technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Monsanto - das Böse hat einen Namen (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Monsanto - das Böse hat einen Namen
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.20min.ch/news/wissen/story/Die-Rache-der-Muecken-29342795

...also wenn auch nur die Hälfte stimmt von dem was Monsanto angehängt wird ist der Konzern das Böse.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
interessant zum thema monsanto ist auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aspartam

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
passend dazu auch die arte reportage [hand] monsato - mit gift und genen
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
monsanto rockt! [mad]
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
noch ein erfolgreiches produkt von monsanto: http://de.wikipedia.org/wiki/Agent_Orange
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nette Firma, das... [rolleyes]
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Nette Firma,

yo...die haben bestimmt besonders gut Motivierte Call-Center-Agents [smilesmile]
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach. für paar rupien gehen die kinder doch für jeden grinsend ans telefon [2cool]
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Monsanto ist übel

Die haben sich jetzt ein Schweine Gen patentieren lassen ! Wenn dieser Konzern immer mehr Einfluss nimmt auf alltägliche Dinge, dürften wir uns in ca. 20 Jahren in einer "Retorte" befinden.

http://www.stattweb.de/baseportal/NewsDetail&db=News&Id=5020

nehmt euch etwas Zeit und schaut das hier an:
http://video.google.com/videoplay?docid=-7781121501979693623

Die Doku habe ich schon mal auf arte gesehn, da läuft es einem kalt den Rücken runter...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, in China klonen sie ja schon Menschen und wir in der westlichen Welt diskutieren über Genveränderungen an Pflanzen.

Nationale Regelungen sind mittlerweile im Grunde doch nur noch nebensächlich. Es muss europa- oder optimalerweise weltweit etwas passiert.

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/monsanto_versucht_risiko_seines_gen_maises_zu_bagatellisieren/

Auf der Greenpeace Seite gibts auch einige iteressante infos zu Monsanto.

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066

 - verfasst      Profil von DerKleinePilot   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und euch wunderts noch das es firmen gibt, die für profit über leichen gehen und es im kauf nehmen das sie mit ihren produkten der umwelt mehr schaden zu fügen als helfen?


monsanto ist doch nur die spitze des eisberges [Wink]

Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]    DerKleinePilot This user has MSN. The user's handle is derkleinepilot@msn.com
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jap. solange das kapital herrscht wirds wohl so sein. "profit over people" eben. [beweis]
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Snig-a-Dig

217cup 2oo4
Usernummer # 1521

 - verfasst      Profil von Snig-a-Dig     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Trotzdem muss doch jedem hier klar sein, dass es langfristig nicht ohne grüne Gentechnik gehen wird. All die vermeintlichen Greenpeace Aktivisten und Naturliebhaber, die gegen Genfood sturmlaufen sind meiner Meinung viel zu kurzsichtig. Zum Beispiel würde doch ein komplettes Verbot von Genfood den Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen immens erhöhen...und das würde dann u.a. zu verstärkter Abholzung des Regenwalds führen. etc.pp.
Aus: San Diego, USA | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dazu gibts ein interessantes Buch in dem es um die Machenschaften internationaler Großkonzere geht. Unter anderem wird auch das Thema Monsanto behanelt. Das Buch ist zwar in seiner Sprache ehr für den Jugendichen Leser ausgelegt. Aber meiner Meinung nach, auch allemal Erwachsenen tauglich.
Autor ist Hans Werner-Lobo und der titel nennt sich Uns gehört die Welt.

Laut Herrn Lobo, wären wir in der Lage, 12 Millarden Menschen auch ohne grüne Gentechnik zu ernähren.

Und, ich glaube er hat mit seiner These nicht ganz unrecht. Und ich würde mich beim besten willen nicht als Greenpeace Aktivisten bezeichnen.

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot:
Laut Herrn Lobo, wären wir in der Lage, 12 Millarden Menschen auch ohne grüne Gentechnik zu ernähren.

Auf dem Papier vielleicht. Wenn wir aber weiter soviel Fleisch und andere tierische Produkte essen, mit Sicherheit nicht.
Und wenn immer mehr Chinesen und Inder auch anfangen, täglich Fleisch zu sich zu nehmen, siehts ganz düster aus.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das tägliche fleisch essen ist doch ein luxusproblem. früher war das nur was besonderes für zwischendurch, und ist es in den meisten teilen der welt auch immernoch.

ich bin auch davon überzeugt, dass wenn man die welt sinnvoll nutzen würde, es keine hungersnöte geben bräuchte. es gibt rieeesige brach liegende flächen. allein in russland gibts gebiete so gross wie europa die fruchtbar sind und nicht genutzt werden. gabs auch mal einen bericht drüber auf arte. aber schon wieder vergessen wie die hiess.

aber solange wie profitgier über dem menschen steht wirds so bleiben. vorerst zumindest.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Snig-a-Dig:
Trotzdem muss doch jedem hier klar sein, dass es langfristig nicht ohne grüne Gentechnik gehen wird. All die vermeintlichen Greenpeace Aktivisten und Naturliebhaber, die gegen Genfood sturmlaufen sind meiner Meinung viel zu kurzsichtig. Zum Beispiel würde doch ein komplettes Verbot von Genfood den Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen immens erhöhen...und das würde dann u.a. zu verstärkter Abholzung des Regenwalds führen. etc.pp.

Glaub ich nicht, die alten Regenwaldböden sind nämlich schon lange unfruchtbar und funktionieren etwas anders. Die Nährstoffe zieht der Wald sich aus seinem eigenen Modder. Nimmst du den Wald weg, bleibt eine nutzlose rotsandige Wüste übrig und das gibts auch wo anders. Nene glaub ich nich, wer erzählt sowas denn?
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Snig-a-Dig:
Trotzdem muss doch jedem hier klar sein, dass es langfristig nicht ohne grüne Gentechnik gehen wird. All die vermeintlichen Greenpeace Aktivisten und Naturliebhaber, die gegen Genfood sturmlaufen sind meiner Meinung viel zu kurzsichtig. Zum Beispiel würde doch ein komplettes Verbot von Genfood den Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen immens erhöhen...und das würde dann u.a. zu verstärkter Abholzung des Regenwalds führen. etc.pp.

Naja, zumindest müsste man dann so konsequent sein und auch auf die immense Medizinforschung (Medikamente, neue OP-Techniken, usw.) verzichten um quasi die Bevölkerungsvermehrung natürlich zu stoppen. Aber konsequente künstliche Verlängerung von Leben UND Verzicht auf künstliche Unterstützung bei Ernährung wird langfristig nicht funktionieren.
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Albys:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Snig-a-Dig:
(...) Zum Beispiel würde doch ein komplettes Verbot von Genfood den Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen immens erhöhen...und das würde dann u.a. zu verstärkter Abholzung des Regenwalds führen. etc.pp.

Glaub ich nicht, die alten Regenwaldböden sind nämlich schon lange unfruchtbar und funktionieren etwas anders. Die Nährstoffe zieht der Wald sich aus seinem eigenen Modder. Nimmst du den Wald weg, bleibt eine nutzlose rotsandige Wüste übrig und das gibts auch wo anders. Nene glaub ich nich, wer erzählt sowas denn?
Das ist keine Glaubensfrage [Wink]

"Durch den Anbau von Nutzpflanzen wie Soja geht im Amazonas in jeder Minute eine Fläche in der Größenordnung von zehn Fussballfeldern verloren."

http://www.greenpeace.at/3630.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,456376,00.html

Dass der Urwaldboden kein sonderlich guter Nutzboden ist, stimmt natürlich schon.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wäre schön wenn genfood den bedarf an landwirtschaftlichen Flächen verringern würde, aber dem ist ja gar nicht so. genmais ist nicht kleiner oder effektiver als natürlicher mais.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich seh das ähnlich wie Sternchen. Während früher Fleisch etwas besonderes war, ist es mitlerweile zum selbstverständlichen Massenprodukt geworden.

In Brasilien werden riesige Agrarflächen zum Anbau von Soja verwendet was wiederum als Viehfutter gebraucht wird um unseren Hohen Fleischkonsum zu decken. Während die Menschen in Südamerika teilweise hunger leiden treffen wir uns in Europa übers internet um mal eben schnell eine Mc D Filiale aus Spaß an der Freude leer zu fressen. Was zumindest mich schon nachdenklich stimmt.

Und ich weiß nicht, ob es so toll ist in Zukunft die Saat für seine Lebensmittel von einem rücksichtslosen Konzern wie Monsanto zu bekommen.

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot:
Ich seh das ähnlich wie Sternchen. Während früher Fleisch etwas besonderes war, ist es mitlerweile zum selbstverständlichen Massenprodukt geworden.

In Brasilien werden riesige Agrarflächen zum Anbau von Soja verwendet was wiederum als Viehfutter gebraucht wird um unseren Hohen Fleischkonsum zu decken. Während die Menschen in Südamerika teilweise hunger leiden treffen wir uns in Europa übers internet um mal eben schnell eine Mc D Filiale aus Spaß an der Freude leer zu fressen. Was zumindest mich schon nachdenklich stimmt.

Und ich weiß nicht, ob es so toll ist in Zukunft die Saat für seine Lebensmittel von einem rücksichtslosen Konzern wie Monsanto zu bekommen.

und nu? Schuhe, T-Shirts, Hosen sind auch zum Massenprodukt geworden. Dafür müssen kleine kinder 12h arbeiten?! Es sei denn du rennst im Kartoffelsack rum.

Das kann man mit fast allen Konsumgüter durchziehen. Diese Pseudomoral ist ein komisches Internet Phänomen. Meistens sind das dann auch die leute die mit nem Mercedes zum Biomarkt fahren und denken sie tun was gutes für die welt.

Das wir fleisch in massen essen können haben wir ca. 160.000 Jahre Evolution zu verdanken. Ein schlechtes gewissen habe ich dabei überhaupt nicht, dafür gibts noch ganz andere Baustellen in der welt.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich würde meine Gurke gerne gegen einen Mercedes Eintauschen *gg*

Es geht ja nicht darum zu, Moralisieren sondern evtl. ein Bewußtsein zu schaffen, etwas vernünftiger mit den alltäglichen dingen des Lebens umzugehn.

Mit den Klamotten hast du sicher recht. Aber für Menschen die deine Kleidung herstellen sollten zumindest halbwegs Vernünftige Arbeitsbedingungen vorhanden sein. Und ich glaube, dass ist kein ding der unmöglichkeit.

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sollte, ja. Aber ob ich nun Adidas, Nike oder sonstwas kaufe ist im warsten sinne des wortes Jacke wie Hose. [smilesmile]
Profitabel wollen alle sein, sogar Humana. Wie sich rausstellte beuten die ihre eigenen Mittarbeiter aus. (stand in irgendeiner ausgabe des Spiegels) UNICEF Veruntreut Spenden und zahlt Profisionen im fünfstelligen bereich.

Wenn es nicht mal Profesionelle Strukturen hinkriegen die Welt zu verbessern und nur an den Profit denken, was soll ich dann ausrichten?

Mir den ganzen Tag gedanken darüber zu machen was ich evtl. mit meinem Konsumverhalten anrichte geht mir auch auf den Sender, wann darf ich dann endlich anfangen zu "leben" ? Wenn man es genau nimmt darf ich mich nicht mehr bewegen und mein Gehalt monatlich komplett an "Brot für die Welt" spenden. Ob die Kohle dann da ankommt wo sie gebraucht wird ist wieder ne ganz andere sache.

Es ist leicht zu sagen "Fleisch essen ist ein Luxusproblem" und 10 min später macht man sich ne 200 liter Badewanne voll zum waschen, was das zehnfache an dem durchschnittlichen Wasserverbrauchs Afrikas ist. Die würden mir das sogar dankend abnehmen wenn ich reingepullert hab.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
was soll ich dann ausrichten?

Mir den ganzen Tag gedanken darüber zu machen was ich evtl. mit meinem Konsumverhalten anrichte geht mir auch auf den Sender, wann darf ich dann endlich anfangen zu "leben" ?

in welchem zusammenhang steht bei dir "konsumverhalten" mit "leben"? *g*
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja...das ich bei Kaisers an die Fleischtheke gehen kann und mir ein ordentliches Schnitzel kaufe ohne dabei an den Regenwald denken zu müssen den ich damit grad vernichtet hab. [smilesmile]
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab beim Einkaufen auch kein Hungerndes Kind aus Afrika vor augen. Dennnoch schaun viele Konsumenten zb. auf den Preis, auf Kalorien ect..So eine große belastung dürfte es dann für den Konsumenten auch nicht sein ob das Produkt aus fairem Handel stammt...Auch wenn ihnen dabei 2 sekunden ihrer wertvoellen Lebensqualität verloren gehn.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja was ist fairer Handel? Fleisch kaufe ich generell an der Frische Theke, da kann ich nicht erkennen ob da irgendwas Fair gehandelt wurde. Bin ich Arbeitslos muss ich eh beim Discounter kaufen und kann mir über sowas keine Gedanken machen.

Das einzige was ich mache und auch drauf achte, ich kaufe immer nur Saison Obst. Erdbeeren muss ich im Winter nicht haben.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
öm, zb. Fragen ob das Fleisch aus der Region kommt Artgerechte haltung pipapo..Wobei man bei den meisten Metzgern davon ausgehn kann, dass es aus der Region kommt.

Dem Arbeitslosen wird kein klar denkender Mensch einen Vorwurf machen, dass er sein Fleisch beim Discounter kauft.

Ich hör mich echt schon an wie ein Ökoaktivist *gg*

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
ChrisausmKaff

Usernummer # 10246

 - verfasst      Profil von ChrisausmKaff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot:

Dem Arbeitslosen wird kein klar denkender Mensch einen Vorwurf machen, dass er sein Fleisch beim Discounter kauft.

schonmal im SpiegelOnlineForum gewesen? Schonmal auf einer Veranstaltung der CSU oder der FDP gewesen? Schonmal Springers Hetzblätter gelesen? Scheint nicht so wenn du sowas in den Raum stellst...
Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmm, Da ist der Vorwurf aber ehr an die Discounter zu richten als an den Arbeitslosen..

Zumindest sagt mir das mein Verstand

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
d.h. den papst sehen wir bald mit monsanto-trikotwerbung?!

http://www.welt.de/politik/ausland/article11310293/Papst-gibt-der-Gruenen-Gentechnik-seinen-Segen.html

Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psyCodEd:
d.h. den papst sehen wir bald mit monsanto-trikotwerbung?!

http://www.welt.de/politik/ausland/article11310293/Papst-gibt-der-Gruenen-Gentechnik-seinen-Segen.html

seit wann ist Gentechnik "Grün" ? Das ansich ist schon ein absoluter Wiederspruch...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Psychogewitter

Usernummer # 15688

 - verfasst      Profil von Psychogewitter     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja Atomkraft ist auch grün und schont die Umwelt, es kommt drauf an was man draus macht.

Grundsätzlich wird jeder Konzern der Welt, ob er Shell, Nestle oder sowieso, heißt, fürn paar Prozent höhere Aktienkurse kleine Kinder anzünden. Die müssen das halt [Big Grin]

Aus: München | Registriert: Nov 2005  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psyCodEd:
d.h. den papst sehen wir bald mit monsanto-trikotwerbung?!

http://www.welt.de/politik/ausland/article11310293/Papst-gibt-der-Gruenen-Gentechnik-seinen-Segen.html

seit wann ist Gentechnik "Grün" ? Das ansich ist schon ein absoluter Wiederspruch...
Ich weiß was Du meinst, aber in diesem Fall ist es die offizielle Bezeichnung von angewandter Gentechnik in der Agroindustrie. Es gibt noch, stark vereinfacht ausgedrückt, rote (Wirbeltiere etc. mit rotem Blut), weiße und graue (Mikroorganismen, die bei Umweltschäden, in Waschmittel etc. eingesetzt werden), blaue (Meerestiere etc.) und braune (Mikroorganismen zur Abwassereingung) Gentechnik.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter:
Naja Atomkraft ist auch grün und schont die Umwelt, es kommt drauf an was man draus macht.

Uranabbau in Niger: "Die Gesundheit von 80.000 Menschen ist gefährdet": http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,686633,00.html

Uranabbau: "Schmutzige Seite der Atomkraft" http://wissen.dradio.de/index.35.de.html?dram:article_id=5255

Dass Atomkraft so umweltschonend sei (weiteres Stichwort Emissionen, bei denen nicht die Emissionen im Abbau und Transport von Rohstoff und im Transport von Atommüll einberechnet werden) ist ein schon lange widerlegtes Propagandatool der Atomindustrielobby.

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ganz zu schweigen von dem "entsorgungsproblem". ich sag nur: Asse.

[edit: http://www.heise.de/tp/blogs/8/148979 | Die USA übten massiven Druck auf (eher: "für") Monsanto und Co. aus]

[ 25.12.2010, 13:16: Beitrag editiert von: psyCodEd ]

Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Letzte Woche mal beim Demeter-Bauernhof eingekauft. Als Extrem-Alternative zu Aldi und Co. [Wink]

Der Liter Roh-Milch liegt bei 90 Cent, das Ei bei 35 Cent. Beim Ei hab ich nicht wirklich einen Unterschied geschmeckt, die Milch war definitv besser. Naja und das Gefühl sowieso, der Hof war so wie man sich als Kind ein Bauernhof vorstellt.

Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die eier die wir hier immer beim bauern holen sind schon um längen besser als was es hier beim supermarkt so gibt - preis ist in etwa der gleiche. 20cent. seit jahren kommt mir nix anderes mehr auf den tisch. frage ist nur wie lange es noch hilft - wenn demnächst selbst die sozialistischsten hühner den imperialistendreck von monsanto fressen müssen. hrhrhrh
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mantis:
Letzte Woche mal beim Demeter-Bauernhof eingekauft. Als Extrem-Alternative zu Aldi und Co. [Wink]

Der Liter Roh-Milch liegt bei 90 Cent, das Ei bei 35 Cent. Beim Ei hab ich nicht wirklich einen Unterschied geschmeckt, die Milch war definitv besser. Naja und das Gefühl sowieso, der Hof war so wie man sich als Kind ein Bauernhof vorstellt.

Aktuell läuft auf Phönix nachts die Wiederholung von 'Abenteuer Wissen', die auf wissenschaftlicher Basis Bio versus konventionell vergleichen, geschmacklich kann man nicht immer zwingend einen Unterschied feststellen, so die Dokumentation. Und Bauernhöfe auf Bio-Basis haben auch mit ihren Problemen zu kämpfen, die nicht unbedingt positiv für den Konsumenten sind, wenn es beispielsweise um die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Schimmelbildung geht. Grundsätzlich aber bedeutet Bio der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und der Umwelt und das ist für mich wirklich sehr essentiell und wichtig, auch wenn ich Mischkonsum aus Bio und konventionell mache - die Bequemlichkeit lässt leider grüßen. Demeter selbst ist schon sehr eigen, wenn man bedenkt, dass die Bauern hier auch etwa nach Mondphasen arbeiten müssen, was nicht wirklich unbedingt was mit 'Bio' zu tun hat, aber ich begrüße hier wiederum die wohl sehr strengen Kontrollinstanzen, zumal 'Bio' immer noch argwöhnisch betrachtet wird und eben nur die aussergewöhnlich strikten Kontrollen und Reglementierungen bei Verstoss den Gegenbeweis antreten können, dass Bio in den meisten Fällen auch wirklich Bio ist.

Es ist schön, dass diese Skandale zu Denken geben, wenngleich es für viele auch nur temporär ist, denn in ein paar Monaten wird wieder fleissig konventionelle Kost beim Discounter eingekauft, wenn alles vergessen und verblasst ist. So hart es klingt, aber man kann sich fast nur wünschen, dass öfters ekelhafte Skandale entdeckt werden und die Verbraucher endlich mal langfristig nachdenken, dass man Qualität nicht zum Cent-Preis bekommen kann. Denn darunter leiden nicht nur die Hersteller, auch die LowCost-Mitarbeiter der Discounter und Hersteller hängen in dieser perversen Kette, da auf allen Ebenen drastisch gespart werden muss.

Das Öko-Image von früher gibt es schon lange nicht mehr und das Sortiment im Bio-Bereich ist inzwischen riesig und große Bio-Märkte haben mitunter auch günstige Angebote, so dass rein das Argument 'das ist viel zu teuer' nicht mehr zählt, wenn man sich beispielsweise auch auf saisonale Produkte konzentriert, wie es eigentlich auch unser Organismus seit zehntausenden von Jahren gewöhnt ist. Fragwürdig ist dahingehend natürlich auch, warum man im tiefsten Winter Erdbeeren im Bio-Markt kaufen kann, die mit böser CO2-Bilanz von der anderen Seite der Welt importiert werden müssen - aber das liegt an den Anforderungen und Wünschen der Verbraucher und so lange die 'doof bleiben', ist Bio auch nicht immer perfekt.

Ich spendiere dir ein [top] für deine Entscheidung und wünsche mir, dass du Bio konsequent, muss ja nicht immer für alles sein, auch in Zukunft für dich entdeckst.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0