Autor
|
Thema: Über'm Tellerrand - Elektronischer Pop und Antipop [Vol.2]
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
James Blake - Big Hammer (Official Video) Music video by James Blake performing Big Hammer https://www.youtube.com/watch?v=g_qWhdxiR7k Als erste Single-Auskopplung des soeben angekündigten, neuen Albums: Stilistisch irgendwas Wirres á la Dubstep-Raggaton-Trap?
"James Blake is following 2021’s Friends That Break Your Heart with a new album. The English artist has announced that he’ll be putting out an LP entitled Playing Robots Into Heaven in September. Slated to drop via Polydor and Republic Records, Blake gave fans their first taste of the forthcoming album on the new track “Big Hammer,” which is accompanied by a music video directed by Oscar Hudson." Quelle: https://hypebeast.com/2023/6/james-blake-playing-robots-into-heaven-big-hammer-stream
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
So lasziv, so unterkühlt und so passend zum hier wieder mal wunderbar verregneten Wetter: Ultra-moderner, sexy e-Pop von Sabrina Bellaouel - das im März bereits erschienene Debut-Album Al Hadr ist konsequent voll minimalistisch arrangierter Leckerbissen, darunter die wundervoll eingängige Single-Auskopplung vom Juli dieses Jahres Jah mit leicht synthetisch-orientalisch verdrehtem Geflöte:
https://www.youtube.com/watch?v=pBlQ9GwtbVU
Mit einigen uplifting-Tracks wie Eclipse und Period Point Blank wird auch der Drang zum Tanz gestillt: Würde zweifelsfrei solche Tunes in ein House-Set einbauen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xq8-6SF6oBo
Wer das letzte FKA Twigs-Album mochte, kann hier blind zugreifen. Der Sound hat einerseits orientalische Einflüsse, andererseits (Eclipse) erinnert er mich auch an moderne Kylie Minogue-Produktionen bis hin zu Missy Elliott. Für mich heute 'ne echte Entdeckung.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Wohoo, das muss Telepathie gewesen sein: Hit Parade hatte ich bei Bandcamp bereits vorbestellt und gestern dann geladen, die beiden anderen Alben sind ebenfalls in meinem Warenkorb gelandet, aber bislang noch nicht reingehört. Würde mal vermuten, dass mit den 3 so unterschiedlichen Alben definitiv viele 'Keeper' auf meiner Playlist landen werden: Alleine Róisín Murphy's CooCool begleitet mich schon seit Wochen und What Not To Do (Moodymann Remix) läuft hier ebenfalls in Dauerschleife.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
die Blake- und Murphy-alben bieten einiges für längere erkundung
mit dem Chemical-album werde ich gar nicht warm. vieles wirkt wie aus einer ziellosen jam-session - unfertig bzw. wie nicht weitergewusst.. bei den hittigeren tunes der seltsam flache beat im sonst euphorischen Live Again, die seltsam dünnen chords in No Reason, dort auch schwache percussion.. und das soll nun mit das beste aus ihrer corona-produktionszeit gewesen sein, in der sie material für 4 alben angehäuft haben, wie es heißt..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
So, nur mal in das Album der Chemical Brothers reingehört und mein erster Eindruck war, dass es 'rockt' und Spaß macht, bei den weiteren Durchgängen wurde ich mir zunehmend unsicherer: Mir gefällt, dass es irgendwie sehr roh und ungeschliffen und nicht nur streckenweise 'nicht perfekt' klingt, so als ob Skizzen in Jams entstanden und nur mit einem gewissen Grad an Notwendigkeit noch poliert wurden. Stilistisch ist es recht abwechlsungsreich, mit im Vergleich zu früheren Releases weniger Pop-Attitude, gleichzeitig hat die Struktur des Albums, gerade in Betracht der Downbeat-Tunes, für mich sofort Erinnerungen an die Erstlingswerke von Bomb the Bass und Crystal Method geweckt, im direkten Vergleich aber klingt selbst nach heutigen Massstäben das Bomb The Bass-Album noch immer frischer, abwechslungsreicher und vor allem ideenreicher, feiner ausproduziert. Die Chemicals klingen eher nach Spaß ohne Vorschriften, als ob die beiden Jungs befreiter und ohne irgendwelche Zwänge produziert hätten, aber... ...ich werde vermutlich nur 2-3 Tracks behalten, wohl einen für meine Downbeat-Playlist und zwei, maximal 3 Tracks, die in die 'Partymucke-Playlist kommen, die ich dann höre, wenn ich's auf dem Drahtesel besonders eilig habe und Energie über die airPods tanken will. Feiern würde ich das Album nun tatsächlich nicht, auch wenn es, wie erwähnt, befreiter klingt als die diversen Vorgänger, die auf mich zunehmend den Eindruck erweckten, vor allem die Erwartungshaltung der Fan-Gemeinde erfüllen zu müssen.
Dem Frollein Murphy und dem Herrn Blake habe ich nur einen kurzen Moment bislang gewidmet, vor allem Frau von Murphy scheint da'n recht zeitlos schönes Album hingelegt zu haben, wenngleich ich schon 3 Lückenfüller gelöscht habe, diese kurzen Interluden brauche ich nicht.
Ohne hyp zitiert gewollt zu haben, aber ja, bei den chemischen Brüdern sind wir uns relativ, nicht gänzlich, aber relativ einig und dass die beiden anderen Alben etwas mehr Muse brauchen, auch da stimme ich absolut zu.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ende april kommt nach 8 jahren ein neues Justice-album namens Hyperdrama. davon vorab Justice - Generator - www.youtube.com/watch?v=ZX83_kg_n5c Justice - One Night/All Night (starring Tame Impala) - www.youtube.com/watch?v=ZX83_kg_n5c mal wieder herrlich das Dominator-ravesignal eingesetzt in Generator Human Resource - Dominator (1991) - www.youtube.com/watch?v=-dohzrXT09w
+ diverse weitere klassische oldschool-sounds. vermutlich haben sie ein bisschen mit dem rave-generator-plugin rumgespielt. daher auch der tracktitel?
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bobnet
Usernummer # 11679
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ende april kommt nach 8 jahren ein neues Justice-album namens Hyperdrama. davon vorab Justice - Generator - www.youtube.com/watch?v=ZX83_kg_n5c Justice - One Night/All Night (starring Tame Impala) - www.youtube.com/watch?v=ZX83_kg_n5c mal wieder herrlich das Dominator-ravesignal eingesetzt in Generator Human Resource - Dominator (1991) - www.youtube.com/watch?v=-dohzrXT09w
+ diverse weitere klassische oldschool-sounds. vermutlich haben sie ein bisschen mit dem rave-generator-plugin rumgespielt. daher auch der tracktitel?
Und das Sample vom Anfang kenne ich aus Brain Crash von Hardsequenzer von Anfang der 90er https://www.youtube.com/watch?v=tepFCfObUMA (ca. nach 35 Sekunden)
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: vermutlich haben sie ein bisschen mit dem rave-generator-plugin rumgespielt. daher auch der tracktitel?
ein youtuber ist der frage nachgegangen: Did Justice name Generator, from new album Hyperdrama, after the free plugin they used to make it? https://www.musicradar.com/news/justice-generator-hyperdrama-plugin
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Haut mich nicht, aber seit Tagen läuft hier Billie Eilishs CHIHIRO rauf und runter, für mich einer der absolut stärksten Songs des neuen Albums und nichts anderes als ein ast-reiner, ultra-moderner Deep House-Track in absoluter Perfektion mit einer fast schon wahnsinnigen Bearbeitung der Vocals. Die so sanfte Bassline hat diesen leichten French-House-Appeal und stilistisch würde ich den Song direkt auf 'ne Playlist mit Amé packen, bin jeden Tag auf's Neue von Finneas's Produktion mehr als begeistert, zumal er durch den Synth-Arp dann auch noch 'ne ganz kleine Prise epischen Hyperpop-Trance mit reinbringt. Für mich ist das Pop in Perfektion und seit ein paar Stunden gibt's nun auch den Video-Clip.
Tatsächlich würde ich den Song sogar fraglos in 'nem Set spielen: https://www.youtube.com/watch?v=BY_XwvKogC8
Und wie auch die erste Auskopplung (Lunch) bleibt der sofort in meinen Ihren kleben.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
bei dem Billie Eilish-tune ist mir das instrumental zu seicht und unverbindlich, zur steigerung ausgerechnet eines der banalsten mittel, das arpeggio. die säuselvocals und -effekte reißen es für mich nicht raus.
neue alben auch der electropop-granden Dua Lipa und Charli XCX. in beiden fällen waren produzenten des hyperpop-initiierenden labels PC Music am werk. im falle von Charli XCX der chef A.G.Cook selbst (u.a. auch Hudson Mohawke von Warp Records), und es ist auch das deutlich bessere geworden.
With her sixth album, Charli XCX transcends all narratives and delivers a hit. BRAT is imperious and cool, nuanced and vulnerable, and one of the best pop albums of the year. https://pitchfork.com/reviews/albums/charli-xcx-brat
Charli XCX - Brat www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nSIlyvjzWS-Y6sZb24dhzcg0UlQazxn5k The album is set to be a club record evoking and channeling the illegal London rave scene where Charli XCX started performing when she was 14 or 15. According to Charli XCX, Brat is her "most aggressive and confrontational record".
von A.G. Cook selber auch wieder ein dreifachalbum, dazu einen stilbegriff gekapert und mit elektronischem (aber auch gitarre) belegt. die musik hat was vom quirlig-weltumarmend-zuckrigen von Mu-Ziq A.G. Cook - Britpop https://agcook.bandcamp.com/album/britpop https://pitchfork.com/reviews/albums/a-g-cook-britpop
das neue Lipa-album bleibt hinter dem letzten zurück Dua Lipa - Radical Optimism Houdini - www.youtube.com/watch?v=suAR1PYFNYA Illusion - www.youtube.com/watch?v=a9cyG_yfh1k
das letztere video wohl nicht zufällig am selben ort (schwimmbad in barcelona) und mit der ästhetik von Kylie Minogues 'Slow' von vor 21 jahren gedreht: www.youtube.com/watch?v=Omrp4QR_Rpo
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp:
Hab' mich jetzt mal durch deine letzten Beiträge durchgewühlt, sind ein paar interessante Sachen mit dabei, aber ... aber .. also ... aber .. mit der IBIBIO SOUND MACHINE hast du bei mir'n Volltreffer gelandet. Für mich 'ne absolute Entdeckung, die richtig Spaß macht. Das Album ist so frech abwechslungsreich, sehr kurzweilig und jeder Song hat seinen ganz eigenen Sound, von Lo-Fi bis auch auf Hochglanz polierte Songs.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
freut mich, chris. es fehlt (mir) an dance-bands, zu deren konzerten man gehen kann.
eine mit powershow (NDW/synthipop - auch cheesy, vorsicht), die ich zweimal gesehen habe bisher, mit neuem album Laturb - Nie wieder Frieden https://lalalaturb.bandcamp.com/album/nie-wieder-frieden tipp: #8 Antination
wird eine emotionale woche.. heute abend Nick Cave in hamburg. das gegenteil von dance, aber ganz großes spirituelles album, das neue (Wild God) - lauter hymnische balladen, viel streicher und chöre.
Nick Cave & The Bad Seeds - Cinnamon Horses www.youtube.com/watch?v=Y5SxmBtgMYs
Nick Cave & The Bad Seeds - Conversion www.youtube.com/watch?v=u5XTxYtPHiw
und samstag Front 242, die EBM-godfathers.. das letzte mal, die abschiedstour. angekündigt zumindest nur das ende als liveband, sie spielen seit jahren neue unveröffentlichte songs, die hoffentlich noch erscheinen.
mit vorgruppe REIN REIN - Electric www.youtube.com/watch?v=PRzNwsq4vZ0
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp, Danke für die neuen Vorschläge für uns, werde die Tage mal wieder reinhören, bin aktuell noch vom Samstag übersättigt, als ich spontan auf das Sound of Munich Now 2024-Festival hier im Westend spazierte: Tolle Aktion mit kostenfreiem Eintritt und über 20 Münchner bzw. bayerischen Bands an einem Abend in zwei Hallen und der Idee, dass sich jeder Act nur 15 Minuten präsentieren darf. Und da war von Punk über Pop und Indie und elektronischer Musik so ziemlich alles mit dabei - leider war die große Halle mit den Münchner Acts bereits 'ne Stunde nach Öffnung zu voll, so dass ich mit der kleinen Kranhalle und bayerischer Umlandmusik Vorlieb nahm. Und da waren auch ein paar süße Perlen mit dabei, vor allem Ulla Suspekt ist mit ihrem NDW-ähnlichen Sound definitiv bei mir hängengeblieben: https://www.youtube.com/watch?v=rVVez-Sg5vA Ulla Suspekt - Toxique Und mit der ungeplanten 'Tatütata'-Zugabe (dazu habe ich leider nirgendwo Klangmaterial im Netz auf die Schnelle gefunden) gab's von ihr sogar 'n kurzen Holland-Hard-Rave-Moment.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Zumindest auf dem 'zweiten Floor' hat das mit dem Timetable ab der ersten Band sowieso nicht geklappt und als die o.g. Band die kleine Zugabe spielte, fragten sie freundlicherweise die Technik, ob das noch okay wäre - nur stand in dem Moment niemand am Mischpult und an der Technik, also haben sie's einfach gemacht.
Das 'neue' SOPHIE-Album gehört und direkt wieder vergessen, aber vor gut 2 Wochen schon FKA twigs - Eusexua gesehen und gehört und ziemlich cool und sehr, sehr, sehr modern und frisch im Sound. Bin auf die weiteren Singles und vor allem Remixe sehr gespannt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Vor einigen Stunden als Video veröffentlicht, das früher bei MTViva wohl erst ab Mitternacht hätte ausgestrahlt werden dürfen? Absolut astreine Produktion, die für mich nach EuroDance versus House-Pop klingt, sehr eingängig und erstaunlich geradlinig: https://www.youtube.com/watch?v=iHVxIjpycNc FKA twigs - Perfect Stranger
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: FKA twigs - Perfect Stranger
passt nicht zum sophisticated sound von FKA twigs bisher, lässt mich eher ratlos zurück. ganze 6 songwriter und 5 produzenten stecken dahinter, darunter Stuart Price (der Madonna, Minogue, New Order, Pet Shop Boys, Dua Lipa produziert hat). das video aber wieder extravagant. zur vorigen single Eusexua ist übrigens Sasha als einer der 5 produzenten gelistet (der UK-trance/prog-house-Sasha).
das neue album von Kylie Minogue - Tension II listet 36 songwriter, 45 musiker (programming, vocals, instruments) und 31 techniker (engineering, mixing, mastering).. das sind so die proportionen, denen man gegenübersteht, wenn man ein pop-album macht. und (natürlich) kaum ein song erreicht 3-minuten-länge. das ergebnis klingt alles nach geringfügigen variationen von hinlänglich bekanntem.. und ermüdend leiernd.
dann doch lieber Geneva Jacuzzi - Art is Dangerous www.youtube.com/watch?v=aatHtXKVaLw
und ein neues The Cure-album kommt nach 16 jahren am 1.11. - vorab zwei songs: Alone - www.youtube.com/watch?v=sx9SVAtMkJM - allein das gewaltige 3 1/2 min.-intro ein ohrwurm für mich.. A Fragile Thing - www.youtube.com/watch?v=V7sZlKuh8gA
mehr '80er darkwave von Trente Trentemøller - Dreamweaver https://trentemoller.bandcamp.com/album/dreamweaver
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|