Autor
|
Thema: tinnitus-was tun??
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
hehe beim rush mit nem taschentuch im ohr .. kuhl
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
RedHead

Usernummer # 6855
|
verfasst
eben da leider noch nicht-war aber trotzdem eine der geilsten partys ever!!!! :-)
Aus: Stuttgart | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2camion, verzichte bitte auf solch sinnlose Statements :-/2RedHead, BITTE benutze die SUCHE-Funktion, denn es ist durchaus nicht von der Hand zu weisen, dass das Thema 'Tinitus' in einem technoforum längst zur Sprache gekommen ist. Sowohl in diesem Forum (=lobby) wie auch im Offtopic-Forum gibt es mehrere, sehr ausführliche Threads zu diesem Thema, u.a. auch mit Hinweisen von Betroffenen, Links zu Tinitus-Seiten, Diskussionen rund um das Thema 'Gehörschutz' sowie sehr ausführliche Infos über das 'was kann ich tun'-Thema! Ich würde das längst Gesagte hier nur stupide wiederholen, wollte ich dir nun ausführlich antworten. Trotzdem, um dich zu motivieren, die SUCHE-Funktion zu benutzen: Taschentücher sind das denkbar schlechteste Material, im 'worst case' übertragen sie - da sie 'fest' sind - die Schallschwingungen wie ein 'Verstärker' direkt an's Trommelfell. Ferner: ein Tinitus ist momentan nicht heilbar, es gibt lediglich 2 verschiedene Therapieversuche, die noch in der Testphase sind. Und: beim Auftreten von Tinitus-Geräuschen sollte man sofort zum Arzt, um via Infusionstherapie oder blutverdünnende Medikamente mit viel Glück (!) das Störgeräusch noch zu beseitigen, bevor es bleibt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
RedHead

Usernummer # 6855
|
verfasst
danke danke,werd glei mal suchen
Aus: Stuttgart | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
eliaen
   
Usernummer # 322
|
verfasst
Dem chris ist nix mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht, dass du mal bei www.hearsafe.de vorbei schauen solltest. Habe mir vor 2 Jahren Ohrstöpsel für 75 DM das Paar gekauft und bis heute nicht bereut!
Aus: Hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen. | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Hab's an anderer Stelle bereits erwähnt, wiederhole das aber gerne nochmal für die Münchner User: der Hörgeräteladen Seifert in Schwabing (aehm, Hohenzollernstrasse, wenn ich mich nicht täusche) gibt Jugendlichen bei Bestellung von hearsafe/earTec-Plugs Rabatt: der Filialleiter Tom legt selber technoides Vinyl auf und will somit auch forcieren, dass Jugendliche sich endlich 'n gescheiten (!) Schutz verpassen lassen...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Klausi
   
Usernummer # 2256
|
verfasst
wieviel kostet dann so ein gehörschutz? und inwiefern jugendlichen (alter)? sieht man den gehörschutz von außen und ist der auch angenehm zu tragen?
Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Klausi
   
Usernummer # 2256
|
verfasst
@eliaen aber da gibts ziemlich viele verschiedene. welchen soll man da nehmen. was habt ihr für welche?
Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Hab's eigentlich in jedem Thread hier schon angesprochen (suche-Funktion), ich besitze sog. 'earTec' mit nem - ähm - (glaube) 12db-Filter (auswechselbar): die der Gehörform angepassten Stöpsel besitzen sehr gute Filter, die aus ner lärmenden Club-Anlage einen gepflegten Wohnzimmer-Sound zaubern, das Silikon ist angenehm zu tragen, der Filter ist luftdurchlässig und aufgrund der Erwärmung des Silikons auf Körpertemperatur vergisst man das Tragen nach 'ner Viertelstunde.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Piranha
  
Usernummer # 5309
|
verfasst
wenn man es gerade erst bekommen hat-> sofort zum Arzt gehen und Infusionen geben lassen! Danach nur noch mit Gehörschup (www.musicsafe.de) in CLubs gehen!
Aus: Bayern | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Stratos: [B]ich empfehle allen wirklich nochmal die seite : http://www.neuro24.de/tinnitus.htm zu besuchen!
und da dann u.a.: quote: Wenn Sie unter Tinnitus leiden - lassen Sie sich nicht zusätzlich verrückt machen. In den meisten Fällen findet sich keine Ursache, es handelt sich meist um ein harmloses, vorübergehendes Phänomen. Je ernster sie es nehmen um so schlimmer wird es.
und noch mehr sinnloses Zeugs. Sorry, sowas mag gelten, wenn's mal bei Kreislaufproblemen ein wenig rauscht, aber garantiert nicht bei Hörschäden durch zu laute Mucke. Damit _sofort_ zum Arzt. Wahrscheinlich empfiehlt der gute Mann nach einem Hörsturz auch erstmal 'ne Runde entspannen im Liegestuhl, bevor man vielleicht mal gemütlich zum Arzt dackelt. Aber wahrscheinlich hab ich was falsch gemacht... bin wahrscheinlich nicht entspannt genug gewesen... das Fiepen ist bei mir nicht mehr weggegangen. Terence Fixmer sei Dank  [ 26-08-2002: Beitrag editiert von: chillcore ]
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
wie isses dann eigentlich wenn man kopfhörer auf hat, kann man noch auflegn wenn man die dinger drin hat? die stehen ja doch n bisserl ausm ohr raus!!??
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Stratos: deine kritik kann ich nicht ganz ernst nehmen. du unterstellst dem verfasser unwissen & unfähigkeit. bitte unterlege bzw. beweise deine kritik mit daten&fakten!
Ich unterstell ihm, daß er zumindest streckenweise dazu animiert, sorglos mit dem Thema umzugehen. Ich kenne genug Leute einschließlich mir, die durch zu laute Musik einen Tinnitus bekommen haben. Bei manchen konnte der Arzt was machen, bei manchen nicht. Ist halt einfach ein wenig Glückssache. Aber: Fakt ist, daß sich die Chancen etwas zu retten erheblich erhöhen, wenn man so schnell wie möglich zum (richtigen) Arzt rennt. Infusionen zur Verbesserung der Durchblutung im Ohr sind kein Unfug, sondern helfen. Kannste jeden mit einem zünftigen Hörsturz fragen. Nicht immer natürlich, ein Hörschaden ist in dem Fall (nicht bei jeder Art von Tinnitus natürlich) nunmal eine Verletzung des Innenohrs und sowas ist nicht immer heilbar. Aber, wer sich um die Chance bringen möchte, für sein Gehör was zu tun bevor man ohne zusätzlich Berieselung nicht mehr einschlafen kann, der soll das natürlich gerne tun. Soll mir gleich sein. Zum Thema Daten und Fakten: Ich würde mir ja die Mühe machen, mich ein wenig intensiver damit zu beschäftigen, aber nicht so lange der Autor der dollen Seite Sätze schreibt wie: quote: Als Notfall werden Sie zu einer nachgewiesenermaßen wirkungslosen Infusionstherapie gedrängt, vielleicht sogar einer Sauerstoffüberdruckbehandlung
und mir dann eben den Nachweis dafür schuldig bleibt. Im Übrigen hatte ich Angst, bei der Seite auch noch Augenkrebs zu bekommen, bei einer Zeilenlänge von 50384 Zeichen pro Zeile. @camion: Kopfhörer ist überhaupt kein Problem, die Teile stehen auch nicht großartig aus dem Ohr heraus. Mußt halt nur darauf achten, welche zu nehmen, die einen vernünftigen Sound durchlassen und nicht einfach alles dumpfer machen und Dir die kompletten Höhen klauen. Am besten sind immer noch Maßanfertigungen, ist zwar recht teuer (ab ~80 EUR pro Seite), aber es lohnt sich. In dem Sinne chill
[ 26-08-2002: Beitrag editiert von: chillcore ]
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
at chill .. kuhl .. kann man die auch bei seinem höhrgeräte dealer an der ecke machen lassen .. ´
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chillcore
Aciiiiid
Usernummer # 6797
|
verfasst
@camion Klar macht der das, ist ja sein Job Einfach mal beraten lassen. Ansonsten, wenn das Geld mal gerade nicht zu locker sitzt, kann ich persönlich die HearSafe ER-20 empfehlen, sind dann auch nur 25 EUR. Ist zwar nicht der gleiche Tragekomfort (allerdings doch ganz gut) aber soundtechnisch meilenweit über den allseits beliebten "Ear Classic" und anderen reinen Lärmdämpfern. Wobei alles besser ist als nichts im Ohr - ich hab auch jahrelang geglaubt, ich brauch sowas nicht. Bis das Ohr eines Nachts anderer Meinung war.
Aus: wattenscheid. | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
danke werd ich mal checken ..
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
ich hab die hearsafe "musicsafe" für ca.25-30€. ich geh gar nich mehr ohne weg, der klang ist sehr gut und ich hab die auch (fast) immer beim auflegen drin. wenn man sich bevor man anfängt aufzulegen ungefähr ´ne halbe stund dran gewöhnt, isses überhaupt kein problem.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
RedHead

Usernummer # 6855
|
verfasst
sieht man die dinger eigentlich?? meine hausmittelchen (watte) haben den vorteil fast unsichtbar im ohr zu verschwinden...
Aus: Stuttgart | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zur Zeit benutze ich immer die schönen gelben Oropax. Ist mir auch ziemlich wurscht, was die Leute von halten. Gesundheit geht halt schließlich vor und ich will nicht, daß mein Pfeifen im Ohr noch lauter wird......
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
gadnjef
 
Usernummer # 5988
|
verfasst
Als ich 14 war ist mir aufgefallen dass ich ein dummes Pfeifen habe... Allerdings ohne laute Musik (hab mich erst relativ spät für Musik interessiert) oder irgendwelche anderen Einflüsse... Musst einfach damit leben! Ich höre es gar ni mehr, was auch vorteilhaft! Nur manchmal wenn ich fern gesehen habe fiept es furchtbar und ich hab so nen halben "ohrkan"... Kauf dir diese Ohrschützer, ich glaube die Krankenkasse übernimmt das sogar, und setz die in Diskos auf wenn es dir zu laut wird! Ein Wegbekommen ist beim heutigen stand der Medizin meines Wissens nicht möglich! Nehmt euch aber vor einem in Acht: Vermeidet es erhältet oder so mit dem Flugzeug zu fliegen! Wenn ihr Pech habt und es herrscht ein besch***ener Luftdruck in der Kabine denkst du dein Ohr platzt gleich... Die nachwirkungen merke ich dann immer noch wochen später un hab dann erstma ein paar Tage paranoia vor´m fliegen..
Aus: FG | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
smirk
  
Usernummer # 2352
|
verfasst
hier wird ueber arten des hoerschutzes gesprochen um club-lautstaerken zu ertragen, aber ist denn nicht so wie auch stratos schon schreibt, das problem nicht in den clubs zu suchen? wenn der grossteil der gaeste gehoerschutz traegt, laeuft dann nicht irgendwas falsch? sollten dann die clubs nicht die lautstaerke reduzieren? kann man da nix machen? klar.. mit lautstaerke kann man es nie allen recht machen. irgendwem ist es immer zu leise ... vor ein paar jahren habe ich noch drueber gelaechelt dass in der schweiz gesetzlich vorgeschrieben wird wieviel dB sein duerfen. aber so langsam mach ich mir meine gedanken ob das wirklich so falsch ist...
Aus: Darmstadt | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Häääh? Lieber billige Propfe, als gar keine Propfen!!! Habe auf der SMS auch mit meinen Oropax gepennt, sonst wär es überhaupt nicht gegangen, wegen der von dir beschriebenen Zustände. Erst durch das Nicht-Verwenden von Gehörschutz entsteht ein Tinitus. Das du deinen gehört hast, kann ich mir nur erklären, durch den Fakt, daß die Hintergrundmusik leiser war als dein Tinitus.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Hab auch seit ca. 1/2 Jahr Tinitus. Und ich geh nie mehr ohne Gehörschutz irgendwo feiern. Hab`s ab und an noch danach gemacht aber das ist Horror, das wird dann so schlimm ! Zahlt den 15 dB Filter echt die Krankenkasse ???
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|