Autor
|
Thema: R.I.P. - Electronic fellows who changed their cosmic address
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
SPON: Pionier der elektronischen Musik - Manuel Göttsching ist tot
Zwei Akkorde zum Weltruhm: Seine Improvisation »E2-E4« von 1981 nahm elektronische Klubmusik vorweg. Zuvor spielte er mit Ash Ra Tempel Krautrock. Nun ist Manuel Göttsching gestorben, er wurde 70 Jahre alt.
(...)1974 nahm Manuel Göttsching sein erstes Soloalbum auf, »Inventions for Electric Guitar«, dessen Echoeffekte Göttschings häufiger musikalischer Partner Lutz »Lüül« Ulbrich als »ganz nach Minimal Music« klingend bezeichnete. Die meditativen Klänge wurden Anfang der Neunzigerjahre »im Plattenregal unter ›Dancefloor‹ oder ›Trance‹ einsortiert«, wie der SPIEGEL 1992 feststellte. (...) Das Musikstück, mit dem Manuel Göttsching den größten musikgeschichtlichen Eindruck hinterließ, war »E2-E4«. Die Platte fand dann ihren Weg nach New York, wo der DJ Larry Levan »E2-E4« zu seinem Erkennungsstück in der Paradise Garage machte. Auf Levans Wunsch wurde es später auch bei seiner Beerdigung gespielt. 1989 bauten italienische Produzenten auf der Basis von »E2-E4« einen Klubhit namens »Sueño Latino«. Dieser wiederum wurde von britischen Ambient-DJs geloopt – und nach und nach fand das Original seinen Weg in den Kanon der musikjournalistischen Bestenlisten." Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/manuel-goettsching-ist-tot-musiker-von-ash-ra-tempel-und-e2-e4-a-7aeb4238-0712-4e9f-bcf5-88adf6936e8f
RIP!
Und wer anfänglich dachte, E2-E4 wahrscheinlich nicht zu kennen: Hört nur 3-4 Sekunden rein, _ich_ hatte sofort den 'Aaaaaaahja - klar, kenn' ich!"-Effekt. https://www.youtube.com/watch?v=ys0HyevZpQg&
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
"e2-e4" ist ein absoluter klassiker der elektronischen musikgeschichte. eignet sich übrigens prima als hintergrundmusik, wenn man konzentriert an etwas arbeiten möchte.
gestern ist noch eine weitere legende gestorben: angelo badalamenti. in diesem video erklärt er, wie der die musik zu "twin peaks" komponierte: https://www.youtube.com/watch?v=e-eqgr_gn4k
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Manuel Göttschings „E2-E4”: Tanz’ die Sphärenharmonien
... Virgin-Boss Richard Branson prophezeite dem Album zwar einen extremen Erfolg, nachdem die Musik dessen eigenen schreienden Säugling besänftigt hatte. Zur Veröffentlichung bei Virgin kam es aber nicht. E2-E4 erschien erst drei Jahre später auf die Initiative Klaus Schulzes hin auf dessen kleinem Label Inteam. Doch Mitte der Achtziger dominierten die Künstlichkeit des Synth-Pop und der Noise des Postpunk. Entsprechend schroff urteilte die Szene die Platte mit dem auffälligen Schachbrettmuster ab. Sie verkaufte sich gerade 300-mal. Obwohl Göttsching sich selbst nicht vorstellen konnte, zu dem swingenden Groove des Stücks zu tanzen, wurde das Album von der Clubszene entdeckt: Der New Yorker Disco-Papst Larry Levan spielte es in der ganzen Länge an Anfang und Ende seiner Sets in der Paradise Garage. 1989 wurde eine Bearbeitung der Platte zweier italienischer House-Produzenten unter dem Titel „Sueño Latino” zum Welthit, der sich häufiger verkaufte als alle bisher von Göttsching aufgenommenen Platten. Seitdem tauchte E2-E4 als fester Bestandteil der Clubmusik in den unterschiedlichsten Verfremdungsgraden immer wieder auf. ...
https://groove.de/2022/12/13/manuel-goettschings-e2-e4-tanz-die-sphaerenharmonien
Sueño Latino www.youtube.com/watch?v=qY549tFyk1o
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Auch gerade auf Bild.de gelesen.
Für mich Insomnia der Größte Dance Track aller Zeiten. Bei uns ist damals jeder in den Heartbeat Plattenladen nach Nürnberg gerannt, und wollte diese Scheibe haben. Was hab ich mich gefreut als ich die Platte mit dem Blow Up Logo endlich in der Hand hatte.
Ruhe in Frieden.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Traurige Sache, dass Maxi Jazz nicht mehr lebt. Immerhin ein Abgang "peacefully in his sleep".
Insomnia und God Is A DJ waren schon cool, obwohl ich nie ein Freund von Rave-Sound war. Jedenfalls sehr ikonisch für die 90er, seufz.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
nach takahashi jetzt auch ryūichi sakamoto
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
dj deeon. produzent einiger nicht ganz jugendfreier tracks auf dance mania.
https://ra.co/news/79310
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
bobnet
Usernummer # 11679
|
verfasst
Shit. Das schockt mich gerade. Habe seine Produktionen geliebt
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
goa gil is wohl tot. hab 2003 mal so nen 10h Marathon set von ihm erlebt.
goagil.com
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
silent servant
dj, der keine probleme damit hatte, techno, ebm und post-punk zu vereinen und einer der drei mitglieder von sandwell district war.
r.i.p.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Musikproduzent Frank Farian ist tot
Das ist tatsächlich schade. Mich hat seine Produktkonzeption immer beeindruckt, und der Erfolg gab ihm Recht.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Musikproduzent Frank Farian ist tot
Das ist tatsächlich schade. Mich hat seine Produktkonzeption immer beeindruckt, und der Erfolg gab ihm Recht.
Das stimmt. Gab ja auch eine Verbindung zur Elektronischen Musik. Kai Tracid hat meines Wissens bei ihm gelernt.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Kai Tracid hat meines Wissens bei ihm gelernt.
Oh, uah...ja nee, ich bin dann doch eher für Boney M und Milli Vanilli
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
hab letzte Tage noch die neue Milli Vanilli Doku gesehen.
Mir war aber auch nicht bewusst, wie er diese Zusammenstellung der Bands mit exotischen Sänger gezielt immer wieder mit allen Konsequenzen durchgezogen hat. Das er den mänlichen Gesang bei Boney M selber gesungen hat, wusste ich schon gar nicht.
Aber schaut Euch die neue Reportage mal, man hat da glaube ich dann auch einen anderen Blick drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=AJ7AFH9KCxA
R.I.P
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: hab letzte Tage noch die neue Milli Vanilli Doku gesehen.
Mir war aber auch nicht bewusst, wie er diese Zusammenstellung der Bands mit exotischen Sänger gezielt immer wieder mit allen Konsequenzen durchgezogen hat. Das er den mänlichen Gesang bei Boney M selber gesungen hat, wusste ich schon gar nicht.
Das hört man m. E. sogar raus wenn man es mit seiner Sprechstimme vergleicht. Hab letztens ein Interview mit ihm gesehen wo er sagte, er wollte einfach nur Schwarze Musik machen... das erklärt eigentlich alles wenn man die Zeit beachtet, 70er, 80er, in der er das durchgezogen hat. Boney M. war ja schon mehr oder weniger Reggae, wer hätte das einem blassen, blonden deutschen Produzenten abgekauft? Bei Milli Vanilli hats noch einmal funktioniert... alles richtig gemacht würd ich sagen.
edit: ...wenn man andererseits darüber nachdenkt was der Bohlen gemacht hat. Hat sich einfach selbst mit Gitarre hingestellt, ohne Gesangstalent, Charisma solala, die Hüften geschwungen, die "auf gehts"-Faust geballt und den "wunderschönen" Anders daneben... welcher allerdings tatsächlich singen konnte. Hat jedenfalls auch super geklappt, mit einem sparsamen Personaleinsatz
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Es geht um Respekt und fairen Umgang mit z.B den echten Sänger. Und Geld haben die Milli Vanillies nicht wirklich viel bekommen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
scheinbar ist auch thilo markwort verstorben. er wirkte in den 90ern bei rpr1 maximal mit und hatte dann ab '99 als "dj warmduscher" ein paar (von kai tracid ghostproduzierte) hits, wie z.b. den hier: https://www.youtube.com/watch?v=5FpaaIlC3t8
r.i.p.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daswadan: Wenn das hier stimmt, ist das ja echt bitter: https://www.sunshine-live.de/abschied-warmduscher
RIP - auch wenn nicht meine Musik und ich nicht zum Publikum gehörte. Aber tatsächlich traurig, wenn man immer denkt, dass die 'berühmten DJs von damals' sich schon ein größeres finanzielles Polster hätten zur Seite legen können, wenn man nicht alles verprasst hätte, um damit im Vorruhestand ein gemütliches Leben zu führen. Was man im Artikel in Sachen knapp 10-jähriger Arbeitslosigkeit und starken gesundheitlichen Problemen liest, ist traurig - und dass dann nicht mal ausreichend Geld bei der Familie übergeblieben ist für einen Grabstein, das ist noch trauriger. Es bleibt zu hoffen, dass es noch genügend Fans und Freunde gibt, die die Familie finanziell etwas unterstützen können oder ein 'großer Name' aus der heutigen Szene 'n Remix anfertigt und die Einnahmen spendet. ;/
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bobnet
Usernummer # 11679
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daswadan: Wenn das hier stimmt, ist das ja echt bitter: https://www.sunshine-live.de/abschied-warmduscher
RIP - auch wenn nicht meine Musik und ich nicht zum Publikum gehörte. Aber tatsächlich traurig, wenn man immer denkt, dass die 'berühmten DJs von damals' sich schon ein größeres finanzielles Polster hätten zur Seite legen können, wenn man nicht alles verprasst hätte, um damit im Vorruhestand ein gemütliches Leben zu führen. Was man im Artikel in Sachen knapp 10-jähriger Arbeitslosigkeit und starken gesundheitlichen Problemen liest, ist traurig - und dass dann nicht mal ausreichend Geld bei der Familie übergeblieben ist für einen Grabstein, das ist noch trauriger. Es bleibt zu hoffen, dass es noch genügend Fans und Freunde gibt, die die Familie finanziell etwas unterstützen können oder ein 'großer Name' aus der heutigen Szene 'n Remix anfertigt und die Einnahmen spendet. ;/
DJ Quicksilver hat einen Spendenaufruf gestartet, mehr dazu hier https://www.facebook.com/djquicksilver.official/?locale=de_DE
In den Kommentaren dazu findet ihr auch den aktuellen Spendenstand, der sehr beachtlich ist.
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
pascal f.e.o.s. ist verstorben. https://www.fazemag.de/pascal-feos-ist-verstorben/
ein bisher unveröffentlichtes stück ist gestern anlässlich seines geburtstags erschienen: https://soundcloud.com/levelnonzero/pascal-feos-the-special-way-lnz-unreleased-birthday-giveaway
RIP. Seine Produktionen, u.a. die Resistance D-Sachen, bleiben für mich unvergessen, weil sie mich damals wirklich so stark prägten, für mich mitunter auch den Eye-Q-Sound ausgemacht hatten und noch immer stehen hier so viele seiner Releases in meinem Plattenschrank. Auch die Label-Arbeit bei Electrolux hat mich wirklich stark beeinflusst und geprägt. Ruhe in Frieden. ;(
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kosmo
Usernummer # 2389
|
verfasst
Fuck! MC Conrad und LTJ Bukem hab ich lange rauf und runter gehört.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|