technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » "Früher war alles besser" (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: "Früher war alles besser"
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

Im planet war ich dann 93 auch mal vor der Love Parade, komischer Laden, hatte so hohe Decken, mehr weiss ich nicht mehr.
War übrigens meine einzuge Parade..zu voll.
Ach ja zur After gings in den Walfisch.
Man ist da lange her.

[Smile]

hey, das war auch meine einzige Love Parade. Wir waren damals abends im E-Werk (ich weiß nicht mehr wer da aufgelegt hat, aber kann mich noch an eine Like a Tim Platte erinnern...) Sonntag sind wir dann noch in Taniths Club, EXIT hieß der, und das war auch sowas wie Last Exit Berlin... Walfisch und Planet dürften aber nicht mehr die Originalen Locations gewesen sein, oder?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier übrigens ein set von roland bpm zum anhören:
http://www.technohouse.org/mix/index.html

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

Im planet war ich dann 93 auch mal vor der Love Parade, komischer Laden, hatte so hohe Decken, mehr weiss ich nicht mehr.
War übrigens meine einzuge Parade..zu voll.
Ach ja zur After gings in den Walfisch.
Man ist da lange her.

[Smile]

hey, das war auch meine einzige Love Parade. Wir waren damals abends im E-Werk (ich weiß nicht mehr wer da aufgelegt hat, aber kann mich noch an eine Like a Tim Platte erinnern...) Sonntag sind wir dann noch in Taniths Club, EXIT hieß der, und das war auch sowas wie Last Exit Berlin... Walfisch und Planet dürften aber nicht mehr die Originalen Locations gewesen sein, oder?
du hast Recht, der Laden hieß Exit, wir waren nur nicht Sonntag da, sondern Freitag.
Am Samstag selber war es so warm das wir nach der Parade irgendwo in einem Hinterhof auf ner Privatparty versackt waren.
Der Walfisch hatte aber da wohl schon das bester hinter sich, war nämlich nix los:-)

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
@ dfresh
1 Euro sind 1,95583 DM.
2,50 Euro sind also 4,89 DM.
und nun?

Nix und nun...

verstehe nicht worauf er hinaus will
5-6 DM oder 2,50€ ist eben grob das gleiche.
Das bedeutet, daß wir 15Jahre lang eine Konstanz hatten....
Nix früher billiger-besser oder what ever!

Hier wurde es deutlich erwähnt und so siehts mittlerweile jeder:
Früher wars besser weil:
- alle waren jünger
- vieles war neu
- die Mauer war grad offen und der Osten(nicht schlecht gemeint) hatte Bedarf beim "Nachholen" und das hat sich eben positiv auf die Clublandschaft ausgeübt
- es wurde ausgelassener gefeiert
- mehr gesoffen/ mehr geschmissen
- alles war lauter (mehr Bass--Thanith = 1T)
- Die Clubs waren dreckig und toller (wers mag...ich find nen sauberen club besser!)
- Es wurden mehr gute visuelle Effekte eingesetzt
etc.........

Fakt ist es gehört ne Menge mehr dazu als nur ein paar der erwähnten Dinge, um nen guten Laden zu schmeissen.
Schau sie dir doch an.
Heute ah, morgen bäh...
Keiner kriegts gebacken.

Das Kuhdorf brummt dagegen seit mehr als 20 Jahren.
Das soll einer schlecht reden...
Was isch gut finde, das die LP ins Ruhrgebiet gegangen ist. Meine Rede vor Jahren.
Da gibts noch ne Feierkultur.
Berlin ist ein Trendsetzer mit schwierigen Publikum und das ist auch gut so.
Es gibt wenige gute Clubs, aber es gibt sie.
Kommt natürlich drauf an, was jeder einzelne Mag.
Techno ist eben nicht mehr TEKKNO oder Tekknozid...
Die Musik hat sich positiv verändert und es gibt viele fliessende Übergänge in verschiedene Stile

peace

[ 02.08.2008, 10:13: Beitrag editiert von: Dfresh ]

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
5-6 DM oder 2,50€ ist eben grob das gleiche.

nö, 5-6 DM damals wären heute mit preissteigerung/inflation eben mindestens 7-8 DM, eher mehr.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
kokabroka

Usernummer # 2839

 - verfasst      Profil von kokabroka     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Früher war Allesfresser.
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So nachdem ich mich nun durch den Minimal-bash-thread und den hier gelesen habe muss ich sagen, dass es für mich schon einen logischen Zusammenhang zwischen Altersstruktur, Konsum, Musikentwicklung und letztlich Feierverhalten gibt.

Die leute sind älter geworden und schiessen sich aus Vernunftsgründen (und weil jeder inzwischen jemanden kennt bei dem es dauerhaft unschön geendet hat) nicht mehr so raus, sondern nehmen lieber 'nen Aufputscher ohne Kontrollverlust.

Durch das mangelnde Neue an dem feeling von Musik, Club und Feiern an sich ist die Euphorie weg und das spiegelt sich natuerlich in der Musik.

Statt Arme in die Luft gibt es dann eben auf gewisse Schluesselreize (Bass rein, Bass raus) ein breites Grinsen hier und dort.

Und wenn dann junge Wilde in die Clubs drängen werden diese von den selben leuten als "Druffi"-kids belächelt die sich ständig mit "früher im Omen 8 Teile"-Geschichten profilieren.

Und die die willenlos Party, rumspringen und rumbrüllen wollen gehen dann eben zu Ed-Banger...

Ich mag Minimal, ich mag Techno und ich gehe gerne aus.

Ich möchte nicht zwingend rumpogen, raumgreifend tanzen und dabei tierisch schwitzen...

Ich möchte ein bischen nett rumgrooven oder auch mal zu Modeselektor oder DnB völlig ausrasten und werde zu meiner vollsten Zufriedenheit bedient.


______________________________

Zitat:
keinen Schweissfleck auf meinem Shirt"-Electro-
Szene

Lol!

Zitat:
meiner meinung nach fehlt bei aktuellen events vorallem die bereitschaft der beteiligten sich als entscheidenden faktor selbst zu erkennen.
Word!
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
5-6 DM oder 2,50€ ist eben grob das gleiche.

nö, 5-6 DM damals wären heute mit preissteigerung/inflation eben mindestens 7-8 DM, eher mehr.
sag mal schreibst du nur, um was schreiben zu müssen oder wird auch ernsthaft vorher darüber nachgedacht.
Wenn wir konstruktiv diskutieren wollen, dann ist das Thema Inflation unter berücksichtugung der Preise für ne Coke im Club sicherlich mehr als ungeeignet.
Daher bezweifle ich auch, das nur mit einem Produkt, eine Antwort ausschlaggebend ist!

By the way, die Coke kam, je nach Venue keine 5-6 DM sondern eher 1,50 - 7DM.
Die Bandbreite findest eben umgerchnet in Euro heute locker auch.

Die letzte unbeantwortete Frage ist jedoch,
wie groß das Glas und der Inhalt tatsächlich war...
Das allerdings bezweifle ich, daß das noch einer weiss, so drauf wie manch einer war....! [Wink]

D.

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Mijk van Dijk heute über die Anfänge der Berliner Technoszene bis zum Ende der Pionierzeit '91:
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/2468/ein_geheimzirkel_erobert_die_welt.html

Guter Artikel!
Da erst lesen.
Alles wurde gesagt!
Der Junge war dabei und kanns sehr gut beurteielen!

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Früher war in der Tat alles besser. Neben dem natürlichen älter werden, vernüftig werden schiebe ich viel auf die Politik.

Ordnungsamt und Polizei sind 2 Faktoren die dramatisch zugenommen haben. Spontane unangemeldete Partys sind zumindestens aus bayrischer Sicht heutzutage kaum noch umzusetzen. Man wird mit Auflagen gegeißelt, es gibt Sperrstunden ect. ect. Wenn man dem nicht Folge leistet hat man sofort Mega Strafen an der Backe und wenns ganz dumm läuft verfolgen die Herren von der Polizei die Strategie von intensiven Kontrollen. Schaut euch doch mal die Time Warp, Nature One, Liberty one ect. Das ist doch ne Frechheit was da an Kontrollen abgeht. Selbst auf den Campingplätzen wird man rausgezogen. Da hat man doch schon im Vorfeld keinen Bock mehr feiern zu gehen.

Techno Partys waren früher einfach freier, unverbindlicher, ehrlicher.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber eben nicht so kommerziell wie heute...
heute wollen viele noch ne mark machen

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, Abzocke gab es freüher auch - wenn ich da an Sachen wie dieses für mich mittlerweile namenlose - event in Dresden 2001 denke, wo die DJs um ihre Gage geprellt wurden und sich dann an den Geräten bedient haben... Mit Scharlatanerie kam man "früher" eigentlich sogar häufiger durch als heute.
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
Wenn wir konstruktiv diskutieren wollen, dann ist das Thema Inflation unter berücksichtugung der Preise für ne Coke im Club sicherlich mehr als ungeeignet.

dann hättest du nicht einzig und allein mit dem wechselkurs anfangen müssen, mit dem es eben für sich genommen schon hapert [rolleyes]

nach dem platzen der megarave-großevent-blase vor über 10 jahren, der weitgehenden verabschiedung von 4/4-dance-musik aus den charts (was war das für ein gejammer, als man angeblich dem rest der welt immer klarstellen musste, dass der ganze eurodance in den charts kein "techno" ist) und dem abfluß von immer mehr geld weg von musik hin zu PC/konsole/telekommunikation, ist das ausmaß des "kommerzes" im techno heute jedenfalls weniger festzumachen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
Wenn wir konstruktiv diskutieren wollen, dann ist das Thema Inflation unter berücksichtugung der Preise für ne Coke im Club sicherlich mehr als ungeeignet.

dann hättest du nicht einzig und allein mit dem wechselkurs anfangen müssen, mit dem es eben für sich genommen schon hapert [rolleyes]


Wo ist denn dein Problem, der Wechselkurs liegt nunmal bei grob 1 zu 2 oder eben 2 zu 1.
ob da die knapp 4 cent unterschlagen wurden, ist hierbei kaum ausschlaggebend. Also worum gehts dir eigentlich?
ja-ich gebe zu, ich hätte den festgelegten kurs nehmen sollen [rolleyes]

peace

und ja techno ist wieder underground!

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn man schon auf diesen einzelfall eingeht, ist es da eben heute nominell minimal billiger, faktisch (inkl. teuerungsrate) locker ein drittel billiger.
besseres beispiel für die in einem segment gesunkenen preise sind die der tonträger.

wie auch immer man das nennen will, dass techno im gegensatz zu den '90ern auf dem pop/chartmarkt praktisch nicht stattfindet..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

wie auch immer man das nennen will, dass techno im gegensatz zu den '90ern auf dem pop/chartmarkt praktisch nicht stattfindet..

Das war bis vor Kurzem (einem Jahr?) richtig, aber ich hab' neulich meine Cousine in die 100prozent-Chart-Dorfdisko begleitet und....

...Techno ist wieder wer [Wink]

Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
Philipp_S

Usernummer # 16974

 - verfasst      Profil von Philipp_S     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich würd ma sagen von den Partys her, was man so von manchen älteren hört mag das vlt. teilweise zutreffen. Aber von der Musikalischen seite hat das sogar vorteile heute zu leben, ob man das nunmag in welche Richtung sich die Musik entwickelt ist eine andere sache aber. Es ist vlt schwieriger geworden neu Ideen zu finden wenn man selbts etwas machen möchte aber dafür gibs so viel alte Sachen die ich noch überhaupt nicht kenn, wo ich mir letztens zum erten ma von Adam Beyer das Album "Ignition Key" angehört hab dacht ich mir nut boa fuck, was den das fürn geiler Sound oder auch die Alten Sachen von Marco Carola gefallen mir super, ich leibe diesen Sound und das geht mir bei vielen alten Sachen so. Außerdem wird auch im Moment wieder sehr viel Sound Produziert der schon wieder mehr richtung Techno geht und mir gefällt, oder auf die Techhousigen groovigen sachen mag ich teilweise sehr. Und man kann auch nicht ewig an dem festhalten was mal war, ich bin auch sehr gespannt darauf was noch kommen wird in der Zukunft und es wird immer wieder Fasen geben in denen wieder auf alte Sachen zurückgekommen wird oder diese neu interpretiert werden. Und auf den Parrtys wo ich war fand ich das es auch immer schön war, bis auf wenige Ausnahmen wo dann vlt der Sound ein wenig zu minimal war für die meisten Leute so 2006/2007 rum und es auf der Tanzfläche recht ruhig zuging. Vlt leigt das mit dem, das die Atmosphäre früher in vilen Clubs besser gewesen sein soll damit zusammen, das der durchschnittliche MDMA gehalt in in den teilen höher war als heute und auch nicht irgend n anderer Müll drin war und die Leute einfach druffer waren^^
Aus: Essen | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp_S:
Also ich würd ma sagen von den Partys her, was man so von manchen älteren hört mag das vlt. teilweise zutreffen. Aber von der Musikalischen seite hat das sogar vorteile heute zu leben, ob man das nunmag in welche Richtung sich die Musik entwickelt ist eine andere sache aber. Es ist vlt schwieriger geworden neu Ideen zu finden wenn man selbts etwas machen möchte aber dafür gibs so viel alte Sachen die ich noch überhaupt nicht kenn, wo ich mir letztens zum erten ma von Adam Beyer das Album "Ignition Key" angehört hab dacht ich mir nut boa fuck, was den das fürn geiler Sound oder auch die Alten Sachen von Marco Carola gefallen mir super, ich leibe diesen Sound und das geht mir bei vielen alten Sachen so. Außerdem wird auch im Moment wieder sehr viel Sound Produziert der schon wieder mehr richtung Techno geht und mir gefällt, oder auf die Techhousigen groovigen sachen mag ich teilweise sehr. Und man kann auch nicht ewig an dem festhalten was mal war, ich bin auch sehr gespannt darauf was noch kommen wird in der Zukunft und es wird immer wieder Fasen geben in denen wieder auf alte Sachen zurückgekommen wird oder diese neu interpretiert werden. Und auf den Parrtys wo ich war fand ich das es auch immer schön war, bis auf wenige Ausnahmen wo dann vlt der Sound ein wenig zu minimal war für die meisten Leute so 2006/2007 rum und es auf der Tanzfläche recht ruhig zuging. Vlt leigt das mit dem, das die Atmosphäre früher in vilen Clubs besser gewesen sein soll damit zusammen, das der durchschnittliche MDMA gehalt in in den teilen höher war als heute und auch nicht irgend n anderer Müll drin war und die Leute einfach druffer waren^^

Nicht böse gemeint, aber kannst Du nicht mal verständliche Sätze schreiben, mit sinnvoller Interpunktion und so? Deine Beiträge sind echt schwer zu lesen...
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
wanz

Usernummer # 19474

 - verfasst      Profil von wanz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moinsen die damen und herren,

ich muss leider zum thema sagen, dass auch ich auf dem "früher-war-alles-besser"-trip bin...

ich bin mittlerweile "techno-rentner" und habe knappe 20 jahre elektronische musik hinter mir und fange bereits an, nach dem "techno-altersheim" meines vertrauens zu suchen.

ich denke, dieser in vielen ohren leidig rüberkommende satz, dass früher alles besser war, ist dadurch entstanden, dass am anfang der "bewegung" wirklich noch alles nach dem friede-freude-eierloch-prinzip des mr. motte lief...

wir waren EINS im club, auf dem rave, beim chillout... ganz egal, in welchem club, welchem bundesland wir uns aufhielten. überall nur smiling faces und eine ungeheure nächstenliebe, die man bis dato einfach nicht kannte.

wildfremde menschen wurden damals mit offenen armen empfangen, man teilte sich dancefloor, getränke, kippen und co. mit jedem und lag sich mit einem lächeln im gesicht in den armen, während herr väth und co. uns die beats um die ohren warf...

hätte uns in der zeit von 89-93 jemand gesagt, dass sich unser underground mal in eine gewaltige kommerzmaschinerie umwandeln würde, wir hätten ihn ausgelacht... es war für uns UNDENKBAR, dass einmal technoide klänge im fernsehen, werbungen und radios zu hören sein würden, die nicht mit dem underground verbunden waren... doch es kam so.

plötzlich wurde erkannt, dass man mit dem techno einen wahnsinnig grossen haufen geld scheffeln kann... scooters und co. erschienen auf der bildfläche und aus 4 unterschiedlichen, technoiden richtungen (techno, trance, harcore und breakbeat) entstanden plötzlich zig neue unterkategorien, was dazu führte, dass sich auch die einst eingefleischte community oder posse ebenfalls aufsplittete...

plötzlich bekamen die bekannteren dj`s horrende gagen im fünfstelligen DM bereich, für 2-stunden-sets, die ersten mediacontrol chartentries mit technoiden titeln wurden verbucht, loveparade & co. waren plötzlich overground-events, die nicht mehr nur von rein technoiden menschen besucht wurden...

ich denke jedoch das all das noch nicht der auslöser für das "früher-war-alles-besser"-denken der alt-technomaten, wie mir, war.

schlimm wurde es erst, als auch die crowd, bzw. community selbst sich veränderte... plötzlich waren da eben nicht mehr überall smiling faces und offene arme... die ersten "alder-wass-guckst-du" erlebnisse konnten verbucht werden, dass vertrauen untereinander litt mehr und mehr unter dem einfluss des kommerzes... bis irgendwann keiner keinem mehr vertraute, und die gemeinsamkeit, das zusammengehörigkeitsgefühl mehr und mehr verschwand...

früher haben wir nur für das nächste, kommende wochenende gelebt... es gab nur donnerstag bis sonntag... wenn wir freitags abends insomen-parkhaus reingefahren sind, kamen wir ohne drogen druff, dass ist kein witz... der bann der szene hat uns einfach druff geschickt, ganz ohne hilfsmittelchen...

früher sind wir mit phantasie-bekleidungen in die clubs gerauscht und hatten spass, tauschten uns aus, jeder liebete jeden... heute zählen nur noch dolce, gucci, iphone, 3er bmw-cabrio und wer das bessere koks hat.. das war früher einfach eben nicht so...

ich habe auf der 92er parade für ein 3 tages-ticket (es gab damals in berlin nur EINE grossveranstaltung, auf der ALLE grossen und kleinen djs und acts gemeinsam gerockt haben) sage und schreibe 35 DM bezahlt... soviel zahlst du heute für eine halbe nacht im cocoon mit nem no-name-dj...

früher konnte man sogar dem finsterst aussehensten typen vertrauen... heute musst du 100x mal überlegen wem du überhaupt vertrauen schenken darfst...

ich könnte hier jetzt noch kilometerweit weiter tippen... und dennoch... früher war zwar alles besser... aber heute ist auch nicht alles schlecht [Wink] denn das wichtigste ist uns dennoch geblieben!

nämlich die musik, der techno... in all seinen formen und farben... und das... ist auch gut so [Smile]

Aus: offenbeach | Registriert: Oct 2008  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ums auf den Punkt zu bringen.
Die Drogen (Pillen) waren früher besser bzw wirken die eben nicht mehr so wie früher.

Irgendwie immer die gleichen Aussagen die immer den gleichen Hintergrund haben.

Und wenn du jetzt schreibst du hast keine Drogen genommen so hast du doch von den profitiert die welche genommen haben.
Die waren dann die, die dich als Fremder umarmt haben.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Dauerwellen: Sprich der Unterschied zu früher besteht darin, dass weniger Drogen genommen werden?

Äh, nein, garantiert nicht.

Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das meint frank nicht. er meint eher, dass die drogen, genauso wie jetzt, bewirkt haben, dass alle sich lieb hatten/haben. ich kenne das phänomen, war von 6-7 jahren in meiner feierszene genauso und hat sich dann bei den leuten geändert, sobald es mehr wurde bzw. sie damit einfach aufgehört haben.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sven.k.:
@ Dauerwellen: Sprich der Unterschied zu früher besteht darin, dass weniger Drogen genommen werden?

Äh, nein, garantiert nicht.

Nein, es geht darum das damals 2 Dinge passiert sind.
Zum einen haben die Leute angefangen Drogen zu nehmen.
Dazu kam der Ort und das Geschehen wo die Drogen genommen werden konnten.
Bekanntlicher Weise lässt die Wirkung im Laufe der Zeit nach.
Daher auch der Wortlaut die erste Pille war die Beste.

Das dieser Augenblick der sich durchaus über ein Zeitraum gezogen hat, nicht wiederholbar ist, bewirkt den Eindruck das früher alles besser war.

Ist eine Körpereaktion chemischer Art und vielleicht auch eine Übersättigung was die Party betrifft.


Wer sich wundert nach 20 Jahren Techno nicht mehr die Gefühle und Emotionen wie beim ersten Tag auf einer Party zu spüren der hat ein Problem mit seiner Einstellung.

Das Leben geht weiter, und besteht nicht daraus 20 Jahre in einem Club ständig das Gleiche zu erleben.
Wer das nicht veresteht bleibt eben ein ewig gestriger bzw verpennt neue Erfahrungen zu machen.

Na ja ist eben immer da Gleiche.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
das meint frank nicht. er meint eher, dass die drogen, genauso wie jetzt, bewirkt haben, dass alle sich lieb hatten/haben. ich kenne das phänomen, war von 6-7 jahren in meiner feierszene genauso und hat sich dann bei den leuten geändert, sobald es mehr wurde bzw. sie damit einfach aufgehört haben.

Maksim war schneller.

[zwinker]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
OK, so leuchtet mir das ein.

Dennoch beobachte ich auch eine grössere Feindseligkeit auf Parties, mehr Stresser etc.

Und auch das "zeigen was man hat/wer man ist" ist in meinen Augen mehr geworden...

Wie auch immer, ich geh jedenfalls noch immer gern tanzen [Wink]

Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
wanz

Usernummer # 19474

 - verfasst      Profil von wanz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klaro darf nicht verleugnet werden, dass damals wie heute, die drogen massgeblich an der damaligen stimmung schuld, bzw. verantwortlich waren! aber selbst die nicht-user sind damals mit auf diesen gefühlsstream aufgesprungen und haben sich von den druffies treiben lassen.

die ganze szene schwebte einfach auf einer sehr positiven welle, die -wie das bei wellen so ist- früher, oder später kippt und an kraft verliert...

Aus: offenbeach | Registriert: Oct 2008  |  IP: [logged]
Albys

Usernummer # 19021

 - verfasst      Profil von Albys   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wanz:
klaro darf nicht verleugnet werden, dass damals wie heute, die drogen massgeblich an der damaligen stimmung schuld, bzw. verantwortlich waren! aber selbst die nicht-user sind damals mit auf diesen gefühlsstream aufgesprungen und haben sich von den druffies treiben lassen.

die ganze szene schwebte einfach auf einer sehr positiven welle, die -wie das bei wellen so ist- früher, oder später kippt und an kraft verliert...

interessante metphaper, eine welle verliert nicht nur an kraft, sondern tilgt ihre eigene spannung durch die wendung in einen ebenso starken negativen ausschlag und wieder zurück ...und das ganze so weiter bis die unbalance wieder ausgeglichen ist. eine welle ist ohne ihre zeitliche ausdehnung nichts anderes als ein kreislauf. musikalische & modische trends wiederholen sich, geschichten wiederholen sich, man selbst wird zur älteren generation - im endeffekt war es rock & roll nur diesmal wurde nicht die gitarre gezerrt, sondern die 303 - alles nichts neues. extase gabs vor 3000 jahren auch schon und wirds auch in 3000 jahren noch geben. nur man selbst macht den fehler seine eigene mikro-perspektive als allgemeine besonderheit wahrzunehmen. fuck ich werde alt.
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: discotizer3000:
"Früher" war definitiv vieles besser und vor allen Dingen anders als heute. Vor knapp 20 Jahren repräsentierten House & Techno das Neue, Frische, Unerlebte. Es bedeutete die Alternative zum gängigen Mainstream sowohl im Bereich Musik als auch für das Nachtleben.

Aus diesem Grund zog es vor allem Menschen an, die kreativ waren, an etwas Neuem aktiv teilhaben wollten. Mit dem Wachsen der "Szene" kamen die ganzen Trittbrettfahrer und Profiteure dazu und seit 1994 degeneriert diese Szene immer weiter.

Mittlerweile ist man etabliertte Popkultur und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich als Jugendlicher irgendwas Attraktives an dieser "Szene" finden könnte. Mainstreamige Disco- & Clubkultur trifft auf eine konsumfreudige, dumpfe Herde, denen das Baggern & Anziehsachen zeigen das Wichtigste ist und die Beschallung zu dieser Präsentation ist halt elektronische Musik. Who cares?

Techno & House haben heute per se nichts Spannendes, Neues und vor allem subkulturell Kraftvolles zu bieten und sind einfach nur der Platz, wo sich die Dorfjugend genauso wohl fühlt wie die studentische Stadtbevölkerung. Langweilig und unkreativ sind beide.

Schade, dass es seit 1988 keinerlei relevante Musik- Jugendbewegung mehr gegeben hat, irgendwie scheint der Konsum & das mediale Überangebot den nachkommenden Generationen den Zahn gezogen zu haben. Keinen Mumm, keine Visionen ...

würde ich fast so unterschreiben.
allerdings gibt es sie tatsächlich noch, die kleinen musikalischen schätze, die allerdings meist ungeachtet im dunkeln schlummern und kaum wahrgenommen werden.

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eben, und sie sind gar nicht so im dunkeln verborgen. tipp: youtube und nach "sea u-site 2008" suchen. mal so als beispiel ...
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Quinto:
eben, und sie sind gar nicht so im dunkeln verborgen. tipp: youtube und nach "sea u-site 2008" suchen. mal so als beispiel ...

schönes beispiel! allerdings ist die situation von stadt zu stadt und bundesland zu bundesland verschieden... und ich persönlich habe nach all den jahren einfach keinen nerv mehr x kilometer für ne gute party auf mich zu nehmen...
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: discotizer3000:
Es geht dabei doch nicht darum, ob noch gute Musik rauskommt. Es gibt ja schließlich auch immer noch guten Rock´n´Roll.

worum gehts dir den?

ein paar provozierende Zeilen schreiben und dann mal warten was kommt!

Kleiner Tipp, weniger motzen und selbst den Hintern hochkriegen.

Man kann seine negativen Wellen auch in positive Energie umwandeln.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: discotizer3000:
Es geht dabei doch nicht darum, ob noch gute Musik rauskommt. Es gibt ja schließlich auch immer noch guten Rock´n´Roll.

worum gehts dir den?

ein paar provozierende Zeilen schreiben und dann mal warten was kommt!

Kleiner Tipp, weniger motzen und selbst den Hintern hochkriegen.

Man kann seine negativen Wellen auch in positive Energie umwandeln.

man kann aber auch schon selbst viel versucht und dabei viel leidenschaft, zeit und geld investiert haben.

dann ist motzen durchaus erlaubt!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na ja motzen über die Musik, über Techno und House oder Dorfjugend oder lanweilige unkreative Leute?

Da kann ich auch direkt noch Weltpolitik, schlechte Autobahnen und Klimawandel reinpacken.

Das ist Blödsinn und hat nix objektives an Aussagekraft in Bezug auf elektronische Musik.

Manche Leute vertauschen persönliche Verbittertheit mit Problemen der Szene.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:


Manche Leute vertauschen persönliche Verbittertheit mit Problemen der Szene.

[Smile] Danke!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
na ja motzen über die Musik, über Techno und House oder Dorfjugend oder lanweilige unkreative Leute?

Da kann ich auch direkt noch Weltpolitik, schlechte Autobahnen und Klimawandel reinpacken.

Das ist Blödsinn und hat nix objektives an Aussagekraft in Bezug auf elektronische Musik.

Manche Leute vertauschen persönliche Verbittertheit mit Problemen der Szene.

haste schon recht. allerdings hat jeder so seine eigene sicht was früher besser war oder heute schlechter ist. wenn man jahre lang aktiv in der szene mitgewirkt hat, darf man meiner meinung nach seine persönliche kritik (auch wenn sie noch so negativ ausfällt) kundtun, da die sich meist auch auf die probleme bezieht, die die elektronische szene zur zeit hat.
ich nörgel hauptsächlich über die derzeitigen releases, weil fast nur noch massenkompatibler durchschnitt veröffentlicht wird, den die masse einfach nur konsumiert und die verblendet ihren dj-götzen hinterher feiert. mit parties hab ich´s sowieso nicht mehr so arg, seitdem ich mich vom auflegen zurückgezogen habe (aus genau den gründen: schwache musik, zu starke kommerzialisierung der clubkultur und dem immer schwieriger werdenden publikum).

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

Manche Leute vertauschen persönliche Verbittertheit mit Problemen der Szene.

Und wieder andere Leute vertauschen Probleme der Szene mit wichtigen Problemen [Wink]
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sven.k.:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

Manche Leute vertauschen persönliche Verbittertheit mit Problemen der Szene.

Und wieder andere Leute vertauschen Probleme der Szene mit wichtigen Problemen [Wink]
auch gut!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob:
ich nörgel hauptsächlich über die derzeitigen releases, weil fast nur noch massenkompatibler durchschnitt veröffentlicht wird, den die masse einfach nur konsumiert und die verblendet ihren dj-götzen hinterher feiert.

war doch früher genau das gleiche.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob:
ich nörgel hauptsächlich über die derzeitigen releases, weil fast nur noch massenkompatibler durchschnitt veröffentlicht wird, den die masse einfach nur konsumiert und die verblendet ihren dj-götzen hinterher feiert.

war doch früher genau das gleiche.
sicher, gab es diese phänomen damals auch schon aber nicht in dem ausmass (da richtig gute parties anfangs noch ziemlich rar gesät waren, ist man dem lieblings-dj halt gefolgt). und musikalisch haben sich die djs damals noch wenigstens etwas voneinander unterschieden.
heute ist doch durch die professionalisierung fast alles gleichgeschaltet!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man kann sowas ja diskutieren, ohne Frage, aber man sollte auch objektiv genug sein um zu erkennen ob man sich selbst verändert hat oder die Musik oder Szene.

@Bob, kann es zB in deinem Fall sein das Abgehmusik ja nicht mehr vorrangig ist wenn du selbst nicht mehr auflegst?
Als Konsequenz daraus kann es doch sein das der Schwerpunkt im Leben sich generell verschiebt.
Dadurch muß einen neues musikalisches Feld gefunden werden.
Das ist Zeitintensiv und mühsam.

Aber nur so funktioniert das.

Bei mir spielt sich das jetzt schon seit Jahren ab.

Von Techno zu Acid zu House zu Acidhouse zu Hardcore zu Acid zu Trance zu Techno zu Dub blah blah.

Seit 1988 bis heute hatte ich immer wieder Phasen ohne große Akzente in der Musik.
Das war aber immer ein persönlicher Umschwung.

Natürlich gibts auch ein musiklalischen Overflow in einem Genre.
Aber hat man dann nicht sowieso schon den Absprung oder bzw die Neuorientierung verpasst?

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0