Autor
|
Thema: Der Kino Thread Vol. 2
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Und hier eine übersichtliche Liste der diesjährigen Oscar-Gewinner, Hyp wird es in Hinblick auf die Auszeichnungen für 'Dune' bestimmt gefreut haben? Und wir brauchen hier wohl mal einen Backpfeifen- bzw. Ohrfeigen-Emoji im Forum, scheint seit dem Wochenende ja ein neuer Hype zu werden. https://hypebeast.com/2022/3/2022-oscars-full-winners-list
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wie die meisten soundtracks finde ich den zu Dune nicht gut (durch-)hörbar ohne den laufenden film dazu. das arrangement wird halt mehr durch den verlauf der bilder motiviert als aus der musik selbst heraus. dass Zimmer nach 27 jahren und dutzenden soundtracks noch einen zweiten oscar bekommt, ist sicherlich mehr als verdient. und dass es gerade für Dune ist, umso netter.
bin gespannt, den gewinner "bester internationaler film" zu sehen, die Haruki Murakami-verfilmung Drive my Car.
leider kein glorreiches vorbild der auseinandersetzungskultur mit den backpfeifen letztes wochenende..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Der Dune-Sound ist schwierig aber war bombastisch im Kino (wenn auch eine Spur zu laut dort). Hab 2 Tracks Live beim Hans Zimmer Konzert in HH erlebt, das war ab er echt geil in Szene gesetzt.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: höchst verzichtbar, aber rauschhaft zum finale hin: Top Gun: Maverick
"Man muss, mit welcher Einstellung auch immer, sich diesen Film anschauen. Er setzt einen Standard, was ein Blockbuster kann." www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/tom-cruise-mit-film-top-gun-maverick-im-kino-18045045.html
und man holt sich das gefühl ab, mit der unterstützung des films die gute seite, also amerika zu unterstützen. was will man derzeit mehr?
Ich habe den ersten Teil geliebt seinerzeit, alle wollten so cool wie Maverick sein Wenn ich nicht irre, konnte man sich in den USA damals direkt nach dem Film am Eingang des Kinos in die Army einschreiben lassen... krass. So gesehen läuft der Neue gerade zu einem perfekten Zeitpunkt, je nach Sichtweise... Ist trotz Allem fast schon ein Pflichtprogramm, ich warte aber bis er gestreamt wird.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
eben Nope gesehen, der neue von Jordan Peele - ein alienfilm mit horrorelementen in western-setting: www.imdb.com/title/tt10954984
Zu was für einer Marke der ehemalige Sketchshow-Comedian Jordan Peele als Regisseur nach gerade einmal zwei Filmen („Get Out“ und „Wir“) bereits geworden ist, zeigt schon das Marketing zu „Nope“ ... Bei einer Marktuntersuchung zum US-Start gaben 56% der Kinogänger den Namen des Regisseurs als Grund für den Ticketkauf an – eine herausragende Zahl, die sonst nur gestandenen Kultregisseuren wie Quentin Tarantino oder Wes Anderson vorbehalten ist. www.filmstarts.de/kritiken/263062/kritik.html
besser den trailer nicht vorher sehen, auch weil er ein tempo vorgibt, das der film erst im letzten (extrem abgefahrenen) part hat. bis dahin ist er sehr ruhig, offen und unklar gehalten, mit nur kleinen peaks, was sicher nicht jedermanns sache ist.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Bestimmt hast du Wir gesehen? Wenn ich nur leicht gruslige Filme - am liebsten dann aber doch mit einem 'happy end' - mag und auf brutalen 'Gore' (nennt man so das?) eher mit sehr flauem Bauchgefühl und Albträumen reagiere, würdest du mir von 'Wir' eher abraten? Sofern du ihn gesehen haben solltest.
Und mein Bauchgefühl sagt mir, dass du vermutlich Memoria auch gesehen hattest? Wenn ja, empfehlenswert? Denn aktuell ist der Streifen auf Amazon verfügbar und die imdb-Bewertungen sind sehr, sehr unterschiedlich.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
chris, die beiden vorgängerfilme hab ich nicht gesehen - gehe da von einem aus reviews herausgelesenen, mich auch nicht reizenden höheren horror-anteil aus. in Nope ist dieser aspekt gemäßigt, und dazu der sci-fi-anteil - eher mein geschmack.
Memoria lief hier nur so kurz im kino, dass ich es leider verpasst hatte, hab ich aber auf der zu-sehen-liste.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp, hab' lieben Dank, dann landet das 'Wir' vorerst auf der 'Will ich lieber nicht sehen'-Liste und was die Filmvorschläge betrifft, so beschränke ich mich derzeit noch immer auf das, was man in den heimischen vier Wänden streamen kann, so sehr ich große Leinwände auch vermisse. Aber es wird der Tag kommen, an dem ich wieder im Kinositz mit Popcorn und Cola sitzen werde. Entsprechend bin ich dir für deine Tipps immer erst ein paar Monate später dankbar, wenn die Streifen 'on-demand' verfügbar sind.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mit Avatar - Way of the Water dürfte James Cameron mal wieder der bis dato technisch spektakulärste film der geschichte gelungen sein.. in 3D HFR (high frame rate, 48 pics/sec) gesehen. bei story und charakterzeichnung darf man natürlich nicht mehr als im ersten teil erwarten.
Oppenheimer www.youtube.com/watch?v=cE331qh3jYs
Pappenheimer: FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter www.youtube.com/watch?v=Q4hXC3uQcRQ (wie schon von speedy im technofilm-thread erwähnt)
...wir können uns kaum vorstellen, dass noch eine andere Pandemie-Chronik auch nur annähernd so saumäßig unterhaltsam ausfällt. (4/5) www.filmstarts.de/kritiken/280914/kritik.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: mit Avatar - Way of the Water dürfte James Cameron mal wieder der bis dato technisch spektakulärste film der geschichte gelungen sein.. in 3D HFR (high frame rate, 48 pics/sec) gesehen. bei story und charakterzeichnung darf man natürlich nicht mehr als im ersten teil erwarten.[/URL]
so groß fand ich den unterschied mit hfr jetzt nicht. aber die unterwasseraufnahmen waren hübsch.
ein besserer james-cameron-film kommt am 4.4. zurück ins kino: https://www.bestofcinema.de/terminator_2__
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wie man liest, arbeitet auch die 2D-version mit 48 frames, aber variabel - in actionszenen wird von 24 auf 48 hochgeschaltet. (warum dann nicht gleich durchgehend, kann man sich fragen..) sonst merke ich das ruckeln halt schon etwas bei dynamischen szenen.
Termi 2 habe ich gerade letzte woche erstmals in 3D gesehen, und wie gut die konvertierung von 2D nach 3D gelungen ist, ist unglaublich - als wäre der film ursprünglich in 3D gedreht. aus heutiger sicht wird mir die stimmung des films aber zu oft humoristisch gebrochen, und der film scheint mir auch mehr plot holes zu haben als Avatar 1 & 2.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Termi 2 habe ich gerade letzte woche erstmals in 3D gesehen, und wie gut die konvertierung von 2D nach 3D gelungen ist, ist unglaublich - als wäre der film ursprünglich in 3D gedreht. aus heutiger sicht wird mir die stimmung des films aber zu oft humoristisch gebrochen, und der film scheint mir auch mehr plot holes zu haben als Avatar 1 & 2.
ein paar der plot-holes werden ja in der extended version gestopft, leider kommt dort auch der unpassende humor - z.b. mit der berühmt berüchtigten grinse-szene - noch mehr geltung, sodass ich unterm strich dann doch die kinofassung bevorzuge. die wirklich gelungene 3d-version davon hab ich vor ein paar jahren im kino gesehen und würde sie mir auch nochmal anschauen, wenn es die ist, die im april ins kino kommt.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Und mein Bauchgefühl sagt mir, dass du vermutlich Memoria auch gesehen hattest? Wenn ja, empfehlenswert? Denn aktuell ist der Streifen auf Amazon verfügbar und die imdb-Bewertungen sind sehr, sehr unterschiedlich.
gestern gesehen. klassischer arthouse-film mit langen, meditativen einstellungen, ohne nennenswerten plot. muss man bock drauf haben...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Babylon - wilder und witziger, zum ende hin melancholischer film über das leben am filmset und die ausschweifungen in hollywood in der übergangszeit vom stumm- zum tonfilm. über das vergehen der zeit und dass man seinen träumen nachgehen sollte. zudem eine ode an die strahlkraft des kinos. anrührende leichte kost.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|