Autor
|
Thema: Die besten Soundtracks, die schönste Filmmusik
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
am Samstag kommt auf Sat 1 "Sieben Minuten nach Mitternacht". Ein umwerfender Film, die emotionale Steigerung von Pans Labyrinth.
Herausragend ist aber vor allem auch der Score. Hier hat Fernando Velázquez einen Referenz Score komponiert, der einen in seiner Intensivität und emotionalen Wucht schwer beindruckt.
Kaufempfehlung auch im tollen Vinyl Booklet (limitiert). Diese Art von Vinyl wird von mir immer noch gekauft.
Tipp, Film erst anschauen und Musik dabei genießen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ja, finde den Dark Fate-soundtrack auch zu generisch - die anklänge an die Brad Fiedel-originalscores hier und da können nicht darüber hinwegtäuschen.
etwas mit akustischer gitarre zu arbeiten für mexikanische anmutung mag ja stimmungsvoll sein (2:05), klingt aber auch sehr nach Gustavo Santaolalla-kopie, und im großen finale wirkt es wie ein fremdkörper.
sehr neckisch finde ich aber, wie er bisweilen ganz unprofessionell rangeht und das augenzwinkernd in seinen studio-videos zeigt, hier im ersten: www.youtube.com/watch?v=njnmJ6D6AoY
die gitarre spielt er auf dem keyboard ein und bastelt das so zurecht, dass es "plötzlich so klingt, als spielt da ein gitarrist, der weiß, was er tut" (18:28). in der endfassung klingt das mindestens verdammt ähnlich, vgl. 3:06 (soundtrack) / 6:52 (studio).
dann hat er sich streichinstrumente gekauft und nach ein paar wochen rumspielen damit aufnahmen für den score gemacht (21:12), die es auch in die endfassung geschafft haben..
statt im rahmen einer 200-millionen-dollar-produktion alles fix professionell einspielen zu lassen, wird also auch mal höchst ineffizient und naiv rangegangen, wie sich das manch hobbyproducer nicht erlauben würde.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
@Hyp Nom also das stimmt nicht so ganz. wenn man sich die videos mal vollständig reinzieht, dann stellt man fest, dass er pre-mixe macht, die dann nach freigabe ausproduziert werden. konkret z.b. was die gitarre angeht: er hat den kram am ende tatsächlich auf gitarre eingespielt, wofür er einige zeit geübt hat, bis das klang, wie er das wollte. was die streicherparts angeht, so hat er es auch bei fox (?) von einem orchester einspielen lassen, bis auf einige sounds/abschnitte, die er absichtlich "dirty" auf den selbst gekauften instrumenten eingespielt hat. ich mag die scores von junkiexl auch nicht so ganz, weil sie mir größtenteils immer noch nach langweiliger "normaler" orchester filmmusik klingen, aber das wollte ich nur mal klarstellen.
zum thema: im gedächtnis geblieben sind mir die scores zu interstellar, inception, arrival, blade runner 2049 und auslöschung.
edit: huch, stelle gerade fest, dass der thread ja schon ein paar seiten hat und einige filme und producer schon genannt wurden - naja, jetzt kennt ihr meine favoriten.
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ timmy
klar hat er nicht das orchester mit den eben gekauften 3 instrumenten eingespielt, sondern nur einzelne sounds - alles andere wäre ein weltwunder gewesen.
allein auch, dass es in der endfassung sein eigenes, eingerostet aufgefrischtes gitarrenspiel ist (und dann noch mit folkloristischem kolorit), statt dass er das eben schnell einen profi machen ließ, ist das, was ich meine.
finde das inspirierend, wie er sich im rahmen so eines durchprofessionalisierten high-end-projects so ineffiziente spielerische ansätze und kompetenzüberschreitungen erlaubt - auch auf die gefahr hin, dass profis pikiert sind.
Max Richter - Ad Astra www.youtube.com/watch?v=XwH9CBbrbfc mit beigaben von Lorne Balfe und Nils Frahm
auch trance-hero Ferry Corsten hat mittlerweile filmmusik gemacht Ferry Corsten - Don't go www.discogs.com/Ferry-Corsten-Dont-Go-Original-Motion-Picture-Soundtrack/release/13149685 der film offenbar ziemlich mittel: www.imdb.com/title/tt3339680
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
hab mal ein paar meiner Favoriten zusammengepappt.
Gar nicht so einfach wenn die teilweise nur 2 min lang sind.
soundcloud
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|