Autor
|
Thema: Auflegestyles (oldschool vs. detroit)
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
So ich mache nun hier einen neuen thread auf um das thema extra zu behandeln.
es ist ein 16 min video (26 mb).
am anfang mein lehrer mit vestax und technics und danach von mir privat.bei meinem privatteil sind die übergänge zischen track 1 u 2 sowie 3 u 4 old und die zwischen 2 u 3 sowie 3 u 4 detroit (einige werden diesen style sicherlich unter anderem namen kennen).
klick
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
ck

Usernummer # 15787
|
verfasst
Ich benutze den 2. Style seit ich angefangen habe aufzulegen (96) und wurde oft von Kollegen gefragt was ich da mit dem Pitch mache
Warum heisst dass denn jetzt eigentlich Detroit Style? Kommt dass nicht eher aus der House/Garage Ecke?
Aus: NRW | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
würde eher behaupten, dass sich das wildpitch nennt! aber mal ganz ehrlich, die turntables + der mixer sind in einer hiphop konfiguration aufgestellt. stell dir die plattenspieler mal normal hin und du wirst dich mit deinem auflegestyle wesentlich einfacher tun, da du zum pitchen nicht über den plattenspieler greifen musst!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
tja wenn ich dir das sagen könnt.weiß ich selber nicht genau.
@ bob
turntabelisem. hab leider net mehr platz so das ich sie so stellen muss.
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
thebomb
  
Usernummer # 2480
|
verfasst
danke für dein video ! die technik sieht ja doch nicht so stressig aus wie ich dachte.
die möglichkeit des direkten anschiebens und abbremsens am plattenteller ist aber gerade das, was ich am auflegen mit plattenspielern so schätze. daher werde ich der ursprünglichen technik weiter treu bleiben
Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Schicki schicki house. ALso ich hab das mit dem detroid auch mal probiert. Das ging eiegntlcih ganz gut, war mir aber irgendwie ein bisschen zu ungenau! Ich habe in meinen Fingerchen einfach mehr gefühl als mit dem Regler. Aber mit bisschen Übung dürfte das eiegntlich garnet so schwer sein.
BTW. Ich glaube Jef Mills legt so auf. Hab dem mal in Kassel bissl auf die Finger geschaut. Das sah schon sehr beeindruckend aus, was der da gemacht hat !
Achja ... und schönes Shirt am Ende
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
also dieses "detroit", sprich das angleichen ohne anbremsen und nachdrehen, kenne ich als "pitch control"...ist ne reine übungssache. soweit ich weiss, legt z.b. miss kittin auch so auf.
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Claudi: turntabelisem. hab leider net mehr platz so das ich sie so stellen muss.
turntablism im übrigen solltest du die plattenspieler höher stellen so das deine arme im 90° winkel aufliegen, wenn du cutten willst.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Aber dein Lehrer schiebt doch an oder??? Zumal es da richtig böse holpert.
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Joh da holpert es echt ganz schön teilweise,für mich nur eine andere Art die Platte rein zu mixen,eigentlich auch viel zu ungenau! Turntablism ist was ganz anderes video
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
turntabelisemstyle
ja ich weis die turnis sollten höher da muss ich noch klorollen unterlegen.
schön das das shirt gefällt mich wundert nur das noch keiner die platte gegenüber entdeckt hat.
räusper...
das mit dem holpern war ich ....
das mit dem turntabelise war ja auch nur auf die art bezogen wie die turnis gestellt sind.
mein lehrer war der erste und die technics
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob: also dieses "detroit", sprich das angleichen ohne anbremsen und nachdrehen, kenne ich als "pitch control"...ist ne reine übungssache. soweit ich weiss, legt z.b. miss kittin auch so auf.
oder auch dan bell! ich persönlich bevorzuge ein "mischmasch" aus beiden techniken. bei melodiearmen sachen hab ich nach wie vor kein problem mit nachdrehen oder abremsen, genauso wenns schnell korrigiert werden muss. ansonsten nutz ich eigentlich immer diese pitching technik...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
thebomb
  
Usernummer # 2480
|
verfasst
lol Claudi, das mit der platte hat mich etwas irritiert - wollte aber nix sagen. steht da "modern talking" ?
Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
ui. dieses detroit/wildpitchding kannt ich noch gar nich. werd ich aber glaub ich auch nicht noch erlernen. die armen turnis. was soll der pitchregler von mir denken?
aber interessant!
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B: ui. dieses detroit/wildpitchding kannt ich noch gar nich. werd ich aber glaub ich auch nicht noch erlernen. die armen turnis. was soll der pitchregler von mir denken?
aber interessant!
wenn man pitchen kann, lässt sich der mix halt wesentlich sanfter und fliessender gestalten. deswegen heist es wohl wildpitch, weil die ganzen housepioniere damals so ihre smoothen mixe machten. für techno-set´s aber nicht zwingend erforderlich. der john tejada hat das z.b. verdammt gut drauf. ist aber sowieso mehr ein ami-ding!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dapos
   
Usernummer # 981
|
verfasst
Kenne in meinem Umfeld auch ein paar Leute die grundsätzlich "Wildpitch" auflegen. Wirkt auch alles sehr smooth...
Ich nutze das auch ab und zu mal.
Aber wie schon in vorherigen Posts erwähnt ist das großteils bei den amerikanischen DJs verbreitet. Wird auch von einigen, glaube ich, amerikanisches Mixen genannt...
Daniel
Aus: Deutschland,18055, Rostock | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Igel
  
Usernummer # 10783
|
verfasst
Kann jemand das Video ersatzweise hosten? Mich täts auch interessieren - leider ist die Quota bei Arcor wohl überschritten.
Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fliederschwing
 
Usernummer # 14826
|
verfasst
der Link ist down
Aus: Frankfurt | Registriert: Jun 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
cplxx303
   
Usernummer # 15201
|
verfasst
hätte ich auch gerne gesehen!!!!!!!!!schade.....
Aus: oberhausen | Registriert: Sep 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
@ flieder ich weiß... leider traffic am ende... die welt wollt halt wiisen was detroit iss...
jeb da steht ne modern talking platte.hab mir verkniffen das inlay herraus zu holen... denn dann hättet ihr dieter sehen müssen und das wollt ich der elektrowelt nicht antun.
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
kannst es nochmal bei mir auf den server uppen wenn du magst...
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Ich würds auch gern mal sehen.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
ich auch
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fliederschwing
 
Usernummer # 14826
|
verfasst
@Claudi
gibt es noch eine Möglichkeit das Video runter zu laden? Der Rainer scheint Webspace zur Verfügung bereit zu stellen.
Aus: Frankfurt | Registriert: Jun 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263
|
verfasst
@Claudi: War ein paar tage offline, von daher jetzt erst ein fettes dankeschön
Cheers T.
Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
geduld geduld... ich hab claudi bereits die zugangsdaten zukommen lassen und er wird das video in den nächsten tagen nochmal auf meinem server uppen. er wollte glaube ich nochmal ein neues machen.
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
CosmicFusion
   
Usernummer # 3580
|
verfasst
mich würde das auch echt interessieren :-)
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Hmm, und ich dachte immer Wildpitch nennt man so Jeff Mills Auflegestyle, also nicht lange vorhören, platte drauf und rein und im Mix dann halt korrigieren... Würd irgendwie vom Namen her ja auch besser passen.
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
leut ich muss entschuldigen das es dauert doch ich bin erst umgezogen und mir fehlt leider die zeit etwas.werde mich aber dieses we dahinter klemmen.
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|