Autor
|
Thema: Welchen Takt hat Techno?
|
SchranzeKatze
Usernummer # 8567
|
verfasst
Hallo ihr Lieben, ich suche gerade nach Infos zum Takt von Techno. Ich habe mal gehört, dieser wäre KEIN Vierviertel- Takt. Ich habe dazu nur folgendes auf Wikipedia gefunden:
"Der typische Sound entsteht vor allem durch die Benutzung einer entsprechend druckvollen Bassdrum, die im sogenannten „4er-Fuß“, also durchgehenden vier Schlägen pro Takt gespielt wird (auch als four to the floor bezeichnet)."
Kann mir dazu vielleicht jemand was genaueres erklären? Welchen Takt hat denn nun Techno? Nennt man das wirklich 4er-Fuß statt 4/4 Takt? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Lg N.
Aus: Nürnberg | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
techno ist genauso wie 99% aller pop-musik im 4/4 takt. in diesem taktmaß muß die bassdrum aber nicht gleichmäßig duchlaufen. wenn sie das tut (das wäre dann viermal als viertelnote), wie bei techno, spricht man auch von "four-to-the-floor" oder von mir aus "4er-fuß".
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
man wundert sich schon gar nicht mehr über manche fragen...
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Wobei ein Stück auch 4-to-the-floor (also mit durchgehender Bassdrum) sein kann ohne einen klaren Viervierteltakt zu haben. Beispiele? Wolfgang Voigt und Thomas Brinkmann haben das öfter gemacht
http://www.kompakt.fm/releases/ma_stab_1_5 Das erste Stück zB ist eigentlich ein Dreivierteltakt, die anderen sind teilweise auch mehrere verschiedene Takte übereinander, geht aber trotzdem noch als Techno durch, zumindest ein paar davon.
Oder ein kommerzielles, ganz bekanntes (ist aber zwiespältig, da die Beats schon eindeutig 4/4 sind): http://www.youtube.com/watch?v=5s0dM8lIHXM
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
hab ich mich auch schon immer gefragt eigentlich... ^^
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bewegungstherapie
   
Usernummer # 20355
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small: man wundert sich schon gar nicht mehr über manche fragen...
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Oder ein kommerzielles, ganz bekanntes (ist aber zwiespältig, da die Beats schon eindeutig 4/4 sind): http://www.youtube.com/watch?v=5s0dM8lIHXM
erstmal: ich liebe das besserwisser-smilie! der track ist eindeutig 4/4, nur dieser eine fiep-loop hat nen 3/4 takt.
choci, meiner meinung nach ist dein geposteter track auch nur ein 4/4 takt.
aber hier mal ein 6/8 takt: http://www.youtube.com/watch?v=VL6Hvvm1lV0
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Und bei welcher Tanzart sind wir? Disco-Fox oder eher ChaChaCha? ;-)
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TRider: Und bei welcher Tanzart sind wir? Disco-Fox oder eher ChaChaCha? ;-)
nein, natürlich melbourne shuffle.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
wer ist eigentlich florian silbereisen? und warum gibt es hier einen abwasch-smily?
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark:
http://www.kompakt.fm/releases/ma_stab_1_5 Das erste Stück zB ist eigentlich ein Dreivierteltakt, die anderen sind teilweise auch mehrere verschiedene Takte übereinander, geht aber trotzdem noch als Techno durch, zumindest ein paar davon.
der grundtakt (hör genau hin) ist aber 4/4
würd ich streiten... hör da auch einen 3/4 (123 123 123 123)
btw. was ist eigentlich radiohead "everything is in the right place" ? 6/4?
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Da_Face
    
Usernummer # 1081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: techno ist genauso wie 99% aller pop-musik im 4/4 takt.
Also ein wenig übertrieben ist das schon, gibt doch viele Baladen in 3/4.
Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kokabroka: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small:
aber hier mal ein 6/8 takt: http://www.youtube.com/watch?v=VL6Hvvm1lV0
oder ein 4/4 mit triolen.
wollt grad sagen.. 4/4 triolisch oder 6/8 ist das gleiche, nur andere notation.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jan.solo: wer ist eigentlich florian silbereisen? und warum gibt es hier einen abwasch-smily?
Halte ich für unbedingt threadrelevant.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jan.solo: wer ist eigentlich florian silbereisen? und warum gibt es hier einen abwasch-smily?
Sehr geehrter Techno-Interessent,
die Beantwortung Ihrer Fragen liegt unserem Team sehr am Herzen, weswegen wir uns es zur Aufgabe gemacht haben, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und möchten Ihnen folgend Ihre Fragen beantworten:
1. Florian Silbereisen Florian Bernd Silbereisen (* 4. August 1981 in Tiefenbach bei Passau, Bayern) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Sänger. Sein beruflicher Mittelpunkt liegt im Feld der Volkstümlichen Musik. Quelle: wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Silbereisen 2. Da die elektronische Musik über einen hohen Facettenreichtum verfügt und mitunter auch die von Brian Eno geprägte Musikform 'Ambient' zwischenzeitlich auch in Techno-Clubs in den sog. 'Chillout'-Räumlichkeiten gespielt wurde, für den Hausgebrauch aber bisweilen als 'Abspülmusik' bezeichnet wurde, während hingegen in Flughäfen und Büros dieses Genre auch als 'Fahrstuhlmuzak' Erwähnung findet, hat sich der Betreiber dieses Forums aufgrund zahlreicher Wünsche der Nutzer entschieden, u.a. dieser Musikrichtung Tribut zu zollen in Form eines graphischen Symbols, dem sog. 'smiliey', der temporär auch zu Hochphasen langsamerer, elektronischer Musik - wie dem 'TripHop' etwa - als passend für die Umschreibung der Musik empfunden wurde. Als erstaunlicher Nebeneffekt wurde diese Symbolik zu unserem Bedauern auch in sachfremden Beiträgen ('offtopic') häuffig zweckentfremdet, um nicht-musikalische Themen und Diskussionen mehr Ausdruck zu verleihen.
Wir sind uns sicher, Ihnen geholfen zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zu Verfügung, würden an dieser Stelle jedoch wiederum um einen Sachbezug des ursprünglichen Themas bitten.
Mit freundlichen Grüßen, die Geschäftsleitung
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Der Fiep-Loop bei Silent Breed ist immerhin die Hookline und sie zieht sich von Mix-In/Mix-Out abgesehen durchs ganze Stück.
Everything in its right place ist 10/4 Idioteque ist streng genommen 20/4 oder 5 * 4/4
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tom60311
  
Usernummer # 9308
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Everything in its right place ist 10/4
Der Track hat mich gestern ja echt beschäftigt. Nachdem ich kurz davor war einfach zu sagen, dass Ding hat gar kein Takt, meine ich dann irgendwann nen 5/4 rausgehört zu haben.
Bei ungewöhnlichen Taktarten fällt mir noch Music von John Miles ein. Zwar nicht elektronisch, hat im Mittelteil aber einen 7/4 Takt.
Aus: Hessen | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
10/4 gibbet nich
Der Zähler des Bruchs zeigt an, wie viele Taktschläge in einem Takt gezählt werden und der Nenner gibt den Notenwert vor, mit dem gezählt wird. Bei einem 4/4-Takt (Vierviertel-Takt) zählt man also vier Viertelnoten: 1,2,3,4,1,2,3,4, usw. Bei einem 6/8-Takt (Sechsachtel-Takt) dementsprechend sechs Achtelnoten: 1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6....
http://www.clavio.de/wissen/noten-lernen/die-taktarten/
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Sehr geehrter Techno-Interessent,
die Beantwortung Ihrer Fragen liegt unserem Team sehr am Herzen, weswegen wir uns es zur Aufgabe gemacht haben, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und möchten Ihnen folgend Ihre Fragen beantworten:
1. Florian Silbereisen Florian Bernd Silbereisen (* 4. August 1981 in Tiefenbach bei Passau, Bayern) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Sänger. Sein beruflicher Mittelpunkt liegt im Feld der Volkstümlichen Musik. Quelle: wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Silbereisen 2. Da die elektronische Musik über einen hohen Facettenreichtum verfügt und mitunter auch die von Brian Eno geprägte Musikform 'Ambient' zwischenzeitlich auch in Techno-Clubs in den sog. 'Chillout'-Räumlichkeiten gespielt wurde, für den Hausgebrauch aber bisweilen als 'Abspülmusik' bezeichnet wurde, während hingegen in Flughäfen und Büros dieses Genre auch als 'Fahrstuhlmuzak' Erwähnung findet, hat sich der Betreiber dieses Forums aufgrund zahlreicher Wünsche der Nutzer entschieden, u.a. dieser Musikrichtung Tribut zu zollen in Form eines graphischen Symbols, dem sog. 'smiliey', der temporär auch zu Hochphasen langsamerer, elektronischer Musik - wie dem 'TripHop' etwa - als passend für die Umschreibung der Musik empfunden wurde. Als erstaunlicher Nebeneffekt wurde diese Symbolik zu unserem Bedauern auch in sachfremden Beiträgen ('offtopic') häuffig zweckentfremdet, um nicht-musikalische Themen und Diskussionen mehr Ausdruck zu verleihen.
Wir sind uns sicher, Ihnen geholfen zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zu Verfügung, würden an dieser Stelle jedoch wiederum um einen Sachbezug des ursprünglichen Themas bitten.
Mit freundlichen Grüßen, die Geschäftsleitung
best post ever
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
soviel zum thema "wie vergraule ich neu-user"...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
registriert: februar 2003 -> sollte sich eigentlich an den ton hier gewöhnt haben. wie hätte electropopper damals wohl darauf geantwortet
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small: man wundert sich schon gar nicht mehr über manche fragen...
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
leigh johnson
 
Usernummer # 20337
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SchranzeKatze: Hallo ihr Lieben, ich suche gerade nach Infos zum Takt von Techno. Ich habe mal gehört, dieser wäre KEIN Vierviertel- Takt. Ich habe dazu nur folgendes auf Wikipedia gefunden:
"Der typische Sound entsteht vor allem durch die Benutzung einer entsprechend druckvollen Bassdrum, die im sogenannten „4er-Fuß“, also durchgehenden vier Schlägen pro Takt gespielt wird (auch als four to the floor bezeichnet)."
Kann mir dazu vielleicht jemand was genaueres erklären? Welchen Takt hat denn nun Techno? Nennt man das wirklich 4er-Fuß statt 4/4 Takt? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Lg N.
Wäre der Post am 1 April verfasst worden, hätte ich gelacht aber so... Seit Jahren hier angemeldet, dann den ersten Post und gleich so ein Kracher! Da hat wohl jemand zu viel Schranz gehört die letzten Jahre.
Aus: Potsdam (Berlin) | Registriert: Oct 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
wieviel Takte hat ein Bums?
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Alter schließt doch den Thread mal, ihr macht aus nem Pups-Post Kernschmelze!
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SchranzeKatze
Usernummer # 8567
|
verfasst
Anscheinend haben manche Leute nichts besseres zu tun als über leute zu lästern, die sie gar nicht kennen. Ja, meinen Account habe ich damals so genannt, weil ich damals Schranz hörte. Weil mir die Frage wichtig war, habe ich ihn nach Jahren wieder aktiviert, NAAAAA UND?
Aber das Thema, welchen Takt hat Techno bzw elektronische Musik, ist doch spannend?! Kann mir niemand erzählen, dass jeder das auf Anhieb WIRKLICH wusste. Und Wikipedia kann sich meiner Meinung auch mal irren. Wie gesagt habe ich ja nur mal was gehört. Und im Falle von Wolfgang Voigt hat sich das ja dann als richtig erwiesen.
Ich danke für die vielen konstruktiven und sehr interessanten, hilfreichen Beiträge!
Allen anderen: Schade dass in Foren immer so viel negativity produziert wird. Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Leben und leben lassen finde ich. Denkt dran, es kommt immer zu euch zurück. Das was ihr über andere denkt, denkt ihr über euch selbst.
Aus: Nürnberg | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
lass dich nich ärgern, aber aus der sicht eines produzenten sieht sone frage halt echt ziemlich schräg aus...
es is btw auch durchaus gut/angenehm/ok schranz zu hoeren, solangs kein hardtechno ist ;>
the real schranz part 1 is übrigens auch kein richtiges 4/4... mehr so 3/6.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Trip Resolution

Usernummer # 20203
|
verfasst
Also, ganz klar 3/4 Takt !
Aus: Hannover | Registriert: May 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
find die frage auch voll in ordnung. Allerdings sollte ein forum nicht wie wikipedia geführt sein, sondern zur Unterhaltung dienen & auch wenn es viele Kommentare gab, die nicht ganz so konstruktiv waren, so haben sie doch sehr zur Unterhaltung beigetragen.. also ist doch eigentlich alles bombe.
nimms leicht schranzekatze
z.b. da gibts doch diesen uuuralt witz von otto..
Warum haben die Araber ka Brot?
Ich hab diese Frage mal einem orientalischen Mitarbeiter gestellt.
Der hat direkt darauf gesagt.. "türlich ham die arraber Brot, spinnst e bissi!"
Den ollen Satz.. Weil se Kamel ham.. konnt ich gar net mehr sagen.
Trotzdem hat ich ordentlich meinen Spaß nach seiner Antwort.
Du wurdest quasi geholfen & unterhalten.. was will man mehr?^^
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|