technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » auf der suche nach neuem laptop (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: auf der suche nach neuem laptop
clit_clutcher

Usernummer # 14522

 - verfasst      Profil von clit_clutcher   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey, mein Asus Laptop hat sich heute gekillt...
Motherboard durch - nicht reparierbar!

Ich bin sehr unzufrieden mit Asus. Habe mein Laptop 2 mal innerhlab der Garantiezeit eingeschickt und nach einem Monat kam er genau so zurueck wie ich ihn eingeschickt habe.

Um diesen Fehler nicht nocheinmal zu machen wuerde ich euch bitten mir Laptops zu empfehlen:

Ich brauche eigentlich nur einen PC um musik zu machen, ein bisschen bildbearbeitung die standard scheisse halt.

Zocken tue ich garnicht!

Was dieses mal im Vordergrund stehen sollte ist eine geringe fehleranfälligkeit! Also ein robustes guenstiges simples notebook.

danke im vorraus!

Aus: köln süd | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Als Marke kann ich immer nur wieder Samsung empfehlen. Top Qualität und wenig Reparaturen.

[hand] Samsung Notebooks

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ibm/lenovo thinkpads. kost zwar, hat aber mehrwert...
sonst hp.

finger weg von toshiba und maxdata. hatten die in der firma (ca 2000 mitarbeiter, 1/3 davon mit notebooks unterwegs) ein paar jahre und gab zu viele probleme. mit hp jetzt alles fein.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich will ja jetzt nicht wieder diese diskussion vom zaun brechen. aber ich bin grad echt kurz davor auf mac zu wechseln und würde das jetzt auch jedem empfehlen. ich hab inzwischen mein 4tes notebook hab alle möglichen firmen durch. hatte mit allen die selben probs. interfaces die abpfeifen. usb ports die probleme machen usw. ich bin auch immernoch user von nem fujitsu leih mir allerdings wenn es geht, für gigs, das macbook von meinen mitbewohner welches wirklich erstaunlich stabil läuft und einem echt ne gewisse entspanntheit zurückgibt.
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähm, also, ich hab' so'n 799,- eur-notebook von hp in der firma mit amd-prozessor, ist knapp ein halbes jahr alt und hab' vista runtergeschmissen und xp pro draufgebügelt: beim start werden die üblichen verdächtigen gelaunched, d.h. 'n antivir, outlook, firefox, ein crm-tool, skype und msn, 'ne vpn-verbindung und trotz optimierung des bootvorgangs dauert es knapp 4-5 minuten, bis ich die kiste nutzen kann, da zuvor alles ruckelt. bislang verhält er sich stabil, die tastatur ist richtig billig, die beiden usb-ports haben nicht mal ausreichend saft, um über den in meiner externen tastatur integrierten mini-hub noch meinen iPod touch mit strom zu füttern und für das integrierte display ist der begriff 'kontrast' ein fremdwort, die integrierten lautsprecher quäken grausamst und bei täglicher nutzung rödelt nun die festplatte bereits hörbar, wenn ich 20 mps in itunes schiebe und die cover-bilder indiziere.
entweder hat mein brötchengeber mir'n richtiges auslaufmodell gegeben oder meine ansprüche sind zu hoch..?

ja, ich weiss, auch ich will nicht unbedingt - wie ascent - jetzt schon wieder zum x-ten mal hier die mac-diskussion lostreten, aber: mein brötchengeber selbst hat sich erst vor wenigen wochen nun seinen zweiten macBook 15'er geholt, unsere chefprogrammierer arbeiten mit 'nem 17er macbook und da unsere applikationen auf windows basieren, ist für uns die 100%ige stabilität von windows auf 'nem macintel absolute vorraussetzung und durch nutzung von parallels ist das auch gewährleistet. mein privater intel 17'er läuft und läuft und läuft und läuft und will - bis auf den geplatzten akku (da erste baureihe) - einfach keine zicken machen. und ich nehm', wie mal an anderer stelle erwähnt, das ding so ran, wie ich es für notwendig halte, sprich:

skype, firefox, safari, 'n msn-clone, photoshop, office bzw. word, quicktime und itunes habe ich _IMMER_ offen, auch wenn ich in ableton live6 produziere oder 'n film gucke: das stört die kiste überhaupt nicht. nur: bei sehr sommerlichen temperaturen und vielen, gleichzeitigen tasks, da springt der lüfter dann schon deutlich hörbar an.

aber beim hp jault der lüfter schon los, sobald ich iTunes offen habe.

tja, aber der preis: wenn ich sehe, zu welchen kosten man 'n vernünftiges notebook bei den großen händlern bekommt, dann muss man sich natürlich fragen, ob man wirklich gewillt ist, das zwei- bis vier-fache für'n mac auszugeben. andererseits: meinen hp im büro kann ich in den nächsten 9-12 monaten in die tonne kloppen oder unserem azubi als spielzeug geben, d.h. spätestens dann müssen wir wieder 600,- oder 700,- eur für 'ne neue kiste ausgeben, die wir nach etwa 1 1/2 jahren wieder der ökokiste zuführen oder man investiert mehr und ich hab'n topaktuellen mac, mit dem ich die nächsten jahre noch vernünftig arbeiten kann. letztere lösung ist langfristig sinnvoller, weil die gesamte ekelhafte datenmigration damit endlich entfällt.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the ascent:
interfaces die abpfeifen. usb ports die probleme machen[...] das macbook von meinen mitbewohner welches wirklich erstaunlich stabil läuft und einem echt ne gewisse entspanntheit zurückgibt.

mal abseits davon das in macs die gleiche hardware verbaut ist und ich hier am mbp immerwieder probleme mit dem usb port habe(oder dem extrem schlechten slot-in laufwerk, was die hälfte aller selbstgebrannten dvd-rs nichtmehr erkennt), schau dir doch einfach mal die neuste bugliste zu leopard an. abbrechende wlan-verbindungen, abstürzende programme. ist nicht alles gold was glänzt.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Macs gehen genauso oft kaputt wie gute Notebooks. Alles nur ne frage der Gesinnung und des Preises.
Wobei Apple die teurere und (hust) schickere Variante ist. Sieht halt besser aus im StarBucks mit nem MAC als mit nem Sony [Wink]

Zurück zum Thema: Im Prinzip kannste dir nen MAC kaufen, das heisst aber nicht das dieser unkaputtbar ist.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the ascent:
interfaces die abpfeifen. usb ports die probleme machen[...] das macbook von meinen mitbewohner welches wirklich erstaunlich stabil läuft und einem echt ne gewisse entspanntheit zurückgibt.

mal abseits davon das in macs die gleiche hardware verbaut ist und ich hier am mbp immerwieder probleme mit dem usb port habe(oder dem extrem schlechten slot-in laufwerk, was die hälfte aller selbstgebrannten dvd-rs nichtmehr erkennt), schau dir doch einfach mal die neuste bugliste zu leopard an. abbrechende wlan-verbindungen, abstürzende programme. ist nicht alles gold was glänzt.
ich hab' hier noch kein leopoard drauf (ich weiss schon, warum *g*) und bislang konnte ich _alles_ problemlos anstöpseln und noch jede cd und dvd hier abspielen. an meinem macbook hängen u.a. 'ne externe, kleine lacie ohne externe stromversorgung via firewire, mein kenton killamix, mein ipod zum aufladen und syncen und 'ne externe mac-tastatur als standard, hin und wieder kommt noch 'ne zweite lacie-hd via usb dran, auch ohne externe stromversorgung. juckt mein macbook gar nicht, selbst, wenn ich den stecker ziehe und die kiste nur über den akku bediene. klar, die laufzeit sinkt rapide, aber das ist wirklich normal. dass ich bei meinem hp nicht einmal eine KABEL-Maus UND mein iPod UND 'ne tastatur ohne schnickschnack nutzen kann, ohne mir'n stromverstärkten hub zu holen, ist ein ganz schlechter scherz und nervt mich JEDEN Tag beim arbeiten und stört die produktivität wirklich.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Chris. Dur vergleichst hier Äpfel (haha) mit birnen.
Oben hast du erwähnt das es 799 EUR gekostet hat. Nun Überlegmal was dein MAC gekostet hat als dieser rauskam?! Ein gutes Notebook ab 1200 EUR kann das angesprochene auch locker schaffen.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei erfahrungsberichten bzgl apple notebooks besser immer angeben ob es sich um ein einfaches oder die pro-variante handelt, da diese doch sehr unterschiedlich verarbeitet sind.

die 13"er sind nicht gerade alltagstauglich was das gehäusematerial angeht.
in meinem jahrgang an der sae gibt es nach etwa einem jahr dauereinsatz keinen einzigen mitschüler (jeder student musste bei "studiumsantritt" eines der dinger erwerben), der sein book nicht schonmal einschicken musste.

trotzdem hab ich mir gestern nach einem totalschaden meines books bei ebay für 650 tacken wieder ein gebrauchtes geschossen.
osx fluppt und fluppt und fluppt. für mein fl studio gibt's ja bootcamp.

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris dann hast du wohl (abseits von leopard) glück gehabt. mein mbp von dez06 ist leider nicht so ruhig und pflegeleicht. kein schlechtes notebook, und klar ist das irgendwo jammern auf hohem niveau - jedoch sollte man die latte bei so einem notebook auch hoch setzen.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
thinkpad.
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
@chris dann hast du wohl (abseits von leopard) glück gehabt. mein mbp von dez06 ist leider nicht so ruhig und pflegeleicht. kein schlechtes notebook, und klar ist das irgendwo jammern auf hohem niveau - jedoch sollte man die latte bei so einem notebook auch hoch setzen.

Vollkommen korrekt. Dass mein Akku platzte, das Gehäuse etwas verzogen ist und sich so gar nicht mehr richtig schließen will, dürfte bei einem Gerät in dieser Preisklasse so nicht sein.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
@chris dann hast du wohl (abseits von leopard) glück gehabt. mein mbp von dez06 ist leider nicht so ruhig und pflegeleicht. kein schlechtes notebook, und klar ist das irgendwo jammern auf hohem niveau - jedoch sollte man die latte bei so einem notebook auch hoch setzen.

Vollkommen korrekt. Dass mein Akku platzte, das Gehäuse etwas verzogen ist und sich so gar nicht mehr richtig schließen will, dürfte bei einem Gerät in dieser Preisklasse so nicht sein.
tja...es gibt auch menschen die kaufen nen BMW der nach 10 Meter auseinanderfällt [Wink] Ein paar euro mehr hätte man schon investieren sollen/müssen. Grade weil du MAC User bist solltest du sowas eigentlich wissen.

edit: von welchen gerät hast du denn jetzt gesprochen? Von dem 799 EUR Teil?

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wir sprechen von macbook pros ab 1700euro...
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähhh...na die sollten auf keinen fall kaputt gehen.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
seit ich einen macbook pro habe will ich nichts anderes sehen. ansonsten kann ich thinkpad empfehlen - unkaputtbar. ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob mein mbp in der lage sein wird, das gleiche durchzumachen, wie der alte thinkpad.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
thebomb

Usernummer # 2480

 - verfasst      Profil von thebomb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe beruflich viel mit lenovo/ibm-geräten zu tun und kann die thinkpads nur empfehlen. werde mir in kürze auch wieder ein neues (t-serie) mit dockingstation anschaffen. quasi als desktop-ersatz.
Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
clit_clutcher

Usernummer # 14522

 - verfasst      Profil von clit_clutcher   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
alles klar danke fuer die vielen meinungen.

Bin jetz in Kontakt mit dem supplier von Asus Bauteilen und entweder macht es Sinn meinen zu reparieren oder ich hol mir einen neuen.

Da ich einen grossen bogen um Apfelprodukte mache wird die wahl wahrscheinlich ein thinkpad sein.

Aus: köln süd | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Solltest Du noch entscheidungshilfe brauchen - ich kann dir wärmstens HP empfehlen.

Wir haben hier für unsere Aussendienst Mitarbeiter Fujitsu Siemens, Asus und Toshiba im Einsatz gehabt - Und die werden wirklich Büro massig gut beansprucht - Letztendlich sind wir zu HP umgeschwenkt weil über kurz oder Lang die Laptops der o.g. Hersteller alles Krücken sind, mit denen wir nur Ärger hatten (zig mal eingeschickt, repariert ect. ect.)

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Claudi
100
Usernummer # 7391

 - verfasst      Profil von Claudi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und was haben die user von euch die mit controllern ala vestax vci 100/300 usw arbeiten?denn dafür suche ich einen.
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is florian78@hotmail.de
idealist

Usernummer # 16345

 - verfasst      Profil von idealist     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
seit ich von pc auf macbook pro umgestiegen bin könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen...
viel mehr muss ich da jetzt auch nicht sagen

Aus: earth | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: idealist:
seit ich von pc auf macbook pro umgestiegen bin könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen...
viel mehr muss ich da jetzt auch nicht sagen

wenn du nicht mehr zu sagen hast, wirklich nicht.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
p0rn0star

Usernummer # 9693

 - verfasst      Profil von p0rn0star   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe mir letztes Jahr ein Schenker-Notebook gekauft. Das Teil rennt und ist mir schon aus anderthalb Meter Höhe aus der Laptop-Tasche auf den Boden gefallen -> keine Mucken.
Hab das jetzt seit 10 Monaten und noch absolut kein Problem damit gehabt.
War zu der Zeit eines der wenigen leistungsstarken Notebooks, das man sich mit Non-Glare Display konfigurieren konnte. Keine Ahnung wie das heute aussieht.

Aus: NRW | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
flips

Usernummer # 9151

 - verfasst      Profil von flips     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
missbrauche den thread gleich mal für mein anliegen:

ne freundin bat mich um rat beim notebook-kauf. da ich aber seit jeher nur mit ibms zu tun habe, hab ich keine ahnung, was der markt sonst noch hergibt. anforderungen sind eher gering (alltag), sollte jedoch sehr robust und das display nicht verspiegelt sein...

Aus: versehen | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
wizard of wor

Usernummer # 5122

 - verfasst      Profil von wizard of wor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mein tipp, ganz eindeutig: lenovo
ist allerdings auch nicht ganz günstig...

Aus: detroit | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
ibm/lenovo thinkpads. kost zwar, hat aber mehrwert...
sonst hp.

finger weg von toshiba und maxdata. hatten die in der firma (ca 2000 mitarbeiter, 1/3 davon mit notebooks unterwegs) ein paar jahre und gab zu viele probleme. mit hp jetzt alles fein.

hat noch nichts von seiner aktualität verloren.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
verkaufe ein 1/2 jahr junges Macbook Air-
1,8Ghz 80Gb
+ Superdirve-Rechnung OVP
1200€

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
ibm/lenovo thinkpads. kost zwar, hat aber mehrwert...
sonst hp.

finger weg von toshiba und maxdata. hatten die in der firma (ca 2000 mitarbeiter, 1/3 davon mit notebooks unterwegs) ein paar jahre und gab zu viele probleme. mit hp jetzt alles fein.

hat noch nichts von seiner aktualität verloren.
wobei ich auch künstler kenne die auf toshiba schwören und es unter kriegsbedingungen seit jahren laufen haben. (patrick lindsey, stanny franssen etc)
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wir haben auf der Arbeit nur Thinkpads von IBM bzw. Lenovo. Die Dinger kosten unglaublich viel (mein T61 knappe 2.500,-), ohne dass ich einen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Modellen von Dell erkennen kann, die ca. 1000 Euro billiger sind.

Würde mir privat wohl nie einen Thinkpad holen. Nullachtfuffzehn-Hardware zu überteuerten Preisen.

Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@tb
ein t61 mit 2,5 ghz und 2gb ram kostet um die 1000 euro. mit 2500 euro übertreibst du ein bisschen. oder was hat dein rechner für eine mörderausstattung?

wie auch immer, auch für privatzwecke würde ich sowieso nur was von apple empfehlen. meine eltern hab ich auch schon überzeugt [Wink]

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
GSky

Usernummer # 714

 - verfasst      Profil von GSky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wir nutzen in unserer Firma seit 2 Jahren Dell notebooks, nachdem wir Thinkpads (überteuert), HP und Siemens (zu hohe Ausfallraten) aus dem Sortiment für unsere Kollegen genommen haben. Die Geräte laufen ausgesprochen stabil und haben sich auch als sehr robust herausgestellt. Kann ich in jedem Fall empfehlen.
Aus: München | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Max: die Kiste ist ca. ein halbes Jahr alt. Der Preis war inkl. Dockingstation, UMTS, 3 Jahre Ruckzuck-Support und noch diverse andere, nicht wirklich interessante Details.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ein thinkpad gibt es ab 500 €. das ist nicht wirklich teuer. man kann aber auch knapp 4000 € ausgeben, wenn man will.
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Claudi
100
Usernummer # 7391

 - verfasst      Profil von Claudi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Gs

also sind die Notebooks von Dell doch empfehlenswert???
hatte da mal schlimme sachen drüber gehört....

Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is florian78@hotmail.de
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab seit mehr als 8 jahren nen dell und bin nach wie vor extrem zufrieden damit.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
vlan23

Usernummer # 9572

 - verfasst      Profil von vlan23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Thinkpad R51 rockt immer noch. Die Teile sind sehr robust und *hust* sehr schwer. [Smile] )
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
GSky

Usernummer # 714

 - verfasst      Profil von GSky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Claudi:
@ Gs

also sind die Notebooks von Dell doch empfehlenswert???
hatte da mal schlimme sachen drüber gehört....

Dell hatte tatsächlich über lange Zeit gerade für die Notebooks einen saumäßigen Ruf, was an der praktizierten auftragsbezogenen Fertigung der Geräte und laufenden Problemen in der Qualitätsprüfung lag. Inzwischen hat man das wohl jetzt im besser im Griff, wodurch gerade die Ausfallraten erheblich reduziert wurden.

Allerdings - wenns ums Produzieren von Musik geht, würde ich mich noch immer für einen Apple entscheiden.

Aus: München | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
thebomb

Usernummer # 2480

 - verfasst      Profil von thebomb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaube, dass pauschalempfehlungen wie "hersteller xy ist gut" immer schwierig sind.

wenns ein dell werden soll, dann würde ich mich zur zeit wahrscheinlich für ein latitude e6400 entscheiden. das geht in sachen verarbeitung schon ziemlich in die thinkpad-richtung (metallscharniere etc.).

ich selbst habe mir vor einigen monaten ein T61 mit dockingstation angeschafft und bin sehr sehr zufrieden. imo sind die dockinglösungen von lenovo zur zeit immernoch die besten.

btw: ich finde es äußerst schade, dass apple keine echte dockinglösung für die MBPs anbietet.

Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Claudi
100
Usernummer # 7391

 - verfasst      Profil von Claudi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Gs

ich weiß das apple für solche dinge einen unschlagbaren ruf haben.
aber leider fehlt mir für nen mc einfach das geld [Frown]

Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is florian78@hotmail.de



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0