Autor
|
Thema: Über'm Tellerrand - Elektronischer Pop und Antipop [Vol.2]
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Hab mir seit langem mal wieder ein Rock Album gegönnt. Eigentlich gefallen mir nur 2 Stücke so richtig gut Aber die haben es in sich.
Dragonfly weil es mich an die frühen Werke von The Knife erinnert und Honey läuft in dauerschleife
Pumarosa - The Witch
https://www.youtube.com/watch?v=NXSi1jxqviM
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
soundtrack zum gangsterfilm "Good Time" auf Warp Rec. mit Iggy Pop Oneohtrix Point Never ft. Iggy Pop - The Pure and the Damned www.youtube.com/watch?v=MRPc2b9i2oc
Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never über die kollabo: "Iggy war so etwas wie die Stimme Gottes im Studio. Wir waren über eine ISDN-Leitung verbunden. Er saß in Miami, wir in New York. Wir starrten also buchstäblich auf die Uhr, bis wir plötzlich ein 'Hey, wer ist da?' hörten. Er klang wie ein zorniger alter Mann mit einer Schrotflinte auf der Veranda, der herauskriegen will, wer sich da auf seinem Rasen rumtreibt. Er kam mit einer ganzen Reihe von Ideen an und verstand den Film auf einer tiefen Ebene. Wir hatten eine tolle Session." http://thequietus.com/articles/23072-oneohtrix-good-time-interview
vom neuen album Hercules & Love Affair feat. Rouge Mary - Rejoice www.youtube.com/watch?v=nkZJfj1elVQ
IDM trip hop! The Science - The Sea and I https://vimeo.com/226060626
falsettgesang (+ autotune) ist nicht jedermanns sache - hier in coolem future r'n'b-entwurf mit killer sounddesign Khalil - Rest my Head against a Wall of Water https://soundcloud.com/poshisolation/rest-my-head-against-a-wall-of-water
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
björk legt nach the gate
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: das neue Trentemøller-album Fixion ist da: https://trentemoller.bandcamp.com/album/fixion-2
Ich glaube, ich habe entweder den Link hier im Forum in irgendeinem passenden(eren) Thread verpasst oder wir haben das noch gar nicht geposted?
Trentemøller: The Science of Fixion (a music documentary) https://www.youtube.com/watch?v=avatsxJazA0&feature=youtu.be "Trentemøller: The Science of Fixion A music documentary by Thomas Jessen, Julie Runa and Kristian Pedersen On 16th September 2017, exactly one year after the release of Trentemøller's fourth album Fixion we are happy and proud to present a full, hour long music documentary by Thomas Jessen, Julie Runa and Kristian Pedersen. Originally produced by Thomas Jessen and Julie Runa and broadcasted in three parts on Danish National TV 'DR' the film has been re-edited by Kristian Pedersen into an entertaining movie which we are now happy to share with you."
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
starkes ding (aber nicht im original) mit Depeche Mode-sänger Dave Gahan: Null + Void feat. Dave Gahan - Where I wait (Aristokrasia Version) www.youtube.com/watch?v=M-pY-5YB4KY
mal zwei schlechte kritiken für bekannte namen:
nach 14 jahren ein neues Dave Clarke-album: The Desecration of Desire. beeinflusst wohl von spät-70er/anfang-80er post-punk und no-wave - die mischung aus simplizität und sperrigkeit ist also programm, ich find's trotzdem nicht so ausgegoren: www.juno.co.uk/products/dave-clarke-the-desecration-of-desire/661057-01 am besten noch Cover up my Eyes (feat. Gazelle Twin).
Fever Ray - Plunge sei erwähnt, weil es ein größerer name ist - meiner meinung zu unrecht. Björk kann ja auch punkig - das hier erinnert mich daran, ist aber klassen unterhalb Björks ausdruck und bandbreite angesiedelt.
apropos: das neue album Björk - Utopia erscheint am 24.11. -> https://en.wikipedia.org/wiki/Utopia_Björk_album
das Benjamin Clementine album "I tell a Fly" ist sicherlich eines der entdeckungsträchtigsten song-alben des jahres. bin noch beim staunenden wandeln in dieser wundersamen welt. mir scheint, dass er mehr noch als auf dem debut freie hand hatte zur umsetzung seiner vision. unkonventionelle songs, großer gesang, und entgegen einer ungebrochenen funktionalität geistern immer wieder geräusche wie aus einer zwischenwelt durch die songs - herrlich. selbst durch die astrein radiotaugliche ballade "Jupiter" meandriert sowas wie ein außer kontrolle geratener sinusgenerator.
erwähnenswert in sachen moody electronic-acoustic downtempo pop auch Melanie De Biasio – Lilies davon (uptempo): Gold Junkies - www.youtube.com/watch?v=LKT6f2_w6Rs
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wusstet ihr, dass Beyoncé - Haunted "inspired by Aphex Twin" war? www.youtube.com/watch?v=K4r4lysSgLE https://en.wikipedia.org/wiki/Haunted_(Beyoncé_song)
was machen eigentlich die Justins? Justin Biebers letzte single war überraschend stilvoller, atmosphärisch angedunkelter synthipop, beeinflusst sicherlich von The Weeknd, mit zurückhaltender produktion, nicht marktschreierisch:
Justin Bieber & Bloodpop - Friends www.youtube.com/watch?v=8e4f9f-j-5Y
Bloodpop ist ein 26-jähriger, der seit jahren schon songs für die superstar-liga schreibt, für Madonna, Gaga, Swift, Bieber, Spears.
die neue single des anderen Justins kommt mit neckischem video, in dem er sich als Steve Jobs gibt. der song aber zu inhomogen, mit zu langen schlappen passagen, in denen nichts rüberkommt. die elektronische komponente mit dem dünn gemischten starren stereotypen wobble-sound fügt sich nie ein in den track. auf den peaks des songs wird gar nicht erst eine fusion versucht, da wird unvermittelt und unmotiviert kurz auf rock-überwältigung umgeschaltet:
Justin Timberlake - Filthy www.youtube.com/watch?v=gA-NDZb29I4
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
starke adaption von Ryuichi Sakamotos "Bibo No Aozora" (bekannt aus dem film Babel) auf dem album Room 29 dieses famosen duos: Chilly Gonzales & Jarvis Cocker - Tearjerker www.youtube.com/watch?v=DR0pFvWRLaQ funky nu space disco ab dem zweien track Sare Havlicek - Softmachine https://soundcloud.com/sare/sets/sare-havlicek-softmachine
die legende geht weiter.. Nightmares on Wax - Shape the Future das neue album scheint mir das beste seit 'Carboot Soul' vor fast 20 jahren. zwei spacige house-tunes haben sich auch eingeschmuggelt. mit Back to Nature gibt's zudem wieder die unvermeidlichen anklänge an den über-klassiker Les Nuits / Nights Interlude, aber schön abstrahiert www.youtube.com/watch?v=Vc-XzhnwpVc
die legende geht weiter.. Björk - Utopia weiter ein maßstab für eigenen ausdruck und wie immer kein album, das man nach ein paar mal hören schon kennt, direkt faszinierend und sich erst nach und langsam offenbarend zugleich.
"Versiert wechseln sich hier mehrschichtige Choräle, zur Strecke gebrachte Drumbreaks, zwischen organisch und technoid changierendes Vogelgezwitscher und explodierte Flötenorchester ab, fließen zusammen und fallen auseinander. ... Die hauptsächlich von Björk und Arca arrangierten Beats verschließen sich allzu klaren Strukturen. 'Utopia' rutscht immer wieder in die Clubkultur und kommt doch zum Orchestralwerk zurück." www.kaput-mag.com/critics_de/record-of-the-week_bjoerk-utopia
"„Utopia“ wirkt wie ein Neuanfang. Das Album klingt mit seinen hallunterlegten Panflöten und futuristischen Electrobeats, den verdoppelten, verdreifachten Gesängen immer noch feierlich und rätselhaft genug. Aber längst nicht mehr so angestrengt nonkonformistisch... Björk hat ihre traumwandlerische Sicherheit, mit der sie einst zur richtigen Zeit das Richtige machte, endgültig wiedergefunden." www.tagesspiegel.de/kultur/neues-album-von-bjoerk-paradies-mit-floetentoenen/20624548.html
ein update von trip hop / future soul.. überzeugender als die letzten Massive Attack-outputs Sevdaliza - Ison www.youtube.com/watch?v=znV9KDsNtXY
Lana del Rey - Lust for Life nochmal zu erwähnen.. mittlerweile sind die ihrigen die besten Air-alben, die nicht von Air stammen. bezeichnender artikel zum vorgängeralbum, der auch auf's neue passt:
"Tatsächlich nimmt sie momentan eine absolute Sonderstellung ein. Die gesamte Musikwelt richtet sich an ihr aus, weil selbst etablierten Stars wie Taylor Swift oder Madonna klar ist, dass sie im Vergleich zu Del Rey zu Opfern eines musikalischen Anpassungswahns mutiert sind. ... Die Thematisierung des Abgründigen wirkt hier eindringlicher als anderswo, weil die gefühlte Stillstellung der Musik auf dramatische Weise Nähe erzeugt, die uns den Abgrund scheinbar unmittelbar vor Augen führt. ... Ein beeindruckendes Merkmal dieses Albums, das immer wiederkehrt, ist die Abwesenheit eines Beats, die über weite Strecken durchgehalten wird. Kein Herzschlag – toll. Das passt zu Del Reys unvergleichlichem Gesang, der wie die passionierteste Leblosigkeit klingt, die vorstellbar ist. In einigen Fällen setzt der Beat kurz vor dem Ende des jeweiligen Stücks ein – aber selbst dann schafft es noch die langsamste Schnecke, diese Songs zu überholen. Das Tempo ist so weit gedrosselt, dass die Songs sich kaum bewegen... Während die Welt sich weiterdreht, frieren Lana Del Reys Songs den Augenblick ein. Wie bei einem zu langsam ablaufenden Film werden so die einzelnen Bilder herausgestellt. Auf diesen Bildern sieht man das, was im Mainstreampop aufgrund von Zeitraffung (übersetzt in Musik: Bratzsound) verborgen bleibt." www.kaput-mag.com/critics_de/record-of-the-week-lana-del-rey-honeymoon
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Bei mir ist Lana del Rey - Lust for Life komplett durchgefallen.
Alles sehr austauschbar, Die Stimme viel zu present das sie mir ab 3. Stück komplett auf dem Keks geht. Die Stücke an sich sind nur auf die Stimme ausgelegt, die Auswahl der Melodien & Instrumente ziemlich belanglos.
Für mich neben LCD Soundsystem und Fever Ray enttäuschend und übermäßig gehypt.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
dauerwellen, bei LCD und Fever gehe ich mit. an abgründiger doppelbödiger sphärik gibt's nicht viel konkurrenz für Lana in diesen jahren.. vielleicht noch Sevdaliza, Lovozero, James Blake.. und ich hoffe, FKA Twigs mit dem kommenden neuen album.
das album ist voll von details, die in einer 'belanglosen' produktion nicht drin wären. ob das nun eine snare ist, die den hall eines vocals hat oder ein subtiler streicher am rande der wahrnehmung weit in der ferne oder die dutzenden von hintergründigen vocal-effektspuren. was melodien und komposition angeht, müsste man auch das meiste von Massive Attack durchfallen lassen, wenn man das hier tut.
thx omara Red Giant mein favorit.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Dua Lipa - New Rules letztes jahr hatte auch 2step/garage-beats im refrain.. mit nun 1,4 milliarden views
www.youtube.com/watch?v=k2qgadSvNyU
zum trendsetting hat das leider offenbar nicht gereicht.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Alli Neumann - Merlot, Macht & Muse
Nicht das übliche Deutschpop Gedöns.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
erschütternd gute musik around..
special house pop uplift Tesla Boy - Remedy www.youtube.com/watch?v=Kzf9PPxrWKU
Neneh Cherry.. bekannt durch den '94er-welthit "7 Seconds" mit Youssou N'dour - www.youtube.com/watch?v=H-uTS0qb7Dw (hat eigentlich schon Massive Attack/Teardrop-format) und "Buffalo Stance" - www.youtube.com/watch?v=JWsRz3TJDEY ..mit neuem album album, wie das vorige produziert von underground-elektroniker Four Tet. für freunde des meditativen trip hops der lichten seiten von Massive Attack und Lamb. beim song 'Kong' war auch Robert del Naja von Massive Attack dabei. immer steht die stimme im vordergrund mit transparenten instrumentals: Neneh Cherry - Broken Politics https://nenehcherry.bandcamp.com/album/broken-politics
Auf „Broken Politics“ verantwortet Hebden (Four Tet) ein zweites Mal die relaxten, aber spannungsvollen Atmosphären der Songs, die schleppenden, aber treibenden Rhythmen, die minimalen, aber wirkungsvollen Sound-Arpeggios von Harfe, Klavier, Vibrafon (auf „Black Monday“), die japanischen Flöten, die treibenden Steeldrums (auf „Natural Skin Deep“), genauso wie das dichte, starke Bassgerüst auf fast allen Songs. www.tagesspiegel.de/kultur/neneh-cherrys-album-broken-politics-teilt-die-liebe-nicht-die-luegen/23199294.html
passt geradezu nahtlos dazu.. experimental singer-songerwiter R'n'B und auch house How to Dress Well - Anteroom https://howtodresswellmusic.bandcamp.com/album/the-anteroom
majestätisches dark-future R'n'B album mit The Weeknd-anlehnung Always Never - Always Never https://soundcloud.com/alwaysneverhere/sets/always-never-album
entrückter dreampop indietronics aus Buenos Aires Sobrenadar - y https://sobrenadar-y.bandcamp.com/album/y
experimental drone singer-songwriter KYO w/ Jeuru - All the same Dream https://kyo-w-jeuru-poshisolation.bandcamp.com/album/all-the-same-dream
mehr außerweltlicher James Blake / Bon Iver-experimental pop Bearcubs - Ultraviolet https://soundcloud.com/bearcubs/sets/ultraviolet riesen tune: #2 Do you feel
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nun also: The Weeknd - After Hours www.youtube.com/watch?v=AYE3qUR8BXc&t=1031
übers ganze album wurde der '80er-einfluss dann doch nicht überdosiert - insgesamt ein enorm elegantes album mit der wohl höchstmöglichen dosis an katharsis, die man im mainstream bringen kann. der in diesen gefilden unvermeidliche Max Martin an 5 songs beteiligt, aber auch Oneohtrix Point Never von Warp Records als ko-produzent 3er tracks, was man aber nicht hört. verharrt letztlich alles in gefälliger süßlicher schwere. geht runter wie honig, um jetzt in der krise in der sonne zu liegen.
The Weeknd - After Hours (Short Film) www.youtube.com/watch?v=oq9AgxHvGjw ein quasi prolog zum album, hier kommt wieder der entrückte sound seiner ersten alben von 2011 auf.
und die non-mainstream-variante von katharsis.. bisweilen hymnischer Stian Westerhus - Redundance https://stianwesterhus.bandcamp.com/album/redundance tipp: #4 Verona, #5 There's a Light
fürs protokoll noch, schon seit herbst raus.. das 5 1/2 stunden-album 'Drift 1' mit 40 tracks und einigen burnern. davon noch Underworld - S T A R www.youtube.com/watch?v=gdzeOJc67p8
Underworld, the rave pioneers relentlessly pushing creative limits https://mixmag.net/feature/underworld-interview-drift-series-1
90s protest rave anthem vom am 15.mai kommenden album 'All visible Objects' Moby ft. D.H. Peligro - Power Is Taken www.youtube.com/watch?v=zPGXnhvEp9k vocals vom drummer der punkrock-urband Dead Kennedys
und zwei scheiben zum fühling:
großes remix-album zum großen album (wobei viele der remixe recht nah bei den originalen bleiben) Cinematic Orchestra - To Believe (Remixes) https://cinematicorchestramusic.bandcamp.com/album/to-believe-remixes
entrancing harmonies to create an unmistakable fusion of R&B, synth-pop, and electronic music The Seshen - CYAN https://theseshen.bandcamp.com/album/cyan
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: nun also: The Weeknd - After Hours[/b] www.youtube.com/watch?v=AYE3qUR8BXc&t=1031
übers ganze album wurde der '80er-einfluss dann doch nicht überdosiert - insgesamt ein enorm elegantes album mit der wohl höchstmöglichen dosis an katharsis, die man im mainstream bringen kann. der in diesen gefilden unvermeidliche Max Martin an 5 songs beteiligt, aber auch Oneohtrix Point Never von Warp Records als ko-produzent 3er tracks, was man aber nicht hört. verharrt letztlich alles in gefälliger süßlicher schwere. geht runter wie honig, um jetzt in der krise in der sonne zu liegen.
Apropos: https://www.youtube.com/watch?v=S7OTZMopkUg American Dad — The Weeknd’s Dark Secret Von vorletzter Woche, also noch recht frisch
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Quinto
Usernummer # 1412
|
verfasst
Mag komisch klingen, aber Taylor Swift hat da seit heute einen Meilenstein dagelassen. Album „Folklore“. Passt nicht nur in die Zeit, sondern ist produktionstechnisch ganz weit vorn.
Der hier läuft bei mir mittlerweile in Dauerschleife: https://m.youtube.com/watch?v=9bdLTPNrlEg
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Quinto: Taylor Swift hat da seit heute einen Meilenstein dagelassen. Album „Folklore“.
hab mir das gestern auch spotify angehört klingt irgendwie wie lana del ray
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|