Autor
|
Thema: [Digital Diamonds] Choplifter EP incl. Cie Remix
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Klingt auf Beatport schon mal vielversprechen. Ich wünsche euch natürlich viel Erfolg. ![[top]](graemlins/top.gif) [ 17.01.2023, 15:16: Beitrag editiert von: Monkey.vs.Robot ]
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
lieben dank markus.
chris hat das bild ja bereits gefixed.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also DD ist schon eine echte Hausnummer, das ist ja schon ein kleiner Ritterschlag für dich Mario. Das beste Netlabel für mich seit Jahren, wenns mal bissl Psycho werden darf... qualitativ sehr hochwertig. Hol mir auch immer gern mal was bei Ektoplazm...
Lausche demnächst mal genauer rein um anschließend meinen kleinen Senf abzugeben
Gratulation!
...bin so frei und verlinke hier einen etwas älteren Mix von mir, einer meiner eigenen Favs, bestehend aus größtenteils Tracks von Digital Diamonds und der glaub ich ersten EP von Mile Discovic, welcher hier mal aktiv war:
https://hearthis.at/andinger/andinger-surfin-sunstorms/ [ 24.01.2023, 11:34: Beitrag editiert von: wizard of wor ]
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
vielen Dank Wiz!
Ja, DD macht einen sehr guten Eindruck, Adam hängt sich wirklich richtig rein, die stellen schon was auf die Beine!
In meinem DD Podcast habe ich witzigerweise auch einen remix für Mile Diskovic verarbeitet, lange nix mehr von ihm gehört... schade eigentlich.
Lad dir das release auf bandcamp für lau, da gibts dann noch nen extra track dazu
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gratuliere euch zum release auf feinem label!
in einem minimal-trancigen setting dürften beide mixe was ausrichten. im moment wünsche ich mir etwas mehr ausdrucksdynamik über die lauflänge. der spielraum, in dem die regler gedreht werden, dürfte für mich etwas größer sein. z.b. dass ein filter/die resonanz mal hier und da peaks entstehen lässt.
denke bei beiden mixen direkt an Mobys Voodoo Child-projekt, "Demons" von anno '94: www.youtube.com/watch?v=yliO3VNXtT4 ..wo die spuren über die laufzeit einen größeren ausdrucksspielraum bekommen und hochköcheln.
oder von Daft Punk-Bangaltars neuer orchesterdynamik könnte man sich auch im minimal-bereich inspirieren lassen. ansonsten geht's mit eleganter dezenz voran.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Gratuliere auch schon mal vorab
Meine Favoriten der Acid Mix und Cie's Remix! Gehen beide super ab! Und daher werden beide in einem meiner nächsten Mixe definitiv auftauchen
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Ich bin ja eigentlich nicht so der 303-Freund... Hab mir Original und den Cie Remix angehört und das kann ich mir auch ganz gut geben! Trotz 303. Original "schraubt" einen über die Länge so ein bisschen in Trance wärend der Cie Remix kompakter ist und etwas mehr nach vorne schiebt. Original für open air gegen 5, Cie Remix auch für drinnen und früher... Nice!
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
vielen dank hyp, mwa und fade
2hyp: kann deinen einwand verstehen; original mix hält sich insgeasmt zurück, orientiert sich halt wesentlich am chopper sound. weniger am acid sound. dafür gibts bei mir immer mehrere mixe, hör dir mal den acidhouse mix an, der kommt dem deutlich näher wonach du suchst.
der tanztheatersound wird bei mir aber keine inspiration wecken, eher im gegenteil. das ist mir alles zu künstlich und wirkt aufgesetzt, ich verstehe elektronische musik vor allem als handwerk und funktionsmusik, weniger als ausdrucksform der kunst (für mich ganz persönlich). das muss nat. jeder für sich sehen wie er mag.
2mwa: lieben dank fürs mixen ich bin gespannt und werde gerne supporten!
2fade: ich würde für meinen geschmack sagen das du die beiden tracks hervorragend beschrieben hast und auch deren einsatzzweck. in der tat höre ich den original mix am ehesten open air, auch am nachmittag, den cie remix eher im dunklen strobo gewitter =)
daaaanke
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Etwas verfrühte Glückwünsche, da ich zuerst auf Bandcamp nach der EP suchte und _dann_ erst las, dass das Release ja 'erst' am 07.02.23 sein wird, entsprechend also nur noch wenige Nächte schlafen und dann ist die EP offiziell raus: Yay!
Dahingehend einen riesigen Dank für die zahlreichen Links, die es einfacher machen, sich jetzt schon einen Eindruck zu machen:
- Mar Io - Choplifter (Cie Remix): Acid! Die ersten Takte wecken Erinnerungen an Ego Acid / The Pump Panel, die phänomenal epische Synth-Melodie geht dann stilistisch natürlich in 'ne andere Richtung, aber alleine sie ist schon ziemlicher Wahnsinn. Extrem gut gelungen, finde ich, ist auch das spätere Zusammenspiel zwischen der Acid-Sequenz und der eigentlichen Bassline, dazu 'n wuchtiger Groove und so super-flauschige Atmos / Pads. Und im Verlauf des Tracks denkt sich der Chris: Ja, ja, klar, die Melodie hast du doch schon mal irgendwo gehört. Ist also wirklich sehr eingängig. Auch wenn es bei diesem Genre vielleicht abwegig erscheint, von 'nem "Ohrwurm' zu sprechen, aber die Hook ist dermassen von sowas von 'catchy': Grandios! Pure Energie in diesem Remix, sehr gelungen, sehr kurzweilig, sehr wuchtig! - Mar io - Choplifter (Original Mix): Japjapjaaaha - Acid! Und trotzdem eine sanftere Heranführung an das Thema und noch mehr Flausch als im Cie'schen Remix. Mehr Geduld, mehr Muse, mehr Zeit, um den Energie-Level konsequent zu steigern. Mar io ist hier etwas gemein, weil die Erwartungshaltung sich jede Sekunde in Hinblick auf "Wann explodiert das alles denn endlich?" steigert. Und ja, man braucht die Geduld, bis sich die gesamte Kraft im Break zeigt! Für ungeduldige hat Cie wohl eher eine Art 'Essenz' geschaffen und die Ideen destilliert, während hingegen das Original ein klein wenig mehr Muse erfordert, die dank der vielfältigen Modulationen und kleinen Ideen, die an allen Ecken aufblitzen, aber ebenso kurzweilig sind. Habe ich schon erwähnt, dass hier die Hook natürlich - kann ja gar nicht anders sein - ebenso episch ist? Aber eben nicht mit der Holzhammermethode auf den Hörer 'drischt': Ich bin ja echt ungemein gespannt, vielleicht mal sogar Videos zu sehen, wenn _beide_ Versionen in einem Club gespielt werden, da ich sehr gern sehen, hören und fühlen möchte, wie jeweils die Reaktionen sind. Choplifter is'n echt episches Ding geworden und es würde mich nicht wundern, wenn ihr da von namhaften DJs sehr positives Feedback erhalten werdet.
Für 'Circles & Lifts' muss mir derzeit die Vorschau auf Beatport genügen: Passt auch ganz wunderbar zur EP, da hier natürlich auch wieder das Acid-Thema _und_ episch gigantomanische Synth-Sounds eine tragende Rolle spielen: Verschachtelter in Sounds, etwas düsterer im Thema, aber auch sehr wuchtig und kraftvoll, wie hier die Sounds mit- und ineinander verschwurbeln. Dazu dann auch quirliges LFO-Gewobbel, was sehr modern klingt.
Also: Gratulation, exzellentes Release! Und ja, ich schließe mich den vorgenannten Meinungen an, Cies Remix ist 'kompakter' und das Original ist im Arrangement gemächlicher, aber beide Versionen haben mit Sicherheit ihre absolute Berechtigung, wenn es darum geht, im richtigen Moment am richtigen Ort zu zünden.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Beide Produktionen super
Steh eigentlich weniger auf das Acid "Gedudel" aber das orgelt und schraubt hier ordentlich und unaufdringlich dahin. Der Original Mix, die Ur-Fassung, hat eine dezente Dramatik. Der Break scheint optisch arg lang, kommt aber beim Hören super rüber und löst sich wunderbar auf. Der Cie-Remix kommt straighter daher, schön groovig, perfekte Breaks... endlich mal was von Cie, das nicht ausschließlich auf Platte zu haben ist Der Remix gefällt mir daher auch einen Ticken besser, weil ichs eben gerne zackig mag.
Choplifter kenne ich noch aus den wunderbaren, alten Zeiten mit dem Commodore 64. An die Musik kann ich mich jetzt nicht erinnern... muss mal wieder den Emulator anschmeißen
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
klingt wie 30 jahre alter harthouse-sound, aber mit modernem klangbild. der cie remix kann in sachen klanglicher finesse sogar noch einen drauflegen. filigran und dennoch druckvoll nach vorne.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
wow, lieben dank für die tollen rückmeldungen speedy, wiz und chris!
allein dafür hat sich das release schon gelohnt!
am dienstag sollte auch der rest online sein und ich kann euch ur empfehlen sich das release über bandcamp zu holen, dort gibts dann noch den acidhouse mix von mir dazu. der ist etwas dynamischer als das origianl aber auch ganz anders als der fantastische remix von cie. eine dritte version eben.
die b-seite, cirles and lifts, ist sicherlich ne nummer spezieller aber evtl. gefällt ja auch der tune.
danke danke danke!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@soulstar: Die Zeit vergeht manchmal gefühlt viel zu schnell und dann vergisst man dank so viel guter Musik und spannender Threads schnell mal die ein oder andere Sache, wenn du zumindest mich hier im Thread noch mal an das Release am Dienstag erinnern würdest, würde ich es dir sehr danken. :*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Vielen Dank und viel, viel, viel Erfolg und möge diese EP noch lange im Gedächtnis bleiben. Ganz hervorragend im übrigen die Möglichkeit, ohne Registrierung, ohne Zwangsnewsletter auf der Seite von Digital Diamonds einfach per Klick sich im Wunschformat die EP zu laden, das ist eine sehr lobenswerte Sache. So ganz hab' ich nu' das Konzept des Netlabels noch nicht verstanden, weil einerseits fast alle Tracks kostenfrei erhältlich sind, andererseits die gleichen Tracks aber auf Plattformen zum Bezahlen angeboten werden. /grübel - Oder ist es just die Idee, u.a. auf Bandcamp dann exklusive Edits anzubieten?
Die kurze Rezension ist auch ganz niedlich.
Der Bandcamp-exklusive Acid-Remix überrascht mit dem Meeeeeeeeega-Intro! Und sobald die Kick einsetzt, kommt hier tatsächlich Harthouse-Feeling auf, da hat SpeedyJ nicht ganz unrecht. Acid + eine epische Melodie + flotte Bassline + atmosphärisch dichte Pads = Toller Remix!
P.S. Seit drei, vier Tagen fiel mir einfach der Name eines sääääähr renommierten DJProduzenten nicht ein, der diese EP einfach lieben müsste und vorhin fiel's mir endlich wieder ein: John Digweed Manchmal steht man ja auf'm Schlauch.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
2chris: auch Broque macht es so wie DD - auf ihrer eigenen website ist das release kostenlos, auf plattformen wie beatport kostet es geld. finde ich eine gute sache um traffic auf die eigene seite zu holen. auf soundcloud bewerbe ich auch nur die beatport bezahl links um dem label etwas zu helfen. das auf bandcamp noch ein mix dabei ist hat sich einfach so ergeben da ich immer mehrere mixe anfertige, daher ist bei mir der original mix nicht immer der beste.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
mag sein, nicht alle sind frei, meine releases auf Broque sind es aber.
In letzter zeit fuhr Broque da aber auch eine veränderte linie wie ich meine.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Auch noch mal von mir sehr heftige Glückwünsche zu diesem Kleinod von Release! Vor allem den Acid-Mix finde ich mega und ist mein absoluter Favorit. Dicht gefolgt vom Cie Remix
Hab den langen Thread nur kurz überflogen und möchte zu den kostenlosen Downloads was anmerken: Meines Wissens nach ist es so, dass es keine freie Verfügbarkeit von Tracks geben kann von Künstlern die in einer Verwertungsgesellschaft sind. Bei einem meiner Releases bei Broque war das der Fall, um genauer zu sein bei "Andersworld Remixes", wo es einen Remix betraf.
Kostenlose Downloads auf Bandcamp sind von Seiten der Plattform begrenzt. Bedeutet: wenn ein gewisses Kontingent an freien DL's verbraucht ist, zahlt der Künstler bzw. das Label, das den Account betreibt. Macht also meiner Meinung nach echt Sinn, einen kleinen Betrag zu verlangen, um dem zu entgehen.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
lieben dank noch mwa und hyp für eure schönen worte
hier nochmal der hinweis das mwa in ihrem aktuellen mix zwei tracks des release wunderbar eingebunden hat; unbedingt mal reinhören:
https://on.soundcloud.com/Dns2a
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|