Autor
|
Thema: koffein rauchen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
we are great
 
Usernummer # 7847
|
verfasst
oh man... also ich hab ja mit solchen reaktionen gerechnet, aber dass das so ausartet...also um die ganze sache mal klarzustellen, ich war eher an einer ernsthaften diskussion interessiert ob es theoretisch möglich ist reines koffein zu rauchen, wie dies möglicherweise zu realisieren ist, und natürlich auch ob gesundheitschäden auftreten können, die bei den üblichen methoden der aufnahme, wie z.b. kaffeetrinken oder koffeintabletten, nicht auftreten, und ob es vielleicht sogar vorteile mit sich bringt ? manche menschen vertragen ja keinen kaffee wegen den reizstoffen usw... weiterhin, ich will mich nicht berauschen oder so, ich bin nur einer der vielen leute die halt ohne ne tasse kaffee morgens nicht so richtig in die gänge kommen.... @XcypherX: wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du dass ich kein kaffeepulver, sondern reines koffein rauchen möchte. @drehkopf: ne zeitung zum drehen ? ich will doch keinen rauch von verbrennender zeitung inhalieren, sondern wenn möglich reines koffein, ohne irgendwelche karzinogenen stoffe im rauch... @darrien: wie gesagt, ich will mich ja nicht berauschen, sondern nehme koffein nur zum wachwerden morgens (kaffee), und da such ich ne alternative möglichkeit, wenn ich halt mal kein bock hab morgends kaffee zu kochen.... aber gut dass du das mit den auswirkungen auf die lunge ansprichst, hast du irgendwelche konkreten informationen wie sich das darauf auswirkt ? wie is die schädlichkeit (also nur auf die lunge bezogen) z.b. von reinem methamphetamin (crystal wird in den usa ja bevorzugt geraucht...) ? eigentlich dachte ich, da reines koffein ja wasserlöslich ist, dass es einfach über die lunge aufgenommen wird, und dort keine spuren hinterlässt... reines koffein ist ja auch nicht ätzend oder so, und schmeckt auch nur leicht bitter... und zigarettenrauch ist bestimmt 100 mal schädlicher für die lunge, oder was meint ihr ? p.s. zum rauchen hab ich mir überlegt könnte man vielleicht so nen "vaporisator" verwenden ?? also sowas in der art: http://www.hanfburg.de/forum/userforum/ubb/Forum4/HTML/009732.html
Aus: planet earth | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Highead
  
Usernummer # 988
|
verfasst
Ich bekomm auch eher Kopfschmerzen von diesen besserwisserischen, elitären Kommentaren. Wer nix Kontruktives zu sagen hat, sollte lieber schweigen anstatt hier den Moralapostel zu miemen.
Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
yep, nimm einfach koffeintabletten. die reizstoffe beim kaffe kommen durch die röstung.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
wie gesagt, ich will mich ja nicht berauschen, sondern nehme koffein nur zum wachwerden morgens (kaffee), und da such ich ne alternative möglichkeit, wenn ich halt mal kein bock hab morgends kaffee zu kochen....Na dafür wäre mir das Risiko dann erst recht zu hoch. aber gut dass du das mit den auswirkungen auf die lunge ansprichst, hast du irgendwelche konkreten informationen wie sich das darauf auswirkt ? Etwas konkretes weiss ich da auch nicht, aber man kann zumindest mal darüber nachdenken. eigentlich dachte ich, da reines koffein ja wasserlöslich ist, dass es einfach über die lunge aufgenommen wird, und dort keine spuren hinterlässt... reines koffein ist ja auch nicht ätzend oder so, und schmeckt auch nur leicht bitter... und zigarettenrauch ist bestimmt 100 mal schädlicher für die lunge, Sowas kann man doch nicht vergleichen. Du vergleichst hier den aus der Verbrennung von Tabak entstehenden Rauch mit reinem Koffein. Du müsstest es aber mit dem Rauch von verbranntem Koffein vergleichen. Woher willst du aber wissen, was von diesem ursprünglich reinen Koffein schlussendlich als Rauch in deine Lunge gelangt und was auf der (zum Beispiel) Folie übrigbleibt? Bei einer Verbrennung gehen schliesslich auch chemische Prozesse vor sich, von welchen du wohl eher weniger weisst, wie sie aussehen. Fazit: Schädlich für die Lungen ist es ohnehin, weil unsere Lungen nicht zum Einatmen irgendwelcher Verbrennungsgase geschaffen sind. Wenn du also Koffein konsumieren willst, ohne Kaffee zu trinken, solltest du Koffein-Tabletten zu dir nehmen. Und falls dir da die Wirkung zu langsam kommt, solltest du es dir mit einer Spritze setzen. Das klingt zwar dämlich, aber ist auf jeden Fall weniger schädlich, als den Mist zu rauchen. Ich denke aber weniger, dass du dir jeden Tag nen Schuss Koffein setzen wirst, also koch einfach brav weiter deinen Kaffee ;-)
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
we are great
 
Usernummer # 7847
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Darrien: Sowas kann man doch nicht vergleichen. Du vergleichst hier den aus der Verbrennung von Tabak entstehenden Rauch mit reinem Koffein. Du müsstest es aber mit dem Rauch von verbranntem Koffein vergleichen. Woher willst du aber wissen, was von diesem ursprünglich reinen Koffein schlussendlich als Rauch in deine Lunge gelangt und was auf der (zum Beispiel) Folie übrigbleibt? Bei einer Verbrennung gehen schliesslich auch chemische Prozesse vor sich, von welchen du wohl eher weniger weisst, wie sie aussehen.
hm also ich glaube du verwechselst da was... ich will das koffein ja nicht verbrennen. verbrennen = oxidation. dabei würde sich das koffein zersetzen, und wäre kein koffein mehr, sondern nur noch die verbrennungsgase/produkte die dabei entstehen, und hätte demnach auch keine wirkung mehr. ich will das koffein lediglich verdampfen, und den dampf aus reinem koffein dann inhalieren. das was ich dann inhaliere, ist immer noch reines koffein. übrigbleiben sollte da im idealfall nix, das was bei manchen illegalen drogen übrigbleibt sind ja die streckstoffe mit denen das zeug gestreckt ist... ok jetzt zu den anderen möglichkeiten die vorgeschlafen wurden. 1. spritzen: vorteile: schneller wirkungseintritt, keine schädigung von lunge usw... nachteile: zu aufwendig und macht löcher in die haut... und ich will keine löcher in der haut  2. koffeintabletten: langsamer wirkungseintritt ! die hab ich früher teilweise sogar schon genommen, aber die sind echt übel... die verleiten immer dazu, wenn man um 7 aufstehen muss, sich den wecker auf halb 6 zu stellen, schnell eine runterschlucken, und weiterpennen... und nach ner weile wird man dann automatisch wach... *g* nachteile können allerdings z.b. magenreizungen sein... ausserdem ne halbe stunde weniger schlaf, weil so richtig weiterpennen wie wenn kein wecker geklingelt hätte geht auch net... beim rauchen stell ich mir den wirkungseintritt schneller vor -> 30 min mehr schlaf ausserdem sind koffeintabletten in vergleich zu reinem koffein, wenn man weiss woher man es bekommt, teurer... ach ja, was ich auch schon probiert hab, is reines koffein in schleimhäute (mund) reinzureiben/zu lutschen... aber das schmeckt echt eklig und is bestimmt auch net ganz so doll für zähne (?)... ok, also welcher chemiker hier weiß bei welcher temperatur koffein verdampft, ob das überhaupt geht ohne dass es sich zersetzt ? wenn keiner weiss werd ich morgen einfach mal experimentell im selbstversuch versuchen rauszufinden ob das geht...
Aus: planet earth | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
TheFunker
Usernummer # 1729
|
verfasst
ausserdem kann man ja hier schon getrost von koffeinmissbrauch sprchen, dann kann man sich zum aufstehen auch direkt ne nase ziehen, ist höchstens genauso schädlich.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
we are great
 
Usernummer # 7847
|
verfasst
@skynetwork und @the funker: der grund weshalb ich kein pep/an-1 (glaub auch ein amphetaminderivat) nehme ist dass das zeug meine dopaminsynapsen kaputt macht... und ich hab echt kein bock dass ich mich irgendwann nicht mehr freuen kann... dafür ist das leben viel zu schön  ausserdem ist das zeug recht teuer, und pep zumindest illegal, und ich hab kein bock meinen führerschein zu verlieren... ausserdem hab ich kein bock auf ne weitere abhängigkeit... wer halt einmal damit angefangen hat... ich wär ja schon froh wenn ich mit koffein aufhören könnte... weil koffein stimuliert soweit ich weiss auch die ausschüttung von katecholaminen (dopamin, noradrenalin und adrenalin), und ich denke bei dauergebrauch geht der spiegel von dem zeug auch ziemlich zurück... also wie gesagt ich würde gern damit aufhören, nur im moment is halt der falsche zeitpunkt, weil dafür bräuchte ich ne menge zeit in der ich nichts zu tun hab und mich auf ausschlafen, viel sport usw. konzentrieren kann, und die hab ich im moment leider nicht...ich nehme übrigens auch keine anderen drogen, keinen alkohol, und geniesse es jedes mal wenn mich die bullen nachm feiern kontrollieren und ich die mit nem breiten grinsen im gesicht zulabern kann ohne dass die mir was können *g* @ENVitre: mit der frage "ob es theoretisch möglich ist reines koffein zu rauchen", meinte ich eigentlich ob man das durch inhalieren konsumieren kann. natürlich kann man sich den rauch von allem möglichen zeug das man anzündet durch die lungen ziehen... nur bringt das halt nix ausser kaputten lungen ! also rauchen bedeutet in diesem falle nicht "(die verbrennungsgase) durch die lungen ziehen", sondern "durch inhalieren konsumieren, (wobei es die gleichen wirkungen wie bei oraler aufnahme zeigt)", das is nen gewaltiger unterschied . vielleicht hättest du das ja sogar aus dem kontext herauslesen können...
Aus: planet earth | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
skynetwork
   
Usernummer # 5532
|
verfasst
ach ja, vaporisieren kannste gleich knicken, da koffein in der form in der du es hast leider nicht mehr organisch ist, sondern sythetisiert und da beim vaporisieren ja soweit ich weiss hauptsächlich die in den pflanzen enthaltene flüssigkeit den eigentlichen vorgang erst in gang bringt kannste bei deinem trockenen pulver abkacken.......
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
skynetwork
   
Usernummer # 5532
|
verfasst
hab garnich gewusst, dass koffein soooo dreckig abhängig macht, is ja auch ne hammerharte droge, also finds bedrohlich, wenn jemand der sonst keine drogen nimmt auf die idee kommt, pures koffein auf irgendne weise zu inhalieren, würd mir nikotin ja auch nicht spritzen wollen wenn ich morgens keine kippen hab....
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
we are great
 
Usernummer # 7847
|
verfasst
@goanature: genau das hab ich ja vor... lies mal meinen zweites posting hab da sogar nen link zum selberbau von so nem teil gepostet... trotzdem danke für den tip... ach ja, das mit den anderen kräutern lass ich mal lieber bin froh dass ich nie damit angefangen/probiert hab... wär sonst bestimmt noch son hardcore kiffer  @skynetwork: basen kann ich mir bei koffein wohl sparen, weil das is soweit ich weiss schon ne base bei koka/crack is das was anderes... kokain ist kokain-hydrochlorid, ein salz... durch basen wird das dann wieder in die rauchbare kokain-base umgewandelt (ohne das hydrochlorid)... weshalb keiner pep raucht... liegt bestimmt an den ganzen streckstoffen... reines methamphetamin (crystal) kann man ja auch rauchen, is in den usa soweit ich weiss die bevorzugte methode das zeug zu konsumieren... zu deinem zweiten post: also synthetisch is das glaub net mein koffein... wieso sollte man das auch synthetisieren, fällt doch in genügender menge beim entcoffeinieren von kaffee an ? (hab glaub mal gelesen das daher das ganze koffein stammt das auch red bull etc beigemischt wird... ) und wieso sollte das nicht gehen das zu verdampfen ? wenn ich genügend erhitzte dann schmilzt das wohl zuerst, kocht dann und verdampft schliesslich... ? hab grad mal recherchiert, der schmelzpunkt liegt bei 232°C-236°C... sollte doch eigentlich mit nem handelsüblichen feuerzeug zu erreichen sein ? das was du meinst mit den pflanzensäften gilt wohl eher für thc, das ganze is dann so ne art wasserdampfdestillation, mit der auch ätherische öle gewonnen werden... aber koffein ist ja kein öl, sondern wasserlöslich, daher würde wenn da wasser dabei wäre wohl zuerst das wasser verdampfen, und erst wenn das alles verdampft is das koffein, da dieses ja einen sehr viel höheren siedepunkt besitzt... zum dritten post: jo koffein is ne krasse droge... sogar androhung von todesstrafe hat die verbreitung nicht aufgehalten ( http://www.das-eule.de/8097.html )... alle sind süchtig geworden... schau dir nur die millionen von koffeinjunkies an die überall rumrennen....
Aus: planet earth | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Er hat reines Koffein, kein Pulver...
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
...egal, die Wirkung wird wohl in etwa die gleiche sein, villeicht noch n` bischen mehr Herzrasen und Hypervetilation *g*
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
sl-1210
  
Usernummer # 6190
|
verfasst
koffein rauchen, ich frag mich langsam wie blöd die leute sind, euch gehts eindeutig zu gut. geht lieber mal was vernünftiges machen !
Aus: munich | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
we are great
 
Usernummer # 7847
|
verfasst
@choci: beim rauchen von kaffeepulver entstehen ne menge andere verbrennungsprodukte die ich nicht unbedingt inhalieren möchte... es ist also nicht egal ob ich kaffepulver oder reines koffein rauche ! wenn du den thread gelesen hättest hättest du das aber schon gewusst... ausserdem bezweifle ich dass die von dir genannten effekte wie herzrasen und hyperventilation auftreten, da diese vergiftungserscheinungen erst bei sehr hohen dosierungen auftreten, die durch rauchen mit sicherheit nicht erreicht werden.@herrplan: davon abgesehn, dass guarana-kaugummis mit sicherheit ziemlich überteuert sind, glaube ich kaum dass die etwas bringen, da die dosierung wohl zu gering sein wird. ausserdem wird das koffein auch hier durch den magen aufgenommen, es löst sich zum grössten teil im speichel und wird dann runtergeschluckt... also auch hier recht langsamer wirkungseintritt. @sl-1210: wenn du den thread gelesen hättest, wüsstest du dass hier eine sachliche diskussion erwünscht ist. wenn du nichts konstruktives beitragen kannst oder willst, dann lass es doch bitte ganz. danke. @goanature: das verdampfende wasser zieht auch bei temperaturen von unter 180°C thc-moleküle mit. auch die ätherischen öle haben eigentlich eine höheren siedepunkt, bei dem sie unter normaldruck aber zerstört werden würde. deshalb ist dabei auch das wasser erforderlich, das ganze geschieht nach dem prinzip der wasserdampfdestillation... es tritt also auch bei temperaturen unter der eigentlichen siedetemperatur von reinem thc ein rausch auf... vielleicht kann ein chemiker hier das mit der wasserdampfdestillation genauer erklären ? @thefunker: ich hab das hier über den wirkungsmechanismus von koffein gefunden: Koffein wirkt vor allem auf die Großhirnrinde, jenen Teil des Gehirns der u.a. für die Steuerung der Aufmerksamkeit verantwortlich ist und hier in erster Linie auf die sogenannten Adenosinrezeptoren. Ohne dem Einfluss von Koffein hemmt das Adenosin die Freisetzung zahlreicher unterschiedlicher Neurotransmitter, wie Noradrenalin, Dopamin, Acetylcholin, Glutamat oder GABA. Nachdem du jedoch Koffein zu dir genommen hast, unterdrückt das Koffein die Effekte von Adenosin, was wiederum zu einer vermehrten Freisetzung von Noradrenalin, Dopamin und all den anderen Neurotransmittern führt. Und wenn viel Noradrenalin und Dopamin in deinem Gehirn zirkuliert, dann fühlst du dich munter, energiegeladen, und weniger hungrig. amphetamin bewirkt, im gegensatz zu koffein, welches die ausschüttungshemmenden stoffe hemmt, direkt die ausschüttung von dopamin/noradrenalin usw... deshalb denke ich ist pep schädlicher als koffein... hab übrigens noch etwas weiter recherchiert und herausgefunden, dass koffein bei 178°c sublimiert (also direkt vom festen in den gasförmigen zustand übergeht), und bei 238°c schmilzt, ohne sich zu zersetzen... sollte also möglich sein das zu rauchen werd demnächst mal den versuch starten, hatte bis jetzt leider noch keine zeit dafür...
Aus: planet earth | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|