Autor
|
Thema: [Jubilosung] Champagner d'Harry Klein
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
veehrte freunde, liebe user, werte feinkostfanatiker,
im rahmen unserer jubilosung dürfen wir eine ganz besonders exquisite flasche champagner frisch aus der hauseigenen Kelterei des harry klein unter allen usern verlosen!

nicht nur, dass es zudem einen der begehrten ansteck-buttons vom harry klein gibt, die kleins haben extra eine flasche des wirklich edlen champagners mit eigener etikettierung versehen! dieses seltene und einzige exemplar wird unter allen antwortenden usern dieses threads bis zum 16.12.2004 verlost, damit sie noch rechtzeitig zu weihnachten serviert werden darf.
wir möchten nun gerne wissen, zu welchem menü ihr diesen champagner servieren möchtet! der rechtsweg ist bei der letzten verkostung in einer französischen kellerei von der italienischen sekt-vereinigung verschleppt worden und damit leider ausgeschlossen.
viel erfolg und guten appetit wünschen, das gesmate team vom harry klein & chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
hmmm.... koche gerade für ne weihnachtsfeier einen putenbraten mit weisswein-rahm-sosse an wildreis, könnte mir durchaus vorstellen, dass ein glaserl schampus da sehr gut zu passen würde.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
bei mir würde dieser champagner zu wildlachs auf gemüse an kartoffelkroketten, serviert werden. =)
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Bei mir würde dieser edle Tropfen zu leckerem Rotbarsch mit DillKartoffeln auf Gemüse, mit einer pikanten Sauce Bernaise verfeinert, serviert werden
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Alex Funkt
  
Usernummer # 11668
|
verfasst
dann muss ich für alle kochen oda ?? ich würd nen gefüllten Forellen Auflauf empfehlen, mit Tomaten/Kartoffel Boden überbacken mit in Öl getunkten, selbst geriebenen Semmelbröseln und in einigen geheimen Soßen einglegt schleck
Aus: München | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
kann eigentlich nur deftiges kochen. aber ich habe auch ein paar spezialitäten drauf
ich biete an: gebackene entenbrust auf pflaumen-rotwein sauce mit wildreis
oder:
hähnchenfilet in erdnusskruste auf orangensauce mit thymiankartoffeln
oder:
schwertmuscheln auf weißweinsauce mit schalottenbutter
da ich schon lange keinen fisch (oder meeresfrüchte i.a.) gegessen habe, würde ich die schwertmuscheln vorziehen
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Was sind denn das alles für Kommerz-Menüs hier? Hab ich mich verklickt oder ist das noch das Technoforum? Ich würde so eine Flasche zu ganz einfachen, aber durchaus schmackhaften Frikadellen mit Kartoffelsalat und Tiramisu als Nachspeise verzehren.
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Bei mir müsste sich der Schampus ein wenig gedulden, denn Weihnachten ist kein passender Anlass für ein derart edles Tröpfchen... Im Frühjahr, wenn die ersten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen aufblitzen, ist die perfekte Zeit für ein Picknick mit frischem Brot, Käse, Früchten, Schäfchenwolken, einem Sonnenuntergang und eben dieser Flasche Champagner - die einfachen Freuden des Lebens!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
würde die flasche nackt auf weißem bärenfell zu erdbeeren genießen ![[smilesmile]](graemlins/smilesmile.gif) [ 05.12.2004, 17:41: Beitrag editiert von: dubstar ]
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wade
  
Usernummer # 8946
|
verfasst
1.Gang: gratinierte Austern 2.Gang: Thunfischtartar 3.Gang: Lammkarree mit Peperonatasalsa
Aus: muc | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
die vorspeise indonesische riesen gambas/shrimps/scampi der hauptgang ente balinesischer art mit reis desert gebackene bananen mit honig
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
bei mir gibt's heuer zu Weihnachten ein Edel-Chili, weil's am Vortag schon machbar ist und somit am Hl. Abend nicht der Streß aufkommt:
CHILI CON CARNE
Zutaten für 8 Personen:
1 kg Rindernacken mit Fett marmoriert 100 g Lardo oder Schinkenspeck 2 rote Zwiebeln (80 g) 4 kleine Knoblauchzehen 100 g Staudensellerie 1/2 EL Kreuzkümmel 2 Jalapeno-Schoten 500 g Rote Kidney-Bohnen (Dose) je 1 grüne und 1 gelbe Paprika Pflanzenöl 1 EL Mehl 1 l Rinderbrühe 2 EL Tomatenmark 1,5 EL Chilipulver 0,2 l Coca-Cola 600 g Polpa-Tomaten (Dose) 0,33 l dunkles Bier Salz, Pfeffer Majoran, Koriander, Oregano 1 TL Worcestersauce 1 Bouquet garni
Der Trick: Das Chili con carne gewinnt an Geschmack, wenn es einen Tag vor dem Verzehr zubereitet wird. Zubereitung: 1. Das Rindfleisch waschen, trockentupfen und von Knochen und Sehnen befreien. Fleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Lardo fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln, ebenso den Staudensellerie. 2. Kreuzkümmel sehr fein hacken. Jalapenos halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Kidney-Bohnen abgießen. Grüne und gelbe Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Rindfleischwürfel salzen und pfeffern und in einem Schmortopf in Pflanzenöl von allen Seiten gleichmäßig mit Farbe anbraten, dann mit Mehl bestäuben. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. 4. Lardo im Schmortopf mit Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie, Jalapenos andünsten. Rindfleischwürfel wieder hinzugeben, salzen, pfeffern, Tomatenmark zufügen und mit dem Chilipulver bestreuen, bis Farbe entsteht. Stets mit Coca-Cola und Bier aufgießen und fast einköcheln lassen. Mit den Tomaten auffüllen, Bouquet garni dazugeben, nochmals einköcheln lassen. 5. Mit heißer Rinderbrühe knapp bedecken und etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. 6. Zum Schluss Kidney-Bohnen und die gewürfelten gelben und grünen Paprika unterheben. Alles scharf mit Salz, Pfeffer, Majoran, Koriander, Oregano und Worcestersauce würzen und nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
Übrigens: Ich hätte noch Plätze frei an meiner Tafel...
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
selbstgemachter kartoffelsalat mit mettwürstchen dazu gibt es eigentlich bier.....aber ich würd ausnahmsweise auch mal den champagner nehmen..is halt weihnachten:)
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
ich würd den am Freitag nach ner Party mit meinen DJ Kollegen köpfen... oder mit ner netten Braut trinken... je nachdem... he he =) [ 06.12.2004, 23:21: Beitrag editiert von: alexosiris ]
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
Ich würde den Champagner natürlich stilvoll aus dem Bauchnabel einer holden Schönheit schlürfen, das ist prickelnd für beide und auf jeden Fall Menü genug
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zuerst würde es gebackene Entenkeule, serviert mit würzigem Blaukraut und hausgemachten Kartoffel-Rösti geben. Als Veredelung des ohnehin schon äußerst schmackhaften Menüs wird dann der exquisite Harry Klein-Champagner serviert!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
tripple-whopper mit käse und bacon, dazu country potatoes mit dip, onion rings und einen hot barbeque burger...
und die cola ausm pappbecher wird ersetzt durch den harry klein champagner aus der flasche
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
M-PROJEKT
Traumschallplatten
Usernummer # 7458
|
verfasst
paperlapapp ich verzichte aufs Essen und bretzel mir die Flasche nüchtern dann hab ich noch mehr davon!
Aus: Linz am Rhein / Köln | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
morpheus22
 
Usernummer # 10069
|
verfasst
ich werde an Silvester ne kleine private Party veranstalten, und da wäre dieser exquisite Tropfen doch genau das richtige um auf das neue Jahr anzustoßen
Aus: München, Downtown Giesing | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
also bei uns würde es den leckeren tropfen zur privaten silvester feier beim lecker raclette futtern geben :>
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
also , ich würde den edlen Tropfen nicht zu Weihnachten reichen - irgendwie passt Champagner nicht zum Weihnachtsschmaus, sondern zu Sylvester. ..und das traditionell mit einem lauten Stück "Mike Dearborn - Birds on E" im besten Freundeskreis...
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Da ich nicht kochen kann, würde ich einen deutschen Döner dazu servieren: Schwarzbrot mit Mettwurst.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Hm, der Champagner würde den gute Ton und meine herausragende Persönlichkeit bei meiner zukünftigen Schwiegermutter unterstreichen, den ich selbstverständlich zum sachsen-anhaltinischen weihnachtsmenue servieren würde.
Außerdem würde mir das prickelnde Perlen des Alkohols dieser exzellenten Flasche meinem leicht nervösen Körpers nur Gutes tun, da ich dieses Jahr Weihnachten auswärts feiere.
mfg silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Hm...Champagner zu Weihnachten? Da würde mir was besseres einfallen...
...mit einer holden Maid den Abend in einem Whirlpool bzw. einer Badewanne verbringen, die mit Rosenblättern ausgeschmückt ist und das Wasser nach selbigen rosig duftet. Das ganze wird abgerundet mit köstlichen, frischen Erdbeeren bei Kerzenschein. Dann der überaus prickelnde Champagner und der Abend nimmt seinen Lauf...
greetz, toxic
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Ich den Champus aus dem Bauchnabel meiner Liebsten trinken......der Nachtisch wird nicht verraten
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Der gute Tropfen würde nach einem leckeren "Keks" an alle Beteiligten dieses Rundfluges ausgeschenkt werden... denn nur teilen macht glücklich...
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
also ich würd mit meiner Freundin auf den "Berliner" Fernsehturm gehn, uns 2 gläser sekt bestellen und den Champagner dann immer heimlich nachfüllen
weil der sonst da oben nicht zu bezahlen wäre...
ach ja....und dazu würde es guten kuchen geben
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
hmmm *schmatz* beim lesen der ganzen Leckereien hier wird einem ja ganz anders
Das bei mir family technisch irgendwie dieses Jahr ganz dunkel aussieht und ich so wies im moment aussieht an weihnachten allein sein werde (tollerweise mussich auch noch an heiligabend arbeiten sodass ich noch nicht mal zu nem teil meiner lieben hinfahren kann) würd ich geduldig bis 23:00 ausharren, mir dann die flasche schnappen, ins Harry fahren und allen anwesenden Freunden und TF'lern ein glaserl abgeben, am besten zu lekker pommes vom fritty women
Und wenn sie dann leer ist bekommt sie zu hause nen Schon-hand-spülgang, bekommt ne schicke Kerze und nen ehrenplatz in meinem Zimmer neben dem Bett ![[Smile]](smile.gif) [ 07.12.2004, 16:27: Beitrag editiert von: Blond.Chick ]
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
...natürlich nur aus dem Bauchnabel der Allerliebsten...
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
hmmmm am besten eisekalt aus guten kristallgläsern und dazu ein wenig am tisch riechen *g*
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sabrina
  
Usernummer # 127
|
verfasst
Also bei mir gibts nur ein wahres Weihnachtsmenue: Schweinefilet aus dem Römertopf mit Champignon-Sauce dazu Rotkohl und Semmelknödel/ Kroketten
Dazu wird dann gesoffen was auf den Tisch kommt, gerne auch den Champagner.
Aus: NRW | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker: hmmmm am besten eisekalt aus guten kristallgläsern und dazu ein wenig am tisch riechen *g*
Daran hab' ich auch zuerst gedacht, hab' es dann aber doch nicht über's Herz gebracht, zu posten! *g*
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich werde den Thread mal ausdrucken und meiner Mutter geben... so als Inspiriation fürs kochen *g*
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Vorspeise:
Garnelen in Weisswein gedünstet mit 5 Zehen Knoblauch, dazu frisches Baguette und Harry Klein Champus.
Hauptspeise:
Hauchdünne Crepès mit Hühnchen-Filets in Sahnesauce, garniert mit Salat. Dazu H.K-Schaaambuss.
Dessert:
Teigwölkchen (Kuchenteig in siedendes Öl werfen) aussen knusprig innen zart. Dazu Preiselbeeren und Camembert.
Guten Appettit, wer bekocht werden will, bitte melden
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: talshia: Guten Appettit, wer bekocht werden will, bitte melden
*meld*
Wollte zuerst mein Menue aus dem Micro von Samstag hier posten
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
ness_b
bitchwork.net!
Usernummer # 5870
|
verfasst
na was wohl... ne dicke zigarre und ne 90-60-90 blondine. zu was anderes passt schlampampus eh nich
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
alles zwischen 5-8°C
klassisch: austern
besser: an lachs mit champagner-sahne-sauce, im spargelsalat in der vinaigrette oder zu scampi
lame: champagne cup, eine bowle-kreation mit obst, 5 cl cognac, 10 cl sherry, 5 cl curaçao, 14 deziliter champagner und 5 cl maraschino
auch gut: gegen den beginnenden kater um 8 uhr morgens, der dann halt zeitversetzt gegen 14 uhr in form eines säbelzahntigers zuschlagen würde.
leere flasche: partnerakquise-spiele
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mogatou
 217cup 2oo4
Usernummer # 8723
|
verfasst
Habe noch eine Flasche Matahari im Kälteschrank und würde dieses edle Tröpfchen mit dem zartbittren Kräuter-Thujon-Gesöff (Absinth) vermischen.
Das Edle Ritzenhoff-Champagner Glas wird natürlich dementsprechend mit Schirm, Charme und Melone dekoriert!
Aus: R.b.H.a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich würde die zu nem chicken big mac menu maxi servieren.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
ich würde mich dazu von VanGogh einladen lassen.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|