technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Sind wir nicht alle ein bischen Minimal/TechHouse? (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Autor Thema: Sind wir nicht alle ein bischen Minimal/TechHouse?
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir kommt es in letzter Zeit so vor, als würden viele der bekannteren "Brighton"/"Schranz"/"Stammheim"/"Techno" usw DJs und Produzenten immer mehr in Richtung Minimal oder TechHouse abdriften.

Folgende Beispiele:

- Die letzten Clubnight Playlists, sogar Pierre (ex Stammheim) spiel ein ähnliches Set wie Karotte (man denke "damals" an die krassen Musikunterschiede im Stammheim zwischen Pierre auf dem Main und Karotte auf dem Housefloor)

- Adam Beyer, Marco Carola und Hendrik B produzieren vermehrt Minimal Techno

- Chris Liebing, Monika Kruse und Konsorten haben Eulberg/Einmusik/Crosstownrebels Platten in den Top 10

- ...

Beruht dieser Trend nur im Anpassen an die gegenwärtige Situation oder ist der Techno härterer Gangart einfach nicht mehr so "Massenkompatibel" wie er früher einst war?

Eure Meinung bitte [Smile]

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Sebastian W

Usernummer # 2124

 - verfasst      Profil von Sebastian W     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Leute wollen sich nur noch gegenseitig abgrenzen und das ist das traurige an der Sache. Gibt fast nur noch Ballertechno auf der einen und Minimal auf der anderen Seite, vernünftiger Techno scheint komplett auszusterben. :-/
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich dachte, der Klickklack-Techno sei schon wieder auf dem absteigenden Ast?!
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"did someone say minimal?"

kleiner scherz am rande - aber diese entwicklung fiel mir auch schon auf.

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jetzt ists minimal morgen sinds die 90 er trance-classics bin eh mal gespannt was nach minimal-house kommt... ist ja jetzt net mehr undergroundig *g*
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
jetzt ists minimal morgen sinds die 90 er trance-classics bin eh mal gespannt was nach minimal-house kommt... ist ja jetzt net mehr undergroundig *g*

das ist nicht lustig, ich sag schon seit paar monaten, dass trance wieder der nächste renner sein wird :/
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann sein, dass einen zunehmend das subtile, unaufgeregte (nicht zu verwechseln mit unaufregende) in der musik anspricht, je mehr man gehört hat.. daß dieses über die jahre einfach anregender ist als das schall- und adrenalinpegel-an-die-wand-fahren.
zumindest Carola und Beyer machen auch schon lange ruhigere musik neben ihrer clubfegern.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
pelliuM

Usernummer # 4464

 - verfasst      Profil von pelliuM     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das mit dem Trance kann ich mir gut vorstellen. Ich erkenne das ja schon an meiner musikalischen Entwicklung. In letzter zeit steh ich verdammt auf Melodie, schöne warme Flächen etc.
Ich bin zwar noch Lichtjahre vom 0815 Großraum billig dissen trance entfernt, aber man weiß ja nie [zwinkerzwinker]

Ansonsten bin ich in den letzten 3 jahren vom Sound her auch bedeutlich ruhiger geworden. Groovi ist halt einfach besser als balla balla !

Ich überleg gerade ob das auch am älter werden liegen kann ?

Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pelliuM:
[...]
Ansonsten bin ich in den letzten 3 jahren vom Sound her auch bedeutlich ruhiger geworden. Groovi ist halt einfach besser als balla balla !

Ich überleg gerade ob das auch am älter werden liegen kann ?

geht mir genauso. ich glaube, es lieg am älterwerden. ;-)
andererseits kann ich mit minimalen sachen und eulberg'schen tracks überhaupt nichts anfangen. diese art von musik berührt mich kein bisschen.

seitdam jansolo und suckz hier im forum ihre trance und chillhouse sets gepostet haben, habe ich ein verstärktes interesse an solchem sound :-)

Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
DeadPan

Usernummer # 8941

 - verfasst      Profil von DeadPan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ pelliuM & nicogrubert
Kann euch da nur zustimmen! In den letzten Jahren hat sich mein Musikgeschmack doch deutlich von purem Geballer hin zu langsameren, groovigeren Sachen entwickelt.
... und ich denke, das wird bei den besagten DJ's nicht anders sein!

Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stelle das Phenomen auch an mir selber fest. Ich kann mit den U60 Sound zB. überhaupt gar nix mehr anfangen, auf den ich vor 4-5 Jahren noch ordentlich abgefahren bin.

Im Alter kommt der Groove [Wink]

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kann, ehrlich gesagt, den techhouse geduddel nicht mehr hören. auf jeder party, auf jeder verannstaltung ist die gleiche musik, die gleichen platten zu hören. ich will hip-hop, trip-hop, drum'n'bass, break beat, techno, house auf einmal und gemischt haben. wo gibt's das zu holen?
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Unabhängig davon, daß ich den "typischen" TechHouse Sound an sich nicht mag, hab ich für mich jedoch eine ganz einfache Erklärung gefunden:
TechHouse, wie der Name schon sagt, vereint eben diese Styles, welche an sich schon sehr breit gefächert sind. Zusammen potentiert sich dieses Material enorm, ergo: Für jeden ist was dabei!!

Ein anderer Grund dafür ist sicherlich der Hype, der um jeden neuen Kram gemacht wird. Und gerade hier in FFM (oder auch Berlin) ist das besonders extrem.

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@suckz es ist überall zu hören. das ist so ein undergroundiger pop geworden. JEDER hört das, sogar hip-hoper *g*. wo bleibt die innovation, wo bleibt der musikalische "mischkonsum"? ich hoffe sowohl djs als auch feierleute werden ein bisschen offener...
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@The Mäx
Full Agree!
So ist das eben, wenn Hypes entstehen und gefördert werden...

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die versoftung hat auch bei mir in den letzten Jahren stattgefunden. Das merke zum einen in der Plattenauswahl und an der Geschwindigkeit in der ich sie spiele. Allerdings langweilt mich dieser House Hype langsam ein wenig. Ich sehne mich wieder nach verspulteren Sachen. Am WE hat mir ein Freund ne Goa CD mitgeben, da war ich schon wieder leicht angefixt.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
...ich will hip-hop, trip-hop, drum'n'bass, break beat, techno, house auf einmal und gemischt haben. wo gibt's das zu holen?

bei funkyandy-sets!

ich habe mich in den letzten monaten auch immer weiter von der elektronischen szene distanziert und war zwischenzeitlich nurnoch auf studentenparties und in normalen hiphop clubs anzutreffen. dann kam aber wieder eine phase in der mir die breakbeats zusagten. die letzten beiden monate haben mich die disco boys zurück zur housemusic gebracht. auf mich wirken einfach verschiedenste einflüsse, wobei die stärke sich immer und immer wieder verändert. meine sets sind meist eine symbiose aus den verschiedenen stilrichtungen und beeinflussungen, die mich in der letzten zeit getroffen haben, sowie der aktuellen gefühlslage. gerade auch die aktuelle mashup- und bootlegszene bietet in meinen augen enorme möglichkeiten abwechslung, spannung oder aha-effekte in sets zu bringen.

ich vermisse im übrigen auch andere djs, die mehr abwechslung auf die teller bringen. ich sehe zwar ein, dass es schwer ist in wirklichen underground techno/minimal/house schuppen hiphop, ragga oder andere styles unterzubringen, aber selbst auf veranstaltungen, die für abwechslung bekannt sind und für die mit mehreren stilrichtungen geworben wird, läuft immer der selbe sound. ich habe ehrlich gesagt auch noch nie jemanden gesehen, der so verschieden top10 hat wie ich selbst... lol

06.11.04
01 Crooklyn Clan - Wanna Jump?!?! (AV8)
02 Cut & Run - Outta Space (White)
03 Ratsone - Ratsone (White)
04 The Beatnuts feat Fatman Scoop - Let's Git Doe (Loud)
05 Mathew Jonson - Decompression (Minus)
06 Roman Flügel - Geht's Noch? (Cocoon)
07 The Prodigy - Girls (XL)
08 T Breaks vs The Hives - Hate To Say I Told You (White)
09 Terror Squad feat Mase, Eminem & Lil Jon - The Lean Back Remix (White)
10 Beastie Boys vs Peggy Lee - Ch-Check It Out (White)

04.12.04
01 Rex The Dog - Frequency (Kompakt)
02 Malente - Mashed Up Funk (White)
03 John Tejada - Sweat (On The Walls) (Poker Flat)
04 Wink - 516 Acid "Steve Bug Mix" (Ovum)
05 Boot The Way (White)
06 Skool Of Thought - Funky Town (Supercharged)
07 John Tejada - Mono On Mono (Palette)
08 Malente - Washington (Moonbootique)
09 Krafty Kuts - Uptight (Deepcut)
10 Uptown Traffic (White)

24.02.05
01 Rocker - Ego On Fire (White)
02 Scam - Put Your Hands Up (Deepcut)
03 Plump DJs - Get Kinky (Finger Lickin Promo)
04 Unknown - Jacques Your Body (White)
05 Circuit Breaker - Kick It (ViperJive)
06 2Raumwohnung - Sascha "Rmx" (Punx)
07 FK1000 - Highway EP (Fort Knox)
08 Dynamo Productions - Steppin It Up (Unique)
09 Audio Bootys - Bang Bang (White)
10 The Killergroove Formula - Keep On Burnin "Rmx" (Lounge)


04.04.05
01 Yves Larock - Zookey (Lift Your Leg Up) "Rmx" (MAP Dance)
02 DJ Neesty - That's Funk (Grooveland Promo)
03 Les Visiteurs - Snoops Acid Drop (White)
04 Phunk Nouveaux - Whatever "Rmx" (Slip 'n' Slide)
05 Move-Ya! & Steve Lavers - Rock Me (Audio Bug)
06 Malente - Rip It Up LP (Unique)
07 Chemical Brothers - Galvanize "ReFunk" (CD-R)
08 Daft Punk - Robot Rock (Virgin)
09 Schall + Gaucho - Beasties ChChCheck Out Hollywood (White)
10 Disco Boys Ft. Manfred Manns Earth Band - For You "Rmx" (Kontor)

im übrigen will ich mich hier keineswegs selbst huldigen, denn ich weiß, dass es sicherlich auch genügend leute gibt, die an einem abend nur eine stilrichtung hören wollen und das ist auch ihr gutes recht. geschmäcker sind nunmal verschieden! jedoch bin ich mittlerweile selten von sounds auf parties wirklich total begeistert. positive beispiele aus dem letzten jahr wären da:
- freestylers (matt cantor/aston harvey): breakbeat-sets mit hiphop und jungle einlagen
- krafty kuts: breakbeat-set gepaart mit hiphop und oldschool-breaks
- ursula 1000: von ac/dc remixes über pink panther, breaks a la malente, nufunk/nujazz bishin zu house und electro war alles dabei
- dj ma$h & mr.slim mc: hiphop-set mit unglaublich schnellem mixing (spätestens nach 30Seks war ne neue Scheibe drauf) und ausflügen in funk und housegefilde

negativ muss ich bemerken, dass auch acts wie die turntablerockers etwas an innovation und abwechslung verloren haben. da läuft mittlerweile auch hauptsächlich house/electro und die ausflüge richtung hiphop werden weniger, zumindest soweit ich das über live-streams mitverfolgt habe.

edit:
auch wenn ich etwas abgekommen bin. die variationen können ja ruhig in elektronischer musik stattfinden. so hat karotte mal einen ganzen abend lang minimal und techhouse gespielt und dann die "so much love to give" von bangalter reingespielt und alle waren am feiern und liebe war wirklich in der luft. einfach mal ein, zwei funkigere scheiben rein, vielleicht ein, zwei breakigere sachen und den ein oder anderen älteren hit, den sonst gerade niemand spielt und schon hebt man sich etwas vom üblichen bummbumm sound ab ohne aber seine linie zu verlieren. die meisten djs haben ja auch viele geliebte platten, die abwechslung bringen würden, nur spielen sie diese nie! vielleicht aus angst?!?

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ein hype ist es jedenfalls nicht, denn es wird ja nichts künstlich hochgehoben, sondern es wird tatsächlich so viel auf dem sektor produziert.
aber auch das ist schon seit jahren so.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@funkyandy

ui, und wo gibt's deine sets zu haben? :-)

techhouse ist ja nicht schlecht, nur es gibt zu viel davon. was ich besonders mag, sind 2many djs oder adam freeland zum beispiel.

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Genau das geht mir schon lange auf den Sack und darum gabs vor einem halben Jahr dann auch diesen Thread:

[hand] Normierung des Musikgeschmacks oder warum legen alle die gleichen Platten auf

Nur die aktuellen Megahits aus allen möglichen Stilrichtungen zu spielen, kann aber auch nicht die Lösung sein.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
dero

Usernummer # 5389

 - verfasst      Profil von dero     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
ich will hip-hop, trip-hop, drum'n'bass, break beat, techno, house auf einmal und gemischt haben. wo gibt's das zu holen?
Bei den "2 many dj´s" bestimmt.
Aus: München | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Striker
100
Usernummer # 3664

 - verfasst      Profil von Striker     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
krass, hier so ein thread zu finden, wo ich mir vorhin beim durchzippen des thinner archives dachte wie belanglos ich den ganzen minimal kram inzwischen find.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
"did someone say minimal?"

"hi ricardo!"
triffts ja irgendwie auf den punkt, die ubercoolische minimal-musik ist der hype schlechthin, klingt gut in stylischen after-work-lounges, für jeden was dabei. pop halt.

ich warte ja auch ein bischen auf die innovation in den sets, aber wenn nix passiert müsse mers halt selber mache, gell. dj's an die front.

@funkyandy: wo legt denn ursula1000 auf?? da will ich auch hin!

Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@striker:
wurde bei uns auf wildstyle (www.wildstyle.org) gebucht. das ist hier in nürnberg DIE veranstaltung rund um breakbeat und andere elektronische musik, wobei auch mal ein ragga-soundsystem gebucht war und letztes wochenende einer der stereo mcs ein hiphop set hingelegt hat! ganz stirbt die innovation halt doch nicht aus [Smile]

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ragga und hip hop sind die innovation? [Wink]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
ragga und hip hop sind die innovation? [Wink]

Damit kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden. Bei uns würde man erschlagen werden wenn man mittendrin Hip Hop oder anderes nichts technoides spielt. Die Innovation kann doch nicht sein einfach HipHop Platten oder anderes Gedöns zu spielen?
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp:
wenn man sie auf elektronischen parties einbindet, dann schon! v.a. wenn eine partyreihe, auf der die residents schon breakbeat (von funky bis nuskool), house, electro [große halle] und downbeat, bigbeat, drum'n'bass [kleine halle] spielen dann noch bookings aus den verschiedensten richtungen fahren. ich würde "stereo mcs", "ursula1000", "malente", "fort knox five", "jacques lu contes", "simon lee", "freestylers", "silly walks soundsystem", "adam freeland", "vienna scientists", "les hammond inferno", "dj touche", "jon carter" usw. usf. ja nicht unbedingt zu ein und der selben musikrichtung zählen! da herrscht zumindest mehr abwechslung als wenn ich bookings von verschiedensten anderen veranstaltungen aufzählen würde.

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
International DeeJay Gigolo

Usernummer # 2208

 - verfasst      Profil von International DeeJay Gigolo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
1. minimal ist der neue schranz.
2. der trend wechselt mit der jahreszeit.
3. es gibt nichts, was es nicht schon gab.
4. schwarz ist das neue blau.
5. wenn du star dj bist, ist es eh egal, was du spielst, alle tanzen dazu.

(liste lässt sich beliebig erweitern)

Aus: K Ö L L E / München | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is Hardcore
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@alexosiris:
ich habe ja auch schon geschrieben, dass selbst innerhalb der elektronischen genres eine größere abwechslung erzielt werden kann. nehmen wir das beispiel einer techhouse/minimal party! dort ließen sich ohne probleme klassiker wie "higher state of consciousness", "man with the red face", etwas funkigere electro- und housetrack oder aber auch breakbeats (zart oder hart) einbinden. doch scheinbar trauen sich viele djs eben dies nicht, obwohl sie solche scheiben im case haben und sie auch selbst mögen, oder warum spielt jeder nur das gleiche?

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Mike Barell

Usernummer # 4174

 - verfasst      Profil von Mike Barell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wow, da herschen aber krasse Sitten im Legoland...

Ich kann diese Aversion gegen Rap nicht ganz verstehen. Man kann 50 Cent und z. Bsp. The Roots ebensowenig miteinander vergleichen, wie Starsplash mit Rob Acid. Und das gerade wo die elektronische Szene sich immer über die Vergleiche Techno = Scooter aufregt...

Der grossen Masse der DJs wird man keine Vorwürfe machen können. Wenn die mal Funk, Soul, Rap, Rock oder auch nur Drum & Bass aufm Techno- oder Minimalfloor spielen, ist dieser in nullkommanix leer oder sie werden ausgepfiffen (schonmal bei Robert Hood erlebt). Das Publikum scheint Vielfältigkeit schlicht und einfach nicht zu schätzen, also müssen sich diese DJs an die aktuellen Trends und die dazugehörigen Hits halten.

Die DJ-Oberliga könnte da mal etwas mehr Effort an den Tag legen und mit gutem Beispiel vorangehen. Siehe Laurent Garnier, Miss Kittin und Jeff Mills (wenn er sich denn mal getraut). Leute wie Liebing, Kruse & Co rennen doch lediglich den Trends hinterher - wenn Schranz noch "in" wäre, würden die wie gewohnt weiterbolzen.

Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte auch schon länger überlegt, einen Thread dazu aufzumachen, weil es mich gewaltig wurmt, auf jeder x-beliebigen Party nur noch dieses Minimal-Geblubber zu hören. Vor 2-3 Jahren fand ich das alles noch ganz nett. Wenn ich Lust auf ne Portion Minimales hatte, bin ich halt ins Robert Johnson zu Ata, Heiko oder Roman Flügel. Man wurde von dem Sound nicht so erdrückt, wie das heute stattfindet. Aber mittlerweile ist jeder Hans Dampf auf diesen Zug aufgesprungen. Labels, die diese Stilrichtung vertreten, sind wie Pilze aus dem Boden geschossen. Aus der einstigen "Kompakt-Klasse" ist eine reine Massenproduktion geworden. Viele Tracks klingen ideenlos und ihr Wiedererkennungswert beträgt gleich Null.
In diversen anderen Threads hab ich meinen Unmut dazu ja schon geäußert. Meiner Meinung nach hat das nicht viel mit Weiterentwicklung zu tun, sondern sehe ich es vielmehr als Rückschritt, sich nur noch auf diesen Style zu vertiefen. Tiefschwarz und der einstmals von mir so sehr geschätzte Karotte sind für mich die Vorreiter der Langeweile geworden. Die haben den totalen Schnitt vollzogen, denn von ihren einstigen, sehr abwechslungsreichen Philly-/Deep-/Garage-Sounds sind sie abgekehrt. Karotte bestreitet jetzt sogar neuerdings den Freitag im U60. Ein Laurent Garnier versteht es doch auch, viele Styles geschickt miteinander zu kombinieren. Richie Hawtin und Sven Väth spielen ebenfalls nicht mehr den Sound, für den sie einstmals standen. Vielleicht mag das aber auch daran liegen, daß immer weniger Techno produziert wird!? So ist jedenfalls mein Eindruck. Oder kann mir einer wenigstens fünf bahnbrechende Technoscheiben aus den letzten zwei Jahren nennen, die jemals den Klassikerstatus erreichen werden?

Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich finde es schade, dass bei uns die Clubs voll sind, wenn die x.te Platzhirsch Party stattfindet, aber bei Arne Weinberg, Marco Passarani, I-F oder Mick Willis neulich ist es halb voll bis leer.

Leider sind solche musikalischen Trends immer sehr träge, aber wenn sie sich erstmal bei der Masse der Clubber festsetzen, die sich sowieso nicht mit einer größeren Bandbreite an Musik befassen wollen, dann sind diese Trends sehr hartnäckig und drücken alles andere an die Seite.

Der Clubber ist wohl ein Mensch und damit ein Gewohnheitstier. Education zur Stilvielfalt funktioniert nur in den seltensten Fällen.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:

Die DJ-Oberliga könnte da mal etwas mehr Effort an den Tag legen und mit gutem Beispiel vorangehen. Siehe Laurent Garnier, Miss Kittin und Jeff Mills (wenn er sich denn mal getraut). Leute wie Liebing, Kruse & Co rennen doch lediglich den Trends hinterher - wenn Schranz noch "in" wäre, würden die wie gewohnt weiterbolzen.

armand van helden hat doch vor 4 oder 5 (?) jahren auf der terrazza@space hiphop aufgelegt. wurde nur so [eek] angeschaut. niemand tanzt. eer tanzt demonstrativ alleine auf der tanzfläche.

"schaden" hat er von der aktion könnte man durchaus zu behaupten wagen jahrelang leiden müssen.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Aneo

Usernummer # 5539

 - verfasst      Profil von Aneo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ich feiern will gehe ich zu dnb Partys, war eigentlich schon immer so, da treff ich dann auch indie-kids und durchmischtes Publikum das mir sympathischer ist, als die meisten Techno-Honks

Minimal ist für mich in erste Linie deepe, verspulte Musik fürs Unterbewusstsein, und das dann auch bitte all night long

Aus: _ | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
cristian vogel hat im ultraschall nach super_collider-konzert mal hip-hop aufgelegt, zum glück genau den stil, der mir gefallen hat - blackalicious, roots manuva etc. die meisten sind gegangen, aber die tanzfläche war auch mit den verbleibenden noch gut gefüllt.

ich glaube aber fast, dass es noch schlimmer kommen wird. die trance-minimalelectrohouse-hochzeit steht an. zumindest ein patrick zigon hat letztens im climax auch nichts anderes mehr aufgelegt als tiefschwarz etc.

naja, mal beobachten, das ganze.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
die trance-minimalelectrohouse-hochzeit steht an.

also, eine Menge Kompakt-Platten sind schon so. Und Trance + Electro hat doch DJ Tomcraft schon gemacht.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Werbetoazter

Usernummer # 5293

 - verfasst      Profil von Werbetoazter     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also das der patrick zigon jetzt immer das gleiche auflegt wie Tiefschwarz etc. glaub ich absolut nicht. Den Sound den er Anfang Februar in Mannheim gespielt hat, war jedenfalls richtig cool und wir wussten den alle nicht so recht einzuordnen. War schon irgendwie Trance, aber schneller und härter, als der Sound, den man so kennt.

und zur frage, wo man viele unterschiedliche styles von einem dj bekommt: Klaus Fiehe! Einslive DJ, der in NRW, vor allem in Dortmund und Umgebung relativ häufig anzutreffen ist. Er spielt an einem Abend, Drum and Bass, Nu Breaks, House, Hip Hop, Reggea, Rock... kann ein netter und abwechslungsreicher abend werden. [Wink]

Aus: Marburg | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:

Die DJ-Oberliga könnte da mal etwas mehr Effort an den Tag legen und mit gutem Beispiel vorangehen. Siehe Laurent Garnier, Miss Kittin und Jeff Mills (wenn er sich denn mal getraut). Leute wie Liebing, Kruse & Co rennen doch lediglich den Trends hinterher - wenn Schranz noch "in" wäre, würden die wie gewohnt weiterbolzen.

armand van helden hat doch vor 4 oder 5 (?) jahren auf der terrazza@space hiphop aufgelegt. wurde nur so [eek] angeschaut. niemand tanzt. eer tanzt demonstrativ alleine auf der tanzfläche.

"schaden" hat er von der aktion könnte man durchaus zu behaupten wagen jahrelang leiden müssen.

Und das zu Recht, James. Diese Aktion war derart überzogen von ihm und diente einzig und allein dem "Shocking"-Zweck und der (Negativ-)Publicity des überaus eitlen Armand van Helden. Ich wär bei besagter Party auf die Barrikaden gegangen! Das geht ja nun doch etwas zu weit, was er sich da erlaubt hat. Man stelle sich ein Sundays@Space Line-up vor, bei dem Sasha Metal, Erick Morillo HipHop und John Digweed Ragga/Dancehall auflegen würden. In erster Linie möchte man doch mit der Musik unterhalten werden, die einem Freude bereitet, wenn man ausgeht (besonders auf Ibiza und seinen horrenden Eintrittspreisen) und man ist auch für gewisse Überraschungsmomente und Aha-Erlebnisse empfänglich, aber gewisse Herren der DJ-Gilde neigen auch zu Übertreibungen -> AvH.
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Und das zu Recht, James. Diese Aktion war derart überzogen von ihm und diente einzig und allein dem "Shocking"-Zweck und der (Negativ-)Publicity des überaus eitlen Armand van Helden. Ich wär bei besagter Party auf die Barrikaden gegangen!

als AvH dann vor 2 jahren im tribehouse war hat loco dice (beim warmup) auch mal "in da club" von 50cent gespielt.
vor etwa ebensolanger zeit hat im 3001 erick morillo während der zugabe das intro zu g'n'rs "welcome to the jungle" gespielt, sowie lenny kravitz' "are you gonna go my way", sowie eine handvoll anderer rocktracks. deep dish hat vor nem knappen monat in the garden "money for nothing" aufgelegt. in allen 3 fällen ist das publikum immer total ausgerastet.

(ich weiß aber zugegebenermaßen nicht, ob an jenem berühmt-berüchtigten event AvH mal ein paar platten hip-hop aufgelegt hat oder ein ganzes set gemacht hat.)

[ 19.04.2005, 21:19: Beitrag editiert von: James_Holden ]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also armand van helden legt hiphop nicht nur zum shocking auf! er hat im hiphop seine wurzeln und ursprünge und spielt seit jahren immer mal wieder gerne tracks oder ganze sets...

nur um das mal klarzustellen *g*

edit:
dazu vielleicht auch: http://www.techno.de/frontpage/95-08/helden.html

im übrigen spielt adam freeland in seinen breaks/house-sets so gut wie immer rage against the machine!

Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
..und Armand van Heldens letzte mix-CD "a mix odyssey" war teils rock-lastig.. genauso wie auf seinen alben immer auch gebrochene beats waren. also seine vielseitigkeit ist nichts neues.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0