Autor
|
Thema: [Techno] off
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
zur abwechslung mal kein rework, sondern ein neues stück... wobei die skizze auch schon mindestens 10 jahre rumlag.
/offline
viel spaß [ 30.11.2018, 21:10: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jonny_Joel
   
Usernummer # 21723
|
verfasst
Hey Speedy, fand die Ansage mit den Drums am anfang ziemlich nice, dann kommt die Bassline die wie ich finde dazu nicht passt und gefühlt nen touch zu laut ist. Also irgendwie nicht zum Rhytmus der Drums groovt.. Danach wirds ein relatives Durcheinander, keine Ahnung. Mir hat dein letzter Track auf alle Fälle besser gefallen..
Wobei ab min 3:00 ist es dann wieder bissl ruhigerer und man kommt besser rein. Vielleicht auch geschmacksache.. Sonst find ich es ziemlich gut gemixed.
Aus: Nürnberg | Registriert: Jan 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gimme (slo mo) gabber
macht laune, aber mit unstimmigkeiten..
es wird ein fettes fundament eingeführt. als clou aber, worauf es auf dieser basis hinausläuft, wird die aufmerksamkeit des hörers ab 1:30 auf ein dünnes instrument fokussiert, das zu dünn und lose auf dem track obendraufliegt. das verhältnis zwischen unterbau und oberbau stimmt da für mich nicht. das dann folgende break verstärkt den eindruck des disparaten: die wichtigkeit des neuen instruments wird da herausgestellt, es zieht aber losgelöst vom rest seine kreise.
die filtermodulationen ab der mitte des tracks korrespondieren wieder mehr mit dem fundament.
zwischen 2:30 und 4:47, also im ganzen mittelteil, gibt es nur eine halbe minute (ab 3:30), die das spannungsniveau des ersten drittels erreicht. finde das immer ungünstig, wenn der mittelteil zumeist nur hinter das erste drittel zurückfällt und der eigentliche hauptteil dann erst im letzten drittel geboten wird.
bisschen umbauen und vielleicht doch noch was anderes für das instrument ab 1:30 finden..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
klordop
   
Usernummer # 21848
|
verfasst
vitalic meets zombienation,, ziemlich brachial aber im flow, dieser fx bei 1:31 würd ich nicht so oft kommen lassen und dann lieber ein ping pong delay rauf das macht evtl. geschmeidiger. den könnte man auch an das label von boys noize schicken
Aus: L.A. | Registriert: Mar 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Der Anfang hat mit der zerstörten Kick (juhu!) und der puristisch-trockenen Snare sowie dem Rimshot auf Speed und der dann dreckig wobbelnden Bassline extrem markanten Wiedererkennungswert und - ja, Tatsache - erinnert an die jüngeren Tracks von Splank / Zombie Nation, die aber n.m.E. noch frecher sind. Die leicht atonal-stotternde Synth-Line mit industriellem Touch ist ganz großes Kino und passt perfekt, sie stottert wie'n defektes Nokia im Stereopanorama und ist ein geiles Rave-Signal, dass dann noch weitere Percussions den Track abrunden: Yeah!
Die Reduktion in der 3. Minute hat fast schon flatbeat-Style und dass du _dann_ noch die Synthline modulierst, ist die Krönung.
Ganz, ganz ehrlich: Nach den ersten Sekunden und dem Lesen der anderen Kommentare war ich mir ganz, ganz sicher, dass mir das nicht gefallen wird. Ha, falsch gedacht.
Ganz großes Kino, 'Danse Macabre' geht ab wie Schnitzel!
Die ver'hall'te Auflösung bringt noch mal 'n neuen Aspekt rein, der gefällt mir nicht soooooooo gut, weil er im Vergleich zur sonstigen, fast schon boyznoise-artigen Härte plötzlich die weiche, sanfte Seite zeigt, ist aber technisch absolut geschickt und wertet das Arrangement natürlich auf.
Mich würde es irgendwie in den Fingern jucken, sowas mal zu remixen... Wenn da nur nicht andere Sachen immer anstehen würden, zunächst sowas wie Steuererklärung und so .... ;/
Apropos: Dazu 'n dicken Böller in Form eines Remute-Remixes, vielleicht spaßeshalber seinen alten Label-Chef Splank fragen und dann ab zur Turbo für'n Release? Davor würde ich die Abmischung noch eine Spur übertreiben, denn interessanterweise ist da sogar noch hauchdünn Luft nach oben für noch mehr Druck und mehr Schmackes.
Ne, echt, hätte nicht gedacht, dass ich das Ding heute Abend so feier, bin mehr als positiv überrascht, wie der mich jetzt mitgerissen hat.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Muss chris hier größtenteils zustimmen. Finde das insgesamt gesehen richtig geil. Zumindest für den Dancefloor zu später Stunde kann das durchaus ein paar Leute nochmal aufwecken. Was ich allerdings noch verbessern würde: 1:30-2:30 ist schon sehr "experimentell" und funktioniert erst ab dem 2. oder 3. Hören (dann aber umso besser). Könntest du etwas verkürzen oder etwas einstiegsfreundlicher gestalten - oder auch nicht, je nachdem wie massenkompatibel es sein soll. Aber wenn du den schrillen Sound etwas gemäßigter anfangen und gemütlich steigern würdest, würden wohl mehr Leute am Ball bleiben.
Edit: Haha, beim 4. Hören kommt mir das "Ding" ab 1:30 völlig sinnvoll und natürlich vor.
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
merci fürs feedback!
@jonny: bezieht sich das mit den drums und der bassline auf die drums allgemein oder nur den anfangspart, wenn distorted bd auf die bassline trifft?
@hyp: der abgeh-part im mittelteil war anfangs noch länger angesetzt, fand ich allerdings trotz modulation etwas ermüdend, zumal man dann erwartet, dass sich die synthline noch weiter nach oben zwirbelt, was dann nicht mehr so prickelnd klingt. vielleicht antizipiert man dafür den "showdown" gegen ende des tracks um so mehr....
@klordop: yup, zombie nation ist sicher als einfluss zu nennen oder eben die vitalic/carretta-schiene (wahrscheinlich hat sich deswegen mein unterbewusstsein nen französischen namen gesucht).
@chris: die beschreibung "stottert wie'n defektes Nokia im Stereopanorama" find ich super *gg* hast recht: hab versucht das master an die anderen tracks bei mir auf soundcloud anzupassen und nicht zu laut zu machen, daher dürfte noch luft nach oben sein... also wenn es dich nach steuererklärung und co. noch in den fingern juckt, gib bescheid
@barleyman: i like weird. ja, auf massenkompatibilität achte ich nicht unbedingt. wobei, hab gerade in ein zombie-nation-album reingelauscht - da ist einiges durchaus noch ne ecke schräger.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
yeppa... ein wilder ritt. zwar nicht so wild und unkonventionell wie ich nach dem lesen der kommentare dachte... aber durchaus mit potential!
der anfang kommt super, sounds, arrangment usw... das abgedrehte nokia phone dudelt mir dann etwas zu lange alleine rum, das passt schon gut rein finde ich, sollte aber m.m.n. noch mal getoppt werden. wenn du etwas kompatibilität reinbringen wollen würdest käme da (für mich) eine heavy disorted voice (sprache, gesang, geschrei) ala atari teenage riot oder so in frage...
könnt mir vorstellen das dein track damit noch mehr catchy werden könnte ohne dabei seine rohen charme/antrieb zu verlieren...greets mario
ps.: remixen wird man das gerät auch super können... ganz ähnlich wie deinen orbitoclast der macht da auch echt spaß! liegt zum großen teil an deinen schönen, prägnanten loops
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
klordop
   
Usernummer # 21848
|
verfasst
"orbitoclast" würd ich gern mal hören, gibts da rmx files...?
Aus: L.A. | Registriert: Mar 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: soulstar: yeppa... ein wilder ritt. zwar nicht so wild und unkonventionell wie ich nach dem lesen der kommentare dachte... aber durchaus mit potential!
der anfang kommt super, sounds, arrangment usw... das abgedrehte nokia phone dudelt mir dann etwas zu lange alleine rum, das passt schon gut rein finde ich, sollte aber m.m.n. noch mal getoppt werden. wenn du etwas kompatibilität reinbringen wollen würdest käme da (für mich) eine heavy disorted voice (sprache, gesang, geschrei) ala atari teenage riot oder so in frage...
könnt mir vorstellen das dein track damit noch mehr catchy werden könnte ohne dabei seine rohen charme/antrieb zu verlieren...greets mario
ps.: remixen wird man das gerät auch super können... ganz ähnlich wie deinen orbitoclast der macht da auch echt spaß! liegt zum großen teil an deinen schönen, prägnanten loops
Wie lustig, ich _dachte_ daran, zu erwähnen, dass _hier_ ein Vocal dem Track sehr gut stehen würde, aber hab's dann doch nicht erwähnt, weil ich i.d.R. ja generlel kein Freund _beliebiger_ Vocal-Fetzen in Tracks bin und man mir das sonst ankreiden könnte. In dem Sinne, ja, bin bei dir, das wäre die Perfektion bei 'Dance Macabre'!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
@soulstar: cheers! die idee mit vocals kam mir auch - hab ich schnell wieder verworfen. es müssten dann schon sehr originelle vocals sein. und es würde das ganze für meinen geschmack wahrscheinlich zu offensichtlich in die ebm-richtung lenken. ein vocal-remix wäre aber durchaus denkbar.
@klordop: eine preview zu orbitoclast gibt's hier: https://soundcloud.com/technarchist/orbitoclast-preview ansonsten, check pm
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also der gefällt mir wirklich gut. Man merkt, dass du dich schon so einige Jahre mit der Musik auseinandersetzt, man hört so viele verschiedene Erkennungsmerkmale aus vergangenen Zeiten heraus... Insgesamt somit eher Retro, geht aber sicher auch heute durch, eben weil Retro. Ich vermute auch ein leichtes Hitpotential... jedenfalls eine echt coole Nummer mit einem dezenten Augenzwinkern die sich abhebt und direkt aufs Tanzbein schlägt! Fresh!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
@ Speedy - Deine PM Box is voll
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
@wizard:
@choci: hab wieder platz gemacht
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|