ne electro party", wirklich JEDER.

Jeps,
vor paar Wochen erst sollte ich nem bekannten "treibenden nich zu minimalen oder technoiden Electrohouse" empfehlen,in den onlinestores hätt er nix gefunden [rolleyes]


Davon ab kommen schon noch etliche "gute" nich zu anspruchsvolle/monotone "Feierscheibn" raus,der wöchentliche Einkauf raubt jedoch immer mehr Zeit und Nerven...
DeepChill Minmal und Hardstuff sind oft die einzigst klaren eindeutigen Stempel heutzutage.

Aus: rgb | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 10 Seiten: 1  2  3  4  ...  8  9  10 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0