Autor
|
Thema: Das Heirat- und Kinder-bekomm-Syndrom
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Also mir reicht´s, echt. Mein ganzer Freundeskreis bekommt Kinder, heiratet, baut Häuser, kauft Wohnungen, was ja als solches nicht schlimm ist, aber das damit auch sogleich das offizielle "Weggehverbot" oder auch "-gebot" ausgesprochen und vollzogen wird, ist für mich nicht mehr verständlich. Der Höhepunkt ist gestern abend gewesen, daß ich in ner Bar gesessen habe, alleine, weil es einfach niemanden gibt, der zu erreichen war, um einfach mal was zu unternehmen. Für total unkommunikativ halte ich mich beileibe nicht, so daß ich nicht wirklich glaube, daß es nur an mir liegt, keine Leute mehr zum weggehen zu finden. Seitdem ich wieder Single bin, fällt mir das noch viel mehr auf. Wer kennt das Problem? Wie geht man damit um? Was kann man machen? Ich bin ehrlich gesagt, etwas ratlos. Gruß das Feuerkind
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich kenn das problem nen paar jahre füher seit meine freundin viel für die schule machen muss und meine kumpels viel mit klausuren an der uni zu tun hatten (meine waren schon fertig) gabs auch keinen der noch weg wollte.
Mein tipp: solange sich keiner vernachlässigt oder ähnliches vorkommt, da du solo bist ist das wohl nicht so gravierend, geh einfach mal aleine weg und guck wen es alles so gibt, meistens trifft man wen und wenns nen netter barkeeper is.
Ansonsten kannst du mit den anderen nix bei denen oder bei dir machen ? es muss ja nicht immer weggehen sein.
viel glück das das wieder wird, greatz mad
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Ich will ja schon am Woende gerne feiern gehen:) mit denen rumsitzen ist auch nicht schlecht, aber ich glaub, ich bin auch damit mittlerweile zu egoistisch veranlagt und will selber Spaß haben und mich nicht nach denen richten.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
was das feiern angeht bin ich meistens alein weg gewesen und hab dann irgendwen getroffen, aber meist kam auf 5 x feiern 3 mal aleine weg und kein mal langweilig
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
habe zum Glück in meinen Freundeskreis nur einen Kollegen der Verheiratet ist. Allerdings ist mit dem nicht mehr soviel los. Nur selten kann man ihn noch zu Partys bewegen.. Das es auch anders geht beweist ein Arbeitskollege von mir *lach* Er ist verheiratet, hat 2 Kinder geht aber trotzdem imer wieder mal Feiern. Und seine Frau zieht auch schonmal alleine los. Mit denen kann man noch rausgehen und spaß haben. Aber mich erschreckt es immer wieder, wenn ich mal ein paar meiner ehem. Klassenkammeraden und mitazubis wieder treffe. Ein großer Teil von denen ist verheiratet, einige haben schon Kinder und manche sind schon am Häuschen bauen. Ok.. irgendwann möchte ich auch wurzeln schlagen. Aber ich habe mir vorgenommen nicht vor dem 30 Lebensjahr zu heiraten und/oder Kinder zu machen *g Schließlich möchte ich noch spaß haben. Und zu Hause sitzen kann ich noch genug, wenn ich alt und grau bin *gg*
Edit: alleine Feiern kann schonmal ganz lustig sein, bin früher auch ganz gerne mal alleine losgezogen. Aber mitlerweile macht es nicht mehr so einen spaß
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
da fällt mir gerade noch was ein, wenn ich weggehe meistens mit nem kumpel und seiner frau. Ich kann mir gut vorstellen das kinder oder ein eigenes haus viel lebensenergie kosten, die dann am we fehlt, aber anderseits glabe ich auch das sich sowas wieder legt.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jungelinchen
  
Usernummer # 6935
|
verfasst
kenne das auch...
gerade gestern habe ich beim einkaufen eine kollegin getroffen, die früher drei klassen unter mir zur schule gegangen ist...knapp 19, hochschwanger, geheiratet wird gleich nach der geburt...toll...glücklich sah sie irgendwie nicht gerade aus...
und sie ist auch keine ausnahme - aus meinem früheren freundeskreis sind zwei verheiratet und mit kindern gesegnet, eine ist (von wem auch immer) schwanger und eine dritte übt sich als alleinerziehende mutter...
alles schön und gut, wens glücklich macht, ich müsste sowas nicht haben, jedenfalls nicht jetzt und auch nicht in ein paar jahren...
bezieht sich jetzt nicht unbedingt aufs weggehen oder so, aber ich finds schon krass, wie viele junge, seeeehr junge mütter heutzutage rumlaufen...vor einem halben jahr noch an jeder party rumgehüpft, heute mit kugelrundem bauch am kinderkleider kaufen...
ich bezeifle nicht, dass ein kind glücklich macht - aber so früh?
manchmal macht mir das echt angst...
Aus: Biel/Bienne | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: firechild: Ich will ja schon am Woende gerne feiern gehen:) mit denen rumsitzen ist auch nicht schlecht, aber ich glaub, ich bin auch damit mittlerweile zu egoistisch veranlagt und will selber Spaß haben und mich nicht nach denen richten.
klingt so, als hättet ihr euch einfach auseinandergelebt. vielleicht musst du dir wirklich neue leute suchen, die eher deine vorstellung vom leben und feiern teilen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Ich weiß auch nicht, es ist halt schwierig nen neuen Freundeskreis aufzubauen, der auch altersmäßig passt. Die Leute gehen halt weniger oder fast gar nicht mehr ab 30 weg oder sind total verstrahlt und da hab ich keine Lust drauf.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Ich bin da gottseidank wohl immun gegen (Laut meiner rechnung kann ich mir wenn ich zehn Jahre keine Kinder habe nen Porsche leisten, da fällts mir doch nicht sooo schwer! Ausserdem mag ich keine Kinder! und war ich mit Mädchen in der Schule die mit sechzehn bereits wussten wieviele Kinder sie wollen...brrr(obs sie es durchgezogen haben weiss ich leider,leider nicht, hab keinen Kontakt mehr ) Aber mein Mitbewohner ist verheiratet, bei dem ist das überhaupt nicht so das er nicht weggeht, Kinderwünsche hat oder die Hochtzeit irgendwas geändert hat...
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LisaS.: Ich bin da gottseidank wohl immun gegen (Laut meiner rechnung kann ich mir wenn ich zehn Jahre keine Kinder habe nen Porsche leisten, da fällts mir doch nicht sooo schwer! Ausserdem mag ich keine Kinder! und war ich mit Mädchen in der Schule die mit sechzehn bereits wussten wieviele Kinder sie wollen...brrr
Ich hab mich gerade verliebt! Willst du mit mir gehen?
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
noch werd ich nicht von unten mit "onkel chucky" angelabert, aber so langsam höre ich in meinem umfeld die biologischen uhren immer lauter ticken...erinnert mich irgendwie an zeitbombenwecker.
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Naja, ich müßte rein theoretisch mich ja auch langsam mit dem Gedanken befassen, mich zu vermehren, aber ehrlich gesagt, nein danke, noch nicht. Meine Eltern bedrängen mich zwar bereits seit einiger Zeit, aber ich verweise sie immer auf meine SChwester *g*.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
also ich bin jetzt 28 und habe noch kein kind. ginge auch jetzt gar nicht. habe im juni nochmal eine neue ausbildung angefangen. mein freund ist 22 und auch noch zu jung um papa zu werden. wir beide haben schon ein relativ wildes leben. ich eigentlich mehr als mein freund. er ist eigentlich ruhiger als ich. allerdings brodeln auch in mir (wie es eigentlich bei den meisten frauen ist) grosse mama-werd-gefühle. denke so in 3-5 jahren werden wir das in "angriff" nehmen was kleines zu machen *g* ich finde ein baby zu bekommen ist das schönste was das leben zu bieten hat.
verstehe aber nicht, dass die meisten dann zu stubenhockern werden. denke ich werde auch nachdem ich mal mama geworden bin trotzdem nochmal was unternehmen. ich bin dann noch immer ich und die bedürfnisse werden bleiben. finde es schade, das sich eltern dann meistens selber vergessen und dann kommt auch der frust irgendwann.
ich glaube meine freunde müssen sich dann keine sorgen machen.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sternchen: verstehe aber nicht, dass die meisten dann zu stubenhockern werden. denke ich werde auch nachdem ich mal mama geworden bin trotzdem nochmal was unternehmen. ich bin dann noch immer ich und die bedürfnisse werden bleiben. finde es schade, das sich eltern dann meistens selber vergessen und dann kommt auch der frust irgendwann.
hm, also ich bin ja kein elternteil, deswegen kenne ich die tricks auch nicht, die die natur für uns für so ein fall auf lager hat. jedenfalls beobachte und denke ich, dass sich bei "normalen" menschen das interessensspektrum arg verschiebt, damit man dem nachwuchs alles bieten kann, was es so braucht. quasi ferngesteuert.. tanzen und so gehören da wohl nur noch zum kleineren teil dazu..
die gefahr von frust ist aber auch nicht weit. da gebe ich dir absolut recht. immerhin raschelt es bei allen drei menschen so sehr im karton, dass man angesichts der zu bewältigenden aufgaben vielleicht das miteinander sprechen vernachlässigt und diesen rückstand nur schwerlich aufholen kann.
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
ich hätte da auch eine frage zu dem thema, nicht gerade dieselbe wie firechild, aber eben ums heiraten-und-kinderkriegen.
ich persönlich möchte im moment auf keinen fall ein kind, und auch in zukunft nicht unbedingt eins, ausser ganz, ganz, ganz viele kriterien sind erfüllt. nun ist es jedoch so, dass doch irgendwie ab nem gewissen alter vermehrt "familien-hormone" in der frau ausgestossen werden?! kann es also sein, dass alle meine rationalen gründe, kein kind zu wollen, dadurch einfach den bach runtergeschwemmt werden und ich "opfer" der hormone werde (d.h. ich denke dann dass ich doch ein kind will und würde das als meinen willen ansehen, obwohl es eher hormon induziert wäre)?
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Martin Martini
  
Usernummer # 10439
|
verfasst
ich würde sagen, das hängt hauptsächlich davon ab, inwiefern deine Vernunft dein ES , also deine niederen, natürlichen Triebe im Griff hat
Könnte aber schon passieren, ja
Aus: Mainz | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Killing Zoe
 
Usernummer # 5386
|
verfasst
Zitat: jedenfalls beobachte und denke ich, dass sich bei "normalen" menschen das interessensspektrum arg verschiebt
Ich glaube das sich dieses Spektrum auch bei der Feierfraktion verschiebt, es gibt einfach dann eine wichtigere Sache im Leben als tanzen zu gehen. Ich bin zwar keine Mama, aber ich weiss aus Erfahrungsberichte von Bekannten das, daß erste Jahr als "Neu-Mama" schon sehr anstrengend ist. Das unbesorgte Feierleben ist nach einem Kind sicherlich vorbei.
Ich bin zwar mittlerweile schon 30, aber meine Bio-Uhr hat noch nicht so laut getickt das jetzt unbedingt Nachwuchs her muss. Vor allem will ich sowieso nur ein Kind wenn es einen Partner gibt mit dem es gut läuft und die Zeit dafür reif ist.
Zitat: alter vermehrt "familien-hormone" in der frau ausgestossen werden?! kann es also sein, dass alle meine rationalen gründe, kein kind zu wollen, dadurch einfach den bach runtergeschwemmt werden und ich "opfer" der hormone werde
Ich kann aus meiner Sicht sagen, das ich immer schon rationale gründe für keine Kinder hatte und trotz des vermehrten ticken meiner Bio-Uhr hat mich das aber nicht dazugebracht mich zu vermehren. No Worries so schlimm ist das nicht mit zunehmenden Alter, kann sein das Baby's dann schon irgendwie süss werden
Aus: Bodensee Area | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Also, ich will ja mal nicht hoffen, daß ich "Opfer meiner Hormone" werde. Aber dann müßte ich mit knapp 29 bereits soweit sein, denke ich mal. Ich will ja auch mal Mama werden, aber das hat bei mir echt noch Zeit, ich genieße lieber noch was mein Leben mit Partys und dem ganzen Drumherum. Ich hätte auch zur Zeit einfach keinen Bock auf Kinder, weil ich gut imJob stehe, ne supernette Stelle letztes Jahr gefunden habe und mir meine Zukunft nicht durch ein Kund verbauen will. Meine beste Freundin hat ja ne 5-jährige Tochter und die geht auch seit einiger Zeit wieder weg. Ganz am Anfang war das nicht so, da mußte ich mir jedes mal den Salm anhören, "Du und Dein Singleleben, Du und Deine Männerstorys, blabla. Für mich ist das Größte, Mutter zu sein". Nach 2 Jahren Ehe und Scheidung sah die Sache auch ganz anders aus. Da wollte sie weg und konnte nicht. Diese Vorstellung, man ist jetzt nur noch für die Kinder da, jagt mir echt nen Schrecken ein und ich werde dies auch nicht so umsetzen. Dafür bin ich zu egoistisch veranlagt. Das man sich um die Bratzen kümmert, ist ja logisch, aber ich kann doch auch nicht mein ganzes Leben wegwerfen und nach der *Baby-hüte-Phase* einfach so wieder antanzen und bei dem Punkt anfangen, wo ich aufgehört habe. Was ich auch als Freundin nicht mehr so mitmachen würde.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Man sollte sich aber auch fragen, ob es gut für die Kinder ist, so alte Eltern zu haben. Einerseits natürlich rein biologisch, bei älteren Müttern sind Krankheiten wahrscheinlicher, andererseits der psychische "Abstand". Mit 35 ist man halt nicht mehr jung - Und das wirkt sich sicher auf auf die Beziehung zu seinem Kind aus. Wenn das Kind in die Pubertät kommt, fängt man selber schon an an die Rente zu denken... Ich weiss ja nicht.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: firechild: Ich hätte auch zur Zeit einfach keinen Bock auf Kinder, weil ich gut imJob stehe, ne supernette Stelle letztes Jahr gefunden habe und mir meine Zukunft nicht durch ein Kund verbauen will.
Sind für Dich, ganz neutral gefragt, Job/Karriere und Familie unvereinbar?
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Für mich ist Karriere und Job unvereinbar. Die "Karriere" geht vor. Da gibts diverse Gründe für, die aber denke ich, hier fehl am Platze sind. Das wäre wohl ein anderer Thread. Zu alt für Kinder? Ich weiß nicht, ich glaube, das gibts nicht, es gibt für und wieder, warum man Kinder jung oder alt bekommen sollte. Als älterer Mensch hat man eine Menge an Erfahrung, die man den Kindern mitgeben kann. Ich persönlich sehe mich mit 35 nicht zu alt für Kinder.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
mir scheint das problem hier ist eher "meine freunde haben mich verlassen nun bin ich armer single ganz allein"...*g*
hier wird für freiheiten plädiert, die man mit kind und ggf. heirat nicht mehr hat. eine freiheit mit der man anscheinend unabhängig und auf sich selbst gestellt nicht anzufangen weiß...
Zitat: Der Höhepunkt ist gestern abend gewesen, daß ich in ner Bar gesessen habe, alleine, weil es einfach niemanden gibt, der zu erreichen war, um einfach mal was zu unternehmen.
Zitat: Seitdem ich wieder Single bin, fällt mir das noch viel mehr auf.
wie geht man damit um? was macht man dagegen?
sich beschäftigen! neue leute kennenlernen! Frei sein! (schließlich ist man ja angeblich so glücklich ungebunden zu sein und seine freiheiten zu haben...)
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
ich antworte jetzt mal darauf, weils für mich auch einer der gründe ist, weshalb ich kein kind will.
jein. es ist ganz sicher möglich, teilzeit und später sogar mehr zu arbeiten, und gleichzeitig eine gute mutter zu sein. jedoch ne riesen belastung (mehr wohl für die mutter und frau), vorallem wenn das teilzeitgehalt wichtiger teil am familieneinkommen ausmacht, d.h. man arbeiten "muss" und nicht nur gerne möchte. und kinder sind nun halt mal eine "kostenfalle".
für mich kommt speziell dazu dass ich der meinung bin, dass man eigentlich nur dann auch kinder in die welt setzen sollte, wenn man auch bereit ist, auf die berdürfnisse dieser (anfangs noch kleine) "persönlichkeit" einzugehen. dabei rede ich nicht von spielzeug und anderen materiellen werten, sondern davon, bereits von jung auf das kind zu unterstützen und fördern und es seine persönlichkeit entdecken und ausleben zu lassen. damit wiederum meine ich auch kein verwöhnen und alles durchgehen lassen. ist jetzt grad schwierig, das genauer zu erklären, aber ich finde es wichtig, einem kind gewisse werte gewaltlos beizubringen (ehrlichkeit, respekt und toleranz für anderes...), aus ihm einen "guten" menschen zu machen (nur damit niemand mich falsch versteht: das bedeutet für mich nicht angepasst, freundlich zu allen, leistungsorientiert oder was man auch immer sonst noch von einem "guten" bürger verlangt), und dafür braucht man zeit und geduld. gleichzeitig bin ich nicht der meinung, dass nach der geburt eines kindes die persönlichkeit der eltern für die persönlichkeit des kindes draufgehen soll. das macht das ganze ja auch so schwer, dass auf die bedürfnisse von allen eingegangen wird, und ist wiederum ein grund, kein kind haben zu wollen.
um nochmals auf den kostenpunkt einzugehen: hier in der schweiz (weiss halt nicht wie das sonstwo ist) sind kinder teuer, und sogar gutverdienende können mit 2 kindern gerade mal über die runden kommen. ich habe im moment zu wenig das bedürfnis und sehe auch nicht den weitern sinn für mich dahinter, meine "karriere", meine freiheit, meine finanzielle unabhängigkeit dafür auszugeben, und selbst wenn, sehe ich nicht den mann, mit dem ich dieses "projekt" durchziehen und bis ans ende des lebens zusammenbleiben möchte. (nur zur info: bin seit 5 jahren mit meinem freund zusammen, den ich sehr liebe und als person schätze)
das ist jetzt irgendwie nicht abschliessend, aber halt so die gedanken, die ich mir dazu mach.
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Killing Zoe
 
Usernummer # 5386
|
verfasst
@miss detroit
da hab ich mal ne frage dazu:
wie lange ist man in der schweiz in karenz??? hab mal gehört nur bis 2 monate nach der geburt ist das bezahlt??
Hier in Österreich ist es ja so das ich am Ende vom 7. Monat aufhöre zum arbeiten und dann 2 Jahre lang Karenzgeld beziehe, sprich auch nicht arbeiten muss in dieser Zeit.
Aus: Bodensee Area | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
uff, das tönt ja "paradiesisch" *g* - wir sind noch ganz ganz weit davon entfernt, doch gerade vorletztes wochenende haben wir über einen neuen gesetzesentwurf (noch sehr modeste im gegensatz zu eurem) national abgestimmt.
davor war es folgendermassen: wer schwanger wurde und erwerbstätig war, unterlag gemäss Arbeitsgesetz einem achtwöchigen Arbeitsverbot, hatte dabei jedoch keine Garantie auf Lohnfortzahlung in dieser Zeit, war also abhängig von freiwilligen leistungen des arbeitgebers oder unterschiedlichen branchenvereinbarungen.
wir hatten somit eine der rückständigsten mutterschafts-absicherungen in ganz europa.
zum glück wurde der neue gesetzesentwurf angenommen, das bedeutet: einen mutterschaftsurlaub von 14 Wochen, während dem 80% des mittleren Lohnes (maximal 172 franken pro tag) bezahlt werden. voraussetzung ist, dass die betreffende frau vor der geburt während mindestens 9 monaten AHV-beiträge (alters- und hinterlassenenvorsorge) bezahlte und in dieser zeit mindestens 5 monate erwerbstätig war.
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002: Ich hab mich gerade verliebt! Willst du mit mir gehen?
hast du nen Porsche??
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Killing Zoe
 
Usernummer # 5386
|
verfasst
Das klingt ja echt mal vernünftig mit dem Gesetzesentwurf.
Ich hab das eben noch im Kopf gehabt mit den 2 Monaten, da ich im Grenzgebiet wohne und man eben nie weiss woher Mr Right kommt ist dies schon wichtig zu wissen.
Aus: Bodensee Area | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
@ James_Holden: Es gibt da ein kleines Problem, die Leute, die man kennenlernt, sind jünger als ich in der Regel und da fängt der ganze Zirkus nach ein oder zwei Jahren wieder an. Alles in meinem Alter geht ncith mehr wirklich viel weg, aus besagten Gründen.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lady Terror

Usernummer # 13314
|
verfasst
Hi also ich habe ein Kind und kann drotzdem feirn gehen!Klaro nicht mehr jedes Weekend aber das ist auch egal.Meine süße st jetzt fast 3 und ich bin froh sie zu haben.Wir sind in unserem Freundeskreis auch die einzigsten die ein Kind haben von meinem Freund seinem Freundeskreis her und die gehen auch nicht jedes Weekend feiern darum geht es bei uns gut und ich hätte immer ein Babysitter
Aus: Würzburg | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: firechild: @ James_Holden: Es gibt da ein kleines Problem, die Leute, die man kennenlernt, sind jünger als ich in der Regel und da fängt der ganze Zirkus nach ein oder zwei Jahren wieder an. Alles in meinem Alter geht ncith mehr wirklich viel weg, aus besagten Gründen.
lösung des problems: (wesentlich) ältere leute kennenlernen, die auch noch (oder wieder) regelmäßig ausgehen! da ist die chance höher, dass sie den ungebundenen, hedonistischen lebensstil auf längere zeit weiterleben...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Man sollte sich aber auch fragen, ob es gut für die Kinder ist, so alte Eltern zu haben. Einerseits natürlich rein biologisch, bei älteren Müttern sind Krankheiten wahrscheinlicher, andererseits der psychische "Abstand". Mit 35 ist man halt nicht mehr jung - Und das wirkt sich sicher auf auf die Beziehung zu seinem Kind aus. Wenn das Kind in die Pubertät kommt, fängt man selber schon an an die Rente zu denken... Ich weiss ja nicht.
also das ich mit 35 schon an rente denke glaub ich nun wirklich nicht. bis 35 j. kinder zu bekommen finde ich absolut in ordnung. das man es mit 25 etwas einfacher hat kinder zu bekommen (rein biologisch) stimmt vll., aber etwas später damit anzufangen, wenn es sich so ergibt, hat auch viele vorteile. man hat genügend lebenserfahrung, man hat sich etwas aufgebaut, man weiss was man will und ich werde z.b nie das gefühl haben etwas verpasst zu haben. meist gehen beziehungen auseinander, wenn sie zu jung eine familie gegründet haben etc etc.
@baba du wahrscheinlich recht das sich die interessen erstmal ganz doll auf das kleine beschränken. so wird es wohl auch mal bei mir sein ,aber trotzdem werde ich mir freiheiten nehmen, die ich brauche, sonst, wie wir auch schon gesagt haben, wird man irgendwann unzufrieden. werde sicher keine mama werden, die sich mit anderen müttern kochrezepte austauscht.
allgemein finde ich es auch immer schade, das so viele angst vor dem finanziellen haben. ich glaube sooo viel brauchen kinder gar nicht um glücklich zu sein. das liegt immer an einem selber und wie man das kind erzieht. ich würde auch nie eine karriere vorziehen. bringt mir eigentlich gar nix.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ClubCreature
    
Usernummer # 4014
|
verfasst
@Melli: Hey du wirst bestimmt mal ne ganz liebe und tolle Mamma. Deine Gedanken und Einstellungen zum Thema Elternschaft und Kinder sind richtig und gut. Dafür echt erstmal und .....ich denke es gibt viele Leute, die nicht so denken wie du.
Aus: Rheinmetropole KÖLN | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
@carsten danke schön!
wir sind in unserem denken ja immer sehr ähnlich, wie wir schonmal festgestellt haben. wirst sicher auch mal ein guter papa
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
als bekennender Vater muss ich ntürlich auch meinen Senf dazugeben.
Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, dass viele Paare nach der Geburt "dicht machen" und keine Spaß mehr haben am Weggehen. Geht mir gar nicht so, und ich wüsste auch nicht warum sich das ändern sollte, außer ich werd taub oder gebrechlich.
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass manche Auusagen hier vor dem Kinderkriegen und der damit verbundenen Verantwortung in Erfurcht erstarren. Sollte man imho doch ein wenig weniger verbissen sehen. Was kein Freibrief für Unverantwortlichkeit ist, aber die, die sich sowieso mit der Verantwortung beschäftigen sind ja eh ganz andere Leute als die die verantwortungslos sind (ukwis?) Ich habs jedenfalls nie bedauert, ein Kind bekommen zu haben.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ClubCreature
    
Usernummer # 4014
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sternchen: wirst sicher auch mal ein guter papa
Hmmm keine Ahnung, ob ich überhaupt mal Kinder haben will....im Moment kann ich mir das aber überhaupt nicht vorstellen.
Aus: Rheinmetropole KÖLN | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: (ukwis?) Ich habs jedenfalls nie bedauert, ein Kind bekommen zu haben.
die schmerzen im beckenbereich waren bei dir wohl nicht so gross...
und was sind ukwis?
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
--> u know what i'm sayin...
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
ich gehe sehr oft alleine in den ausgang. komme nie zu spät, da ich nicht zu einer bestimmten zeit an einer party sein muss. und ich gehe so oft an parties, da kenne ich schon so viele leute. .
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Babapapa: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: (ukwis?) Ich habs jedenfalls nie bedauert, ein Kind bekommen zu haben.
die schmerzen im beckenbereich waren bei dir wohl nicht so gross...
das behauptest du! Ich muss natürlich zugeben, dass die Mutter immer noch leidet.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|