Autor
|
Thema: DJane-Schönheiten Vol. 2
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
@choci: finde dieses krampfhafte an den Potis festhalten wenn man eigentlich nichts macht immer etwas abstoßend. Kopfhörer ist scheinbar auch nur deko.
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KryStuff: finde dieses krampfhafte an den Potis festhalten wenn man eigentlich nichts macht immer etwas abstoßend. Kopfhörer ist scheinbar auch nur deko.
Ich finde es im Gegensatz dazu immer ziemlich sinnlos, wenn showmäßig und mit übertrieben Handbewegungen an den Potis rumgezupft wird. Und Kopfhörer nunja... nach entsprechender Vorbereitung und mit modernem Equpment wird der Kopfhörer zur Nebensache...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KryStuff: finde dieses krampfhafte an den Potis festhalten wenn man eigentlich nichts macht immer etwas abstoßend. Kopfhörer ist scheinbar auch nur deko.
Ich finde es im Gegensatz dazu immer ziemlich sinnlos, wenn showmäßig und mit übertrieben Handbewegungen an den Potis rumgezupft wird. Und Kopfhörer nunja... nach entsprechender Vorbereitung und mit modernem Equpment wird der Kopfhörer zur Nebensache...
Eben ! Die "allmächtige" Sync Taste macht sogar (fast) den Kopfhörer überflüssig...
![[Frown]](frown.gif) [ 10.11.2016, 20:45: Beitrag editiert von: CHoCi ]
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
...ja aber dafür ist es dann eben auch eine visuelle Sache... man kann den Track sehen... ist doch cool
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: ...ja aber dafür ist es dann eben auch eine visuelle Sache... man kann den Track sehen... ist doch cool
Ganz toll...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Beatmatching wird überbewertet. Man sollte es können, aber große Kunst isses auch nicht.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
...die diskussion macht sich in einem thread bei dem es um oberweiten und beinlängen von weiblichen musikern geht mehr als gut. weitermachen
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
in der Brasilianischen Hardtechno Szene scheint es eine Menge an Schönheiten zu geben, die alles andere als nur knöpfchendrückende Puppies sind.
- Dot Chandler aka dj Fernanda Martins
- Joanna Coelho
Ein Video "Leckerbissen" Youtube
- Sheefit
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also dieses Geschranze nervt schon ziemlich... aber das mittlere Bild von den dreien ist einfach Mega! Gibts das als Poster?
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Gibts das als Poster?
habe gehört und gelesen, das es im internet so eine art shop geben soll, wo man bilder hochlädt und diese dann als poster nach hause geschickt bekommt...
toll, mein 1000. post für so 'ne sch**ß info
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
hey die mittlere is aber echt heiß :-) freut sich grad voll bin auch grad voll *g* gratulationen zum 1000. mal
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
Also zu den schönen Sachen im Leben gibt m.m. keine sch**** Posts
Das Thema hier ist, dass sie gut aussehen und DJ technisch gut sind, die drei können mixtechnisch richtig was, wenn ich mir diverse Mixmag Sessions von ganz großen Namen anhöre, die sind oft zum Schämen im Vergleich dazu.
Über Musikgeschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten......
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: AMELIE LENS finde ich super!
Spielt ehrlichen, harten Techno, ist sehr geschickt im Mixing... und kann sich auch sehen lassen
https://www.youtube.com/watch?v=1q-1Bpy168g
bisken Schulkind Style und von der Statur her Strohhalm im Wind. Aber Musik technisch erste Sahne - passt irgendwie nicht ganz zusammen - also Optik und Musikstyle
Noch eine von der Jugend Fraktion:
OR:LA 
https://www.youtube.com/watch?v=wq2z2u58ma0
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Wahrscheinlich hatten wir Deborah de Luca schon, aber trotzdem hier in diesen Thread rein,da schöne Frau in schöner Location gepaart mit einem geilen Mix: https://www.youtube.com/watch?v=yEbrvMljMCg
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
ChoCi... die ist schon hübsch... keine Sorge
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Wer gerne die holde Weiblichkeit in Action sehen möchte, dem sei auf Insta women.dj empfohlen...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
dasha rush. sie ist super. musikalisch sowie menschlich
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
wenn man mich fragt ist marika rossa nur ein "aushängeschild"...eigentlich wird mit ekelhafter "mode" geld gemacht. ich glaub um musik gehts da nicht.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: soulstar: wenn man mich fragt ist marika rossa nur ein "aushängeschild"...eigentlich wird mit ekelhafter "mode" geld gemacht. ich glaub um musik gehts da nicht.
jo
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: AMELIE LENS finde ich super!
Spielt ehrlichen, harten Techno, ist sehr geschickt im Mixing... und kann sich auch sehen lassen
https://www.youtube.com/watch?v=1q-1Bpy168g
ihre muschi find ich auch super! https://www.youtube.com/watch?v=RcVnqFxWMDM
Ja... die KATZE spielt auch auf ihrer Insta Seite immer wieder eine Rolle
Carla Miscov finde ich auch sehr schnuckelig...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Finde ich gut, dass solch sexistische Threads hier noch nicht geschlossen und gelöscht werden.
#aufschrei
(Ich kenne übrigens eine DJane, die es sexistisch findet, "DJane" genannt zu werden.)
Sollte man eigentlich auf Parties oder in Clubs eine DJ-Frauenquote einführen?
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Barleyman:
Sollte man eigentlich auf Parties oder in Clubs eine DJ-Frauenquote einführen?
quoten sind sexistisch. wie würdest du dich als frau fühlen, wenn du lediglich aufgrund einer vorgeschriebenen quote bookings bekommst, anstatt aufgrund deines talents?
und wie man an diesem thread und den talentierten frauen, die hier vorgestellt werden, sehen kann, ist solch eine "quotenbevormundung" auch gar nicht notwendig, um den anteil weiblicher künstler in clubs etc. zu erhöhen. die durchstarter der letzten 10 jahren waren zum großteil frauen.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Barleyman:
(Ich kenne übrigens eine DJane, die es sexistisch findet, "DJane" genannt zu werden.)
djane ist laut duden die offizielle bezeichnung für einen weiblichen discjockey. wie sollte es ihrer meinung nach sonst heißen? djette?
im schweizer sprachraum existiert alternativ noch die bezeichnung "she-dj".
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Was machen sie anders als Männer?"
Meine Meinung... gar nix.
Ich zieh mir per Smart TV und YT immer wieder gerne Gigs von weiblichen Djanes rein weil es optisch schonmal einfach eine Abwechslung ist, zumal meine Frau auch gerne mitfeiert Dabei speilt es keinerlei Rolle ob die jetzt scharf aussieht, im Bikini spielt oder sonstwas... Da sind natürlich viele Barbiedolls dabei, welche man getrost vernachlässigen kann... Eintagsfleigen und selbst schuld... aber sie hatten zumindest ihren Auftritt.
Es geht um die Qualität.
Da wird dann aufgrund der Quantität die Luft schon dünner aber wenn man sich damit ein bissl auseinandersetzt, findet man schon seine Favs...
Ich mag zB gerne:
Amelie Lens wenns Gebretter sein soll Charlotte de Witte ebenso Miss Kittin immer noch für Elektrotechnohouse Carla Miscov für Deephouse Anfisa Letjago hat ein breites Spektrum drauf, ist ein "Arbeitstier" und überzeugt mich immer noch mehr. Ann Clue spielt richtig geilen Sound, steht dabei aber leider immer nur im Schatten von Boris. naja... ist wohl ein Nehmen und Geben. ... ...
Auf gehts Mädels, macht euch bemerkbar, die Zeiten dafür waren noch nie so gut wie jetzt!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Zunächst mal finde ich es gut, dass ich diese "Mini-Diskussion" in dem ansonsten eher spaßigen Thread hier losgetreten habe. Andererseits war das eigentlich auch eher Ironie bzw. habe ich den Advocatus Diaboli gespielt, da ich mich SpeedyJ's Aussagen in diesem Fall anschließen kann: - Geschlecht sollte erstmal egal sein, was zählt, ist die musikalische Qualität. Daher bin ich auch gegen Quoten. Das Ding schien bis vor einigen Jahren eher zu sein, dass vergleichsweise wenig Frauen motiviert waren, in der Hinsicht aktiv zu werden. Aber das scheint sich ja jetzt zu ändern. Warum meine Bekannte, es als "DJane" betitelt zu werden, diskriminierend findet, kann ich übrigens auch nicht so ganz nachvollziehen. Vermutlich schwingt für sie dabei etwas Abwertendes mit. Ob nun eingebildet oder real, soll jeder selbst beurteilen.
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
„DJane sollte man aus dem Vokabular streichen“ Clara Moto über Sexismus und Nachholbedarf in der elektronischen Musikszene
http://dasfilter.com/kultur/djane-sollte-man-aus-dem-vokabular-streichen-clara-moto-ueber-sexismus-und-nachholbedarf-in-der-elektronischen-musikszene
finde den begriff auch unbeholfen. das ist schon skurril, dass man da im deutschen ein nicht-existierendes englisches wort konstruiert hat. im englischen gibt es das grammatische geschlecht für substantive schlichtweg nicht - und das funktioniert als weltsprache.
ich denke aber, dass der begriff DJ sowieso verschwinden wird. momentan ist die verschwindende 'disc' noch sehr verankert im kulturellen bewusstsein, aber in 50 jahren wird es andere formen des auflegens und andere begriffe geben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ich denke aber, dass der begriff DJ sowieso verschwinden wird. momentan ist die verschwindende 'disc' noch sehr verankert im kulturellen bewusstsein, aber in 50 jahren wird es andere formen des auflegens und andere begriffe geben.
sprache entwickelt sich nur langsam. in der regel bleiben einmal etablierte begriffe eher bestehen, während sich deren bedeutung oder konnotation im laufe der zeit ändert. gibt etliche beispiele von begriffen im täglichen sprachgebrauch, die von ihrer usprünglichen bedeutung entwurzelt sind. sollte der begriff "dj" in 50 jahren verschwunden bzw. museal sein, dann eher weil "auflegen" von konservenmusik vor publikum dann in keiner form mehr praktiziert, sondern musik nur noch in echtzeit geschaffen wird o.ä.
/offtopic ende
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
im englischen gibt es das grammatische geschlecht für substantive schlichtweg nicht - und das funktioniert als weltsprache.
es gibt auch in der englischen sprache weibliche substantive: actress, godess, stewardess, barmaid, bachelorette etc. interessanterweise verhält sich die deutsche und die englischsprachige kultur genau gegensätzlich, wenn es darum geht, eine geschlechtsneutrale sprache zu etablieren: während man im deutschen versucht, frauen "sichtbarer" zu machen durch explizite nennung der weiblichen form, binnen-i etc., wird im englischen versucht, die oben genannten begriffe eher zu vermeiden. hier würde man beispielsweise statt steward/stewardess eher den begriff flight attendant wählen. wahrscheinlich kommt daher die ablehnung manchner feministinnen gegenüber "djane"...
würden die damen alle mit vinyl auflegen, könnte man ja wieder den ddr-begriff "schallplattenunterhalterin" für weibliche djs einführen *g*
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Fällt mir "Facharbeiter(in) für Dreh(moment)technik" dazu ein
Aber mal im Ernst: überlegt Euch doch mal, man würde weibliche Jockeys (Pferderennen) "Janes" nennen .... Die Abneigung gegen den Begriff DJane könnte ja auch daher stammen, dass das Geschlecht einfach keine Rolle spielt wenn man Musik produziert, auflegt, was auch immer. Warum also extra benennen, wenn es doch eigentlich wurscht ist oder zumindest sein sollte?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa: Warum also extra benennen, wenn es doch eigentlich wurscht ist oder zumindest sein sollte?
Das Eine ist Sport, das Andere ist Entertainment. Wurscht wird es nie sein... höchstens "divers"
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa: Fällt mir "Facharbeiter(in) für Dreh(moment)technik" dazu ein
Aber mal im Ernst: überlegt Euch doch mal, man würde weibliche Jockeys (Pferderennen) "Janes" nennen .... Die Abneigung gegen den Begriff DJane könnte ja auch daher stammen, dass das Geschlecht einfach keine Rolle spielt wenn man Musik produziert, auflegt, was auch immer. Warum also extra benennen, wenn es doch eigentlich wurscht ist oder zumindest sein sollte?
erkläre das den feministinnen, die sich dafür einsetzen das generische maskulin abzuschaffen...
der weibliche jockey heißt jockette. daher oben meine (rhetorische) frage an barleyman, ob man weibliche djs entsprechend djette nennen sollte.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|