technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Der Kino Thread Vol. 2 (Seite 16)

 
Dieser Thread hat 16 Seiten: 1  2  3  ...  13  14  15  16 
 
Autor Thema: Der Kino Thread Vol. 2
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
geht hier niemand mehr ins kino? [nein] [Wink]
komme gerade aus Furiosa: A Mad Max Saga -

Letze Mal war ich in Avatar 2 , nach 90 Minuten konnte ich da nicht mehr sitzen weil mir der A weh tat.
Bin mittlerweile sehr bequem.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris, ich pflege unter freunden/bekannten einen kulturkreis, da trommel ich per rundmail leute zu allen möglichen unternehmungen zusammen. für kino sind es meist 4-10 leute, mit treffen vorher zum essen. dieser rahmen erhöht die motivation.

dauerwellen, ich sitze im kino nicht. hier im cinemaxx gibt's seit ein paar jahren nur noch liegesessel (ohne dass mir dafür erhöhung der ticketpreise aufgefallen wäre).
das nächste cinemaxx ist bei dir um die ecke in krefeld (weiß nicht, ob die überall aufgerüstet haben?).
aktuell bei netto online gutscheine für 3 cinemaxx-karten für 14,99, wenn auch nur vordere platzkategorie (meist ist es nicht voll und man kann sich sonstwo hinsetzenlegen).

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Liegesitze im Kino, was es alles gibt.

Wir hatten früher ein Kino mit Sessel, Bar und viel Rauch.

Ich könnte bei der Liege dann vielleicht auch einschlafen.

Krefeld Cinemax ist etwas in die Jahre gekommen.

Es gibt aber auch so ein IMAX in Bochum, das hat schon was

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mit Bildern infizieren
Polemische Anmerkungen zu einer überfälligen Belebung der Kinokultur

... Der Rückzug auf das Streaming in den eigenen vier Wänden ist die privatistische und konsumistische Schwundstufe des Kinos: irgendwie noch Film, minus der sozialen, öffentlichen Verräumlichung. Das Kino versammelt uns nicht mehr und bedeutet immer seltener die Welt. Man lässt sich algorithmisch bespielen. Ein Indiz dafür ist auch der viel gefeierte Siegeszug der Serie, die sich schon deshalb in der erzählerischen Breite zergeht, weil Serien ein Produkt sind, mit dem die Menschen auf den Plattformen gehalten werden sollen. Die Serie muss immer weitergehen; ihr narrativer Sog soll zum Weiterschauen verführen. Netflix ist und bleibt Fernsehen.

Damit sich die Menschen wieder für Kinokultur begeistern können, muss man sie jedoch zuerst mit einer Liebe zum Film infizieren. Das heißt: Die Menschen müssen nichts ins Kino; das Kino muss vielmehr zu ihnen, auf die Straße, hinein ins Leben. Es muss ein Versprechen auf Gemeinschaft und Teilhabe einlösen. Genau darin liegt der große Unterschied zum Streaming, das in der Tendenz vereinzelt und isoliert. Film hingegen ist Öffentlichkeit.

... Man könnte sich viel offensiver mit der Clubkultur oder den Konzertveranstaltern zusammentun und mit Beamern betanzbare Filmräume erschaffen. ... Ohnehin braucht es eine mutige Vermischung der Künste. ... Wer hat eigentlich diese sehr strenge Trennung von Kinopalast, Theater und Museum eingeführt?

Statt Stummfilmen mit Klavierbegleitung braucht es ein Tanzen in Tanzszenen, ein Knutschen in Filmküssen oder eine Stadtführung durch die Filmbilder einer Stadt. Am Horizont droht dabei natürlich das Urheberrecht. Ich ahne es. Die Verleiher räuspern sich auch schon im Hintergrund. Um einen derartig freien und revoltierenden Umgang mit dem unerschöpflichen Archiv an Bildern zu verwirklichen, eine DJ-Kultur als filmischer Eroberung der Lebensräume, müssen Reformen her. Das ist völlig klar. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Filmkultur nur retten, wenn wir die Filme aus dem Kino befreien, und die Menschen wieder entdecken, dass diese Bilder ihre Welt bedeuten können.


www.filmdienst.de/artikel/67443/essay-wie-das-kino-wieder-zu-den-menschen-kommt

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Ich weiß gar nicht, ob Kino nun zum multimedialen Großereignis werden muss, immerhin war gestern beim Spaziergang vor einem der Kinos (Sendlinger Tor) der aktuellen Filmfestspiele hier in München richtig viel los, d.h. so etwas scheint das Publikum weiterhin anzuziehen und Vergnügen zu bereiten. Beim weiteren Spaziergang bin ich dann an den Goethe-Kinos vorbei und sah die 8 Filme, die da gerade im Multiplex laufen und stellte für mich fest, dass mich einfach kein einziger Film auch nur ansatzweise interessiert:
- Mad Max Furiosa: Mit 7.7 aktuell ganz okay'e Bewertungen in der imdb, aber interessiert mich einfach nicht.
- Bad Boys - Ride or die: So einen streifen würde ich mir vielleicht auf Amazon Prime ansehen, damit ich bei Missfallen einfach mittendrin auf 'aus' drücken kann.
- The Bikeriders: Auch hier interessiert mich die Story einfach nicht.
- A quiet place (Tag eins): Wenn jemand in 'ner imdb-Rezensionen vor allem die süße Katze als bemerkenswert hervorhebt, dürfte da wirklich Skepsis angebracht sein. Wahrscheinlich ebenfalls ein Streifen, den man sich guten Gewissens auch daheim auf der Couch ansehen kann.
- IF: Imaginäre Freunde: Gurkt schon seit Mai in den Kinosälen, einfach nicht mein Fall.
- Fall Guy: 'ne Story, die man in einem Satz erzählen kann und dann mit Action und ein paar Jokes auffüllen muss, ist für mich auch kein Kino-Material.
- Garfield? Nope.
- Alles steht Kopf 2: Nope.
Wahrscheinlich bin ich 'zu picky'.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

15.8. Alien: Romulus
www.youtube.com/watch?v=IXc2kuHRDJw

inhaltlich nicht viel neues, aber sieht super aus (insbesondere dank einiger [hand] praktischer effekte und set-bauten statt green-screen.) macht spaß auf der großen leinwand!

apropos: nächstes jahr soll es dann sogar eine alien-serie geben: https://www.imdb.com/title/tt13623632/

[ 18.08.2024, 11:34: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gerade diesen indischen anime gesehen..
Schirkoa
www.youtube.com/watch?v=pTHbdXAZcPU

meine empfehlung für freunde des psychedelisch abgefahrenen! [pappe]

"Ein Animations-Experiment auf den Spuren von "Matrix" & Co.
Der indische Regisseur Ishan Shukla verarbeitet in seinem Debütfilm „Schirkoa: In Lies We Trust“ die unterschiedlichsten Einflüsse zu einer visuell überbordenden und inhaltlich ambitionierten Mischung, die speziell Fans von asiatischen Animationsfilmen mit Lust auf Experimente unbedingt im Kino sehen sollten."


www.filmstarts.de/kritiken/289880/kritik.html

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hat sich so ergeben, dass ich zweimal in Alien: Romulus war.
man kann bedauern, dass die Alien-reihe nun abgesunken ist auf teenie-"wer wird überleben"-horror mit Alien-elementen als kulisse (und reichlich viel unwahrscheinlichkeit in der handlung), wie wolfgang m. schmitt es tut:

www.youtube.com/watch?v=X1ojM_erMTI&t=138s

aber atmosphärisch dicht, visuell gut gemacht, und die beiden androiden reißen es für mich raus.

nach Daliland letztes jahr schon der nächste film über Salvador Dali, und das von zwei größen der elektronischen musik, Quentin "Mr. Oizo" Dupieux (regie) und Thomas "Daft Punk" Bangalter (musik, allerdings nicht im geringsten elektronisch oder an frühere werke erinnernd). ein surrealer spaß:

Daaaaaali! (gibt's nur mit untertiteln, keine synchro)
www.youtube.com/watch?v=tKmpCVMxrYc

was für tanzfans wie mich - einer der besten tanzfilme, die ich kenne. schon mitunter prätentiös und ein großer werbefilm für stuttgart, aber Sam Riley spielt super, und geht alles zu herzen, auch die tänzer des derzeitigen stuttgarter ballettensembles als darsteller. neckisch stimmungsvoll zudem das '60er/70er-flair:

Cranko
www.ndr.de/kultur/film/Cranko-Packender-Ballettfilm-ueber-Choreografen-Legende,cranko100.html

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ab morgen: das sci-fi-melodram The Beast

"Der beste Film des Jahres!"
www.swr.de/swrkultur/film-und-serie/the-beast-bertrand-bonellos-aufregendes-science-fiction-melodram-mit-lea-seydoux-filmkritik-100.html

"Das in den Jahren 1910, 2014 und 2044 spielende Sci-Fi-Epos ist sicherlich vollkommen einzigartig – und trotzdem reiht sich Bonello in gewisser Weise in die Tradition solcher Mystery-Mindfucks wie „Lost Highway“ und „Mulholland Drive“ ein."
www.filmstarts.de/kritiken/289724/kritik.html

sci-fi-comedy vom Parasite-regisseur ende januar
Mickey 17
www.youtube.com/watch?v=UCOFDtXrehw

und Nine Inch Nails beerben Daft Punk für den soundtrack des nächsten Tron-films Tron: Ares (nachdem der letzte/zweite ja nicht dolle war).

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
The Beast
mal wieder ein arthouse- sci-fi-film, ambitioniert und erfrischend anders, wenn man sich 2 1/2 std. auf die eigenart an dialogen, verhalten und symbolik einlässt.
inhalt und ästhetik gehen richtung Gattaca.
allein auch schon sehenswert für die disco/club-szenen der verschiedenen jahrzehnte. [warplsd]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bemerkenswerte kombi: nach psychedelischem Alien aussehender film - regie: Flying Lotus von Warp Records, produzent: der einst hoch gehandelte Neill Blomkamp (von dem nach District 9, Elysium und Chappie in den letzten 10 jahren nur Gran Turismo als nennenswerter langfilm kam):

Ash
www.youtube.com/watch?v=xd6uFZN8dcs

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bin jetzt noch in Gladiator II geraten.. nur mit der erwartung, dass es da wahrscheinlich immerhin zwei stunden schönes wetter zu sehen gibt, was ja schon eine attraktion ist derzeit.

insgesamt als spektakel auf der großen leinwand aber doch nicht unsolide - gab was zum mitfiebern, opulente atmo, manch gewaltige szene. hat fraglos einige schwächen, wie die beiden albernen kaiser, aber Denzel Washington reißt es raus mit seiner rolle als tückischer strippenzieher. habe auch nicht den vergleich mit dem ersten film, kann mich an den nicht erinnern, falls ich ihn mal gesehen habe.

und das kolosseum in rom wurde tatsächlich bei seiner eröffnung mal mit wasser geflutet für eine "seeschlacht" - das hat man sich nicht nur für den film ausgedacht.

nebenbei: die schlagzahl von Ridley Scott im alter von mittlerweile 87 ist unglaublich - jährlich unentwegt mindestens ein film regie und immer mehrere filme als produzent. und IMDB listet allein 19 in der mache befindliche filmprojekte von ihm..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
nach Daliland letztes jahr schon der nächste film über Salvador Dali, und das von zwei größen der elektronischen musik, Quentin "Mr. Oizo" Dupieux (regie) und Thomas "Daft Punk" Bangalter (musik, allerdings nicht im geringsten elektronisch oder an frühere werke erinnernd). ein surrealer spaß:

Daaaaaali! (gibt's nur mit untertiteln, keine synchro)
www.youtube.com/watch?v=tKmpCVMxrYc[/URL]

skurriler oizo-mindfuck mal wieder. [kugel]
wer mit dali nicht vertraut ist, könnte meinen, es handle sich bei seiner darstellung um eine krasse karikatur - tatsächlich scheint der film den charakter aber ziemlich gut getroffen zu haben, wenn man sich alte interviews anschaut.

auch super, wenn auch etwas konventioneller, war der andere film von quentin dupieux aus letztem jahr:
yannick - https://www.imdb.com/title/tt28236368/

das rennen um den verrücktesten film des jahres macht diesmal aber ohnehin jemand anderes:
hundreds of beavers - https://www.imdb.com/title/tt12818328/
eine völlig überdrehte slapstick-komödie, quasi wie ein cartoon als realfilm.

ansonsten gab es 2024 vor allem im horrorbereich einige highlights: smile 2, the substance, heretic u.a.
auch ein paar deutsche filme haben mir gut gefallen: das lehrerzimmer, alter weißer mann, sonne und beton.

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
das rennen um den verrücktesten film des jahres macht diesmal aber ohnehin jemand anderes:
hundreds of beavers - https://www.imdb.com/title/tt12818328/
eine völlig überdrehte slapstick-komödie, quasi wie ein cartoon als realfilm.

danke für die empfehlung, speedy! hatte den film direkt besorgt und heute beim filmabend eingeführt - wir waren zwar nach einer halben stunde kurz davor abzubrechen, weil's erst mal doch etwas mau war, aber der film legt dann doch bis zum ende beständig einen drauf.. [silberblick]

"Das Budget für den Schwarz-Weiß-Film betrug 150.000 Dollar. Er wurde im Laufe von zwölf Wochen von einem sechsköpfigen Team mit einer Panasonic GH5 gedreht, die den Film in 1080p aufnahm. Die Biberkostüme wurden online von einer chinesischen Maskottchen-Website gekauft, wobei die Zähne von den Filmemachern angepasst wurden. Über 1.500 visuelle Effekte wurden mit Adobe After Effects erstellt. Der Schnitt und die Postproduktion nahmen zwei Jahre in Anspruch."

danach noch Tim & Struppi und das Geheimnis um das goldene Vlies von 1961 gesehen (hatte als kind sämtliche t&s-comics verschlungen, jetzt erstmals eine verfilmung gesehen).. bemerkenswert die james bond-machart, schnitzeljagd an opulente schauplätze mit bösewichten, und das noch vor dem ersten bond-film.
noch bis 13.1. hier verfügbar: www.zdf.de/filme/spielfilme/tim-und-struppi-und-das-geheimnis-um-das-goldene-vlies-100.html

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
bobnet

Usernummer # 11679

 - verfasst      Profil von bobnet     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ihr Lust auf einen abgedrehten Film habt, guckt euch "fight or flight" von 2024 mit josh hartnett an. Mehr action, blut und crazy tötungsvarianten geht nicht.
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:

das rennen um den verrücktesten film des jahres macht diesmal aber ohnehin jemand anderes:
hundreds of beavers - https://www.imdb.com/title/tt12818328/
eine völlig überdrehte slapstick-komödie, quasi wie ein cartoon als realfilm.

Den hab ich vor kurzem in einem Flugzeug angesehen, war witzig. Gut gemacht...
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
hermie

Usernummer # 22457

 - verfasst      Profil von hermie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
habe auch nicht den vergleich mit dem ersten film, kann mich an den nicht erinnern, falls ich ihn mal gesehen habe.
Solltest du dir aber anschauen.
Wenn dir G.II einigermaßen gefiel, wirst du beim
1. vor Begeisterung weinen.
Jedenfalls meine Einschätzung.
Einer der besten ´Männerfilme´, wie meine Freundin sagen würde, überhaupt.
Hatte es neulich schon geschrieben, dass ich aus dem 2. Teil nach der Hälfte rausgegangen bin.

Aus: Kleines Eck | Registriert: Dec 2024  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 16 Seiten: 1  2  3  ...  13  14  15  16 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0