technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Auf's minimalste minimalisiert - elektronische Musik - Wo rennen wir hin ? (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 10 Seiten: 1  2  3  4  5  ...  8  9  10 
 
Autor Thema: Auf's minimalste minimalisiert - elektronische Musik - Wo rennen wir hin ?
Teder

Usernummer # 3691

 - verfasst      Profil von Teder     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
...aber ich kanns mir nur denken, da wird gejublet wenn man in dem trockenen minimal staub mal ein hi-hättchen findet...

geht mir jedenfalls leider immer so, wenn ich mal wieder auf so einer party gelandet bin...
hätte damit auch weniger ein problem, das meiste minimal zeugs ist saugut produziert aber arschlangsam!

da ich seit 5 jahren eigentlich ein leidenschaftlicher goapartygänger war/bin und nur gelegentlich auf technoparties gehe, kenn ich mich auch leider so gut wie gar nicht mit djs aus, die ein bisschen mehr tempo und "nach vorne" bringen.
irgendwo muss es ihn doch geben, den techno so um die 135-140 bpm, mit den hier schon angesprochenen "abgewetzten grundstrukturen" der aber trotzdem gut gemacht und auch ein bisschen "klangerlebnis" ist! vielleicht ein paar tips für mich?

Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schader noch als tendenzen in der four-to-the-floor-musik ist ja, wenn man nicht ausweichen kann.
es gibt so viele genres in der elektronischen musik - wenn da mal eines 5 oder 10 jahre schwächelt, dann hört man eben schwerpunktmäßig was anderes in der zeit und guckt nach ein paar jahren nochmal nach, ob sich was getan hat.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: qhead:
ohje ohje... da hab ich wohl mit meiner aktuellen charts-spitze "mark boombastik - putzen" für aufregung gesorgt.
ein super-song, wie ich finde.
und wirklich MEILENWEIT entfernt vom so called "einheitsbrei".
erlaubt ist das, was spaß macht, oder? [Smile]

ich würde nicht alles so apokalyptisch-düster darstellen.
man muss zwar heutzutage wirklich mehr buddeln, wird dafür aber, richtige buddel-technik vorrausgesetzt, auch mehr entlohnt denn je.

ich kann die beruhigen, das war nicht der auslöser - ich find den track ganz lustig, spasselig aber richtig cool nicht - wenn's drauf ankäme würde ich den DJ im Club "erschießen" wenn sowas gespielt würde. Für zu Hause zum kaputtlachen reichts alle mal - So ähnlich erging es mir z.B. früher mit DJ Rush Tracks [Razz]
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clubgroove:
Ist das in Clubs wirklich so grausam geworden? Ich bin nen kleiner Trance Fan und habe sogar bei dieser Musikrichtung festgestellt, das die Leute nich mehr so richtig Feiern können. Die Zeiten der Durchtanzten Nächte, sogar manchmal ohne Drogen, sind wohl bei dieser hier beschriebenen Musik ganz vorbei.Aber bei dem ganzen geklicker kann ich mir auch vorstellen das da nich so richtig Stimmumg aufkommt. Und Trance wird ja leider zumindest hier in Berlin kaum noch gespielt.

Ich sag dir eins, wenn du dir heute im Club das shirt ausziehst, oder laut schreiend die Arme hochreißt, musst du ja regelrecht aufpassen, nicht rauszufliegen. Mindestens doof angeschaut wirst du von 90% der Leute. Früher haben ganze Horden mit Shirt durch die Gürtelschlaufe gezerrt die Nacht zum Tag gemacht. Oder wie sagte Sven Väth in "We call it Techno!" so schön? Man hat ja oft gedacht "ja bin ich denn hier im Irrenhaus oder was?"

Natürlich bestätigen Ausnahmen da die Regel...

hm, ich fand das früher eher scheiße, wenn ihr euch ausgezogen habt. Wenn dann noch so schwitzige Raver mit großen Augen an einem vorbeigeperlt sind, dann war es doch zappenduster. Solche Läden konnte man ja auch damals meiden, lustig, wenn es sich dann wieder auf mancher After-Hour gemischt hat, ich sag nur Greencom am Anfang. Aber die stylischen koksenden arroganten wie auch immer ihr das nennt Zeiten sind mir lieber als der Schmutz-Rave von früher. In beiden Fällen find ich es übrigens völlig daneben irgendwie auf die Qualität der Musik zu schließen. Als ob das eine mit dem anderen zu tun hätte...
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Aber die stylischen koksenden arroganten wie auch immer ihr das nennt Zeiten sind mir lieber als der Schmutz-Rave von früher
pfui spinne... ich würde mal meinen das ein grossteil der achwasbinichtollfraktion, nicht ganz unerheblich schuld dadran sind, das viele leute kein bock mehr auf partys haben ... wo sind denn die leute die grinsend durch die gegend laufen?! seis nun wegen mucke oder 'sonstigem'...

ehrlich gesagt, hätte ich für meinen teil mehr bock für schwitzende grosspuppi grinsekatzen mucke zu machen, als für die proll fraktion, der man es, wenn man (übertrieben dargestellt) 'nicht gut' aussieht, eh nich recht machen kann, oder im umgekehrten fall viel zu schnell recht machen kann ... da werden dann die socken des dj's mit der musik verglichen. oder ums mal beim namen zu nennen: oberflächliches gesocks.

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Igel

Usernummer # 10783

 - verfasst      Profil von Igel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich schließe mich Elias' Meinung zumindest teilweise an. Oben ohne im Club ging mir damals auf die Nerven und würde es heute auch tun. Insofern bin ich dankbar für den Zeitenwandel. Wenn hier auf sogenannte "Poser" geschimpft wird, dann sind das für mich eher die Leute oben ohne, die zeigen wollen, wie toll extatisch und druff sie doch sind...
Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
King Louie

Usernummer # 19028

 - verfasst      Profil von King Louie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...ich war auch ziemlich überdosiert was minimal betrifft."normaler" techno ist ja inwischen auch nur sehr schwer zu finden bzw. existiert irgendwo in einer nische.jedenfalls hab ich mich auch schnell vom energielevel,und der rotzfrechen attitüde von scheiben im ed banger-style anstecken lassen...

...und bin inwzischen gespannt am verfolgen wohin die szene,die ja mehr oder weniger mit dem hype um ed banger entstand bzw. an die oberfläche kam,sich auf dauer hinentwickelt.ich finde es z.b. sehr amüsant das gerade ehemalige gitarrenkinder sich so extrem auf alte rave signale und ästhetik stürzen.und oft noch neue seiten aufzeigen!

surftipp um da reinzuschnuppern ist z.b. discodust

Aus: Freiburg | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
gerald

Usernummer # 1437

 - verfasst      Profil von gerald   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Teder:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
...aber ich kanns mir nur denken, da wird gejublet wenn man in dem trockenen minimal staub mal ein hi-hättchen findet...

geht mir jedenfalls leider immer so, wenn ich mal wieder auf so einer party gelandet bin...
hätte damit auch weniger ein problem, das meiste minimal zeugs ist saugut produziert aber arschlangsam!

seh ich fast genauso, wenn ich mir im netz stundenlang set's verschiedener dj-größen anhöre, oder auf diversen partys mich rumtreibe, muss ich immer wieder feststellen, dass dieser momentane sound eher was für's sofa ist als für den dancefloor!!!
wie sagte schon der kaiser: schau mer mal!

Aus: bawü | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm, merkwürdig, meiner meinung nach ist minimal schon gar nicht mehr relevant für die szene. also zumindest hier oben (nordosten) ist das thema definitiv schon sehr viel länger durch.
was vielleicht auch daran liegt, dass man hier mitm berghain gedanklich und personell stark verbunden ist.
schlagwort ist hier "minimal war einmal" [Wink]

klar gibts gerade viele viele belanglose klickerklackerplatten, aber das ist ne momentaufnahme. da der markt sich eben auch gerade ändert, werden viele minimal-labels sich im laufe der nächsten monate umsehen, wo sie ihren schrott loswerden...

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
Zitat:
Aber die stylischen koksenden arroganten wie auch immer ihr das nennt Zeiten sind mir lieber als der Schmutz-Rave von früher
...wo sind denn die leute die grinsend durch die gegend laufen?! seis nun wegen mucke oder 'sonstigem'...

[winke] hallo hier!!!

gruß roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449

 - verfasst      Profil von alex [sAf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Aber die stylischen koksenden arroganten wie auch immer ihr das nennt Zeiten sind mir lieber als der Schmutz-Rave von früher. In beiden Fällen find ich es übrigens völlig daneben irgendwie auf die Qualität der Musik zu schließen. Als ob das eine mit dem anderen zu tun hätte...

zum finalen satz, absolute zustimmung. zum vorherigen satz die kleine anmerkung, daß für mich die aktuelle szene in teilen eine starke vergleichbarkeit mit den poppern der frühen achtziger hat, vor allem was die attitude angeht. das steht dann doch ein wenig gegensatz zu einer non-konformistischen und liberalen einstellung die techno mal "ausgemacht" hat.
Aus: near Bonn | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alex [sAf]:
daß für mich die aktuelle szene in teilen eine starke vergleichbarkeit mit den poppern der frühen achtziger hat, vor allem was die attitude (wie du so schön sagst "arrogant, stylisch, koksend" - ich würde noch ein hedonistisch und egoistisch anfügen) angeht.
!!! das steht im gegensatz zu einer non-konformistischen und liberalen einstellung die techno mal transportierte !!!

[goodpost]
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
clit_clutcher

Usernummer # 14522

 - verfasst      Profil von clit_clutcher   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Ich finde den musikalischen Output derzeit so gut wie nie. Was manche Tracks an technische Finessen der Klangerzeugung aufbieten finde ich stellenweise schon beeindruckend. Mir persönlich gefällt die Richtung die durch alle Styles eingeschlagen wird eigentlich recht gut und pauschal würde nicht behaupten das die kreativität vieler Künstler den Boden gefunden hat - im Gegenteil

WORD!
ich war komplette 2 Jahre enthaltsam was plattenkaufen angeht weils nur scheiss gab - aber im momment geht es voll ab! hab ich schon nichtmehr mit gerechnet...

Aus: köln süd | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alex [sAf]:
zum vorherigen satz die kleine anmerkung, daß für mich die aktuelle szene in teilen eine starke vergleichbarkeit mit den poppern der frühen achtziger hat, vor allem was die attitude angeht. das steht dann doch ein wenig gegensatz zu einer non-konformistischen und liberalen einstellung die techno mal "ausgemacht" hat.

nunja, auch dass lässt sich relativieren. Lediglich in Berlin scheint Techno in Deutschland Underground-Roots zu haben, die verankert in dem von dir angesprochenen politischen Lager sind. In Frankfurt z.B. mit dem Technoclub und dem Dorian Gray, wo sich Techno stark aus dem alten EBM-Lager rekrutiert hat, oder dem Omen/Väth, dass sich aus einer Popper-Disco (Vogue, SNAP) entwickelt hat, sieht das anders aus. Auch die Techno-Szene im Ruhrgebiet wurde von "Popper-Läden" wie Modell Traumwelt, Königsburg oder Village (teilweise sogar Tarm Center!) mitgeprägt. Dazu kamen dann noch die hedonistische Schwulenszene in Köln, die mir auch nicht gerade wegen ihres Non-Konformismus in Erinnerung geblieben ist, sowie die Kölner Autoknacker-Szene vom Warehouse.

Das mit dem Liberalismus bezieht sich dann wohl eher auf exzessives Feiern und Konsumieren sowie auf eine gewisse Toleranz gegenüber ausgefallenen Outfits. Politisch war da aber nix, im Gegenteil, viele Leute, die am Wochenende aus den umliegenden Städten in die Metropolen kamen, und übel die Sau rausgelassen haben, rekrutierten sich aus angespießten ('tschuldigung) Berufsweigen wie Verwaltungsfachangestellten und so weiter, ... ist jedenfalls meine erinnerung an die Zeit so 1991-93.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
Zitat:
Aber die stylischen koksenden arroganten wie auch immer ihr das nennt Zeiten sind mir lieber als der Schmutz-Rave von früher
... wo sind denn die leute die grinsend durch die gegend laufen?! seis nun wegen mucke oder 'sonstigem'...

ehrlich gesagt, hätte ich für meinen teil mehr bock für schwitzende grosspuppi grinsekatzen mucke zu machen, als für die proll fraktion, der man es, wenn man (übertrieben dargestellt) 'nicht gut' aussieht, eh nich recht machen kann, oder im umgekehrten fall viel zu schnell recht machen kann ... da werden dann die socken des dj's mit der musik verglichen. oder ums mal beim namen zu nennen: oberflächliches gesocks.

die grinsende Fraktion ist mittlerweile in der geschlossenen Abteilung, oder schaut zHs arphatisch an die Decke.
Die haben nach 10 Jahren grinsen zumeist andere Probleme als hier angesprochen.

Ich gehe davon aus das du kein DJ bist, den Grosspupi Grinseheinis sind alles andere als objektiv.
Für mich als DJ waren die nie aussagefähig, weil geisteswertig garnicht in der Lage zwischen gut und schlecht zu unterscheiden.
Den kannst alles vorspielen, hauptsache trippy, schnell, hart oder abgedreht.
Wenn man dan selber wußte das der Abend nicht gut war, kam trotzdem immer die Druffkompanie an und hat euphorische Liebeskomplimente abgelassen.
Mit ehrlichen Empfinden hat das nix zu tun.
Da kann jeder auflegen.

Von all den Nörglern hier würde doch auch wenns in Clus anders wäre kaum einer mit ü30 öfters weggehen.

Ich gehe nicht mehr weg, weils andere Sachen im Leben gibt die es zu erleben gibt.
Das hat alles weniger mit Clubentwicklungen zu tun.
Ist doch Blödsinn, man sollte sich das eingestehen das man zu alt dafür ist und nicht so tun als ob sich irgendwas grundsätzlich geändert hätte.

Ich war zuletzt nochmal weg und mußte bezogen auf diese Party sagen das die "Fertigen" echt weniger geworden sind.
Das finde ich doch schon mal positiv für die Szene.

Wenn du diese Klientel natürlich bevorzugst könnte es aus diesem Blickwinkel natürlich
schlechter geworden sein.


ach ja T. Shirt aus geht garnicht.
Dabei müßt Ihr euch nicht wundern das Frauen wegbleiben.
Ist doch unterste Schublade.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Ich finde den musikalischen Output derzeit so gut wie nie. Was manche Tracks an technische Finessen der Klangerzeugung aufbieten finde ich stellenweise schon beeindruckend. Mir persönlich gefällt die Richtung die durch alle Styles eingeschlagen wird eigentlich recht gut und pauschal würde nicht behaupten das die kreativität vieler Künstler den Boden gefunden hat - im Gegenteil

WORD!
ich war komplette 2 Jahre enthaltsam was plattenkaufen angeht weils nur scheiss gab - aber im momment geht es voll ab! hab ich schon nichtmehr mit gerechnet...

Ich denke es liegt viel an einem selber - sprich wie weit man mit seiner Einstellung dazu steht und mit in der "Welle" lang oder kurz oben mitschwimmen will.
Ich werde nie mich auf nur auf ein Style beschränken sonder immer wide open - kurs auf alles was gut ist und vielleicht sogar noch den horizont erweitert...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

Wenn man dan selber wußte das der Abend nicht gut war, kam trotzdem immer die Druffkompanie an und hat euphorische Liebeskomplimente abgelassen.

da musste ich eben dick grinsen, dem kann ich 100%ig zustimmen
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich les hier immer druffy hier, druffy da
ist es wirklich so schlimm geworden ?

Falls ja unterstelle ich mal schön pillerei von schlechten partys mit scheiss musik *g*

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Ist doch Blödsinn, man sollte sich das eingestehen das man zu alt dafür ist und nicht so tun als ob sich irgendwas grundsätzlich geändert hätte.

Danke dafür, nüscht anderes mein ich!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um eins vorneweg zu nehmen - die produktionen von heute sind vom produktionstechnischen aspekt her sauberer produziert als noch vor ein paar jahren.

was mich jedoch stört, ist nunmal dieser minimale einheitsbrei.
ich persönlich gehe im rheinmaingebiet seit über 2 jahren nicht mehr feiern, weil egal im welchen club man ist (robert johnson, cocoonclub, ja sogar mittlerweile im u60!) der selbe mist läuft...das ödet mich und viele andere in meinem bekanntenkreis nurnoch an.

ich habe mir erst letztens private videos vom lovepark vor 8 jahren angeschaut, die meute schreit, sie jubelt, tanzt und feiert.
wenn ich mir heutige videos vom lovepark anschaue (oder das paradebeispiel minus secret sunday in berlin), stehen die leute emotionslos rum, ab und zu wird ma mitm hintern kurz gewackelt...das wars!

das ist ganz einfach nicht mehr meine definition einer cooles feier.

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Ist doch Blödsinn, man sollte sich das eingestehen das man zu alt dafür ist und nicht so tun als ob sich irgendwas grundsätzlich geändert hätte.

Danke dafür, nüscht anderes mein ich!
Man ist nie zu alt für irgendwas:
http://www.tanith.org/?p=1026

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
hm, merkwürdig, meiner meinung nach ist minimal schon gar nicht mehr relevant für die szene. also zumindest hier oben (nordosten) ist das thema definitiv schon sehr viel länger durch.
was vielleicht auch daran liegt, dass man hier mitm berghain gedanklich und personell stark verbunden ist.
schlagwort ist hier "minimal war einmal" [Wink]

klar gibts gerade viele viele belanglose klickerklackerplatten, aber das ist ne momentaufnahme. da der markt sich eben auch gerade ändert, werden viele minimal-labels sich im laufe der nächsten monate umsehen, wo sie ihren schrott loswerden...

momentaufnahme ja, dazu kommt dass die zeit von produktionsfertigstellung einer ep bis zur veröffentlichung auf tonträger extrem lange dauern kann, das kann teilweise schonmal ein jahr dauern in extremfällen und besonders bei kleinen labels sind die releases weit voraus dichtgeplant aufgrund begrenzter ressourcen und es dauert und dauert. mit anderen worten: ne aktuelle platte ist mit veröffentlichung potentieller schnee von gestern. die einzige marktänderung die dieses festgefahrene system der physikalischen tonträger mal so richtig schön aufräumt sind digitalreleases, wo allerhand ballast einfach mal so wegfällt und die veröffentlichungsdauer enorm verkürzen kann.
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kleiner auszug aus einem interview, fand das statement zu diesem thema sehr passend:

alex bau:
vielseitigkeit! mich langweilen clubabende ganz extrem, bei denen der energielevel über stunden der gleiche ist. und leider sind viele events im minimalen kontext, trotz einiger sehr geiler releases in diesem bereich, einfach langweilig, weil nix passiert und die leute fast schon die krise kriegen, wenn mal eine 909 bassdrum zu hören ist. und das kann es ja nicht sein. kein wunder wenn einige, vor allem ältere leute, die seit langem dabei sind, die lust am techno verlieren. ich meine, es soll schon musik sein und ich bin der letzte, der gebretter auf 145 bpm braucht. 130 reichen da voll aus, aber energie muß schon zu spüren sein...

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Ich finde den musikalischen Output derzeit so gut wie nie. Was manche Tracks an technische Finessen der Klangerzeugung aufbieten finde ich stellenweise schon beeindruckend. Mir persönlich gefällt die Richtung die durch alle Styles eingeschlagen wird eigentlich recht gut und pauschal würde nicht behaupten das die kreativität vieler Künstler den Boden gefunden hat - im Gegenteil

WORD!
ich war komplette 2 Jahre enthaltsam was plattenkaufen angeht weils nur scheiss gab - aber im momment geht es voll ab! hab ich schon nichtmehr mit gerechnet...

Ich werde nie mich auf nur auf ein Style beschränken sonder immer wide open - kurs auf alles was gut ist und vielleicht sogar noch den horizont erweitert...
häh? denn biste doch z.zt. genau richtig... kannst von techno ala drumcode und clr (beide nicht mit den releases von damals zu verwechseln) über technokompatible dubstepsachen ala shackelton rüber zu neo-detroitschen sachen ala redshape oder vince watson respektive delsin rec. nach deephouse von z.B. nrk alles gleichzeitig haben... und das ist nur ein ausschnitt.
also ganz ehrlich, das minimaldiktat gibt's so doch gar nicht mehr. das war 2006/07 vielleicht noch, aber heute?

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ich gehe davon aus das du kein DJ bist
noe, in ruhestand gegangener liveact ...

aber trotzdem macht es mehr spass für eine 'nichtobjectiv' sondern 'emotionaluntergebene' (*fg*) crowd mucke zu machen, als für 'treibhausvolk' ...

die meisten ziehen wohl ihr t-shirt aus weils warm ist.. [Smile]

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jimmy187:


wenn ich mir heutige videos vom lovepark anschaue (oder das paradebeispiel minus secret sunday in berlin), stehen die leute emotionslos rum, ab und zu wird ma mitm hintern kurz gewackelt...das wars!

das ist ganz einfach nicht mehr meine definition einer cooles feier.

Ähem...

[hand] http://www.youtube.com/watch?v=K13aoXlmU4g (Marco Carola)
[hand] http://www.youtube.com/watch?v=tULbe2iqw6c&feature=related (Richie Hawtin)


Nicht von ein paar Videos auf die gesamte Party schließen... [Wink]

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jimmy187:


wenn ich mir heutige videos vom lovepark anschaue (oder das paradebeispiel minus secret sunday in berlin), stehen die leute emotionslos rum, ab und zu wird ma mitm hintern kurz gewackelt...das wars!

das ist ganz einfach nicht mehr meine definition einer cooles feier.

Ähem... [hand] http://www.youtube.com/watch?v=K13aoXlmU4g

Nicht von ein paar Videos auf die gesamte Party schließen... [Wink]

ok die leute heben im video die arme und springen etwas, aber richtig rocken tut mich der track in dem video nun leider auch nicht wirklich [Razz]

edit: auf dem zweiten video von dir is das väth und nicht hawtin ;-)

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
[QUOTE]
die meisten ziehen wohl ihr t-shirt aus weils warm ist.. [Smile]

machen die das dann auch in der U-Bahn oder im Restaurant?

[zwinker]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
u-bahn ja, restaurant nein, aber im restaurant läuft auch meistens keine schweisstreibende mucke... ;>

der vergleich is ja wohl ma sehr weit hergeholt :P

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ jimmy187: Whatever. Der Punkt ist, dass die Leute am feiern sind. Ob der Track Dich kickt oder nicht tut von der Stimmung her überhaupt nichts zur Sache - ob ich zu Café del Mar so abgegangen wäre sei auch dahingestellt. Jedenfalls kannst Du auch bei den LFPs von heute die gleiche Atmoshäre finden wie vor 8 Jahren - genauso wie Du auch vor 8 Jahren Momente gefunden hast, wo die Leute rumstanden oder ein bisschen gewackelt haben.

Und oben Gesagtes lässt sich auf die meisten Parties übertragen, bloß ist die Wahrnehmung eine andere geworden.

Irgendwie habe ich das Gefühl dass sich die Themen immer wiederholen - vor Kurzem hatten wir doch schonmal so nen Thread. Und ich finde es nicht schwer selbst nach einer oberflächlichen Suche Tracks härterer Gangart zu finden - zumal der robustere Beat eindeutig wieder am Kommen ist.

edit: Und die Jungs, die früher auf Clubparties Ihr T-Shirt ausgezogen haben fande ich echt daneben - hatte wohl mehr mit druffen Egoismus zu tun als sonst was. Draußen ist's ja egal...

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
@ jimmy187: Whatever. Der Punkt ist, dass die Leute am feiern sind. Ob der Track Dich kickt oder nicht tut von der Stimmung her überhaupt nichts zur Sache - ob ich zu Café del Mar so abgegangen wäre sei auch dahingestellt. Jedenfalls findest Du auch bei den LFPs von heute die gleiche Atmoshäre finden kannst wie vor 8 Jahren - genauso wie Du auch vor 8 Jahren Momente gefunden hast, wo die Leute rumstanden oder ein bisschen gewackelt haben.

Und oben Gesagtes lässt sich auf die meisten Parties übertragen, bloß ist die Wahrnehmung eine andere geworden.

Irgendwie habe ich das Gefühl dass sich die Themen immer wiederholen - vor Kurzem hatten wir doch schonmal so nen Thread. Und ich finde es nicht schwer selbst nach einer oberflächlichen Suche Tracks härterer Gangart zu finden - zumal der robustere Beat eindeutig wieder am Kommen ist.

ob die atmosphäre auf den heutigen lfp/openairs allgemein genau die selbe ist wie vor vielen jahren, lasse ich mal dahingestellt...back2topic ;-)
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich find schon bzw. die Atmosphäre ist vergleichbar - aber es kommt natürlich auch immer auf einen selber an... [Wink]
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
nightmares-on-wax

Usernummer # 14186

 - verfasst      Profil von nightmares-on-wax     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe den Thread eben erst entdeckt, möchte aber auch mal gerne meinen Senf dazu geben.

Generell: Es gibt immer noch eine ganze Menge sehr guter Musik! Das Problem ist nur, dass es leider auch immer mehr langweilige Musik gibt, die eben immer ähnlicher klingt und einfach keine Seele hat. Lieblos zusammengekloppter, minimaler Einheitsbrei.


Eines kann man sicher sagen: Die Technik, auf der da ja nun mal die Kultur der elektronischen Musik (und auch unsere Clubkultur) basiert, ist mittlerweile zum Fluch für die ganze Sache geworden:


1. Problem: Die Releaseflut
Als man Tracks noch nicht digital veröffentlichen konnte, sondern sich auf Vinyl beschränken musste, gab es natürlich auch schon eine ganze Menge Schrott, ich erinnere mich nur zu gut an die ganze Acid- und Trance-Flut, die 93 und 94 rauskam und die vielen langweiligen Platten, die an den Harthouse-, Detroit- oder Eye-Q-Style anknüpfen wollten. Nur: Damals ging ja die musikalische Entwicklung deutlich schneller voran und so schnell wie ein bestimmter Musiktrend den Einheitsbrei nach sich zog, entwickelte sich Selbiger wieder weiter und der Einheitsbrei verschwand wieder - bis zum nächsten Trend.

Nun muß man ja leider sagen, dass in den letzten Jahren die musikalische Entwicklung deutlich langsamer voran ging als Anfang/Mitte der 90er. Die Entwicklung von 91-95 war ja nun mal relativ schnellebig. Danach wurde es schon langsamer und seit 2000 driftet es sehr in den minimalen und techhousigen Bereich ab, den wir ja im Grunde bis heute nicht verlassen haben. Das bedeutet, der Einheitsbrei im minimalen Bereich hat nun schon 7-8 Jahre Zeit, sich "breitzumachen". Und meinem Empfinden nach wird es irgendwie auch nicht besser. Im Gegenteil, es kommen eigentlich immer mehr Labels und Tracks raus, nur oft fehlt denen halt das gewisse "Etwas"...

Man merkt einfach, dass es definitiv zu leicht geworden ist, Tracks zu veröffentlichen. Track am PC gemacht, abgemischt und ins Web gestellt - fertig! Meiner Meinung nach fehlen einem dadurch einfach die selbstgestellten Qualitätsbarrieren.


2. Prolem: Das digitale Erwerben und Auflegen von Musik:
Ich war noch nie ein Freund davon. OK, die Haptik, die Optik und das Gefühl von Vinyl ist Geschmackssache. Nicht Geschmackssache aber ist zum Beispiel die Tatsache, dass die soziale Bedeutung des Plattenladens (und zwar eines GUTEN Plattenladens mit kompetentem und freundlichem Personal) für eine solche Undergroundmusikkultur wie Techno, House & Co. von manchen Leuten einfach unterschätzt wird.
Auch nicht Geschmackssache ist im Prinzip eine ganz einfache Tatsache: MEHR TECHNIK BEDEUTET NICHT AUTOMATISCH MEHR KREATIVITÄT! Ein meiner Meinung nach ganz zentraler Satz, den sich einige Leute mal ganz genau klarmachen sollten.
Auch die Gruppe der "Effektvergewaltiger", die der Meinung sind, indem sie mit ihrem Pioneer-Mixer nur ordentlich Effekte in die Tracks reinhauen und sie verzerren, würden Sie beim Publikum supertoll ankommen.
Man sollte nie vergessen: Ein richtig cooler Song ist mit viel Liebe und Herzblut gemacht! Der Produzent hat sich beim Produzieren wirklich viel Mühe gemacht, wie das Ding wirkt, beim Publikum ankommt und die Leute kickt. Hier jetzt der Meinung sein zu müssen, das Stück noch übelst mit Effekten live bearbeiten zu müssen, kann derbe nach hinten losgehen.
Wer sich jetzt fragt, was diese Entwicklung wiederrum mit dem übermässigen Output am langweiliger Musik zu tun hat: Ganz einfach – so wie man es in den Clubs vorgemacht bekommt, will man es zu Hause beim Produzieren nachahmen.


Jetzt mal noch 10 Platten aus den 90ern und 10 aktuelle, die meinem Empfinden nach absolut das gewisse Etwas haben und eine Menge Gefühle auf dem Dancefloor verbreiten haben bzw. dies immer noch tun:

90er:
Twisted Systems Vol. 1
Phuture Scope – What is House Muzik?
Laurent Garnier – Crispy Beacon
Acid Scout – Safari
Tobias Schmit – Occupation EP
The Blue Arsed Fly – Blue Arse
Cybordelics – Adventures of Dama
OZ Artists – Zone EP
Mike Ink – Animal Republic (NTA001)
MD Express – God made me phunky

Aktuell:
Slowhouse 01 – 03
Larry Heard – The sun can't compare
Yann Solo – Borderline
Kids in the streets – Keep on turning
Petre Inspirescu – Tips
Salif Keita – Yamore im Luciano Remix
Mr. G. - Sometimes I Cry
Gregor Tresher – Break New Soil
Lerosa – Seeker EP
Patrice Scott – Atmospheric Emotions

Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Ich find schon bzw. die Atmosphäre ist vergleichbar - aber es kommt natürlich auch immer auf einen selber an... [Wink]

ok dann noch eine beobachtung...

vor diesem minimalwahn sind die leute abends feiern gegangen, sind morgens wieder raus und sahen aus wie schweine, man hat halt einem dann gleich angesehn, dass man durchgefeiert hat ;-)

heute die jugend geht schon mit schal (!) und pornobrille in den club und kommt morgens genauso sauber aus, wie sie abends reingegangen sind.

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier haben leute auch spaß am minimal: http://www.youtube.com/watch?v=T5gZWYh2H78&feature=related
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
Habe den Thread eben erst entdeckt, möchte aber auch mal gerne meinen Senf dazu geben.

Generell: Es gibt immer noch eine ganze Menge sehr guter Musik! Das Problem ist nur, dass es leider auch immer mehr langweilige Musik gibt, die eben immer ähnlicher klingt und einfach keine Seele hat. Lieblos zusammengekloppter, minimaler Einheitsbrei.


Eines kann man sicher sagen: Die Technik, auf der da ja nun mal die Kultur der elektronischen Musik (und auch unsere Clubkultur) basiert, ist mittlerweile zum Fluch für die ganze Sache geworden:


1. Problem: Die Releaseflut
Als man Tracks noch nicht digital veröffentlichen konnte, sondern sich auf Vinyl beschränken musste, gab es natürlich auch schon eine ganze Menge Schrott, ich erinnere mich nur zu gut an die ganze Acid- und Trance-Flut, die 93 und 94 rauskam und die vielen langweiligen Platten, die an den Harthouse-, Detroit- oder Eye-Q-Style anknüpfen wollten. Nur: Damals ging ja die musikalische Entwicklung deutlich schneller voran und so schnell wie ein bestimmter Musiktrend den Einheitsbrei nach sich zog, entwickelte sich Selbiger wieder weiter und der Einheitsbrei verschwand wieder - bis zum nächsten Trend.

Nun muß man ja leider sagen, dass in den letzten Jahren die musikalische Entwicklung deutlich langsamer voran ging als Anfang/Mitte der 90er. Die Entwicklung von 91-95 war ja nun mal relativ schnellebig. Danach wurde es schon langsamer und seit 2000 driftet es sehr in den minimalen und techhousigen Bereich ab, den wir ja im Grunde bis heute nicht verlassen haben. Das bedeutet, der Einheitsbrei im minimalen Bereich hat nun schon 7-8 Jahre Zeit, sich "breitzumachen". Und meinem Empfinden nach wird es irgendwie auch nicht besser. Im Gegenteil, es kommen eigentlich immer mehr Labels und Tracks raus, nur oft fehlt denen halt das gewisse "Etwas"...

Man merkt einfach, dass es definitiv zu leicht geworden ist, Tracks zu veröffentlichen. Track am PC gemacht, abgemischt und ins Web gestellt - fertig! Meiner Meinung nach fehlen einem dadurch einfach die selbstgestellten Qualitätsbarrieren.


2. Prolem: Das digitale Erwerben und Auflegen von Musik:
Ich war noch nie ein Freund davon. OK, die Haptik, die Optik und das Gefühl von Vinyl ist Geschmackssache. Nicht Geschmackssache aber ist zum Beispiel die Tatsache, dass die soziale Bedeutung des Plattenladens (und zwar eines GUTEN Plattenladens mit kompetentem und freundlichem Personal) für eine solche Undergroundmusikkultur wie Techno, House & Co. von manchen Leuten einfach unterschätzt wird.
Auch nicht Geschmackssache ist im Prinzip eine ganz einfache Tatsache: MEHR TECHNIK BEDEUTET NICHT AUTOMATISCH MEHR KREATIVITÄT! Ein meiner Meinung nach ganz zentraler Satz, den sich einige Leute mal ganz genau klarmachen sollten.
Auch die Gruppe der "Effektvergewaltiger", die der Meinung sind, indem sie mit ihrem Pioneer-Mixer nur ordentlich Effekte in die Tracks reinhauen und sie verzerren, würden Sie beim Publikum supertoll ankommen.
Man sollte nie vergessen: Ein richtig cooler Song ist mit viel Liebe und Herzblut gemacht! Der Produzent hat sich beim Produzieren wirklich viel Mühe gemacht, wie das Ding wirkt, beim Publikum ankommt und die Leute kickt. Hier jetzt der Meinung sein zu müssen, das Stück noch übelst mit Effekten live bearbeiten zu müssen, kann derbe nach hinten losgehen.
Wer sich jetzt fragt, was diese Entwicklung wiederrum mit dem übermässigen Output am langweiliger Musik zu tun hat: Ganz einfach – so wie man es in den Clubs vorgemacht bekommt, will man es zu Hause beim Produzieren nachahmen.


absolut word!
heutzutage denkt doch jeder hans dass er der neue minimalgott ist...ableton aufn rechner und los geht :-/

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
Jimmy187

Usernummer # 19254

 - verfasst      Profil von Jimmy187     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
hier haben leute auch spaß am minimal: http://www.youtube.com/watch?v=T5gZWYh2H78&feature=related

es geht nicht darum minimal zu verteufeln, ich finde manche tracks auch richtig geil und habe meinen spass.
es geht einfach nur darum, dass ich auch mal was anderes ausser geklicker hören möchte wenn ich weggehe.

Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2008  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ jimmy: Interessant wie die Meinungen auseinandergehen. Ich war dieses Jahr noch nicht oft weg (4-5 Mal) und immer in der Frankfurter Gegend - aber es war jedes Mal den meisten Leuten DEUTLICH anzusehen, dass sie gefeiert hatten... [schreck]

Ich denke, dass es ist immer auch eine Frage der eigenen Einstellung - ich hab nix dagegen mit lauter Leuten zu feiern, die gut aussehen oder gut gestylt sind; hauptsache die Atmo ist gut.

Und ehrlich, huetzutage gibt's doch alle möglichen Arten von Parties - ob im nächsten Styloclub oder in einem Liebhaberteil wies Johnson oder halbprivat organisiert in einem halb umgebauten Lagerhaus. Es gibt große Massen-Open Airs mti dickem Line-up und kleine Open Airs mit lokalen Größen.

Das Gleiche gilt auch für die Art der Mucke, die die Djs auflegen - eine Party mit Magda und Troy Pierce hört sich eindeutig anders an als eine mit Len Faki.

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Ist doch Blödsinn, man sollte sich das eingestehen das man zu alt dafür ist und nicht so tun als ob sich irgendwas grundsätzlich geändert hätte.

Danke dafür, nüscht anderes mein ich!
Man ist nie zu alt für irgendwas:
http://www.tanith.org/?p=1026

Wow, ich gerate in die Rolle des jungen Spundes, hehe...
Ist doch ganz einfach:
alt werden, weiter feiern - fein!
alt werden, nicht weiter feiern aber stattdessen meckern und Untergang des Abendlandes ausrufen - überflüssig!

Und zu den Youtube Videos: aus den tiefsten Schlangengruben gibts - zum Glück - keine Videos!

Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
hier haben leute auch spaß am minimal: http://www.youtube.com/watch?v=T5gZWYh2H78&feature=related

ach das ist minimal...
die leute die kein bock auf eine musikrichtung haben, koennen ja zu den 'künstlern' gehen, die mehrere musikrichtungen in einem set auflegen...solls ja auch geben, obwohl mir da grade kein 'offizieller' einfällt..

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 10 Seiten: 1  2  3  4  5  ...  8  9  10 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0