Autor
|
Thema: Skurrile Pressemitteilungen aus aller Welt - Part 2
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Hier gehts zum alten Thread - Klick
Papagei plappert geheime Liebschaft aus
Ein Mann aus dem englischen Leeds hat von unerwarteter Seite von einer Affäre seiner Freundin erfahren - durch sein Haustier. Der Papagei des Gehörnten plauderte den Namen des nebulösen Liebhabers aus. Auch für den Vogel gab es kein Happy End.
London - Der Papagei "Ziggy" hatte bei den heimlichen Treffen der 25-Jährigen mit ihrem Liebhaber offenbar genau zugehört. "Wir haben ferngesehen, als Ziggy in Suzys Stimme 'Gary, ich liebe dich' ausstieß", erzählte der Betrogene, Chris Taylor, mehreren britischen Zeitungen. "Ich habe gelacht, aber als ich Suzy angeschaut habe, habe ich gesehen, dass etwas nicht stimmt", sagte der 30-Jährige aus Leeds in Nordengland. "Ihr Gesicht war puterrot, und sie hat zu weinen angefangen." Ihm sei regelrecht schlecht geworden.
Ziggy habe schon zuvor "Hallo du, Gary" gesagt und Kussgeräusche gemacht, wenn der Name Gary im Radio oder Fernsehen gefallen sei, sagte Taylor, aber er habe darüber gelacht. An jenem Abend habe ihm seine Freundin dann gestanden, dass sie seit vier Monaten eine Affäre mit einem ehemaligen Kollegen habe und ihn deshalb verlassen werde, sagte Taylor. "Sie hat gesagt, sie wollte es mir ohnehin sagen, aber sie habe nicht gewusst wie, und sie habe nicht den richtigen Augenblick dafür gefunden. Ich habe keine Ahnung, wer dieser Gary ist." Seine Freundin sei noch in derselben Nacht verschwunden, und er habe sie seitdem nicht mehr gesehen. "Sie ist noch einmal gekommen und hat ihre Sachen geholt, als ich nicht da war. Ich hoffe, dass ich sie nie mehr sehe."
Die junge Frau sagte den Zeitungen, sie sei nicht gerade stolz auf sich - aber den Papageien habe sie ohnehin nie leiden können. Taylor gab den Vogel mittlerweile weg: "Ich konnte ihn nicht davon abhalten, diesen verdammten Namen zu sagen - was hätte ich denn tun sollen?", wird er zitiert.
Quelle: Spiegel [ 17.01.2006, 13:53: Beitrag editiert von: profolymp ]
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
US-Vizepräsident Cheney schießt Mann an
Es sollte ein unbeschwerter Wochenend-Ausflug für Dick Cheney werden, endete aber mit einem mittleren Fiasko: Der US-Vizepräsident schoss bei der Jagd in Texas versehentlich einen Mann an.
Corpus Christi - Der 78-jährige Harry Whittington wurde an der rechten Wange, dem Hals und dem Brustkorb von mehreren Schrotkugeln getroffen, wie die Besitzerin der Ranch, Katherine Armstrong, sagte. Cheneys Sprecherin Lea Anne McBride bestätigte den Vorfall, der sich bereits am Samstag auf der Armstrong-Ranch in Texas ereignet hatte.
Getty Images Waffenfreund Cheney: Der US-Vizepräsident schaut sich ein Gewehr an Über den Unfall berichtete als erste die in Corpus Christi erscheinende Zeitung "Caller-Times". Das Büro Cheneys nahm erst mit fast eintägiger Verzögerung zu dem Zwischenfall Stellung.
Der Verletzte sei sofort von Ärzten im Gefolge Cheneys behandelt worden, anschließend sei er von einem für den Vizepräsidenten bereitstehenden Krankenwagen in eine Klinik gebracht worden, hieß es. Dort habe Cheney Whittington auch gestern besucht. Cheney habe den Vorfall bedauert und sei tief betroffen. Ein Sprecher der Klinik bezeichnete Whittingtons Zustand als stabil. Es gehe dem Mann "gut".
Zu dem Unfall sei es gekommen, weil Whittington sich Cheney von hinten genähert habe, ohne auf sich aufmerksam zu machen, sagte Armstrong. "Der Vizepräsident hat ihn nicht gesehen." Als Cheney dann einen auffliegenden Vogel ins Visier nahm, sei der 78-Jährige in die Schusslinie geraten. Der Anwalt Whittington, Cheney und ein dritter Jäger befanden sich auf der Wachteljagd. Alle trugen orangefarbene Westen.
Quelle: [Spiegel]
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Einbrecher checkt E-Mail
Wie sinnvoll es ist, Heranwachsenden die Grundregeln des Umgangs mit dem Internet beizubringen, zeigt sich spätestens dann, wenn sie auf die schiefe Bahn geraten. Kriminelle Karrieren sind per se riskant. Wenn man sich dann aber noch blöde Fehler leistet...
Ein Einbrecher der etwas schusseligen Sorte hat Polizeibeamten im US-Bundesstaat Wisconsin einen ungewöhnlich entspannten Arbeitseinsatz beschert - und den dortigen Medien von kleinen Lokalzeitungen bis zum national verbreiteten TV-Network ABC eine Steilvorlage. Ist die Zahl der nicht erwischten Täter bei kleineren Wohnungseinbrüchen normalerweise recht hoch, steigen die Chancen auf einen erfolgreichen Zugriff deutlich, wenn der Täter ein wenig mithilft. Beliebt sind in dieser Hinsicht verlorene Ausweispapiere oder Visitenkarten, doch die folgende dämliche Variante kann dem durchaus Konkurrenz machen: Der fragliche Einbrecher nutzte die sturmfreie Bude, um in Ruhe seine E-Mails zu checken.
Schon das ist eingedenk der Tatsache, dass niemand im Web wirklich anonym unterwegs ist, reichlich meschugge. Der Einbrecher setzte allerdings noch einen drauf: Nachdem er sich einen Kaffee gemacht hatte, duschte er, bevor er eine Runde fernsah. In welcher Reihenfolge auch immer streute er dann noch die Zubereitung einiger kleiner Snacks ein.
"Er hat es sich hier gemütlich gemacht", erzählte Lori Menzel, Besitzerin der Wohnung, der Nachrichtenagentur AP. "Er verbrachte Zeit im Schlafzimmer damit, die Sachen meines Mannes anzuprobieren. Ich weiß, dass er sich auch ein paar von meinen Kleidern angesehen hat."
Das Einzige, was der Einbrecher nicht tat, führte am Wochenende zu seiner Verhaftung: "Er hat sich nicht ausgeloggt."
Der Yahoo-Account des Einbrechers, sagt Lori Menzel, sei immer noch offen gewesen. Die Identifizierung des Täters war dann kein Kunststück mehr - zumal die Polizei bereits nach ihm suchte. Zwei weitere, ähnliche Einbrüche gehen wohl auf die Kappe des 24-Jährigen, der Ende letzten Monats aus einem Drogenentzug geflohen war. Der letzte Einbruch bestätigte dann den Verdacht: Den hatte der Täter ja quasi "signiert".
pat/AP
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
da würde ich ja gerne mal dran teilnehmen. sicherlich interessant, was da für ein schwachsinn verzapft wird.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Im Trubel zum Auftakt des Straßenkarnevals von Rio de Janeiro gelang es einer bewaffneten Bande die vier wertvollsten Gemälde aus dem Kunstmuseum der Stadt zu rauben. Wie die Leiterin des Chacara-do-Céu-Museums, Vera de Alencar, mitteilte, griffen sich die vier Täter gezielt Meisterwerke von Pablo Picasso, Claude Monet, Henri Matisse und Salvador Dalí heraus. Sie schlugen drei Museumswärter nieder, die den Diebstahl zu verhindern suchten, und beraubten mehrere Museumsbesucher, denen sie Fotoapparate, Geld, Schmuck und Pässe abnahmen. Anschließend verschwanden sie in der ausgelassen tanzenden Karnevalsmenge - zu Fuß und die Bilder über dem Kopf tragend.
www.spiegel.de/panorama/0,1518,403334,00.html
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
gurke des tages:
Quelle: [ups. hat sich zwischenzeitlich geändert. den richtigen hat der D gepostet s.u.] Zitat: BUSHS NEUE NACHDENKLICHKEIT
"Ich wollte diesen Krieg nicht"
Der oberste Befehlshaber der US-Army klingt neuerdings weniger martialisch: Der Irak-Krieg habe seinem Ansehen geschadet, räumte Präsident Bush nun erstmals ein. Er selbst habe den Krieg nicht gewollt. Doch ein Rückzug der Truppen komme vorerst nicht in Frage.
...
Als die langjährige Washington-Korrespondentin Helen Thomas wissen wollte, warum er den Irak-Krieg begonnen habe, fuhr es aus Bush heraus: "Bei allem Respekt, Helen: Mir zu unterstellen, dass ich diesen Krieg gewollt habe, ist schlichtweg falsch."
ich glaub dubya braucht auch das ding hier: klick [ 22.03.2006, 15:59: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
@james_holden: der link geht leider nicht, hier das ganze nochmal KLICK
der krasseste satz aus dem interview ist für mich "Niemand mag Krieg. Er führt zu einem Gefühl der Unsicherheit im Land" - da fällt mir auch nix mehr zu ein.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Folgende interessante Notiz erschien am 22.03.06 im Kölner Stadt-Anzeiger:
VW stoppt "Turbo-H.oden" Nach wütenden Beschwerden der spanisch sprechenden Bevölkerung in den USA hat Volkswagen eine Werbekampagne zurückziehen müssen: Auf Plakaten für den Golf GTI in Miami, Los Angeles und New York wurde der sportliche Wagen mit "Turbo-Cojones" beworben. Der Begriff steht im Englischen für Mut oder Kühnheit, im Spanischen jedoch für "Turbo-H.oden".
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
komisch...auch im englischen bedeutet cojones *****. nur im übertragenen sinne "mut". soe wie wir den begriff "eier haben" verwenden....naja....ejaaaal.
hier ist auch mal ne schöne gurke (auch wenns strenggenommen gar nicht so skurril ist): klick für quelle
Zitat: 27. März 2006 Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Überzeugung eines amerikanischen Ökonomen weite Teile seiner Doktorarbeit aus einem 20 Jahre zuvor veröffentlichten Buch amerikanischer Wissenschaftler übernommen. Es sei „keine Frage”, daß die Doktorarbeit Putins ein „Plagiat sei”, sagte der Wirtschaftswissenschaftler und Rußlandfachmann Clifford Gaddy der Zeitung „Washington Times”.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Die höchste Telefonrechnung der Welt
Yahaya Wahab ist ein Mann mit starken Nerven. "Fast", berichtet die Nachrichtenagentur AP, sei er in Ohnmacht gefallen, als er seine Telefonrechnung bekam. 180 Billionen Euro will ein malayisches Telefonunternehmen von ihm. Wahab nimmt es gelassen.
...
Die Rechnung war noch nicht einmal auf seinem eigenen Telefonkosten-Konto aufgelaufen, sondern auf dem seines Vaters. Die Restschuld basiert offenbar auf einer Art esoterischem Algorithmus: Seinen Vater hatte er nämlich rund drei Monate zuvor beerdigen müssen und prompt darauf auch dessen Telefonanschluss gegen Zahlung einer Restschuld von 84 Ringgit gekündigt (rund 19 Euro).
Der Differenzbetrag von 180 Billionen Euro lief dann offenbar für die Gespräche auf, die ein Toter über einen nicht existenten Telefonanschluss führte - was zugegebenermaßen Telekommunikation unter erschwerten Bedingungen wäre.
quelle
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
SCHULSTREIT IN DEN USA
Es waren zwei schwule Königskinder
Für konservative US-Eltern ist die Sache klar: Ein Prinz braucht eine Prinzessin, so war es immer, so soll es bleiben. Ein Lehrer in Massachusetts indes las Grundschülern ein Märchen vom schwulen Prinzen Bertie vor. Jetzt hat die Schule mächtig Ärger.
[Artikel]
Quelle: Spiegel
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
´Herbolzheim - Jugendliche Anhänger der Heavy-Metal-Szene haben mit einer nächtlichen Putzaktion Polizei und Anwohner im südbadischen Herbolzheim auf den Plan gerufen. Die 20 Jugendlichen rückten kurz vor Mitternacht mit Besen und Mülleimer an und beseitigten den Unrat am Bahnhof, teilte die Polizei am Montag mit. Die jungen Frauen und Männer wollten damit ihr Image aufpolieren. Doch Anwohner befürchteten Schlimmes und alarmierten die Polizei. Statt einer Strafe gab es für die Jugendlichen von den Polizisten ein dickes Lob. In den Nächten zuvor war es vor dem kleinen Bahnhof immer wieder zu Partys und - damit verbunden - zu reichlich Abfall gekommen. Den Müll hatten zuvor immer Gemeindearbeiter und Anwohner wegräumen müssen.´
quelle: dpa/rockhard
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: ´Herbolzheim - Jugendliche Anhänger der Heavy-Metal-Szene haben mit einer nächtlichen Putzaktion Polizei und Anwohner im südbadischen Herbolzheim auf den Plan gerufen. Die 20 Jugendlichen rückten kurz vor Mitternacht mit Besen und Mülleimer an und beseitigten den Unrat am Bahnhof, teilte die Polizei am Montag mit. Die jungen Frauen und Männer wollten damit ihr Image aufpolieren. Doch Anwohner befürchteten Schlimmes und alarmierten die Polizei. Statt einer Strafe gab es für die Jugendlichen von den Polizisten ein dickes Lob. In den Nächten zuvor war es vor dem kleinen Bahnhof immer wieder zu Partys und - damit verbunden - zu reichlich Abfall gekommen. Den Müll hatten zuvor immer Gemeindearbeiter und Anwohner wegräumen müssen.´
quelle: dpa/rockhard
geil in der nähe von diesem bahnhof gibt es einen laden, der "atlantis" heisst. dort waren früher alle gymnasiasten aus der gegend donnerstags unterwegs. es war ne schöne zeit
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
a-lex
  
Usernummer # 16541
|
verfasst
oh ja...das atlantis.der schuppen sieht innen so fertig aus
Aus: freiburg | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Musikfolter gegen Jugendgangs: Barry Manilow, bis die Ohren bluten
"...Politiker in Sydney versuchen nun, Jugendliche, die in ihren Autos lautstark Musik hören und Anwohner belästigen, mit ihren eigenen Mitteln schlagen. Auf mehreren Straßen und Parkplätzen sollen künftig per Lautsprecher Songs von Manilow erschallen. Die Musik sei nämlich so uncool, dass sie die Jugendlichen möglicherweise dazu bringe, entsprechende Gegenden zu meiden, sagte der Kommunalpolitiker Bill Saravinovski in der Montagsausgabe der Zeitung "The Daily Telegraph". "Sie können eine derartige Musik einfach nicht ertragen."..."
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,419884,00.html
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
ChrisausmKaff
    
Usernummer # 10246
|
verfasst
Behördengang auch mit kaputter Hose:
Ein Hartz-IV-Empfänger muss Behördentermine auch dann wahrnehmen wenn der Reißverschluss seiner Hose klemmt. Dies geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Sozialgerichts Koblenz hervor. Wer Leistungen nach dem Hartz-IV-Gesetz empfange, sei verpflichtet, so viel Kleidung vorrätig zu halten, dass er jederzeit Termine außerhalb seiner Wohnung wahrnehmen könne, erklärte das Gericht. Im vorliegenden Fall hatte die Arbeitsagentur einer Kommune einen Langzeitarbeitslosen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Der Mann blieb der Veranstaltung sowie einem späteren Einzelgespräch jedoch mit der Begründung fern, der Reißverschluss seiner einzigen Hose habe geklemmt. Darauf wurden ihm die Leistungen für drei Monate um zehn Prozent gekürzt. Seine dagegen gerichtete Klage hatte vor dem Sozialgericht keinen Erfolg. (AZ: S 11 AS 317/05) Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2006
Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Wankers on Duty
Vielleicht auch passend für den Single Thread *g*
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: hardmate: Wankers on Duty
Vielleicht auch passend für den Single Thread *g*
Der Sender Channel Four will den ungewöhnlichen Wettbewerb im Rahmen einer sogenannten "Wank Week" begleiten. *lol*
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Geschwollene Hoden fesseln Mann an Stuhl
Die "besten" Teile eines Mannes schrumpfen, wenn er in kaltem Wasser badet, das ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass dieser Umstand einen Mann an den Liegestuhl fesseln kann. Passiert ist das einem Kroaten in Valalta, einem beliebten Nudisten-Badeort in Kroatien.
Das Wasser im See scheint sehr kalt gewesen zu sein, denn als der Mann sich nach dem Schwimmen auf den Liegestuhl legte, rutschte sein nackter Hoden zwischen den hölzernen Streben des Stuhls hindurch. Noch war nichts passiert. In der prallen Sonne erhitzten sich allerdings Mann und Gemächt, und die Hoden blähten sich in der Hitze wieder auf Normalgröße auf. Die Folge: Sie passten nicht mehr zwischen den Holzlatten hindurch, der Mann konnte nicht mehr aufstehen.
Er rief per Handy um Hilfe. Hotelangestellte sägten den Liegestuhl entzwei, um ihn zu befreien. Ob sie es vorher mit Eiswürfeln probiert haben, ist nicht bekannt.
(in allen guten Tageszeitungen am Wochenende zu lesen)
muhahahhahaaa! *ggggg*
cheers, silicon
Einen guten Start in die Woche! J
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Supermarkt Massenschlägerei wegen Drängelns | 13.08.06, 16:48 | Der Drängelversuch einer Frau ist für Kundinnen eines Supermarktes Grund genug gewesen, eine Massenkeilerei vom Zaun zu brechen.
Die Frau versuchte am Samstag in Rüsselsheim, sich an der Kasse vorzudrängeln. Andere Kundinnen wollten sich nicht gefallen lassen, dass die Mutter mit ihrem Kind einfach an der Warteschlange vorbei ging, berichtete die Polizei am Sonntag. Zunächst beschimpften sich die Frauen und schlugen dann aufeinander ein. Die Mutter rief per Mobiltelefon ihren Sohn zu Hilfe, der unverzüglich auf seinem Mofa anrückte.
Quelle: http://focus.msn.de/panorama/welt/supermarkt_nid_33594.html?DDI=3303
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Richter onaniert bei Mordprozess
Die Juristerei ist nicht immer ein spannendes Geschäft, auch für Richter nicht. Die aber tragen Verantwortung und sollten ihren Verhandlungen wachen Geistes folgen - und sich nicht etwa die Zeit mit Onanie vertreiben. Das, befand nun ein US-Gericht, gehört sogar bestraft. ...
In mindestens vier Prozessen soll Thompson sich die Zeit mit der Pumpe vertrieben haben. "Gedankenverloren" habe er wohl damit herumgespielt, sagte der 59-jährige aus, ohne jede Absicht zur Selbstbefriedigung. Die aber muss wohl trotzdem gelungen sein, denn sowohl auf dem Richterstuhl, als auch an seiner Robe und auf dem Teppich unter dem Richtertisch wurden Spermaspuren gefunden. ... Die Ermittlungen gegen den inzwischen 59-Jährigen brachte ein Polizist ins Rollen, der 2003 als Zeuge aussagte: Er beobachtete, wie ein Plastikrohr unter Thompsons Robe verschwand. In einer Essenspause fotografierten Beamte die Pumpe unter dem Tisch des Richters. Auf einem Tonbandmitschnitt der Gerichtsreporterin war während eines Prozesses außerdem ein zischendes Geräusch zu hören. Als Geschworene den Richter darauf ansprachen, tat er, als habe er nichts gehört.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,432489,00.html
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|