Autor
|
Thema: Der Fußballthread 16/17
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
allerdings.. was ist dagegen schon schlimm an Kevin Großkreutz, der sich in der hotellobby erleichtert und jemandem einen döner ins gesicht wirft? das ist doch verhältnismäßig ungefährlich. wer nimmt nun Löw ins gebet und erinnert ihn an seine vorbildfunktion, wie er es bei Kevin tat?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ohne die bekannten und typischen Durchhalteparolen vom Format Turniermannschaft und der traditionell holprigen und verletzungsverseuchten Vorbereitung, wäre ich Stand heute eher skeptisch für die WM ...
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
haben wir jemals ein gutes Abschlussspiel vor der WM gespielt?
Ich bin zwar skeptisch, aber mache mir jetzt seit gestern nicht mehr Sorgen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: haben wir jemals ein gutes Abschlussspiel vor der WM gespielt?
Ich bin zwar skeptisch, aber mache mir jetzt seit gestern nicht mehr Sorgen.
Sehe ich genauso. Tourniermannschaft und so.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: haben wir jemals ein gutes Abschlussspiel vor der WM gespielt?
Ich bin zwar skeptisch, aber mache mir jetzt seit gestern nicht mehr Sorgen.
Sehe ich genauso. Tourniermannschaft und so.
auch ganz mein Gefühl. Und jetzt wo wir wieder so ein richtig hässliches Trikot haben, sind die Chancen auf den Titel eigentlich gestiegen, oder? (siehe WM '90)
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Werde mir das mal aus der Nähe angucken. 16 Mannschaften haben in Sao Paulo ihr Quartier. Deutschland zum Glück nicht.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stylomat: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: haben wir jemals ein gutes Abschlussspiel vor der WM gespielt?
Ich bin zwar skeptisch, aber mache mir jetzt seit gestern nicht mehr Sorgen.
Sehe ich genauso. Tourniermannschaft und so.
auch ganz mein Gefühl. Und jetzt wo wir wieder so ein richtig hässliches Trikot haben, sind die Chancen auf den Titel eigentlich gestiegen, oder? (siehe WM '90)
Das aktuelle Trikot ist wirklich hässlich. Das 90er aber kult!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Das rot-schwarze Flamengo Deutschland Trikot ist genial. Sollten wir damit im Maracana Stadion spielen, dann geht die Post ab. Das weisse Trikot finde ich auch lahm. Am besten sind die Trikots der WM 1994.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
"Wenn am Mittwoch in Brasilien die XX. Fußballweltmeisterschafft angepfiffen wird, geht es um weit mehr als Fußball. Die international wohl meistbeachtete Sportveranstaltung ist über die Jahre zu einem Milliardengeschäft herangewachsen. Alleine die exklusiven Sponsoren- und TV-Übertragungsrechte für die WM in Brasilien sollen nicht weniger als fünf Milliarden Dollar einbringen. Das Veranstalterland, dem die gesamten Kosten für die WM aufgebürdet werden, bleibt bei diesem sagenhaften Geldregen jedoch außen vor. Größter Profiteur des Fußball-Spektakels ist vielmehr der Weltfußballverband Fifa – ein nach Gutsherrenart geführter Funktionärszirkel, der als Inbegriff der Korruption gelten kann. Das hat die schönste Nebensache der Welt nicht verdient."
http://www.nachdenkseiten.de/?p=21995
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
das sind ziemlich heftige vorwürfe aus dem blog und wenn man bedenkt was die hundetötung in der Ukraine ausgelöst hat, kann ich mir nicht vorstellen das sowas tatsächlich passiert. Da der Blogeinterag völlig frei von Quellenangaben und Impressum ist, kann man getrost sagen: FAKE.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Nee ist kein Fake. Einfach mal nach Mikkel Jensen googeln. Original Text ist auf Dänisch und Portugiesisch vor paar Monaten erschienen.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Beim Report von Mikkel geht es ja auch nicht um Rio sondern um Fortaleza.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Ich glaube auch nicht an einem WM hintergrund. Konnte bis jetzt auch keiner belegen.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
dann poste doch einfach mal den link und gut ist coca. so schwierig kann das doch wirklich nicht sein.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
wenn du das sagst...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
"Säuberungsaktionen" sind in Brasilien nichts neues. Werden oft von der "Miliz" durchgeführt. Das sind oft Ex Polizisten und Kriminelle welche die Seite gewechselt haben und keiner Fraktion mehr angehören. Bekanntester Fall sind die sogenannten Highlander die ihre Opfer (Drogendealer,Kriminelle usw) jeweils geköpft haben. Strassenkinder sind auch immer wieder unter den Opfern. Ist hier aber ja der Fussi Thread. Wenn du mehr dazu wissen willst, dann schick mir ne PM. Findet man aber alles bei Google.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
wenn man den untertitel ausstellt, kann man den film mit englischer übersetzung sehen. auf jeden fall nicht sehr schön, was man dort zu hören bekommt.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Haaaalllooooooooooo????!!!!!
Es ist We-eeeheemm! ;-)
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
jo. und zwar eine in der jedes zweite tor strittig ist. kaum bekommen wir die torlinientechnik.. gehen die schiris in "urlaub" ... ein witz bisher diese wm. kann nur besser werden
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
suckz, das sind mal lauter schiris nach deinem geschmack alle spiele bisher mit torentscheidenden fehlentscheidungen..
brasilien - kroatien ..fehlentscheidung 11er mexiko - kamerun ..zweimal nicht-abseitstor fehlentscheidung niederlande - spanien ..fehlentscheidung 3:1 (foul vorher)
ps: Robbens 5:1 .. was für ein ding
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: suckz, das sind mal lauter schiris nach deinem geschmack alle spiele bisher mit torentscheidenden fehlentscheidungen..
brasilien - kroatien ..fehlentscheidung 11er mexiko - kamerun ..zweimal nicht-abseitstor fehlentscheidung niederlande - spanien ..fehlentscheidung 3:1 (foul vorher)
ps: Robbens 5:1 .. was für ein ding
brasilien - kroatien - Tätlichkeit Neymar (nur Gelb) Niederlande - Spanien - Elfer für Spanien (Schwalbe)
....kann mich übrigens nicht erinnern, mich so über einen Sieg der Holländer gefreut zu haben
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
und für mexiko nicht gegebener 11er
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Holland im Finale gegen uns. Spanien vs Brasilien im Achtelfinale.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich denke, das verfolgen der höheren ligen wird hier als entertainment betrachtet, das so gewohnheitsmäßig im freizeitleben installiert ist, dass man trotz der obszönität des profibereichs nicht darauf verzichten mag.
dazu passend auch dieser nachruf auf den fußball anhand des spiels Griechenland - Costa Rica:
Fußball, das ist ein 0:0 zwischen Rot-Weiss Essen gegen Rot-Weiß Oberhausen an einem nasskalten Novemberabend mit labbriger Bratwurst und schalem (aber nicht alkoholfreiem) Bier. Das ist Doxa Drama gegen FC Xanthi auf einem staubigen Ascheplatz in der Abendhitze vor 200 Zuschauern. Das ist bei strömendem Regen FC Millwall gegen Charlton Athletic. Fußball, das sind behaarte Männerbeine mit Schürfwunden. Fußball ist weder Kunst noch Wissenschaft, Fußball ist Arbeit, Arbeit, Arbeit. Ein Spiel, in dem ein Tor keine Normalität ist, sondern der Ausnahmefall.
www.taz.de/Kolumne-Rambazamba/!141420/
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ich sehe da keine besondere Diskussionswürdigkeit. Was unterscheidet ihn jetzt von dem Buchhalter Max Mustermann, der seine Arbeitskollegen als oberflächlich und bildungsallergisch empfindet und meint, dass sein Vorstand zu viel Geld verdient? Von diesen Aussteigern gibt es täglich wahrscheinlich tausende.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Spiritkeeper records
   
Usernummer # 19037
|
verfasst
nochmal in ausgeschrieben:
Fußball nur "eine große Täuschung"
Javi Poves, der Antiheld
Ein Fußballspieler als Kapitalismuskritiker: Die Aussagen des spanischen Profis Javi Poves über Korruption, Geldgier im Fußball und bildungsfaule Kollegen wirbeln in seinem Heimatland viel Staub auf. Der 24-jährige Poves selbst zieht die Konsequenzen und beendet seine Karriere.
In nur einer Woche ist Javi Poves vom vielversprechenden Nachwuchsstar beim spanischen Erstligisten Sporting de Gijon zum "Antihelden" geworden. Angewidert von der Geschäftemacherei im Profi-Fußball beendete der Spanier vor wenigen Tagen seine Karriere und will nun in den Nahen Osten reisen, um die "Wirklichkeit" in diesen Ländern kennenzulernen.
"Fußball ist in Wirklichkeit eine Metapher für unsere derzeitige Welt. Alles beruht auf einer großen Täuschung", sagte der 24-Jährige der Nachrichtenagentur dpa. "Es ist alles nur tägliche Unterhaltung." Obwohl ihm seine ungewöhnlichen Aussagen viel Kritik eingebracht haben, steht er zu ihnen. "Ich schäme mich nicht für meine Gedanken oder meine Handlungsweise, auch wenn mich andere für verrückt halten." "Es gibt im Fußball sehr viel Korruption"
Poves, schon in der Vergangenheit ein entschiedener Gegner des Kapitalismus, will nun ein neues Leben beginnen. Statt Fußball spielen will er lesen. Er misstraut den Medien und den Mächtigen in Politik und Wirtschaft. "Fußball soll nur die Menschen von der Realität ablenken", sagt Poves. "Es gibt im Fußball sehr viel Korruption, wie in jedem Sektor, in dem es um Geld geht."
Der Verteidiger hat Jahre in der Gesellschaft anderer Profis verbracht. Von den meisten ist er enttäuscht. "Fast keiner interessiert sich für seine Umgebung. Es ist frustrierend, dass kaum ein Fußballer mal ein Buch zur Hand nimmt." Aber, sagt er, es sei nicht ihre Schuld, sondern die des Bildungssystems. Falsche Erziehungsideale Der Verteidiger kündigte kürzlich seinen Vertrag bei Sporting Gijon, desillusioniert vom System Profi-Fußball. Der Verteidiger kündigte kürzlich seinen Vertrag bei Sporting Gijon, desillusioniert vom System Profi-Fußball.(Foto: AP)
Eltern würden ihren Kindern falsche Ideale mitgeben, sagt der junge Spanier. "Jedes Kind möchte heute ein Cristiano (Ronaldo) oder Messi sein. Aber nicht Cristiano oder Messi der talentierte Fußballer, sondern der Cristiano und Messi mit den Häusern, den Autos und dem Ruhm." Kinder würden dadurch zum Egoismus und Materialismus erzogen, meint Poves.
Poves will nun Geschichte und Geografie studieren und Libyen, Syrien und den Iran bereisen. "Ich will die Realität in diesen Ländern für mich selbst sehen, nicht was die Politiker sagen oder im Fernsehen gezeigt wird." "Schon immer ein komischer Junge"
Und Poves' Traum, als Fußballspieler eine bessere Welt zu sehen? "Wir müssen Tausende Stunden arbeiten um zu essen und unsere Politiker belügen uns. Ist das die Zukunft, die uns versprochen wurde? Wenn ja, dann will ich sie nicht."
Bei Sporting Gijon wollte man Poves' plötzlichen Rücktritt nicht weiter kommentieren. "Er war schon immer ein etwas komischer Junge", sagte ein Funktionär, der anders als Poves aber nicht öffentlich zu seiner Ansicht steht. Seinen Namen wollte er nicht genannt wissen.
Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Spiritkeeper records
   
Usernummer # 19037
|
verfasst
Man kann natürlich auch für das System arbeiten und im Hintergrund Gutes tun. Hoffentlich handhaben das auch einige aktive Profis so - nicht nur im Rampenlicht. Aber ich verstehe seine Gedanken voll und ganz und finde seine Konsequenz bemerkenswert. Durch die vielen Spielerberater heutzutage werden junge Spieler sehr wahrscheinlich schon recht früh hirngewaschen, daß das alles großartig und völlig normal ist. Die Aussage eines Verein-Funktionärs "dass Javi Poves schon immer komisch war" ist interessant. Wenn heutzutage ein Spieler Korruption, Geldgier, Lügen und Ungerechtigkeiten verurteilt, gilt er also als komisch und Außenseiter. Naja, dann bin ich lieber komisch als "normal".
Übrigens bitte nicht falsch verstehen. Ich bin kein Gegner des Fußballs - ganz im Gegenteil. Ich habe bereits einige Stadien auf dieser Erde bereist und kicke selbst noch aktiv. Ich kritisiere nur diesen mehr als ungesunden Umgang damit. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ich für eine Stehplatz Dauerkarte im Waldstadion (Eintracht Frankfurt) 99 DM bezahlt habe. Heute bezahlt man gerne mal einen ähnlichen Preis für nur ein Spiel (Sitzplatz). Dazu werden die Ablösesummen immer wahnsinniger. Ich warte auf den Tag, wann der erste Milliarden Deal über die Bühne geht - sprich wann ein Spieler von einem Verein zu einem anderen für über 1 Mrd. Euro wechselt. Mittlerweile sind Fußball Ergebnisse außerdem fast wichtiger, als politische Ereignisse/Nachrichten. Fußball ist ein schönes Spiel, welches m.E. leider missbraucht wird.
Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ab 18.9. im kino.. Istanbul United - ein film über die Gezi-Park-proteste letztes jahr und die rolle der ultras der drei großen clubs dabei..
www.istanbulunitedthemovie.com
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
HSV trennt sich von Slomka
Trotz Investitionen von etwa 26 Millionen Euro des Vereins in neue Spieler schaffte es Slomka nicht, dem Team eine eigene Handschrift zu verpassen und das Ruder herumzureißen.
der neue wird dann der 14. trainer in diesem jahrhundert, nicht gezählt die 3 interims-trainer..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: HSV trennt sich von Slomka
Trotz Investitionen von etwa 26 Millionen Euro des Vereins in neue Spieler schaffte es Slomka nicht, dem Team eine eigene Handschrift zu verpassen und das Ruder herumzureißen.
der neue wird dann der 14. trainer in diesem jahrhundert, nicht gezählt die 3 interims-trainer..
als nächstes geht unser armin. da bin ich mir ziemlich sicher!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|