technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Kino 2006 (Seite 5)

 
Dieser Thread hat 11 Seiten: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11 
 
Autor Thema: Kino 2006
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:

wortwahl ist auch ein entscheidener punkt. die englische sprache ist da wesentlich vielseitiger als die deutsche. all diese informationen gehen leider verloren.

naja, es heißt nicht umsonst "man philosophiere auf deutsch, komponiere opern auf italienisch, schreibe gebrauchsanleitungen auf englisch."

"Durch Flexion kann in flektierenden Sprachen aus vielen dieser relativ wenigen Grundformen ein mehrfaches an Wortformen entstehen, im Deutschen (ca. Faktor 10) zum Beispiel erheblich mehr als in dem die Flexion langsam verlierenden Englischen (ca. Faktor 4)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wortschatz

klar ist auch, daß in unterhaltungsfilmen kein wortschatz an seine grenzen getrieben wird - gleich welcher sprache.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Fateichel

Usernummer # 4410

 - verfasst      Profil von Fateichel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
brr warum muss im tf immer alles in so sinnlose Diskussionen ausarten.

Ja Original ist besser... deswegen trainieren ja die Schauspieler auch für ihre Arbeiten und bekommen ihre Oscar.

Ja es gibt schlechte Snychros... aber man sollte auch die guten Nicht vergessen. Finde Lost in Translation zb sehr gut synchronisiert(einer der wenigen die ich mir auch im Oton angeschaut habe).

Es gibt immer solche und solche Fälle.

Schließlich werden ja Synchronsprecher für ihre Arbeit bezahlt.


Wie gesagt mir ist Story schon wichtig und ich hab einfach nicht den nerv die ganze zeit dialoge zulesen, denn das macht kein Spaß.

Zumal mir durch die komplexen Dialoge und wie auch erwähnt die verschiedene Slangs und Dialekte einfach inhaltliche Sachen verloren gehen...

und ich war immer ein 2 Schüler in Englisch(und das jetzt das 10 jahr [Wink]


naja jedem das Seine... würde keine Variante schlecht und sagen beides hätte seine Vorteile [Wink]

und jetzt lasst uns wieder über wichtige Dinge sprechen... FILME =)

Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
DrCoca

Usernummer # 710

 - verfasst      Profil von DrCoca   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:


Finde Lost in Translation zb sehr gut synchronisiert(einer der wenigen die ich mir auch im Oton angeschaut habe).


Finde gerade bei dem Film, macht die Originalversion Sinn :-) Zum Beispiel die Szene in der Bill Murray in der Sauna sitzt, und sich die beiden Typen dort in Deutsch ueber Essen unterhalten. Wieder eine Sprache die er nicht versteht. Merkt man doch in der synchronisierten Version gar nicht, oder waren die Leute so clever, die beiden Heinis auch zu Synchronisieren?

Finde den Film uebrigens auch sehr gut, und habe die Karaoke Szene sicherlich schon 20 mal gesehen. Im Film gibt es auch eine Szene wo sich Bill und Scarlett einen Film von Bill im TV angucken, bei dem er Japanisch Synchronisiert wurde. Fanden die beiden ziemlich bizarr.

Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp Nom
Die Flexion sagt ja nichts über die Komplexität einer Sprache aus, die Regeln dafür sind leicht zu erlernen. Den Wortschatz und die Anzahl der Redewendungen finde ich viel entscheidender und da überwiegt Englisch die deutsche Sprache um ein
Mehrfaches und genau diese Redewendungen können nicht hundertprozentig im dazugehörigen Kontext übersetzt werden.

Ich schaue Filme in Originlsprache, wenn ich denke, dass dies sich als lohnend erweist. Manche Untehraltungsfilme, wie Hyp Nom schon sagte, brauchen keinen so ausgeprägten Wortschatz und diese "einfache Sprache" kann auch locker sinngemäß und ohne erhebliche Verluste synchronisiert werden, da es einfach nichts zu verlieren gibt [Wink]

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Fateichel

Usernummer # 4410

 - verfasst      Profil von Fateichel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
DrCoca

ah jetzt hast du mich gerade mit meinem Lieblings Film..

aber stimmt da gabs schonmal ne Diskussion aber woanders... die beiden Typen aus der Sauna kommen doch glaube aus der Schweiz.. ja und die Szene mit dem "Lupfe Strumpf" klingt auch nur im Original richtig gut. Dennoch finde ich zb die Synchronisation richtig gelungen. Scarlett wie Bils...

wobei sogar eine ähnliche tiefe Stimme für Scarlett verwendet worden ist...

ich liebe ihre verruchte Stimmme =)

Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Himmel und Huhn [eieiei]

nach den paranoiden Pinguinen in Madagascar nun ein neurotisches Huhn....Vögel scheinen ja die neuen Sympathieträger zu werden, wenn da mal die Vogelgrippe Disney nicht in die Suppe spuckt [Wink]

um mal wieder n film in die diskussion einzuwerfen: chicken little

hab seeeeeeeeeehr gelacht. gerade die kleinigkeiten sind bei dem film wieder zum schreien [smilesmile]

positiv: markus maria profitlich als chicken littles vater

negativ: boris becker und verona feldb ähhh poth [Wink]

die ersten 10 min war ich sehr skeptisch, dann hats mich aber total weggerissen. sooo geile charaktere mal wieder [top]

...und positiv für disney: nur 2 deutsche songs [Wink] die restliche musik-auswahl ist [hammer]

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
pradapunk

Usernummer # 11552

 - verfasst      Profil von pradapunk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann werde ich mir mal den Film für einen infantilen Sonntagnachmittag vornehmen... mein Favorit ist ja MC Stachelschwein...
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged]
DrCoca

Usernummer # 710

 - verfasst      Profil von DrCoca   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
DrCoca

ah jetzt hast du mich gerade mit meinem Lieblings Film..


Es gibt bei Lost in Translation, eine Szene die mir nicht so gut gefallen hat. Als die Bill-Scarlett-Bande in dem einen Vergnuegungsviertel unterwegs ist, werden die dann doch irgendwann verfolgt von Leuten mit Gotchapistolen? Am Ende schmeisst der eine auch noch eine Flasche.Fand ich irgendwie sehr bizarr die Szene.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
Fateichel

Usernummer # 4410

 - verfasst      Profil von Fateichel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach das sind gotcha knarren?? ey die szene fand ich nämlich auch immer bizarr und hab mich immer was für knarren das waren... weil das sah für mich immer wie laser wummen aus*g*

wär da nicht drauf gekommen das das gotcha knarren könnten...

Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
BB guns.
spielzeug-luftpistolen mit plastikkügelchen.

bizzar ist eher diese webseite, die ich ergoogelt hab beim versuch euch BB guns zu zeigen:
http://www.bbg.jp/

http://en.wikipedia.org/wiki/BB_gun

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hand] AEon FluX

[superfein]

P.S: Ich sach nur >downloads>Xtreme Desktop

Film: 12.02.06

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Fateichel

Usernummer # 4410

 - verfasst      Profil von Fateichel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mhh irgendwie hat six nix geändert.. bis auf das einen meinen desktop hintergrund rausgeschmissen hat...
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ahhh, habe mir gerade karten für die vorpremiere von "elementarteilchen" gesichert. bin ja mal gespannt, wie die deutsche umsetzung wird. das buch war jedenfalls der knaller!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der eröffnungsfilm der berlinale: "snow cake" mit sigourney weaver, alan rickman, carrie-anne moss u.a.
sehr sehr geiler film, schon mal vormerken für in nem jahr [smilesmile]

[ultratop]

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da kann ich köllegirl nur zustimmen, der film war (gerade nach der irreführenden beschreibung im berlinale-heftchen) eine absolut positive überraschung. sigourney weaver in höchstform, unbedingt vormerken!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
TRB

Usernummer # 8756

 - verfasst      Profil von TRB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
der neue haneke soll mal wieder brilliant sein.
den werd ich mir demnächst anschauen.

habe heute nachmittag mir caché angeschaut und bin schlichtweg begeistert. keine musik, lange szenen, 2 komplett verschiedene hauptdarsteller sowie eine brilliante story. hat mir sehr gut gefallen.
Aus: Frankfurt a.M. | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
elementarteilchen [ultratop]
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
elementarteilchen [ultratop]

hm, da lief jetzt grad im Kino der Trailer zu. Hat mich irgendwie gar nicht angesrpochen, naja, vielleicht auch zu viele bekannte Schauspieler, aber mal schauen. Eigentlich kann ich mir Houellebecqs Kopfbücher nur schwer verfilmt vorstellen.

Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen, die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren (was leider dazu führt, dass sämtliche Nebendarsteller blass bleiben).

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen

kann ich so unterschreiben. ich fand den trotzdem angenehm kurzweilig. ich fand jedoch schade, dass "nur" seine anfangszeit beleuchtet wurde und sein späteres wirken außer kurz im abspann gar nicht weiter berücksichtigt wurde. da war wohl doch nicht genug zeit und platz im film. naja, lieber einen teil gut erzählt, als alles im eilzugtempo.
erstaunlich fand ich die sangesleistung - falls das tatsächlich alles von herrn phoenix und madame witherspoon gesungen wurde, dann aber mal hut ab.

Zitat:
die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren
naja, unter anderem war auch sein jüngster sohn bei der produktion beteiligt... so stehts zumindest in der aktuellen intro - leider nicht online verfügbar.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.imdb.com/title/tt0358273/trivia

- Joaquin Phoenix performed all of the songs himself without being dubbed and learned to play guitar from scratch.

- Reese Witherspoon and Joaquin Phoenix had vocal training for six months with music producer T-Bone Burnett.

- It took four years for the producers to secure the rights to the story from James Keach who is a friend of Johnny Cash and his family. After Keach agreed, it took another four years to get the film made.

- Produced by
Alan C. Blomquist .... executive producer
Alan C. Blomquist .... line producer
John Carter Cash .... executive producer
James Keach .... producer
Cathy Konrad .... producer

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ elias

ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars [Wink]

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ elias

ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars [Wink]

In der Rheinischen Post stand heute, das Feedback bei der Pressevorführung hätte sich arg in Grenzen gehalten. Waren deine Mitzuschauer auch alle begeistert? Eigentlich mag ich seine Bücher ja, und neugierig wär ich auf den Film schon...
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ elias

ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars [Wink]

In der Rheinischen Post stand heute, das Feedback bei der Pressevorführung hätte sich arg in Grenzen gehalten. Waren deine Mitzuschauer auch alle begeistert? Eigentlich mag ich seine Bücher ja, und neugierig wär ich auf den Film schon...
werde mir den film heute abend anschauen. review folgt!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
p0rn0star

Usernummer # 9693

 - verfasst      Profil von p0rn0star   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sooo, ich war am Samstag in SAW 2.....und wurde nicht enttäuscht. Fans des ersten Teils sollten ihn sich ruhig mal anschauen. Ist allerdings kein Pflichtprogramm, so gut war er dann nämlich doch nicht.
Wer den ersten Teil bisher verpasst hat => unbedingt zuerst ansehen, denn im Nachfolger sind viele Hints eingebaut, die man erst zu schätzen weiss, wenn man den ersten Teil kennt.

Der Film hat so seine Schwächen, trotzdem wurde ich gut unterhalten. Wer den ersten Teil hauptsächlich wegen seiner Story mochte, aber grundsätzlich eigentlich kein Gore/Splatter-Kram mag, der kann sich den Film eigentlich sparen. Die Story ist nämlich längst nicht so ausgefeilt, dafür hat man mehr auf Freundin-krallt-sich-mit-Fingernägeln-in-Unteram-Wegguck-Szenen gesetzt.

Mein Fazit also: Bedingt empfehlenswert.

Aus: NRW | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also bei der premiere gabs standing ovations - was natürlich nichts heißt. aber ich fand ihn ganz gut. hab allerdings das buch auch nicht gelesen, deshalb kann ich zum vergleich buch-film nicht viel sagen.
gegen snow cake kommt er allerdings nicht an [Wink]

aber: ulmeeeeeennnn kraaiiissschhhh [smilesmile]

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also hier ein kurzes review zu elementarteilchen:
der film hat sehr tolle bilder und extrem gute schauspieler (wobei ich hr. bleibtreu wesentlich besser als den ulmen fand). es wurde auch sehr viel vom buch übernommen und für einen deutschen mainstream-film geht´s´eigentlich schon ins eingemachte. der film hat gegenüber dem buch nur eine grosse schwachstelle:
das buch ist wesentlich kälter und bitterer während im film die herben szenen dann doch etwas humoristischer gestaltet wurden um nicht so hart wie im buch rüber zu kommen. vielleicht kann man auch über das ende etwas nörgeln. dennoch ist elementarteilchen ein ganz toller film, vor allem da ich mir ja gar nichts davon erhofft habe und dann von tollen schauspielern, tollen bildern und einer mehr als soliden buchadaption überrascht wurde! sollte man sich unbedingt ansehen!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Irak - Tal der Wölfe

Amerikaner und Juden als Bösewichte


Zitat:
Die Jugendlichen der Türkei laufen in Scharen in einen Film, der neues Öl ins Feuer des Streits zwischen Westlern und Muslimen giesst. «Irak - Tal der Wölfe» heisst das Machwerk; darin lässt ein christlich-fundamentalistischer Offizier der amerikanischen Streitkräfte wahllos Muslime hinschlachten, und ein jüdischer Arzt raubt den Gefangenen im Foltergefängnis Abu Ghraib lebenswichtige Organe und schickt sie nach Israel und nach New York. Der Film, mit einem Budget von über zehn Millionen Dollar als teuerste türkische Produktion seit je bezeichnet, bricht Zuschauerrekorde. In den ersten drei Tagen verzeichnete er angeblich 1,1 Millionen Eintritte. In Kürze wird er auch in Europa zu sehen sein.
Gute und böse Religion

Ausgangspunkt des Films ist ein Vorfall, der jetzt als seine erste Szene wiederkehrt und der vor drei Jahren in der Türkei als Kränkung der gesamten türkischen Nation ausgewalzt worden war. Im Juli 2003 nahmen amerikanische Soldaten im Nordirak elf türkische Soldaten fest und stülpten ihnen Säcke über den Kopf, wie bei Terroristen. Die Türken sahen die Aktion als Strafe für die Weigerung der Türkei, ihr Territorium den amerikanischen Truppen für den Angriff auf den Irak zur Verfügung zu stellen. Der türkische Held des Films macht sich nun in den Nordirak auf, um Rache zu nehmen. Im lokalen Chef der amerikanischen Truppen trifft er auf einen Teufel, der sich als guter Protestant und als Werkzeug Gottes versteht. Die religiöse Gegenfigur ist ein Scheich, Haupt eines Sufi-Ordens. Er schützt Witwen und Waisen, predigt Menschlichkeit mitten im Krieg, verhindert, dass Geiseln hingerichtet werden, und spricht sich unter Hinweis auf das Handeln des Propheten gegen Selbstmordattentate aus.

Der religiöse Gegensatz - gute Muslime hier, böse Christen und Juden dort - dient in dem Film nur als Resonanzraum für den türkischen Nationalismus, doch seine Inszenierung ist erschreckend gut gelungen. Er verspricht dem Film trotz massloser Türktümelei internationalen Erfolg. Ein Beitrag zur «Allianz der Zivilisationen», welche der türkische und der spanische Ministerpräsident beschwören, ist dies sicher nicht.


Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
freakfunk2

Usernummer # 7307

 - verfasst      Profil von freakfunk2     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen

kann ich so unterschreiben. ich fand den trotzdem angenehm kurzweilig. ich fand jedoch schade, dass "nur" seine anfangszeit beleuchtet wurde und sein späteres wirken außer kurz im abspann gar nicht weiter berücksichtigt wurde. da war wohl doch nicht genug zeit und platz im film. naja, lieber einen teil gut erzählt, als alles im eilzugtempo.
erstaunlich fand ich die sangesleistung - falls das tatsächlich alles von herrn phoenix und madame witherspoon gesungen wurde, dann aber mal hut ab.

Zitat:
die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren
naja, unter anderem war auch sein jüngster sohn bei der produktion beteiligt... so stehts zumindest in der aktuellen intro - leider nicht online verfügbar.

hab mich sehr auf den film gefreut, da ich ein heimlicher johnny cash verehrer bin. hab ihn mir gestern angesehen und wurde nicht enttäuscht, joaquin phoenix und reese witherspoon liefern hier wirklich eine glanzleistung ab. dafür, das beide (wie sie selbst behaupten) nicht singen können, können sie verdammt gut singen. einen besseren cash als als joaquin hätte es wohl kaum geben können. die golden globes sind voll gerechtfertigt. ich bin echt begeistert und behaupte jetzt schon mal, das "walk the line" einer der besten filme in 2006 sein wird.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe

Amerikaner und Juden als Bösewichte

der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe

Amerikaner und Juden als Bösewichte

der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....

hört sich sehr interessant an [Wink]
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
also hier ein kurzes review zu elementarteilchen:
der film hat sehr tolle bilder und extrem gute schauspieler (wobei ich hr. bleibtreu wesentlich besser als den ulmen fand). es wurde auch sehr viel vom buch übernommen und für einen deutschen mainstream-film geht´s´eigentlich schon ins eingemachte. der film hat gegenüber dem buch nur eine grosse schwachstelle:
das buch ist wesentlich kälter und bitterer während im film die herben szenen dann doch etwas humoristischer gestaltet wurden um nicht so hart wie im buch rüber zu kommen. vielleicht kann man auch über das ende etwas nörgeln. dennoch ist elementarteilchen ein ganz toller film, vor allem da ich mir ja gar nichts davon erhofft habe und dann von tollen schauspielern, tollen bildern und einer mehr als soliden buchadaption überrascht wurde! sollte man sich unbedingt ansehen!

Grad noch die Rezi in der FAZ von gestern gelesen.
Tenor: Interessanter Film, der aber vor allem von den Schauspielern lebt, aber nicht wirklich was mit dem Buch zu tun hat, der "kalte reptilienblick Houellebecqs" fehlt allerdings...

Zu "Walk the Line" nochmal, mit zwei Tagen Distanz kommt er mir doch noch etwas 'sentimentaler' daher als beim Anschauen. Die ohne Zweifel sehr gute Darstellungsleistung der Main Actors (Withersppon gefiel mir sogar noch besser als Phoenix) wird dadurch leider etwas überschattet, dass dem Film etwas an Tiefe fehlt. Einer der Filme des Jahres find ich daher überhaupt nicht, aber immer noch empfehlenswert, sofern man was mit der Figur Johnnie Cash anfangen kann.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe

Amerikaner und Juden als Bösewichte

der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....

yep, besonders beim türkischen publikum:

[hand]
TAL DER WÖLFE - Türkischer Kinohit schürt Kulturkampf

Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und für alle Freunde des Original-Tons, wenn ich mich nicht irre läuft er hierzulande mit Untertiteln!

amerikanusch jhadh kil

Am Niederrhein läuft er übrigens im UCI in Duisburg...

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe gerade den viel gerühmten lord of war gesehen. hat durchaus einige momente als böse satire um´s waffengeschäft. allerdings passiert mir persönlich in diesem film viel zu wenig um ihn richtig gut finden zu können. eine nette unterhaltung ist er aber auf alle fälle!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
pradapunk

Usernummer # 11552

 - verfasst      Profil von pradapunk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
habe heute nachmittag mir caché angeschaut und bin schlichtweg begeistert. keine musik, lange szenen, 2 komplett verschiedene hauptdarsteller sowie eine brilliante story. hat mir sehr gut gefallen.

Habe den Film am Samstag gesehen und fand ihn auch ziemlich gut, schuaspielerisch top - beim Thema wird es ein bißchen schwieriger - zumindest nach dem Kino sind bei uns klischeehafte, was wollte uns dieser Film sagen Diskussionen ausgebrochen, die in der inflationärsten Verwendung des Wortes Parabel seit dem Deutsch LK in der zwölften Klasse mündeten.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Bayern mal wieder [Wink]

Zitat:
Von Hollywood lernen heißt siegen lernen
Edmund Stoiber fordert die Absetzung des Films "Irak - Tal der Wölfe"



Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber fordert die Absetzung des Films "Irak - Tal der Wölfe". Er sei "rassistisch" und "antiwestlich". Der Film, der den Rachefeldzug eines türkischen Geheimagenten gegen amerikanische Soldaten im Irak zeigt, ist zur Zeit der Kinohit in der Türkei. Auch in Deutschland ist er auf Platz fünf der erfolgreichsten Filme. Es werden viele Fanatiker in diesen Film gehen und viele, die sich selbst ein Bild machen wollen. Dazu kommen die Action-Fans.

Ministerpräsident Stoiber hat Recht. Es handelt sich tatsächlich um einen rassistischen, antiwestlichen Film. Der bayerische Ministerpräsident hat aber ganz und gar Unrecht, wenn er der Auffassung ist, das sei ein Grund, den Film aus den Kinos zu nehmen. Ebenso Unrecht haben der Zentralrat der Juden, der die gleiche Forderung stellt und der sich Stoiber anschließende wahlkämpfende Innenminister Baden-Württembergs.

Wir, die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, sind neugierig auf diesen Film. Wir wollen wissen, was in der Türkei solche Begeisterungsstürme hervorruft. Wir wollen uns unser eigenes Urteil bilden. Uns genügt nicht, was Herr Stoiber, Frau Knobloch und Herr Rech uns über diesen Film sagen. Wir haben ein Recht darauf. Im Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Das unterscheidet uns von den Fanatikern, die alles, was ihnen nicht passt, verbieten wollen.

Jahrzehnte lang hatte Edmund Stoiber, hatte auch der Zentralrat der Juden, hatte Frau Knobloch Gelegenheit bei zig Hollywoodfilmen, die denselben Plot wie "Irak - Tal der Wölfe" haben - ein Held rächt die Schmach, die seinem Land, seiner Truppe zum Beispiel der Vietcong zugefügt hatte - ebenso beherzt zu Gunsten der Humanität zu intervenieren, wie sie es jetzt tun. Dass sie es damals nicht taten, jetzt aber tun, macht ihre Empörung unglaubwürdig. Wir müssen leider dem türkischen Massenblatt Sabah Recht geben: "Wen haben die Amerikaner nicht alles schon als Schurken dargestellt? Da tröstet es, wenn sie einmal in einem Film selbst die Bösewichter sind." "Irak - Tal der Wölfe" hat von Hollywood gelernt. Leider, sagt der Menschenfreund. An der Kasse aber scheint sich das sehr bezahlt zu machen.


Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also, ich bin für die Absetzung von Herrn Stoiber... [Wink]
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich bin ja mal gespannt auf brokeback mountain. das dürfte doch jetzt auch bald soweit sein... 2 wochen sowas?
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
9. märz brokeback mountain
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Gerade eben The Jacket auf DvD gesehen - lief bei uns nicht im Kino. Ein Independent-Film, oder zumindest von einem Independant-Film Regisseur namens John Maybury, mit Adrien Brody und Keira Knightley.
Unbedingt empfehlenswert!!

auch eben gesehen...klasse film!
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 11 Seiten: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0