technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Konvertierte schlechte mp3´s in wav besser (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Autor Thema: Konvertierte schlechte mp3´s in wav besser
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Lad mir einfach mal die "Ursprungs Datei" hoch, also das Format bevor du richtung Wav gegangen bist. Ich jag das Teil bei mir durch Wavelab mit diversen Einstellungen und dann schau ich mal was dabei rauskommt.

Vielleicht noch eine ganz simple Erklärung dafür (ist mir auch schon öfter mal passiert) weil das ja so ein klitze kleiner Button ist:

Angehört mit Winamp, beim ersten mal war der EQ aus, beim 2. Mal war er dann an (unwissentlich) und da kam der "Hoppla" Effekt *g*

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
offtopic:
hardcore codeexperten die alles bereits wissen obwohl wir grad erst im zeitalter des computergemachten codierens ankommen nerven halt..
vor allem psy-kreise....
gibt halt nicht ohne grund alle 10 jahre neue erkenntnisse...die altes wissen als falsch bezeichnen oder altes wissen ergänzen
um mehr gings nicht...

gibt nicht ohne grund computerprojekte in denen DNA algorythmen etc. zunehmend eine rolle spielen
es gibt forschungen in denen das gehirn zum vorbild genommen wird. egal ob grafikprojekte oder audioprojekte...
man erstellt also algorythmen usw. auf basis des realen gehörs(am gehirn entschlüsselt ) und versucht die soundsysteme so auszustatten das sie der realen welt entsprechen..

ich ärger mich über simple voreingenommene leute die anscheinend alles über mathematik( die erst nach entschlüsslung des gehirns,inbezug auf forschung bei solchen themen interessant wird) wissen.

wir sind halt schon sehr viel weiter als die uni uns sagt..

es gibt immer selbsternannte spezialisten ...
klar wer coded im namen trägt weis natürlich alle übers codieren....


sorry ist offtopic

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der original fraunhofer mp3-kodierungs-codec ist lizenzpflichtig und nicht im detail dokumentiert, dokumentiert ist nur das allgemeine verfahren.
im detail offiziell dokumentiert ist aber das, was rauskommt, also wie ein mp3-file aufgebaut ist und für welche information jedes byte steht.
das ergebnis beim dekodieren ist auf basis dieser normierung immer dasselbe. es gibt also keine player unterschiedlicher qualität, sondern nur kodierer unterschiedlicher qualität.

ben, du wärst schon weiter und müsstest weniger spekulieren, wenn du nur mal etwas lesen würdest zu komprimierungsverfahren, wikipedia als einstieg.
das wissensdefizit hast ja du und nicht die meisten anderen hier.

polarisierend ist nur, wenn man etwas wildes in den raum stellt, die quelle aber geheimhalten muss. nicht mal anonyme hinweise gibt es bisher im netz zu dieser revolution mit dem usb-stick. dein geheimer informatiker würde zwar den nobelpreis kriegen und milliardär werden, wenn das stimmen würde, aber womöglich begibt er sich in todesgefahr, wenn diese revolution publik würde, oder wie schätzt du das ein? du hast nun als erster spuren auf diese revolution ins netz gelegt und bist von nun an im fokus, ist dir das klar? jede menge firmen würden millionen zahlen und dich notfalls an den rand des todes oder darüber hinaus foltern, um aus dir den namen des manns rauszukriegen.

ich stelle daher sicherheitshalber schon mal klar, dass ich dich nicht kenne und auch von der sache nie gehört habe [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
gibt halt nicht ohne grund alle 10 jahre neue erkenntnisse...die altes wissen als falsch bezeichnen oder altes wissen ergänzen
um mehr gings nicht...

das ist in diesem fall schwachsinn, ben, der mp3-codec ist keine naturerscheinung, die erforscht werden muss, sondern ein von menschen geschaffenes system, wo jeder einzelne schritt ausgetüftelt und dann umgesetzt wurde.
es wurde von vornherein definiert, wozu das ding da ist und wie es die ergebnisse liefert, die es liefern soll, daher ist es kein phänomen, das im nachhinein kontrovers erforscht werden könnte.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier prallen welten aufeinander und die eine meint "wildes in den raum geworfen"..gibts immer wieder soetwas macht auch nix...ich muss mir zurzeit eh die zeit vertreiben...


was den klangunterscheid angeht haben wir´s eigentlich schon geklärt..

danke hyp....ich lass mir den spaß nicht nehmen..und schicks dem Choci..

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
trotzdem wird noch an neuen codecs geforscht und auch alte werden verbessert.bei ner Mp3 .kommt ja nunmal noch nicht das selbe raus wie bei ner wav....also ganz so´n schwachsinn ist es nicht.....auch´s fraunhofer institut forscht noch :=)
ist aber auch egal und nicht so wichtig....
wir driften eh in ungeahnte gefilde ab....

hyp@ es sollte einfach klar sein ich keinen bock auf soetwas wie polarisieren habe
hab ne blöde antwort gekriegt und darauf etwas geschrieben..... warst auch nicht du...

danke für die helfenden beiträge...

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es geht doch hier konkret um die codexe, die dir die ergebnisse liefern, von denen du hier sprichst.
da ist der hinweis halt unsinnig, dass es in zukunft auch andere codexe geben wird. als ob das jemand in abrede stellen würde?

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das thema ist doch schon durch..

ich sag doch nur auch fraunhof forscht noch....:=) übrigens auch am MP3 Codec...

du bist aber auch wirklich einer der sich jedes kleine detail raussucht ..
ist doch schon durch durch....ging vorhhin auch irgentwann um standartabblockhumbug von nem codieramateur...


meinetwegen...nenns off-topic damit du weisst das nicht alles zum anfangsthema gehört....

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Hyp denkt in anderen Dimensionen - während du noch auf der Erde sitzt ist Hyp längst schon bei sowas:

[hand] [teleport] (Click)

[smilesmile]

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ne umgekehrt grade er ist festgefahrener --Raumschiff enterprise ist mein steckenpferd
was verbindet neurologie und technik ? raumschiff enterprise

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
MEGA-OFF-TOPIC

nur falls jemand es wieder besser weiss und von wilden dingen redet......es geht dabei nicht um krankheitssymptome ...
wie unter neurologie bei wikipedia steht....


nur so wegen quellen..hab halt mal danach gesucht was in die richtung tendiert..
das ist nämlich in heutiger zeit schon lange in der Forschung was algorythmen angeht thema und nicht wilde fahrt nach utopia

steht ja nicht viel darüber bei google..sind ja nur grobe hinweise..kein institut verrät seine tricks ...
Informationsverarbeitung in neuronalen Systemen sind standart geworden auch was codecs betrifft

das steht da nicht direkt drin....es geht nur darum was man alles für soetwas schon heute in der forschung nutzt,..das fraunhof institut z.b. aber frag mal nach ob die dir was darüber sagen...
Habs nur n wegen dem MP3 Codec gepostet...der wird nämlich nach dem gehör programmiert...kann also nur noch besser werden im laufe der nächsten jahre..
vielleicht interessierts ja einen auf welche weise so an codecs geforscht wird
Link Neuronaler Code etc...
Neuroinformatik

DNA als speichermedium Link


Die Links sind nur Hinweisgeber worum es geht..
Nachdenken hilft....soll helfen bei beim neucodieren seines neuronalen netzwerkes.....


wer will denn in einem technoforum polarisieren ?
sorry aber die welt ist zu groß als das man soetwas nötig hat...typisches forumphänomen...
ist mir doch egal wenn ich grade am schreiben bin.....
"oh geil hoffentlich findet mich jemand intelligent und cool"
[wirklichkrank]
übrigens ..je nach DNA ist auch dein Neurologisches Netz unterschiedlich....heutige forschung nutzt den möglichst fortschrittlichen DNA-Typ...wir wollen ja keine mittelalter-Ergebnisse....der codec soll schon der höchsten hirnleistung entsprechen..
hatte ich erwähnt das ein baustein DNA über ein Terrabyte speicherplatz bietet?
Simuliert man heute mit mathematik..


nur mal zum nachdenken ob man alles als schwachsinn hinstellen sollte...


[closed2]

[ 18.05.2016, 06:11: Beitrag editiert von: benno block ]

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so einer noch....auf die größe kommt es nicht an...
Unendlich viel speicher..
Mathematikforscher arbeiten ständig nur an neuen formeln um das hinzubekommen auch auf kleinem Raum soetwas zu erreichen

@psycoded.......ich bin gar kein mathematiker..ich musste nur den begriff theoretisch erklären..daher theoretische mathematik.....das war der stand von vor über 13 Jahren gewesen..was das denken über den speicherplatz betrifft.....
heute sind die viel weiter..wie man an den links zu den "quellen" sieht....
kann ja auch nix dafür wenn man der quelle solcher informationen stand aber nix aus instituten bei google auftaucht..
hatte mich daran erinnert wie mir das mitgeteilt wurde........
als nix für ungut.....
aber so´n quark muss man , nur weil man´s nicht, weiss auch nicht von sich geben.....
Naja ist egal...
ich kann gerne noch mehr quellen zu den themen suchen...mein problem ist doch nur dieses festhalten an veraltetem wissen ...


das ist alles kein quark gwesen..sondern vorhandene informationen die nur noch nicht so öffentlich in google zu finden sind...

usb-stick thema war eh mehr off-topic...sollte nur die ansicht etwas erweitern....was so möglich ist...

egal thread ist geschlossen es sei den jemand wünscht mehr quellen...

[ 18.05.2016, 07:46: Beitrag editiert von: benno block ]

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
find den polarisierungsschwachsinn halt etwas nervig. mich nerven polarisierungskünstler die coded schon im namen haben und son blub blub abgeben.

spar dir die traumdeutungen und diese billigen provokationsversuche. das blablubb kommt hier in erster linie von dir. erst behauptest du dass man die kapazität eines usb-sticks heute um den faktor 10 erhöhen kann ohne bauliche veränderungen vornehmen zu müssen. und das ist und bleibt blödsinn. vielleicht hast du dich auch einfach nur schlecht ausgedrückt, kann auch sein. denn natürlich wird weiter geforscht. aber darum ging es doch nicht. es sollte allen klar sein dass man immer mehr daten auf einem immer kleineren raum speichern kann. hat aber nichts mit magie zu tun, sondern mit fertigungstechniken die immer filigraner werden. bald ist (vorerst) eine grenze erreicht. physikalisch. mit aktuell 16nm sind wir da schon zieeemlich nah dran. ganz ohne hokus pokus. das sind dann schon bereiche der quantenphysik. ein transistor ist mittlerweile kaum grösser als wenige atome. danach wird es vll was anderes geben. müssen. wissen wir aber nicht. und genau da geht dein blabla los. und genau da wird auch seit jahren mit unterschiedlichen materialien geforscht. nicht im dunklen hinterhof sondern in universitäten und in forschungszentren. da gibt es sogar fördergelder für. ich wette die werden nicht anonym über bitcoins ins blaue gejagt [Wink] alles dokumentiert.

da wird etwas rausgepickt was gerade noch mitten in der erforschung ist, und so getan als sei es alles schon mit heutiger hardware und geheimwissen realisierbar. ist es nicht. wird es vll. irgendwann. dann aber nicht mit CMOS sondern wohl eher optisch (oder wie auch immer). nicht weil dann der code so wahnsinnig toll ist, sondern weil es einfach mit elektronischen bauelementen nicht mehr kleiner geht. physik hat grenzen. und die haben wir sehr bald erreicht. vll laufen wir in 5 jahren alle mit ner rolle tesafilm und nem laser durch die gegend. kann sein. klar. aber solange diese neuen technologien nicht auf dem markt sind, musste schon mit gegenwind rechnen wenn du in einem öffentlichen forum so tust als wäre einfach nur ein neuer algorithmus nötig um aus einem usb-stick der seine physikalischen grenzen erreicht hat eine neuronale rakete zu machen.

hier kannste mal bishen lesen und versuchen zu verstehen wie so ein transistor funktioniert: http://users.minet.uni-jena.de/~nez/proseminar/01a.Aufbau%20und%20Funktionsweise%20von%20MOS-Transistoren.Schumann.pdf

und hier wird bishen besser erklärt warum es mit der aktuellen chip-architektur bald nicht mehr kleiner/effizienter geht: http://www.pc-magazin.de/ratgeber/moore-law-report-ende-2020-1938131.html

was danach kommt weiss niemand. das weiter geforscht wird wissen alle. dazu gibt es hier aber auch schon seit langem einen thread zu. bist nämlich nicht der erste der schonmal was am stammtisch von neuronalen netzen gehört hat und nun in schnappatmung ausbricht [Wink]


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
usb-stick thema war eh mehr off-topic...sollte nur die ansicht etwas erweitern....was so möglich ist...

nö. das was du behauptet hast ist halt eben nicht möglich und wird es auch nicht werden. die speicherdichte steigt mit kleineren fertigungsmethoden. punkt. da reicht es eben nicht aus einfach "nur" eine neue formel zu entwickeln. wir reden hier von transistoren. elektrischen ladungen. physikalischen grenzen. da sind die hersteller aber schon dran. seit jahren. und da findet man auf google jede menge zu. man muss nur wissen wonach man sucht [Wink]
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die c´t hat mal nen Hörtest CD / MP3 gemacht. Den Artikel gibt es hier.

http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html

Auch bei denen kam bei einigen Hörern überraschenderweise raus, dass die 128kb "besser klingt" (im Artikel beim Punkt "Fazit"). Vielleicht interessiert es ja jemanden.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
wizard of wor

Usernummer # 5122

 - verfasst      Profil von wizard of wor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sehr interessanter Artikel [top]

Hier ein Auszug, der evtl. eine Erklärung liefern könnte:

"Bei einigen Stücken wurde sogar konsequent falsch getippt. So gefiel weit mehr als der Hälfte unserer Tester der Arabische Tanz aus Edvard Griegs ‘Peer Gynt’ in der 128-kBit-Kodierung am besten; offensichtlich korrigierte die Kompression leichte Schwächen bei der Aufnahme, etwa eine Rauigkeit der Holzbläser. Chics ‘Jusagroove’, ein sehr dynamischer, dichter Funk-Titel, wurde dagegen von den meisten Hörern richtig eingeordnet. "

Aus: detroit | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Robert86

Usernummer # 21395

 - verfasst      Profil von Robert86     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wirklich sehr interessant.

[ 22.05.2016, 13:33: Beitrag editiert von: Robert86 ]

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@psycoded ....
sorry habs nicht gelesen...
hatte nicht vor eine umarmungssession zu starten
glaub an jesus..der ist 2000 jahre alt..ich halte mich an den wissensstand des MAD...sorry der veröffentlicht nix...darf er auch gar nicht...google mal dann weisst du warum
ich lass mir das doch nicht von spezialisten sagen...und krieg dann ein schwachsinn von selbsternannten codierern.gibt wichtigere kreise in der computerbranche als dich die wissen halt mehr als du [Smile]

@wizord

das ist viel interessanter

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ben, die informatiker, die das 10-fache auf USB-sticks unterbringen, sind also dem deutschen militärischen abschirmdienst unterstellt, der diese information zurückhält?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
ich sag doch nur auch fraunhof forscht noch....:=) übrigens auch am MP3 Codec...

nö, tun sie nicht. die informatik wäre da auch angewiesen auf neue erkenntnisse aus der psychoakustik (zusammenhang der empfindung von schall und dessen physikalischen parametern), die aber schon vor jahrzehnten die grundlegenden modelle geliefert hat.
um diese modelle umzuwerfen, müsste das menschliche gehör mutieren und dann anders funktionieren als bisher, worauf die bisher gemachte musik auch nicht mehr dazu (zu dem mutierten menschlichen gehör) passen würde.

und das forschungsthema verlustbehaftete audiokomprimierung wird von tag zu tag uninteressanter, weil speicher immer günstiger wird. der unterschied zwischen verlustbehafteter mp3/320 kps-kompression und verlustfreier (flac-)kompression liegt nur bei ca. 25 %, formate wie mp3 werden immer unnötiger.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doch tun sie eben wohl....

Die Mp3 ist jetzt 20 jahre alt......vor einigen jahren wurde noch weiter daran gearbeitet.
woher willst du das wissen das das fraunhof-institut nicht weiterhin daran arbeitet.
sorry hyp aber öffentliche medien sind da wirklich nicht ausreichend...

ich verlass mich lieber auf freunde und bekannte die für solche einrichtungen arbeiten...
das war scho gegen 2001 ein renner gewesen..
die technik kam erst nach und nach..
achja...forschung auf dem planeten erde.
erscheint natürlich immer direkt in öffentlichen medien..
ich hab auch keinen bock zu erklären das man vor 20 jahren noch lange nicht das gehör so nutzen konnte wie heute....
das simulieren des gehörs war vor 20 jahren etwas völlig anderes...als mit heutiger entschlüsselung des neuronalen Netzes...
was war den das interesse bei der mP3 ?

etwas zu einfältig ....einfach zu sagen "tun sie nicht" ohne es zu wissen.
es banal davon auszugehen das ein institut einen 20 jahre alten audiocodec nicht mit heute möglicher technik weiterentwickelt...

mp3 sollte dem gehör nach gebaut werden....
da sind wir wohl mit der aktuellen MP3 weit von weg..oder kannst du erklären warum die wav bessr klingt als die mp3 und trotzdem nicht ans reale gehör drankommt.

und wen interessieren denn bitte veraltete modelle von vor 20 jahren? wenn man als eines der weltweitführenden forschungsinstitute schon gegen 2001 an dieser möglichkeit interessiert war? Ausserdem wollen die nicht nur den kleinsten codes sondern auch den qualitativsten.....wenn du auf kleinem raum so viel uterbringen möchtest musst du dich schon am gehirn orientieren...

ich find das ganz interessant...wie sich das wissen und auch das denkvermögen , zwischen forschern und "wissenden" unterscheidet.

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der mp3-standard wurde 1994 als patent eingetütet. danach wurde und wird an anderen verfahren gearbeitet, was nichts mehr mit MPEG Layer 3 (MP3) zu tun hat, wie AAC (Advanced Audio Coding), das der standard bei iTunes, iPhone, youtube u.a. ist.

die psychoakustischen modelle, auf denen das mp3-format basiert, sind weiterhin der standard, der an unis gelehrt wird und mit dem gearbeitet wird.
es sei denn natürlich, dass entsprechende forschung dem militärischen abschirmdienst unterstellt ist. selbst wenn du entsprechende leute kennst, reicht dein eigenes verständnis der materie ja nicht aus, um auch nur ansatzweise verständliche sinnige andeutungen dazu zu machen - was ja auch nicht schlimm ist!
also lassen wir das thema.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor:
Sehr interessanter Artikel [top]

Hier ein Auszug, der evtl. eine Erklärung liefern könnte:

"Bei einigen Stücken wurde sogar konsequent falsch getippt. So gefiel weit mehr als der Hälfte unserer Tester der Arabische Tanz aus Edvard Griegs ‘Peer Gynt’ in der 128-kBit-Kodierung am besten; offensichtlich korrigierte die Kompression leichte Schwächen bei der Aufnahme, etwa eine Rauigkeit der Holzbläser. Chics ‘Jusagroove’, ein sehr dynamischer, dichter Funk-Titel, wurde dagegen von den meisten Hörern richtig eingeordnet. "

schein da ja dann nicht der einzige zu sein....
der davon ausgeht das umcodieren von originalsound mit geringerer qualität einen vorteil bringen kann....
also was ist hier eigentlich das problem in diesem thread?

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ ja hyp....institute sind nicht der MAD..den kann ich nicht ab!
.aber wenn ältere herren aus instituten die Forschung betreiben das nicht zur selben zeit an der Uni lehren, ist das grade für mich ganz schön verwirrend....also ich dachte aufgrund meiner naivität...eigentlich das forschung zu Wissen führt und dieses Wissen dann an der Uni gelehrt werden kann.Das heisst es muss erst erforscht und entwickelt werden.
UNd selbstverständlich hat das Fraunhofer institut interesse die qualität zu verbessern
Was interessiert denn der begriff Patent bei Mp3 ? wenn das Institut ein neues Patent als MPirgentwas rausbringen kann..


Du bist ja wahrscheinlich auch nicht mehr der jüngste und studierst gar nicht mehr...aber dir sollte eigentlich klar sein.....das aktuelle Forschung in dieser Größenordnung nicht an der Uni vorkommt..

also ....mir wurscht..aber ich beharre doch nicht auf eingetrichtem wissen aus der uni vor 15 jahren....wer studiert hat dem sollte klar sein wie rasant dieses technik zeitalter sich entwickelt...wird doch immer schneller


Übrigens ist das sehr lustig das forscher die breiter denken, in solchen einrichtungen ..sich oft über die deutsche starrheit der studierten aufregen...wirklich..die arbeiten dann lieber mit amerikanern oder japanern zusammen.da erreicht man mehr wurde mir gesagt... [Wink]


Edit: sorry hab den letzten part von dir gar nicht so bewusst gelesen....
also....alles gut...
ich bin halt am rande an so manchem beteiligt was hier so für humbug gehalten wird, nicht als aktiver forscher sondern anders....da regt einen so eine starrheit etwas auf...... ich kann doch nicht schreiben das mein neuronales netz am computer entschlüsselt wurde und für forschungszwecke genutzt wurde......nichts für ungut

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
aber wenn ältere herren aus instituten die Forschung betreiben das nicht zur selben zeit an der Uni lehren, ist das grade für mich ganz schön verwirrend....also ich dachte aufgrund meiner naivität...eigentlich das forschung zu Wissen führt und dieses Wissen dann an der Uni gelehrt werden kann.

du hat offenbar keine ahnung davon, wie das funktioniert in der wissenschaft.

wenn wissenschaftler was neues rauskriegen, veröffentlichen sie dazu ein 'paper'. daran bemisst sich auch ihre reputation. jeder fachbereich hat seine veröffentlichungsorgane, über die sich die forscher gegenseitig auf dem laufenden halten. also die wissenschaftler kriegen mit, wenn sich in ihrem bereich was ändert. und das spiegelt sich dann auch in der lehre wieder.

und sie kriegen auch die ergebnisse privater forschung mit durch z.b. konzerne, da diese ihre erkenntnisse ja in ihre produkte einbauen und darauf öffentlich einsehbare patente anmelden, um sie kommerziell zu schützen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
also was ist hier eigentlich das problem in diesem thread?

gefährliches halbwissen gepaart mit arroganz.


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
sorry habs nicht gelesen...
hatte nicht vor eine umarmungssession zu starten
glaub an jesus..der ist 2000 jahre alt..

wie kommst du nun auf jesus? und warum stellst du hier fragen wenn du die antworten nach belieben ignorieren kannst? *kopfschüttel*
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte noch was unter edit geschrieben...
nicht schlimm..

was du grade geschrieben hast ..ist wirklich nicht allgemein verwertbar.....
Gibt so einige einrichtungen die da nicht mitspielen...

aber wie auch immer macht ja so keinen sinn.
wie gesagt die arbeiten nicht ohne grund gerne menschen aus anderen ländern zusammen

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gefährliches halbwissen gepaart mit arroganz.

sorry das ist mein denken bei dir und nicht umgekehrt..auf arroganz folgt gerne ne angepisste reaktion was du dann als arroganz beim anderen betrachtest.

und gefährliches halbwissen hab ich nicht , kannst du gar nicht wissen... ich hau ja nicht sonstwas raus sondern nur stichpunkte , die schon seit 2001 beknnt sind ,die direkt als schwachsinn von leuten mit harmlosem halbwissen bezeichnet werden.

mehr nicht....aber ich kenn die stirn hinter studierten die hinter musikreglern stehen und von mathematik was wissen ganz genau....
komischerweise ereichen die nichts weiter im leben..wärend die studierten ohne diese stirn...in den einrichtungen arbeiten von denen hier die rede ist.
dazu zählt auch der Mad...ist der Militärischen Abschirmdienst...kann auch nix dafür das meine familie aus dieser richtung kommt..und ich im hintergrund an projekten beteiligt bin..Da gehts um DNA und Neuronale Codierungen
über den wollte ich eigentlich gar nichts schreiben!darf ich gar nicht ist aber egal ich mag die eh nicht ...

hat wieder nix mit fraunhof zutun...aber auch da kenn ich den stand der forschung von vor 10 jahren.....

sind halt alles dinge die man nicht so öffentlich schreibt..also was soll ich machen?

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@psycoded

..naja ich glaub nicht an jesus

jetzt mal im ernst ist doch kein wunder ...wenn nur so kurz arrogante sätze deiner kategorie auftauchen....ich weiss ..jeder studierte weiss alles ....ich bin leider etwas tiefer in diese themen verwickelt als du verstehen kannst.
da brauch ich kein "gibts ist schwachsinn"....
würde kaum jemand aus der computerspezialistenbranche behaupten auch wenn er es vorher nie gehört hätte..

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
[

wenn wissenschaftler was neues rauskriegen, veröffentlichen sie dazu ein 'paper'. daran bemisst sich auch ihre reputation. jeder fachbereich hat seine veröffentlichungsorgane, über die sich die forscher gegenseitig auf dem laufenden halten. also die wissenschaftler kriegen mit, wenn sich in ihrem bereich was ändert. und das spiegelt sich dann auch in der lehre wieder.

richtig..aber nicht bei projekten die das Institut noch nicht veröffentlichen will....und wo es um millionen geht

und sowieso nicht in allen einrichtungen

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
richtig..aber nicht bei projekten die das Institut noch nicht veröffentlichen will....und wo es um millionen geht

das gilt nur für private, konzern- oder sonstwie finanzierte untergrundwissenschaft.

wie groß mag der anteil der untergrund-wissenschaftler sein an der gesamtheit aller wissenschaftler? dieser kleine anteil mag gelegentlich dem rest voraus sein, aber das ist die ausnahme (wie auch die geschichte der wissenschaft zeigt).

und wenn der fall eintritt, muss das wissen irgendwann die labors verlassen und auftraggeber und kunden erreichen, womit die geheimheit nicht mehr gesichert ist.

auch untergrund-wissenschaftler bauen ferner auf der allgemein verfügbaren wissensbasis auf. und da stellt man in der wissenschaftsgeschichte fest, dass häufig entdeckungen in zeitlicher nähe von mehreren forschern unabhängig voneinander gemacht wurden - einfach weil sich die erkenntnisse als nächster schritt aus dem aktuellen stand ergeben für leute (und nicht nur eine einzige person), die darin forschen. die wahrscheinlichkeit ist also immer hoch, dass irgendeine geheime entdeckung bald darauf auch von anderen forschern gemacht wird.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es sind aber in den letzten jahren bahnbrechende neue erkenntnisse dazu gewonnen worden......
von denen man vorher noch nie gehört hat.
da gibts kein früheres studiertes wissen..
Die DNA als speichermedium zu nutzen zb. ist 2013 erstmals bekannt geworden.....
Enstanden ist die Idee durch Querdenker...
1 Petabyte auf einen Baustein DNA das ist noch nicht das ende..
Mathematikforscher wie bei de NASA oder woanders forschen an unendlichem speicherplatz auf kleinstem raum...

ist doch kein halbwissen von mir.....mehr schreib ich doch gar nicht...

und wie gesagt das fraunhof dinges forscht eben wohl auch ohne öffentlichkeit
in 10 jahren kommt dann ein neuer codec raus der ähnlich heißt genauso klein ist und doppelte klangqualität hat..
vielleicht auch erst in 20 jahren...solche projekte sind nicht öffentlich bevor der Auftraggeber oder das Institut nicht die richtige Zeit sieht

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
alles keine untergrundwissenschaft..

auch fraunhofer ist kein untergrundinstitut.
http://www.hro.ipa.fraunhofer.de/de/publikationen/forschungsberichte.html

und das mit DNA als speichermedium ab 2013 ist auch unsinn, den ersten prototyp eines DNA-computers gab es 1994, und die idee stammt von dem nobelpreisträger Leonard Adleman aus den 1950er jahren.

was du hier alles schreibst, ist im besten fall allgemein bekannt, meistens merkt man aber nur, dass du mit der materie überhaupt nicht bescheid weißt, aber so tust als ob, und zugleich anderen kompetenz absprichst..

lass uns das noch ein paar wochen hier weitermachen [Wink]
bitte das nächste posting!

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir ist das viel zu beschränkt...
Mach dir mal keine gedanken über meine kleine welt.
Kompetenzen abstreiten hätte wohl auch nur dann etwas damit zu tun wenn du aus der Branche kommen würdest. Und nicht allgemeinwissen hast.


und richtig ..den biocomputer gabs schon lange...aber es ging allgemein um speichermedien.. und da gelang es 2013 700 kb zu speichern.nicht viel später war es ein Petabyte....darum ging es eigentlich.....war auch nur ein beispiel gegen festgefahrene denkweisen...

ich kann ja nicht schreiben ich weiss über geheimprojekte beim Militär bescheid ....wie doof klingt das dann....?
es ging auch um radikale auschlusskommentare die soetwas einfach abblocken..:=)

und von mitarbeitern von fraunhof weiss ich das auch seit jahren mit dem codec....also was ist an soetwas mit deinem wissen zu erläutern? irgentwie nix..ich halts für schwachsinn...standart-phrasen zu forschungsinstituten rauszuhauen ohne das du in einem arbeitest....
sollte ich mich nicht lieber auf jemanden verlassen der dort mitarbeiter ist?
Ist nun wirklich immer sache des institutes.
warum sollte ein 50 jähriger mitarbeiter dort schwachsinn über die erforschung neuer codecs erzählen?

Sorry ich verlass mich lieber auf reale personen die realen kontakt und ein reales leben in diesem bereich führen.

übrigens wird an der UNi wohl nie etwas über die geheimen bereiche der Forschung gelehrt...

was für´n käse....
so jetzt ist gut..du strengst ganz schön an....
da fällt man ja ins koma wie naiv die menschen so sind

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
ja richtig ..den gabs schon lange...aber es ging um speichermedien.. und da gelang es 2013 700 kb zu speichern.nicht viel später war es ein Petabyte....darum ging es eigentlich.....war auch nur ein beispiel gegen festgefahrene denkweisen...

auch das stimmt nicht. mindestens 10 jahre zuvor gab es schon methoden um daten in der DNA eines strahlungsresistenten bakteriums dauerhaft zu speichern - und es 100 generationen später ohne verlust wieder auszulesen. auch das ist dokumentiert und keinesfalls geheimwissen. aber ich merke schon. wir kommen mit fakten nicht weiter [Wink]

https://en.wikipedia.org/wiki/Deinococcus_radiodurans#Applications

Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: benno block:
und wie gesagt das fraunhof dinges forscht eben wohl auch ohne öffentlichkeit
...solche projekte sind nicht öffentlich bevor der Auftraggeber oder das Institut nicht die richtige Zeit sieht

auch das ist völliger unsinn., wenn es sich wie bei fraunhofer eben nicht um ein untergrundinstitut handelt.

solche formate wie MP3 werden und wurden von großen expertengruppen entwickelt, deren treiben sich nicht im untergrund abspielt. wofür steht MP3? für MPEG Layer 3. und MPEG steht für Moving Picture Experts Group. und das sind laut wiki "350 Experten aus 200 Unternehmen und Organisationen aus 20 verschiedenen Ländern".. die nach einem grundentwurf vom fraunhofer-institut schließlich gemeinsam das MP3-format entwickelt haben.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@psycoded...
aber noch keine richtigen daten wie bilder und audiofiles...das gabs erstmals 2013..
also wieder falsch

@hyp
was für ein schwachsnn ..es geht nur um einen zweig eines institutes der nicht öffentlich ist....noch nie davon gehört das nicht alle bereiche gleich öffentlich sind?
die arbeiten nun mal auf neurogebiet daran..das ist noch entwicklungsphase...konnte man vor 15 jahren noch nicht so wie heute....vielleicht wurds ja auch abgesetzt, wahscheinlich aber auch nicht

das ist ein beispiel für starrheit..kannman selber drauf kommen..wenn man nicht zu sehr am kopf durch die uni programmiert ist...


wir können natürlich alle gerne in google nach allem möglichen suchen um dem anderen zu singnalisieren er wäre dumm und man selber hochintelligent......

man kanns auch mal lassen ..
ist nämlich völliger schwachsinn.

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Frage: Warum hast du die Frage eingangs nicht deinem Kumpel vom Fraunhofer Institut gestellt?
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
weil der nicht mein kumpel ist sondern ein mitarbeiter im alter von 50 jahren..den ich nur ein einem kurzem zeitraum kannte....
der MAD kennt sich mit codecs dieser art übrigens nicht so aus falls jemand auch das fragen möchte....sind ja auch nicht meine besten freunde

Biochemie,genetik etc.. hat wohl auch nix damit tun den da gibts ne einrichtung in jülich und da gibst auch geheime forschung auch wenns sogar öffentlich mal die türen öffnet..damit meine ich keine biowaffen...

ach da gibts noch nen beitrag den ihr ducrh eure letzten postings nicht mitbekommen habt...mir auch egal..ist über euren letzten..


ich bin müde
ist ja wie in seifenlauge mit euch

ist ja schrecklich .beinah so starr wie die deutsche polizei.....die hält sich übrigens auch einfach an die anweisungen , schweigt über dinge die der staat schon 30jahre weiss und wirkt dabei nicht grade intelligent

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Robert86

Usernummer # 21395

 - verfasst      Profil von Robert86     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
-

[ 22.05.2016, 13:33: Beitrag editiert von: Robert86 ]

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015  |  IP: [logged]
b. bl*ck

Usernummer # 21526

 - verfasst      Profil von b. bl*ck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja ich weiss du bist depressiv weil jemand gestorben....nehm ein ticket in die weiterentwicklungsstufe...

kann ja nicht jeder aus der gosse kommen


auf dich hab ich nur gewartet [drink]

Aus: Düsseldorf, Stuttgart | Registriert: Sep 2015  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ben.. alles, was hier von dir kommt, ist entweder nachweislich falsch oder man merkt sofort, dass du keine ahnung hast in dem fachbereich.
du verstehst auch überhaupt nichts von den themen, über die du angeblich geheiminformationen hast.
du kennst dich nicht näher aus mit den allgemein bekannten themen und weißt zugleich auch nichts näheres über das, was angeblich nur dir hier bekannt ist.

aber es kommt noch schlimmer: was nun, wenn die vermeintlichen informationen, die man dir gegeben hat, nur ein teil des experiments sind, das man mit dir durchführt?

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 5 Seiten: 1  2  3  4  5 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0