Autor
|
Thema: Der Weinthread II
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Hier gehts zur letzten Seite des alten Threads WeinThread I
.. und gleich auch mal wieder eine Empfehlung an die Freunde saftiger Weißweine.
Penfolds Private Bin Chardonnay
Momentan bei www.shiraz-und-co.de für 3,99 € im Angebot statt 7,20 €!
-> Info
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Das Ultimo für 15€
Heatland Directors Cut Shiraz
Wieder ein Wein des Australischen Jung-Winemaker Ben Glaezer, der mich auf ganzer Linie überzeugt! Fast schon fies konzentrierte Frucht im Glas, nahezu schwarz wie der Wein im Glas steht.. für den Preis absolut unschlagbar!
-> Info!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
madez
   
Usernummer # 11218
|
verfasst
mein tipp: trentino merlot 2003 INFO zufällig im suppermarkt eine flasche mit, jetzt hab ich mir gleich ne ganze kiste gesichert
den trinke ich gerade: nederburg cabernet sauvignon merlot 2003 auch lecker aber nix besonders!
@hands mitte nächster woche werde ich ne bestellung bei shiraz-und.co aufgeben, hab mir auch ein paar empfehlungen aus dem thread rausgeschrieben! bin mal gespannt - review folgt
Aus: aalen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
@madez
Klasse! Welche Tropfen willst du denn ordern? *neugier*
Btw: Ich bin von shiraz und co für eine Austalische Premium Weinverköstigung eingeladen worden. Es gibt die komplette Palette von d'Arenberg (Dead Arm Shiraz!!!) und Mitchelton (Print Shiraz)... Sehr cool!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Streamrunner1

Usernummer # 13833
|
verfasst
boa du alter Weinguru lol
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
madez
   
Usernummer # 11218
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: @madez
Klasse! Welche Tropfen willst du denn ordern? *neugier*
aus geldmangel muss meine bestellung leider noch bis nächsten monat warten, da ich dringend mit meinem auto in die werkstatt muss, sonnst bekomme ich keinen tüv
aber ich weiss noch nicht genau, wollte eigentlich querbeet mal ein paar bestellen so zum probieren halt! aber nur rote, die mag ich am liebsten!
Btw: Ich bin von shiraz und co für eine Austalische Premium Weinverköstigung eingeladen worden. Es gibt die komplette Palette von d'Arenberg (Dead Arm Shiraz!!!) und Mitchelton (Print Shiraz)... Sehr cool! [/QUOTE]
wow dann bist bestimmt ein guter stammkunde *lol* aber feiner service von denen, sowas gibts nicht oft! das sollte mir mal passieren
Aus: aalen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Nickel
  
Usernummer # 14279
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: madez: mein tipp: trentino merlot 2003
Noch besser finde ich diesen:
Trentino - Cabernet 2001
(wird übrigens in einer Stadt Nahe H von Karstadt zum Katering der Deutschen Bank geliefert.)
Karstadt hat den nicht im Netzt ???
Aus: FFM | Registriert: Mar 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
Hi there,
wieder mal von mir ein zwei weinempfehlungen.
2004 Riesling Classic Schloss Reinhartshausen aus dem Rheingau. Ein deutscher Riesling aus dem Rheingau der sehr saftige für die Klassifikation CLASSIC wirkt. Saftig, viel frische, tolle einfache Rieslingfrucht. 10 EURO im Vintage in Köln und wahrscheinlich wesentlich weniger ab Weingut.
Ansonsten gab es heute abend einen 91 Cabernet Sauvgnion von Grand Reserva von Jean Leon aus Spanien. Viel Holz, wie zu erwarten, etwas trocken und zu wenig Frucht dadurch. Typische zugeholzter Cab.. Uninteressant.
ansonsten gab es noch ein 97 Sommerhausener Steinbach Rieslaner Spätlese, die locker wie eine Auslese gewirkt hat. Vollmundig, leichte Firne, reife Birne, und langer cremiger Abgang. Einfach ein erlebnis.
Jetzt bin ich alleine ;-) an einer 03 Toni Jost vom Mittelrhein dran. Wesentlich besser als die Spätlese von ihm, die wirkt im Jahrgang 03 zu dick ohne Spiel (Frucht-Säure). Kab. hat hingegen den nötigen biß, frucht und säure um als fruchtiger Riesling zubestehen zu können.
die ersten Gewächse des VDP (www.vdp.de) sind viele besser als letztes Jahr. Viel schmelz, aber nicht zu aufdringlich.
brichte bald wieder mehr
cya billy
und hoffe ihr lasst euch nicht nur auch shiraz von down under ein
dazu
99 jasper hill shiraz
eukaliptus in der nass, sehr frisch, ganz jugendlich. Geschmack leicht beerige Frucht sehr dezent. 93 EURO (auch wenn für mich nicht immer und für die meist wohl nie erschwinglich) im VK. SORRY, das Angeben muss manchmal sein, besonders bei viel Wein intus.
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
nochmal ich
für alle die eine Fernseher haben und sich noch für WEIN interesieren.
Vinum-TV
Sonntag, 23. Oktober 2005 15.25 Uhr Themen: Diese Traube wächst nur in Österreich: Der Grüne Veltliner. Die Weine werden gerne mit den grossen weissen Burgundern verglichen. Wir besuchen 2 Top-Betriebe im Weinviertel und Donauland: Weingut Graf Hardegg und Weinberghof Fritsch.
Sternekoch Michael Hoffmann (Margaux, Berlin) serviert zum Grünen Veltliner einen Waller in Linsenschaum.
Wein ist Männersache - Michael Kessler wundert sich (eine Satire).
Bordeaux - bed & breakfast auf Weinschlössern im berühmtesten Weinanbaugebiet der Welt. Nicht in Pomerol oder im Medoc, sondern in den Randappellationen ("Satelliten") des Bordelais findet man noch echte Entdeckungen zu günstigen Preisen.
Unser Weintipp für Schnäppchenjäger: ein Gutedel aus dem Markgräflerland. Ein herrlicher Alltagswein für wenig Geld. Sendungsinformation: Der Nachrichtensender n-tv startet die erste Weinsendung im deutschen Fernsehen. Pünktlich zur Ankunft der ersten neue Weine der Saison begleitet Moderator und Bonvivant Ulrich Kienzle die n-tv-Zuschauer mit „Vinum TV“ ab dem 16. Oktober jedes Wochenende auf eine Reise in die Welt des Weines. Das halbstündige Magazin richtet sich an ein weininteressiertes Publikum, das neben hochwertigen Weinen und feinen Genüssen auch Geheimtipps zu schätzen weiß. Mit seiner unverkennbaren Handschrift porträtiert Kienzle in jeder Folge einen Winzer aus Deutschland oder Österreich - der zum entsprechenden Wein passende Restaurant-Tipp ist inbegriffen. Dazu wird in jeder Sendung ein Spezial-Thema behandelt: Von Reizthemen wie Korkschmecker und Mostkonzentration bis zu Wissenswertem über den Weinanbau erfährt der Zuschauer alles, was der Weinkenner wissen sollte. Unter dem Motto „Die Weine der Welt - die Welt der Weine“ stellt das Regionenporträt bekannte wie unbekannte Weingegenden in der neuen und alten Welt vor - ob Sauvignon Blanc aus Neusseland oder Chardonnay aus Burgund. Neben dem Wissenswerten und Nützlichen kommt auch das Humorvolle nicht zu kurz: Ulrich Kienzle greift in jeder Folge ein ihm aufgefallenes Thema aus der Weinwelt auf, um es böse misszuverstehen und punktgenau zu kommentieren - sei es das „Wesen und Unwesen der Weinsprache“ oder „Das Deutsche Weingesetz von 1971“. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift „Vinum“ und wird von der Panta Rei Film produziert. „Vinum TV“ startet am 16. Oktober 2005 und wird sonntags um 15:30 Uhr sowie samstags um 21:30 Uhr und mittwochs um 02:15 Uhr ausgestrahlt. Hilfe
cya billy
ich kann leider nicht, da wir den TV vor zwei Jahren abgeschafft haben.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Danke für die Infos Billy!
Ich war gestern durch Zufall in FFM bei einer Saint-Emilion Degustation. Ganz besonders wurde hier auf die Auswirkungs von Boden/Terrior und Rebsorte eingegangen. Da in Saint-Emilion vorwiegend Merlot angebaut wird war ich doch über die Mächtigkeit besonders der Saint-Emilion Grand Cru's und der Grand Cru Classé sehr beeindruckt! Der Hammer war dann natürlich der 1998 1er Grand Cru Classé Clos Fourtet ganz zum Schluss... ein Traumwein!
Weiterhin sind mir noch positiv aufgefallen:
2002 Chateau Lacabanne-Duvigneau 2002 Chateau Gachon 2002 Chateau Teyssier 2002 Chateau Les Cabannes !! 2002 Chateau Carteau Cotes Daugay !!! 2002 Chateau De Pressac !!! 1998 Chateau Grand Mayne !!!!!!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Vielen Dank @ Nagelbrett! Schöner Bericht!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
/halboff bis zum 30.10.2005 gibt's bei www.gourmondo.de 10% auf alles und parallel bekommt man weiterhin 'n 5-euro-gutschein bei anmeldung im newsletter. wer einen bestellwert von 39 euro zusammenbekommt, zahlt zudem keine versandkosten und kann somit ingesamt doch gute schnäppchen machen. online-shops sind ja immer so 'ne sache, aber für die qualität und seriösität von gourmondo verbürg' ich mich!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: madez: @hands mitte nächster woche werde ich ne bestellung bei shiraz-und.co aufgeben, hab mir auch ein paar empfehlungen aus dem thread rausgeschrieben! bin mal gespannt - review folgt
Mittlerweile was bestellt @ madez?
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
madez
   
Usernummer # 11218
|
verfasst
wie peinlich nein habs immer noch nicht geschaft *schäm* aber dieses jahr will ich da noch ne bestellung aufgeben
habe neulich diesen getrunken, der war soo lecker evtl. hat ja jemand nen tipp was noch so in die richtung geht!?
chateau boyer bordeaux 1990 cötes de bourg
Aus: aalen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
vielleicht kann mir jemand von euch hefen. ich war bisher absolut kein weintrinker (hat mir bisher komischerweise nie geschmeckt), komme aber so langsam auf den geschmack. vielleicht könnt ihr mir einen rot und weiswein empfehlen da ich ABSOLUT KEINE AHNUNG von wein habe. der wein sollte nicht nur zum essen gut zu trinken sondern auch eher mild im geschmack sein. irgendwelche tipps, welche weine man aus dem supermarkt bedenkenlos als novize kaufen kann?
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob: vielleicht kann mir jemand von euch hefen. ich war bisher absolut kein weintrinker (hat mir bisher komischerweise nie geschmeckt), komme aber so langsam auf den geschmack. vielleicht könnt ihr mir einen rot und weiswein empfehlen da ich ABSOLUT KEINE AHNUNG von wein habe. der wein sollte nicht nur zum essen gut zu trinken sondern auch eher mild im geschmack sein. irgendwelche tipps, welche weine man aus dem supermarkt bedenkenlos als novize kaufen kann?
Hm, sehr schwierig!
Ich würde empfehlen erstmal über die Weißen an die Roten ranzutasten. Ein mittelpreislicher Deutscher Riesling (wenn es etwas Säurebetonter sein darf) oder ein Südafrikanischen oder Chilenischen Sauvignon Blanc (eher Fruchtbetonter) würde ich da empfehlen. Wenn es geht meide Supermärkte und nimm dir lieber die Zeit um in ein Weinladen oder in eine Weinhandlung zu gehen. Dort kannst du evtl probieren (Jacque Wein Depot ist da perfekt!) und wirst auch gut beraten, bevor du dich über den 5 € Wein im Supermarkt ärgerst.
Rotwein ist dann natürlich ein ganz anderes Thema
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: madez: habe neulich diesen getrunken, der war soo lecker evtl. hat ja jemand nen tipp was noch so in die richtung geht!?
chateau boyer bordeaux 1990 cötes de bourg
Den Wein kenne ich leider nicht, hab aber ein interessanten Text über das Chateau gefunden:
Jean-Vicent Bideau, der 29-jährige Besitzer und Winzer von Château Petit Boyer, hat einen Schritt gewagt, der ihn zum Außenseiter in der traditionsbewussten französischen Weinszene gemacht hat: um seinem Wein einen deutlichen Touch „Neue Welt“ zu geben, engagierte er den venezulanischen Önologen Oswaldo Hernandez. Bideau ist der Auffassung, dass auch im Bordeaux-Gebiet ein neuer Weinstil für eine neue Generation von Weintrinkern kreiert werden muss: fruchtig, geradlinig und dabei köstlich. Modern ist auch das Design der Flaschen: „Wir wollen einen frischen Wein machen, frisch im Glas und frisch im Auftritt.“
http://www.petit-boyer.com/
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
madez
   
Usernummer # 11218
|
verfasst
danke für den bericht, den wein musst mal probieren ist echt lecker nur leider hab ich keine ahnung wo mann den her bekommt!
Aus: aalen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob: vielleicht kann mir jemand von euch hefen. ich war bisher absolut kein weintrinker (hat mir bisher komischerweise nie geschmeckt), komme aber so langsam auf den geschmack. vielleicht könnt ihr mir einen rot und weiswein empfehlen da ich ABSOLUT KEINE AHNUNG von wein habe. der wein sollte nicht nur zum essen gut zu trinken sondern auch eher mild im geschmack sein. irgendwelche tipps, welche weine man aus dem supermarkt bedenkenlos als novize kaufen kann?
Hm, sehr schwierig
Ich würde empfehlen erstmal über die Weißen an die Roten ranzutasten. Ein mittelpreislicher Deutscher Riesling (wenn es etwas Säurebetonter sein darf) oder ein Südafrikanischen oder Chilenischen Sauvignon Blanc (eher Fruchtbetonter) würde ich da empfehlen. Wenn es geht meide Supermärkte und nimm dir lieber die Zeit um in ein Weinladen oder in eine Weinhandlung zu gehen. Dort kannst du evtl probieren (Jacque Wein Depot ist da perfekt!) und wirst auch gut beraten, bevor du dich über den 5 € Wein im Supermarkt ärgerst.
Rotwein ist dann natürlich ein ganz anderes Thema
danke erstmal für deinen tipp, werde dann wohl doch mal in eine weinhandlung müssen!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
mein tip: bier =) am besten augustiner helles ....gibts aber leider nur in bayern. wieso gibt es eigendlich kein bier threat? ....trotzdem werd ich wohl die ein oder andere empfhlung ausprobieren
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mesko: mein tip: bier =) am besten augustiner helles ....gibts aber leider nur in bayern. wieso gibt es eigendlich kein bier threat? ....trotzdem werd ich wohl die ein oder andere empfhlung ausprobieren
quatsch, das augustiner trinken wir auch hier in stuttgart...
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
mh...interessant, man lernt nie aus.In Hessen oder Rheinland Pfalz wars nich zu bekommen...eigendlich schade. Schmeckt doch so gut
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
probiere es doch einfach mal hier
http://www.wein-kreis.de/
Das ist momentan die einzige Weinhandlung in S. die mir einfällt. komme ja auch nicht von da, aber Bernd Kreis ist sicher eine sichere Bank. schau es dir mal. Lass dir anmerken, das du keine Ahnung hast, sei aber kritisch und hinfrage manches, so dass du keinen schrott angedreht bekommst. WICHTIG, profilier dich nicht, der Verkäufer weiß je mehr als du. Ich, arbeite ja auch in einem WL, finde es immer sehr sympatisch, wenn jemand unbedarft bzw. sagt er weiß nicht so bescheid, als manche die irgendwelche phrasen ablassen und man gleich merkt wie man sie aufs Glatteis führen kann.
cya billy
hab eine freundin in S. die hat schon von mir eine Email bekommen bezüglich Weinläden in S. Sie arbeit in der gehobenen Gastronomie als Sommerliere.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Ich muss hier auch noch mal die Weinkarte im Cocoon Club loben! Ausgezeichnete Tropfen wohin man schaut.. Ich hatte beim letzten Clubbesuch den ganzen Abend nur den "einfachen" Temperanillo (7 € das 0,2l Glas) getrunken, und dieser war schon richtig gut!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
hi there, sicher möchte ich deine Meinung zum Thema CC-Weinkarte nicht in Frage stellen, aber es scheint, das noch nicht die nötigen Mittel fürs Zusammenstellen einer gutsortierten Weinkarte bereit gestellt wurden.
Bei meinem ersten Besuch, Anfang August letzten Jahres, kurz nachdem die Eröffnung statt gefunden hat, war diese noch sehr übersichtlich. Seit dem habe ich trotz mehrmaliger Besuche keine wirkliche Verbesserung feststellen können, was nicht die Qualität, der dort verkauften Weine schmälern soll. Zudem lass ich im neuen Gault Millau, das der Service, ganz ausdrücklich wird hier die Weinkarte betont, nicht mit der Leistung der Küche mithalten kann. Es reicht einfach nicht einen Mouton von 01 (darüberhinaus eine schwieriges Jahr für die Winzer im Bordeaux) für 290 Euro auf der Karte zu führen, sondern man muss viel Geld und noch mehr Zeit und was am schlimmsten ist, man braucht jemander der das Zeug auch zu verkaufen weis, investieren um eine aussagekräftige Weinkarte zustanden zu bringen.
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Billy:
Bei meinem ersten Besuch, Anfang August letzten Jahres, kurz nachdem die Eröffnung statt gefunden hat, war diese noch sehr übersichtlich. Seit dem habe ich trotz mehrmaliger Besuche keine wirkliche Verbesserung feststellen können, was nicht die Qualität, der dort verkauften Weine schmälern soll. Zudem lass ich im neuen Gault Millau, das der Service, ganz ausdrücklich wird hier die Weinkarte betont, nicht mit der Leistung der Küche mithalten kann. Es reicht einfach nicht einen Mouton von 01 (darüberhinaus eine schwieriges Jahr für die Winzer im Bordeaux) für 290 Euro auf der Karte zu führen, sondern man muss viel Geld und noch mehr Zeit und was am schlimmsten ist, man braucht jemander der das Zeug auch zu verkaufen weis, investieren um eine aussagekräftige Weinkarte zustanden zu bringen.
Hi Billy,
genau da liegt auch der mitunter einzigste Kritikpunkt an dieser Weinkarte : das Alter der Top-Weine. Ein 01 Mouton und ein 1999/00er Opus One sind mit Sicherheit noch einige(!) Jährchen zu früh dran, wobei das Thema Baby-Mord *g* wieder aufkommt... Mein Begeisterung dieser Karte war eigendlich auch eher auf die Auswahl "Mittelpreislicher" Weine aus Übersee ausgelegt, da unter anderem wunderbare Cuvees aus Chile und Australien diese Karte schmücken, welche ich mir auch leisten kann
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
hat jemand von euch vielleicht schon den barolo ausm lidl für 8,99 EUR ausprobiert? ich wäre an sehr an einer review interessiert!
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kandismann: hat jemand von euch vielleicht schon den barolo ausm lidl für 8,99 EUR ausprobiert? ich wäre an sehr an einer review interessiert!
Bin da auch gersten dran vorbei gelatscht, hab mich aber dann lieber für 2 Rotweinkelche und den Kühlkübel entschieden
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
hehe, ich bin mir da auch noch unschlüssig... in letzter zeit geh ich lieber in weinläden oder weingüter und probier die ware gleich aus
mein aktueller tipp für pinot noir liebhaber: "Jechtinger 2003er Spätburgunder Rotwein QbA 0,75 l" die winzergenossenschaft jechtingen liefert hier mal wieder ein bombiges preis-/leistungsverhältnis bei weltweit hoher anerkennung --> 5,60 EUR / Flasche sehr für leute zu empfehlen, die den pinot noir gerne in einer unverfälschten, urtypischen form genießen möchten. erhätlich unter www.jechtinger-wein.de
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Craig
101% illegal
Usernummer # 2386
|
verfasst
Ich bin ein Gallo Fan:rotwerd:
Besonders gut finde ich den "Costal Cha" und den Rancho Zabaco Zinfandel...
Aus: Neu Wulmstorf Bronx | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Craig: Besonders gut finde ich den "Costal Cha" und den Rancho Zabaco Zinfandel...
Der Rancho Zabaco Zinfandel ist wirklich klasse! Hab ich auch noch ein paar Flaschen aus der Kiste übrig.. Den werde ich mir auf jeden Fall auch noch öfters holen! Guter Stoff.
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Partytierchen

Usernummer # 15803
|
verfasst
und falls hier jemand auch sich mit Met anfreunden kann, ich habe schon einige Sorten durch, bin aber doch bei dem vom Beerenweine-Team, hängengeblieben.. ich weiss gar nicht wie viel sorten es da gibt aber mehr wie üblich bestimmt unter www.beerenweine.de
Gerade im Winter heiss bzw warm getrunken voll lecker.
Aus: Nürnberg | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
Hi there,
mal wieder ein Tip von mir an alle und diesmal besonders an unseren NewWorldLoverTFuser handsonwax.
2003 Shiraz, ist ja sonst nicht so meine ecke, weil meist zu aufdringlich, zu fett, zu marmeladig, von Shaw and Smith ist völlig das Gegenteil von dem was man sonst so als Shiraz bezeichnet.
Frisch, eine komplex-intensive Frucht steht im Vordergrund. Mach einfach nur Spass.
2003 M3 Chardonnay von Shaw and Smith, sonst auch nicht so mein Ding, weil meist schlechte, dadurch völlig unnötige Qualität. Chardonnay sollte es nur in perfekter - top Qualität geben. Ansonsten nein danke. Auch dieser wie der Shiraz wirkt nicht aufgesetzt, dezenter Holzeinsatz, Primärfruchtarmonen stehen auch hier im Vordergrund und das wichtigste: Ich bin nicht schon nach 1 Flasche satt (platt :-) )
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Hey Billy, wo liegen denn die beiden Weine Preilich, bzw wo kann ich diese bekommen?
Mein Weiswein Tip heute: Sauvignon Blanc aus Südafrika & Neuseeland!
Ganz weit vorne dabei der Steenberg Sauvignon Blanc Reserve aus Constantia / Südafrika (ca 13 €). Selten so eine geballte und vielschichtige Frucht erlebt wie bei diesem Wein! Unglaublich lecker! Ebenwürdig auf jeden Fall der Mount Nelson Sauvignon Blanc für ca. 11 € aus Marlborough / Neuseeland. Im direkten Vergleich zum hoch gelobten Cloudy Bay (25 €) definitiv die bessere Wahl.
Für den schmaleren Geldbeutel gibts auch was sehr interessantes: Excelsior Sauvignon Blanc (ca. 5 €) & Villiera Sauvignon Blanc (ca. 8 €) beide auch aus Südafrika und bieten sehr viel Wein für rel. wenig Geld.
Infos über diese Weine gibts bei www.shiraz-und-co.de
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
@Billy
Hier ist ein interessanter Artikel über Shaw & Smith.
Btw, ein weiterer, durchaus äußerst leckerer Vertreter der "nicht fetten aber filigranen" australischen Shiraz ist der Heathvale Shiraz aus dem Eden Valley. (Info -> klick) Unbedingt mal testen!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Hab ein sehr interessantes Weingut in Australien entdeckt:
Dowie Doole -> http://www.dowiedoole.com/
Dieses kleine Weingut produziert exzellente Rot- und Weißweine. Habe mein Focus auf das Rotwein-Sortiment gelegt und jeder dieser Stöffchen war in seiner Preisklasse wirklich großartig! Ausgesprochen gut hat der Cuvee Hooley Dooley (Info) gefallen. Wirklich empfehlenswert!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|