Autor
|
Thema: [bpm 85] [minimal] WMG
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Liebes Forum, ist ne Weile her, dass ich hier um Feedback gefragt habe. Habe letztes Jahr ausser Remixen gar nichts Eigenes produziert.
Daher freue ich mich besonders, dass es jetzt mal was Neues gibt.
Ist noch nicht gemischt, nur mit einem Maximizer drauf.
WMG-WIP-V1: https://on.soundcloud.com/5DJc327cRnuVeScV7
Frage: Ist es minimal für Euch? Was braucht es Eurer Meinung nach noch?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Zeit und Ohr [ 18.01.2025, 19:28: Beitrag editiert von: mwa ]
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
feine drum'n'bass-informierte grundlage frisst sich langsam, aber sicher durchs dunkel. atmo, wobbles, im raum verteilte percussion.. technisch klingt das sehr gut für mich.
läuft auf einer spannungsebene im begleitmodus in (noch) abwesenheit eines lead-elements durch. würde die melodischen elemente schon mal weiter nach vorne holen, auch wenn sie begleitung bleiben. wenn ein lead-element dazukommt, mit dem sie dann interagieren, wären sie sonst wohl zu leise.
(die lauteste snare erinnert mich gerade an die größte unbekannte downbeat-hymne (dort die snare tiefer gepitcht): Robert Owens - One Love - www.youtube.com/watch?v=_K9mVd3iNF8 )
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Technisch & Sounds absolut amtlich wieder. Schließ mich Hyp an mit dem "Begleitmodus"... Ich finde ja die Chord-Melo, die ab 3:33 recht hintergründig das erste mal kommt, ganz geil! Vielleicht könnte die ne prominentere Rolle einnehmen? Also mehr in den Vordergrund und häufiger? Evtl. irgendwie modulieren...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Herzlichen Dank für Euer Feedback und die vielen Soundbeispiele.
Ich merke, dass ich mein Anliegen falsch formuliert habe: der Track soll so, wie er ist funktionieren - ohne zusätzliche Melodien, Gesang o.ä. - und ich merke, dass er das also noch nicht tut.
Zusätzliche Elemente dieser Art sind keine Option für mich.
Ich lasse gelten, dass der Track offensichtlich so noch nicht fertig ist, aber das Argument der "Begleitung" nicht: Begleitung wird der Groove genau dann, wenn prägnante melodische Elemente sich als Hauptstimmen behaupten wollen.
Ich will woanders hin.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Falkazone
Usernummer # 10209
|
verfasst
Top Sound! Erinnert mich irgendwie auch an Blocks & Escher
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJ Falkazone: Top Sound! Erinnert mich irgendwie auch an Blocks & Escher
Das ist für mich ein riesen Kompliment
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa: Herzlichen Dank für Euer Feedback und die vielen Soundbeispiele.
Ich merke, dass ich mein Anliegen falsch formuliert habe: der Track soll so, wie er ist funktionieren - ohne zusätzliche Melodien, Gesang o.ä. - und ich merke, dass er das also noch nicht tut.
Zusätzliche Elemente dieser Art sind keine Option für mich.
Ich lasse gelten, dass der Track offensichtlich so noch nicht fertig ist, aber das Argument der "Begleitung" nicht: Begleitung wird der Groove genau dann, wenn prägnante melodische Elemente sich als Hauptstimmen behaupten wollen.
Ich will woanders hin.
Hmm... Was wären denn Optionen für dich?
Edit: Und ich denke, dieses Feeling, dass da bis jetzt irgendwas "begleitet" wird, was _noch_ nicht vorhanden ist, bezieht sich nicht nur auf den "Groove" sondern das Gesamte...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FaDe: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa: Herzlichen Dank für Euer Feedback und die vielen Soundbeispiele.
Ich merke, dass ich mein Anliegen falsch formuliert habe: der Track soll so, wie er ist funktionieren - ohne zusätzliche Melodien, Gesang o.ä. - und ich merke, dass er das also noch nicht tut.
Zusätzliche Elemente dieser Art sind keine Option für mich.
Ich lasse gelten, dass der Track offensichtlich so noch nicht fertig ist, aber das Argument der "Begleitung" nicht: Begleitung wird der Groove genau dann, wenn prägnante melodische Elemente sich als Hauptstimmen behaupten wollen.
Ich will woanders hin.
Hmm... Was wären denn Optionen für dich?
Edit: Und ich denke, dieses Feeling, dass da bis jetzt irgendwas "begleitet" wird, was _noch_ nicht vorhanden ist, bezieht sich nicht nur auf den "Groove" sondern das Gesamte...
Das habe ich auch so verstanden. Es dauert jetzt nur etwas länger, etwas so zu ändern, dass es sich nicht stark sondern nur wesentlich ändert, wenn du verstehst was ich meine.
Ich denke, eine Option könnte sein, tonale Elemente in den Groove so einzubauen, dass einerseits das Tonale befriedigt wird, andererseits die Rauheit, die ich haben will, bleibt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Es gibt einen Track, der mich seit langer, langer Zeit total fasziniert: "Living proof" von Code 3. https://exitrecordsuk.bandcamp.com/track/living-proof
Ich finde hier alles perfekt, sehr minimalistisch, genau auf dem Punkt; der Sound und er Groove sind sehr dunkel.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
PS Ich versuche den Track mit euren Ohren zu hören und es gelingt mir nicht: finde das Arrangement gerade richtig. Für meinen Geschmack ist hier endlich Platz in einem meiner Arrangements, um die einzelnen Sounds richtig auszukosten und zu geniessen. So oft wurde es mir zu voll.
Die Details mögen noch mal angepasst werden, Übergänge o.ä., aber sonst habe ich nicht das Bedürfnis was zu ändern oder gar hinzusetzen. Jedenfalls im Moment nicht.
Aber denkt nicht, dass Euer Feedback nicht wertvoll gewesen wäre. Ich danke Euch noch einmal sehr
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mit diesem track "Living Proof" als referenz verstehe ich. in diese richtung gedacht, ist dein track wohl tatsächlich fertig in der jetzigen form. muss gestehen, dass es jetzt 25 und mehr jahre her ist, dass ich tiefer drin war in diesem finsteren breaks-stil.
für mich persönlich gibt's nur zwei hörszenarien für diesen referenztrack - im zugenebelten club oder nachts auf der autobahn. diese szenarien entfallen für deinen track, da nicht treibend/clubby. entrückte vocals wie im von ENVitre erwähnten The Bug-album oder - näherliegend - deinem track "Clap" würden mir wiederum hörszenarien eröffnen - unter beibehaltung des jetzigen instrumentals. aber wenn der track das nicht haben soll, dann ist das eben so.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Lieben Dank, Hyp, dass du dich noch mal richtig in meine Sache hier reingekniet hast. Entrückte Vocals wie bei Clap... Mh... mal sehen... das wäre tatsächlich eine Idee.
Eine Sache soll tatsächlich noch dazu kommen, aber eher ein Sprachsample. Ich bin aber noch nicht fündig geworden mit meiner Suche, wer das für mich einsprechen könnte. Hab mich aber noch nicht wirklich drum gekümmert.
Den Hörszenarien würde ich noch den Kopfhörer-Liebhaber hinzufügen wollen. Der diesen Track zu Hause oder beim Spaziergang im Albumkontext geniesst
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
um die 6 minuten dranzubleiben, würde ich mir mehr entwicklung der elemente wünschen, gespannte bögen. oder ich bräuchte vielleicht einen film dazu, der die form in der länge motiviert. und der wobble, auf den es schließlich als markantes neues element hinausläuft, sagt mir leider nichts. aber ich glaube, mir ist die stimmung in diesem fall generell zu hermetisch finster. als pushende dunkle energie wie in dem referenztrack wäre es wieder was anderes. verflixte subjektivität
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Schwebe gerade noch in meiner eigenen Sphäre, da ich am finalen Schliff eines Tracks gebastelt habe. Und merke schon nach 'ner Viertelsekunde, wie Grütze mein Klangbild im Vergleich zu diesem so crispen Sound ist. Schleichend dystopischer Beat, weckt bei mir Assoziationen an verlassene Plattenbauten in der Nacht, weil so ein industrieller Sound, dazu diese dreckig growlenden Bassline und die echolotischen Synths: Sehr packend - und die Stimmung des Tracks packt mich auch so, dass ich auf technische Details gar nicht achte und das alles auf mich einfach nur wirken lassen kann. Die Wendung ist der Wahnsinn.
Ich habe nach dem richten Wort der Stimmung gesucht, und hyp erwähnt 'finster' - das sind tatsächlich Empfindungen, die ausgelöst werden, aber bei gleichzeitiger Euphorie und wenn ich das technische Ohr doch zulasse, bin ich von den vielen Details natürlich ganz entzückt, weil für mich ausreichend entrückend.
In 'nem anderen Moment ist bei mir plötzlich irgendeine Schublade im Unterbewusststein aufgesprungen und hat den Track mit 'nem düster bekifften lazy Uk-Rap / Soul á la M'attack oder Tricky in audiohpilen Gedanken ergänzt. Klang in meinen Ohren ganz charmant.
Ich finde den Track so, wie er ist, gelungen, denn diese filigranen Details _und_ diese atemberaubende Stimmung machen ihn so spannend. Wollte eigentlich vor 'ner halben Stunde mich was anderem widmen, hänge aber noch im Loop des Tracks.
Achso, vor ein paar Monaten hörte ich diese Art von Musik beim Autofahren in Birmingham gegen Mitternacht - und das war keine Playlist sondern lief im Radio.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
für mich passt der so. ist ziemlich minimal um mal auf die ausgangsfrage zu antworten.
in der richtigen stimmung gehört fehlt da auch nichts, ich denke das hat was mit erwartungshaltung zu tun.
klar, ggf warte ich auf einen ausbruch, plötzliches uptempo ...aber das kann auch im kontext mit anderen tracks passieren, muss nicht zwingend diesem track noch aufgedrückt werden.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Lieben Dank @chris und soulstar!
Ich war schon etwas traurig, dass ich so allein mit meiner Idee, dass dies so wie es ist etwas ist, da kamen Eure Feedbacks rein. Hat mich schon sehr gefreut
Der Ausbruch, Mario, den du noch vermisst: ich hatte gehofft, dass es der melodische Part ist, der als Überraschung und plötzliche Abwechslung wirkt.
Tatsächlich würde ich den erst mal so stehen lassen, weil wie ich schon geschrieben habe, ich nicht höre, was noch dazukommen soll.
@Hyp Als Referenztrack hätte ich "Living Proof" gar nicht bezeichnen wollen. Bin ja nicht gerade dafür bekannt, dass ich darin brilliere detailgetreu andere Tracks nachahmen zu können. Das Schiebende, Groovende darin würde ic allerdings schon gerne mal hinbekommen Allerdings ist es so, dass selbst wenn ich so was versuche, dann übernimmt doch die Musik die entsteht irgendwann die Regie: hier, in meinem Track (WMG) ist genau das Gegenteil passiert: extrem schleppend. Aber immer bin ich irgendwie am Wippen wenn ich damit am Rechner sitze und das soll dann einfach auch so stehen bleiben.
Das Finstere habe ich zuletzt in meiner Musik vermisst. Und wenn ich den Track im Kontext neues Album höre, dann hat er mit dieser Stimmung auch seinen Platz.
Noch einmal sehr herzlichen Dank an dich Chris, dass du deine Sache unterbrichst und mich mit Ohr und Zeit und Schreibe hier ermutigt hast.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Hi Marie
Klingt stark, fein platzierte Elemente schrauben bedrohlich dahin... der Klang ist auch fett. Kann ich mir sehr gut als Soundtrack vorstellen, hast du in die Richtung schonmal die Fühler ausgestreckt?
Schönes Wochenende!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Hi Wizard, wie klasse, dich hier zu lesen
Jo, meine Musik hat den Anspruch für sich selbst zu stehen: ich mache Soundtracks für den Film, den es noch nicht gibt. Das ist der, der beim Hören in der Vorstellung des Hörers entsteht, und das immer wieder neu
Btw: meine Konzeptalben haben ja auch eine Dramaturgie, eine Geschichte, die durch die Musik erzählt wird Mehr braucht es nicht
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
|