technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » die Arroganz der groove (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: die Arroganz der groove
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also langsam is das nicht mehr schön. Wie die Groove sich präsentiert ist teilweise mehr als nur peinlich. Bsp die Ausgabe vom September.

Der Leserbrief mit der Kritik an ihren Plattenbesprechungen wurde zwar abgedruckt, aber geantwortet hat keiner.

Dann die Story über Amsterdam: Es wird von mäßigen "robot is systematic" remixen gesprochen und dabei der "real" italo-sound hochgelobt...ähm bitte? verbiegen wir uns da nich etwas ??
Oder wie will uns die Groove gleichzeitig klarmachen das es da diese unentdeckten Perlen des Dance-Genres gab, die den eigentlichen Italo Sound ausmachten sie die gleiche Bezeichnung vorher aber eher negativ benutzt haben ???

Es gibt noch mehr Beispiele, wo die interviewten Künstler und ihre Musik und Umfeld hochgelobt werden und dafür (mMn) unberechtigter Weise andere Sachen niedermachen.

Wie seht ihr das?


Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hurat

Usernummer # 1498

 - verfasst      Profil von Hurat     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nimms locker!

Wenn der Wahrheitsgehalt weniger als 70% des gesamten Inhaltes wird, verlieren sie ihren Status wie die Bild vor ein paar Jahren!
Ansonsten würde sie noch Bild Zeitung heißen und nicht Bild Hamburg!
(Gerichtsurteil!)

Aber ernsthaft:
Lass die Leute schnacken, man sollte sich über deren Widersprüchlichkeiten amüsieren anstatt sich darüber zu ärgern!Selbst in einer Fachzeitschrift!
("Denn Sie wissen nicht, was sie tun!")

Hurat


Aus: Deutschland,22335,Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die Groove ist und bleibt ein Frankfurter Selbstbeweihräucherungsblatt
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
sebz

Usernummer # 1574

 - verfasst      Profil von sebz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich finde seit die ihre redaktion in berlin haben wir ffm viel zu wenig beweihraeuchert
und das ca. 70% der groove artikel ohne jede aussage oder stinklangweilig sind ist ja nichts neues.
tja und der stil...nun man bekommt den eindruck die meisten groove schreiberlinge sind gescheiterte germanistik studenten die viel freunde an neuen wortschoepfungen haben
trotzdem lese ich lieber groove als raveline

Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Anton Kolk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also, ich finde die Groove schwer in Ordnung und fand das auch schon immer. Von Selbstbeweihräucherung kann ich jedenfalls nichts erkennen und ich bin sicherlich jemand, der gerne Mal zwischen den Zeilen liest. Alleine die Gestaltung des Heftes ist hervorragend , vergleicht man sie da mal mit der anderen genreähnlichen Mags. Klar und reduziert! Inhaltlich packt Groove immer interessante und aktuelle Themen an, ohne dabei den Blick zurück zu vernachlässigen. Was ich damit meine ist, Groove geht voran, macht weiter und am Allerwichtigsten sie bleibt sich treu und immer irgendwie unabhängig!!
Welche andere Zeitschrift bietet in diesem Umfang und in dieser Qualität Deejay Charts an?
Das Groove Magazin besitzt Qualität.
Es kommt nicht von ungefähr, daß man Redakteure von Groove beispielsweise als Jurymitglieder einbezieht, wie es etwa bei der diesjährigen Musik und Maschine der Fall gewesen ist.
Von mir sei an Thomas Koch gesagt: Weiter so, bleibt Euch und Eurem Stil immer treu und alles Gute .
ak.

IP: [logged]
jecko

Usernummer # 3277

 - verfasst      Profil von jecko     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Anton Kolk:
Also, ich finde die Groove schwer in Ordnung und fand das auch schon immer. Von Selbstbeweihräucherung kann ich jedenfalls nichts erkennen und ich bin sicherlich jemand, der gerne Mal zwischen den Zeilen liest. Alleine die Gestaltung des Heftes ist hervorragend , vergleicht man sie da mal mit der anderen genreähnlichen Mags. Klar und reduziert! Inhaltlich packt Groove immer interessante und aktuelle Themen an, ohne dabei den Blick zurück zu vernachlässigen. Was ich damit meine ist, Groove geht voran, macht weiter und am Allerwichtigsten sie bleibt sich treu und immer irgendwie unabhängig!!
Welche andere Zeitschrift bietet in diesem Umfang und in dieser Qualität Deejay Charts an?
Das Groove Magazin besitzt Qualität.
Es kommt nicht von ungefähr, daß man Redakteure von Groove beispielsweise als Jurymitglieder einbezieht, wie es etwa bei der diesjährigen Musik und Maschine der Fall gewesen ist.
Von mir sei an Thomas Koch gesagt: Weiter so, bleibt Euch und Eurem Stil immer treu und alles Gute .
ak.

da haste recht und ausserdem gibt es sie noch gratis.


Aus: germany | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
äh, also ich pfeif auf dj charts, genauso wie ich auf die media control charts pfeife. Ich hör die Musik die ich mag, und nich die die beim dj xxx auf platz 1 ist.

Diese Schreibweise kommt mir immer peinlicher vor, ich stelle mir immer vor das die ne eigene Abteilung nur fürs Fremdwörtersuchen haben...

Das Layout finde ich ebenfalls nich so toll, aber es geht ja mehr nach dem Inhalt.


Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lieber zuviel Anspruch als zuwenig...
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
weirdgoddess

Usernummer # 2591

 - verfasst      Profil von weirdgoddess     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab bisher nur 2 groove ausgaben in den händen gehalten, und mir kommt es auch ein wenig hochtrabend vor, wie die sich da ausdrücken (fachchinesisch?). manchmal versteht man echt nur bahnhof. ich glaub fast die zeitung soll nur von nem "fachpublikum" verstanden werden. naja egal, so ein zwei sachen sind schon interessant.
die raveline find ich allerdings n bisschen oberflächlich. die infos über die lp, die sie so gerühmt haben, kontest du echt drücken.
am besten find ich immernoch das electric magazine. hat zwar nur a5 größe, ist aber schön geschrieben (locker und verständlich) und mindestens genauso informativ.

Aus: zwickau | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn schon die Groove zu 'hoch' sein soll, was ist dann erst mit De:Bug und Spex?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich finde nicht das der "anspruch" zu hoch ist, ich finde so pseudo inteligente texte eben peinlich. Es nimmt der Aussage der Plattenkritik nichts wenn man sie in verständlichen, weitbekanntem Deutsch verfasst.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
fremdwörter gehören doch ganz normal zu jeder sprache, oft treffen sie etwas besser als ein wort der muttersprache. man kann's natürlich auch übertreiben, aber die Groove hält sich da wirklich noch im rahmen meiner meinung. musik geht eben über worte hinaus, und wenn man sie dennoch mit worten beschreiben will, ist es nur folgerichtig, dass sich da mängel ergeben.
extreme negativbeispiele für 'einfach verständliche' aber daher auch triviale, lieblose und nichtssagende plattenkritiken, die der musik in keiner hinsicht gerecht werden, bringt ja schon die Raveline genug.

[ 18-08-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
sebz

Usernummer # 1574

 - verfasst      Profil von sebz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so manche groovesche wortschoepfungs schießt meiner meinung noch schon ein wenig uebers ziel hinaus.
was mich mal ernsthaft interessieren wuerde: wer von euch ließt die ganzen hochtrabenden artikel ueber leute die keiner kennt die musik machen die (fast) keiner hoert?

Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sebz, das klingt wie die propagierung des stillstands und des einheitsbreis... *kopfschüttel*
ist es keine bereicherung, zukünftige macher und gerade erst entdeckte talente auf diese weise kennenzulernen? habe dadurch unzählige perlen entdeckt, und namen, die teilweise erst später 'gross' wurden.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
essance

Usernummer # 156

 - verfasst      Profil von essance     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich lese sie, die Artikel über die 'No-names'.
Wenn jemand die Groove zu anspruchsvoll geschrieben ist, finde ich das schon recht traurig. Einfach gestrickte Artikel gibt es zu Hauf in sämtlichen anderen Magazinen. Man kauft doch auch nicht den 'Spiegel' oder die 'Zeit' um sich dann zu beschweren, daß man keinen Satz versteht.

Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
sebz

Usernummer # 1574

 - verfasst      Profil von sebz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jein. natuerlich ist es interessant etwas ueber neue styles und gesichter zu lesen aber kann das alles sein? die groove vom julie hat mir insofern recht gut gefallen weil mit justin berkovi, ibrahim alfa und tobias schmidt auchmal namen vetreten waren mit denen ich etwas anfangen. ich empfinde es als angnehmer hintergruende ueber leute deren musik ich kenne als erst hintergruende zu erfahren und dann die musik kennenzulernen.
was die plattenkritiken anbelangt...teilweise kann man sich durch die obskuren wortschoepfungen ja tatsaechlich ein bild von der musik ausmalen aber meist laeufts eher in leere.

Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
weirdgoddess

Usernummer # 2591

 - verfasst      Profil von weirdgoddess     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sag ja nicht das jetzt alle artikel unverständlich sind. aber es gibt vielleicht auch sachen von der nicht jeder ahnung haben kann. ehrlich gesagt will/brauch ich auch nicht alles wissen. es ist nur halt blöd wenn man sich mit ner sache noch nicht weiter beschäftigt hat und versteht dann nur bahnhof wenn man nen artikel drüber ließt, weil der halt ein gewisses hintergrundwissen voraussetzt, was ja eigentlich auch so sein sollte (sonst wärs ja auch kein fachmagazin).

hmmm, irgendwie wieder sprech ich mir selber....

[ 20-08-2001: Beitrag editiert von: weirdgoddess ]


Aus: zwickau | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@weird: ja

ich finds einfach unnötig so pseudo-intelligent zu tun, das ist es! Ich habe nichts gegen Fremdwörter, wenns sie passen ist es ok. Aber manchmal überspannt die Groove den Bogen.


Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chefkoch:
da geb ich dir recht!
teilweise wird hier unnötig auf pseudointelektuell gemacht!
man sollte eben bei der groove mal relativieren wo dieser schreibstil angebracht ist und wo nicht, ich finds teilweise echt peinlich!

..auch die angesprochenen artikel über künstler die kaum jemand kennt, find ich teils etwas übertrieben! ist das nur um dem künstlerisch-intelektuellen anspruch genüge zu tun?

...die sache mit der ffm selbstbeweihräucherung ist im letzten jahr etwas besser geworden!..aber wenn man die werbung betrachtet, kommt doch das meiste noch aus ffm oder umgebung!


Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich sach ma so die groove ist nicht die zeitung die man mal eben aufn weg zur arbeit als unterhaltsame lektüre mitnimmt, sondern eben mehr für so ruhige momente in denen man LIEST und nicht durchblättert, und dafür isse dann auch nich hochgestochen sondern auch lesenswert und auch wirklich informativ.
manchmal allerdings aber auch wirklich pseudointelektuell.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943

 - verfasst      Profil von Schingler1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Groove aufm Klo!!
Da versteht man auch alles!
Das mit der Werbung aus FFM is aber auch klar die zahlen gut und Frankfurt ist halt für die meisten DIE Technohauptstadt!

Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja z.b. weil es in Frankfurt ca. 20 phätte technoclubs gibt und in berlin nur einen kinderladen... ähm stimmt so, oder?! *ggggg*
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
BettyBoo

Usernummer # 129

 - verfasst      Profil von BettyBoo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
andersrum stimmts wohl, ja!-

ich hab an der Groove nix auszusetzen, ich mein ich les auch nicht alles und jede Seite weil mich nicht ausnahmslos alles interessiert
aber das meiste, auch die über unbekanntere Künstler verfasste Artikel les ich mir schon manchmal durch, oder zumindest überflieg ich sie sofern sie mich dazu anleiten!
jedenfalls freu ich mich jedesmal auf die neue Groove, und am meisten auf HOTZE...!!!*g* und man kann eigentlich nix sagen, sogar kostenlos - die reviews lieb ich auch total! total interessant auch die reviews aus den ganzen andren Städten und Ausland!

aber Geschmäcker sind ja nicht umsonst verschieden...
und ob Ffm oder nicht, sind ja jetzt eh in Berlin!:/


Aus: bei FFM | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
partylarry

Usernummer # 1636

 - verfasst      Profil von partylarry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich les auch nur die Interviews, Hotze, reviews und Plattenkritiken!...der Rest ist mir zu hoch!*gggg*

Ich les die Groove zur Entspannung, weil ich im Studium genug mit geschwollenen wissenschaftl. Abhandlungen zu tun hab!


Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
sebz

Usernummer # 1574

 - verfasst      Profil von sebz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@essence: zu solchen intelektuellen hoechsleistungen bin ich halt nicht in der lage

alles in allem gibts aufjedenfall im moment keine alternative zur groove.


Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
ann

Usernummer # 220

 - verfasst      Profil von ann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die groove...ja sehr amuesant!!!! die goa szene wird TOTAL ignoriert! fuer die groove gibt es die goa szene eigentlich gar nicht! und falls doch mal ein veranstalter den fehler begeht und seine party in die groove setzt, dann wird sie als 'african dance party' beschrieben!
mir solls egal sein, ich les die groove sehr sehr selten! und je weniger ueber die goa szene berichtet wird, desto undergroudiger und unkommerzieller bleibt sie!

licht und liebe,
eure ann


Aus: berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Panzerfahrer
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
1. den kritikern der groove kann ich nur recht geben.
2. die dj-charts sind auch mir egal
3. besonders peinlich sind die jahres-polls (wird sven väth auch in 10 jahren bester dj sein??)
4. der größte kritikpunkt ist die fehlende bandbreite, trance, goa, hardcore u.a. stile gehören für mich nach wie vor zur szene. außerdem bewegen sie mehr (bsp hardcore - fuckparade) als die unterkühlten hobby-intellektuellen der groove.
5. die vier großen dj´s im interview zeigten die misere der groove besonders deutlich - kein ergebniss nur wichtiges gerede.

ps: ich weiss übrigens nicht ob die raveline oder ähnliches besser ist. zum lesen der de-bug fehlt mir die zeit, aber sie scheint mir einen halbwegs guten ansatz zu haben.


IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die de:bug hab ich nur 3-4 mal gelesen, aber die hat auf mich noch ´nen weitaus schlechteren, sprich um-intelektualität-bemühten eindruck gemacht. dagegen liest sich die groove wie ein micky-mouse comic.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ daswadan
und was sagst du dann zur spex?
musik ist eben ein komplexes phänomen, dem mit worten nicht so einfach beizukommen ist. bemühungen, die über den eigenen horizont hinausgehen, als pseudointellektuell oder überheblich abzutun, find ich nicht angemessen.

@ panzerfahrer
wo gibts denn die interviews mit hardcore- und trance-leuten, bei denen das wichtige herauskommt, was du in groove-interviews vermisst?

[ 27-08-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich find die groove geil.

und wenns nur die 2 seiten hotze wären, die ich geschenkt kriegen würde, fänd ichs auch geil.

und wenns nur die plattenkritiken wären, die ich geschenkt kriegen würde, fänd ichs auch ok.

selbst wenns nur der ausgehkalender wäre, den ich geschenkt kriegen würde, fänd ichs kuhl.

und wenns alleine die partyreviews und die fotos wären, den ich geschenkt kriegen würde, wär doch hammer, oder?

und das alles jeden monat.

@chefkoch: hast du ne bessere alternative???
ich bin kein fanatiker, ich bin realist.
_____________________________________
ja, auch 120 millionen menschen können sich irren.


IP: [logged]
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449

 - verfasst      Profil von alex [sAf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was soll das gezetere, wenn das stärkste argument dieser zeitschrift der nicht- vorhandene preis ist. niemand wird gezwungen das teil zu kaufen, noch nichtmal aus dem plattenladen (o.ä.) mitzunehmen. daß dann in diesem ding nur eine ganz bestimmte klientel angesprochen wird und nicht à la raveline oder ehem. frontpage die gesamte "techno"-masse, halte ich sogar absolut nachvollziehbar und das mittel der hier sog. "pseudo-intellektualität" ist ein gewolltes mittel zur unterscheidung von anderen medien ähnlichen inhalts.
die dj-charts sind mir auch egal und mich interessiert mit sicherheit nicht jeder artikel - aber das ist in anderen zeitschriften, für die ich bis zu 7 mark (oder auch mehr) auf die ladentheke latzen muß, kein bisschen anders.

Aus: near Bonn | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach ja - technoforum wurde nicht von der groove auf platz eins der besten webseiten gewählt, sondern von deren lesern...

to chris & pete!


Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
tanith

Usernummer # 820

 - verfasst      Profil von tanith   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das problem, das ich mit musikjournalismus in deutschland habe ist, und das beschränkt sich nicht auf die groove, das da oftmals viel zu viel politik reinspielt. der intellekt wirkt für mich nur aufgesetzt, wenn ich solches primatenverhalten wie ausgrenzung von styles oder vergleiche auf kosten anderer a la "was xy letztes jahr cool machte ist heute uncool, weil zx das heute viel besser macht". ich vermute bei solchen sachen in den redaktionsstuben immer brillentragende papiertiger, die in der schule immer in der ersten reihe saßen und mit denen keiner spielen wollte. nun haben sie die macht des wortes entdeckt und toben sich da aus. das würde erklären warum da meistens irgendwelche kopferte spartenmusik hofiert wird, während das was in den clubs wirklich ankommt und passiert eher mit der kneifzange angefasst wird. solche leute gehen halt nicht in die clubs, sondern erledigen das vom schreibtisch aus. was ja nicht tragisch wäre, wenn man eben sich auf das beschränkt was man versteht und nicht das disst was man aufgrund von unverständnis nicht versteht.den vogel hat vor ein paar jahren dann allerdings doch die groove abgeschossen, als die, völlig humorlos und verbiestert in einer ausgabe das wort big beat, als es aktuell war, partout nicht benutzen wollte und durch "englische quatschmusik" ersetzte. dann folgte irgendwann ein rühmender, dennoch distanzierter bericht über die freestylers, also den protagonisten des genres, in dem dann suggeriert wurde"ja das ist eine prollkeule, aber die darf man gutfinden". intellektuell ist für mich was anderes als mit hochgestochenen worten kleingeist zu beweisen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
erm...
seit wann ist die groove intellektuell?
eher das gegenteil, oder?
ne durche zeitschrift von durchen jungs und mädels für ebensolche.
und wenn ein freund jeden tag unglaubliche sche*sse labert, dann glaub ich ihms zwar net, aber mein freund isses doch trotzdem...

so empfinde ich das. tanith hat wohl recht, dass es ein allgemeines problem ist, was sich hier in der gesamten presse wiederfindet. evtl. ists in der restwelt auch so.
aber mangels alternativen...
ansonsten bleibt nur der flyer, find ich, den rest würd ich net in der pfeife rauchen.


IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ hyp nom : spex hab ich noch nie gelesen, von daher kann ich da nix zu sagen.

nich das mich da jemand falsch versteht, ich les die groove auch regelmäßig und ärgere mich, wenn ich eine verpasse - ich finde nur, die grooveredaktion sollte sich selbst etwas weniger wichtig nehmen.

@ tanith : stammt von dir (aus ´nem rl-interview) nicht der sehr wahre satz "nur weil etwas [ein musikstil] nicht meiner vorstellung von spaß entspricht, muß ich nicht den anderen leuten ihren spaß verderben." ?
...wie wahr...


Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"warum da meistens irgendwelche kopferte spartenmusik hofiert wird"

ich finds nur richtig, wenn den DJs dadurch vielleicht mal feuer gemacht wird, mehr impulse zu setzen, auch wenn's wohl ein anrennen gegen windmühlenflügel bleibt. für mehr kontroversität!

hier zum selbstverständnis der De:Bug aus einem interview der ehem. laarmann-frontpage-site:

Laarmann: De-Bug informiert monatlich über bis zu 300 Platten. Viele sind davon schwer erhältlich, außerdem hat niemand außer ihr, die ihr Free Copies bekommt, das Geld und die Zeit, sich damit zu befassen. Sehr viele kapitulieren vor diesem Wust. Rainald Goetz hat neulich in einem Gespräch mit mir gesagt, daß Du und Riley Reinhold am Niedergang des Frontpage maßgeblichen Anteil gehabt hättest, in dem Sinne, daß ihr es "leergespielt" hättet. Leergespielt wie einen Dancefloor, da die Musik, die ihr besprochen habt, nicht mehr von allgemeinem Interesse war.
Bleed: Süß. Also erstmal: wenn wir 200 Platten besprechen, die sich im Schnitt 1000 x verkaufen, macht das ja in der Endsumme auch 200.000 verkaufte Einheiten. Goetz hat ja nie sonderlich was von Musik verstanden, es hat ihn ja nicht mal interessiert. Seit seinem Ecstasy Konsum ist er meiner Meinung nach allenfalls ein sehr viel schlechterer Schreiber geworden, jedenfalls kein besserer Zuhörer.

Laarmann: Nun, im Rahmen seines ganzen Journalisten-Bashings steht ja der Vorwurf, daß er Euch vorwirft, nie den zentralen Punkt begriffen zu haben, um den es bei der Sache geht, nennen wir ihn mal den Ekstase Moment bei der Rezeption von Dance-Musik, das Abraven in der Masse, wie er zum Beispiel in seinem Zeit-Artikel zur vorletzten Love Parade schreibt...
Bleed: Naja, der Raver ist ja auch nicht derselbe wie der, der die Platten kauft. Meistens zumindest. Ansonsten lege ich auch seit 10 Jahren auf und glaube, ich weiß, wovon ich rede.

Laarmann: Deren Vorwurf an Dich, der ja auch seit Frontpage Zeiten tatsächlich von anderen Big Name DJs geteilt wird ist, daß Du ein Journalisten DJ bist, der einen grundsätzlich anderen Approach hat, als die Leute zum "Raven" zu bringen.
Bleed: Ich kenne diese Vorwürfe, aber sie lassen mich kalt. Ich lege bestimmt nicht auf, um den Leuten zu zeigen, was ich für tolle neue Platten habe. Allerdings ist mein Set auch nicht unbedingt auf ein Publikum abgestimmt, was wenigstens 3 Pillen intus hat. Rainald Goetz war noch nie da, wo ich gespielt habe. Ist auch nicht schlimm. Und wenn hier von Ekstase geredet wird, muß auch mal Ehrlichkeit einkehren. Wenn man sich mal die endlosen statischen Dancefloorszenen auf den Mayday Kaufvideos ansieht, auf denen es richtig tot ist, ist das auch relativ. Wenn Goetz Ekstase sucht soll er sich mal bei den Backstreet Boys in die erste Reihe stellen, um eine Idee davon zu kriegen, falls sie ihn lassen und nicht als Kinderschänder abgreifen.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe da spielt aber noch ne menge portion frust um das frontpage ende mit rein...
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Le Nain
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die aktuelle Ausgabe derGroove liegt bei mir schon seit jahren nur auf dem Klo. Seit es mit dem "Sound of Frankfurt" Magazin vorbei war, ging es wirklich bergab.

Das selbstgefeature der hauseignen DJ´s
die wirklich keiner braucht geht mir besonders auf die Nerven.
Nightgroove ist leider etwas zu langweilig.

Frankfurter und überhaupt deutsche Künstler werden kaum gefeatured oder erst dann wenn sie es auch ohne Groove geschafft haben Erfolg
zu erlangen und es eben nicht mehr geht sie zu ignorieren.
Ist dann wirklich peinlich wenn sie dann als
letztes Mag ein Interview bestimmter Künstler rausbringen! ))

Habe das über die Jahre genau beobachtet. Es werden natürlich nur die persönlichen Lieblinge gefeatured oder die Leute die Fett dabei sind und das neue Album am Start haben.

Das ist wirklich ungerecht.

Neue Infos und Trends oder Entwicklungen werden nicht erwähnt und man erhält eigentlich überhaupt keine Analyse dessen was in der elektronischen Musikszene abgeht.
Sehr schade.

Allerdings kann man den Trend zu etwas anspruchsvolleren Musik kaum noch verleugnen und eben auch die Schreiberlinge werden älter und haben kein Bock 10 Jahre lang nur Club-Techno zu hören bzw. darüber zu schreiben.
Allerdings sollte man sich dann überlegen evtl. damit aufzuhören.

Meine Meinung dazu.
Wenns mal nicht flutschen will, Groove aufschlagen und die Verstopfungen verschwinden im Nu.

Le Nain/ Ffm

[ 28-08-2001: Beitrag editiert von: Le Nain ]


IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"und haben kein Bock 10 Jahre lang nur Club-Techno zu hören bzw. darüber zu schreiben."

tun sie aber doch nach wie vor? und elektronische (tanz)musik war doch noch nie nur techno? den differenzierungen hat Groove schon immer rechnung getragen.

"Allerdings sollte man sich dann überlegen evtl. damit aufzuhören."

wie kommt man darauf?


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich übernehm hier mal etwas aus dem raveline/cd-thread, das hierher gehört..

@ Suckz2002
"Rege mich schon seit Jahren darüber auf, das die Politik des Herrn Koch sich über solche Musik wie (UK-)Trance einfach hinwegsetzt, nur weil er meint galuben zu müssen, das Flächen bzw. Melodien nichts im Kontext mit Techno zu suchen haben."

sorry, aber mit diesem masstab wäre jedes musikmagazin intolerant, weils jedes gewisse präferenzen setzt. auch die Groove steht für eine gewisse philosophie (die sich mit techno gewandelt hat), und da passt (UK-)trance nicht rein, kann ich voll nachvollziehen. dass kein techno mit flächen und melodien gefeatured wird, stimmt auch gar nicht.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0