Autor
|
Thema: [TechHouse?] DoDough
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
https://soundcloud.com/einmeier/dodough Spaßeshalber mal ziemlich auf 'Kante' abgemischt. Und tatsächlich kein Plunderphonics. Stattdessen extrem viel Micro-Editing an allen Ecken und Enden. Und allen Kanten.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Wie schön was Neues von dir zu hören, Chris!
Du hast es ja schon geschrieben: auf "Kante" gemischt - die Mischung macht es mir diesmal nicht so leicht wie sonst, deine Musik als absolute Erholungsquelle für meinen vollgestopften Kopf zu empfinden - da passieren eigentlich mehrere Tracks auf einmal, so mein Eindruck, obwohl es erst nach dem Break so richtig los geht, dann aber kracht und schnarzt es: halleluja So viel auf einmal muss sich meiner Meinung nach nicht lautheitsmässig nach vorne drängen - das kultivierte Understatement (wie ich deine Mischungen bisher immer empfunden habe) fehlt wir ein wenig. Aber es gibt ja so viel Zeit und man kann und muss hier bestimmt öfter hören
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@mwa: Danke für das Feedback, das ist in jedem Fall sehr hilfreich. Selten habe ich so viele EQs für so viele Spuren genutzt, um jedem Klang ein bisschen Platz zu machen, was aber dann nicht hilft, wenn zu viele Ideen und zu viele Sounds sich mehr oder minder gleichzeitig abspielen. Vermutlich habe ich mich auf während der Entstehungsphasen schon zu sehr an alle Spuren gewöhnt und wenn man dann ohnehin ein Faible für Komplexität hat, wird's vielleicht tatsächlich 'zu viel', wenn dann auch noch das preMaster sehr druckvoll wird, schäumt wohl alles über: Kann ich nachvollziehen und hake den 'DoDough' für mich mal als 'Lesson learned' ab. Nach wie vor langweilt er mich zumindest nicht und ich spüre da viel Energie Richtung 'vorwärts'. Wie du weißt, gibt es noch ein paar andere, unveröffentlichte Sachen, an denen ich seit längerer Zeit intensiv arbeite, kann also das Feedback gut nutzen und berücksichtigen. Tatsächlich sind da ein, zwei Produktionen inhaltlich auch sanfter, die da noch kommen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Nach wie vor langweilt er mich zumindest nicht und ich spüre da viel Energie Richtung 'vorwärts'.
defenitiv!! und ich würde den track auch bitte nicht in die tonne treten - dazu steckt zu viel drin. vielleicht einfach vom master her etwas entzerren?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Der Track erinnert mich sehr an dein VoltageMusicRec Release damals beim Daniel Nitsch. Von daher schon mal ganz gut, dass der Wiedererkennungswert selbst über die Jahre noch drin ist. Mir persönlich würde ein deutlich erkennbares Hauptthema gefallen, gleichwohl ist die Abwesenheit dessen ja auch irgendwie ein Thema. Von daher bin da zwiegespalten: als DJ gefällt es nicht, der (theoretische) Ansatz aber schon.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@mwa: Die ungemischte Version klingt so arg verschrumpelt, dass diese Fassung soweit die ist, die ich am klarsten und wuchtigsten empfand, also ganz passend zu dem eher tool'igen Charakter. Am besten nehme ich nun ein paar Tage Abstand und prüfe, ob sich eine andere Abmischung überhaupt lohnt oder ich den einfach in 'ner Schublade versenke, was jetzt auch nicht unfassbar tragisch wäre...
@Quinto: Danke für das Statement! Sofern auch der Sound 'n bisschen frischer oder 'anders' wäre, wäre ich mit dem Wiedererkennungsstatement sehr zufrieden, wenn's aber eher nach Rückschritt oder Stillstand im Vergleich zu den alten Voltage-Sachen klingt, dann hab' ich ein Problem, das zu lösen gilt. /grübel Was das Thema betrifft, stimme ich dir absolut zu, anfänglich in den ersten Skizzen waren die Vocals noch nicht so gechopped und ver-efektiert und dominierten den Track: Das klang aber so steril und simpel und nach Konserve, dass mit der Effektierung wohl nicht genug an anderen Spuren übrig blieb, die ausreichend tragen? Hmmm.... Vermutlich hätten dem DJ die Beats und die LFO'ierte Stotter-Bassline sogar schon gereicht *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Spontan kam mir Christian Vogel in den Sinn und der Club "Aufschwung Ost" keine Ahnung warum aber, irgendwie assoziiere ich den Sound ein wenig damit
Schönes quirliges Stück. Ich sag mal, da tut sich einiges auf der zweiten Ebene was mir unglaublich gut gefällt und für Spannung sorgt. Den Einwurf mit dem Hauptthema kann ich etwas nachvollziehen. Stört mich persönlich weniger.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
s.sheppert
   
Usernummer # 16699
|
verfasst
1. Schöner Kick und die Hihats gefallen mir auch ziemlich gut. 2. Ich denke mal, dass ne fette Bassline dem Track noch einiges an "drive" entlocken könnte. 3. TechHouse? - ich würde eher auf Techno plädieren
Aus: HH | Registriert: Jun 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Klingt tatsächlich so ein bissl Richtung Vogel, Landstrumm... ein bissl eigen halt. Gefällt mir grundsätzlich ziemlich gut, nach dem Break wirds mir allerdings ein bissl zu konfus. Zu viel Geklimper und Gebleche auf einmal... so ähnlich klang meine Waschmaschine nach einem Lagerschaden
Verpeilter Stomper der ein wenig Ordnung vertragen könnte.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jonny_Joel
   
Usernummer # 21723
|
verfasst
Moin Chris, finde den Track durch seine Instrumentalisierung natürlich stark aus der Reihe tanzend. Der Mix ist an sich ganz okay, könnte einen gewissen Feinschliff vertragen. Leider gefällt mir geschmacklich alles zwischen den Kick und Perc pattern nicht so wirklich, funktioiert aber sicher trotzdem für Leute die auf solche abgefahrenen Geräusche stehen
Aus: Nürnberg | Registriert: Jan 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
-/|\-
autobahn
Usernummer # 5869
|
verfasst
Eieiei hier wird was geboten, eine crazy Akufeneske, aber doch auch kohärente Darstellung. Eine simple Bassline könnte tatsächlich noch ein wenig für Federung sorgen, ansonsten wird die Absicht klar und meiner Ansicht nach umgesetzt. Das Mastering kann ich mit meinen momentan vorhandenen Mitteln ansonsten nicht gut beurteilen. Ich würde auf jeden Fall gerne für einen Oriental-Wuscheldub-Edit dieser Nummer plädieren, welcher eine ordentliche Prise Komplexitätsreduktion mitführt. Dafür ist hier tonal eine Menge angelegt.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Oh, vielen lieben Dank für all das nette und vor allem konstruktive Feedback, hatte weitaus Schlimmeres befürchtet. Nehme mir jetzt fest vor, bei den momentanen Skizzen eure Kritik zu berücksichtigen - für mich nehme ich vor allem mit:
- Konzentriere dich auf _ein_ Thema & - Weniger ist manchmal mehr (Spuren, Arrangement, Abmischung) und - 'ne eindeutige Bassline sollte nicht schaden
Ein paar (deepe) Sachen in der Mache werden vermutlich aber eher noch von der Atmosphäre des Tracks ohne eindeutiges 'Thema' leben, seid gespannt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
+1 für die Bassline, damit bekommt man mich eh meistens. Sonst gefällt's gut, auch wenn ich mit dem Frickelansatz in der Regel wenig anfangen kann - hier passt es. Ich mag das 'zerstörte' Vocal sehr!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
moinsen, irgendwie ist der tune an mir vorbei gegangen bisher...
verfrickelt wie immer aber spät. nach dem break gehts gut vorran und der groove packt zu! nicht unbedingt die leichteste kost aber es muss ja auch nicht immer ales nur fluffig sein. lg mario
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|