Autor
|
Thema: Der Kino Thread Vol. 2
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Im Flieger via Netflix Ein Mann namens Otto nicht ganz aufmerksam gesehen, da die beste Freundin ihn sich auf ihrem iPhone anguckte und ich halb schlummernd mit sah: Da mir nichts über den Streifen bekannt war, hab' ich auch - Lesebrille nicht dabei gehabt - einige Augenblicke gebraucht, um Tom Hanks zu erkennen. An sich eine berührende, tragische Komödie mit nur leichter emotionaler Achterbahnfahrt zwischen 'Schmunzeln' und 'Rührung', sehr ruhig und stilvoll erzählt und mitunter doch ergreifend und bewegend, da die Tragik in der Tragikkomödie doch mehr Raum einnimmt als die lustigen Augenblicke. Das Original (Ein Mann Namens Ove) hatte ich nie gesehen, masse mir also kein Urteil darüber an, wie gut das Remake gelungen ist. Der ein oder andere Moment bleibt sicher in Erinnerung, wenngleich ich den Streifen nicht für schwermütige Momente im Leben empfehlen würde.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gerade noch in Oppenheimer gewesen. schon ein ganz schöner brocken, die abarbeitung an der biografie. wodurch der weltgeschichtliche höhepunkt schon nach zwei dritteln der länge quasi beiläufig platziert ist. die länge geht aber klar. und die themen wirken durch den ukrainekrieg und die neue ära des globalen wettrüstens nur allzu aktuell.
erste reaktionen zu The Creator, der nächste woche startet, loben ihn über den grünen klee: www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/the-creator-first-reactions-gareth-edwards-1235593541
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Oppenheimer ist für mich auch Pflicht... Weiß noch nicht ob im Kino oder dann in vermutlich nicht allzu ferner Zukunft gemütlich at home per Stream... Aber 8,6 bei IMDB... Das ist schon ne Hausnummer! Finde es ja bei Amzon-Prime-Video auch seehr vorteilhaft, dass man direkt die IMDB-Wertung sehen kann... Sollte Netflix unbedingt auch einführen...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
fand oppenheimer für ein physiker-biopic ok, aber nichts was man sich unbedingt im kino anschauen müsste.
@FaDe: die 8,6 bei imdb gehen wohl hauptsächlich auf das konto der nolan-fanboys, die den film teils schon vor dem kinostart in den himmel gevotet haben, daher wenig aussagekräftig. wäre der film von einem unbekannten regisseur, hätte der wohl kaum so einen hype erzeugt. dass prime imdb-bewertungen anzeigt und netflix nicht, liegt daran, da imdb amazon gehört.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
naja, man kann bei IMDB erst ab dem kinostart für einen film voten. Nolan-fans mögen einen anteil haben, dass der film da etwas überbewertet ist. dann fragt sich wiederum, wieso bei den letzten Nolan-filmen Tenet und Dunkirk die 10er- und 9er-wertungen so weit hinter der 8er-wertung zurückbleiben, während für Oppenheimer die 10er- und 9er-wertungen weit vor der 8er liegen.. und bei Rotten Tomatoes liegen sowohl kritiker- als auch zuschauer-score noch über dem von IMDB. aber ich find's auch zu hoch. und man muss den film tatsächlich nicht unbedingt im kino sehen. wenn er von einem unbekannten regisseur gewesen wäre, hätte das aber schon für aufsehen in der filmszene gesorgt, und der film wäre als überraschung gehandelt geworden.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
hyp, manchmal ist das voting schon ein paar tage vor dem start freigeschaltet. oppenheimer wird sich wie dunkirk auch noch ein bisschen weiter unten einpendeln, spätestens wenn der film fürs heimkino erscheint und die ganzen nicht-fans auch mal nen blick riskieren. hand aufs herz, hättest du dir oppenheimer im kino angesehen, wenn es ein "noname"- statt nolan-film gewesen und der 8,6-score mit 40.000 statt 400.000 votes zustande gekommen wäre? ich jedenfalls nicht.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ohne Nolan wäre die wahrscheinlichkeit wohl nicht ganz so hoch gewesen, dass ich ihn gesehen hätte, aber immer noch hoch aufgrund von thema und reviews. es läuft schon wenig genug für mich im kino.
hatte zuvor nur kurz nach erscheinen des films bei IMDB geschaut, bei nur einem bruchteil der jetzigen votes.
die letzten beiden Nolan-filme habe ich noch nicht gesehen. zu Tenet damals nicht gekommen, bevor lockdown war im herbst 2020, wird irgendwann mal nachgeholt, und Dunkirk interessiert mich nicht so, werde den wohl nie sehen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|