technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Liebes/Leben   » Marathon, Triathlon und Laufen in jeder Form, Farbe und Ausprägung (Seite 10)

 
Dieser Thread hat 12 Seiten: 1  2  3  ...  7  8  9  10  11  12 
 
Autor Thema: Marathon, Triathlon und Laufen in jeder Form, Farbe und Ausprägung
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hurra, heute ist meine hose hier angekommen und so wie es aussieht passt sie sogar von der grösse, auch wenn ich noch nicht zeit hatte reinzuschlüpfen. das ist schon mal was wert.
die hose ist nix besonderes, aber da ich nicht in schlabbrigen jogginghosen, jeans oder underwear laufen will unbedingt notwendig! [lachlach]

ich hoffe das wetter hält und es giesst abends nicht - ich werde heute abend auf jeden fall meinen ersten run hinlegen - kanns kaum abwarten, wie es mir da so gehen wird. in ca. 7-8 stunden gehts los - juhu!

chris - mal sehen, ob sich das mit dem foto irgendwann machen lässt! [Wink]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: frensh kriss:

Eine Frage an die Radfahrer:
Wie macht ihr das im Herbst und Winter mit dem Training?
Da ich schon ein paar Stürze hinter mir hab bin ich extremst vorsichtig geworden was Regen und Glätte angeht.
Neben dem erhöhten Risiko machen mir auch die Temperaturen ein bisschen Sorge. Beim Lauftraining machen mir Extreme (Minustemperaturen, Regen, Sturm etc.) nichts aus - da find ichs sogar geil [Smile] Leider fällt Lauftraining diesen Winter verletzungsbedingt aus.

Habt ihr Erfahrungen mit Trainern für die Wohnung? À la denen hier >>
tacx
elite (crono mag oder crono fluid)

Hab auch schon überlegt die 2,3 Monate die gar nicht gehen ins Fitnessstudio zu investieren um dort die Räder nutzen zu können. Das hätte halt den Vorteil dass ich gleichzeitig noch ein bisschen Krafttraining machen könnte (Focus aber halt auf Radfahren oder Spinning).

Was meint ihr - Erfahrungen?

Schonmal vielen Dank und beste Grüße vom Christian

nun.
- man ist hart und radelt auch im winter im freien:
a) rennrad + warm anziehen: untenrum sind vor allem die knie wichtig. beim kauf einer hose also drauf achten, dass die knie gut isoliert sind.
b) ist man zu kälteempfindlich: Mountainbike.

- man weicht nach drinnen aus:
a) spinning/ergometer
b) rolle (tacx und co)

ich fahr solang es geht (persönliche improvisier ich auch eher mit den klamotten. bin nämlich ein wenig geizhals und zieh mir lieber 2 lange lauftights an als ne superteure goretex/assos winterradhose. dann weich ich noch aufs spinningrad aus (allerdings eher weniger in die kurse. Wenn doch, dann fahr ich mein eigenes ding da die programme, die 99% der spinningtrainer fahren, absolut nicht mit meiner zielsetzung übereinstimmen.
Seit jahren will ich mir schon ein MTB für den Winter gönnen....aber irgendwie schaff es doch nicht es zu priorisieren bzw. zuviel geld übrig zu haben.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bloss nie ans wetter denken beim joggen... sonst läuft man im winter gar nicht.
hab schon die geilsten läufe bei nacht und im sturm gemacht. hat manchmal was ganz besonderes wenn man einfach so ganz alleine gerade bei pisswetter raus geht und irgendwo mit seiner mucke im ohr langläuft. ist auch sehr befriedigend wenn man sich dann doch überwunden hat. den inneren schweinehund besiegt hat. der einzig wahre gegener eines läufers.... [Wink]

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
laufen im winter/bei schnee/bei sonnenaufgang rockt.
musik währenddessen aber nicht! [Razz] [zwinker]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin, ich bin hobby-läufer, ich hab eine frage, gewöhnt man sich beim laufen mit musik daran, unabhängig vom beat zu laufen?

ich bin im sommer ohne musik aufm waldsport-pfad gelaufen, 3 x 2,2 km und auf der letzten runde dann bauchübungen/klimmzüge/liegestütze/bankdrücken und konnte da immer meinen entspannten fettverbrennungsrhythmus halten. ich boxe, allerdings keine wettkämpfe, und will wieder unter die obere schwergewichtsgrenze von 91 kg, die ich dank aufhören mit rauchen und gut essen durchbrochen habe [Smile]

jetzt hab ich mir für die 6 km-runde vor der arbeit zur motivation einen mp3-player gekauft, die geschwindigkeit der musik beeinflusst aber massiv meine eigene laufgeschwindigkeit.

gibt sich das mit der zeit? ist das ein gewünschter nebeneffekt? oder keine 4/4-beats? oder doch den mp3-player zuhause lassen?

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stitch:
moin, ich bin hobby-läufer, ich hab eine frage, gewöhnt man sich beim laufen mit musik daran, unabhängig vom beat zu laufen?

ich bin im sommer ohne musik aufm waldsport-pfad gelaufen, 3 x 2,2 km und auf der letzten runde dann bauchübungen/klimmzüge/liegestütze/bankdrücken und konnte da immer meinen entspannten fettverbrennungsrhythmus halten. ich boxe, allerdings keine wettkämpfe, und will wieder unter die obere schwergewichtsgrenze von 91 kg, die ich dank aufhören mit rauchen und gut essen durchbrochen habe [Smile]

jetzt hab ich mir für die 6 km-runde vor der arbeit zur motivation einen mp3-player gekauft, die geschwindigkeit der musik beeinflusst aber massiv meine eigene laufgeschwindigkeit.

gibt sich das mit der zeit? ist das ein gewünschter nebeneffekt? oder keine 4/4-beats? oder doch den mp3-player zuhause lassen?

ich glaube so langsam schaffe ich es unabhänig vom beat zu laufen. höre dabei auch nur 4/4. aber wenn man nicht aufpasst wird man auf jeden fall schnell. ich habs auch nur dadurch geschafft das ich auf dem trainingsplan feste min/km bereiche einhalten wollte. wenn ich einfach so n bissl laufe klappt das meist auch nicht. aber häufig ist das schnellere laufen auch der erwünschte effekt (bei mir zumindest). ich hab mal nen 25 km lauf mit nem hörbuch (mankell - die hunde von riga) gemacht. ging auch. war aber irgendwie total anstrengend. dann lieber n schönes brett und sich bremsen müssen [Wink] irgendwann ist man eh in seinem trott drin und zum ende hin kann man auch ruhig schneller werden.
wichtige läufe mach ich aber auch ohne musik. konzentration muss dann auf dem laufen liegen.

wobei zum abnehmen länger und langsamer laufen sowieso besser ist als schnell und kurz. also würd ich auf jeden fall darauf achten nicht so schnell zu werden und lieber n kilometer mehr bzw. n paar minuten mehr zu schaffen.

Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab grade meinen premiere lauf absolviert - ging eigetnlich ganz gut, auch wenn ich VIEL zu schnell gelaufen bin - ich wollte einfach nach so langer zeit aber auch wissen wie meine kondition so ist, gings zu schnell an, musste dann mal 50 meter gehen, dann wieder bissl langsamer gelaufen, wieder mal 50 meter gehen... dann bin ich durchgelaufen bis auf ca. 2/3 der strecke, dann hundert meter gegangen und das restliche drittel ziemlich flott gelaufen.
hab grade mal auf der hybridkarte abgemessen wieviele km es sind und es sind exakt 4,8 km - gebraucht hab ich genau 25 minuten.

meine beine wurden dabei schon mal ziemlich schwer, beim atmen zogs teils ganz schön unterm schlüsselbein, aber ich hatte kein seitenstechen.

zum schluss hab ich überlegt, ob ich noch ein stück laufe, aber ich liess es dann für heute für den ersten tag mal gut sein. das musste für den ersten test genügen, dafür dass ich relativ fix gelaufen bin.

so heiss wie nach dem lauf war mir schon lange nicht mehr, aber ich fühle mich im moment richtig gut! ich werde morgen gleich wieder loslegen, aber da dann eine spur langsamer und dafür durchlaufen. wie gesagt, ich wusste absolut nicht wie ich mich einordnen kann, aber die kondition ist doch garnicht so schlecht wie ich mir dachte!

momentan hab ich ziemlich "bleierne" oberschenkel, jetzt unmittelbar nach dem lauf aber ich glaub das gibt sich mit der zeit.
der körper fährt jetzt grade runter, werd jetzt dann duschen und mir dann noch bissl was zu essen einschmeissen.

alles in allem fand ichs ganz nett, auch wenn die strecke die ich lief teils ziemlich finster war - musste auch stück auf der strasse laufen und muss mir unbedingt so ein reflektordings oder sowas umhängen, damit mich keiner übersieht in den fast schwarzen klamotten. was ich krass fand, war als ich bei 2/3 der strecke ne sehr kurze aber ziemlich krasse steigung laufen musste - ohhh, das zog so richtig in die beine rein! [lachlach]

ich wüsste da noch ne andere strecke mit 45% steigung über ca. 100 meter, der berg ist echt 45 grad! [lachlach] oder eine mit ca. 30% über 200 meter... ich glaub wenn man da schon 5 km gelaufen ist, dann kippt man fast aus den latschen! [lachlach]

was ich momentan merke, ist dass meine luftröhre etwas "juckt" "kratzt" wie auch immer, von der vielen schnauferei, so wie man das eben vom 1000 meter lauf in der schule kennt *g*
mein beine müssen noch leichter werden und mein lungenvolumen müsste etwas grösser werden, ich glaub dann komm ich ganz gut zurecht mit der lauferei. aber das geht natürlich nicht von heut auf morgen... das wird wohl ein halbes jahr oder gar länger dauern.

insgesamt fühl ich mich im moment etwas ausgepowert, aber nicht kaputt - eigentlich könnte ich nochmal ne runde rennen! LOL [Wink]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was schrieb ich denn oben für nen quatsch ?! mir ist wohl der lauf in kopf gestiegen, bissl sauerstoffmangel! [lachlach]
45 % steigung = 45 grad - das ist natürlich quatsch! 100% steigung sind natürlich die 45 grad.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für ne menge infos und viele gleichgesinnte sei dir noch das empfohlen:

http://forum.runnersworld.de/forum/

Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, runnersworld hatte ich schon entdeckt, als James mir den link gab, in dem stand, dass dieser marathonläufer tot umgekippt ist.

mit meiner vermutung, dass ich heute keinen muskelkater hätte lag ich auch falsch! [Wink]

ich hatte es gestern 3 stunden nach dem lauf schon bemerkt, dass das gehen schmerzt, heute hab ich nen ziemlichen muskelkater und ich merk es auch bissl an den fussgelenkknochen und im linken knie.

war einfach zu krass und zu hart für den anfang - aber wenn man wissen will, wie man konditionsmässig so steht, kann man erst mal einfach nur so probieren.

vielleicht sollte ich erst mal einen tag pausieren und morgen am feiertag laufen - wäre auf jeden fall schonender als die fussgelenke heute gleich wieder so zu belasten.
mein fehler war auch gestern, dass ich 3-4 mal in vollem lauf über solche randsteine auf nem parkplatz gesprungen bin, glaub deshalb hab ich das problem im knie und an den fussgelenken, da bin ich nicht richtig "aufgekommen" und habs wohl kurz überlastet. das mach ich nimmer, nächstes mal spring ich da nicht rum sondern nehm die strasse neben dem parkplatz.

jeden tag laufen ist sicher auch unfug. reicht jeder zweite tag auch. ist halt weil ich momentan ziemlich motiviert bin, da neige ich dazu mir zuviel auf einmal zuzumuten.

was ich unbedingt noch brauche sind reflektoren, da müsste ich sogar noch irgendwo so eine "scherpe" haben, wie sie schulkinder tragen, vielleicht kann ich mir da was draus basteln und dann will ich unbedingt noch so eine grössere uhr haben, am beste beleuchtet, sowas wie ne stopuhr die man gut ablesen kann. weiss nur noch nicht genau wo ich die uhr hintue, weil in die innentasche der tights kann ich die nicht stecken, das zieht beim laufen durch das gewicht "die hose runter" und das gebaumel ist nervig. muss ich gucken, ob ich da einen sehr dünnen, nicht auftragenden "gürtel" finde, wo ich die reinstecken kann, irgend sowas. ist echt nervig, wenn man z. b. nen schweren schlüssel in der tasche hat, der die hose immer 'gen boden zieht.

wovon ich total begeistert bin sind die langen lauf-tights! die sind genial, auch wenn sie total billig waren, im vergleich zu marken tights! das feeling darin zu laufen find ich irr, da werd ich mit sicherheit mir noch eine besorgen und evtl. noch eine wintertaugliche. auch will ich noch so eine etwas winterfestere jacke und ein funktions langshirt und dünne laufhandschuhe, wenn es jetzt dann kälter wird.

ich musste nur erst mal austesten, wie sich die lauftight so anfühlt, ich kannte das material bisher ja nicht. aber das ist echt genial!

auch das fleece bandana das ich mir gekauft habe ist ganz gut, hält mir die haare ausm gesicht und wärmt mir den kopf, wenns jetzt bissl kälter wird.
bis jetzt hab ich mit den käufen nix falsch gemacht.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
... aber wenn man wissen will, wie man konditionsmässig so steht, kann man erst mal einfach nur so probieren....

der typische (sorry [Smile] ) Anfänger(denk)fehler...
aber naja...man muss sich halt die Finger selber mal verbrennnen, um zu lernen [zwinker]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cytekx: wie gross und schwer bist du?
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich bin 1,72 und hab im moment so ca. 70-72 kg - je nach "esslaune" [Wink] - war früher in der schule immer ein leichtgewicht, hat sich aber geändert, wenn ich wenig esse fall ich vielleicht sogar wieder unter 70kg. will ich aber eigentlich garnicht. ab 30 merkt mans eben an fettpölsterchen am bauch und man schiebt ne kleine kugel... *lach*

momentan gehts eigentlich schon wieder mit den beinen, theoretisch könnte ich heute schon noch nen lauf machen - lust hätte ich schon, irgendwie.

was total strange war, dass ich in der nacht ziemliche probleme mit meinem herz hatte... es raste, konnte kaum schlafen. weiss nicht ob das normal ist, weil ich es eben paar stunden zuvor seit langem mal wieder so extrem belastet habe.
vielleicht hab ich aber auch wirklich nen defekt, könnte auch sein. dann hab ich eh pech gehabt.

grade eben ist hier wieder ein hübsches mädel vorbeigejoggt *g* bloss gut, dass ich zu später stunde laufe, nicht dass ich noch auf die idee komme hinterherzurennen! LOL [Wink] die die hier vorbeilaufen, die laufen alle ziemlich langsam, die machen alle mehr auf langstrecke, denk ich.
ich habe momentan irgendwie nur 5000 meter nach zeit im kopf. *lach*

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cytekx:

wenn ich das mit dem herzen lese, bin ich ja schon ein bischen besorgt. von 0 auf 100 mit sowas im hintergrund ist echt hart. ich fände es wirklich gut, wenn Du wie hier schon vorgeschlagen mal beim kardiologen n termin machst und dann die fitness langsam aufbaust, denn falls wirklich was passiert oder was chronisch wird, ists zu spät. ich kenne das in anderer form von mitsportlern, die sachen nicht auskuriert haben und jetzt halt was chronisches mitgenommen haben, und das ist wirklich doof.

sorry fürs ernste posten, aber da macht man sich ja wirklich sorgen.

@philebb und erfahrener rest:

wie lange sollte ich denn für die fettverbrennung am besten laufen? laufe die 6 km, verbunden mit 2 knackigen steigungen in gemütlichen 40 min. bei 4 schritte einatmen/8 schritte ausatmen. danke im voraus [Smile]

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denke da natürlich schon auch dran, dass was am herz sein könnte, auch wenn der arzt der mir betablocker verschrieb, die ich aber im moment nicht nehme, eher meinte da sei nix, bis auf eben den hohen blutdruck mit leichter herzvergrösserung.

ich wollte erst mal testen, ob ich nicht aus "mangelnder bewegung" vielleicht den hohen blutdruck hab. ab und an hab ich schon mal ein stechen oder drücken in der herzgend, hatte ich aber auch schon vor dem laufen, oder gar einschlafprobleme, weil das herz so krass schlägt oder rast.

die herzvergrösserung durch hohen blutdruck ist ja eine andere als die bei einem sportlerherz, das gleichmässig "wächst" -
drum dachte ich mir, dass ich evtl. mit der lauferei dem "bluthochdruck" entgegenwirken kann.

dafür gibt es ja die betablocker medikamente, die senken den herzschlag und man hat einen ruhepuls von unter 50 und dann niedrigen blutdruck. es heisst aber auch, dass leute die viel laufen einen niedrigen ruhepuls bekommen. insofern könnte das bei mir auch helfen. weiss ich nicht.

ich werd jetzt mal paar läufe absolvieren und gucken, ob es mir da jedesmal so ergeht, dass ich nachts nicht schlafen kann. sollte das der fall sein, so muss ich wohl echt mal zum kardiologen, auch wenn ich das eigentlich garnicht will. umkippen werd ich schon nicht gleich - sicher wäre ich dann gestern schon umgekippt.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das phänomen hatte ich früher nach trainingspausen auch gelegentlich (aber schon lange nicht mehr), das muss nichts heissen.
aber wenn du das weiter mit dem tempo so angehst, ist es ungesund..
für kondition gehts ums durchhalten. überlege dir einfach zwischendurch, ob du mit deinem augenblicklichen tempo 20, 30 minuten durchlaufen könntest.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann bin ich etwas beruhigter [Smile] aber ausdauersport soll ja wirklich sehr gut bei bluthochdruck sein, da bist Du dann ja mit laufen genau richtig!

ich wünsch Dir viel spass beim fit-werden, ich selbst quäle mich eher beim laufen, aber es hilft nunmal wirklich bei der fitness [Smile]

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hypnom -

also im moment ist es nicht drin die 5km in dem gestrigen tempo ohne "gehen" durchzuhalten. da wollte ich mir aber auch echt irgendwie "die kante geben" LOL [Wink]
nein, ich muss es auch langsamer angehen und werde erst mal die kondition bzw. ausdauer etwas aufbauen.
mir macht es schon spass z. b. die 5km auf zeit zu laufen - aber im moment ist es eigentlich quatsch, weil ich dazwischendrin immer mal 100meter gehen müsste, weil ichs nimmer "erschnaufe" *lach*
insofern muss ich erst mal meine lunge an die lauferei gewöhnen, das sehe ich ein... eigentlich den ganzen körper, der im moment einfach ein "hitzding" ist! LOL [Wink]
ich werde jetzt dann doch noch ne runde laufen, aber sehr langsam, erstens tun mir die füsse bissl weh und zweitens muss ich mir heute nicht "die kante geben!" - werd trotzdem nochmal die selbe strecke wie gestern abgrasen und sie etwas mehr geniessen als gestern! *lach*

edit: regnet hier grade ziemlich stark, muss noch paar minuten warten - wird mein erster regenlauf, fleecepulli wird den regen schon abhalten - ansonsten ist mir das egal, die dusche *nachher* wartet ja schon! [Wink]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na also, geht doch - jetzt bin ich die 5km durchgelaufen und das ging ganz gut. das einzige problem war wirklich mein knie von gestern, das tat mir da an deraussenseite bei der hälfte ziemlich weh, dachte anfangs schon ich muss jetzt gleich stehenbleiben, hab dann aber die zähne zusammengebissen. war vielleicht nicht gnaz richtig, aber ich wollte die 4,8 km durchlaufen. bin langsamer gestartet, ging dann aber ganz gut, ohne dass ich ausser puste kam, bei der hälfte hab ich auf die uhr geguckt und als ich zuhause war, zeigte die eine zeit von 15 minuten an. da ich die erste hälfte etwas langsamer anging kam ich wohl auf ca. 35 minuten gesamt laufzeit. das war aber wirklich mein tempo, wenn mir mein knie nicht so weh getan hätte, dann hätte ich glatt noch die 3 km runde drangehängt, war richtig gut drin.
ist garnicht so schlimm, wenn man das tempo mal richtig hat, dann kommt man so schnell auch nicht ausser puste. ich schätze dass ich bei 5 und 10km relativ wenig probleme haben werde. wird die distanz länger, dann gehts an die substanz!

die letzten 300 meter hab ich mal 100 meter voll angezogen, die füsse richtig zu den pobacken hochgezogen, das ist gleich ein ganz anderes laufen, als diese kleinen joggingschritte *g*

dann wieder ins alte tempo mit tappseschritten. *g* das "anziehen" ist ganz lustig, sonst komm ich ja nicht ins schwitzen und ich mag dieses feeling, wenn man anzieht und "so leicht wird" - das ist voll geil! [Wink] also ich denke, dass 35 minuten die schlechteste zeit sein wird, wenn ich diese 5 km strecke in zukunft auf zeit laufe. aber da ist mit training und gutem knie wesentlich mehr drin. ich schätze dass ich auch 20 minuten schaffen kann, wenn ich mal paar monate laufe. das einzige war das "stechen" im knie, ich hoffe das vergeht wieder! das ist mit sicherheit von dieser springerei gestern, zu blöd!
vielleich muss ich das erst aussitzen und dann wieder laufen. kommt drauf an wie ich morgen gehen kann.
ich hab gleich nach der ankunft zu hause mal blutdruck gemessen - der war 151/83 und 112 puls - das geht eigentlich. dafür dass ich beim nixtun
beim doctor schon mal über 160 blutdruck hatte.
ich hoffe ja wirklich, dass mir das laufen in bezug auf mein "blutdruck und herzproblem" was bringt - das war mitunter ja ein hauptgrund, warum ich laufen will. wenn es mir schaden würde, dann hör ich auch wieder damit auf. mal gucken.
aber mein herz muss sich natürlich auch an die sportliche betätigung gewöhnen! ich hab jahrzehntelang keinen sport gemacht!

was mir auch auffällt, meine luftröhre brennt heute nicht - allein das sagt mir schon, dass ich bei weitem nicht so stark "geschnauft" hab wie gestern!

im moment fühle ich mich einfach grossartig - echt! total leicht, mein herzschlag ist kaum wahrnehmbar jetzt nach dem "herunterfahren" - ich hoffe wirklich sehr, dass sich das laufen positiv und nicht negativ auf mein herz auswirkt! das wäre sonst echt schade. ich bin derart laufmotiviert, dass ich am liebsten am 12. in münchen noch am stadtmarathon teilnehmen möchte! LOL [Wink] nein quatsch! [Wink]

ich werde jetzt vielleicht noch ne zeitlang die 5km laufen und dann erweitere ich meine strecke um vielleicht 3 km auf 8km. die muss ich dann wirklich in dem "tempo" wie heute laufen, das geht echt sehr gut, auch mit schnellen zwischenspurts. macht spass.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
grade angeguckt - Hamburg Marathon 2008
http://www.youtube.com/watch?v=XStv2keulzg

scheint ja wirklich fast, als wäre die hälfte der läufer aus dem ausland extra angereist *g*

und wie unterschiedlich die kleidung ist, manche komplett eingemummt in "lang" andere ganz in "kurz".

hab gestern gemerkt, dass ich meine hände beim laufen offen halten sollte, hat auch einen kühlenden effekt - leider kann ich es mir kaum abgewöhnen mit nahezu "faust" zu laufen. glaub je länger der lauf, desto wichtiger ist kühlung!

aus was sind eigentlich diese medaillen die da vergeben werden? plastik?

und weiss jemand was "pace" ist? ich las auf der münchen marathon seite, dass das leute bei bestimmten kilometern sind, mit luftballons ?!?? was machen die??

gestern hab ich mir vor dem bettgehen das knie noch mit kytta-beinwell salbe verbunden. heute gehts schon wieder, tut aber immer noch bissl weh.
das tat gestern sau weh wenn ich aussen neben der kniescheibe hingedrückt hab, da geht so eine sehne/muskel und den wenn ich drücke, dann tuts weh. ist vermutlich zu stark belastet worden. massieren und einschmieren mit salbe hilft aber.

werde jetzt 1-2 tage pause einlegen. ich merks auch sehr an den muskeln/sehnen unten im fuss - wie wenn man 9 stunden im club durchtanzt... da fällt das gehen bissl schwer *g*

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
grade angeguckt - Hamburg Marathon 2008
http://www.youtube.com/watch?v=XStv2keulzg

scheint ja wirklich fast, als wäre die hälfte der läufer aus dem ausland extra angereist *g*

hmm?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:

aus was sind eigentlich diese medaillen die da vergeben werden? plastik?

nee, sind schon irgendeine metalllegierung.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:

und weiss jemand was "pace" ist? ich las auf der münchen marathon seite, dass das leute bei bestimmten kilometern sind, mit luftballons ?!?? was machen die??

pace = tempo

wenn man von pace spricht, dann meint man...
a) tempo in min/km.: z.b. "ich laufe ne 4:00er pace". d.h. man braucht 4:00 min pro km.
b) auf nem mara gibt der pacemaker die pace vor. auf den luftballons steht dann die zielzeit. meist mind. alle :30, bei grösseren maras durchaus auch alle :15 min. das sind also erfahrene marathonis, die das tempo für einen zieldurchlauf in x:xx vorgeben und zwar mit konstanter pace (also keine strategischen spielereien).
die sollen bei bestimmten km sein? sicher, dass du dich nicht verlesen hast? wäre mir neu, dass pacemaker erst irgendwann später einsteigen. die laufen normal ab start.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zitat: hm?

weil viele im interview englisch sprechen. [Wink]

jetzt hab ich nochmal geguckt auf der marathonseite mit dem "pacemaker"

http://www.muenchenmarathon.de
bei den FAQ.

zitat:
Gibt es Pacemaker?
Pacemaker sind beim 23. MÜNCHEN MARATHON mit folgenden Zeiten im Einsatz: 3:00 Std., 3:15 Std., 3:30 Std., 3:45 Std., 4:00 Std., 4:15 Std. und 4:30 Std. In den Startblöcken sind die Treffpunkte mit den jeweiligen Zeiten gekennzeichnet. Jeder Pacemaker trägt ein T-Shirt mit der avisierten Laufzeit und ist in der Läufermenge durch bunte Luftballons erkennbar. zitatende.


da steht es wieder ganz anders, als ich es in erinnerung hatte, hier steht es mit zeiten bei 3:00, 3:15, 3:30 usw.
ich hatte in erinnerung, dass ich das irgendwo las mit kilometer 10, kilometer 15... vielleicht hab ich mich aber da auch echt getäuscht und das jetzt verwechselt.

wie kann man sich das vorstellen mit den pacemakern? das sind also leute, die an bestimmten stellen der strecke "postiert" sind, nämlich da wo sagen wir mal eine bestimmte zeit, z. b. 3 stunden nach startschuss bei einer bestimmten geschwindigkeit(?!) *wäre*? (von welcher KM zeit gehen die denn aus??)

laufen die dann mit einem luftballon los? wozu ist das gut? dass man sich an die "ranhängen" kann?
und der läuft dann 15 minuten mit einer bestimmten geschwindigkeit und wird dann von einem frischen, anderen bei 3:15 abgelöst ?? oder wie? wie so eine staffel aus "taktgebern" ?
oder laufen die doch nicht und stehen da nur??

versteh ich nicht ganz das.

was ich noch fand 5000 meter und 1000 meter weltrekorde

http://www.youtube.com/watch?v=Vnyx06yjhU4

http://de.youtube.com/watch?v=6roXDygZ3ag


wahnsinn wie die zum schluss nochmal anziehen, das sind wirklich sprinter! echt unglaublich! und wie hoch die die füsse beim laufen heben.

und die schnaufen nicht mal wirklich nach dem lauf! schon wahnsinn.

Haile's WR 2007 ist auch sehr schön anzusehen:
http://www.youtube.com/watch?v=_xGXPxJzeug
der laufstil ist schon sehr schön anzusehen, hebt auch die füsse wahnsinnig hoch an.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie gesagt. das sind sehr erfahrene marathonis, die weit unter ihrer bestzeit laufen.

die laufen von start bis ziel durch. behalten ein leicht zu erkennendes Tshirt und ggf. einen gasgefüllten luftballon dabei an.
sie dienen ja der orientierung und es hilft, wenn man sie eben von weitem in der masse erkennen kann.

sie laufen einfach konstant durch.

ist leicht auszurechnen, mit welcher pace:

zielzeit in min / 42,2 = pace

also bei zielzeit von 3:00:
3:00 = 180 min
180 min/42,2km = ~4:15er pace

für ne zielzeit von 4:00:
4:00 = 240min
240/42,2 = ~5:40

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
AHH ! thanks ! jetzt glaub ich hats geklickt!

diese pace ist also ihre "durchschnittsgeschwindigkeit" die sie über das rennen mehr oder weniger konstant durchhalten wollen, diese "marathonis".
und an die kann man sich z. b. dann ranheften, wenn man weiss, dass man selbst in etwa diese zeit schaffen könnte? ist das richtig?

ich hab das mit den zeiten falsch aufgefasst, ich dachte das mit der pace wären *stunden* z. b. 4:15 wären also 4 stunden und 15 minuten, für eben "nicht profi marathonläufer" die ja langsamer sind. aber wenn das minuten sind, dann ist mir das jetzt klar! ich verwechsle das immer mit den stunden und minuten, weil die laufzeiten beim WR ja auch meist mit 2:04 oder so angegeben werden. das verwirrte mich jetzt wohl.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
siehe meine 2 definitionen vom begriff "pace" oben: "die pace" kann zwei sachen bedeuten (die allerdings direkt miteinander zusammenhängen).


wenn man von der eigenen pace redet - vor allem im training - dann meint man damit die (invertierte) geschwindigkeit in min pro km.
der hintergrund: man will sich ja nach der geschwindigkeit orientieren. klassischerweise hat man eine uhr und km angaben an einer strecke (oder auf der bahn). klickt man dann immer bei der stoppuhr auf "split" sieht man wieviel zeit für die strecke x vergangen war. man hat also zeit pro strecke (nicht strecke pro zeit wie man es vom auto kennt).


im marathon geben die pacemaker ihre zielzeit für den marathon an. also in stunden:minuten.


definition a) ist also die allgemeine, b) ist die sehr spezielle für den marathon (weil es halt ne klassische referenzstrecke ist)

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal noch ne frage - es heisst doch, dass man beim marathon so einen zeit-chip am schuh befestigen muss - dann soll es aber auch zwei "startblöcke" geben, die schnellen läufer in dem einen und die langsamen im anderen.

liest dieser chip die anfangs und die endzeit durch so eine art "schranke" ? oder NUR die endzeit? dann hätte man ja als starter im block 2 (langsame) nen nachteil - oder? - wenn der startschuss zugleich startzeit wäre, ich meine, wenn der startschuss fällt, braucht ja "pulk 2" schon mal 3 minuten bis die die startlinie erreichen! ??

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
mal noch ne frage - es heisst doch, dass man beim marathon so einen zeit-chip am schuh befestigen muss - dann soll es aber auch zwei "startblöcke" geben, die schnellen läufer in dem einen und die langsamen im anderen.

liest dieser chip die anfangs und die endzeit durch so eine art "schranke" ? oder NUR die endzeit? dann hätte man ja als starter im block 2 (langsame) nen nachteil - oder? - wenn der startschuss zugleich startzeit wäre, ich meine, wenn der startschuss fällt, braucht ja "pulk 2" schon mal 3 minuten bis die die startlinie erreichen! ??

in köln gibt es am sonntag 7 blöcke. voraussichtliche zeit bis der letzte über die startlinie gelaufen ist - 30 min. mittlerweile ist die technische entwicklung soweit, dass die chips auch am start ausgelesen werden können... [Wink]
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
7 blöcke ?!? das ist ja fast schon zuviel des guten! [Wink] aber okay, wenn der letzte nicht ne halbe stunde mehr "aufgebrummt" bekommt, dann geht das ja.
ich hab mich eben gefragt, wie denn genau diese "schranke" funktioniert? so breit wie die startlinien da sind.. 50 meter+ wie wird das denn registriert?? ich meine, wenn das so schmale "tore" sind wie oft in der U-bahn, wo man durch muss, dann wäre mir das klar, aber so ein sensor wirkt doch sicher nicht auf 50 meter und dann womöglich noch bei 100 leuten gleichzeitig! [Wink] wie wird das denn funktionieren?

hat jemand von euch erfahrung beim laufen im herbst/winter auf glatten flächen mit schuhen mit "spikes" ? ich überlege, ob sowas evtl. angebracht wäre. die spikes benutzt man ja normal nur auf "kunstbahn" und nicht auf asphalt, dürften also nicht zu lang sein, wenn man auf asphalt läuft. aber das wäre evtl. schon eine portion sicherheit, gegen ausrutschen, vor allem wenn man mal stück bergab laufen muss.
vielleicht gibt es ja sogar "winter-running" shoes?

ich muss heute noch einen tag aussetzen mit laufen, meine füsse tun immer noch relativ weh.
vor allem hab ich bedenken wegen dem knie.
es könnte sein, dass der schuh den ich hab nicht ideal zum laufen ist, das ist eigentlich ein basketballschuh, und der rollt evtl. nicht richtig ab, ist unten zu grade. ich "klatsche" damit auch beim laufen so auf dem asphalt, wie wenn die ganze fläche gleichzeitig am boden aufkommt - wo ich mir nicht sicher bin, ob das so sein sollte. das geht dann natürlich extrem in den fuss/knie. bin heute mal ein stück "durchn hausflur gejoggt" und merke den schmerz im knie immer noch, drum setze ich heute noch aus. ich HOFFE, dass es morgen wieder geht, da werd ich dann mal andere schuhe testen, mit weicherer sohle. nicht dass ich mir noch die knie kaputt mache mit falschem schuh. heisst das eigentlich plural die "knie" oder die "kniee" *lach* ??

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
philebb

Usernummer # 10305

 - verfasst      Profil von philebb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BjoernB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
mal noch ne frage - es heisst doch, dass man beim marathon so einen zeit-chip am schuh befestigen muss - dann soll es aber auch zwei "startblöcke" geben, die schnellen läufer in dem einen und die langsamen im anderen.

liest dieser chip die anfangs und die endzeit durch so eine art "schranke" ? oder NUR die endzeit? dann hätte man ja als starter im block 2 (langsame) nen nachteil - oder? - wenn der startschuss zugleich startzeit wäre, ich meine, wenn der startschuss fällt, braucht ja "pulk 2" schon mal 3 minuten bis die die startlinie erreichen! ??

in köln gibt es am sonntag 7 blöcke. voraussichtliche zeit bis der letzte über die startlinie gelaufen ist - 30 min. mittlerweile ist die technische entwicklung soweit, dass die chips auch am start ausgelesen werden können... [Wink]
Viel erfolg morgen!! hoffen wa mal das das trocken ist wenns los geht. ich drücke die daumen!
Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
HerrSeiler

Usernummer # 15023

 - verfasst      Profil von HerrSeiler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@cytekx:
Gemessen wird bei größeren Laufevents eigentlich immer mit dem "Champion Chip". Der wird in Deutschland von Mika Timing vertrieben. Man läuft über Kontaktmatten - ich denke das Ganze ist einfach eine Induktionsschleife. Wie das jedoch klappt, wenn man 100 Leute gleichzeitig drüber laufen, hab ich mich auch schon gefragt :-)
Es gibt immer brutto - und netto-Zeiten. Sonst wäre es in der Tat für die Läufer ganz hinten etwas unfair.
Ich persönlich nutze Pacemaker nicht, da ich für diesen Zweck meine Uhr habe. Die zeigt mir ständig mein aktuelles Tempo an und drücken muss ich jeden km dank Autolap-Funktion auch nicht. Ok - es gibt nicht jede(r) so viel Geld für ne Laufuhr aus :-)
Zum Thema Spikes: ich so Teile noch nie gelaufen, aber meines Erachtens sind das Wettkampfschuhe, die nahezu 0 Dämpfung haben. Ob man sich da einen Gefallen mit tut als Hobby-Läufer, das wage ich zu bezweifeln. Ich bin auch schon im Winter bei Schnee auf der Bahn gelaufen und noch nie auf die Fresse geflogen :-)

Aus: Mainz | Registriert: Aug 2005  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
herrseiler -

stimmt, das könnten so breite matten sein, am boden... da hab ich noch garnicht drauf geachtet, dass da evtl. in den marathon videos was im startbereich am boden liegen könnte! muss ich mal aufpassen. im ziel haben sie ja manchmal sowas wie ein "schlankeres tor" wo man durchlaufen muss, wo sie das "zielband" für den gewinner festhalten.
das mit den chips muss wohl so funktionieren, dass entweder jeder chip ganz *individuell* über die matte erkannt wird und dann die zeit im computer speichert. wie das genau gehen soll weiss ich allerdings auch nicht. oder es tritt eine veränderung am chip selbst auf, wenn man über die matte läuft, der den chip "umpolt" oder so... ein starkes magenetfeld oder so. letzteres halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

ich habe mir jetzt auch so eine pulsuhr gekauft, mit brustgurt und herzfrequenzmesser, beleuchtung und stopuhr, allerdings wohl nur mehr um die insgesamte laufzeit zu stoppen. die kostet normal 135 euro, hab sie auf ebay für weniger als 20 bekommen. die reicht mir vorerst um mal 5 und 10 km auf zeit zu laufen, bzw. mal meine herzfrequenz "auszutesten" wo die so liegt, damit ich einen anhaltspunkt hab, wo 75% für langstrecke liegen. ich werd mich die nächste zeit erst mal mit 5 und 10 km strecke befassen und dann langsam ausbauen.
heute werd ich es riskieren wieder zu laufen, meinem knie gehts zumindest beim gehen wieder bessser, ich hoffe nicht, dass ich bei der hälfte der strecke dann "heimgehen" muss. sollte es mir wehtun, so laufe ich diesmal nicht noch nach hause!
hoffe, dass ich bald über diese anfangshürde der "schmerzenden beine" weg bin, denn deshalb muss ich ja dann immer 2 tage aussetzen. ich will mindestens 3 mal die woche laufen, weil ich denke, dass sich mein herz, lunge, kreislauf nur bei regelmässigkeit wirklich umstellt. wenn da immer 2-3 tage dazwischen sind, dann ist das bei nur 5km strecke die ich laufe nicht wirklich der bringer für mich.
ich wusste garnicht, dass mir das laufen einen dermassenen kick verschaffen kann. glaube auch, dass je fitter ich werde, desto besser finde ich das laufen.

zu den spikes - ich hab gestern mich mal umgesehen und es gibt wohl wirklich nur diese "sprinter" schuhe, die nur vorne spikes haben und hinten plastiknoppen - die sind aber wirklich für 1000meter+ ungeeignet, denk ich. auf runners-world bin ich dann auf 3 so teile gestossen, die ca. 30 euro kosten und die man sich unten an den laufschuh "spannen" kann, wenns wirklich mal schnee und eis hat - das wäre schon eher was. schnee ist ja jetzt nicht direkt ein problem, aber eis unterm schnee. mich hats im winter schon paarmal auf zugefroren wasserpfützen geschmissen, was teils nicht wirklich lustig ist. insofern muss ich da mal sehen, was sich da machen lässt. die langen geh- und radwege sind hier zwar meist von der stadt gut geräumt, aber trotzdem wäre mir etwas mehr "grip" am schuh zur sicherheit lieber. im winter werd ich mich eh auf 5k geräumte und beleuchtete strecke beschränken, aber auch da ist es oft glatt.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
verdammt he!
komm grade vom laufen - leider war bei halber strecke nach 2,5 km wegen knieschmerz zugedreht! musste dann nach hause walken!
ich werd wahnsinnig! irgend eine scheisse muss doch immer und überall kommen. das komische ist, beim gehen tuts mir nicht wirklich weh, nur beim treppen runtergehen, da ist es kaum auszuhalten. oder wenn ich den fuss im knie baumeln lasse. da tut mir plötzlich die "entlastung" weh. beim laufen kommts mir aber eher so vor, als wäre es die belastung!
heute hab ich extra andere schuhe angezogen die weicher sind, da läuft es sich besser, aber das hilft nix für das knie! ich werd wahnsinnig! scheissding!
hab jetzt schon mal gegooglet und man liest immer wieder, dass das bei läufern vorkommt, dass es da aussen neben der kniescheibe schmerzt.
das komische ist, ich kann kniebeugen machen, ohne problem, ich kann gehen, ohne problem, aber sobald ich jogge und mit etwas wucht das knie belaste, könnt ich die decke hoch gehn. und beim be- und entlasten beim treppe runterlaufen!
entweder das ist eine sehnen/muskel sache, oder es ist vielleicht was am meniskus - das wäre ja beschissen. ich hebe auch beruflich oft sehr viel schweres. das komische ist, dass es bei meniskus normal doch bei kniebeugen weh tun müsste, wenn es den zusammenquetscht. ich tippe mehr auf irgend eine sehne oder muskel da aussen am knie. ich weiss im moment nur nicht, wie ich das ding "gangbar" mache.
wie gesagt, 2,5 km gingen, dann fings wieder an.
vielleicht sollte ich die nächste zeit erstmal täglich 1 km runden laufen. wie gesagt, ich glaube nicht wirklich, dass mein knie defekt ist, sonst hätte ich da beruflich schon viel eher ein problem gehabt. das dumme ist halt wenn es nach 2km nach 2 tagen pause sofort wieder schmerzt! da krieg ich die krise! beim gassigehen tuts mir ja nach 5km auch ned weh, nur beim laufen. zefix he!

mein rechter fuss knackst beim gehen und laufen auch im gelenk unten so komisch, tut zwar nix weh, aber das ständige knacksen ist nur noch nervig!

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
glaub ich weiss jetzt was ich habe: runner's knee syndrom!

http://www.medizin-websites.de/forum/viewtopic/t-129/start-0.html

hilft wohl nur schonen und langsam an die sache zu gehen. was mich mal interessieren würde, wie die die muskeln/sehnen an der aussenseite vom knie stretchen ? ich habe bei mir auch die befürchtung, dass mein fuss nach innen ein klein bissl im schuh einknickt, vielleicht ist das mein problem. aber dann hätte ich das sicher auch im rechten knie! vermutlich knackst auch deshalb mein rechter fuss seit urzeiten beim gehen. oft ist es ganz weg, dann wieder mal ganz schlimm, tut aber nicht weh.
was höllisch weh tut, wenn ich auf dem rechten fuss stehe, den linken im knie heftig vor und zurück baumeln lasse... boah.. da geh ich die decke hoch! drück ich aussen bissl gezielt an die schmerzende stelle, so wird der schmerz gleich viel leichter! seltsam.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
... aber wenn man wissen will, wie man konditionsmässig so steht, kann man erst mal einfach nur so probieren....

der typische (sorry [Smile] ) Anfänger(denk)fehler...
aber naja...man muss sich halt die Finger selber mal verbrennnen, um zu lernen [zwinker]

nuff said.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab doch grade mal das streichholz in der hand! [Wink]

heute war übrigens, bis auf das gebiet in bayern nicht grade ideales läufer-wetter - war heute nicht ein kölsch-wasser-marathon? [lachlach]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
HerrSeiler

Usernummer # 15023

 - verfasst      Profil von HerrSeiler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also wenn das so sein sollte, wie du beschreibst, solltest du evtl. mal eine Laufanalyse machen lassen. Evtl. lässt sich das durch Stützen in den Schuhen auch korrigieren (falls hier das Problem liegt). Wenn dein Fuß an der Innenseite einknickt, nennt sich das "Pronation". Stichwort: Pronationsstütze.
Immer wenn ich massive Probleme hatte, war's entweder

a) Überbelastung aus Wettkampf
oder
b) altes Schuhwerk

In Mz gibts für Laufanalysen einen sehr guten Laden (wie ich finde), bei dem ich auch mal war. Schau mal nach "Orthopädie Kussmann". Damals hab ich ohne ende rumgeeiert und war dann ganz baff, dass diese Probleme ohne Schuhe weg waren. Im Prinzip läuft das so ab, dass man mit und ohne Schuhe läuft und dann zeigt er dir anhand des Videos, wo vermutlich die Probleme liegen. Kostet bis zum Knie rund 50eur. Je höhe (zB +Hüfte, +Oberkörper etc.), desto teurer.
Eigentlich hab ich damals Einlagen verschrieben bekommen, hab mir die aber letztlich doch nie machen lassen, weils dann immer auch so ging (mit neuen Schuhen).

Aus: Mainz | Registriert: Aug 2005  |  IP: [logged]
HerrSeiler

Usernummer # 15023

 - verfasst      Profil von HerrSeiler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Achso nochmal zur Zeitmessung: das sind definitiv diese roten Matten, über die man läuft. Jeder Chip hat einen individuellen Code. Diesen gibt man bei der Marathon-Anmeldung auch an. Wenn man über die Matte läuft piepst es auch. Üblicherweise sind zwei Matten nacheinander - ich denke mal die zweite dient als "Backup".
Aus: Mainz | Registriert: Aug 2005  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, ich glaub auch dass es überbelastung ist. das dümmste war wohl dieser sprung beim ersten run über die bordsteine, die streifen waren so breit, dass ich nicht in einem zug drüberkam, zwischenlanden musste und dabei mit dem linken fuss, der nicht mein "standfuss" ist gelandet bin. das dann noch mit 5km laufleistung in 25 minuten obwohl ich seit jahrzehnten keinen sport gemacht hab - das war einfach wohl zuviel. ich würde die 5km konditioniell in 35 minuten schon leicht schaffen, aber das hilft mir ja nix, wenn bei der hälfte jedesmal das knie anfängt weh zu tun und ich zurückhumple. dabei gehe ich mich nach dem running eh meist einige hunder meter aus, um den kreislauf und die muskeln runterzubringen! überall liest man, dass man sich als läufer keinesfalls VOR dem rennen stretchen soll sondern nur nachher! das ist sehr ungewohnt. leider hatte ich beim zweiten run garnicht die möglichkeit mich vorbeugend zu stretchen, weil der schmerz mitten auf der strecke kam!
hab mir jetzt so dehnübungen für diesen aussenknie-muskel gesucht und vielleicht bringt das ja was. morgen kann ich wohl erstmal nicht laufen, übermorgen weiss ich nicht, und wenn dann geht nicht mehr als 1km das muss vorerst reichen, bis ich das problem weg hab. wenn das nicht leichter wird bin ich gearscht. jemand im net sagte, dass ihm völliges pausieren auch nix brachte und es mit der zeit immer leichter wurde. mal sehen.

ich hab keine ahnung, ob man so eine lauf-analyse hier ausserhalb von münchen irgendwo machen lassen kann, vermutlich muss man da in münchen gucken. ich wäre schon froh, wenn ich nen laufschuh-laden irgendwo hier in der nähe finden würde, da muss man vermutlich auch nach münchen rein.
das dumme ist, einsteils heisst es, dass man beim "runners knee syndrom" den fuss im schuh AUSSEN anheben soll, damit der muskel der aussen am fuss langläuft "verkürzt" wird, auf der anderen seite sollte man aber bei nach innen knickendem fuss innen unterstützen, was wiederum den anderen effekt aufhebt. man kann also glaub ich nur einen schuh haben der entweder innen oder aussen unterstützt. ich hab ehrlich gesagt im moment keine ahnung, was bei mir der fall sein könnte. vielleicht bin ich es einfach nur zu hart angegangen - k. a.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
bb
69 Star User
Usernummer # 3687

 - verfasst      Profil von bb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich bin wieder einigermaßen in der lage zu schreiben: dauerregen,starker wind, ich hab einen schönen zeitplan für 4:30 std. dabei gehabt und bin dann in 4:33 ins ziel gekommen. lief eigentlich alles super, ab km37 fing die quälerei an. dafür, dass ich mich nur 1 Monat intensiv vorbereitet hab, bin ich voll zufrieden.
heute merke ich dafür jeden einzelnen muskel unterhalb der hüfte. ne erkältung ist auch im anmarsch. hat aber spass gemacht, der nächste wird dann ein hm.

Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
björn -

respekt - also 4 stunden im regen, das ist ja wie
[chilloutbad] ich glaub da flippt man aus! [Wink] gibts da keine so regenschirm-mützen, die um einen rum 3 quadratmeter trocken halten? *lach* [Wink]

4 stunden laufen, ich wäre im moment froh, wenn ich 10 minuten laufen könnte, aber mein knie schmerzt ziemlich, heute auch schon mal, als ich nur schnell ging, ich werd wahnsinnig. hab grade mit dem hund bissl mit dem ball rumgetobt und da tats schon teils grob weh. ich kann nur so "schleifend" laufen, wenn ich die füsse nicht vom boden abheb... mehr so wie langlauf-ski, aber das ist ja kacke, da kommt man ja ned vorwärts *lach* [Wink]

ich kann dir nachfühlen, wie es dir mit den muskeln geht - ich konnte nach meinem ersten 5km lauf morgens kaum auftreten, geschweige denn vernünftig treppe steigen... ich muss da immer lachen, weil ich mir bei sowas immer denke "mann, wie kann man sich das nur antun?" [Big Grin]

vielleicht bekommst du auch garnkeine erkältung, ich hatte nach schwerer körperlicher arbeit auch schon oft so symptome, das die knochen weh tun, man denkt ein virus ist im anmarsch und das verzieht sich aber wieder, weils nur eine überbelastung vom körper ist. okay, bei 4 stunden im regen und bei wind, da kann man sich allerdings schon auch was holen.

war aber trotz regen schon "voll" oder? oder denkst da lassen sich auch welche abschrecken? [Wink]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 12 Seiten: 1  2  3  ...  7  8  9  10  11  12 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0