technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Pyrococcus feat. Ziberia - Cathartic Dance [Rave/ Synthwave/ TripHop]

   
Autor Thema: Pyrococcus feat. Ziberia - Cathartic Dance [Rave/ Synthwave/ TripHop]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 


Pyrococcus feat. Ziberia - Cathartic Dance
[hand] https://linktr.ee/pyrodance

1 Original
2 Interruptor Remix
3 Liuos Remix
4 JOYSTYCK Remix
5 Zephyr Nova Remix

A vigorous anthem of release and salvation on the dancefloor: Pyrococcus' new song "Cathartic Dance" tops off intoxicating rave energy with evocative vocals. Ziberia’s haunting voice paints a poignant picture of a dance as a healing and transformative experience. The pulsing beats, driving chords and sweeping melodies invite you to let go of what weighs you down and transform vulnerability into strength – in a cathartic dance.
"Cathartic Dance" is a liberation for your mind and body to recover your inner strength!

--- The Remixes ---
* Interruptor from Finland takes no prisoners with his highly dynamic action remix. With exuberant joy of playing, video game music aesthetics and unleashed guitar, this mix jets through the 80s in a nosedive!
* Liuos from Finland has created the ultimate club techno/pop fusion. His remix is a tremendously assertive four-to-the-floor slammer with beats and synths bursting with power!
* JOYSTYCK from Spain makes sparks fly with low bpm – his downtempo synthwave remix rolls forward unstoppably throughout, with dark glowing energy and density!
* Zephyr Nova from Canada has conjured up a trip hop remix as if the song came from a great of the genre, like Massive Attack or Tricky!

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nummer 7 [bananana]

mit sängerin Ziberia aus Buenos Aires, deren stimme en par mit Dua Lipa ist, wie ich finde.. https://youtu.be/wCwmJ3Uf3C0?t=135

stilistisch stark unterschiedliche remixe, jeder eine echte transformation des originals.
warum sind die charts nicht voll von solch dynamischer powermusik wie im remix von Interruptor, mit irren gitarren- und synth-soli? was für ein feuerwerk! [anbet] [2cool]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sehr kreative Mischung =)

Richtig gutfinde ich das Original und der Liuos Remix, wobei dem weitere 4:25 min fehlen um mehrlich zu sein. das wirkt etwas wie eine demo, abgeschnitten. der joystick remix ist ebenso oberklasse, modern, kreativ, tief, mit glitzer obendrauf wie ich es mag. mein favorit ist aber der zephyr nova remix, wer ist das ? ich muss mehr davon hören... mega schöner, entspannter triphop wie zu meiner kindheit [Wink] love it. nur zu kurz...

der interruptor remix ist dagegen nicht so meins, die art der gitarren mag ich nicht und hat insgesamt etwas adhs wirkung auf mich, sorry.

eine heisse zusammenstellung, gratulation!

Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wieder ein vielseitiges, sehr schönes Remix Paket, die alle das bunte Original in sehr origineller Weise interpretiert.
Allen voran sehr erfrischend der Interruptor Remix mit seinen virtuosen Melodie-Einfällen, tollen 80s Basslauf und Anleihen von multiplen Genres in ein modernes Gewand fasst und dabei auch das Original nicht vergisst. Top!
Auch der Dub-Remix von Liuos ist sehr solide, treibend und ansprechend arrangiert und bekommt hoffentlich den verdienten Platz in vielen Dub DJ Sets.
Eine gemütlichere, ebenfalls gelungene Variante mit 80s Touch setzt Joystyck an.
Stilistisch und von der Umsetzung auch erfrischend ist der Zephyr Nova Remix, sehr schön chillig.
Alles in allem ein tolles, vielseitiges Release! [Smile]

Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949

 - verfasst      Profil von mwa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[kuckuck] Haleluja! Was ist das denn? Es wird mit jedem Release, jeden Monat besser und besser, mich haut es gerade weg [speakerbox]

Der Interruptor-Remix ist wohl das grossartigste was bisher erschien: die Jazz-Harmonien, das mega Synth-Solo lassen mich an Weather Report, Herbie Hancock und vor allem die kongeniale Produktion von Opolopo für Amalias "Art Slave" Album denken [abfahrt]

Kontrast: Der Lious Remix sagt mir ebenso zu mit seiner geraden, geschmeidigen Produktion.

Wenn du für das Gesamtprojekt kein Label gefunden hast, Hyp, dann ist das "kein Label finden" für mich mittlerweile ein Adelsschlag: Es lebe hoch: Sir Hyp Nom von und zu Pyrococcus [powerflower]

[asien] [winke]

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so schnell so super feedback.. danke euch riesig, soulstar, cie, marie! [asien]

soulstar, beim Liuos remix dachte ich mir auch: konventionellerweise müsste der noch weitergehen und ein outro haben. aber ich fand's dann doch wirkungsvoller, dass der track den hörer mit seiner vollen ausbaustufe als letzten eindruck verabschiedet statt mit einer rückbaustufe. und DJs sollen ruhig animiert werden, mit dem nächsten track direkt an die hohe intensität anzuschließen und nicht erst wieder runterzuschalten. dass er abgesehen davon auch länger laufen könnte, kann man diskutieren. DJs wiederum haben leicht die möglichkeit zur verlängerung.

von Liuos hatte ich übrigens vor 5 jahren schon einen remix auf einem Morgen Wurde-album: https://morgenwurde.bandcamp.com/track/sah-voraus-liuos-remix

Zephyr Nova stammt vom anderen ende der welt, der Vancouver Island. es ist das elektronikprojekt eines sängers und gitarristen, dessen hauptprojekt The Municipality meiner meinung zum besten im bereich alternative rock gehört: https://themunicipality.bandcamp.com/album/erratic-ecstatic

er hatte schon zu meinem Charli XCX-projekt einen remix beigesteuert - für mich einer der besten remixe aller zeiten, der aber völlig anders gelagert ist als sein remix auf dieser EP hier, mit einfach nur schierem aufbau: https://coccus.bandcamp.com/album/5-in-the-morning-the-unreal-remixes

cie, sehr fein die tracks auf den punkt beschrieben. [top]

marie.. Weather Report, Herbie Hancock, Amalia.. jetzt wo du's sagst.. [round]

was labels angeht.. es war klar, dass ein großprojekt mit 10 EPs (ca. 35 remixproducern, 7 sängerinnen und 4 instrumentalisten) für praktisch jedes independentlabel out of proportion ist, allein schon was die stilistische bandbreite der remixe und fragen der abrechnung angeht, aber vor allem die release-schwerpunktlegung auf ein projekt über längeren zeitraum..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Erstmal, Glückwunsch zur Veröffentlichung [konfetti]

Bei der Qualität deiner Songs, solltest auf Spotify viel mehr Hörer haben. Nutzt du die Möglichkeit deine Songs in die Playlisten reinzubringen?

Du kannst jeweils den stärksten Song einer Veröffentlichung vorschlagen.

https://support.spotify.com/us/artists/article/pitching-music-to-playlist-editors/

Wieder ein Qualitativ sehr Hochwertiges Produkt und Super Remixe die du Abfeuerst. Bei dem Dub Artigen Remix und den Pop Vocals bin ich mir allerdings nicht so sicher ob das für mich so funktioniert. Soll dich aber nicht weiter stören [Wink]

Auf die Frage, warum sowas wie der "Interruptor" Remix nicht in den Charts ist habe ich die Vermutung, dass es wohl für den Heutigen Hörer fast schon zu Komplex ist. Just my 2 Cents.

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Original ist nicht so mein cup of tea irgendwie, daher zu den Remixen..:

Interruptor: Das ist ne ziemliche 80s-Retro-Pop-Bombe!! Sehr stark!! Und diese Energie darin... Fett!! [Smile]

Liuos: Ganz nice! Schließ mich aber Soulstar an, dass der komisch plötzlich zuende ist...

JOYSTYCK: Guter Remix! Kommt gut! Verstehe hier nur die Vocals zum Großteil nicht... Liegen irgendwie nicht weit genug oben auf in meinen Augen und kämpfen sehr mit dem Rest... Sonst echt gut!

Zephyr Nova: Starkes Ding!! Sehr stimmig alles, tolle Einbettung der Vocals! Dick und rund! Ist mein Favorit! [Smile]

Wünsche viel Erfolg mit dem Release!

Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke euch bestens, monkey und FaDe! [top]

monkey, ja, für die charts ist der Interruptor remix dann doch zu wild, geht quasi zu weit mit dem mitreißen.. [rundog]

in meinem tarif bei distrokid kann man kein releasedatum in der zukunft wählen, was für einreichen für die offiziellen spotify-playlists nötig wäre (mind. 7 tage im voraus). distrokid reicht die musik nach ca. einem tag der prüfung an die plattformen weiter, wo sie dann je nach plattform innerhalb von 1-3 tagen erscheint. ist aber auch sehr utopisch, in eine offizielle playlist reinzukommen.

ich sehe zu, hier und da in user-geführte playlists zu kommen - der Pfeffermouse remix von Chemical Reactions ist z.b. gerade in diese coole playlist gekommen (wenn auch vorerst ans ende): https://open.spotify.com/playlist/77f9VeRqADLVdRh5j1w7rx

in synthwave-shows auf nightride.fm und sine.fm läuft einiges von den bisherigen EPs.
bis ende nächster woche soll ein review der neuen EP in diesem szene-beliebten synthwave-blog kommen: https://hubpages.com/@kpm2017


FaDe, die vocalverständlichkeit im Joystyck remix.. hast recht.. da mir die vocals so geläufig sind, fällt mir schon nicht mehr auf, wenn sie evtl. nicht so verständlich sind. für mich müssen vocals in erster linie durch den klang wirken, der inhalt ist zweitrangig.

hätte nicht gedacht, dass gerade der zurückhaltendste remix, von Zephyr Nova, so gut ankommt. [round]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Natürlich hatte ich ja schon die Tage die Teaser auf Instagram entdeckt und auch bei dieser EP war klar, dass man sich zum Reinhören etwas mehr Zeit nehmen sollte, weil das wieder sehr, sehr gehaltvolle Songs und Tracks sind, die man nicht mal schnell wie Fast Food konsumieren sollte und kann. Also Glückwunsch auch zu dieser EP und toll, dass die ersten Songs schon auf den ersten Playlists auftauchen, eventuell funktionieren die vielleicht ja wie ein kleiner Multiplikator?

Apropos: Ist ein bisschen Offtopic, aber irgendwie auch wiederum nicht: Soundcloud hat mir jetzt eine Werbung für das 'Artist Pro'-Modell eingeblendet, mit dem ein Upload angeblich dank irgendwelcher neuen Algorithmen mehr Hörern vorgeschlagen werden würde, die ähnliche Musik mögen würden. In erster Linie will damit S'cloud natürlich den Abo-Preis erhöhen, aber ich frage mich, ob damit die Reichweite wirklich größer wäre, wenn man sich darauf einlässt?

So, nun aber zum Wichtigeren:
Cathartic Dance (feat. Ziberia) ist sehr vielseitig: Eine Prise Dance, eine Prise Acid-House, eine Prise Breakbeats, zu Beginn höre ich sogar einen Hauch an 'Afro'-Vibe raus, der aber nicht lange hält und im Break dann wieder dezent auftaucht. Witzig, der Vocal-Pitch.
Sehr kurzweilig, aber auch natürlich 'ne gewaltige Portion an Gesang und Klavier, bei der kurzen Spielzeit ginge ich von 'nem kleinen Snack aus, aber ich knabbere auch hier definitiv wieder etwas länger dran.

Cathartic Dance (feat. Ziberia) (Interruptor Remix) hat ja einen krassen 80s-Vibe auch dank der E-Gitarre, auf die ich ja irgendwie noch _nie_ stand, ist in jedem Fall aber unfassbar genial gemacht. Beats und dieses E-Piano wie auch die dicken, dicken 80s Synths sind krassssssss, das klingt nach einem echt heftig virtuosen Handwerk an den Keys, was hier abgeliefert wurde. Musikalisch ist das ganz, ganz, ganz großes Kino. Und alles auf den Punkt.
Das wurde bestimmt nicht in die DAW alles per Maus eingeklickt, da hat sich jemand mit viel Freude an den Tasten ausgelebt?
Trifft - abgesehen von besagter E-Gitarre - durchaus dem Sound, den ich als Kind nachts heimlich unter der Bettdecke hörte, mit der 'Stimme aus Sendling' mit dem 'besten aus Funk & Soul'.

Cathartic Dance (feat. Ziberia) (Liuos Remix) geht dann in einer willkommene, vollkommen andere Richtung. Dark, frostig, mit sehr viel 'Dub', düster und diesen schleichenden House-Beats, absolute Klangfrischenzellenkost. Bekanntermaßen kann man mich mit Dub-Chords ja immer für sich gewinnen, so auch hier. Klasse, wie das Piano dezent durchschimmert und das ursprüngliche Thema aufgegriffen wird, ohne zu dominieren. Frech auch die Formantenverdrehung in den Vocals, das passt.
Sehr, sehr cool!

Cathartic Dance (feat. Ziberia) (JOYSTYCK Remix) hat in den ersten Sekunden so ein bisschen den Jackson-Thriller-Album-Vibe auf mich. Die im Stereobild springen Synths machen den Sound sehr modern, die leicht EBM-angehauchte Bassline gibt dem Edit dann 'ne richtige Portion Wucht und Schmackes, zum Reinlegen.
Finde hier das gedrosselte Tempo auch toll, weil so die einzelnen Sounds richtig gut zur Geltung kommen, dazu die knackig knallenden Beats, ganz starker Kopfnicker.
Und die Auflösung nach etwa 2 1/2 Minuten ist göttlich schön!
Und klar, 'ne Minute später sind dann alle wieder heftig am Kopfnicken und Mitwippen.

Cathartic Dance (feat. Ziberia) (Zephyr Nova Remix) überrascht mit dem TripHop-Sound: Richtig dicke Beats, großartiges Spielen mit den Vocals und großartige Inszenierung mit den Strings.
In der Tat sehr cineastisch im Thema und Sound.
Faszinierend auch, mit wie wenigen Komponenten hier der Edit auskommt und man dennoch nichts vermisst.

Wohl einer der vielseitigsten EPs aus der Serie?
Auch hier zücke ich mal wieder den Hut und verbeuge mich sehr tief vor euch allen, das ist ein starkes Stück Musik!
Und man ist jedes mal auf's Neue überrascht, was in all den Remixen passieren wird, denn Standard gibt's hier nicht, und nichts aus der Ideen-Konserve.
[ultratop] [top]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
endlich noch riesendank für die hingabe, chris.. [anbet] so viele gedanken.. umwerfend!

ja, ich dachte mir auch, das original nutzt seine 3 minuten so intensiv, dass es nicht länger sein muss.

mit gitarrensoli in synthwave bin ich auf den geschmack gekommen.. [mjam] zu gut, dass nach dem Mark Dee remix von "Raving" nun noch so ein feuriges soli verbaut ist von Interruptor.

der Joystyck remix.. darin könnte man tatsächlich etwas von der anfangsstimmung des MJ Thriller-songs spüren. aparte assoziation..


was soundcloud-artist-pro-accounts und sichtbarkeit angeht.. in meinem SC-feed wird gar keine musik vorgeschlagen von leuten, denen ich nicht folge, ob mit oder ohne pro-account.
werde wohl endlich mal submithub für playlisten ausprobieren.

danke dir nochmals sehr! [asien]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Liebend gern, zumal ich nicht mal ansatzweise mir vorstellen mag, wie viel Zeit und Muse du in das Projekt gesteckt hast und noch stecken wirst, da sind ein paar Worte nicht zu viel verlangt.
Bin gerade zufällig über diesen Track gestolpert und dachte direkt an dich:
[hand] https://youtu.be/VdHexAqMZe4?si=87VHXh1lv929mQY9
= Alberto Melloni -- Lago Lungo
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[asien] danke für den tipp,. chris.. die EP ist tatsächlich netter italo: https://bordelloaparigi.bandcamp.com/album/lago-lungo

wobei das wie so oft bei heutigem italo toolig/loopige instrumental-mucke ist, nicht mein songwriting-ansatz.

italo wäre jetzt ein szenetrend zum aufgreifen für die songwriter/produzenten der superstars.
lustig auch, wie sich die vorzeichen ändern im laufe der musikgeschichte. was damals als kommerz galt, wird heute im underground gepflegt.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0