Autor
|
Thema: [VST-Plugins] All About FX | Vol. 1
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Voxengo SPAN VST Datum d. Releases: 24.05.2004 (heute) real-time FFT spectrum analyzer Freeware Hersteller: Voxengo www.voxengo.com/downloads/#VoxengoSPANVST Einbindung: VST Plugin (PC) Comments: Spectrumanalyzer sind nützlich *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Tapeit 2 Datum d. Releases: 25.04.2004 | Version 2 Silverspike TapeIt 2 is a VST-Plugin to record audio streams creating wave files in real-time. You can plug TapeIt 2 into your VST host application at any point accepting VST plugins. Unlike most other plugins, TapeIt 2 does not change the sound of your audio. But, while copying the sound unaltered from input to output, TapeIt 2 writes it to a standard WAV file. This way you can grab any audio signal that appears at one of the plugin-points of your audio application. Freeware Hersteller: Silverspike www.silverspike.com/PlugIns/TapeIt/tapeit.html www.silverspike.com/PlugIns/TapeIt/scshtapeit2full.jpg * Use TapeIt as a channel insert plugin for quick track bouncing or freezing. * Export accurate mix-downs in realtime. And listen while exporting. * Record your VST instruments in realtime while playing. * Put TapeIt before and/or after an effect plugin to record the dry and/or wet signal. * Use TapeIt to monitor any specific point in the signal chain. * Use more than one instance of TapeIt simultaneously (e.g. do multiple track bounces at once).
VST (pc)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
E-Phonic Retro Delay Versionsnummer: 1.03 Aufgabe des Plugins: Delay Neue Features: * Ping-Pong delay mode added * Improved filters * fixed: no stereo reverb on some hosts * fixed: color parameter now works correctly for mono reverb mode Freeware Hersteller: E-Phonic www.e-phonic.com www.e-phonic.com/vstplugins/retrodelay.html Einbindung: VST (pc)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
ChipTronic
Usernummer # 6880
|
verfasst
Name des Plugins: FROHMAGHE Versionsnummer & Datum d. Releases: Aufgabe des Plugins / Typ: FILTER Besonderheiten: er klingt dreckig Feature-Überblick: +hochresonanter tiefpassfilter +cutoff frequenz einheitsauswahl: Hz oder Note +16 baender +delay auf jedem band fuer phaser effekte +distortion abteilung für den filter(pre oder post) +niedrige CPU belastung Very fine MIDI control (PRN and NPRN sent or recorded by Frohmage are 14-bit accurate)
Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: freeware Hersteller: ohmforce Bezugsquelle / Website: http.//www.ohmforce.com Screenshots: auf der website von ohmforce. Einbindung: VST Comments: Dieser Filter ist der zweitbeste Filter den ich mir fuer meine Produktionen vorstellen kann. der beste ist auch von ohmforce ;-), kostet aber was. Mit dem Teil ist wilde distortion oder leichte manipulation moeglich . ich kann es nur jedem empfehlen, diesen FREEWARE Filter auszuprobieren.
Bewertung: 10 von 10
Aus: Sinsheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
2mik: hab ich das richtig verstanden ?? das plugin macht das was in dem vinylmastering thread immer besprochen worden ist, die frequenzen unter einenm wert 'mono-isiren' ? wenn, dann wärs perfekt
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
Usernummer # 5095
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven: 2mik: hab ich das richtig verstanden ?? das plugin macht das was in dem vinylmastering thread immer besprochen worden ist, die frequenzen unter einenm wert 'mono-isiren' ? wenn, dann wärs perfekt
Ja, genau das macht das Plugin. [ 03.06.2004, 23:33: Beitrag editiert von: mik ]
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
Name des Plugins: Dr. Benway Versionsnummer & Datum d. Releases: ? Aufgabe des Plugins / Typ: VST BeatSlicer Effekt Besonderheiten: VST Effekt Feature-Überblick: LoFi, Randomizing Freeware Hersteller: broken gadget Bezugsquelle / Website: http://www.brokengadget.co.uk/
Einbindung: PC VST Comments: es gibt dort auch noch eine drummachine und anderes, zu erwähnen wäre auch noch MALTY, ein granular tool.
Bewertung: nettes beatslicer vst, ohne direkten zugriff auf die slices aber mit wählbarer slice-size, einer cool klingeneden lofi sektion und zufallsgenerator (einstellbar) für die anordnung der slices. einfach aufnehmen/mixdownen und die besten parts aus der audiodatei rauscutten und verwenden. funktioniert auch bestens mit vocals!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Buffer Synth Alpha Version 1.1 | 06.06.2004 Aufgabe des Plugins / Typ: BufferSynth Besonderheiten: Mischung aus Fx&VSTi Freeware Hersteller: ndc http://www.niallmoody.com/ndcplugs/buffersynthalpha.htm Einbindung: VST / Midi für Windoof & OSx Comments & Bewertung: Klein, fein und grandios für alle, die Clicks, Cuts, Frickelz und Granularsynthese lieben: in kürzester Zeit bereits das dritte Update dieses nur ca. 60k großen Plugins, das Audiomaterial einer Wave-Spur in frei wählbarer Buffermenge in Echtzeit looped und via Midi trigger- und spielbar zu einem Synth verschmelzen lässt: mit jedem Update bekam der BufferSynth nur je eine weitere Funktion: doch genau die Minimalschaltfläche und die lapidar erscheinbaren 3 Features lassen Audiomaterial jedweder Art herrlich verbiegen: Drumloops können via midi wunderbar afx'oid klingen, Vocals mutieren zu hochsynthetischem Singsang und jede Melodie lässt sich liebevoll digital-schrottig totalverbeiegen. "Alpha" bezeichnet im übrigen NICHT ein Teststadium, ist lediglich der Name... Flicht für Phrickler! 'ne echte Wunderwaffe mit zukünftig weiteren Updates.
Auf der Website finden sich weitere, wunderbar schräge Verbiege- und Kaputtmach-Plugz!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
Name des Plugins: endrophin - dualband stereocompressor Versionsnummer & Datum d. Releases: 1.1 Aufgabe des Plugins / Typ: compressor Besonderheiten: Feature-Überblick:
Two independent frequency bands (low and high frequency processing)
Switchable stereo or M/S mode operation Two basic compressor designs: modern vca mode with soft-knee characteristics and manual time constants. This mode provides an instant response behaviour and deep compression, using a feed-forward circuit
Vintage-style opto (photo resistor) mode, modelled after ancient opto-electrical compressors. The time constants stay manually set, but they are also affected by the signal's energy. This mode has the typical opto-style 'overshoot' on quick transients, this is one of the most gentle compressors you may find. Classical feed-back detector circuit
Adjustable high-level output stage with analog-style saturation Global 'de-comp/sat' section. It's you who decides how the unit reacts to large amounts of gain reduction as well as when and how to saturate. Maximum output: -0.1dBFS. This is very helpful when using the plugin as the last stage before burning the CD.
Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: freeware Hersteller: digitalfishphones Bezugsquelle / Website: click Screenshots: Einbindung: VST / DirectX / Standalone vst Comments: ist in bis jetzt überall als top compressor gelobt worden. [ 16.06.2004, 12:52: Beitrag editiert von: Mad Raven ]
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
der endorphin ist wirklich sehr nice. kann ich nur bestätigen. ist bei mir eigentlich immer auf der summe und macht nen guten sound.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Pudding Datum d. Releases: 16.06.2004 (heute) Aufgabe des Plugins / Typ: Granular'delay' Freeware Hersteller: Tweakbench www.tweakbench.com/effects.php?id=13 Einbindung: VST (windoof) pudding is a granular delay effect with detailed synchronization features and lots of randomization thrown in the mix. this can produce anything from a simple digital delay sound, to full on new synthesis from extremely small grains and sync rates.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
Name des Plugins: X-cita Versionsnummer & Datum d. Releases: V1.2/5.2.2004 Aufgabe des Plugins / Typ: Exciter plugin Besonderheiten: low & high contour Freeware Hersteller: elogoxa Bezugsquelle / Website: http://www.elogoxa.net/ download: http://www.uv.es/%7Eruizcan/sintes/xcita_v12.zip
Einbindung: VST Bewertung: einer der wenigen VST exciter und dann noch for free!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
MjCompressor v.1 | 20.06.2004 Aufgabe des Plugins / Typ: Single-Band Compressor Freeware Magnus | Smartelektronix Website: http://magnus.smartelectronix.com/ Screenshots: ./. Einbindung: VST / windows
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
NyquistEq V.1 | 27.06.2004 (soeben veröffentlicht) Aufgabe des Plugins: paragraphic equalizer Freeware Hersteller: Magnus http://magnus.smartelectronix.com/
Einbindung: VST (windows) NyquistEq is a paragraphic equalizer that does not suffer from the treble warping that most digital equalizers do. Also it never clicks, and it handles deep bass well!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bjoern_small
217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Name des Plugins: Classic Phaser Versionsnummer & Datum d. Releases: 1.01 Aufgabe des Plugins / Typ: Phaser Plug-In Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Free Hersteller: Kjaerhus Audio Bezugsquelle / Website: http://www.kjaerhusaudio.com/archives/classic_phaser_v101.zip http://www.kjaerhusaudio.com/classic-phaser.php Einbindung: VST Win Comments: The Classic Phaser emulates analog phasers from the 70’s and 80’s. These vintage phasers got their characteristic sound from the analog phase shifting filters used, unlike the delay lines used in most modern digital phasers. To get a deeper and fatter phasing effect, more filter stages were cascaded. The Classic Phaser works just like an analog phaser, and with selectable filter stages from 4 to 12, it can resemble anything from phaser pedals to expensive studio phasers from that time period.
Bewertung: Habs noch nicht gestestet, aber Kjaerhus-Plug-Ins klingen eigentlich immer richtig geil.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Synthics
Usernummer # 4869
|
verfasst
Anarchy effects - VST Effekt Sammlung v1.4
Spectral Autopan - Autopan auf spektraler Ebene
Crokscrew - zieht den Sound durch einen Korkenzieher
Harmonic Adder - wie der Name schon sagt
Length Separator - Separiert Elemente nach ihrer Länge und ihrer Frequenz
Convolter - fügt Sinuswellen oder Noise zu einem ausgewählten Bereich zu
$29.99 - Demo verfügbar
Besonderheit, cooles Design, besonders der Corkscrew. Verschiedene Qualitätseinstellungen auswählbar, je nachdem was eurer Rechner hergibt.
Anarchy Effects und andere Plugs hier verfügbar: http://www.digitallunarsea.co.uk/~anarchy/html/anarchyfx.htm
Aus: Dortmund | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Synthics
Usernummer # 4869
|
verfasst
SIR impulse response processor Ein kostnix Entfalltungshall v1.007.
Ist mal ne nette Sache um mit einer anderen Art Hall zu experimentieren.
Gute Qualität.
Es handelt sich um ein Hallgerät, welches mit "Impulsantworten" arbeitet. Impulsantworten erhält man durch Aufnehmen eines sehr kurzern, breitbandigen Signals und denen im Raum dazugehörigen Reflektionen. Dieses Signal enthält dann die Informationen die zum Nachbilden des Halls auf anderen Signalen genügt.
Quelle: http://www.knufinke.de/sir/index.html
Aus: Dortmund | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Synthics
Usernummer # 4869
|
verfasst
VST Effekte Sammlung von Kjaerhusaudio.
Ne Art Sammlung von Classic Effekten: Chorus, Comp, EQ, Flanger, Limiter, Phaser und Reverb.
Bei allen Plugs wird versucht eine Art Vintage Style der 70/80s nachzuempfinden.
Freeware
Quelle: http://www.kjaerhusaudio.com/classic-series.php Einfach bei jedem Plug auf read more klicken, dann kommt ihr zum download. [ 06.07.2004, 11:28: Beitrag editiert von: Synthics ]
Aus: Dortmund | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
Usernummer # 10634
|
verfasst
Die Kjaerhus-Plug-Ins waren auch alle auf der letzten Keyboards-CD-Rom (07/2004), auch Demos der Golden Series, für die die Classic Series wahrschleinich als Appetizer gedacht ist. Dummerweise habe ich die am Wochenende zwar mal installiert, aber noch nicht getestet.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Wie bereits oben von mir geschrieben, kann man eigentlich alle Kjaerhus-PlugIns gedankenlos als qualitiativ hochwertig bezeichen - auch die Freebies.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Mukoco v. 0.5 Datum der VÖ 11.07.2004 Hersteller: Mutagene / Japan Typ/Aufgabe: Comb-Filter mit zahlreichen Modulationsmöglichkeiten "A comb filter effect based on the core code from MutantKoto. I guess this might make it slightly similar to ConcreteFX's more fully specified Brush, but I haven't used that effect/synth so I really couldn't say." Freeware Screenshot: http://dsp.trilete.net/images/Mukoco_Screenshot.png D/l: http://dsp.trilete.net/programs/Mukoco.zip
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2WarpDelay Hersteller: Mutagene / Japan Download: http://dsp.trilete.net/programs/2WarpDelay_v0p77.zip Freeware "A feedback delay featuring 2 frequency-warped lattice filters in the feedback paths. Lattice filter coefficients are scanned from a bitmap that can be user definable or are extracted in real-time from the input signal. Only available as a Windows VST." Hinweis: bei einer älteren Version des Plugins ist mein Sequenzer direkt nach dem Start vollständig abgestürzt, war bis zum Entfernen der 2warp.dll-Datei aus dem Plugin-Folder NICHT mehr benutzbar, inzwischen soll der Bug angeblich gefixt sein. Die Optik des Plugz ist faszinierend und erinnert an Ultraschall-Aufnahmen *g* - veryspacey...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Kjaerhus Classic Delay Freeware Version 1.0 13.07.2004 The Classic Delay emulates three of the most commonly used delays / echo sounds types: Tape, Analog, and Digital, but without the introduction of noise. A quality control is included where the sound of the echo machine can be adjusted to give the preferred amount of “imperfection”. The delay can be synchronised to the host, and the feedback can be reversed to give a ping-pong effect. Features * Tape-, Analog- and Digital Delay sound * Ping-pong delay * Quality control * Tone control * Presets * Ultra low CPU usage * Supports sampling rates up to 96kHz * Full VST automation
www.kjaerhusaudio.com/archives/classic_delay_v100.zip
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bugsy
Usernummer # 11698
|
verfasst
Hach, endlich! Der fehlte noch in der Kjaerhus Classic Sammlung.
Aus: /. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
Habe bei einem befreundeten Forum kürzlich einen Free-VST-Thread gestartet, bis jetzt sind da hauptsächlich Effekte drin.
Evtl. interessierts ja irgendwen hier?
Hoffe das ist jetzt nicht zu off-topic, ansonsten bitte verschieben!
Einige der Plugs sind hier schon gennat worden und dieser Thread hier hat mich auch inspiriert einen eigenen zu starten.
http://usb.unitedsb.de/viewtopic.php?t=38760
Aus: Münster | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
mgPhaseShifter v0.24 (alpha) Release: 17.07.2004 Freeware VST für Windows use it as a 'pseudo stereo effect' on stereo inserts, DON'T use it on master insert or similar (!) Installation: simply extract the *.dll into your vstplugins folder Download www.mgpro.de/mgaudio_de/downloads/mgPhaseShifter.rar
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
TapeStop (version 1.6) Freeware VST für Windows Release: 17.07.2004 | Version 1.6 This plug simulates the effect you´ll get when you turn off a tape recorder or a turntable with the sound still on. Create those "Britney Spear-ish" effects or tweak the settings and do some realtime scratching! Assign the plug as a send and create weird phaser effects. All main parameters can be automated to trigger the plug within a song. Download http://hem.bredband.net/tbtaudio/vstplugins/Tapestop_1-6.zip 154 kbyte Demo http://hem.bredband.net/tbtaudio/mp3/TSdemo.mp3
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
scuzzphut 6.5 lite Freeware für VST (Windows) Release: 17.07.2004 scuzzphut6.5-lite takes the step sequencer from scuzzphut6 and makes it a dedicated plugin with several improvements, including * improved GUI - both in terms of looks and functionailty * steps can be set/cleared by dragging * CPU use now minimal * pattern selector for 8 patterns * pattern changes happen sync'd to the bar start * midi control of pattern changes - midi notes C to G (any octave) select patterns 1-8. scuzzphut6.5-lite will be followed by a full version scuzzphut6.5 with delay/filter features similar to scuzzphut6. http://scuzzphut.panicnow.net/scuzzphut6.5-lite.zip
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
This is freakin retro!!!
http://www.trubialabs.tk/
Die ganze Seite hat original Ostblock-80ies Style.
- Republica VSTi - Ensidesa VSTi - Muniellos VSTi - Ranon VST - Taramundi VSTi --- 8 Bit Microcomputer !!! - 1936 VSTi
Aus: Münster | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
RS-57 Aufgabe des Plugins / Typ: Retro synthesizer Hersteller: Philip Lundberg Bezugsquelle / Website: http://members.chello.se/flintlock/projekt.htm# Screenshots: - Einbindung: VST Features: - 6 voices - Warm retro analogue sound - 4 different sounds - Portamento - Mono/poly switch - Retro style growl function - Full midi automation - Easy programming
Aus: Münster | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|