Autor
|
Thema: was kriegen die "großen" eigentlich für nen gig?
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
weiß das wer? nur mal so interessehalber :>
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
was verdient gerhard schröder, was michael schuhmacher, michelle hunziger, daniel küblböck???
--> BILD dir deine meinung.
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Im Zweifelsfall hilft der Gehaltsrechner des Arbeitsamtes. Gib doch mal bei der Suche "Top-Dj" ein und dann die Dauer seines Sets, die Art der Location, die erwartete Besucherzahl und das persönliche Verhältnis zum Veranstalter. Ich mache es mal kurz: Sie verdienen viel, viel Geld.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Kommt drauf an wo bzw. unter welchen Umständen. Aber das wird hier sowieso net "breitgetreten", weil ein bischen Diskretion wär schon noch ganz gut. Ich frag Dich ja auch nicht ob ich mal einen Blick auf Deinen Lohnzettel werfen kann...
Wenn Du es genau wissen willst, dann stell mal eine imaginäre Veranstaltung zusammen und frag doch mal an bei den Namhaften Booking Agenturen...
Dann weisste es ungefähr - Fragen kost nix
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Wieso? Kann das Interesse verstehen. Hohe Eintritts- und Getränkepreise ließen bei mir auch schonmal die Frage aufkommen wer denn jetzt wirklich das Geld verdient und ob die Preise gerechtfertigt sind und wieso man in einer normalen Disco mit DJ Siggi nur die Hälfte bezahlt.
Ich lass mal 2000 - 8000 EUR so im Raume stehen.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Herr Nachbar : Es bleibt jedem selber überlassen ob das Preis/Angebot/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn der Preis entprechend ist, bekomm ich bestimmt auch was geboten dafür - So sollte der normal Fall eigentlich sein. Wenn net, hab ich immer noch die Option mir zu überlegen ob ich das Geld bezahlen will oder nich...
Im Vorfeld lässt es sich doch heutzutage gut informieren, was einen erwartet bei den und den Eintrittspreisen...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
mich interessiert auch weniger ob die eintrittspreise im club oder sonstwo gerechtfertigt sind, denn da zählt immer noch das prinzip angebot<->nachfrage und so werden die preise gemacht es wäre echt nur rein interessehalber.
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Queaver

Usernummer # 11908
|
verfasst
ich kenn die gagen einiger großen, wie pascal feos und chris liebing....die verdienen recht gut, aber diese leute füllen die clubs, da gleicht sich das wieder aus.......
die regionalen acts bei uns verdienen zwischen 150€ und 250€, wobei bei diesen acts teilweise die clubs genauso gut gefüllt sind wie bei den "großen"
es gibt aber auch veranstaltungen, wo "große leute" legen und kaum publikum am start ist..... dann siehst mit der überhöhten gage schlecht aus
Aus: Chemnitz/Sachsen | Registriert: Mar 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: airbone: mich interessiert auch weniger ob die eintrittspreise im club oder sonstwo gerechtfertigt sind, denn da zählt immer noch das prinzip angebot<->nachfrage und so werden die preise gemacht es wäre echt nur rein interessehalber.
Ja gemeinhin werden in dieser Gesellschaft die Preise so gemacht. Nimm doch mal einen Abend mit Sven Väth. Eintritt 15 Euro. Es kommen 1500 Menschen, was nach Adam Riese 22500 Eurotoniens allein aufgrund des Eintritts macht. Da man davon ausgehen kann, dass Clubs sich immer noch zu einem Großteil durch verkaufte Getränke finanzieren, stelle ich mal in den Raum, dass der Väth den Großteil aller Eintrittseinnahmen für sich verbucht. Wie viel er auf seinen Freiluftveranstaltungen absahnt, will ich gar nicht wissen. Ein wohl informierter Open-Air-Veranstalter aus NRW sprach mal von Gewinnbeteiligungen.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
@choci Richtig.
:offtopic Mir hatte sich aber mal die Frage aufgeworfen, ob Clubpreise überhaupt gerechtfertigt sind. Ich bin zu der Ansicht gekommen: Ja. Einfach deshalb, weil die Akteure meist Berufsmusiker sind.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cylix404
   
Usernummer # 196
|
verfasst
was bei der leidigen diskussion um eintrittspreise / preis-leistungsverhältnis aber immer gerne übersehen wird, sind die ganzen neben- und sonstigen kosten eines veranstalters! deutschland ist bekanntlich ein sehr bürokratisches land und für die einhaltung aller sicherheitsvorschriften etc. braucht es viel aufwand und das ganze personal will ja auch noch bezahlt werden, dazu kommen noch steuern etc. so viel reibach wie man oft denkt machen die veranstalter nicht immer ...
wie jeff may schon gesagt hat, machen die ganzen top-leute das hauptberuflich, da gehen von der gage auch schnell mal bis zu 50% für rücklagen aller art drauf. rechenbeispiel zum nachdenken: ein vernünftiger dj/live act wird daran denken, das ganze bestimmt nicht bis zum 60. geburtstag oder gar länger zu machen. stellt sich nun die frage nach der altersvorsorge - wer schlau ist, zahlt nicht in die gesetzliche rentenversicherung ein, sondern sorgt komplett privat vor. lass uns mal 500.- pro monat über 30 jahre sparen. macht ohne verzinsung 180.000.- Ich bin zu faul jetzt die zins + zinseszinsformel rauszukramen und anzuwenden, aber nehmen wir einmal an, dass damit insgesamt nach 30 jahren ein kapital von 250.000.- angespart wurde. wenn dann pro monat 2000.- verbraucht werden, reicht das ganze kapital gerade mal 10,4 jahre ...
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Sie verdienen viel, viel Geld.
...bis sie mit ca. 35 aus dem Alter raus sind, wo man noch glaubhaft den Berufsjugendlichen raushängen lassen kann. Und da die meisten von ihnen außer Auflegen, Feiern und Drogenschmeißen nicht viel gelernt haben, verdienen sie ab dann auf einmal sehr, sehr wenig Geld. 'S isso und Ausnahmen bestätigen die Regel.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
da bekommt man ja fast schon mitleid...
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
in diesem zusammenhang ist vielleicht folgendes interview mit chris liebing interessant: KLICK
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
@offtopic irgendwie versteh ich nicht warum das einige leute so schlimm finden darüber zu sprechen...
es gibt soviele von diesen "über geld redet man nicht! hat man, oder nicht" typen.... kennt jeder, interessiert keinen mehr!
entweder sagt man wie es aussieht oder man lässt es bleiben, finde ich....
@ontopic liebing kostet 3 stunden mit sicherheit 15k Euro! manch einer kennt ihn, oder hat ihn halt schon gebucht, dann wirds weniger... und klar kommts auch auf den laden an, aber in der regel gehts ja dann auch um "etwas größere" clubs (mind. 2000 b.)! die milchmädchen rechnug 1500 leute* 15 euro eintritt = 120% der dj gage funzt leider net, dafür sind die nebenkosten dann doch meist zu hoch!
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Editiert! [ 06.04.2004, 09:39: Beitrag editiert von: Suckz2002 ]
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
boah sascha, dann wär ich ja steinreich... schade dass deine these nicht so ganz stimmt
thema: ich finde ganz ehrlich so aussagen wie "liebing kostet 3 stunden mit sicherheit 15k Euro" eher n bisschen panne. da kann ja jeder mal n bisschen anfangen zu raten:
"ich nehm den telefon-joker"
und diejenigen die es wirklich wissen, die posten es HIER garantiert nicht, es gibt sowas wie diskretion und deswegen is das einfach kein ernst zu nehmendes thema für ein forum. aber gut, wenn man das auf der "wer wird millionär-basis" betrachtet, kann man damit bestimmt n bisschen spass haben.
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
klopperstorch

Usernummer # 11996
|
verfasst
Zitat: ...bis sie mit ca. 35 aus dem Alter raus sind, wo man noch glaubhaft den Berufsjugendlichen raushängen lassen kann. Und da die meisten von ihnen außer Auflegen, Feiern und Drogenschmeißen nicht viel gelernt haben, verdienen sie ab dann auf einmal sehr, sehr wenig Geld. 'S isso und Ausnahmen bestätigen die Regel.
du musst ja ganz schon ganz schön alt sein, wenn du das so genau weißt. viele ältere jocks wechseln meist innerhalb der branche, werden veranstalter, labelbetreiber etc.
Aus: Bonn | Registriert: Mar 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
die werden doch alle von bookingagenturen vertreten, da muss man nur nachfragen, was die kosten, so einfach ist das.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
..in jedem vertrag mit einer booking agentur steht drinnen dass man ueber die hoehe der gage stillschweigen zu bewahren hat. und nun ists natuerlich effektiv so dass es sich kaum ein veranstalter leisten kann wegen sowas stress mit kuenstler oder agentur zu riskieren.
allgemein kann man allerdings sagen dass die dj gagen sich wieder ein wenig richtung "normal" bewegen und viele acts inzwischen eine geringere gage akzeptieren die sie dann aber am ende auch erhalten anstatt einer mond gage die dann effektiv doch nicht gezahlt wird.
ansonsten haengts auch ganz gewaltig davon ab wo gespielt wird. z.b ist ein karotte bei einem booking in ffm garantiert teuerer als wenn er auf einer party in berlin spielt.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
//ultra_off Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Im Zweifelsfall hilft der Gehaltsrechner des Arbeitsamtes.
wo kann ich meinen tariflohn einsehen bzw gibt's so einen "gehaltsrechner" tatsächlich?
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Sie verdienen viel, viel Geld.
...bis sie mit ca. 35 aus dem Alter raus sind, wo man noch glaubhaft den Berufsjugendlichen raushängen lassen kann. Und da die meisten von ihnen außer Auflegen, Feiern und Drogenschmeißen nicht viel gelernt haben, verdienen sie ab dann auf einmal sehr, sehr wenig Geld. 'S isso und Ausnahmen bestätigen die Regel.
da ist was dran. also was lernen wir daraus:
liebe neulinge - lasst euch nicht blenden und lernt lieber einen vernünftigen beruf - bevor es zu spät ist...!
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wtm53
  
Usernummer # 6031
|
verfasst
Falsch ...... wer einen grossen club befeiert hat doch viel mehr Kosten, statt 2 Dorkeepern braucht man halt gleich mal 5-10 Leute die Türe/kasee/überwachung der feier machen. Dann gehts halt auch nicht mit location xy ab ........ n Laden der richtig gross ist kostet halt nicht nur 1000 eur ... Bar: Bei Sven in München waren dauerhaft ca. 10 Barkeeper am Start. Licht sound etc .... muss ja auch state of the art sein ... also gleich noch mal n paar plenunsen für Anlage, Licht VJ, LJ, etc etc etc etc etc etc bereitstellen. Soweit ich das von meinem Externen Standpunkt aus beurteilen kann, muss eine Party mit hohem Risiko auch hohen Gewinn abwerfen ..... eine schlecht besuchte Veranstaltung mit superstar XY geht fett aufs Geld, das muss dann die nachfolgeveranstaltung Auffangen .....
Einen Betrag wird man nie genannt bekommen, im Endeffekt könnte man ja mal im Sinne einer Stiftung DJ-test alle Grössen von einem Fingierten pseudoveranstalter anfragen und dann die Preise etc in einer Tabelle zusammenfassen ....
Zitat: : Ja gemeinhin werden in dieser Gesellschaft die Preise so gemacht. Nimm doch mal einen Abend mit Sven Väth. Eintritt 15 Euro. Es kommen 1500 Menschen, was nach Adam Riese 22500 Eurotoniens allein aufgrund des Eintritts macht. Da man davon ausgehen kann, dass Clubs sich immer noch zu einem Großteil durch verkaufte Getränke finanzieren, stelle ich mal in den Raum, dass der Väth den Großteil aller Eintrittseinnahmen für sich verbucht. Wie viel er auf seinen Freiluftveranstaltungen absahnt, will ich gar nicht wissen. Ein wohl informierter Open-Air-Veranstalter aus NRW sprach mal von Gewinnbeteiligungen.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ich fänd's wirklich sehr angenehm, wenn einige der 'usual suspects' nicht nur in diesem Thread auf süffisante Kommentare nun endgültig verzichten würden: Spaß hin oder her, die Eingangsfrage war ernst gemeint und wer hier absolut nichts, aber auch wirklich gar nichts, beitragen kann, soll doch einfach sich enthalten: mir scheint die Frage mehr als berechtigt zu sein: klar kann man bei 'ner Booking-Agentur anrufen und sich erkundigen, aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass viele gar nicht mehr wissen, was die 'high society' inzwischen verlangt, immer öfter stösst man auf Unverständnis, wenn man 'n (in Relation zur Gage) gerechtfertigten Eintrittspreis an der Kasse verlangt: dass in Clubs zudem Lizenzen, Personalkosten, Gema, Steuern, Abgaben, Inventar und Inventur, StromGasWasser, Telefon, Reparaturen undundund anfallen, scheinen auch viele ignorieren zu wollen. Somit wär's doch meines Erachtens nach durchaus interessant, 'n groben Querschnitt an Gagen zu erfahren, die nicht als stillschweigend gehandelt werden. Ob's jeweils dann in Relation zur Leistung steht, das ist ein ganz anderes Thema...
wtm hat das an 'nem konkreten Beispiel in der selben Minute auch angesprochen, Bruder im Geiste *G*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
@ chris
ich weiss nicht, ob du mit Zitat: usual suspects
unter anderem mich meinst.
meinen kommentar habe ich ganz im gegenteil zu deinem verständnis völlig ernst gemeint. die aufgabe einer bookingagentur ist es ihre künstler zu vermitteln, dazu gehört als wesentlicher teil das "ausrufen" eines preises. wenn also der thread-eröffner ein tatsächliches interesse an den gagen hätte, wäre es kein besonderer umstand mal die agenturen abzutelefonieren.
wie weiter oben schon geschrieben gibt es tatsächlich klauseln in den verträgen der meisten künstler, die verhindern, daß konkrete gagen veröffentlicht werden.
ein ersthafter thread über die preisentwicklung auf veranstaltungen und in den clubs hätte allerdings einen anderen tilel verdient als: Zitat: Thema: was kriegen die "großen" eigentlich für nen gig?
im großen und ganzen muss ich sagen, daß die djs meistens die gage bekommen, die sie verdienen, da sie es meistens sind, die die gäste auf die party bringen. wenn der eine oder die andere es nicht bringen, also zuviel geld für einen gig verlangen, dann bucht man sie halt nicht. das liegt ganz in der verantwortung des veranstalters, der im übrigen bestens über die gagenforderungen bescheid weiss und diese mit der agentur für seine speziellen bedürfnisse auch verhandeln kann.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
duck, siehe pm - da du dich auf's thema beziehst, ist alles ja prima. mir geht's - wie erwähnt - nur deutlich gegen den strich, wenn hier einige unaufhörlich versuchen, a-thematischen blödsinn abzutexten, um ein thema vollkommen in's lächerliche zu ziehen, das durchaus potential besitzt und interessant ist. konsumenten wissen eben nicht nur nicht, wie hoch u.a. gagen sein können, viele von ihnen kennen auch nicht das hochgeheime booking-prozedere und fragen vielleicht deshalb einfach mal hier oder im technoboard.at nach, weil man vermuten könnte, dass es 'n paar beispiele gibt, wer wann was warum verlangt... davon abgesehen - es macht ja arbeit und kostet zeit, bei booking-agenturen anzurufen, viele threads hier beruhen einfach auf bequemlichkeit *G*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
@duck: also man kann sich auch in rigendwas reinsteigern. ich wollte ganz einfach wissen was die leute zu denen ich jedes we fahre so bekommen. das hat nichts mit naid, noch eigener planung eines events oder dem gedanke, dass die clubs mit abzocken zu tun. aus reinem interesse. muss schon schwer zu verstehen sein. und dass ich deswegen nicht in der welt rumtelefonier sollte auch klar sein. so weltbewegend ist die frage für mich dann auch nicht. hätte ja sein können, dass der ein oder andere etwas weiß und der link auf das andere forum hatte doch schon ungefähre zahlen, die mir weitergeholfen haben
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: airbone: @duck: also man kann sich auch in rigendwas reinsteigern.
? in was habe ich mich reingesteigert?
der chris wünscht sich eine grundsätzliche auseinandersetzung um die preispolitik und ich bin der meinung, daß ein "gagen-laber-thread", so wie du ihn haben möchtest nicht das richtige forum dafür ist.
dabei bin ich ganz locker, fröhlich und entspannt...
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
@jan.solo warum sollte es einer der es weiß nicht hier posten?! wie gesagt: gibt mittlerweile genug leute, die auch über geld sprechen, da das die heutige society mit sich zieht...! alleine die diskussion ob einer das verdient, was er verdient, setzt dies ja voraus! also die 15k mindestens für liebing (3 std.) ist im fusion definitiv fakt und kein blödes rumgelaber!
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Eigentlich braucht man sich nur das Interview mit Chris Liebing reinziehen, dass NicoGrubert hier verlinkt hat. Wenn Chris Liebing dann von 10000 Euro für den Dj spricht, meint er hundertprozentig auch sich selbst. In seiner Gehaltsliga spielen meines Wissens aus gut old Germania ja nur der Väth und Hell. Da sind wohl auch Leute wie Carl Cox und Hawtin oder Jeff Mills einzuordnen (und einige andere mehr). Schon vor etwa 10 Jahren gab es doch diese Gagendiskussion und das Djs wie Väth oder Mills da schon fünfstellige D-Mark-Beträge bekamen, haben sie selbst zum besten gegeben. Kaum vorstellbar, dass es heute weniger sein soll, trotz eines Raverückgangs. @Thomas Broda, Deine Argumentation kann ich so nicht folgen. Es gibt ja kaum wirklich "große" Djs unter 35, entsprechend sind die meist schon über 40-jährigen doch immer noch die Großverdiener und ich glaube kaum, dass bei einem schon das Ende in Sicht ist und der Gang zum Arbeitsamt naht.
Ansonsten muss man doch wirklich mal sagen, dass 28 Euro Eintritt für den Love-Family-Park oder so mancher Festival- und Großeventpreis völliger Wucher sind. Von Ibiza rede ich mal gar nicht mehr. Nervig fand ich schon immer, dass selbst mittelklassige Party mit eben solchen Djs auch mal gerne 15 Eurotoniens kosten. Warum zahle ich in der Großraumdisse oder im Hip-Hop-Schuppen denn meist nur drei Euro?
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
VJs verdienen übrigens nicht viel, obwohl Clubbing ohne Visuals total scheiße ist.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Pelè
   
Usernummer # 10967
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Wenn Chris Liebing dann von 10000 Euro für den Dj spricht, meint er hundertprozentig auch sich selbst. In seiner Gehaltsliga spielen meines Wissens aus gut old Germania ja nur der Väth und Hell. Da sind wohl auch Leute wie Carl Cox und Hawtin oder Jeff Mills einzuordnen (und einige andere mehr).
das hängt sicherlich von der Veranstaltung ab, kein normaler Club dieser Welt zahlt 7000,- aufwärts für einen Dj, bei kommerziellen Events sieht die sache sicher wieder ganz anders aus..
Andererseits sind hohe Gagen bei Väth & co wiederum schon gerechtfertig da solche Namen einfach auch extrem viele Leute auf eine Party ziehen..
Aus: Freude am Tanzen.. | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Patrick Wasserzieher

Usernummer # 12085
|
verfasst
habe gehört das der Sven eine festgage nimmt plus nochmal pro kopf was vom eintritt bekommt. cool wie der seit jahren absahnt.
Aus: Premiere | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: a.XL: VJs verdienen übrigens nicht viel, obwohl Clubbing ohne Visuals total scheiße ist.
Meine Rede!
Also bucht mehr Vjs & bezahlt Sie besser!
(allerdings gibts da auch mittlerweile schon "Stars" die natürlich auf gut bezahlt werden - allerdings sehr Wenige)
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Die "MCs" in Holland (bei DJs wie Ferry Corsten, Tiesto, AvB u.ä.) sollen auch kräftig verdienen und haben den Star-Status.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Patrick Wasserzieher: habe gehört das der Sven eine festgage nimmt plus nochmal pro kopf was vom eintritt bekommt. cool wie der seit jahren absahnt.
Ist doch prinzipiell eine faire Lösung, wenn z.B. wenig Leute kommen.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: a.XL: VJs verdienen übrigens nicht viel, obwohl Clubbing ohne Visuals total scheiße ist.
Meine Rede!
Also bucht mehr Vjs & bezahlt Sie besser!
(allerdings gibts da auch mittlerweile schon "Stars" die natürlich auf gut bezahlt werden - allerdings sehr Wenige)
z.B. die Pfadfinder, wenn ich mir so angucke was die so für nen abend nehmen, is schon recht ordentlich.
es gibt auch so einige dj`s die sich grad mit ihren annormalen gagen ihre eier vergolden lassen, trotzdem gehört das nicht in die öffentlichkeit, wer wieviel kostet. Jeder der preise nennt verstößt damit gegen vertragbestandteile. desweiteren kann ich nur sagen,das die meisten Beträge die hier genannt worden sind, nicht die zahlen sind die ich so kenne.
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Pelè: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Wenn Chris Liebing dann von 10000 Euro für den Dj spricht, meint er hundertprozentig auch sich selbst. In seiner Gehaltsliga spielen meines Wissens aus gut old Germania ja nur der Väth und Hell. Da sind wohl auch Leute wie Carl Cox und Hawtin oder Jeff Mills einzuordnen (und einige andere mehr).
das hängt sicherlich von der Veranstaltung ab, kein normaler Club dieser Welt zahlt 7000,- aufwärts für einen Dj, bei kommerziellen Events sieht die sache sicher wieder ganz anders aus..
Andererseits sind hohe Gagen bei Väth & co wiederum schon gerechtfertig da solche Namen einfach auch extrem viele Leute auf eine Party ziehen..
da haste dich aber geschnitten! ein ltj bukem zusammen mit nem mc conrad wirste nicht viel billiger bekommen!!!
die sind bei uns in nem club, in den vielleicht 1500 leute reinpassen, wobei dann halt der eintritt bei 15€ liegt (die tickets wurden dann sogar über CTS verkauft)
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Bigd1
  
Usernummer # 7262
|
verfasst
pappa väth bekommt nicht nur einen anteil von den eintrittsgeldern, sondern mindestens die Hälfte... (siehe love park, blaue see etc.)
Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|