Autor
|
Thema: TV-Tipps Vol. 2
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
20:15 Pro7: James Bond 007 Casino Royale
USA/GB 2006
Mit Daniel Craig, Eva Green u.a.
Regie: Martin Campbell
Der für Terroristen arbeitende Börsenspekulant Le Chiffre ist gezwungen, in der Spielbank Casino Royale in Montenegro um einen hohen Geldbetrag zu spielen, um für seine Organisation verlorenes Geld seiner Kunden zurückzugewinnen. Er verlor dieses Geld in Folge eines misslungenen Terroranschlages mit gleichzeitiger Börsenspekulation. Als der MI6 davon erfährt, wird Bond beauftragt, seinen Plan zu vereiteln. Hilfe erhält Bond von Vesper Lynd, einer Mitarbeiterin des Schatzamtes, mit der er im späteren Verlauf der Handlung ein intimes Verhältnis eingeht.
Bond gewinnt ein Poker(Texas-Hold'em)-Turnier in Montenegro, mit dem Le Chiffre das Geld auftreiben wollte – zwischendurch ist er nur knapp dem Tode durch eine Vergiftung entronnen, welche von Le Chiffre veranlasst wurde. Als Vergeltung wird Vesper vor Bonds Augen von Le Chiffre entführt. Es beginnt eine halsbrecherische Verfolgungsjagd, bei der Bond die Kontrolle über seinen Wagen verliert, als er der auf die Straße gelegten, gefesselten Vesper Lynd auszuweichen versucht. Der Wagen überschlägt sich, Bond verliert sein Bewusstsein.
Bond erwacht in Gefangenschaft und wird von Le Chiffre durch Schläge eines verknoteten Seils auf die Geschlechtsorgane gefoltert. Er sitzt dabei nackt auf einem Stuhl, dessen Sitzfläche entfernt wurde. Le Chiffre wird von Mr. White (dem Kopf einer Terror-Organisation, wie der Zuschauer später erfährt) erschossen. Bond und Vesper Lynd werden von Mr. White am Leben gelassen.
Bond erholt sich mit Vesper in einem Badeort von der Folter. Bond möchte ihr einen Heiratsantrag machen. Er ist sich darüber im Klaren, dass er seinen Dienst quittieren muss, damit sie beide eine gemeinsame Zukunft haben, und ist auch zu diesem Schritt bereit. Via E-Mail schickt er seine Kündigung nach London an M. Er will mit Lynd durch die Welt fahren und das Leben genießen.
Doch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann, erfährt Bond in Venedig, dass Vesper Lynd durch Erpressung gezwungen war, den Terroristen das Geld persönlich zu überreichen. Sie sollte das bei dem Turnier gewonnene Geld der Terrororganisation verschaffen. Es kommt zu einem letzten Showdown in Venedig, bei dem die Handlanger der Terroristen von Bond getötet werden und sich Vesper Lynd selbst das Leben nimmt. Sie schließt sich selbst in einem Fahrstuhl ein, der sich in einem im Wasser versinkenden Haus befindet. Bond kann Lynd noch aus dem von Gittern gesicherten Fahrstuhl befreien und an die Wasseroberfläche bringen, doch ihren Tod nicht mehr verhindern. Da Vesper jedoch für Bond einen Hinweis auf Mr. White, der inzwischen das Geld an sich nahm, auf ihrem Handy hinterlässt, ist es 007 möglich, ihn am Ende des Films anzurufen. Bond schießt ihm ins Knie und sagt dann zum ersten Mal den berühmten Satz "Mein Name ist Bond. James Bond."
Der soll zwar ganz anders als die guten alten Bondfilme sein, aber nicht schlecht...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Fand den Bond gestern zu lang, zu Action-Szenen-Überfrachtet und mir fehlte der Bond-Typische britische Humor...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
pornofilmer pierre woodman behauptet, seinen models auch einen orgasmus dritter art zu verpassen.. die schilderungen seiner erfahrungen kann man bei youtube nachhören http://www.youtube.com/watch?v=y5_XhlN5Oe4
aktuell läuft auch die komplette "durch die nacht.."-folge wieder auf arte: weitere termine im tv: 6.11.2009 00:55 8.11.2009 03:50
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
So 22.11 + Mo 23.11, 20.15 auf ARD Der Baader Meinhof Komplex
...17 min länger als die Kinoversion.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: So 22.11 + Mo 23.11, 20.15 auf ARD Der Baader Meinhof Komplex
...17 min länger als die Kinoversion.
Den hab ich im Kino gesehen und kann ihn durchaus empfehlen...
(Vor allen Moritz Blebtreu als Baader ist sehr gut...)
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
frischezitrone
  
Usernummer # 18865
|
verfasst
heute 0:40h bei orf2, für die aufgebliebenen
you can count on me
mit laura linney, mark ruffalo etc.
geniale tragikomödie, melancholisch aber auch witzig. zwischenmenschliche familiengeschichte mit genialen darstellern, das beste für mich in diesem genre!
Aus: muenchen | Registriert: Feb 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Heute
RTL2, 20:15-22:25 Uhr K-PAX
Pro7, 22:10-23:55 Uhr I am Legend
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: Heute
RTL2, 20:15-22:25 Uhr K-PAX
Pro7, 22:10-23:55 Uhr I am Legend
dito,
mein fahrplan für heute abend
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
I am Legend macht nur richtig Sinn in 1920x1080!!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Thoja
User
Usernummer # 6643
|
verfasst
Seit 20.15Uhr: Die Weltpremiere von Fritz Langs "Metropolis" in der Originalversion von 1927 auf ARTE. Ein absolutes MUSS!!
Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thoja: Seit 20.15Uhr: Die Weltpremiere von Fritz Langs "Metropolis" in der Originalversion von 1927 auf ARTE. Ein absolutes MUSS!!
aaaaaaaaaargh, na super
(übrigens NICHT die originalversion, sondern nur etwas Rekonstruiertes...)
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thoja: Seit 20.15Uhr: Die Weltpremiere von Fritz Langs "Metropolis" in der Originalversion von 1927 auf ARTE. Ein absolutes MUSS!!
...gabs sowas schon, Premiere im Kino und gleichzeitig live im TV ?
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Bowie: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thoja: Seit 20.15Uhr: Die Weltpremiere von Fritz Langs "Metropolis" in der Originalversion von 1927 auf ARTE. Ein absolutes MUSS!!
aaaaaaaaaargh, na super
(übrigens NICHT die originalversion, sondern nur etwas Rekonstruiertes...)
...beginnt erst um 20.40.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Bowie: (übrigens NICHT die originalversion, sondern nur etwas Rekonstruiertes...)
AAA-HA! Und woher hast du diese Info?
Das war doch DIE Wiederentdeckung des Jahrzehnts - ich kürze ab:
"Lange Zeit existierten nur gekürzte Fassungen des Films, und die originale Langfassung galt als verschollen. Erst 2008 wurden in Buenos Aires Filmrollen (etwa 30 Minuten fehlender Sequenzen) wiederentdeckt. Die restaurierte Fassung wurde bei der Berlinale 2010 vorgestellt." Quelle: wikipedia.de
Und genau die läuft heute als Uraufführung auf ARTE!
Also manchmal....
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
Ich sag's nochmal: Das ist NICHT die Originalversion, die 1927 bei der Premiere lief.
Man hat lediglich anhand der Filmrollen aus Argentinien und anhand der komplett vorliegenden Filmmusik versucht zu rekonstruieren, was damals gezeigt wurde.
Siehe hier: klick
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Okay so gesehen hast du Recht. Sagen wir es kommt der Originalversion am nähesten!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
ich frag mich was an nem s/w stummfilm interesant sein soll... ne das is nix für mich
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Omara: ich frag mich was an nem s/w stummfilm interesant sein soll
die special-fx
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Omara: ich frag mich was an nem s/w stummfilm interesant sein soll... ne das is nix für mich
genau, geh lieber RTL gucken!
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
bin mehr so der pro7 schauer
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Pro7, RTL, RTL2, SAT1 vs. Arte & 3sat ?
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
ARTE, So 14.02. um 00.05 uhr
sleep furiously
portrait einer walisischen dorfgemeinschaft. musik zur doku ist vom aphex twin
wiederholungen am 23.02. um 03.00 uhr und am 05.03. um 10.55 uhr
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
heute auf BR um 22.05 uhr - bang boom bang ein todsicheres ding mit oliver korittke, ralf richter... "pulp fiction im ruhrpott"
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038
|
verfasst
cool, danke für den tip. schon lange nicht mehr gesehen den film. Das Einzige an was ich mich noch erinnern kann, ist der abgerissenen Daumen.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thoja: Seit 20.15Uhr: Die Weltpremiere von Fritz Langs "Metropolis" in der Originalversion von 1927 auf ARTE. Ein absolutes MUSS!!
absoluter Hammer, und die längere Version lohnt auch für die, die den Film schon kennen.
Klasse Sache und wär schön, wenn die fehlenden Minuten auch noch mal auftauchen. Unverständlich, dass der Film an der Kinokasse damals gefloppt ist, er bietet ja von guter Story, tollen Kulissen/Schnitten/FX bis hin zu den überzeugenden Schauspielern (die Doppelrolle der Maria hat eine 19-Jährige gespielt) alles. Zu advanced?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: Unverständlich, dass der Film an der Kinokasse damals gefloppt ist, er bietet ja von guter Story, tollen Kulissen/Schnitten/FX bis hin zu den überzeugenden Schauspielern (die Doppelrolle der Maria hat eine 19-Jährige gespielt) alles. Zu advanced?
wahrscheinlich...
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: heute auf BR um 22.05 uhr - bang boom bang ein todsicheres ding mit oliver korittke, ralf richter... "pulp fiction im ruhrpott"
guck den grad aber ist wohl eher mit manta manta zu vergleichen. Also Pulp Fiction ist ja mal ne ganz andere Liga!
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: Unverständlich, dass der Film an der Kinokasse damals gefloppt ist, er bietet ja von guter Story, tollen Kulissen/Schnitten/FX bis hin zu den überzeugenden Schauspielern (die Doppelrolle der Maria hat eine 19-Jährige gespielt) alles. Zu advanced?
das drehbuch wurde damals von den filmkritikern verissen: http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolis_(Film)#Zeitgen.C3.B6ssische_Rezeption_und_Kritik.2FZitate
naja, aber Filme von Emmerich oder der Avatar, Star Wars & co sind/waren auch nicht grad Kritikers Lieblinge...
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: heute auf BR um 22.05 uhr - bang boom bang ein todsicheres ding mit oliver korittke, ralf richter... "pulp fiction im ruhrpott"
guck den grad aber ist wohl eher mit manta manta zu vergleichen. Also Pulp Fiction ist ja mal ne ganz andere Liga!
ist ja auch logisch, von einer deutschen produktion darf man auch nicht zuviel erwarten. diesen film finde ich jedoch echt mal gelungen und die schauspieler bis hin zu diether krebs agieren alle spitzenmäßig!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
ist ein super streifen,einer meiner deutschen lieblingsfilme.
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
gerade gelesen: dj hooligan heute bei 'das perfekte promi dinner' um 20:15 uhr auf vox...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
da hool kann kochen... ?
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
tiefkühlpizza
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Leider schon fast vorbei, aber "Das Streben nach Glück" ist ein absolut genialer Film auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass mir die ein oder andere Träne die Wange runter läuft.
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|