Autor
|
Thema: Beitrag über Sven Väth - Financial Times Deutschland
|
DJ B-Side
Usernummer # 5926
|
verfasst
In der Beilage "How To Spend It" der Financial Times Deutschland hab ich einen Beitrag über Sven Väth entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten will:
KLICK
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Jaja, der Babba hat a Leben...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
flips
Usernummer # 9151
|
verfasst
404
Aus: versehen | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
Usernummer # 2088
|
verfasst
Naja, wer die Beilage von der FT kennt, weiß, dass nichts anderes rauskommen kann. Und das meine ich noch nicht mal negativ. Jeder so wie er's gern haben möchte, right?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
Usernummer # 10632
|
verfasst
yo, aber nur wenn sie mindestens zehn Finger hat.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Maksim
217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Das ist doch wohl so von der Zeitung gewollt.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
Usernummer # 10632
|
verfasst
potenzielle Anzeigenkundenbefriedigung, ist ja eine Luxusbeilage. Die Leser kennen die ganzen "Brands".
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Aneo
Usernummer # 5539
|
verfasst
Das Blatt gehört jetzt nicht unbedingt zu meiner Lektüre,so bin ich damit nicht vertraut, aber es ist ja wiederlich zu lesen...
Aus: _ | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
wer ist denn John Fox? Und hört der echt schon seit Jahren Brian Eno?
Aber die Lederhandschuh stinken. Free Animals
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Und seit Youtube dachte ich, Sven Väths Freundin heißt Hawtin
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Born2Groove
Usernummer # 11508
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Und seit Youtube dachte ich, Sven Väths Freundin heißt Hawtin
lol
Aus: nahmen sind die Regel!!! | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
Wer hat, der hat!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technicer
Usernummer # 5354
|
verfasst
Zitat: Die Zeit der verschwitzten Nebellöcher, die meiner Generation zwischenzeitlich Techno, Trance und Elektronik verleidet hat, ist Gott sei dank vorbei.
Aus: . | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Technicer: Zitat: Die Zeit der verschwitzten Nebellöcher, die meiner Generation zwischenzeitlich Techno, Trance und Elektronik verleidet hat, ist Gott sei dank vorbei.
war "dein schweiss" nicht eine ode an genau das ?!?
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technicer
Usernummer # 5354
|
verfasst
naja, und das "omen" war genau das.
Aus: . | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
Usernummer # 714
|
verfasst
ganz schön schäbig überflüssiger artikel. schade dass er vergessen hat zu erwähnen was er für ein sch.... papier benutzt....
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
Ihr glaubt wirklich alles, was die Medien euch auftischen?
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
Usernummer # 1376
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Technicer: Zitat: Die Zeit der verschwitzten Nebellöcher, die meiner Generation zwischenzeitlich Techno, Trance und Elektronik verleidet hat, ist Gott sei dank vorbei.
Also wenn die FTD sich das nicht aus den Fingern gesogen hat (was ich inständig hoffe), dann ist Sven Väths Zeit als Zugpferd der deutschen Techno/Tanz-Kultur wohl auch vorbei. Verschwitzte Nebellöcher waren und sind IMHO die Orte, wo Techno erst richtig aufgeht. Wie schon gesagt: Das Omen, beispielsweise.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
Usernummer # 8373
|
verfasst
in welche clubs gehst du? guck dir doch mal berlin an: water gate, panbar, bar 25, weekend... alles andere als kellerlöcher. und grade berlin mit tresor, planet und konsorten war da ja nummer 1. ne, da die vergangenheitsform zu benutzen is schon ok. techno spielt sich heute woanders ab... wär schlimm, wenn nicht. so n bisschen forward ever backward never is schon nich verkehrt.
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
Usernummer # 1376
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: L'esperanza: in welche clubs gehst du?
In Clubs in meiner Umgebung: Tanzhaus West vor allem, MTW, private oder halbprivate Parties, seltenst U60. Der Cocoon Club sagt mir wegen dem Schicki/VIP/Kommerz-Ansatz nicht zu.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: L'esperanza: ne, da die vergangenheitsform zu benutzen is schon ok. techno spielt sich heute woanders ab... wär schlimm, wenn nicht. so n bisschen forward ever backward never is schon nich verkehrt.
Klar, ich hab auch weniger was dagegen, daß Techno heute vielfach in andersartigen Locations stattfindet. Forward ever, backward never kann nicht schaden - sehe ich auch so. An dem Väth-Zitat regt mich vielmehr auf, daß er die Techno-Keller schlecht redet. So, als hätte es sein Omen oder den alten Tresor und deren Bedeutung für Techno-Kultur (in Deutschland) nie gegeben. Das ist vielleicht damit zu erklären, daß er Stimmung für seinen Cocoon-Club machen will, der ja einen genau gegensätzlichen Ansatz verfolgt.
Im Übrigen bin ich froh, wenn es im Club mal wieder richtig düster und vernebelt zugeht. So kann ich persönlich mich besser in die Musik vertiefen und ausgelassener tanzen.
Aber vielleicht bin ich mit diesem Wunsch auch von gestern und man will heute vor allem sehen und gesehen werden (mal vorausgesetzt, daß das vor zehn Jahren anders war). Da muß dann natürlich auch ein passendes Ambiente (wie im Cocoon) her.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tierex: Forward ever, backward never kann nicht schaden - sehe ich auch so. An dem Väth-Zitat regt mich vielmehr auf, daß er die Techno-Keller schlecht redet. So, als hätte es sein Omen oder den alten Tresor und deren Bedeutung für Techno-Kultur (in Deutschland) nie gegeben.
Er redet sie nicht schlecht, sondern äußert nur seine Freude, dass diese Zeiten vorbei sind.
Wo liegt da das Problem?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Mir gehts genauso, lieber dreckige, düstere Keller als Topmoderne Clubs wo alles pingelig sauber ist. zB. in FFM: Das Cocoon sieht zwar toll aus aber irgendwie fühlte ich mich da nicht so wohl wie im RJ wo alles sehr simpel war. Es stören auch bei gewissen Clubs die grossen VIP-Bereiche wo Leute sind die eh nicht tanzen....
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: Mir gehts genauso, lieber dreckige, düstere Keller als Topmoderne Clubs wo alles pingelig sauber ist. (...)
Word!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tierex: Forward ever, backward never kann nicht schaden - sehe ich auch so. An dem Väth-Zitat regt mich vielmehr auf, daß er die Techno-Keller schlecht redet. So, als hätte es sein Omen oder den alten Tresor und deren Bedeutung für Techno-Kultur (in Deutschland) nie gegeben.
Er redet sie nicht schlecht, sondern äußert nur seine Freude, dass diese Zeiten vorbei sind.
Wo liegt da das Problem?
Die dreckigen Kellerlöcher haben ihn zu dem gemacht, was er ist und haben ihm das gegeben, was er hat. Aber das Interview kann man doch eh nicht ernst nehmen oder daraus überhaupt irgendetwas schließen.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
Usernummer # 1376
|
verfasst
@TranceRider: Väth behauptet halt, daß die verschwitzten Nebellöcher seiner Generation einst die Freude an Techno, Trance und Elektronik genommen haben. Und da Techno-Clubs und Keller meist verschwitze Nebellöcher waren (Tresor, Omen, ...), läßt sie diese Aussage in schlechtem Licht erscheinen. Das kann man jetzt gut finden oder nicht.
@The Blobb: Du sprichst mir aus der Seele.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
Usernummer # 1376
|
verfasst
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: L'esperanza: in welche clubs gehst du? guck dir doch mal berlin an: water gate, panbar, bar 25, weekend... alles andere als kellerlöcher. und grade berlin mit tresor, planet und konsorten war da ja nummer 1. ne, da die vergangenheitsform zu benutzen is schon ok. techno spielt sich heute woanders ab... wär schlimm, wenn nicht. so n bisschen forward ever backward never is schon nich verkehrt.
Es gibt noch eine ganze Menge Parties ausserhalb die von der genannten Dauerlocations, und ein paar "Löcher" sind auch dabei.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
Usernummer # 10632
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tierex: Im Übrigen bin ich froh, wenn es im Club mal wieder richtig düster und vernebelt zugeht. So kann ich persönlich mich besser in die Musik vertiefen und ausgelassener tanzen.
ist ja toll! dafür kommen in solche Läden keine Frauen und dann kannste jede Party knicken. da kann die musik noch so gut sein.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
ich kann mich erinnern das er mal in einem Interview geschrieben hat, er wäre fast pleite gegangen an seinem eigenen Cocoon Projekt. Weil er so viel von seinem Geld dareingesteckt hatte. Das war doch vor fast 10 Jahren.
Jetzt ist alles anders!
Jetzt dank vieler Technojünger die immer fleissig ins Cocoon oder Tribehouse latschen und brav 20 Euro bezahlen gehts dem Sveni endlich besser.
Halleluja
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Igel
Usernummer # 10783
|
verfasst
1. Das Cocoon kostet doch gar keine 20 Euro. 2. Wird das Interview so verlaufen sein, dass der Sven gefragt wurde, wofür er so sein Geld ausgibt und der Reporter dann eine nette Story gebastelt hat. Ist doch üblich so in der Branche. Da braucht man sich an einzelnen Formulierungen nicht aufzuhängen. 3. Dafür, dass der Sven so lange dabei ist und entweder viel Geld hat, oder mittlerweile haben sollte, ist das was dort geschrieben steht weder überraschend noch dekadent. Er geht halt eine Stunde früher an den Flughafen, weil der Service in der Lounge so gut ist. Na und? Das ist zwar "Premium" aber noch lange kein Über-Luxus. Das passt schon und macht ihn mir nicht unsympathisch.
Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Igel: 1. Das Cocoon kostet doch gar keine 20 Euro. 2. Wird das Interview so verlaufen sein, dass der Sven gefragt wurde, wofür er so sein Geld ausgibt und der Reporter dann eine nette Story gebastelt hat. Ist doch üblich so in der Branche. Da braucht man sich an einzelnen Formulierungen nicht aufzuhängen. 3. Dafür, dass der Sven so lange dabei ist und entweder viel Geld hat, oder mittlerweile haben sollte, ist das was dort geschrieben steht weder überraschend noch dekadent. Er geht halt eine Stunde früher an den Flughafen, weil der Service in der Lounge so gut ist. Na und? Das ist zwar "Premium" aber noch lange kein Über-Luxus. Das passt schon und macht ihn mir nicht unsympathisch.
ach herrlich wie die Jünger in die Bresche schlagen. Ich soll ihm warscheinlich noch dankbar sein das er Deutschland doch so technokratisch gemacht hat.
Alles was seit geraumer Zeit aus seinem Mund kommt bestätigt meine Meinung das der Typ total fertig und hängengeblieben ist. Er sollte sich auf seine Musik konzentrieren und lieber den Mund halten. Ich finde seine Kommentare einfach nur peinlich. Und das Bild was sich ein normaler Mensch dank solcher Aussagen über die Szene macht ist selbsterklärend.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
Usernummer # 2207
|
verfasst
äh - wie?
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
ja genau, das meine ich.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
Usernummer # 2636
|
verfasst
Naja @ dauerwellen, rein objektiv gesehen ist Igel da sachlicher. Bei Dir scheint mir persönliche Abneigung Deine Einschätzung zu prägen. Sich aber an nem Artikel aufzuhängen, der unter dem Titel "How To Spend It" läuft (egal bei welcher Person) ist doch etwas redundant...
Hätte mich aber sehr gewundert wenn nicht irgendein beliebiger Thread über Sven Väth mit Hate-Posts zugespammed wird.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx: Naja @ dauerwellen, rein objektiv gesehen ist Igel da sachlicher. Bei Dir scheint mir persönliche Abneigung Deine Einschätzung zu prägen. Sich aber an nem Artikel aufzuhängen, der unter dem Titel "How To Spend It" läuft (egal bei welcher Person) ist doch etwas redundant...
Hätte mich aber sehr gewundert wenn nicht irgendein beliebiger Thread über Sven Väth mit Hate-Posts zugespammed wird.
Das hat nichts mit Hass zu tun. Ich finde ihn mittlerweile einfach peinlich. Und immerhin ging es um eine Stellungnahme zu diesen Bericht und der Person Väth und nicht um einen Partythread vom Väth.
und solche Zitate stehen für sich: -Mittelmaß und Durchschnitt haben in meinem Leben keinen Platz
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
Usernummer # 8373
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tierex: Im Übrigen bin ich froh, wenn es im Club mal wieder richtig düster und vernebelt zugeht. So kann ich persönlich mich besser in die Musik vertiefen und ausgelassener tanzen.
ist ja toll! dafür kommen in solche Läden keine Frauen und dann kannste jede Party knicken. da kann die musik noch so gut sein.
word...für das mit den frauen
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
Usernummer # 8373
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: ich kann mich erinnern das er mal in einem Interview geschrieben hat, er wäre fast pleite gegangen an seinem eigenen Cocoon Projekt. Weil er so viel von seinem Geld dareingesteckt hatte. Das war doch vor fast 10 Jahren.
eben... spricht doch für ihn!? heult halt nicht den alten zeiten nach, sondern hakt omen und die golden years of techno ab, macht weiter und vor allem was neues, worauf halt die nostalgiker nicht klarkommen... find ich konsequent. und ein sven väth hatte es schon zu dem zeitpunkt bestimmt nicht nötig, sich noch den arsch für irgendwas aufzureißen...
nich falsch verstehen, bin kein väthischist, aber finde, seine macher-attitüde kann man dem mann zu gute rechnen. den leuten einfach mal sowas wie den cocoonclub vorzusetzen, das is schon ne ansage, da hat er meine probs...
ansonsten ist der ja echt kontrovers diskutierbar, klar...
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
Usernummer # 8373
|
verfasst
zum thema how to spend it... der lebensstil ist bei so einigen anderen a-klasse djs bestimmt nicht viel anders... wenn man das geld hat... so what? soll er ayurveda machen wie er lustig ist...
und vor allem: wayne!?
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|