Autor
|
Thema: [AcousTech] Jazz-O-Tech - This is Techno Jazz Vol.2
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
 This is Techno Jazz Vol.2 compilation 2x vinyl / digital tech_jazz / IDM_jazz
A concentrate of musical visions crafted by virtuosity and technology - this double album is a deep dive into Jazz-O-Tech carefully nurtured sound. What unites the label and its broad array of artists is a desire to fuse the traditional improvisation of jazz with the avant-garde experimentalism of techno. Over the last couple of years, it has done that to critical acclaim with a series of innovative EPs and LPs from artists all over Europe that cooked up fresh new sounds that push the boundaries of electronic and acoustic music further than ever.
01 Aki Himanen and Aleksi Kinnunen - Valediction 02 Reeko, Katharina Ernst, Leonie - Snake Spirit 03 Flat Maze - Golden Cat 04 Lyder - Sea of Thought 05 Mattia Prete, Daniel Calvi and Leonie - Palettes 06 Sunil Sharpe and TUN - New Door (Sharpe’s Vision) 07 Stanislav Tolkachev, Aki Himanen and Aleksi Kinnunen - Breakers Ahead 08 Studnitzky and Bodek Janke - Rebirth 09 Fabrizio Rat and Bada-Bada - R4G3 (Fabrizio’s Vision) 10 Morgen Wurde, Tis and Tetsuroh Konishi - Deutet 11 Dinamite and Flat Maze - Petardo Boy (Dinamite’s Vision) 12 Soundscape Orchestra and Silver Galaxy - Unknown Species (SG Vision) 13 Bada-Bada - Venus 14 Key Clef and Luigi Ranghino - Piano Movimento 2
https://jazz-o-tech.bandcamp.com/album/this-is-techno-jazz-vol-2
ein track unserer letztjährigen EP auf Jazz-O-Tech - https://jazz-o-tech.bandcamp.com/album/deutet-ep ..jetzt auf vinyl in diesem szene-showcase des umtriebigen berlin-mailänder labels.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Das liest sich grossartig. Gratulation und viel Erfolg!
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich finde es sehr schön, dass sich das Label so viel Mühe mit dem Artwork und der Limitierten Vinyl Auflage gibt. Möge es gut ankommen
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
gratulation zum sexy blue schaut schick aus!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Glückwunsch!
Viele der Artists sagen mir (noch!) nichts, aber Stanislav Tolkachev befindet sich definitiv schon auf einer meiner Playlists.
Habe auch mal in den ein oder anderen Track kurz reingehört und das ist eine enorm gute Zusammenstellung hochgradig ungewöhnlicher und sehr spannender Produktionen, z.B. finde ich die stark technoide Struktur mit dem lasziven Klavier in Flat Maze's Golden Cat außerordentlich interessant. Lyder's Sea of Thought dazu vollkommen konträr, so entzückend reizender Lounge-Sound, den ich gern in einer Sheraton- oder Hilton-Lobby im Urlaub hören würde. Krachig hingegen dann wieder Sunil, der mit seinen Cuts im Hochgeschwindigkeitsrausch den Jazz gegen die Wand donnert: Krass. Studnitzky and Bodek Janke's Rebirth wiederum ist der perfekte Sound für Sonntagsspaziergänge im Schnee, frostig unterkühlt und wunderbar im Sound....
Spannend, dass der groovigste Track des Albums für mich dann doch dieser hier ist, auch wenn ich den Bass von Soundscape Orchestra and Silver Galaxy's Unknown Species echt mag. Morgen Wurde, Tis and Tetsuroh Konishi - Deutet
Ich werde die Tage wohl mir die digitale Fassung gönnen, da sind einige soooooo feine Perlen dabei, die ich unbedingt gern mein eigen nennen möchte.
P.S. Hatte diesen Beitrag am Wochenende gelesen und mir kurz zuvor die Jazz-ish-Compilation gegönnt, die wesentlich glatter und house'iger und noch Hotellobby-tauglicher bzw. konventioneller ist, aber zum Spazierengehen der perfekte Soundtrack ist, musste also beim Hören dieser Zusammenstellung direkt auch an diesen Beitrag denken. https://localtalk.bandcamp.com/album/jazz-ish Hier zwei Perlen, die mir besonders gut gefallen: https://www.youtube.com/watch?v=obtKFP_rskg Lux (Kaidi Tatham Remix) https://www.youtube.com/watch?v=WdX-QNJOSrI Jaxx Madicine – Montreux
P.P.S. Und da fiel mir ein, daß ich einen langjährigen Wunsch komplett vergessen hatte, nämlich ein mal im Leben zum Jazz Festival nach .... rrrrichtig ... Montreux. Kommt wieder auf die '2do'-Liste.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Klasse, danke für die Links und weiteren Informationen, das ist eine prima Ausgangslage, sich weiterhin mit neuer Musik zu beschäftigen. Aaaah, jetzt ist mir klar, woher ich Stanislav Tolkachev kenne, als du die Ukraine angesprochen hattest, wurde mir nämlich wärmstens von der guten Freundin empfohlen, die aus ebendiesem Land kommt. Und wenn man ein gutes Jahrzehnt - oder länger? - nicht mehr den Begriff 'Acid Jazz' hörte und nutzte, entfällt sowas dann doch irgendwann, aber ja, genau, Volltreffer, damit beschreibst du die von mir hier erwähnte Zusammenstellung perfekt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|