Autor
|
Thema: Time Warp / Maimarkthalle Mannheim
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Deshalb scheint es immer noch nicht Ausverkauft zu sein wie früher. Gibt noch für alles Tickets... Time Warp besuche ich vielleicht schon wieder mal aber bei voller Größe & Länge, sonst ist es mir die lange Reise nicht Wert.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Fr. 29.10
Adriatique Dixon Gerd Janson Seth Troxler Solomun
Sa 30.10
Sven Väth Tale of Us Pan-Pot Adiel Maceo Plex Joseph Capriati
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Karten werden teilweise für 10 Euro verschleudert, hätte nicht gedacht dass einer der ersten großen Raves auf so wenig Interesse stößt.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Ja, ein bekannter versucht auch seine Karten für Samstag zu verkaufen. Es sind doch viele Verunsichert und es sind auch viele die von weit herkommen würden. Wegen einem Floor reise ich jetzt auch nicht soweit an. Eventuell auch das späte Veröffentlichen des Line Up´s Schuld daran.
Hab mir mal das Contact Festival in München vorgenommen, dort mind. 4 Floors und kann jederzeit wieder nachhause fahren nach Salzburg (brauche keine Übernachtung dort).
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat:
Hab mir mal das Contact Festival in München vorgenommen, dort mind. 4 Floors und kann jederzeit wieder nachhause fahren nach Salzburg (brauche keine Übernachtung dort). [/QB]
Klingt nicht schlecht, aber warum macht man einen Floor 8km entfernt von der Hauptlocation ?
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Zitat:
Hab mir mal das Contact Festival in München vorgenommen, dort mind. 4 Floors und kann jederzeit wieder nachhause fahren nach Salzburg (brauche keine Übernachtung dort).
Klingt nicht schlecht, aber warum macht man einen Floor 8km entfernt von der Hauptlocation ? [/QB]
Das ist tatsächlich eine gute Frage und ein wenig seltsam, zumal in den vergangenen Wochen bei dem ersten Münchner Club-OpenAir am Maximiliansplatz das Verlassen des Geländes nicht gestattet war - anders gesagt: Hat man das ganze Prozedere am Eingang hinter sich gelassen und will mal kurz raus vom Gelände, war's das für den Abend. Das haben sich die Betreiber sicherlich nicht zum Spaß ausgedacht, zumal es ja kein Giga-Rave war mit der Intention, dass Speisen/Getränke für reissenden Absatz und Umsatzmaximierung sorgen und man vermeiden hätte wollen, daß die Leute mal schnell rüber zum Stachus gehen und sich bei McD was reinziehen...
Wie dem auch sei, ich war ein einziges mal im Zenith - und nie, nie, nie wieder, die Akustik war einfach extrem miserabel und ich finde die Halle einfach so uncharmant. Und nein, sagt nicht, dass Hallen immer ohne Charme sind, ich schwelge da in Erinnerungen an den alten Flughafen, selbst die Kongresshalle hier um's Eck im Westend ist super-knuffig und schön und hat Flair.
Auch wenn es zum Contact-Event nur noch wenige Wochen hin sind, ich bin ja gespannt, ob der Event wirklich stattfinden wird, unabhängig von 2G oder 3G - denn gemäß der heutigen Nachrichten plant "Bayern" bereits wieder eine Verschärfung mancher Regeln, wenngleich zuerst einmal in 'tiefroten' (also nicht politisch gemeint) Gebieten.
Und ob aller Feier-Abstinenz wünsche ich vorab natürlich allen viel Freude bei den hier im Thread genannten Events und drücke die Daumen, daß ein wenig gesunder Menschenverstand, ein bißchen Achtsamkeit und Sorgfalt der Veranstalter dazu beitragen, daß alles gutgeht und man für ein paar Stunden mal andere Dinge vergessen darf.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Contact wird wohl jetzt gar nicht stattfinden.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Contact wird wohl jetzt gar nicht stattfinden.
Gemäß heutigen Infos wird für Bayern anscheinend geplant, die _Empfehlung_ auszusprechen, auch Clubs trotz 2G / 2G+ temporär wieder zu schließen und wenn ich die Nachrichten richtig verstanden habe, wird Österreich komplett in einen Lockdown für alle gehen, ungeachtet irgendeinem "G"-Status.
Letztes Jahr zu Weihnachten hatte ich mit meinen Eltern philosophiert, wie lange die Pandemie noch Auswirkungen auf den Alltag haben wird und wir waren uns einig, daß wir noch 2-3 Jahre damit rechnen sollten. Das scheint sich nun zu bewahrheiten.
Ergebnis wird wohl sein, daß es wohl vermutlich wieder zu Einschränkungen kommen wird, davon natürlich auch Gastronomie, Clubs und vor allem solche Mega-Events betroffen.
Konnte ja "keiner" ahnen, daß wir uns mitten im Beginn der vierten Welle befinden, wie die Politik allabendlich in der Glotze von sich gibt. Nur, daß das RKI im Juli schon klar so etwas erwähnte wie "wir brauchen bis zum Herbst eine 75% Durchimpfung der Gesamtbevölkerung und 85% bei den Erwachsenen bzw. allen ab 12 Jahren, sonst droht uns die vierte Welle".
Traurig. ;(
Nachtrag: Lese gerade, in Bayern wurden nun alle Christkindlmärkte abgesagt. Entsprechend ist es logisch, daß auch andere Veranstaltungen ähnlicher Natur wohl abgesagt werden?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Hier mal das Lineup, diesmal auf 2 Floors.
TIME WARP PRESENTS: TWO DAYS / TWO STAGES 28th & 29th October 2022 Maimarkthalle Mannheim
Freitag
AMELIE LENS DENIS SULTA ENRICO SANGIULIANO JOSEPH CAPRIATI LOCO DICE MACEO PLEX PAN-POT PEREL REINIER ZONNEVELD LIVE RICHIE HAWTIN SAMA' ABDULHADI
Samstag
ADAM BEYER DAX J HÉCTOR OAKS KAS:ST KOBOSIL KÖLSCH MARRØN PAULA TEMPLE PEGGY GOU SOLOMUN SVEN VÄTH VTSS
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Ich hab jetzt mal wieder Lust auf eine Time Warp aber erst die große im April. Ist doch eine lange Anreise.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Wird eigentlich heute noch "von Hand" das Tempo gematcht oder ist das eher out und man schraubt nur noch hier und da am EQ, evtl. mal an nem FX und feiert sein Set? Irgendwie hab ich da son paar Fragezeichen wenn ich mir das gerade anschau... Werden da noch Tracks "aktiv" in die Software geladen? Hmmm...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
FaDe, auto beatmatching ist schon seit dem ein oder anderen jahrzehnt standard..
artikel von 2010: Everyone’s grandma is now djing with auto beat matching software https://djtechtools.com/2010/01/10/remixing-without-stems
Time Warp live auf youtube mit rücksprungmöglichkeit (anders als auf der Arte-site)
fr 28.10. - sa 29.10.
22h00 Sama' Abdulhadi 00h00 Pan-Pot 02h00 Perel (video recorded earlier) 04h00 Maceo Plex 06h00 Pan-Pot (replay) 08h00 Reinier Zonneveld live
www.youtube.com/watch?v=YfOiMejUPc8
sa 29.10. - so 30.10.
22h00 Kölsch 00h00 Héctor Oaks (pre-recorded) 02h00 Paula Temple 03h00* Kobosil 04h00* Solomun 07h00* Adam Beyer 09h00* Dax J (pre-recorded) *wintertime
www.youtube.com/watch?v=FkybhQKT3SM
pre-recorded heißt nur, dass es keine live-übertragung ist. [ 29.10.2022, 21:28: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FaDe: Wird eigentlich heute noch "von Hand" das Tempo gematcht oder ist das eher out und man schraubt nur noch hier und da am EQ, evtl. mal an nem FX und feiert sein Set? Irgendwie hab ich da son paar Fragezeichen wenn ich mir das gerade anschau... Werden da noch Tracks "aktiv" in die Software geladen? Hmmm...
Warum werden heute Fotos mit dem Handy gemacht und nicht auf Film mit der guten alten mechanischen Kamera? Könnte daran liegen, dass man die Kamera einfach nicht mehr rumschleppen muss, ebenso wie Plattenkoffer. Wenn das Einpitchen die oberste Kunst darstellt, dann ist das Mixing wohl zweitrangig? Heute gibt es die Möglichkeiten und "Techno" hat wohl auch was mit "Technik" zu tun. Platten haben alleine schon haptisch schon was für sich und wer beim Mixen gerne die wenige Zeit mit Einpitchen verbringt, soll das gerne machen.
Ich finde Digital super, sofern man auch was draus macht... machen leider bei weitem nicht alle. Der Vorteil bei den CDJs ist, dass DJs, die früher schon nicht richtig pitchen konnten und Holperstolperübergänge am laufenden Band lieferten, jetzt endlich auch sauber spielen können... gibt ein paar sehr prominente Beispiele dafür
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Naja, bei der Dame die da "auflegte", hatte ich wirklich den Eindruck, da läuft ein vorbereitetes, fertig ineinandergemixtes Set im Traktor (glaube) und sie macht da dann tatsächlich nicht mehr wirklich viel... Ist das denn Standard heute?
Soweit ich weiß, gibt's Autosync bisher nur beim größten, neuesten Modell der CDJs. Pan-Pot waren mit den CDJs tatsächlich wesentlich mehr auch mit Tempo angleichen, mal nachschieben etc. zugange. Ob das Set aber letztendlich nicht auch vorgemixt war - bin ich mir nicht sicher...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Héctor rockt!
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
hej, hab das zufällig im livestream erwischt und dieser Hector Oaks hat mich tatsächlich vom schlafen abgehalten..war mir zwar etwas zu schnell aber die einstellung und energie war geil! der hat oldscool gemixt, was man auch zum ende hin leider zu oft mitbekommen hat. da hat das set leider insgesammt an fahrt verloren, spätestens nach dem michael jackson ding...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: hej, hab das zufällig im livestream erwischt und dieser Hector Oaks hat mich tatsächlich vom schlafen abgehalten..war mir zwar etwas zu schnell aber die einstellung und energie war geil! der hat oldscool gemixt, was man auch zum ende hin leider zu oft mitbekommen hat. da hat das set leider insgesammt an fahrt verloren, spätestens nach dem michael jackson ding...
Ja gegen Ende fand ich's teilweise auch nicht mehr soo prall... Aber wie du schon sagst, da kam ne coole Einstellung und Energie rüber... Uriger Typ, ich meine er hatte _kein_ schlicht schwarzes T-Shirt an (...) und war halt weniger damit beschäftigt, sein Set zu feiern und mit Händen oder Fingern auf die Meute oder in die Luft zu zeigen, etc... Der war voll drin in der Materie...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Auch hier merkt man die steigenden Preise, Tickets für 2023 kosten 100 Euro.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Außer man hat die ersten Tickets erwischt ;-) Hab die 2. Phase noch bekommen. Werde nach langer Zeit wieder die Time warp besuchen!
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Wie viel hat das Ticket eigentlich bei der letzten Ausgabe 2019 gekostet ?
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FaDe: Naja, bei der Dame die da "auflegte", hatte ich wirklich den Eindruck, da läuft ein vorbereitetes, fertig ineinandergemixtes Set im Traktor (glaube) und sie macht da dann tatsächlich nicht mehr wirklich viel... Ist das denn Standard heute?
Zum automatischen Angleichen, Mixen und Überblenden von taktgleicher Musik im Digitalformat braucht man den menschlichen Kasper dann doch nicht mehr. Überhaupt sieht der Eventbetrieb auf Youtube heute furchtbar steril aus. Nebel, Zigarettenqualm, Strobos und triefende Decken gibt's irgendwie nicht mehr. Doch zum Glück sind wir aus dem Alter raus, daß man sich darüber noch Gedanken machen müßte. "Party", das war mal, jetzt gibt's vielleicht mal 'nen bunten Abend zum runden Betriebsjubiläum ;-)
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Also die normalen Tickets waren wohl wirklich ausverkauft, da standen Leute die Tickets suchen. Erinnerte an annodazumals in Riem bei den großen Raves (Rave City & Nightmoves). Also der ganze Ablauf/Organisation hat sich verbessert, nirgends musst man warten. Sollen ja doch 22.000 Besucher gewesen sein. Ich glaub Floor 6 war neu, kann mich aber auch irren. War meine 10 Time Warp und war überraschend auch ziemlich fit, blieb von 1 Uhr bis 14 Uhr vor Ort. Wetterglück gabs auch, keine richtiger Regen. Massig Italiener waren da, auch viele Franzosen. Zum Essen gab´s auch genug verschiedene Stände, mehr noch als noch vor meinem letzten Besuch 2014.
Besuch war als Partytest und eventuell letzten Besuch angelegt mit meinen fast 47 Jahren aber irgendwie machte der Abend noch Lust auf einen weiteren Besuch.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bgoeni: Arte überträgt wieder live. Das Livestream-Programm:
21:00 Uhr Reznik 23:00 Uhr Mathew Jonson 00:00 Uhr Nina Kraviz 02:00 Uhr Gerd Janson 04:00 Uhr Adriatique 06:00 Uhr Pan Pot 08:00 Uhr Reinier Zonneveld
https://www.arte.tv/de/videos/114218-001-A/time-warp-2023/
Nun auch vollständig (=12h !) auf y'tube verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=e-KFOWbL1HQ Sind ein paar wirklich feine Sachen mit dabei, Reznik legt ein tiefenentspanntes Set hin, Mathew Jonson fährt in seinem Live-Gig durch zahlreiche Genres hindurch und Gerd Janson präsentiert ein schönes House-Set mit leichtem Retro-Charme.
@blobb: Danke für deine kurze Review! Nach der Überdosis 'Riem' in den frühen Jahren sind Festivals für mich nicht mehr interessant gewesen, zumal bei Events wie der Time Warp ja noch An- und Abreise dazukommen, einzige Ausnahme war vor einigen Jahren 'Way out West' in Schweden, aber das war hauptsächlich eh ein untertägiges Wochenend-Event und Kurzurlaub. Weil du das Alter ansprichst: Vor Pandemie-Ausbruch merkte ich bei kurzen Geschäftsreisen u.a. nach London oder Dublin schon sehr, wie solche kurzen Trips anstrengender werden. Für 2 Tage unterwegs brauche ich nunmehr die doppelte Erholungszeit. Und das bei nahezu-0-Alkoholkonsum, auch wenn Kollegen sich am Abend nach Veranstaltungen ganz gern die Kante gaben. Vielleicht finden dieses Jahr ein paar nette Open-Air-Sachen in München statt, dann kann ich die Feier-Leistungsfähigkeit mal antesten.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Mich gestern Abend mal durch viele - nicht alle - Sets auf y'tube - danke an Arte wieder mal - gewühlt und einzig, wirklich einzig Mathew Jonson hat mich absolut fasziniert, auch wenn es tonal manchmal, ähm, anstrengend war, aber dafür spielte und jammte er auch wirklich 'live' und wenn man in 'ner guten Stunde die bekannten Tracks der letzten 2 Jahrzehnte in so ein Live-Set mit einfließen lassen will, dann ist das auch eine Herausforderung. Visuell auch sehr stimmig, was die Lichtkünstler da gemacht haben, das Set gehört momentan wohl zu einem der für mich interessantesten, die ich in diesem Jahr gehört habe: https://www.youtube.com/watch?v=3WyrO-aXfBU
Und dazu vollkommen konträr das Set von Ricardo Villalobos, für mich ein vollkommenes Chaos aus alten Pop- und 80s- und House-Hits, minimalem Geklicker, Techno und mit so disharmonischen Übergängen, dass es schon sehr schmerzvoll war. Pures Chaos nach meinem Verständnis: https://www.youtube.com/watch?v=hcoRaktLSnQ
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Nächstes Jahr zum Geburtstag dann wieder über 2 Tage. 30 YEARS | 30 HOURS
05.04.2024
3 FLOORS 11 HOURS
06.04.2024
6 FLOORS 19 HOURS
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bgoeni
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Hab mir mal das Contact Festival in München vorgenommen, dort mind. 4 Floors und kann jederzeit wieder nachhause fahren nach Salzburg (brauche keine Übernachtung dort). [/QB]
Hat gestern sogar stattgefunden, hätte ich nicht gedacht bei dem, was man so aus den Nachrichten mitbekommen hat. Einige Djs mussten aber absagen.
Aus: Amsterdam | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Absagen wegen Wetter? War selber eh nicht da, sondern im warmen Mexiko ;-) Hab dafür schon alles für Time Warp 2024, aber nur für Samstag gebucht.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Hab heute auch ein Ticket für die Time Warp in Madrid (Oktober) erworben. (Gilt dieses sogar für 2 Tage?) Da kann ich das ganze mit einer Städtereise verbinden, war eh noch nie in Madrid.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Fand die Time Warp 30 Years ganz nett, hab ordentlich abgetanzt von 1 Uhr bis 14 Uhr. Durch die große Floor-Auswahl gabs immer den richtigen Sound. Organisatorisch läuft alles wie geschmiert im Gegensatz zu früher, man kommt flott herum und hat fast nirgends Wartezeiten. Auf alle Fälle meinen Jährlichen Fitnesstest bestanden mit 47 Jahren ;-)
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|