Autor
|
Thema: Adam Beyer @ Blitz Club MUC
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Hab das ja schon ewig nicht mehr gemacht, deshalb jetzt mal wieder…
Freitag, 28.02.25: Adam Beyer @ Blitz Club MUC
Adam Beyer und Drumcode – wenige Namen im Techno haben eine größere und treuere Fangemeinde erreicht als der skandinavische DJ und sein einflussreiches Label. Mit einem monumentalen Techno-Sound, der transatlantischen Appeal besitzt, war und ist Drumcode für viele der erste Schritt in die Welt des Techno – und damit auch in die Clubkultur. Nun spielt der schwedische DJ einen seiner sehr seltenen Clubgigs!
Soweit der Text des Veranstalters… Ich war erst einmal bei Sven Väth da, und ja, der Club völlig überfüllt… und ja, ich kenne die Bedenken bei derlei Topveranstaltungen im Blitz Club… aber ich denke, ich werde es mir geben… Beklagen tue ich mich dann hinterher…
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Ich frag mich ja, wie die solche Bookings realisieren? Adam Bayer, Dixon und nächste Woche auch Maceo Plex. Namen, die man in D in so einem relativ kleinem Club eigentlich nicht mehr zu hören bekommt. Eintritt ist mit 18-20 Euro auch nicht übertrieben hoch.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Adam Beyer hat leider völlig abgebaut, spielt jetzt eher kommerzielleren Sound. War in 2 Drumcode-Onlinegruppen (Weltweit vernetzt), die schimpfen vielleicht und haben sich von ihm abgewendet. War selber enttäuscht von manchen Sets die man sich anhören kann. Die anderen DJ´s von Drumcode sind aber voll ok!
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: Adam Beyer hat leider völlig abgebaut, spielt jetzt eher kommerzielleren Sound.
Das hab ich vor Jahren auch schon festgestellt als ich ein paar Festival-Gigs gehört habe... bei einem Festival hat seine fesche Frau Ida das Warm Up für Beyer gespielt und danach eben er selbst. Es war kein Unterschied zu hören... eine Business Scheibe nach der Anderen. Aber nett anzusehen wie die Kinder und der Opa mitfeiern. Ich denke bei so prägnanten Gigs geht es zu einem großen Teil auch um die Playlist und die Verkäufe im Anschluss. Die Clubsituation kann dann eine ganz andere sein, siehe Schumacher. Auf Festivals spielt er auch viel so aufgeblasene Pseudo-Banger (meine Sicht) und im Club packt er dann die tiefgreifenden Perlen aus.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Wie wars?
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
War dann doch nicht vor Ort, aber dafür auf einem anderen Event in München im Bergson.
Ein"rentnerfreundlicher" Day-Rave mit Headliner Chris Liebing. War richtig gut!!!!!!!!
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KaDe: War dann doch nicht vor Ort, aber dafür auf einem anderen Event in München im Bergson.
Ein"rentnerfreundlicher" Day-Rave mit Headliner Chris Liebing. War richtig gut!!!!!!!!
War zwar noch nicht dort, aber die Location sieht richtig gut aus auf den Bildern.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KaDe: War dann doch nicht vor Ort, aber dafür auf einem anderen Event in München im Bergson.
Ein"rentnerfreundlicher" Day-Rave mit Headliner Chris Liebing. War richtig gut!!!!!!!!
Am 01.05 ist der nächste Day Rave.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Garnier war richtig gut gestern, nicht zu voll, sehr heiß und teilweise auch sehr euphorisch. Bin wirklich froh, dass es in München so einen Club gibt, ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich. Und im VVK gab es das Ticket für gerade mal 10 Euro.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Garnier war richtig gut gestern, nicht zu voll, sehr heiß und teilweise auch sehr euphorisch. Bin wirklich froh, dass es in München so einen Club gibt, ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich. Und im VVK gab es das Ticket für gerade mal 10 Euro.
Was hat er gespielt, also so im groben Rahmen stilistisch?
Lustig, weil ich mich heute am Nachmittag mit der besten Freundin in der Stadt getroffen habe, dann sind wir zuerst zum Odeonsplatz und haben den House-Hits von Nils van Gogh auf der Leo gelauscht, weiter zum Kunstareal, um uns dort mit ein bisschen Weißwein zu vergnügen und haben zufällig das Blitz-Plakat am Brandthorst gesehen und dachten: "Ah, cool, heute spielt Garnier!", dann auf den Kalender geguckt: "Ops, war ja gestern", durften aber dafür zufällig IN der Pinakothek der Moderne tanzen. Anscheinend war dort eine Tanz-Performance zum Ansehen, aber irgendwie hat sich das so gedreht, dass im Foyer alle getanzt haben. Und im Kunstareal gab's draußen auch sehr, sehr netten Sound. Später zurück auf der Leo gab's dann hingegen _ganz_ miserablen Sound und die Stimmung war eher 'mau', weil der DJ einen grottigen Geschmack bewiesen hat - und am Marienplatz war dann schon tote Hose, während anscheinend im alten Rathaus heute Clubnacht ist, aber die Schlange ging - kein Witz - durch die kleine Gasse bis zur Frauenkirche und anscheinend hatten alle schon Karten im VVK. Also entschieden, für heute 'Feierabend' zu machen.
Gestern und heute war und ist München nicht nur bunt sondern so voller Leben und positivem Vibe, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Was hat er gespielt, also so im groben Rahmen stilistisch?
[/QB]
Kann das immer schwer beschreiben, war aber ein fast schon klassisches DJ-Set mit langsamen Aufbau. Garnier hat vom Start um 0.00 Uhr aufgelegt und mit deepem House begonnen und sich dann langsam zu Techno gesteigert, mit kurzen Ausflügen zu eher gebrochenen Beats. Zur Einstimmung lief von 23h-00h das Album St Germain – Boulevard, hab ich aber verpasst.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Was hat er gespielt, also so im groben Rahmen stilistisch?
Kann das immer schwer beschreiben, war aber ein fast schon klassisches DJ-Set mit langsamen Aufbau. Garnier hat vom Start um 0.00 Uhr aufgelegt und mit deepem House begonnen und sich dann langsam zu Techno gesteigert, mit kurzen Ausflügen zu eher gebrochenen Beats. Zur Einstimmung lief von 23h-00h das Album St Germain – Boulevard, hab ich aber verpasst. [/QB]
Klingt durchaus nice, danke. Mal sehen, ob mich dieses Jahr noch ein Event so richtig reizt - wäre gern zum Air-Konzert auf dem Tollwood gegangen, aber der Preis für's Ticket zzgl. Vorverkaufsgebühren war mir für zwei Personen und für Wohnzimmermuzak dann doch zu übertrieben.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: wäre gern zum Air-Konzert auf dem Tollwood gegangen, aber der Preis für's Ticket zzgl. Vorverkaufsgebühren war mir für zwei Personen und für Wohnzimmermuzak dann doch zu übertrieben. [/QB]
Mir eigentlich auch, werde aber trotzdem hingehen heute Abend. Hab Air bisher nur einmal gesehen, das war auch in München 2010, und da war es nicht nur Wohnzimmermusik.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: wäre gern zum Air-Konzert auf dem Tollwood gegangen, aber der Preis für's Ticket zzgl. Vorverkaufsgebühren war mir für zwei Personen und für Wohnzimmermuzak dann doch zu übertrieben.
Mir eigentlich auch, werde aber trotzdem hingehen heute Abend. Hab Air bisher nur einmal gesehen, das war auch in München 2010, und da war es nicht nur Wohnzimmermusik. [/QB]
Oh, dann bitte diesen Thread weiter zweckentfremden und berichten: Ne, 'Air' ist natürlich nicht nur Wohnzimmermusik, aber der Kartenvorverkauf hat explizit 'Ambient' mit als Genre ausgewiesen und wir wissen, es gibt auch ruhigere, sehr viel ruhigere Songs von 'Air': Ich hoffe für dich, dass sie die gleichen Bühnenaufbauten haben wir beim 'arte'-Konzert, das ich vor ein paar Monaten gesehen habe, denn sie hatten da tatsächlich auf der Bühne einen Raum - also doch quasi ein Wohnzimmer - geschaffen, der zwar simpel, aber irre effektiv und spannend ausgeleuchtet war.
Viel Vergnügen, wird bestimmt gut!
Ich hatte mir das durchgerechnet, da ich einer Freundin das Ticket spendiert hätte: Mit Karten für die Öffis und dann ein paar leckeren Snacks vor dem Konzert auf dem Tollwood und ein paar Getränken wären wir auf - äh - 'zuviel' für dem Abend gekommen, hatte also in der Summe mit gut und gern 250,- EUR gerechnet. ;/
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
// offtopic-exkurs
ein kumpel geht zum Air-konzert freitag im hamburger stadtpark, werde berichten lassen. mir war die Arte-aufzeichnung von der laufenden tour auch zu "wohnzimmer" für ein open air-stehkonzert www.youtube.com/watch?v=uQauaVbPEAA
gehe in der zeit lieber ein stück weiter, wo auf die pauke gehauen wird - beim Noisy Festival am Cruise Center Altona, wo diesmal zwar nicht wie letztes jahr für 30 € jemand wie Sven Väth vor den containergiganten der elbe auflegt, sondern u.a. das verbliebene mitglied von Einmusik (vor 20 jahren war noch TF-member Pelle Buys aka unique+ dabei: https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=004333 ).
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: // offtopic-exkurs
ein kumpel geht zum Air-konzert freitag im hamburger stadtpark, werde berichten lassen. mir war die Arte-aufzeichnung von der laufenden tour auch zu "wohnzimmer" für ein open air-stehkonzert www.youtube.com/watch?v=uQauaVbPEAA
gehe in der zeit lieber ein stück weiter, wo auf die pauke gehauen wird - beim Noisy Festival am Cruise Center Altona, wo diesmal zwar nicht wie letztes jahr für 30 € jemand wie Sven Väth vor den containergiganten der elbe auflegt, sondern u.a. das verbliebene mitglied von Einmusik (vor 20 jahren war noch TF-member Pelle Buys aka unique+ dabei: https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=004333 ).
Ich war nie der 'Konzert-Abbrecher', aber in den letzten Jahren haben wir uns tatsächlich aus zwei Konzerten verkrümelt, einmal Moderat und einmal Lambert. Schon schöne Musik, aber bei beiden setzte irgendwie bei uns die Schläfrigkeit ein und die beste Freundin fragte dann, ob ich noch bleiben möchte und mit einem Gähnen konnte ich da jeweils nur mit einem 'achne, muss nicht ..' antworten. Noch etwas länger her war das Brandt Brauer Frick-Konzert, das haben wir uns zwar vollumfänglich gegönnt, entsprach aber auch so gar nicht unserer Erwartungshaltung und da es ohnehin auch mal wieder unter der Woche war, kamen wir uns zum Fazit, dass es so ein musikalischer Abend für die ältere Generation war: Ein Bier trinken, ein bisschen mitwippen, nebenbei quatschen und dann wieder rechtzeitig aufbrechen.
Wenn man schon so viel gesehen und gehört hat, wird's zunehmend schwieriger, mich zufrieden zu stellen. Vor dem Harry-Closing war ich mal dort und irgendein Niederländer hat schon kurz nach Mitternacht gefühlt die 140bpm-Grenze locker erreicht - das war mir dann 'ne Spur zu heftig. Einzig Silvester mit Hell war damals so ganz nach meinem Geschmack.
Dir dann aber auf jeden Fall schon mal viel Vergnügen in Hamburg!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zu Air: Der Artikel der Münchner Abendzeitung hängt hinter einer Paywall, aber die Überschrift teilt(e) demnach also auch meine 'Bedenken': "Air auf dem Tollwood: Zu Mondpreisen auf den Retromond – aber das Gefühl stimmt"
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
War auf jeden Fall ein toller Abend.
Hatte auch erst Bedenken, als ich das Zelt sah. Solche Zelte kannte ich bisher nur von Festivals wie der SMS. Da es aber nicht so voll war, konnte man sehr gut im vorderen Drittel stehen. Sound, Licht und die Atmosphäre waren richtig gut. Die Bühne war auch eingerahmt. Ich hätte mir aber manchmal gewünscht, die Visuals würden mehr Raum einnehmen und das Zelt und die ganze Bühne ausfüllen.
Es war teuer, aber gerade wenn man so ’ne kurze Anreise hat, halten sich die Nebenkosten noch in Grenzen. Kraftwerk liegen im Dezember ja auch bei 80 Euro, und da ist es auch schon länger ausverkauft.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: War auf jeden Fall ein toller Abend.
Hatte auch erst Bedenken, als ich das Zelt sah. Solche Zelte kannte ich bisher nur von Festivals wie der SMS. Da es aber nicht so voll war, konnte man sehr gut im vorderen Drittel stehen. Sound, Licht und die Atmosphäre waren richtig gut. Die Bühne war auch eingerahmt. Ich hätte mir aber manchmal gewünscht, die Visuals würden mehr Raum einnehmen und das Zelt und die ganze Bühne ausfüllen.
Es war teuer, aber gerade wenn man so ’ne kurze Anreise hat, halten sich die Nebenkosten noch in Grenzen. Kraftwerk liegen im Dezember ja auch bei 80 Euro, und da ist es auch schon länger ausverkauft.
Dann war's ein gelungener Abend, sehr schön! Kraftwerk fand ich preislich auch happig und die Location mag ich nicht - aber da war ich einfach zu spät, die Tickets zu kaufen. Habe mich nun vormerken lassen, sollten wider Erwarten doch noch Tickets erhältlich sein, aber rechne nicht damit. Hatte Kraftwerk damals hier in der alten Kongresshalle gesehen zum Auftrakt der '3d'-Visual-Tour und da wäre es mir dieses Jahr der Ticketpreis auch wieder wert, weil es mich einfach sehr ergreift, die Songs zu hören.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Heute geht es zu Schall im Schilf, bin mal gespannt wie das wird. Lineup sagt mir größtenteils gar nichts, lasse mich aber überraschen.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|