Autor
|
Thema: Der Kino Thread Vol. 2
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
tja, das mit dem kinostart von dune im oktober 2021 klappt dann aber auch nur, wenn jeder in der zwischenzeit 10x tenet schaut, denn sonst sind die kinos bis dahin bankrott ...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Anscheinend ist "Matrix 4 der derzeit einzige, 'große' Film, der nun erstaunlicherweise vorverlegt wurde: "It’s been announced that The Matrix 4 has bucked the trend for delays, and has moved its cinematic release date forward. Though it’ll still run next year – with a release slated for December 22, 2021 – it had originally been to release in April 2022, so has leapt forward by four months."
Quelle https://hypebeast.com/2020/10/the-matrix-4-new-release-date
Wer weiß, vielleicht setze ich mich in 14 Monaten wieder in's Kino, Tenet muss sich gedulden, bis ich den Streifen auf der heimischen Glotze sehen kann und für Outdoor-Kino-Events ist's hierzulande schon zu naßkalt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Warner kündigt an, sein beträchtliches Blockbuster-Portfolio fürs Jahr 2021 neben der Kinoauswertung komplett auch parallel im konzerneigenen Streamindienst HBO Max auszuwerten. Die Regelung gelte zwar vorerst nur für ein Jahr und beschränke sich lediglich auf jene Territorien, in denen HBO Max verfügbar ist. Dennoch: Das Zeitfenster als Privileg für die Kinos ist damit de facto abgeschafft - in Nach-Epidemie-Zeiten dürfte es wohl schwierig werden, hinter dieses Modell wieder zurückzufinden.
www.sueddeutsche.de/kultur/warner-bros-filme-kino-streaming-1.5137064
Ein Kinobetreiber, den das gar nicht so sehr anfechten dürfte, ist der Münchner Thomas Kuchenreuther, der in den Kampf vieler Kinobetreiber gegen Netflix und Co. gar nicht erst eingestiegen ist. Stattdessen hat er die Filme der Streamer einfach für sein Haus gebucht.
"Wenn die Kinos wieder aufmachen, müssen sie versuchen, das Beste vom Filmangebot zu bekommen, egal, ob mit oder ohne Sperrfristen. Gegen die großen Veränderungen kann sich das Kino gar nicht wehren. Es muss andere Möglichkeiten für sein Programm ausschöpfen. ... Es ist schade, dass noch nicht bewusst ist, dass wir das Kino ganz neu gestalten müssen. Wir stehen praktisch an einem Neuanfang, wenn die Kinos wieder öffnen. Die alten Gesetze gelten nicht mehr."
www.artechock.de/film/text/interview/k/kuchenreuther_2020.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
"The release of the latest installment of the James Bond franchise, No Time To Die, is pushed back, once again. This marks the third time the film has been delayed in the last 10 months.
The film is now delayed for release in theatres on October 8, as opposed to the originally scheduled April 2 opening. After much speculation, it appears that Apple and Netflix’s bid to purchase No Time To Die has been unsuccessful. Unfortunately for fans everywhere, the coronavirus pandemic is the main factor for the postponement. MGM is expected to roll out the widely anticipated film, while Universal has the international rights to the film.
The film reportedly cost $200 million and heavily relies on global ticket sales for a substantial return on the profit. With the ongoing pandemic, it comes as no surprise that the film will release when theaters are back to its original capacity. Many other studios have followed in MGM’s footsteps, announcing their shift in scheduling as well. Bob Odenkirkled’s Nobody moved to April 2, and Sony has re-dated, Cinderella, Peter Rabbit 2, and Ghostbusters: Afterlife." Quelle: hypebeast.com
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Frischer all-in-one-Mini-Trailer der Warner Bros' inklusive Mortal Kombat und Suicide Squad, The Conjuring: The Devil Made Me Do It, Many Saints of Newark sowie Angelina Jolie’s Those Who Wish Me Dead. Und The Matrix 4, Dune, und In the Heights gibt's auch kurz in der 2-minütigen HBO-Max-Preview zu sehen, weeeeeeeil diese Filme wohl alle in den Kinos _und_ in der Glotze parallel zu sehen sein werden: https://www.youtube.com/watch?v=9xbcq9h-0is
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: weeeeeeeil diese Filme wohl alle in den Kinos _und_ in der Glotze parallel zu sehen sein werden: https://www.youtube.com/watch?v=9xbcq9h-0is
Aber nur in den Ländern in denen es HBO gibt.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: weeeeeeeil diese Filme wohl alle in den Kinos _und_ in der Glotze parallel zu sehen sein werden: https://www.youtube.com/watch?v=9xbcq9h-0is
Aber nur in den Ländern in denen es HBO gibt.
Das ist korrekt, weil der Vertrag mit HBO Max läuft. Und Warner hat für dieses Jahr wohl noch keine Pläne, den Dienst in Deutschland zu starten. Und selbst wenn man hierzulande die App nutzen möchte, kann man mit einer deutschen Kreditkarte wiederum HBO nicht buchen, also bleibt entweder der Umweg für Apple-Nutzer mit einem amerikanischen iTunes-Account (ein früherer Kollege wohnt in Augsburg, hat sowas aber) oder man hofft und hofft und wartet, bis vielleicht Sky beispielsweise doch lizensieren und hier ausstrahlen darf. Daß die Filme schneller 'irgendwo' im Netz stehen, als man gucken kann, ist natürlich auch klar.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: oder man hofft und hofft und wartet, bis vielleicht Sky beispielsweise doch lizensieren und hier ausstrahlen darf. [/QB]
Wonder Woman läuft jetzt auf Sky.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Wonder Woman 1984 läuft jetzt auf Sky.
der bombastische Hans Zimmer-soundtrack ist neckisch, um sich auf einer mission zu wähnen: www.youtube.com/watch?v=HkYCoMAINus
noch besser teils die Sketches: www.youtube.com/watch?v=-wCBlr2vjaQ
der film selbst kommt allgemein ja richtig schlecht weg - nichts für meine lebenszeit.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Vor allem Seom – Die Insel kenne ich von ihm....
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Vorfreude für Marvel-Fans, hier die voraussichtlichen Erscheinungsdaten bereits angekündigter Filme:
- Black Widow: July 9, 2021 - Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: September 3, 2021 - Eternals: November 5, 2021 - Spider-Man: No Way Home: December 17, 2021 - Doctor Strange in the Multiverse of Madness: March 25, 2022 - Thor: Love and Thunder: May 6, 2022 - Black Panther: Wakanda Forever: July 8, 2022 - Ant-Man and The Wasp: Quantumania: February 17, 2023 - Guardians of the Galaxy 3: May 5, 2023
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
„Die Verleiher werden erst dann loslegen, wenn sie ziemlich sicher sind, dass die meisten Kinos auch offen bleiben dürfen, und sie brauchen 4 bis 6 Wochen Vorlauf. Die Branche strebt daher den 1. Juli als bundesweiten Starttermin der Kinos an.“
https://taz.de/!5769681
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sci-fi 19.8. Reminiscence www.youtube.com/watch?v=_BggT--yxf0
Vor dem Massaker
Alleine im Juli sollen jetzt schon 79 Filme, darunter viel Hochkaräter, in die Säle schwappen. Und das mitten im Sommer, in einer Zeit, wenn die Menschen schon des Wetters wegen lieber draußen an der Sonne und an der frischen Luft sind, und nach dem Kneipen-Lockdown es auch erst mal wieder genießen werden, im Biergarten und im Restaurant sitzen zu dürfen. Außerdem buhlt noch die Fußball-Europameisterschaft um Zuschauer. Kann das gutgehen? ... Dem Kino droht der Kollaps. Das Kino wird an sich selbst und an seinen Filmen ersticken. Ein Selbstmord aus Angst vor dem Tode.
... Es läuft etwas grundsätzlich falsch, wenn es sich für ein Kino mehr lohnt, geschlossen zu bleiben als mit halber Zuschauerzahl zu öffnen. Offensichtlich wird der Lockdown subventioniert und die Öffnung nicht. Das muss sich grundsätzlich ändern. Man soll den Kinobetreibern Subventionen geben, aber man sollte sie ihnen nur dann geben, wenn sie bereit sind, zu öffnen.
www.artechock.de/film/text/artikel/2021/06_03_kinosommer_2021_suchsland.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
the big screen is back.
war direkt 3x im kino in den ersten tagen seit wiederöffnung und habe es genossen, wieder in der großen leinwand zu versinken.
lauter filme mit sci-fi-/ raumfahrt-/ androiden-thematik: Stowaway (musik: Hauschka), Proxima (musik: Ryuichi Sakamoto) und Ich bin dein Mensch - mein favorit. alle nicht zwingend, aber mit dem aufbruchgefühl, das kino zurückgewonnen zu haben, fühlten sich alle gut an.
mit The Trouble with being born und Possessor laufen gerade sogar zwei weitere androidenfilm (bzw. im zweiten geht's um körperwechsel), sollen beide eher abgründiger natur sein.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Parasite - bitterböse sozialkritische schwarze thriller-komödie vom "Snowpiercer"-regisseur, diesjähriger gewinner des Cannes-festivals, 99% bei Rotten Tomatoes.. schon abgefahren, auch wenn splatter(-anteile im hinteren teil) nicht so meins ist.
W.M.Schmitt-abfeierung: "ein Meisterwerk" www.youtube.com/watch?v=Xp9QDaIZYDU
Danke für den 'reminder', der Film wurde tatsächlich letzte Woche auf ARDZDF im Nachtmagazin vorgestellt und weckte _sehr_ meine Neugierde, steht also auf der '2do'-Liste, zumal auch der tiefschwarze Humor gepriesen wurde. Angeblich solle man sehr auf das "Bühnenbild" achten, denn beispielsweise die 'Treppen' im Film wären wohl omnipräsent als Sinnbild für den sozialen Auf- und Abstieg. Der Trailer gefiel mir ebenso prima, dass er in Splatter ausartet, _das_ war mir aber noch nicht bekannt. Dachte, ein fake-blutiges Pflaster wäre schon das Maß aller Dinge.
Heute die Free TV Premiere in der ARD.
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/sommerkino-im-ersten/sendung/parasite-104.html
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Entscheidet selbst, ob ihr die rote oder die blaue Kapsel schlucken und in der Matrix bleiben möchtet: https://thechoiceisyours.whatisthematrix.com/de/ Zufällig werden ganz kurze Sequenzen gezeigt, d.h. wenn ihr mehr Kapseln schluckt, seht ihr entsprechend auch mehr kurze Clips, bevor morgen dann der offizielle Trailer erscheinen wird. Verbindlicher Start für Matrix 4 ist nun wohl der 22.12. dieses Jahres (Kino & HBO Max).
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
morgen geht's gleich mal zu acht in Dune
„Dune“ ist ein an schierer Bildgewalt kaum noch zu übertreffendes Science-Fiction-Epos, das den Zuschauer mit seinem tief dröhnenden Bombast-Sound regelrecht aus den Sesseln bläst. „Dune“ ist – zumindest im Kino mit möglichst großer Leinwand und voll aufgedrehten Boxen – vor allem eine überwältigende körperliche Erfahrung. ... Pures Überwältigungskino voll transzendentaler Schönheit und mit einem Score, der den Kinosaal wie noch nie zuvor zum Beben bringt. (5/5) www.filmstarts.de/kritiken/133392/kritik.html
Von "Blade Runner 2049" blieben vor allem die herrlich dystopischen Bilder im Kopf. Und "Dune" übertrifft diese Vorgänger jetzt noch mal um Längen. www.sueddeutsche.de/kultur/dune-film-1.5410028
Blockbuster cinema at its dizzying, dazzling best Denis Villeneuve’s slow-burn space opera fuses the arthouse and the multiplex to create an epic of otherworldly brilliance www.theguardian.com/film/2021/sep/03/dune-review-denis-villenueve-venice-film-festival
selbst Wolfgang M. Schmitt ist begeistert: www.youtube.com/watch?v=O4jPbpyYYzc
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Dune
mega. alle reingehen, damit der zweite teil bald realisiert wird..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Dune
mega. alle reingehen, damit der zweite teil bald realisiert wird..
Vielleicht wird sich perspektivisch dein Wunsch erfüllen, gerade auf hypebeast gelesen: "The highly anticipated film Dune has opened to tremendous results, especially overseas, raking in $36.8 million USD at the global office within the first 24 hours of its premiere.
According to Deadline, the film is tracking extremely well and opened to the number one position in virtually every market. The Denis Villeneuve film is currently tracking 4% ahead of TENET, 33% ahead of Black Widow, 52% ahead of Blade Runner 2049, 58% above Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings and 80% ahead of Godzilla vs Kong. Its IMAX performance has done particularly well as the film was directed with that viewing experience in mind, bringing in $3.6 million USD from just 142 screens." https://hypebeast.com/2021/9/dune-international-box-office-premiere-success
Sofern die Geschichte etwas komplexer ist, tendiere ich dazu, mir solche Streifen auf meiner kleinen Glotze im heimischen Wohnzimmer anzusehen, um ggf. mittendrin mal zu pausieren, mal schnell was zu recherchieren oder zurückzuspulen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: auf meiner kleinen Glotze
minimum 10 meter screenbreite für filme wie diesen.. und was unterbrechungen angeht, war es schon nicht so gut für den flow, dass die vorstellung eine pause hatte in der mitte. Villeneuve soll den plot auch schon kondensiert haben für die verfilmbarkeit. freitag zweite sichtung ohne pause.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
War ausnahmsweise mal wieder im Kino um Dune zusehen (in OV & ohne 3D). War schon geil, super Bilder & Sound! Da ich auch die Lynch-Version (mag ich auch) kenne bin ich gespannt auf den 2. Teil. Werde mir den ersten Teil aber auch nochmal zuhause auf meinem 65" OLED gönnen, hier noch mehr Bildschärfe :-)
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: hier noch mehr Bildschärfe :-)
für den look wurde digital gedreht, dann auf analogen film kopiert und wieder zurückdigitalisiert..
Fraser shot Dune on the Alexa LF, ARRI’s large-format digital camera, but Villeneuve then transferred the image onto 35 mm film which was then scanned back into digital.
“So the image you see on screen has been through an emulsion…it’s a beautiful melding of digital and analog,” noted Fraser. “Where Denis is super smart is in being open to the idea that you can easily combine digital and analog and sometimes you can use that to get a result you have never seen before.”
www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/dune-cinematographer-denis-villeneuve-movie-1235011592/
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Fand Dune schon recht lang aber der neue Bond ist noch länger und ist mit 163 Minuten Laufzeit der längste Film der Reihe.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
puh. komme gerade aus dem neuen Bond. die länge ging doch besser auf, als teils verlautet wurde. der spannungsbogen hat gehalten. und W.M. Schmitt hat zwar schon auch recht.. www.youtube.com/watch?v=9vWrlRpY32c aber bis auf die kitschigsten momente kann man damit leben, finde ich.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: im märz: The Batman www.youtube.com/watch?v=mqqft2x_Aa4
Robert Pattinson?? Nunja, eine Chance soll er bekommen, kann mir das aber grad irgendwie nicht so richtig vorstellen...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
heute startet The Batman, der passend zur weltlage noch finsterer als die Nolan-trilogie zu sein scheint.
"Mit dem messerscharfen thematischen Fokus und der stark herausgearbeiteten Botschaft lässt „The Batman“ die meisten anderen Superhelden-Filme (egal ob Marvel oder DC) hinter sich. ... Vorangetrieben von Michael Giacchinos triumphalem neuen Batman-Thema und eingefangen in großartige rot-schwarze Bilder von Kameramann Greig Fraser („Dune“) ..." www.filmstarts.de/kritiken/211012/kritik.html
habe dem düsteren soundtrack ein unaufhaltsames club-treatment verabreicht Michael Giacchino - The Batman (Pyrococcus Printworks Club Remix) www.youtube.com/watch?v=zKl2ewrHKZ8
wie erwähnt spielt der film ja u.a. im Londoner club Printworks https://youtu.be/slcLTHTfBRo?t=253 [ 12.03.2022, 19:45: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Hab mir Matrix angeschaut.
Ein seelenloser Film.
Man hätte es lieber bei der Trilogie belassen sollen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Fand Dune schon recht lang aber der neue Bond ist noch länger und ist mit 163 Minuten Laufzeit der längste Film der Reihe.
Am Wochenende endlich Dune gesehen und hatte absolut keine Erwartungshaltung, konnte mich auch kaum an die Urfassung erinnern und - ich bin beeindruckt und begeistert: Großartiger Cast, fantastischer Soundtrack und ein optisches Highlight, das natürlich für das Kino gedacht ist, aber selbst auf meiner kleinen 43'er Glotze Spaß machte. Interessant fand ich den besonders langsamen 'Pace' des Streifens, der mich sehr überraschte: Lange Bildeinstellungen, nachvollziehbare und ruhige Entwicklung der Handlung, kaum schnelle Bildschnitte und trotzdem ist jede Minute so sehr spannend, so daß ich beim Abendessen immer wieder vergessen hatte, weiter zu futtern. Lediglich hatte ich eine abgeschlossene Handlung erwartet, aber keine Sorge, es gibt keinen Spoiler von mir und anstelle dessen freue ich mich um so mehr auf Dune #2. Kurzum, war sehr positiv überrascht.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|