Autor
|
Thema: Mal KOMPLETT OHNE tanzen gehen - möglich?
|
1987

Usernummer # 21473
|
verfasst
Bisher war das für mich undenkbar, aber zeiten ändern sich und ich spiele mit dem gedanken, mal komplett völlig nüchtern feiern zu gehen. Also kein tropfen alkohol, nicht mal ne Mate. Rauchen tu ich sowieso nicht. ABER... wie stark muss man dafür sein? Geht es überhaupt auch völlig ohne, selbst ohne den geringsten Tropfen Alkohol?
Habt ihr solche Erfahrungen schon gemacht, wie steht ihr dazu?
Aus: Hauptstadt | Registriert: Jun 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Man kann durchaus weggehen ohne sich gleich alkoholisch oder anders aus dem Leben zu schießen. Allerdings wird das immer schwieriger je mehr einem der abend zusagt. Wenns so kommt, greif ich immer zu alkoholfreiem Bier, oder pendle zwischen Radler & alkoholfreiem Bier. Kommt drauf an wie man es über die Dauer des abends verteilt. Schnaps und Longdrinks oder Sonstiges hartes Zeug meide ich sowieso grundsätzlich...
Aber probiers halt mal, mal schauen wie weit du kommst. Allerdings so'n abend tatsächlich ohne einen Tropfen Alk schaff ich persönlich nicht und habe ich glaube ich auch noch nie geschafft. Man schwimmt quasi da schon etwas mit der Masse mit und will zumindestens in den Geschmack von ein wenig (leichtem) Alkohol kommen. Und mit Drogen hab ich eh nichts am Hut...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Dosis opium dat.
Warum also zwingend komplett restriktiv, sofern es dafür keine gesundheitlichen und/oder dem Umfeld geschuldeten Gründe gibt?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
ich hab das mehrfach ausprobiert. ich fand es ging gar nicht. entweder haben mich meine besoffenen freunde genervt. oder andere. oder ganz schlimm, die musik. bissl mitschwimmen, nie abschiessen.
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich bin zum glück naturally high. das heißt, ich kann mit betreten des clubs direkt von 0 auf 100 schalten, also feiern am anschlag. getränke stören da im allgemeinen, weil die dann überschwappen. finde die ganzen generischen pils-marken auch absurd. alle jubeljahre mal einen kräuterlikör.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
Geht jederzeit und passiert trotzdem fast nie (siehe Chris' posting).
Die Frage ist tatsächlich: Warum solltest du darauf verzichten wollen? Wenn du da keine plausible Antwort findest, dann bleib einfach dabei und versuche nur die Dosis zu reduzieren
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Ich denke es wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, alleine schon um die Selbstdisziplin zu schärfen. Es ist bestimmt auch eine Erfahrung die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten, vor allem die Leute Im schlimmsten Fall geht dir die Musik auf den Sack, dann wäre der Versuch wohl gescheitert.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ich bin zum glück naturally high...
Vielleicht sind wir das ja prinzipiell alle und haben es nur verlernt..?
Dann gibt es ja auch noch das Phänomen "Contact High". Dabei geht es darum, alleine durch den Kontakt zu berauschten Menschen, selbst high zu werden... https://en.wikipedia.org/wiki/Contact_high
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
...vielleicht hat hyp ja auch an diesem "high-ohne-drogen"-workshop teilgenommen, der in dem jenke-experiment auf rtl gezeigt wurde
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
1987

Usernummer # 21473
|
verfasst
Zitat:
Warum also zwingend komplett restriktiv, sofern es dafür keine gesundheitlichen und/oder dem Umfeld geschuldeten Gründe gibt?
[/QB]
Wie wäre es mit einer diagnostizierten Suchterkrankung ?
Aus: Hauptstadt | Registriert: Jun 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: 1987: Zitat:
Warum also zwingend komplett restriktiv, sofern es dafür keine gesundheitlichen und/oder dem Umfeld geschuldeten Gründe gibt?
Wie wäre es mit einer diagnostizierten Suchterkrankung ? [/QB]
Willkommen im Club ! Aber who cares so lange du dein leben im griff hast, dies das
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Wie schon erwähnt, wenn man sich im Griff hat - und das hat man normalerweise immer mehr je älter man(n) wird, sollte das kein Problem sein. Allerdings wenn der Genuss von Alkohol quasi in einer "nie mehr einen Tropfen wg. Rückfälligkeit" führt aufgrund der genannten Vorerkrankung, dann rate ich dir es so auch zu hand haben. Das gleiche gilt für Drogen - die Schäden die du dir in jungen jahren zugefügt hast, wirst du im Alter bitter bereuen !
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
ich finde parties mit elektronischer musik noch am besten um nuechtern auszugehen, abtanzen zu guter mukke geht immer, ein paar red bull dazu, wenn die mukke gut ist kommt ein natuerliches high ....
und wenns langweilig wird - ab nach hause, langeweile ist der hauptausloeser fuer suchtdruck
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Wenn es bei dieser Sucht um Alkohol geht, kommts wohl auch auf die momentane Verfassung an. Frisch vom Entzug, solltest du die Feierei mal besser eine Zeit lang bleiben lassen. Wenn du gerade auf einem guten Weg bist und langsam übermütig wirst, solltest du auch überlegen ob es wirklich sein muss..?
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
scheint wir koennen hier ne kleine selbsthilfegruppe fuer suchterkrankte machen
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
MrHenry55

Usernummer # 21671
|
verfasst
Eigentlich ist es am spaßigsten wenn du gar nichts trinkst, weil du dann einmal erleben kannst, wie es ist, wie sich alle anderen benehmene, die betrunken sind
Du wirst dich sicherlich schnell daran gewöhnen, auch ohne Alkohol locker zu sein. Trinke dann einfach Softdrinks. Zudem fühlst du dich am nächsten Morgen nicht so schlapp (das Summen im Ohr wirst du wahrscheinlich trotzdem hören)
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
kann mir das garnicht vorstellen, dass man unbedingt "mit" feiern muss - ich persönlich habs nicht gebraucht, bei elektronischer Musik ohnehin nicht, da verliert man sich ohnehin total im Getanze, hatte dann höchstens am nächsten Tag immer das Problem nicht mehr laufen zu können, vor Muskelkater Am Oktoberfest oder in der Kneipe oder so ist es ganz lustig wenn man bissl einen in der Krone hat, da man da mehr reden muss und das dann doch meist leichter fällt, auch fällt es auf standard Parties etwas leichter zu tanzen, wenn man z. B. was getrunken hat, weil gegenüber nem Club bei normalen Parties bei mir dann doch etwas ne Hemmschwelle da ist, sich zur Musik zu bewegen... in Clubs wo man ohnehin zum Abtanzen hingeht hab ich persönlich kein Problem und wenn die Musik gut ist, dann kann ich mich so tief in mich fallen lassen, dass mir der Rest ohnehin total Wurst ist. Ich habs früher im Ultraschall in München teils erlebt, dass wirklich Leute drin waren, die vor Alk kaum mehr grade gehen konnten, das hat mich auch abgetörnt, wenn einen die dann anrempeln, oder sich sonderbar benehmen, da waren mir die cleanen Leute lieber, wenn man sich tanzend ansah und wusste "der oder die fühlt jetzt im Moment bei der Musik das selbe wie ich!" Dieses Feeling fand ich irre... dass "kollektive ich" wie es mal in einer Techno Doku so schön hiess.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
sorry, Doppelpost, meine Maus spinnt.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Stichwort: Oktoberfest
Typisches Beispiel - ich glaube ohne einen in der Krone zu haben, was die Festzelte betrifft, würde ich es da nicht aushalten. Mittlerweile meide ich das Oktoberfest, da der Tag danach immer ganz fürchterlich war
Früher war's (leider?) Pflichtprogramm mit den Kunden zusammen Flagge zeigen *'lujasogi* *saufen*. Heute hab ich da echt keinen Nerv mehr drauf, zumal sowieso keine Kunden mehr dabei sind...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Naja Oktoberfest... hat jetzt mit "feiern" eher wenig zu tun und wer da hingeht ist sowieso selbst schuld
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
Des einzige was am Oktoberfest schlecht is sin die Preise. Und an manchen Orten Die Musik. Ansonsten hab ich nix gegen Dirndl und Lederhosen. Steckerlfisch, Mass´n und dergleichen schlecht zu bezahlen. Für mich. Aber sonst hinsetzen Bierchen trinken *wennmasichmaeinsleistenkönnte* hätt ich nix dagegen. Erinnert mich grad stark an Chinesischen Turn im Englischen,
Anmerkung des Redakteurs: Noch schlechter ist, dass öfters ma einer reihert hier und dort u ess bahn oder in sonstigen Kneipen, die sich schon extra so streu salz mitanschaffen um des geruchsfrei wegzukriegen, aber dass auch ok bei den Preisen *g*
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|