Autor
|
Thema: Filmtipps - Netflix, Prime & Co.
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Ich bin mit meiner Frau gerade mittendrin in The Walking Dead. Diese Splatter-Gemetzel-Ultrabrutalszenen find ich immer noch irgendwie befremdlich und eher schlecht für die Psychohygiene... aber die Story ist einfach dermaßen interessant und spannend aufgezogen, dass man einfach weiterschauen muss
Es wird leider zum Ende hin (die letzten 2 Staffeln) leider grottenlangweilig und die Story bleibt auch auf der Strecke. Dabei könnte man so viel mehr Ideen reinbringen...
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
"The Witch" gibt es nun endlich bei netflix. okkulter film aus dem horror genre, aber einer der neueren machart ohne jump scares usw... der einfach durch seine bedrückende und surreale stimmung überzeugt. unbedingt antesten!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Techno44

Usernummer # 22156
|
verfasst
Ich kann euch den Film Unsightless auf Netflix sehr empfehlen. Ist sehr spannend und unvorhersehbar.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2021
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Ich bin mit meiner Frau gerade mittendrin in The Walking Dead. Diese Splatter-Gemetzel-Ultrabrutalszenen find ich immer noch irgendwie befremdlich und eher schlecht für die Psychohygiene... aber die Story ist einfach dermaßen interessant und spannend aufgezogen, dass man einfach weiterschauen muss
Es wird leider zum Ende hin (die letzten 2 Staffeln) leider grottenlangweilig und die Story bleibt auch auf der Strecke. Dabei könnte man so viel mehr Ideen reinbringen...
Jetzt weiß ich was du meinst. Endloses Gelaber und ständig hält irgendjemand einen theatralischen Vortrag... wie bei Greys Anatomy.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich hab mir gestern den Prinz aus Zamunda 2 angeschaut. Weil ich Eddie Murphy mag, gibt es von mir die Note 3-4 Man verpasst nichts, wenn man ihn sich nicht anschaut.
Irgendwie ein Kampfhafer Versuch das ganze in die Heutige Zeit zu übertragen.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Ich hab mir gestern den Prinz aus Zamunda 2 angeschaut. Weil ich Eddie Murphy mag, gibt es von mir die Note 3-4 Man verpasst nichts, wenn man ihn sich nicht anschaut.
Irgendwie ein Kampfhafer Versuch das ganze in die Heutige Zeit zu übertragen.
Die 80er und somit Eddie Murphys Zeiten sind lange vorbei. Ich werd aber dennoch mal reinschauen, wegen der "guten alten Zeit", hab den ersten Teil damals sehr gemocht. Auf der Suche nach dem goldenen Kind hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. "...ein Bett... ein Tibet"
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Songbird ist ja grad in aller Munde, jetzt hab ich mir den Film auch mal angesehen. Die Dystopie ist recht gut dargestellt und eben gar nicht mal so abwegig. Eigentlich wäre das eine Steilvorlage für eine Serie, die Story hat zwar in einem Film Platz, könnte aber durchaus noch tiefer gehen und vielleicht ein bisschen weniger romantisch sein. Ich hab mir ein bisschen mehr "unbehagen" erwartet aber kann man sich insgesamt schon ansehen.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tekkegermany2204

Usernummer # 22194
|
verfasst
Bei Netflix unter den Top10 ist momentan auch Geostorm. Zwar schon von 2017, aber eigentlich ganz fesselnd.
Gerard Butler kann ich zwar nicht dauerhaft ernst nehmen , aber der Plot ist ganz gut.
Wer solche Katastrophenfilme mag, wie Independence Day, für den ist Geostorm vielleicht auch was.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2021
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Netflix: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Rachethrillerkrimidrama und ein bisschen schwarzer Humor. Tolle Story, Oscar für Frances McDormand, Woody Harrelson ist auch dabei.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Goldgräberstimmung in der Filmbranche dank boomender Streamingdienste
Filmarbeit unter Coronabedingungen ist belastend, "aber klagen können wir nicht", schreibt der Filmproduzent Friedrich Oetker in der SZ. Der Grund dafür: Volle Auftragsbücher dank des hektischen Engagements nicht zuletzt der Streamingdienste. "Die momentane Konjunkturlage trägt tatsächlich goldrauschhafte Züge; es wird auf allen Zylindern produziert und gesendet. Aufgrund der vielen Dreharbeiten fehlt es an Fachkräften, doch aus der Not wird eine Jugend gemacht. Wer gestern dem Kameramann assistierte, kann heute selbst schon einer sein. Die Pandemie ist pure Disruption, ein Stresstest für die deutsche Filmlandschaft; Jan Böhmermann hätte seine helle Freude."
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
„Eden – Lost in Music“ ist eine Reise durch das Paris der 90er Jahre. Paul (Félix de Givry) befindet sich auf den besten Weg ein erfolgreicher DJ zu werden. Mit seinem Freund Quentin als Duo „Cheers“ spielen sie, ebenso wie „Daft Punk“, eine wichtige Rolle in den Pariser Nachtclubs. Paul liebt dieses ausschweifende Leben mit Drogenkonsum und diversen Liebschaften.
ARD Mediathek Eden - Lost in Music
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Tom Hanks in Finch ab 5.11. auf Apple TV+ www.youtube.com/watch?v=-0bYWnP3jH4
ein kammerspiel mit etwas Disney-touch, aber auf jeden fall sehenswert. ruhig und rührend, und menschliches verhalten lernende roboter sind ja immer spaßig
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
den winter hindurch in wöchentlicher sci-fi-filmrunde gesehen:
aktuelle filme:
Finch - www.youtube.com/watch?v=_-BT9QddXkE rührender roadmovie mit tom hanks, hund und androide durch postapokalyptische USA
Schwanengesang - www.youtube.com/watch?v=xlEa1yKpQvU okayer film aus dem klon-genre
BigBug - www.youtube.com/watch?v=N-sWlgFhUGo französische skurrile sci-fi-groteske vom "die wunderbare welt der amelie"-regisseur. ich kann verstehen, wenn man in den ersten minuten aussteigt, aber schaukelt sich dann noch irrwitzig hoch.
Kimi - www.youtube.com/watch?v=VGj6eRhwWys von steven soderbergh mit zoe kravitz, unter pandemiebedingungen gedreht, was auch in die handlung einfließt. nicht so viel dran leider.
ältere:
Ares (2017) - www.youtube.com/watch?v=13RSXVFhh0E wird als "das französische blade runner" beworben, aber großteils schon wieder vergessen.
I am Mother (2019) - www.youtube.com/watch?v=r36gZQbOvaY wie schon im vor-posting erwähnt - empfehlenswert
Archive (2020) - www.youtube.com/watch?v=2Y0mlbdJ8o0 setting ähnlich wie "i am mother", nicht ganz so gut
Auslöschung (2018) - www.youtube.com/watch?v=1gJqUwE03gE alex garlands nachfolgefilm zu "ex machina", diesmal mehr mystery. das finale sicherlich eines der abgefahrensten der filmgeschichte.
Valerian (2017) - www.youtube.com/watch?v=K8kFeUp3TG4 der bislang teuerste und leider gefloppte europäische film, von luc besson, der gern die technik des films in seinem "das fünfte element" gehabt hätte. und so ist der film ein bisschen ein update jenes klassikers, ohne natürlich da ranzukommen. visuell aber umwerfend.
Ender's Game (2013) - www.youtube.com/watch?v=jllWsCVn8Tc verfilmung des bekannten 1977er-roman, prädestiniert für 3D
Source Code (2011) - www.youtube.com/watch?v=EyIqJNU4YRE zeitreisefilm (verhinderung eines anschlags), ganz gut
Die Farbe aus dem All (2020) - www.youtube.com/watch?v=DKC8MqYrpz8 nicolas cage mal wieder am abdrehen
What happened to Monday (2017) - www.youtube.com/watch?v=0gdbWxnx0QY für eine europäische nicht-blockbuster-produktion erstaunlich aufwendiger dystopischer film.. wenn nur die actionszenen nicht so albern überzogen wären..
Johnny Mnemonic (1995) - www.youtube.com/watch?v=Uwl5MBzTCRQ kultiger, leicht trashiger prä-matrix-film mit keanu reeves
Sie leben (1988) - www.youtube.com/watch?v=gWh1aQYbDX0 klassiker von john carpenter, wie immer auch für die (minimalistisch-markante) musik zuständig
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Gestern, um nach einer arbeitsreichen Woche die grauen Zellen zu entspannen, The Gray Man auf Netflix gesehen: Man nehme eine Prise James Bond, einen wenig von Mission Impossible, würze es mit dem Bourne Ultimatum und vermenge dazu noch etwas Essenz früherer asiatischer Kampfkunst-B-Movies, vermenge das ganze und lässt es von Ryan Gosling lauwarm servieren. Um die Story zu umschreiben, genügen Stichworte, es braucht nicht mal einen ganzen, vollständigen Satz: CIA-Geheimagent mit Lizenz zum Töten & Verschwörung der CIA-Führung bzw. Schattenpolitik. Done. Durchaus temporeich und man hat sich wohl bewusst den Spaß erlaubt, entgegen des Titels die knapp erste Stunde extrem heftig zu colorieren, als ob man die Farbbrillanz neuer Fernseher testen wollte. Und ja, es wird ziemlich wenig gesprochen und ja, dafür wird ziemlich viel geballert. Aber trotz einiger Kritik, die CGI wäre gerade bei dem immensen Budget von 200 Mio US$ nicht besonders gelungen, so gibt es zwei durchaus spektakuläre Szenen, beeindruckend vor allem, wie kreativ hier ein ganzer Straßenzug in Prag in Schutt und Asche gelegt wird. Hier sieht das alles während der Dreharbeiten noch sehr, sehr harmlos aus: https://www.youtube.com/watch?v=5tUY3OKPu4Q https://www.youtube.com/watch?v=u6Id1FiBJrc Kurzum: Hat mir gut gefallen, da sehr bunt, sehr flott, sehr kurzweilig - man darf nur keinerlei hohe Erwartungen haben.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sci-fi aus deutschland...
Paradise ab heute auf netflix www.youtube.com/watch?v=KYvyy7Mctuw
„Paradise“ punktet mit einer spannenden Prämisse, starken Schauspielleistungen und einer emotional packenden ersten halben Stunde, bevor er dann doch in ein eher konventionelles Sci-Fi-Action-Thriller-Format wechselt. Aber selbst das trübt den Unterhaltungswert dieser deutschen Netflix-Produktion mit sozialkritischen Zügen nicht allzu sehr. www.filmstarts.de/kritiken/300764/kritik.html
...und italien
ab morgen 28.7. auf bluray/dvd Mondocane (internationaler titel: Lost City) https://youtu.be/K3IfHsdvGY0?t=8
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
@wizard: den hatte ich vor ein paar jahren mal gesehen und auch positiv düster in erinnerung...
dieser scifi-thriller kam letztes jahr weitgehend unbeachtet auf paramount+ raus: significant other https://www.youtube.com/watch?v=A2ArvtpGtKU scheint anfangs in die predator-richtung zu gehen, schlägt in der zweiten hälfte aber überraschend einen anderen ton an.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
doku von 2020
Das Phänomen „Blade Runner“ lädt zu einem exklusiven Blick in die Welt von "Blade Runner" ein, mit Behind-the-Scenes-Material von diversen Sets, Fotos und Originalschauplätzen in Los Angeles. Und er schaut in die Straßen des heutigen Los Angeles und findet immer wieder Einstellungen, in denen Film und Gegenwart verschmelzen.
www.arte.tv/de/videos/089086-000-A/das-phaenomen-blade-runner
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Gerade erst gesehen, obwohl von 2015..:
Victoria (2015)
Bin meistens nicht son Fan deutscher Filme aber der wird wohl in sehr positiver Erinnerung bleiben... Spielt in Berlin, alles fängt in einem Club an... Insbesondere die Verwendung von Schnitten hat mich ja fast umgehauen... Wer ihn noch nicht kennen sollte...
Hab's im Prime/Paramount-Probeabo entdeckt, läuft aber scheinbar auch bei Netflix...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
seit gestern auf netflix: leave the world behind von mr.-robot-erfinder sam esmail. https://www.imdb.com/title/tt12747748/
sollte man am besten ohne jegliches vorwissen schauen...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: seit gestern auf netflix: leave the world behind von mr.-robot-erfinder sam esmail. https://www.imdb.com/title/tt12747748/
sollte man am besten ohne jegliches vorwissen schauen...
Oh, vielen Dank für den Hinweis, bin vorhin bei SPON darüber gestolpert, hatte nur die ersten zwei Absätze gelesen und war mir unschlüssig. Nun aber hast du mit deinem Tipp den Streifen auf meine Sonntags-2do-List gesetzt, bin sehr gespannt!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|