Autor
|
Thema: Beabachtung: XTC ist tot - es lebe Alk & Kokain!!
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
high@ll
war gestern nach über einem halben jahr mal wieder in zürich weg, in der dachkantine. mir ist aufgefallen, dass sehr viele leute auf alk waren, und ebenso waren die klos andauernd besetzt...
irgendwie hatte ich das gefühl, dass xtc tot ist und nun cola ganz gross ist! was sind eure beobachtungen?
gruss stratos
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
hmm ob xtc tot ist weiss ich nicht genau aber hier in der gegend (ffm und umgebung) geht der trend imho auf jeden fall auch in richtung coke. leider. denn meiner meinung nach haben die meisten dann entweder so einen rücksichtslosen ich-bin-der-beste trip oder aber ein stock im arsch und sind dann zu cool um zu tanzen. ausserdem kann man auf coke nur so schwer lächeln weil dein gesicht ja betäubt ist, geht mir zumindest so
naja, mir ist eigentlich egal ob bzw. was die leute sich einfahren, aber mir ist aufgefallen das die stimmung irgendwie in letzter zeit nachgelassen hat. kann aber auch daran liegen das ich auf die falschen parties gehe...
Gruß Zufall
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Die Hochzeit von XTC ist imho auch vorbei ... Ob das jetzt mehr zu jeyjo und oder Alk hin tendiert, kann ich schwer beurteilen.
gibts da vielleicht sogar Statistiken? Würd mich ja mal interessieren ob der Eindruck täuscht ...
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
ja statistiken würden mich auch interessieren! wobei das natürlich extrem schwierig ist...
ich frage mich halt auch, wie das in clubs aussieht, welche von überwiegend jüngeren menschen besucht werden. dort siehts wahrsch. schon noch anders aus...
mir ist das gestern auch aufgefallen, dass die stimmung einfach nicht mehr so gut ist...
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Also in Hamburg, bei der Liebingparty vor einem monat, war ja ne Razia und was dort sicher gestellt wurde, zeigt wohl schon n guten querschnitt was bei der derzeitigen "Scharnznation" so "geht" *g*
"Als die Beamten das Lokal betraten, warfen viele Besucher Rauschgift auf den Boden, teilte die Polizei mit. Insgesamt wurden etwa 380 Ecstasy Pillen, 24 Beutel der Partydroge Pep, 30 Tütchen Speed, fünf Flaschen Liquid Ecstasy sowie Marihuana und Haschisch sichergestellt".
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
die gründe dieser wandlung wären interessant...
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
@ Stratos Jahrelanger XTC-Konsum "härtet ab", d.h. man verspürt nicht mehr den ursprünglichen Flash bzw. gar keinen und nun sucht man nach Alternativen, wovon Kola noch die beste ist (wobei ich persönlich Kola ungern im Club konsumiere - zu stressig und ausserdem muss man jede Stunde nachlegen).
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
also ich fands am samstag eigentlich nicht so doll von der party her. mit dem cola kommt halt auch die arroganz! wenn alle auf cola/besoffen sind geht ganz schön viel reiz von so ner party verloren...
schade schade!
@ Deadpan
sicherlich eine theorie... aber eben, ich glaube das kommt einfach mit dem alter. in clubs in denen das publikum im durchschnitt 20 ist wird wahrsch. noch mehr xtc konsumiert.
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
@Stratos:
Ich sehe die Entwicklung ähnlich. Auch im Rohstofflager ist Speed auf dem Vormarsch und selbst wenn man noch hin und wieder Ecstasy-Konsumenten sieht, so sind sie doch deutlich in der Minderheit und werden von den Speed Konsumenten auch eher belächelt, was mir allerdings nicht so recht einleuchtet, weil Drogen im Endeffekt Drogen sind und der Speed-Konsument in meinen Augen auch nicht besser als der Ecstasy-Konsument ist.
Zumindest für die Schweiz sehe ich die Begründung für den Trend wiefolgt:
Früher war alles bunt, heiter, ausgelassen und dementsprechend auch Drogen wie Ecstasy gegenüber freundlich gesinnt. Mittlerweile ist die ganze Szene halt gemässigter, ruhiger geworden distanzierter. Da passt das emotionsgeladene Ecstasy irgendwie nicht mehr richtig hin und Drogen wie das eher nur noch puschende Speed oder dann gleich Kokain kommen zum Zuge.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Frequencer: ... 24 Beutel der Partydroge Pep, 30 Tütchen Speed, ...
Eigentlich doch das selbe oder....? Jedenfalls dachte ich das immer. Sollte es nicht so sein, wo ist der Unterschied?
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Satans Scherge
Usernummer # 12743
|
verfasst
der Trend geht weder weg von Ecstasy noch hin zu Alk, Pep oder Coke. Die Entwicklung geht seit Jahren schon in Richtung Mischkonsum. Unschön aber effektiv.
Aus: Leichlingen | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
ich denke, eine weitere ursache ist das grosse angebot an locations, an denen elektronische musik gespielt wird. viele gäste identifizieren sich gar nicht mehr mit dieser musik, sondern gehen einfach hin, weils halt "cool" ist oder weils keine ausweichmöglichkeiten gibt. in zürich gibts soviele elektronische clubs (progressive, house, techno, minimal usw. = für den 0815 besucher macht das sowieso keinen grossen unterschied), dass die tonimolkerei fast ganz auf hiphop umgestiegen ist!
für mich ist die ganze entwicklung eigentlich ziemlich bedauernswert, weil ich in einer technoparty immer mehr sah, als nur ein fest. für mich war (und ist es z.t. immer noch) der beweis, dass die menschen zu mehr fähig wären, auch wenn vieles was passiert den drogen zuzuschreiben ist. (meiner meinung holt die substanz nur das hervor, was im menschen schon drinnen ist). eine offene, ,friedliche und glückliche gesellschaft, die jeden willkommen heisst.
ich habe jedenfalls versucht, an partys diese sichtweise immer wieder aus mir herauszuholen, dass erlebte wieder aufleben zu lassen (auch ohne drogen!). nun merke ich, dass das ganze in einem anderen umfeld passiert. in einem umfeld, in dem viele gar keine ahnung haben, was elektronische musik eigentlich ist. geht diese entwicklung so weiter, stirbt für mich eigentlich ein bisschen die seele der techno partys... das eigentlich gelungene experiment technoparty entwickelt sich immer mehr zum normalen fest...
übrigens ist die entwicklung auch schön am sound zu erkennen. der ist meiner meinung nach darker und härter geworden. die pushenden glücklich machenden tracks :-) sind eigentlich mehrheitlich von den floors verschwunden.
nun ja, mal schaun wie es weitergeht...
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Shiva Moon
 217cup 2oo4
Usernummer # 9570
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tresh: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Frequencer: ... 24 Beutel der Partydroge Pep, 30 Tütchen Speed, ...
Eigentlich doch das selbe oder....? Jedenfalls dachte ich das immer. Sollte es nicht so sein, wo ist der Unterschied?
das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Dieses Gerücht kursiert schon, seit ich mit Party angefangen habe. Jedoch nach unzähligen Diskussionen die Teilnehmer stets einig, dass es sich hierbei um das gleiche handelt. Doch man lernt ja nie aus.
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
Bash

Usernummer # 12757
|
verfasst
@ Stratos: Yo, das mit dem Musikstyle sehe ich genauso. Entweder ist der Beat in den meisten Clubs mega-heavy oder aber er geht in Richtung Groove Coverage, etc. Richtigen Trance gibt's nur noch selten auf die Ohren - aber da ist die Stimmung dann meistens super...
Ich denke, dass der Trend auch deshalb von XTC weggeht, weil man nicht mehr laufend richtig gutes Zeug bekommt. Das war zu Zeiten, in denen Techno geboomt hat, glaub anders.
Einige haben wegen verschärfter Polizeipräsenz das Feiern auch sicherlich nach Hause auf Privatparties verlegt. (zumindest höre ich das hier immer wieder)
Vielleicht wollen viele ja auch einfach mal mehr von den Parties mitbekommen und nicht völlig verpeilt in der Ecke hocken? Weil nach ein paar Pillen geht bei den meisten ja auch nichts mehr mit Tanzen. Das ist bei Cola und Pep halt anders.
Aus: Schwaben-Metropole | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Klausi
   
Usernummer # 2256
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Shiva Moon: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tresh: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Frequencer: ... 24 Beutel der Partydroge Pep, 30 Tütchen Speed, ...
Eigentlich doch das selbe oder....? Jedenfalls dachte ich das immer. Sollte es nicht so sein, wo ist der Unterschied?
das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Dieses Gerücht kursiert schon, seit ich mit Party angefangen habe. Jedoch nach unzähligen Diskussionen die Teilnehmer stets einig, dass es sich hierbei um das gleiche handelt. Doch man lernt ja nie aus.
ich kenne leute aus dem norden deutschlands, die bezeichnen das amphetamin je nach qualität so:
pep = eher niedriger amphetamingehalt speed = durchschnittlicher gehalt amphe = rel. hoher amphetamingehalt
Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
früher pep: koka und amphe mix speed: amphe
heute pep: amphe speed: amphe amphe: amphe
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tanzknopf
 217cup 2oo4
Usernummer # 664
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM: früher pep: koka und amphe mix speed: amphe
heute pep: amphe speed: amphe amphe: amphe
DAs nenn ich Aufklärung.
Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
offtopic/
ich denk mal dass die "definition" von klausi dem ganzen am nächsten kommt, soviel ich weiss sieht man das auch im preis (obwohls bei uns der name pep eh nicht gebraucht wird, entweder redet man von speed oder amphe, je nach gehalt)
///
ich persönlich (z.t. aus obengenanntem grund, dass xtc mit den jahren anders wird, aber vorallem weil ich das flash liebe) konsumier schon längers und wohl auch noch längers vorallem AMPHE koks bringt mir zuwenig (zum feiern eh) und ist mir auch zu teuer. [ 13.07.2004, 15:09: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
@Stratos: Freut mich, daß es doch noch Menschen gibt, die die ursprüngliche "Lehre" vom Feiern verinnerlicht haben! Bezüglich der Musik kann ich Dich beruhigen: Ich habe bis Mitte 2003 auch den Eindruck gehabt, daß die gefühlvollen Technotracks seltener werden. Aber seit dem habe ich mir viele Platten gekauft (und es werden immer mehr), die wieder die alte Schule hochleben lassen - mit viel Melodie, Groove und Gefühl. Es geht weiter! Das merkt man auch, wenn man die ganzen Statements von aktiven Technoproduzenten in der Fachpresse liest. Die haben nämlich zum Großteil auch kein Bock mehr auf stumpfes Geballer und Einfallslosigkeit.
Edit: Meine Meinung zum Drogenkonsum: Wenn schon Drogen, dann bitte solche, die das gemeinsame Feiern fördern, also nur XTC und Speed! Basta! Wobei Speed (Amphetamin) natürlich nicht halb so warmherzig macht wie XTC, aber auch nicht kalt oder arrogant wie Koks (oder Alk aufm Agro-Trip).
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TeXeL
   
Usernummer # 2578
|
verfasst
"yeyo" ist auch in meinem Bekanntenkreis verstärkt dabei, wobei sich das schon seit Jahren abzeichnet. Und wenn ich mir die Leute auf den Parties angucke, würde auch zu der Meinung tendieren, dass das allgemein der Fall ist. Viele Leute sehen selbst im Kittie nicht mehr unbedingt so aus, als würde ihnen das Ganze noch viel Spaß machen... leicht Verkrampfung an allerorten.
Gründe wurden schon mehrfach genannt: XTC "wirkt" nach jahrelanger Feierei einfach nicht mehr in dem gewünschten Maße und so suchen sich die Leute anderwertigen Ersatz dafür. Wobei das nicht nur Coke, sondern auch GHB und Alk ist - wo ich immer die Hände über dem Kopf zusammenschlage. Aber auf mich und die rationelle Seite hört da erschreckender Weise (fast) keiner. Generell finde ich das schon leicht bedenklich. Für mich persönlich habe ich´s so geregelt, dass ich einfach viel seltener weg gehe, oft auch nur auf´n Sonntag im Casino Sommercamp mit ein paar Cocktails intus. Coke kommt mir nicht ins Haus.
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fiesling
  
Usernummer # 2737
|
verfasst
Zitat: pushenden glücklich machenden tracks :-) sind eigentlich mehrheitlich von den floors verschwunden.
Sorry, aber da zieh dir mal paar ordentliche Trance-Sets rein, da haste was fürs Herz.
Ich find es rennen genausoviele Leute auf allem rum wie eh und je. Nur leider kaum noch LSD unterwegs. Aber das kann auch hier an der Gegend und falschen Parties liegen.
Aus: der Provinz. | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Ich habe in letzter zeit auch eine steigende Tendenz bei Cola und die gegenteilige entwicklung bei XTC antdecken koennen, aber Alk war schon immer lustig, schliesslich interessiert es keine Sau ob du dich totsaeufst, das darf man (aber wehe du rauchst ne Tuete...aber da darf man sich schon gar nicht mehr drueber aufregen sonst wird man nicht mehr fertig). aber die Drogen Konjunktur war schon immer schwankend und wenn der naechste halbwegs faehige Chemiker sich was neues ausdenkt das wirkt wird sich das Blatt wieder wenden.
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Tuxton
   
Usernummer # 2837
|
verfasst
zu speed vs. pep: ich habe es so gelernt: die engländer nennens speed, die holländer pep...
ach ja, und zur topic: die beobachtung wäre auch weiterer grund dafür, warum sich die musik auf vielen parties weg vom tooligen euphorietechno hin zum minimalen arschwackelsound mit hohem "understatement-faktor" entwickelt hat...
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
100% agree!
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
bei mir geht das subjektive empfinden auch richtung koka und zwar ganz egal auf was für ner party.
Was besonders auffällt, ist das immer mehr von den 'koolen' leutz koka nehmen und dann wie nen besen in der ecke stehen, die ganze zeit bis zur nächsten line.
Diese entwickling ist mir auch abseits von bestimmten geners aufgefallen, egal ob hemmungsloses gebretter oder musik mit "verständnis-faktor"
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
essance
   
Usernummer # 156
|
verfasst
Ich glaube, wenn ich so mein Umfeld ansehe, das hat was mit dem Alter zu tun.
Früher haben wir alle gefeiert, heute eigentlich kaum noch aber dafür ist eben der Alkoholkonsum gestiegen, bzw. wieder offensichtlicher geworden. Früher hat man halt einfach ein Bier getrunken, aber das fiel ja eh nicht wirklich auf. Auch kenne ich keinen mehr der Bock hat auf Teile oder Pep. Diese 'ahh-ich-hab-euch-alle-lieb' Zeit, verstrahlt rumrenn, Aftern bis zum Umfallen, etc. passt irgendwie nicht mehr. (Zudem sieht man scheisse aus in der Früh und es geht einem so hundsmiserabel.) Was Pep angeht das war irgendwie nie so wirklich präsent in München (Bei den Leuten die ich so kannte). Teile war die vorherschende Partydroge.
Und mit dem Alter wird man ja auch vernünftiger.
Ich glaube schon dass es bei den etwas Jüngeren nicht anders als bei uns früher aussieht. Aber da ich nicht mehr wirklich oft weggehe, und wenn, dann nicht unbedingt in die, diesbezüglich bekannte, Locations kann ich das nicht wirklich beurteilen. Wenn aber mal gefeiert wird, zu irgendwelchen besonderne Anlässen so 2-3 mal im Jahr, dann feiern meine Leute heute eher mit Coca.
Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: essance:
Wenn aber mal gefeiert wird, dann feiern meine Leute heute eher mit Coca.
so isset halt in münchen... ;-)
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Wie erkennt man eigentlich Kokser, bzw. unterscheidet sie zu verpeppten Alkis?
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
kokser können noch (nur) gerade stehen. besoffene wanken nurnoch, wenn sie stehen wollen oder wenn sie feiern. sieht viel unkoordinierter aus
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Meine Beobachtungen aus dem Nachtleben:
Berlin, Neujahr in den Abendstunden: "Du nimmst noch Pillen (völlig verständnisloser Blick), hab ich ja schon Jahre nicht mehr gemacht, nimm doch Koks".
Köln, vor nicht allzu langer Zeit: "Pillen sind doch nur noch ein kurzes Kribbeln, ich geh lieber auf Pappen feiern".
Lass ich jetzt mal unkommentiert....
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Prototyp
   
Usernummer # 8273
|
verfasst
Also in den Clubs sehe ich eigentlich keinen großen Umterschied zu früher, Speed und XTC machen auch heute noch den Hauptteil aus. Zum großen Teil halt auch Mischkonsum (XTC/Speed/kiffen), aber das war auch früher schon so. Peppen war auch früher schon weit verbreitet, zumindest in Berlin. Auf OpenAirs sieht es allerdings schon anders aus, da sieht man viel Alk und Koks, kommt allerdings auch eher von leuten aus dem Umfeld der Location.
Im Bekanntenkreis hat sich eigentlich auch nicht viel verändert, mal abgesehen davon das alle viel weniger weggehen und viel weniger konsumieren, sind doch die meisten bei XTC zum Feiern geblieben. Der Rest ist auf Ephedra umgestiegen, mich eingeschlossen.
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Peppis sind hektisch und wirr. Koksis sind hektisch, wirr und paranoid aber davon überzeugt, dass sie sexy, geistreich und im Recht sind
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TeXeL
   
Usernummer # 2578
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Fiesling: Zitat: pushenden glücklich machenden tracks :-) sind eigentlich mehrheitlich von den floors verschwunden.
Sorry, aber da zieh dir mal paar ordentliche Trance-Sets rein, da haste was fürs Herz.
Ich sag´s mal mit Silversurfer: Welcome to Berlin!
Bis auf die dauerüberlaufenen PvD-Events, auf die ich aus dem Grund selten Bock habe, besteht hier dazu nur leider quasi gar keine Möglichkeit mehr. Der einzige Laden, der wirklich ausschliesslich Trance spielt, ist das KitKat am Abend. Und das ist mir dann (meist) doch ein bisschen zu heftig... so vom drumherum her.
Auf´n Sonntag Vormittag zur Piepshow ist da schon "verträglicher", da ist der Veranstalter jedoch ein anderer und der Tranceanteil schon deutlich niedriger, wenn nicht gerade Malte auflegt. Aber immerhin isser überhaupt vorhanden, was man von anderen Läden nicht wirklich behaupten kann.
Früher war das kein Problem - einfach geguckt, wo das Chamaeleonteam gerade wieder sein unwesen treibt, hingefahren und abgefahren...
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kyra54
  
Usernummer # 8310
|
verfasst
Diese Entwicklung konnte ich bei uns im Raum FFm auch machen. Leider nicht nur in Clubs. Kokain war und ist meine persönliche Schmerzgrenze, was Toleranz bezüglich Drogen betrifft. Folglich hab ich das Zeug auch nie genommen.
Die Gefahr liegt auch ganz stark bei der Verwendung im Alltag. Wer kommt denn schon auf die Idee XTC einfach so mal zu nehmen, tagsüber, ohne Club, ohne Musik??? Mein bester Freund ist ein absoluter Koksi. Man kommt einfach nicht mehr durch. Die Entwicklung konnte ich bei ihm ganz deutlich beobachten. Am Anfang wars nur mal ab und zu, am WE. Ganz schleichend kam dann die Sucht und nach langem Leugnen ("...ach, ich nehm das höchstens jedes WE...") kam dann heraus, dass er täglich ein paar Näschen nimmt. Wer hat denn schon Bock, jeden Tag eine zu schmeißen? Naja, jedenfalls hab ich wenig Hoffnung, dass er da ohne Entzug rauskommt. Abgesehen davon, dass er das warscheinlich garnicht erst will. ER hat ja alles unter Kontrolle...
Aus: Rodgau | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
koks ist imho eh viel zu teuer und überschätzt!
an sich lasse ich mich gerne mal einladen, würde aber keine 70-80 €/g zahlen. ein bisschen laberflash und das gefühl, eine grosse nummer zu sein, ist zwar nett aber nicht so überbordend. dazu gibt es aber eine gesellschaftliche funktion zu zeigen, dass man sich koks leisten kann.
die dicke hose für junkies quasi!
ein guter freund weilte mal eine zeit in kolumbien und berichtete von preisen von 3,50 $/g. dort gibt es eine nase als nette alternative zum bier!
im umgekehrten falle halte ich teile für viel zu billíg, wenn man bedenkt, welches "hallo" sie für 2-3 stunden verursachen! sicher macht der preis der droge koks auch seinen erfolg aus...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
peer1210

Usernummer # 7228
|
verfasst
Wieso wird hier reines MDMA in Pulverform nicht erwähnt?
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
weils ne äusserst seltene Randerscheinung ist? Ausserdem ist es ja nur eine bereits erwähnte Droge in Reinform und damit schon erwähnt.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ann
   
Usernummer # 220
|
verfasst
die schlechtere stimmung mag auch daran liegen (wie es vielleicht auch schon erwaehnt wurde) dass xtc halt irgendwann auch langweilig wird. ist ja sowieso immer das gleiche nimmst ne pille, halbe stunde spaeter knallts, mal mehr..mal weniger, irgendwann musste nachlegen, dann knallts schnon nicht mehr so dolle und irgendwann knallts gar nicht mehr, dann muss nur noch das level gehalten werden! naja und wenn man das so ein paar jahre jedes wochenende macht koennte ich mir vorstellen, dass es auch mal langweilig wird!
Aus: berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kyra54: ....Die Gefahr (Anm. der Redk.: Konsum von Koks ) liegt auch ganz stark bei der Verwendung im Alltag. Wer kommt denn schon auf die Idee XTC einfach so mal zu nehmen, tagsüber, ohne Club, ohne Musik??? ...
Da hast du definitiv recht.
Allerdings glaube ich auch das es doch ein paar Spezialisten gibt die auf die Idee kommen.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|