technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Pyrococcus - Glow with the Flow [Dance-Pop Renewal]

   
Autor Thema: Pyrococcus - Glow with the Flow [Dance-Pop Renewal]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 


Pyrococcus - Glow with the Flow
[hand] https://linktr.ee/pyroglow

01 In Flames
02 Glory of the Cosmos
03 Electricity Game (feat. Viktoria Sunshine)
04 Raving (feat. Manthy)
05 Fire in my Soul
06 Let's Attack (feat. Nida)
07 Cathartic Dance (feat. Ziberia)
08 Chemical Reactions (feat. Nida)
09 Surrender to the Night (feat. Nida)
10 Returning to Earth (feat. Stacey Jay)
11 Chemical Reactions (Catalytic Instrumental)

The fiery force from the Baltic Sea: Pyrococcus electrifies minds and bodies with a thrilling take on energising dance-pop – charged with infectious grooves, powerhouse vocals and irresistible hooks! Fusing the euphoric spirit of '90s dance music with an own strong signature, these songs channel the legacy of legends like Moby, Snap!, Culture Beat, Jam & Spoon, Pet Shop Boys and Rozalla.

Teaming up with striking female vocalists, Pyrococcus explores themes of transformation, liberation and expression – music as a messenger unafraid to wear its heart on its sleeve. Anthems that are ready to resonate with fans of Dua Lipa, Katy Perry, Ava Max, Becky Hill and Sophie and the Giants!

Celebrate the pursuit of dreams, fueled by the awe of the cosmos and the vibrant energy of dance culture!


[rainbowbanana]
hat gedauert wegen distributorwechsel. jetzt also:
das album mit den originalsongs der zehn seit letzten sommer erschienenen EPs.. kommt mit zwei boni:
* Chemical Reactions (Catalytic Instrumental) bringt statt der vocals eine ausschweifende lead-melo
* das Chemical Reactions-original hat noch ein mastering-update bekommen

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 


Pyrococcus - Glow with the Flow (The Remixes)
[hand] https://linktr.ee/pyroglowremixes

Now all bliss breaks loose! A global lineup of potent producers spread the spirit of the Pyrococcus songs across many electronic music genres!
This remix album brings together all the remixes from the last ten Pyrococcus EPs, whose original songs make up the album "Glow with the Flow". Here you will also enjoy more club-oriented renditions. It starts with blissful Italo-disco and synthwave and ends with trip hop and chill-out. In between shades of trance, techno, deep house, electro, future garage, trap, drum & bass.
Tremendous thanks to the brilliant producers – your creativity and dedication have sparked extraordinary synergies, far beyond anything I could ever have wished for!
[asien]

01 Raving (Mark Dee Remix) [feat. Manthy]
02 Glory of the Cosmos (Jessy Mach Remix)
03 Returning to Earth (Jason Core Remix) [feat. Stacey Jay]
04 Cathartic Dance (Interruptor Remix) [feat. Ziberia]
05 Chemical Reactions (Tofustaggerbush Remix) [feat. Nida]
06 Electricity Game (Edictum Remix) [feat. Viktoria Sunshine]
07 In Flames (ELYS Late Night Driving Remix)
08 Fire in my Soul (Jonny B. Cool Remix)
09 Surrender to the Night (Mar io Remix) [feat. Nida]
10 Let's Attack (Russell Nash Remix) [feat. Nida]
11 Raving (Chris Maico Schmidt Club Remix) [feat. Manthy]
12 Cathartic Dance (Sikøra Remix 1) [feat. Ziberia]
13 Glory of the Cosmos (Ghstprxy Remix)
14 Chemical Reactions (Cirrus Minør Remix) [feat. Nida]
15 Surrender to the Night (Paper Moth Remix) [feat. Nida]
16 Fire in my Soul (Woken Balance Remix)
17 Glory of the Cosmos (Marie Wilhelmine Anders Remix)
18 Raving (Chris Maico Schmidt Remix) [feat. Manthy]
19 Electricity Game (Cie Remix) [feat. Viktoria Sunshine]
20 Returning to Earth (Sikøra Remix) [feat. Stacey Jay]
21 Cathartic Dance (Liuos Remix) [feat. Ziberia]
22 Let's Attack (Fireblast Remix) [feat. Nida]
23 In Flames (Capsule Communicator Rave Remix)
24 Cathartic Dance (Sikøra Remix 2) [feat. Ziberia]
25 Fire in my Soul (Tholos Remix)
26 Returning to Earth (Noræf Remix) [feat. Stacey Jay]
27 Cathartic Dance (JOYSTYCK Remix) [feat. Ziberia]
28 Chemical Reactions (Pfeffermouse Remix) [feat. Nida]
29 Raving (Synthbuster Remix) [feat. Manthy]
30 Surrender to the Night (Pumuki Remix) [feat. Nida]
31 Let's Attack (Mar io Remix) [feat. Nida]
32 Surrender to the Night (Black Paper Remix) [feat. Nida]
33 Electricity Game (Cerulean Ascent Remix) [feat. Viktoria Sunshine]
34 Cathartic Dance (Zephyr Nova Remix) [feat. Ziberia]
35 Returning to Earth (RIKAARing to Space Mix) [feat. Stacey Jay]


dies der abschluss des mammutprojekts (46 tracks, 3:42 h), an dem mit mir 46 leute aus 18 ländern beteiligt waren.
hätte mir nicht träumen lassen, was bei dem ganzen herausgekommen ist. ewigen riesendank allen! [anbet]
womöglich auch das größte je in schleswig-holstein realisierte dance-albumprojekt. [daundweg]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949

 - verfasst      Profil von mwa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gratulation noch einmal zu diesem Mammutprojekt [blumenstrauss]
Eine Ehre, mit dabei zu sein [asien]
[winke]

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 


heute freitag, 14 uhr, ein 3-stündiges special auf Evosonic mit allen remixen "in the mix" und dann den originalen.
tune in [hand] www.evosonic.de

marie, ich danke dir! [asien] [konfetti]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ebenfalls, Glückwunsch zu diesem Monumentalen Werk. [konfetti]
ich will gar nicht wissen, wie viel Arbeit du reingesteckt hast. Jedenfalls wünsche ich dir, dass es die nötige Anerkennung bekommt, und es sich in einer gewissen Weise auszahlt.
Ein Sammelsurium an wunderbaren Tracks und Künstlern. Werde ich mir auf jeden fall in ruhe nochmal geben [Smile]

Vielen Dank auch für die E-Mail, die du mir geschickt hast. [asien]

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab mal reingehört aber italo disco dance is so gar nich meins... da find ich das morgen wurde projekt angenehmer aber respekt für die konsequenz das groß aufzuziehen [Smile]
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ops, da muss ich gestern sehr spät doch zu übermüdet gewesen sein, wenn ich vergessen hatte, auf 'Antworten' zu drücken. Gähn. Also, dann nochmal:

Erneut Glückwunsch, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viel Muse und Zeit und Aufwand und sogar Budget du bislang in dieses Projekt investiert hast - zumal ich gefühlt auch weiterhin jeden Tag einen Coccus-Post auf Insta sehe, du also noch weiterhin fleißig bist. Da habe ich ganz großen Respekt vor dem Fleiß. Und natürlich auch vor der Musik - und Marie hat es so schön formuliert: Es fühlt sich wirklich wie ein Mammutprojekt an!

Mögen noch weitere wunderbare Wertschätzungen folgen, denn ein 3h-Special auf Evo ist natürlich großartig.
Dummerweise halt nur zu einer christlichen Uhrzeit für Arbeitnehmer [Razz]

Was hat es auf sich mit dem Wechsel des Distributors?

Und da du kürzlich erwähnt hattest, wieder auf Fivrr zu suchen - steht das nächste Coccus-Mammutprojekt schon etwa in den Startlöchern?!

Wie ja bei den individuellen EPs jeweils kommentiert: Sehr, sehr vielseitiges und enorm abwechslungsreiches Projekt - nicht mit allen Songs und Remixen wurde ich warm, aber doch mit einigen. Stets überraschend, oft unkonventionell, oft kurzweilig und in jedem Fall haben viele der Tracks und Songs meinen musikalischen Horizont wieder mal etwas erweitert.

[ultratop]

Besonders würde ich mich noch freuen, wenn es im Netz weitere positive Rezensionen gab / gibt und du sie hier evtl. verlinken würdest, da ich neugierig bin, was andere zu den Releases schreiben.

[bussi]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
riesendank euch, monkey, omara, chris! [powerflower]

wer die EPs schon alle kennt, hat am ende des originale-albums noch Chemical Reactions (Catalytic Instrumental), wo statt vocals ein synth den track überfliegt. [engel]

was den arbeitsaufwand angeht: im prinzip ja, aber eben über jahre verteilt. habe die pipeline erst entleert, nachdem sehr viel drin war.

@monkey
ausgezahlt hat sich's für mich schon allein durch das machen. weitere auszahlung hab ich selbst in der hand - durch auflegen oder live-realisation (letzteres vorerst utopisch).

@omara
italo ist nur einer von vielen stilen der remixe, aber meistenteils schon poppig & happy, großes kontrastprogramm zu Morgen Wurde [Wink]

@chris

distributorwechsel: an Distrokid hat mich eine summe von kleinigkeiten gestört. z.b.
- beschränkung bei der release-terminierung (im standardtarif kein konzertiertes release an einem bestimmten tag möglich, die einzelnen plattformen schalten es unabhängig voneinander an verschiedenen tagen frei; man kriegt mail, wenn der release auf einer plattform erfolgt ist, diese benachrichtigungen kommen unbrauchbarerweise oft tage oder gar wochen später)
- beschränkung bei tracktiteln (unterschiedliche remixversionen vom selben remixer sind problematisch)
- schlechter support (chatbot sehr beschränkt, mitarbeitersupport dauert mehrere wochen und bringt nicht hilfreichen preset-text)
- die ganze website wirkt ziemlich antik (zudem fehlerhafte deutsche texte in der benutzerführung, wenn man denn diese sprache einstellt).
insgesamt kann man sich fragen, wie sowas "marktführer" sein kann.

bin jetzt bei music-hub, eine tochtergesellschaft der Gema (ohne dass ich bei der Gema bin). da könnte man zwar auch kleinigkeiten bemängeln, aber die genannten (für mich gewichtigeren) Distrokid-mängel hat man da nicht.
auf Spotify ließen sich beim neu-hochladen der EPs alle bisherigen play-zahlen übernehmen, bei Youtube nicht - aber egal.

bzgl. instagram & co.: habe letztes jahr ein paar hundert "content-pieces" gemacht, die ich nun über jahre hinaus ausspielen kann.

bzgl. rezensionen: in dem blog, das schon zu ein paar der EPs artikel gebracht hatte, wird's wohl noch ein albumreview geben. aber da wird die musik ja nur überausführlich beschrieben, wenig eigene sicht.
es scheint sonst so gut wie keine reviewblogs für den stil zu geben. vor ca. zehn jahren hab ich noch ein paar gesehen in dem bereich, aber die haben bei der release-fülle heute wohl die segel gestrichen. für dunklen synthipop (wo auch livemusik und szenekultur über die musik hinaus eine größere rolle spielt) gibt's diverse webmagazine und blogs, für helleren scheint es nur radiosendungen (wo nicht viel mehr als titel angesagt werden), spotify-playlisten oder twitch-gamingkanäle mit synthwave-hintergrundmusik als multiplikatoren zu geben.

dance-pop bzw. pop allgemein hat halt keine stilbezogene szene, erfolg / aufmerksamkeit funktioniert da vor allem über in der öffentlichkeit stehende frontleute (auch um in die stilistisch breiteren musikmagazine zu kommen). der anschluss an szenen läuft über die remixe.

nächstes album: 8 neue songs sind schon fertig skizziert (piano und etwas drums), zu zwei davon bassline vom bassist eingespielt, zu einem die vocals eingesungen. produktionsmäßig aber noch alles am anfang, wird sicher 1-2 jahre dauern, bis alles fertig ist (geschweige denn die remixe).

das gute an songs ist (u.a.), dass man die substanz schon nur mit 1 instrument rüberbringen kann. so kann man das ganze arrangement nur mit piano skizzieren und weiß dann schon, ob das ding vorzeigbar wird - obwohl technisch praktisch noch nichts produziert ist. das ist ganz anders als das übliche, weniger klassisch notenorientierte elektronische trackformat, wo man evtl. bei produktionsstand 70% noch feststellt, dass der track im kern doch nicht funktioniert. problem ist, wenn nicht schon früh die essenz eines stücks geklärt ist.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier kann man nur Gratulieren und sich verbeugen. Hammer Projekt!


2hyp: ich würde aber sagen, in bezug darauf wie man ein stück angeht...stichwort pianospur...das es vollkommen belanglos ist was für eine spur das ist - wenn sie den kern des spätren musikstückes wiederspiegelt/darstellt. eine phantstisch monotone aber über 6 minuten durchmodulierte synthline ist da ebenso hilfreich würde ich meinen... oder ?!

Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soulstar [winkewinkewinke]

ja, auch bei tracks kann man mit dem tragenden element einsteigen in die produktion.
bei "pop" ist es nach meiner erfahrung selbstverständlicher, mit dem kern anzufangen und nicht mit beat oder begleitinstrumenten. bei tracks ist die "gefahr" größer, dass man sich in beats und nebensächlichem verliert und im produktionsprozess länger unklar ist, was der clou sein wird. aber das mag bei anderen anders sein, die auch bei tracks auf eine kernidee fokussiert rangehen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, das stimmt natürlich. Ich kenne bzw nutze durchaus beide Arbeitsweisen und je nach Idee mache ich es mal so oder so...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Danke für die spannenden Einblicke - gerade auch in Hinblick auf Distrokid:
Da ich ernsthaft mal überlegte, irgendwann die (per DAW stark modifizierten) AI-Tracks auf Plattformen zu stellen, hatte ich mir vor ein paar Wochen Distrokid angesehen und die Website hat mich auch nicht überzeugt, auch das für mich zuerst recht einfache Preismodell, das sich aber nach einigen Recherchen als doch komplexer herausstellte, als suggeriert. Außerdem gibt's in den sozialen Medien doch recht viele "Hater", die teilweise demnach wohl nicht ganz unberechtigt meckern...
Gegen mein Vorhaben spricht aber die fehlende Zeit für die 'Vermarktung' und beispielsweise meine Weigerung, TikTok zu nutzen.
[Razz]
Die unbequeme Frage zu "Kosten-Einnahmen" stelle ich aber nicht, auch wenn ich neugierig bin, was abgesehen von Zeit bislang in dieses Projekt an finanziellen Aufwänden geflossen sind und ob und wie sich das (bereits?) amortisiert?
[Wink]

[ 14.08.2025, 23:35: Beitrag editiert von: chris ]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Kosten-Einnahmen"

1760 € für sängerinnen und die beiden instrumentalisten auf zwei songs hat der spaß via Fiverr gekostet. im album stecken davon ca. 1500, da ich zwei sängerinnen dann doch nicht genommen habe. also was früher 1 tag in einem studio gekostet hat, das weniger konnte als mein notebook, mit dem alles produziert wurde.
es ist finanziell wie ein urlaub, für den man aber anteile der kosten wieder zurückerhalten kann (wenn auch sehr wenig bisher). wenn jemand dieses geld für ein oder zwei urlaube ausgibt, fragt man nicht, ob es sich amortisiert hat, weil man davon ausgeht, dass das nicht möglich ist, sondern die gegenleistung eben die reise selbst ist. bei musik besteht nun die möglichkeit der amortisierung, darüber hinaus kann der gegenwert der aufwendungen ja ebenfalls die reise selbst sein. und für mich ist das ergebnis durch die musik (und gewonnene kontakte und skills) bleibender als die effekte eines urlaubs.

"die fehlende Zeit für die 'Vermarktung'"

könntest ja probieren zu delegieren.. Fiverr abklappern nach marketingleuten. muss ja nicht gleich [hand] https://thecultcreatives.com/services sein [Wink]
du hast ja schon einen visuellen stil als vorgabe, was schon ein großer schritt ist. die visuals zur orientierung und die musik vorlegen und sagen "go for it!" - einfach rumspielen mit den möglichkeiten und gucken, was passiert. spannender als manche tv-serie sicherlich. was kann schon passieren? das leben ist kurz genug. ergebnisse in KI-umbruchzeiten gerade sicherlich ungewisser denn je ohne real-life-präsenz in einer szene.

wenn jemand aus dem forum mal was probiert in der richtung und berichtet, wäre ja spannend. vielleicht mach ich's für nächste Pyro-album (nachdem es fürs erste album großer spaß war, es selbst zu machen).
oder neben der musik auch gleich marketing mit KI-agenten..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0