Autor
|
Thema: iamamiwhoami
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
abkehr von der elektronischen musik mit den neuen songs. gediegen, aber es bleibt bei mir nicht so recht was hängen fürs erste. das projekt bleibt aber insgesamt weiterhin ein phänomen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: abkehr von der elektronischen musik mit den neuen songs. gediegen, aber es bleibt bei mir nicht so recht was hängen fürs erste. das projekt bleibt aber insgesamt weiterhin ein phänomen.
Tatsächlich - ich hatte bislang jeden Donnerstag mit der VÖ eines neuen Songs die Hoffnung auf einen hoch-elektronischen _und_ eingängigen und _modernen_ Sound, aber bislang klingen die 4 Songs nach einer ionnalee-Fortsetzung, auch die Videos haben nicht mehr dieses extrem Geheimnisvolle wie früher. Anders gesagt, mir fällt der Zugang gerade doch recht schwer.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
ist doch spannend. finde das gerade toll das jemand veränderung wagt. wenn ich so höre was auf soundcloud an immer gleichem content durchrauscht... 80% irrelevanter sound. innovationen oft fehlanzeige. da ich finde das das ganze leben veränderung und neuanfang ist: respekt!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: soulstar: ist doch spannend. finde das gerade toll das jemand veränderung wagt. wenn ich so höre was auf soundcloud an immer gleichem content durchrauscht... 80% irrelevanter sound. innovationen oft fehlanzeige. da ich finde das das ganze leben veränderung und neuanfang ist: respekt!
Das auf jeden Fall, keine Frage. Mir gefiel hier zu Beginn des iamamiwhoami-Projekts dieser Mut zu unkonventionell elektronischen Musik mit nur leichter Pop-Attitude und klar, die Videoclips waren ebenso gewagt und ungewöhnlich. Mit dem Projekt 'ionnalee' empfand ich die neuen Produktionen dann stärker pop-affin, etwas gewöhnlicher und zarter und mit der Rückkehr von 'iamamiwhoami' nun vermisse ich weitestgehend diesen Bruch mit Pop-Konventionen, tatsächlich fühlt es sich für mich verstärkt so an, als ob Jonna Lee nun mehr wieder zu ihren Folk-Wurzeln zurück zu kehren scheint. Gleichzeitig sind die neuen Songs und Videos wohl noch intimer und privater, ganz klar - da aber noch nicht alle Songs veröffentlicht sind, bleibt abzuwarten, ob an einem der kommenden Donnerstage uns ein kraftvoll-elektronischer, mutiger Song überraschen wird? Ich bleibe gespannt, aber daß mich ein Song so richtig faszinierte, ist auch schon wieder zwei Jahre her, zuletzt war das 'Machinee' als neuer Track als Finale des live-Konzerts.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
der neue song Changes www.youtube.com/watch?v=VozP7ylSciI ..gefällt mir wohl am besten von den bisherigen neuen. auch dezent elektronisch, und abmischungstechnisch dermaßen referenzmäßig, alle diese songs..
in der kategorie "doppelbödige songs mit elfengesang" auf jeden fall in der obersten klasse mit Björk und Lana del Rey. apropos - neues Björk-album ist auch für den sommer angekündigt.
@ soulstar veränderungen sind halt noch kein wert an sich - können auch misslingen (zumindest den mut kann man dann anerkennen, es gewagt zu haben, wenns kein anbiedern an kommerz ist) jeder kennt die diskussionen "[hier beliebige einstige kultband einsetzen] haben sich zum schlechten verändert"..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Komme gerade aus einem Meeting, höre Changes und denke mir: "Och, der ist ja süß und sehr eingängig", war aber in dem Augenblick noch unentschlossen, ob mir der Song gefällt und da stellen sich alle Härchen auf und ich saß vor einigen Augenblicken mit Gänsehaut vor dem Video. Nungut, vielleicht sollte ich die Heizung andrehen? Höre Changes jetzt das zweite mal und bekomme feuchte Augen. Ganz bizarr - anscheinend sind das irgendwelche Frequenzen, die mich berühren, auch wenn die Ratio sich dagegen weht und unbeeindruckt sein möchte. Seltsam.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
iamamiwhoami : a thousand years https://www.youtube.com/watch?v=pegS1wSezK8
Der Song wird zu Beginn hauptsächlich von Piano + Stimme getragen, nur ganz sanft gibt's später kurz eine Orgel und die sehr hintergründigen Vocals und Atmos brechen spät kurzzeitig aus, um dann erst überraschend mit einem reduzierten Fooley-Beat aufgefangen zu werden.
Sehr entzückend, sehr perlend, sehr emotional - könnte mir auch vorstellen, daß er mwa gefällt aufgrund der Saitendominanz.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|